Marktforschungsbericht für Flugzeug-Aftermarket-Teile – globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/A&D/12038-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Größe des Marktes für Flugzeug-Ersatzteile wurde im Jahr 2023 auf 25.94 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Flugzeug-Ersatzteile wird voraussichtlich von 27.919222 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 46.71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6.64 % aufweisen. Die steigende Zahl von Verkehrsflugzeugen und die rasche Einführung des 3D-Drucks in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die wachsende Bedeutung der Flugzeugwartung treibt das Marktwachstum voran.
Die Markt-CAGR für Flugzeug-Ersatzteile wird durch die wachsende Zahl von Personen bestimmt, die weltweit in die Luft fliegen. Fluggesellschaften erweitern ihre Flotten, um dem ständig steigenden Passagier- und Frachtflugaufkommen gerecht zu werden. Die Flugbetriebsdauer von Flugzeugträgern hat sich erhöht, was eine häufigere Flugzeugwartung erforderlich macht. Da eine schlechte Wartung Milliarden von Dollar kosten kann, benötigen Fluggesellschaften ein zuverlässiges System, um ihre Flugzeuge jederzeit in gutem Betriebszustand zu halten. Bedenken hinsichtlich Verzögerungen bei der Wartung, die zu Unfällen und Zwischenfällen in der Luftfahrtindustrie führen könnten, treiben auch die Nachfrage nach zeitnahen Reparaturen beschädigter Teile bei Flugzeugbetreibern an. Es kann den Betreibern dabei helfen, das Risiko von Pannen im Zusammenhang mit dem Flugbetrieb zu verringern. Flugzeugbetreiber können unnötige Kosten vermeiden, indem sie planmäßige Wartungsarbeiten an ihren Flugzeugen zu optimalen Zeiten durchführen.
Darüber hinaus verfügen Flugzeuge der nächsten Generation über modernste Sensoren zur Datenerfassung und -analyse in Echtzeit. Die gesammelten Informationen werden dann verwendet, um die Modelle und Algorithmen für die vorausschauende Wartung zu verfeinern. Darüber hinaus hat die Digitalisierung des MRO-Verfahrens die Zugänglichkeit von Komponenten und Systemen für den Luftfahrt-Ersatzteilmarkt verbessert. Daher haben Spitzentechnologien wie Big Data und die Digitalisierung von Prozessen bei der Lieferung von Ersatzteilen es Unternehmen ermöglicht, die Unvorhersehbarkeit von Bestellungen von Fluggesellschaften besser zu verstehen und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. Der Aftermarket für Flugzeugkomponenten wird aufgrund dieser Faktoren in den nächsten Jahren voraussichtlich wachsen.
Der Middle Georgia Regional Airport in Macon, Georgia, beherbergt beispielsweise die neueste Wartungs-, Reparatur- und Überholungsanlage (MRO) der MHI RJ Aviation Group (MHIRJ) und erweitert damit die Präsenz des Unternehmens auf dem nordamerikanischen Markt. Darüber hinaus wurde Phase 1 des West Virginia Service Center-Erweiterungsprojekts des MRO-Dienstleisters im Oktober 2022 abgeschlossen. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Flugzeugersatzteilen aufgrund der wachsenden Flugzeugflotte im gesamten Prognosezeitraum steigen wird. Der treibende Faktor ist also der Umsatz mit Flugzeugersatzteilen.
Einblicke in den Flugzeug-Aftermarket-Teilemarkt
Die Segmentierung des Flugzeug-Aftermarket-Teilemarkts, basierend auf Teilen, umfasst MRO-Teile, rotierbaren Schrott, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Verbrauchsmaterialien. Im Jahr 2022 war das MRO-Teilesegment umsatzmäßig führend im Ersatzteilmarkt für Flugzeuge, da mit der Inbetriebnahme immer komplexerer Flugzeuge weltweit ein größerer Bedarf an laufender Wartung dieser Flugzeuge besteht.
Einblicke in die Marktanwendung von Flugzeug-Ersatzteilen
Die Segmentierung des Marktes für Flugzeug-Ersatzteile umfasst je nach Anwendung kommerzielle und militärische Teile. Es wird erwartet, dass sich der kommerzielle Sektor im prognostizierten Zeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,63 % entwickelt und den größten Marktanteil ausmacht. Dies ist vor allem auf die wachsende Zahl von Flugzeugen zurückzuführen, die von Fluggesellschaften und Frachtunternehmen eingesetzt werden. Das gestiegene Interesse von Fluggesellschaften und Aftermarket-Dienstleistern hat zu Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Aftermarket-Ersatzteilen für Verkehrsflugzeuge geführt.
