Telematik-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/AM/14209-HCR | 100 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025
Es wird erwartet, dass die Telematikmarktbranche von 42.6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 133.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13.5 % im Prognosezeitraum (2023–2032) entspricht.
Der Telematikmarkt ist die integrierte Nutzung von Telekommunikation und Informatik zum Senden, Empfangen und Speichern von Informationen zur Steuerung entfernter Objekte. Mit dem weltweiten Einsatz fortschrittlicher Technologie hatte der Telematikmarkt seinen Horizont auf Fahrzeugtechnologien, Elektrotechnik, Informatik und vieles mehr erweitert. Der Telematikmarkt wird größtenteils durch drahtlose Konnektivität in Automobilen, im Industriesektor und vielen anderen Bereichen angetrieben. Aufgrund der verschiedenen Initiativen der Regierung zur öffentlichen Sicherheit im Straßenverkehr hat das Wachstum des Telematikmarktes um ein Vielfaches zugenommen. Aufgrund des sich ändernden Marktszenarios ändern viele wichtige Unternehmen ihre Geschäftsstrategie und beginnen, kosteneffizient zu handeln.
Jetzt behalten die Unternehmen einen genauen Überblick über Produktentwicklung, Akquisitionen und Fusionen. Viele große Giganten investieren viel Kapital in die Forschung und Entwicklung innovativer Telematiklösungen.
Abb. 1: Telematik-Marktübersicht
COVID-19-Analyse
Die globale Pandemie von COVID 19 hat das Leben der Menschen stark beeinträchtigt. Es beeinträchtigte nicht nur den Gesundheitssektor, sondern zerstörte auch den Wirtschaftssektor. Aufgrund des Niedergangs der Unternehmen haben sich die Volkswirtschaften weltweit in eine erzwungene Rezession verlagert. Die Schließung verschiedener Produktionssektoren und der Mangel an Arbeitskräften hatten den Markt für Telematiklösungen stark beeinträchtigt. Es wird erwartet, dass sich die Unternehmen am Ende des ersten Quartals und zu Beginn des ersten Quartals im kommenden Jahr erholen werden.
Um aus dieser tiefen Verlustspirale herauszukommen, müssen Unternehmen eine entsprechende Strategie entwickeln. Sie müssen sehen, welche Chancen sie auf dem Weltmarkt haben und welche Bedrohungen zu erwarten sind, die vor allem durch den Markt für Telematiklösungen entstehen. Sie haben ihre potenziellen Kunden analysiert und ihre Geschäftsstrategien entsprechend geplant.
Im Januar 2024 haben die Continental AG und Google Cloud eine Vereinbarung getroffen, um auf der IAA Mobility zusammenzuarbeiten, um auf der CES 2024 personalisiertes Reisen in einer neuen Ära zu präsentieren. Der Generative Al-Sprachassistent von Google Cloud lässt sich in den Smart Cockpit High-Performance Computer (HPC) von Continental integrieren, um eine natürliche und intuitive Interaktion zwischen Benutzer und Assistent zu ermöglichen. Es verfügt über Funktionen wie Konversationsnavigation, Fahrerpersonalisierung und In-Car-Steuerung, die es Benutzern ermöglicht, detaillierte Informationen über ihre Fahrzeuge oder Details zu anderen Orten zu erhalten, die sie besuchen können, sowie eine wechselseitige Konversation für nützlichere Fahrten zu führen.
Das zunehmende Wachstum des Marktes für Telematiklösungen ist aufgrund der sich abzeichnenden Fortschritte in der digitalen Technologie möglich. Der Markt für Telematiklösungen hat die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine ermöglicht und wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich weiter wachsen. Künstliche Intelligenz, die die Hauptursache für Transport, Automatisierung, Bauwesen und Industrieanwendungen ist, ist eine der am schnellsten wachsenden Technologien.
Telematiklösungen entwickeln sich weiter und decken alle größeren Bereiche wie Infrastruktur, Automobil, Straße und Gesundheit sowie vieles mehr ab. Der Telematikmarkt befindet sich in der Branche im Aufschwung. Aufgrund der in Kürze steigenden Nachfrage baut das Unternehmen auch seinen Logistik- und Transportsektor aus. Es wird erwartet, dass das Unternehmen bald mit einer hohen jährlichen Wachstumsrate von 20 % wachsen wird, was viele Chancen auf dem Weltmarkt bietet.
