Marktforschungsbericht für Dieselgeneratoren – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/E&P/16743-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Marktgröße für Dieselgeneratoren wurde im Jahr 2023 auf 18.53 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Dieselgeneratoren soll von 19.94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 35.74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8.70 % aufweisen. Der wichtigste Markttreiber für das Marktwachstum ist die steigende Nachfrage aus der Bergbau-, Fertigungs-, Agrar- und Bauindustrie.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Juni 2024: Denyo Co Ltd hat eine neue Serie tragbarer Dieselgeneratoren vorgestellt, die sich durch verbesserte Geräuschreduzierung und Kraftstoffeffizienz auszeichnen. Ziel des Unternehmens ist es, seine Marktpräsenz durch das Angebot kompakter und umweltfreundlicher Lösungen auszubauen.
Im prognostizierten Zeitraum werden steigende Infrastrukturinvestitionen voraussichtlich einer der Faktoren sein, die den Markt vorantreiben können. Infrastrukturausgaben können die Produktivität in einer Reihe von Branchen steigern und zum Wirtschaftswachstum beitragen. Darüber hinaus ist es für die lokale Entwicklung von wesentlicher Bedeutung. Durch die schnelle Einführung von Dieselgeneratoren als Notstromversorgung für Infrastrukturprojekte wird der Markt über großes Wachstumspotenzial verfügen. Die US-Regierung kündigte im April 2021 Pläne an, 2,25 Billionen US-Dollar in die Modernisierung ihrer Straßen, Deiche und anderer Infrastruktur zu investieren. Der Markt für Dieselgeneratoren könnte aufgrund dieser Ausgaben von ausreichendem Wachstumspotenzial profitieren. In ähnlicher Weise kündigte die chinesische Regierung im März 2021 Pläne an, 30 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung der Infrastruktur Tibets zu investieren, einschließlich neuer und bestehender Autobahnen. Langfristig können diese Ausgaben weitere Auswirkungen auf die Marktexpansion haben. Daher hat dieser Faktor in den letzten Jahren die CAGR des Dieselgeneratormarktes weltweit erhöht.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Dieselgeneratoren aufgrund der steigenden Nachfrage nach einer konsistenten und zuverlässigen Stromversorgung wachsen wird. Jedes Unternehmen, jede Industrie oder jeder Wohnbetrieb benötigt eine konstante und unterbrechungsfreie Stromquelle, um zu funktionieren. In vielen Gebieten mangelt es immer noch an einer konsistenten Stromversorgung und es kommt häufig zu Stromausfällen, die zu Störungen und Verlusten führen. In der Industrie können durch Stromausfälle erhebliche Verluste entstehen. Dieselgeneratoren werden sehr gefragt sein, da der Bedarf an einer konsistenten, unterbrechungsfreien Stromversorgung zunehmen wird, was der Industrie helfen wird, jedes Jahr viel Geld zu sparen. Beispielsweise berichtet die Central Electricity Authority of India, dass der Gesamtbedarf für die Stromversorgung in Indien im Januar 2021 190.253 MW (Megawatt) betrug, von diesem Bedarf jedoch nur 189.644 MW geliefert wurden, was zu einer Defizitquote von -0,3 % führte. Der im Januar 2020 gedeckte Bedarf betrug 170.492 MW gegenüber 171.592 MW, was zu einer Defizitquote von -0,6 % führte. Diese Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage deutet auf ein anhaltendes Defizit oder eine Unterbrechung der Stromversorgung hin. Daher wird der Markt für Dieselgeneratoren aufgrund der steigenden Nachfrage nach einer konsistenten und zuverlässigen Stromquelle wachsen.
