ERP-Software-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/14094-HCR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025
Es wird erwartet, dass die Marktgröße für ERP-Software von 64.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 123.4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9.40 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für ERP-Software im Jahr 2023 auf 62.3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Nachfrage kleiner und mittlerer Unternehmen nach ERP-Software steigt, was der wichtigste Markttreiber für das Marktwachstum ist. Darüber hinaus unterstützt die schnelle Verbreitung von Cloud- und mobilen Apps die Expansion der ERP-Softwarebranche. Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von ERP-Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen und der rasche Übergang moderner Unternehmensmodelle lukrative Aussichten für die Marktausweitung der Unternehmensressourcenplanung bieten würden.
Abb. 1: Überblick über den ERP-Softwaremarkt
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die folgenden Module, die stark auf bestimmte Branchen ausgerichtet sind, sind Teil von FusionHub
Februar 2023 – Der Anbieter von Enterprise-Resource-Planning-Software Drink-IT, der die Bedürfnisse von Getränkeunternehmen wie Brauereien, Brennereien, Abfüllern und Großhändlern bedient, Aptean, ein globaler Anbieter geschäftskritischer Unternehmenssoftwarelösungen, gab bekannt, dass er eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Unternehmens abgeschlossen hat. Dazu gehört die Tochtergesellschaft Drink-IT der NORRIQ-Gruppe.
Mit zusätzlichen Anwendungen und Wissen zur Unterstützung des Getränkesektors weltweit wird die erwartete Übernahme von Drink-IT das Food & Getränke-ERP-Portfolio. Drink-IT wird vom kostenlosen Personal, den Produkten und dem technologischen Know-how von Aptean profitieren.
Die modulare App-basierte Lösung von Drink-IT wurde speziell für Getränkeunternehmen entwickelt, um Standardprozesse in der Getränkeproduktion, dem Qualitätsmanagement, der Verfolgung von Alkoholbilanzen, der Verkaufs- und Vertragsverwaltung, der Compliance- und Steuerverwaltung, der Lagerverwaltung, der Logistik und der Pfandverwaltung zu implementieren.
Die Integration der Blockchain-Technologie in ERP ist einer der neuesten Trends auf dem ERP-Softwaremarkt. Durch die Integration von ERP und Blockchain wird eine sichere Plattform für die Zusammenarbeit geschaffen, die es ermöglicht, Aufzeichnungssysteme frei mit zuverlässigen Parteien zu teilen. Ein Softwareunternehmen, SAP, untersucht, wie es Blockchain effektiv in sein aktuelles ERP integrieren kann. Es versucht, Blockchain-Technologie mit ERP zu verbinden, um die digitale Fertigung und den 3D-Druck zu verbessern. Daher hat sich in den letzten Jahren der anhaltende Trend der Blockchain-Technologie zur Steigerung der Markt-CAGR
entwickeltAbbildung 2: Geschätzte weltweite Ausgaben für Blockchain-Technologie von 2017 bis 2024
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Geschäftsabläufe sind dank der Integration von ERP-Software jetzt einfacher und effektiver. Da keine manuelle Dateneingabe erforderlich ist, können Unternehmen alle Daten auf einer einzigen einheitlichen Plattform anzeigen. Beispielsweise führte Acumatica, Inc. im März 2021 Acumatica 2021 R1 ein, eine cloudbasierte Suite mit erstklassigen Funktionen und einer leistungsstarken Benutzeroberfläche. Es wird erwartet, dass solche Maßnahmen wichtiger Unternehmen die Expansion des Marktes unterstützen. Daher werden die kontinuierlichen Bemühungen verschiedener Organisationen um mehr Transparenz und verbesserte Produktivität ein weiterer Faktor sein, der das Umsatzwachstum im ERP-Softwaremarkt vorantreibt.
Die Marktsegmentierung für ERP-Software basiert auf Bereitstellung, On-Premise und Cloud. Der größte Anteil entfiel auf das On-Premise-Segment. Es wird erwartet, dass die Branche durch den On-Premise-Bereitstellungsansatz vorangetrieben wird, der Vorteile wie kontinuierliche Kontrolle und starke Datensicherheit in einem Unternehmen bietet. Darüber hinaus verzeichnete das Segment der Cloud-Bereitstellung im Jahr 2021 die schnellste Wachstumsrate. Wenn ERP-Software in der Cloud verwendet wird, kann ein Unternehmen von der Geschwindigkeit, Effektivität, Optimierung der Ressourcenplanung, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit profitieren.