Telematiklösungen mit vielfältigen Chancen auf dem Weltmarkt bringen auch viele Bedrohungen und Einschränkungen mit sich. Das größte Hemmnis sind die hohen Anschaffungskosten und die hohen Wartungskosten der Telematikmarktprodukte. Da es sich bei Telematiklösungen um ein auf Technologie basierendes Konzept handelt, ziehen sie verschiedene Cyberangriffe an. Daher sollten Unternehmen geeignete Maßnahmen im Zusammenhang mit der Cybersicherheit ergreifen.
Die Telematiklösung ist der neue Technologietrend. Mit Hilfe des Marktes für Telematiklösungen ist die Zahl der Unfälle aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen und aggressivem Bremsen um ein Vielfaches zurückgegangen. Es hilft bei der Verbesserung der Leistung, Fahrer und deren Verhalten zu kategorisieren. Es gewährleistet die Verkehrssicherheit der Fahrzeugflotte. Der neue Trend der Telematiklösungen hilft auch bei Coaching-Geräten im Fahrerhaus, die sofortiges Feedback zu den Fahrfähigkeiten geben.
Der Markt für Telematiklösungen hat einen neuen Weg in der Welt des Fahrens aufgezeigt. Aufgrund der steigenden Standards von Telematiklösungen investieren Unternehmen heute viel in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte herzustellen und bestehende Produkte zu verbessern. Damit sie qualitativ hochwertige und kostengünstige Produkte herstellen können, um ihre Gewinnspanne zu erhöhen.
Der Telematikmarkt ist in eingebettete, tragbare und hybride Systeme unterteilt. Eingebettete Telematiklösungen bieten die größten Wachstumschancen. Eingebettete Telematiklösungen werden in die Fahrzeugelektronik integriert, sodass keine separaten Hardwareinstallationen erforderlich sind. Dies reduziert die Kosten für Bereitstellung und Wartung und macht sie sowohl für Fahrzeughersteller als auch für Verbraucher attraktiver.
Der Telematikmarkt gliedert sich in Navigation, Diagnose, On-Demand-Infotainment, Wartung und Service. Sicherheit. Die Navigation dominiert den Markt; Auch andere Dienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Diagnose gewinnt an Bedeutung, da Fahrzeughersteller und Flottenmanager versuchen, potenzielle Fahrzeugprobleme proaktiv zu erkennen und zu beheben. Auch On-Demand-Infotainment wird immer beliebter, da Verbraucher in ihren Fahrzeugen personalisiertere und vernetztere Unterhaltungserlebnisse verlangen. Wartung & Auch Sicherheitsdienste gewinnen an Bedeutung, da Telematikgeräte zur Überwachung des Fahrzeugzustands, zur Verfolgung gestohlener Fahrzeuge und zur Bereitstellung von Fernhilfe in Notfällen eingesetzt werden können.
Nach Anwendung
Der Telematikmarkt ist in die Kategorien Handel, Automobil, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen und Regierung unterteilt. Eine herausragende Stellung nimmt die kommerzielle Telematik ein. Die Automobiltelematik gewinnt an Bedeutung, angetrieben durch die Nachfrage der Verbraucher nach vernetzten Fahrzeugerlebnissen und maßgeschneiderten Versicherungslösungen. IT- und Telekommunikationsunternehmen nutzen Telematik, um die Netzwerkleistung zu optimieren und den Außendienst zu rationalisieren. Gesundheitsdienstleister nutzen Telematik zunehmend für Aufgaben wie die Fernüberwachung von Patienten und die Verfolgung medizinischer Geräte. Darüber hinaus integrieren Regierungen Telematik, um das Verkehrsmanagement zu verbessern, die öffentliche Sicherheit zu stärken und Umweltbedingungen zu überwachen.
Asien-Pazifik beherrscht den Markt. Der Markt ist hart umkämpft, wobei einige wenige große Player den Großteil des Marktanteils dominieren. Hersteller verstärken ihre Bemühungen, die Relevanz ihrer Produkte zu steigern und legen Wert auf Innovation, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen und autonomen Fahrzeugtechnologien wird China voraussichtlich der lukrativste Markt in der Region sein, gefolgt von Japan und Indien.