Ein weiterer Faktor, der den Markt voraussichtlich vorantreiben wird, ist jedoch die steigende Nachfrage nach Dieselgeneratoren für Rechenzentren. Rechenzentren, die den Datenzugriff beschleunigen, verbrauchen sowohl für den regulären Betrieb als auch für die Kühlung der Räume, in denen sie untergebracht sind, viel Strom. Einer Schätzung der Internationalen Energieagentur zufolge werden Rechenzentren im Jahr 2019 etwa 1 % des weltweit verbrauchten Stroms verbrauchen. Ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Dieselgeneratoren antreibt, sind die Millionen von Dollar, die Betreiber von Hyper-Scale-Rechenzentren für Notstromquellen ausgeben, um ihren Kunden einen unterbrechungsfreien Service zu bieten. Beispielsweise arbeiteten Caterpillar Inc. und Microsoft Corporation in der ersten Phase des Baus von Microsoft-Rechenzentren in Schweden zusammen, um im Juni 2021 die Dieselgeneratorsätze Cat C175-20 und C18 für Notstromanwendungen einzusetzen. Das langfristige Marktwachstum für Dieselgeneratoren könnte durch diese Trends weiter beeinträchtigt werden. Dadurch wird das Umsatzwachstum auf dem Markt für Dieselgeneratoren vorangetrieben.
Die Marktsegmentierung für Dieselgeneratoren, basierend auf der Nennleistung, umfasst 375 kVA – 1000 kVA und über 1000 kVA. Das Segment 375 kVA – 1000 kVA hatte im Jahr 2021 den größten Anteil am Umsatz des Dieselgeneratormarktes, da sowohl der Geschäfts- als auch der Privatsektor über eine beträchtliche Anwendungsbasis verfügen. In Wohnhäusern werden Generatoren mit einer Leistung von weniger als 100 kVA als Notstromversorgung für Geräte wie Geysire, Klimaanlagen und Wasserreiniger verwendet.
Die Marktsegmentierung für Dieselgeneratoren, basierend auf der Portabilität, umfasst stationäre und tragbare Dieselgeneratoren. Das tragbare Segment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein, da die Regierungsinitiativen zur Bereitstellung effektiver Optionen für die Stromerzeugung in ländlichen Gebieten zunehmen. Die tragbaren Geräte sind außerdem effizienter im Betrieb und erfordern aufgrund ihrer längeren Laufzeit weniger Wartung. Daher wirkt es sich positiv auf das Marktwachstum aus.
Abbildung 2: Markt für Dieselgeneratoren, nach Tragbarkeit, 2024 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Daten zum Markt für Dieselgeneratoren, basierend auf der Endverwendung, umfassen Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft. Das kommerzielle Segment hielt im Jahr 2021 den größten Anteil am Umsatz des Dieselgeneratormarktes. Die hohe Wachstumsrate ist auf den breiten Anwendungsbereich zurückzuführen, der eine Reihe von Sektoren umfasst, darunter Rechenzentren, Regierungsgebäude, Schulen, Krankenhäuser, Hotels, Kommunikation, Landwirtschaft und andere.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Dieselgeneratoren im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2021 7,02 Milliarden US-Dollar aus und wird voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum aufweisen. Es wird erwartet, dass die Industrielandschaft der Region von den wachsenden Produktionsanlagen und Infrastrukturentwicklungen Chinas, dem wachsenden Ungleichgewicht zwischen Stromnachfrage und -angebot und der beschleunigten Expansion gewerblicher Büroflächen profitieren wird.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil von Dieselgeneratoren nach Region 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der nordamerikanische Markt für Dieselgeneratoren hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Infrastruktur von Rechenzentren und anderen kommerziellen Branchen entwickelt sich ständig weiter, und die erhöhte Empfindlichkeit des Stromnetzes gegenüber wetterbedingten Ausfällen hat die Nachfrage nach zuverlässigen Notstromlösungen erhöht, was wiederum die Nachfrage nach Dieselgeneratoren in der Region erhöht hat. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Dieselgeneratoren den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Dieselgeneratoren war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Es wird erwartet, dass der Markt für Dieselgeneratoren in Europa von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die Marktexpansion in dieser Region wurde durch Faktoren wie steigende Bautätigkeit, schnelle Industrialisierung und steigende Investitionen in Bau- und Infrastrukturprojekte beeinflusst. Darüber hinaus hatte der britische Markt für Dieselgeneratoren den größten Marktanteil und der deutsche Markt für Dieselgeneratoren war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Dieselgeneratoren noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Dieselgeneratorindustrie müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der globalen Dieselgeneratorenindustrie zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Dieselgeneratorindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Dieselgeneratoren gehören Kirloskar Electric Company (Indien), Denyo Co Ltd (Japan), Greaves Cotton Limited (Indien), Ashok Leyland (Indien), Mitsubishi Heavy Industries Ltd (Japan), Rolls-Royce plc (Großbritannien), Wärtsilà (Finnland), Caterpillar (USA) und Cummins Inc (USA).