August 2022: SAP führt SAP S/4HANA Cloud ein, mit dem Ziel, die Geschäftsabläufe der SAP-Kunden so weit wie möglich zu automatisieren. Dieser Wandel wird durch robotergestützte Prozessautomatisierung unterstützt. SAP S/4 HANA Cloud 2208 unterstützt bereits 15 Cloud-Studio-Bot-Vorlagen, z. B. die Erstellung von Produktstammdaten oder die automatische Erstellung von Kundenaufträgen aus unstrukturierten Daten, die schließlich ML nutzen. „Diese Einführung hat die Wachstumschancen für die ERP-Softwarebranche weiter erweitert.
Die Segmentierung des ERP-Softwaremarktes basiert auf Funktion, Lieferketten- und Produktmanagement, Vertrieb und Marketing, Buchhaltung & Finanzen und Personalwesen. Im Jahr 2021 hatte der Finanzsektor den größten Marktanteil. Die Verwaltung zahlreicher Finanzaufgaben wie Buchhaltung, Investitionen, Vermögenswerte und Cashflow-Management wird durch die ERP-Software vereinfacht.
Abbildung 3: ERP-Softwaremarkt, nach Funktion, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der ERP-Softwarebranche ist das Supply-Chain-Segment. Es wird prognostiziert, dass der zunehmende Einsatz von ERP-Software im automatisierten Vertrieb das Marktwachstum beschleunigen wird.
Die Marktdaten für ERP-Software wurden nach Branchen in Fertigung, Einzelhandel, BFSI, IT & Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung und Bildung. Im Jahr 2021 wird die Herstellung & Der Dienstleistungssektor hatte einen großen Marktanteil. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einfachheit der Bestandsverwaltung, der Produktionsplanung und der Echtzeit-Datenverfolgung die Expansion vorantreiben wird. Allerdings verzeichnete der Bankensektor auch ein deutliches Wachstum bei den Umsätzen mit ERP-Software. Die ERP-Integration im Bankwesen ist ein hervorragender erster Schritt für wachsende Unternehmen, da sie die Rentabilität und Kundenzufriedenheit verbessert. Daher wirken sich zunehmende ERP-Softwareanwendungen im Bankensektor positiv auf das Marktwachstum aus.
Aufgrund der Größe wurde die ERP-Softwarebranche in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen unterteilt. Im Jahr 2021 hatte der Großunternehmenssektor den größten Marktanteil. Einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Segments beeinflussen, ist die steigende Nachfrage großer Unternehmen nach der Aufrechterhaltung und Abstimmung komplexer Prozesse, einschließlich Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung, Produktionsplanung, Beschaffung und Versand. Bis 2030 wird der Mittelstand eine rasante Expansion erleben. Es wird erwartet, dass die Nachfrage im geplanten Zeitraum aufgrund von Cloud-basiertem ERP, verbesserter Betriebseffizienz, niedrigeren Produktionskosten und pünktlicher Produktlieferung steigen wird.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische ERP-Softwaremarkt hatte im Jahr 2021 einen Wert von 22,6 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches durchschnittliches jährliches Wachstum von 42,1 Prozent aufweisen. Der wachsende Bedarf an Cloud-Enterprise-Resource-Planning (ERP) in Nordamerika wird durch höhere wirtschaftliche Standards, die zunehmende Durchdringung neuer Märkte und die wachsende Notwendigkeit, Geschäftsfunktionen durch digitale Ansätze zu automatisieren, vorangetrieben. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen WinMan LLC nahm im Juni 2022 seine Tätigkeit in Nordamerika auf und konzentriert sich auf die Fertigungs- und Vertriebsindustrie. MHN arbeitete außerdem mit Infor und der Chartis Group zusammen, um die digitale Transformation im gesamten Liefersystem zu beschleunigen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 4: ERP-SOFTWARE-ANTEIL NACH REGIONEN 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der ERP-Softwaremarkt im asiatisch-pazifischen Raum hat den zweitgrößten Marktanteil. Es wird prognostiziert, dass die wachsende Zahl von Start-ups und deren erhöhte Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen die Marktexpansion beschleunigen werden. Bis 2022 hatten 80.152 Startups eine offizielle Anerkennung vom Department for Promotion of Industry and Internal Trade (DPIIT) erhalten. Darüber hinaus erhielt das China ERPDer Softwaremarkt hatte den größten Marktanteil und der indische ERP-Softwaremarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Europas ERP-Softwaremarkt wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Zunehmender technologischer Fortschritt und die Expansion lokaler Fertigungsunternehmen sind die Haupttreiber des europäischen Marktwachstums. Nach Angaben der Europäischen Kommission wurden im Jahr 2020 Enterprise-Resource-Planning-Technologien von 30 % der Kleinunternehmen und 80 % der Großkonzerne eingesetzt. Darüber hinaus hatte der deutsche ERP-Softwaremarkt den größten Marktanteil und der britische ERP-Softwaremarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der ERP-Softwaremarkt noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der ERP-Softwarebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der ERP-Softwarebranche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die ERP-Softwarebranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die großen Player der ERP-Softwarebranche wie Workday Inc, NetSuite Inc, Yonyou, Microsoft Corporation und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Exact ist ein Softwareunternehmen, das kleine und mittlere Unternehmen mit Buchhaltung, Enterprise Resource Planning (ERP) und anderen Anwendungen versorgt. Es erstellt branchenspezifische Softwarelösungen für verschiedene Branchen als On-Premises-, Software-as-a-Service- und mandantenfähige Plattformen. Im September 2022 stimmte Exact, ein führender Anbieter von Geschäfts- und Buchhaltungssoftware, dem Kauf der 3U Holding, einer deutschen Holdinggesellschaft, für weclapp zu, einem führenden Anbieter von Cloud ERP (Enterprise Resource Planning) Software in der DACH-Region. Das Weclapp-Management wird weiterhin investieren und das Geschäft vorantreiben.
Außerdem ist Think Tribe Technologies ein von Microsoft zertifiziertes Unternehmen mit Sitz in Dubai. ThinkTribe bietet leistungsstarke Cloud-ERP-Lösungen, die Ihnen helfen können, Ihr gesamtes Unternehmen zu revolutionieren. Es befasst sich auch mit Technologien und Plattformen, die nicht von Microsoft stammen, wie Codeless BPAplatform, Easyrewardz CRM Suite, xPayroll und andere. Im Februar 2021 entwickelte Think Tribe Technologies ein neues ERP-System für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Ziel des Unternehmens ist es, F&B-Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Prozesse und der Steigerung der Rentabilität durch Umsatzsteigerung und Kostensenkung zu unterstützen. Es kann den Lebensmittelproduktionszyklus verändern, indem es Benutzern (Wiederverkäufern, Herstellern und Händlern) dabei hilft, eine strenge Kontrolle über verschiedene F&B-Rezepte aufrechtzuerhalten, um Qualität, Rückverfolgbarkeit und Konsistenz sicherzustellen.
Microsoft Corporation
IBM Corporation
Epicor Software Corporation
Yonyou
Info
Plex Systems Inc. (Vereinigte Staaten)
NetSuite Inc
Intuit Inc
TOTVS
Kingdee International Software Group (HK) Ltd
Im Juni 2024 tätigte die Epicor Software Corporation einige bemerkenswerte Akquisitionen durch die Fusion mit KYKLO, einem amerikanischen Unternehmen für Produktinformationsmanagement und einem auf Content-gesteuerten Vertrieb spezialisierten Unternehmen, das sowohl Händlern als auch Herstellern dabei helfen sollte, ihre Umsätze zu steigern. Durch diese Übernahme möchte Epicor seinen KI-gesteuerten kognitiven ERP-Ansatz weiter festigen. Diese Akquisition hat ein größeres Potenzial, Epicor dazu zu bringen, seine ERP-Produkte von normalen Aufzeichnungssystemen in transformativere Lösungen umzuwandeln, die Mehrwert schaffen und Ergebnisse liefern. Der Plan besteht darin, nützliche und sichere KI-Tools einzubetten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Mitarbeiter im Mittelpunkt bleiben, indem einfache, effektive und relevante Tools entwickelt werden.
Im März 2024: IBM arbeitete mit NVIDIA zusammen, um KI-Technologien in größerem Maßstab in verschiedenen Unternehmen einzusetzen. Ziel ist es, KI-Prozesse zu verbessern, indem die Partnerschaft mit IBM Consulting seine Stärken im Branchen-Know-how und in der Technologie mit NVIDIA AI-Unternehmenssoftware, NVIDIA NIM-Microservices und NVIDIA Omniverse nutzt. Dieses Ziel konzentriert sich auf die Neuformulierung der Modelle, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden anwendbar sind, und auf die Entwicklung branchenspezifischer KI-Anwendungen für den Bank-, öffentlichen und industriellen Markt, die dazu beitragen werden, generative KI auf die am besten geeignete Weise zu erreichen.