Die Automobilindustrie erlebt einen Anstieg elektronischer Sicherheitshilfen, wie z. B. Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) und Mobility-as-a-Service (MaaS)-Anbieter, was die Nachfrage ankurbelt für Telematik. Die globale Automobillandschaft wird von den Konzepten der CASE-Autos (Connected, Autonomous, Electric, and Sharing) geprägt, die eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, -Analyse und eine cloudbasierte Implementierung erfordern.
Chinas sich weiterentwickelnde Vorschriften für autonomes Fahren, einschließlich der Anforderung für Geräte, die Flugzeug-Blackboxen in vernetzten Autos ähneln, spiegeln das Engagement des Landes bei der Gestaltung der Branche wider. Chinas Dominanz bei globalen Mikrocontrollern und Mikroprozessoren für die Automobilindustrie verschafft dem Land einen strategischen Vorteil bei der Herstellung von Telematik-Steuergeräten (TCUs). Die erheblichen Investitionen des Landes in den 5G-Infrastrukturmarkt unterstützen zusätzlich die lokale Produktion von 5G-TCUs und dienen als Erholungsmaßnahme nach dem COVID-19-Ausbruch.
Der globale Telematik-Forschungsmarkt wird aufgrund der hohen Technologieakzeptanz in den letzten Jahren von Nordamerika dominiert. Von allen Ländern Nordamerikas haben die Vereinigten Staaten den größten Anteil an ihrem Wachstum, vor allem im Bereich der kommerziellen Telematik. Darüber hinaus hat die hohe Nachfrage nach einem Premiumauto mit großem Komfort und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen zu einem starken Wachstum im globalen Markt für Telematikforschung geführt.
Die Region Europa macht Nordamerika einen harten Wettbewerb und belegt damit weltweit den zweiten Platz. Die Region Europa ist aufgrund der Fortschritte in der Automobilindustrie führend. Da der asiatisch-pazifische Raum in jeder Hinsicht die am schnellsten wachsende Region ist, belegt er den dritten Platz im globalen Marktanteil des Telematik-Forschungsmarktes. Dies liegt auch an der Zunahme staatlicher Initiativen.
Es gibt weltweit viele große Schlüsselakteure auf dem Markt für Telematikforschung. Einige dieser Giganten werden im Folgenden erwähnt:
HARMAN International Industries Inc. (USA)
Tom-Tom International BV (Niederlande)
AT&T (USA)
Vodafone Group Plc. (Großbritannien)
Ford Motor Company (USA)
BMW Group (Deutschland)
Telefonica SA (Spanien)
Mix Telematics (Südafrika)
Trimble Navigation Ltd. (USA)
Tantalum Corporation (Großbritannien)
NXP Semiconductors (Niederlande)
Calamp Corp. (USA)
ORBCOMM Inc. (USA)
Im Januar 2024 haben die Continental AG und Google Cloud eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit auf der IAA Mobility getroffen, um auf der CES 2024 personalisiertes Reisen in einer neuen Ära zu präsentieren. Der generative Al-Sprachassistent von Google Cloud lässt sich in das Smart Cockpit High-Performance C integrierenComputer (HPC) von Continental, um eine natürliche und intuitive Interaktion zwischen Benutzer und Assistent zu ermöglichen. Es verfügt über Funktionen wie Konversationsnavigation, Fahrerpersonalisierung und In-Car-Steuerung, die es Benutzern ermöglicht, detaillierte Informationen über ihre Fahrzeuge oder Details zu anderen Orten zu erhalten, die sie besuchen können, sowie eine wechselseitige Konversation für nützlichere Fahrten zu führen.
Die Robert Bosch GmbH präsentierte auf der 6. China International Import Expo (CIIE 2023) im November 2023 ihre fortschrittlichen intelligenten Fahrlösungen für China. Die neuen Serienmodelle in China werden mit einer umfassenden Navigationsunterstützung für Hochgeschwindigkeits- und fortschrittliche Anwendungen ausgestattet.