Amerikanischer Baumaschinenhersteller Caterpillar Inc. Das Unternehmen ist der größte Baumaschinenhersteller der Welt. Auf der Fortune 500-Liste und der Global Fortune 500-Liste wurde Caterpillar im Jahr 2018 mit 65 bzw. 238 bewertet. Im Juni 2021 hat Caterpillar Inc. zwölf neue Modelle zur schnell wachsenden Cat GC-Dieselstromaggregatreihe hinzugefügt. Das neue Dieselaggregat ist in erster Linie für den weltweiten Markt für Elektroinstallateure gedacht und für stationäre Standby-Anwendungen konzipiert.
Außerdem entwickelt, produziert und vertreibt ein amerikanisches multinationales Unternehmen namens Cummins Inc. Produkte für die Stromerzeugung, Filterung und Motoren. Darüber hinaus bietet Cummins Wartung für Motoren und zugehörige Maschinen wie Fahrzeuge, Kraftstoffsysteme, Steuerungen, Luftaufbereitung, Filterung und Schadstoffkontrolle. Im Februar 2019 wurde der neue 7,5-kW-Onan-Schiffsgenerator mit Zündschutz von Cummins Inc. in den USA eingeführt. Der Zweck des Aggregats besteht darin, Seeschiffe mit Benzinantriebsmotoren mit Hilfsenergie zu versorgen.
März 2022: Power Electrics Generators (PEG) wurden von DTGen, einem in Großbritannien ansässigen Anbieter von Gas- und Dieselgeneratoren, für einen unbekannten Betrag gekauft. Mit Standorten in den Midlands, Schottland und im Süden hofft DTGen, durch die Vereinbarung zum Kauf des Vertriebs- und Projektbereichs von PEG seine Kapazität und Erfahrung zu erhöhen und gleichzeitig eine landesweite Abdeckung im gesamten Vereinigten Königreich zu erlangen.
Oktober 2021: Der neue Dieselgeneratorsatz SD 20 für mobile kommerzielle Anwendungen wurde von Cummins Inc. vorgestellt. Der SD 20 eignet sich gut für eine Reihe von Anhänger- und Fahrzeuganwendungen, darunter Krankenwagen, Imbisswagen, mobile Kommandozentralen, Nutzfahrzeuge, mobile medizinische Versorgung und Katastrophenhilfe.
Oktober 2021: Die mobilen Dieselgeneratoren MDE330 und MDE570, zwei neue große Dieseleinheiten von Generac Mobile, die auf einfache Bedienung und Wartung ausgelegt sind, wurden eingeführt. Weit öffnende, abnehmbare Türen sind ein Merkmal der mietbereiten Maschinen, die die Wartungsfreundlichkeit maximieren, indem sie dem Techniker den Zugang zu allen Servicestandorten ermöglichen.
Dezember 2019: Das neue industrielle DC-Dieselgenerator-Set wurde von Generac Holdings Inc. vorgestellt. Zusätzlich zu drahtlosen Kommunikations- und Telekommunikationsanwendungen, Hybridenergiesystemen und DC-Stromversorgungslösungen ist der neue industrielle Dieselgenerator SDC015 für den Einsatz als Backup für eine Vielzahl internationaler Anwendungen konzipiert.