Unser wirtschaftliches und kommerzielles Umfeld wird dazu beitragen, das Ausgaben- und Spesenmanagement von Mesh Payments im Februar 2024 mit seiner globalen Kartenlösung und NetSuite One World, einem ERP für Verwaltungssysteme mit mehreren Tochtergesellschaften, zu integrieren. Diese Integration erleichtert die Rationalisierung des globalen Ausgabenmanagements, indem sie konzerninterne Übertragungen vereinfacht und eine nahtlose Synchronisierung von Transaktionen über verschiedene Einheiten hinweg gewährleistet.
Im Januar 2024 zitierte ein Nachrichtenbericht den CEO von One Network Enterprises (ONE), dass dieses Netzwerksystem namens NEO Defense Enterprise Solution zur Veröffentlichung bereit sei. Eine davon ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung amerikanischer Kontrolltürme und des globalen digitalen Lieferkettennetzwerks konzentriert. Das System ist eine Form eines Cloud-basierten ERP, das auf verteilter Datenverarbeitung für internationale Verteidigungs- und Militäroperationen basiert. Das System verfügt außerdem über mehr als 300 native Anwendungen und geobasierte Anwendungen, die Munition und Lenkwaffen, Lebensmitteldienste, Massentreibstoffe und Ersatzteile über Versorgungs- und Wartungsfunktionen hinweg nahtlos verwalten.
Vor Ort
Lieferkette und Produktmanagement
Vertrieb und Marketing
Buchhaltung & Finanzen und Personal
Fertigung
Einzelhandel
BFSI
IT & Telekommunikation
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Bildung
Kleine und mittlere Unternehmen
Große Unternehmen
USA
Kanada
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 14.08(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 15.41(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 38.78(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 8.753% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Oracle, JD Edwards, Sage, Workday, SAP, Unit4, Syspro, Odoo, Plex, Acumatica, Zoe Solutions, Infor, Epicor, Microsoft, NetSuite |
SEGMENTS COVERED | Type, Packaging, Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Cloud-based ERP solutions, AI and automation integration, Industry-specific ERP customization, Enhanced mobile accessibility, Real-time data analytics capabilities |
KEY MARKET DYNAMICS | Cloud adoption acceleration, Integration with AI technologies, Demand for real-time data analytics, Customization and scalability needs, Increased focus on cybersecurity |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US ERP Software Market is expected to be valued at 15.41 billion USD in 2024.
By 2035, the US ERP Software Market is projected to reach a valuation of 38.78 billion USD.
The expected CAGR for the US ERP Software Market from 2025 to 2035 is 8.753%.
Major players in the market include Oracle, JD Edwards, Sage, Workday, SAP, and Microsoft among others.
The US ERP Software Market is segmented into types such as Water, Carbonated Water, Flavored Water, and Functional Water.
The market value for Water within the US ERP Software Market is anticipated to be 5.0 billion USD in 2024.
By 2035, the market size for Functional Water in the US ERP Software Market is estimated to reach 9.37 billion USD.
Carbonated Water is forecasted to grow from 3.0 billion USD in 2024 to 7.27 billion USD by 2035.
Key growth drivers include increasing digital transformation, enhanced operational efficiencies, and growing demand for automation.
Emerging trends such as cloud-based solutions and artificial intelligence are expected to significantly influence the market landscape by 2035.
The US ERP Software Market is expected to be valued at 15.96 billion USD in 2024.
By 2035, the US ERP Software Market is projected to reach a value of 39.5 billion USD.
The Water ERP Software market is expected to grow from 5.0 billion USD in 2024 to 12.1 billion USD by 2035.
The market for Carbonated Water ERP Software is projected to reach 9.7 billion USD by 2035.
The Flavored Water ERP Software market is expected to increase from 3.0 billion USD in 2024 to 7.3 billion USD by 2035.
The US ERP Software Market faces challenges such as data security concerns and the need for constant technological updates.
The Functional Water segment in the ERP Software Market is expected to grow from 3.96 billion USD in 2024 to 10.4 billion USD by 2035.
The current economic climate could impact the US ERP Software Market by influencing spending patterns and investment in technology.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)