Abbildung 1: Markt für Flugzeug-Ersatzteile nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in den Markt für Flugzeug-Ersatzteile
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Ersatzteile für den Flugzeug-Ersatzteilmarkt wird diesen Markt dominieren, da Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienstleister (MRO) die Expansion würdigen können, da sie sich auf die steigenden Investitionen im Ersatzteilmarkt konzentrieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Bedarf an PMA-Prozessstandardisierung in den Vereinigten Staaten auch den Markt in dieser Region erweitern wird.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON FLUGZEUG-AFTERMARKET-TEILEN NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für Flugzeug-Ersatzteile hat den zweitgrößten Marktanteil, da staatliche Vorschriften für den Import und Export von Ersatzteilen neu geschrieben werden, was ein treibender Faktor für die Expansion des Geschäfts ist. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Flugzeugersatzteile den größten Marktanteil und der britische Markt für Flugzeugersatzteile war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Ersatzteilmarkt für Flugzeugersatzteile im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Aufgrund der Digitalisierung wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wartung von Verkehrsflugzeugen aufgrund des zunehmenden Flugverkehrs in der Region steigen wird. Darüber hinaus steigern viele Länder ihre Exporte von Flugzeugkomponenten. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Flugzeugersatzteile den größten Marktanteil und der indische Markt für Flugzeugersatzteile war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Flugzeugersatzteile noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Branche des Flugzeug-Ersatzteilmarkts kostengünstige Artikel anbieten.
Neueste Entwicklungsnachrichten für den Flugzeug-AfterMarket:
Am 12. März 2024 gab Lufthansa Technik eine Partnerschaft mit GE Aerospace bekannt, mit dem Ziel, MRO-Dienstleistungen für Triebwerke selbst zu erbringen. Diese Zusammenarbeit legt den Schwerpunkt auf die nächste Generation von Flugzeugtriebwerken, die angesichts der Anforderungen an Aftermarket-Services effektiver sind.
Im Februar 2024 entwickelte Collins Aerospace eine KI- und ML-basierte Plattform, die die Vorhersage der Wartung von Luftfahrtwerkzeugen verbessert. Dies hilft Fluggesellschaften dabei, den Ausfall kritischer Teile vorherzusagen und folglich ihren Wiederkaufzeitpunkt anzupassen, wodurch Kosten und Leerlaufzeiten minimiert werden.
Im Januar 2024 führte Honeywell Aerospace einen digitalen Aftermarket-Service ein, der das Management des Unternehmens verbessern und Lebenszykluswartung und Support für das Flugzeug anbieten soll. Der Service arbeitet mit Honeywell Forge zusammen und erleichtert es Fluggesellschaften, den Treibstoffverbrauch zu senken und den Wartungszyklus weiter zu verbessern.
Im Dezember 2023 kündigte Airbus den Bau einer neuen hochmodernen MRO-Anlage FG9254775 für Teilevertriebszentrum in Singapur an. Das Zentrum ist auf die Wartung von A320- und A350-Flugzeugen ausgerichtet und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Wartungsdienstleistungen für die Luftfahrt im asiatisch-pazifischen Raum.
Im November 2023 gab das Unternehmen Boeing die Übernahme eines Logistikzentrums in Dubai bekannt, um den Vertrieb seiner Flugzeugteile über Boeing Global Services zu erweitern. Dies gewährleistet einen einfachen Zugang zu Ersatzteilen für Fluggesellschaften im Nahen Osten und in Afrika, wo der Schwerpunkt auf der Stärkung der Boeing-Präsenz liegt.
Im Oktober 2023 schloss die AAR Corporation einen mehrjährigen Flottenvertrag mit Air India über Reparaturdienste und Ersatzteile für Flugzeugkomponenten für ihre Air India-Flotte ab.
Im September 2023 erneuerte die Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) Änderungen, die die Prozesse bei der Zertifizierung von Teilen für Flugzeuge vereinfachen werden. Solche Änderungen werden wahrscheinlich das Angebot an Ersatzteilen für den Ersatzteilmarkt verbessern, was für die Erholung der Branche nach der Pandemie notwendig ist.
Im August 2023 berichtete Delta TechOps, dass die Nachfrage nach MRO-Diensten stark gestiegen sei und die Rückkehr des Fliegens unterstützt habe. Während dieser Zeit gab das Unternehmen seine Absicht bekannt, neue Mitarbeiter einzustellen und seine Kapazitäten zu erweitern, um den zunehmenden Bedarf des Aftermarkets zu decken
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller im Flugzeug-Ersatzteilmarkt einsetzen, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat der Flugzeug-Ersatzteilmarkt einige der bedeutendsten technologischen Fortschritte hervorgebracht. Wichtige Akteure im Flugzeug-Ersatzteilmarkt, darunter AAR (USA), J. Walter Aviation Limited (Großbritannien), Eaton (Irland), Parker Hannifin Corporation (USA), Aviall (USA), Kellstrom Aerospace (USA), General Electric (USA), Honeywell International Inc. (USA), Meggitt PLC (England), Collins Aerospace (USA) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsbetriebe zu steigern.