Februar 2024- Der Vertriebshändler von Himoinsa- und Yorpower-Dieselgeneratoren in Bangladesch, ACI Motors, hat sich in diesem Geschäftsjahr 2023/24 zum Marktführer entwickelt, so die Aussage seines Geschäftsführers Subrata Ranjan Das. Im letzten Interview erklärte er, dass sich die Marktgröße für Dieselgeneratoren mit einer Kapazität von fast 10-3.000 KVA im letzten Geschäftsjahr um fast 8 % verlangsamte und dass dies aufgrund der Inflation und der Konjunkturabschwächung voraussichtlich auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Gleichzeitig machte die Dollarkrise die rechtzeitige Einfuhr zu einer schwierigen Aufgabe. Andererseits half die steigende Nachfrage nach Qualitätsprodukten und -dienstleistungen bei den aktuellen Projekten dem Unternehmen, andere Marken zu schlagen, Marktanteile zu gewinnen und sich zum Marktführer zu entwickeln. Unter den fast 600 Dieselgeneratoren, die im Jahr 2023 für Megaprojekte, Industrien und Immobilienprojekte gekauft wurden, betrug der Marktanteil von Himoinsa und Yorpower 21 % bzw. 24 %. FG Wilson, Tempest, Ferbo, CAT und Welland Power waren jeweils die Anhänger.
April 2024 – GFE Power Products, ein führender Anbieter und globaler Anbieter von Diesel-, Benzin- und OEM-gefertigten Generatoren, hat kürzlich einen bedeutenden Exportauftrag nach Afrika erhalten. Als einer von nur mehreren Aufträgen, die das Unternehmen angeblich in den letzten Monaten auf dem Kontinent abgeschlossen hat, versandte GFE einen umfangreichen Exportauftrag hochwertiger Generatoren von seinem britischen Vertriebszentrum an die Elfenbeinküste. Der Auftrag umfasste verschiedene Generatormarken, darunter Generatoren von Caterpillar (Modelle DE110GC und DE88GC) und Perkins Powered-Reihe (GFE165PLC 150-kVA-Dieselgenerator). Der Kunde sagte, dass er nach seinem Aufenthalt beim GFE-Team im Vereinigten Königreich wusste, dass er das Unternehmen sei, das ihn unterstützen würde.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 4.16 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 4.5 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 6.0 (USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 2.65% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Caterpillar, Perkins Engines, John Deere, Himoinsa, Doosan Portable Power, Pramac, Generac, SDMO, Cummins, Atlas Copco, Champion Power Equipment, Yanmar, MTU Onsite Energy, Waukesha, Kohler |
SEGMENTS COVERED | Application, Fuel Type, Power Output, Cooling System |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Growing renewable energy integration, Increased emergency power demand, Advancements in emission regulations, Expansion in construction projects, Rising demand for energy security |
KEY MARKET DYNAMICS | growing demand for reliable power, increasing industrial applications, stringent emission regulations, advancements in technology, rising construction activities |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Diesel Generator Market is expected to be valued at 4.5 USD Billion in 2024.
By 2035, the US Diesel Generator Market is projected to reach a value of 6.0 USD Billion.
The expected CAGR for the US Diesel Generator Market from 2025 to 2035 is 2.65%.
The Industrial application segment is valued at 1.25 USD Billion in 2024, making it the largest share holder.
The Residential application segment is expected to be valued at 1.286 USD Billion by 2035.
Key players in the US Diesel Generator Market include Caterpillar, Cummins, Generac, and Kohler among others.
The Commercial application segment is expected to grow from 0.833 USD Billion in 2024 to 1.114 USD Billion by 2035.
Current global scenarios may impact supply chains and pricing, posing challenges to the US Diesel Generator Market.
The Construction application sector is projected to grow from 0.75 USD Billion in 2024 to 1.029 USD Billion by 2035.
The Telecommunication application segment is anticipated to reach a value of 0.857 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)