Im März 2023 gab die Continental AG ihre Partnerschaft mit HERE Technologies bekannt, die es allen Nutzfahrzeugen unter IVECO in Europa ermöglichen wird, mit „Intelligent Speed Assistance“ (ISA) sowie Kraftstoffsparfunktionen ausgestattet zu sein.“ Diese werden über die eHorizon-Plattform von Continental bereitgestellt, die HERE-Karteninhalte durch Datenaustausch aggregiert und bereitstellt, der durch die skalierbare 4G/5G-Telematiksteuereinheit von Continental ermöglicht wird.
Im Oktober 2023 ging Cummins neben anderen Industriepartnern eine Partnerschaft mit der Eclipse Foundation und Microsoft ein, um Telematiksoftware für Nutzfahrzeuge einzuführen. Das Open Telematics Framework wurde entwickelt, damit Unternehmen die Markteinführungszeit verkürzen und gleichzeitig die Kosten senken können.
Im September 2022 führte Cambridge Mobile Telematics kürzlich DriveWell Crash & Schadensersatzforderungen, von denen sie behaupten, dass sie ein wirksames Mittel zur Bearbeitung von Kfz-Versicherungsansprüchen darstellen.
Im August 2022 schloss IDEMIA, ein führender Hersteller von Identitätstechnologien, seine Automotive Connectivity Manager Platform ab, die als erste groß angelegte SIM-Fernzugriffskampagne in der Automobilindustrie gilt. Das Unternehmen hat sich mit der Mercedes-Benz AG zusammengetan, um über 700.000 Autos mithilfe von Over-the-Air-Anwendungen von einem Anbieter mobiler Netzwerkanwendungen an einen anderen zu übergeben.
Im Juli 2022 führte Edelweiss General Insurance auf Initiative der Sandbox von IRDIA SWITCH ein, ein umfassendes On-Demand-Kfz-Versicherungsprodukt in Indien. SWITCH ist eine auf mobiler Telematik basierende Fahrzeugpolice, die Bewegungen beim Fahren des Autos erkennt und die Versicherung automatisch einschaltet.
Im Juni 2022 kündigte Geotab, bekannt für LoT- und vernetzte Transportlösungen, eine Zusammenarbeit mit Renault an, um Fahrzeugtelematiktechnologien in die Flottenmanagementplattform MyGeotab zu integrieren.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 9.27 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 10.73 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 73.5 (USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 19.121% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Lytx, Verizon Connect, Nautilus, Geotab, Samsara, Omnicomm, Fleet Complete, Trimble, Zonar, Inseego, Motive Solutions, Motive, Continental Automotive, The Bosch Group, Teletrac Navman |
SEGMENTS COVERED | Type, Provider Type, Vertical |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Fleet management optimization, Enhanced driver safety solutions, Real-time vehicle tracking technologies, Increased compliance with regulations, Integration with smart infrastructure |
KEY MARKET DYNAMICS | Increasing demand for fleet efficiency, Rising regulatory compliance requirements, Advancements in IoT technologies, Enhanced driver safety measures, Growing focus on sustainability |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Commercial Vehicle Telematics Market is expected to be valued at approximately 10.73 billion USD in 2024.
By 2035, the US Commercial Vehicle Telematics Market is projected to reach around 73.5 billion USD.
The estimated CAGR for the US Commercial Vehicle Telematics Market from 2025 to 2035 is 19.121%.
The primary types of solutions in the US Commercial Vehicle Telematics Market include Solutions and Services, with Solutions estimated at 5.67 billion USD in 2024.
The Services segment of the US Commercial Vehicle Telematics Market is expected to be valued at approximately 5.06 billion USD in 2024.
Major players like Lytx, Verizon Connect, and Geotab contribute significantly to the US Commercial Vehicle Telematics Market share.
By 2035, the value of Solutions in the US Commercial Vehicle Telematics Market is projected to reach around 40.43 billion USD.
Challenges such as regulatory changes and technological advancements might impact growth in the US Commercial Vehicle Telematics Market.
Increasing demand for fleet management and enhanced vehicle safety are key growth drivers for the US Commercial Vehicle Telematics Market.
The US Commercial Vehicle Telematics Market is expected to grow significantly over the next decade, driven by advancements in technology and increasing adoption of telematics solutions.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)