AAR ist ein multinationaler Anbieter von Aftermarket-Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie in mehr als 20 Ländern. Aviation Services und Expeditionary Services sind zwei der Geschäftsbereiche von AAR, die sowohl gewerbliche als auch staatliche Kunden unterstützen. Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienste (MRO), Erstausrüsterlösungen (OEM), integrierte Lösungen und Teileversorgung sind alle Teil der Luftfahrtdienstleistungen von AAR. Das Management von Mobilitätssystemen ist Teil der Expeditionary Services von AAR. Unser Aftermarket-Know-how und unsere innovativen Lösungen wurden mehrfach ausgezeichnetund helfen Unternehmen, Geld zu sparen, ohne auf Qualität oder Sicherheit zu verzichten. Im März 2023 unterzeichnete AAR CORP, ein großer Dienstleister für die Luftfahrtindustrie, einen Vertriebsvertrag mit Cloud Cap Technology, einem Geschäftsbereich von Collins Aerospace Mission Systems. Diese Vereinbarung basiert auf den zivilen und staatlichen Beziehungen von AAR sowie den bewährten Lieferketten- und Vertriebsunterstützungssystemen und erhöht die Präsenz von AAR im Bereich unbemannte Flugsysteme (UAS).
Parker Meggitt nutzt seine jahrelange Erfahrung, um die Welt zu verbessern. Unsere Organisation besteht aus einigen der klügsten Köpfe der Welt und wir alle arbeiten zusammen, um Spitzentechnologien und -lösungen zu entwickeln, mit dem ultimativen Ziel, die dringendsten technischen Probleme der Welt zu lösen. Die Parker Aerospace Group hat erfolgreich Meggitt PLC, ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Energiebranche, übernommen und mit Parker Meggitt fusioniert. In seinen 37 Produktionsstätten und Regionalbüros beschäftigt Parker Meggitt mehr als 9.000 Mitarbeiter. Im März 2023 kündigte Parker Meggitt, ein Geschäftsbereich der Parker Hannifin Corporation, dem weltweit führenden Anbieter von Bewegungs- und Steuerungstechnologie, eine Zusammenarbeit mit Airbus an, um einen Energiepuffer („Puffer“) für die ZEROe-Flugzeugdemonstration zu schaffen.
Branchenentwicklungen auf dem Markt für Flugzeug-Ersatzteile
Zum Beispiel im April 2023 GE hat nach der erfolgreichen Installation von Gasturbinen in Colorado weitere Technologieoptionen zur Emissionsreduzierung für seine LM25000XPRESS-Flugzeugflotte weltweit eingeführt.
Zum Beispiel im März 2023 Collins Aerospace hat die „Powered by Collins“-Initiative eingeführt, die technologische Innovationen bei Deep-Tech-M&Es fördert. Das auf der South by Southwest-Konferenz angekündigte Programm soll Collins- und Deep-Tech-Unternehmen dabei helfen, gemeinsam an Spitzentechnologien zu arbeiten, damit neue Produkte und Dienstleistungen im Luft- und Raumfahrtsektor schneller auf den Markt gebracht werden können.
Zum Beispiel März 2023 Pratt & Whitney Canada (P&WC), eine Abteilung von Pratt & Whitney gab bekannt, dass es eine Vereinbarung mit dem Hubschrauberhändler Rotortrade unterzeichnet hat, um die Anzahl der Hubschraubermotoren zu erhöhen, die jährlich für das Certified Pre-Owned (CPO) Engine Program angemeldet werden.
Marktausblick für Flugzeug-Ersatzteile
Marktanwendungsaussichten für Flugzeug-Ersatzteile
Regionaler Ausblick auf den Markt für Flugzeug-Ersatzteile
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 6.36(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 7.0(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 14.5(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 6.844% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Raytheon Technologies, MTU Aero Engines, Boeing, Woodward, Thales Group, Northrop Grumman, Eaton, Safran, L3Harris Technologies, Rockwell Collins, CurtissWright, Spirit AeroSystems, Airbus, General Electric, Honeywell |
SEGMENTS COVERED | parts, Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Technological advancements in maintenance, Growing demand for sustainable parts, Increased aircraft fleet size, Rise in MRO outsourcing, Expanding digital supply chain solutions |
KEY MARKET DYNAMICS | increasing fleet size, regulatory compliance requirements, rising air travel demand, technological advancements, supply chain disruptions |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Commercial Aircraft Aftermarket Parts Market is expected to be valued at 7.0 USD Billion in 2024.
By 2035, the market is expected to reach a value of 14.5 USD Billion.
The expected CAGR for the market from 2025 to 2035 is 6.844%.
In 2024, MRO Parts are expected to be the largest segment, valued at 2.1 USD Billion.
The Rotatable Scrap Replacement Parts segment is projected to reach a value of 3.2 USD Billion by 2035.
Major players include Raytheon Technologies, MTU Aero Engines, Boeing, Woodward, and Thales Group among others.
The market value for Consumable parts in 2024 is estimated to be 1.0 USD Billion.
The Expendable parts segment is anticipated to grow to 4.8 USD Billion by 2035 from a 2024 value of 2.4 USD Billion.
Emerging trends are expected to drive innovation and growth, creating new opportunities in the market.
Geopolitical factors may create challenges and influence demand patterns within the US Commercial Aircraft Aftermarket Parts Market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)