Automotive Over-The-Air (OTA) aktualisiert Marktforschungsbericht – globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/AM/11987-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Marktgröße für Automotive Over-The-Air (OTA) Updates wurde im Jahr 2022 auf 4.5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Branche für Automotive Over-The-Air (OTA) Updates wird Prognosen zufolge von 5.34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 14.95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18.72 % im Prognosezeitraum (2024 – 2030), Die zunehmende Konnektivität von Personenkraftwagen, die stark von fortschrittlicher Software abhängig sind, und die weiterhin wachsende Nachfrage nach Over-the-Air-Updates (OTA) sind der wichtigste Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Vernetzte Autos erleichtern die Radkonnektivität und bieten Komfort, Bequemlichkeit, Leistung, Sicherheit und leistungsstarke Netzwerktechnologie. Dadurch können Fahrer eine Verbindung zu Online-Plattformen herstellen und so eine Kommunikation in Echtzeit ermöglichen. Der Anstieg der Verbrauchernachfrage nach Konnektivitätslösungen, der steigende Bedarf an ständiger Konnektivität, die zunehmende Abhängigkeit von Technologie und der Anstieg der technikaffinen Bevölkerung sind die Schlüsselfaktoren, die zum CAGR-Wachstum der Marktnachfrage nach weltweit vernetzten Autos beitragen. Netzwerkkonnektivitätslösungen wie Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Systeme (V2V) und Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Systeme (V2I) können Inhalte mit verschiedenen Geräten innerhalb und außerhalb eines Fahrzeugs teilen. In einem Fahrzeug, das mit verschiedenen Geräten verbunden ist, erhält der Fahrer Echtzeitdaten rund um das Fahrzeug, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Hauptziele der Einführung vernetzter Autos bestehen darin, Kollisionen zu vermeiden, Todesfälle zu reduzieren und die Effizienz des Flottenmanagements zu steigern.
Darüber hinaus optimieren Automobil-OEMs durch die Stärkung der Zusammenarbeit mit Lösungsanbietern und Partnern ihre Forschungs- und Entwicklungsausgaben, um Programmen für vernetzte Autos Vorrang einzuräumen. Beispielsweise gaben Ford und Google im Jahr 2021 ihre einzigartige strategische Partnerschaft bekannt, um die Transformation von Ford zu beschleunigen und das vernetzte Autoerlebnis mit eingebetteten Google-Apps und -Diensten neu zu erfinden. In ähnlicher Weise gab Airbiquity im Jahr 2019 bekannt, dass es Mitglied der Japan Automotive Software Platform and Architecture (JASPAR) geworden ist, die die Standardisierung von Automobilsoftware und -netzwerken fördert, um die Entwicklungseffizienz und -stabilität zu verbessern. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz vernetzter Fahrzeuggeräte durch die Hersteller im Prognosezeitraum das Wachstum des Over-the-Air-Marktes für die Überwachung von Kraftfahrzeugen steigern wird.
Auf der Grundlage der Technologie umfasst die Segmentierung des Automotive Over-The-Air (OTA) Updates-Marktes Firmware-Over-the-Air (FOTA) und Software-Over-the-Air (SOTA). Das Segment Software over the Air (SOTA) hatte in den letzten Jahren den größten Marktanteil. Das Wachstum des Automobil-SOTA-Segments wird voraussichtlich hauptsächlich durch wachsende Infotainment-Anwendungen wie Live-Verkehrsinformationen, Einparkhilfe, E-Mail-Anwendungen und Social-Media-Apps vorangetrieben.
Abbildung 1: Automotive Over-The-Air (OTA)-Updates-Markt, nach Plattform, 2024 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Je nach Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Automotive Over-The-Air (OTA) Updates elektronische Steuergeräte (ECU), Infotainment, Sicherheit und Sicherheit. Unter anderem Sicherheits- und Telematik-Steuereinheit (TCU). Es wird erwartet, dass das Segment Telematics Control Unit (TCU) im Prognosezeitraum aufgrund der Fortschritte bei der Anzahl der Telekommunikationsanwendungen mit der höchsten CAGR wachsen wird. Zahlreiche Automobilhersteller bieten Telematiksteuergeräte als konventionelle Geräte in ihren Fahrzeugen an.
Juli 2022: Das neue Cybersicherheitsgesetz wird für alle neuen Fahrzeugtypen in der Europäischen Union und ab Juli 2024 für alle hergestellten Neuwagen verbindlich. Beispielsweise versuchen Südkorea und Japan, Regeln für die Cybersicherheit festzulegen. Darüber hinaus entwickelt die Automobilindustrie im Rahmen der International Organization for Standardization (ISO) und der Society of Automotive Engineers (SAE) den ISO/SAE 21434, Road Vehicles – Cyber Security Engineering Standard. Die Standardimplementierung soll Hersteller dabei unterstützen, mit der Entwicklung von Technologien und Cyber-Angriffsstrategien Schritt zu halten. Daher wird erwartet, dass die Cybersicherheitsvorschriften im Automobilsektor das Wachstum des globalen Automobil-OTA-Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Basierend auf dem Antrieb umfassen die Marktdaten für Automotive Over-The-Air (OTA)-Updates Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeuge. Das ICE-Segment dominierte den Markt für Automotive Over-The-Air (OTA) Updates. Dies ist auf Pkw und die meisten mittelschweren und schweren Nutzfahrzeuge mit konventionellen Motoren zurückzuführen. Die Elektrokategorie wird mit einer Rate von 28 % ein schnelleres Wachstum verzeichnen. Dies hat viel mit staatlicher Unterstützung wie Zuschüssen und Initiativen für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und den strengen Emissionsvorschriften zu tun. Darüber hinaus sind nahezu alle Elektrofahrzeuge mit innovativen vernetzten Systemen für effektive Prozesse und hohe Sicherheit ausgestattet.
Basierend auf dem Fahrzeugtyp umfasst die globale Automobil-Over-the-Air-Updates-Branche (OTA) Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge. Pkw-Segmente dominierten den Markt. Mit rund 68 % hatte der Pkw den größeren Anteil, und das wird auch in Zukunft so bleiben. Dies wird auf den wachsenden Absatz von Mittelklasse- und Premium-Pkw mit zusätzlichen Funktionen, einschließlich Autonomie, zurückzuführen sein. Darüber hinaus verfügt Light Commercial Vehicle über zahlreiche Systeme für virtuelle Assistenz, Eye-Tracking, Fahrerüberwachung, Spracherkennung, Gestenerkennung und natürliche Sprachschnittstellen. Für einen sicheren Betrieb sind diese Systeme auf regelmäßige OTA-Updates angewiesen, was einen weiteren Beitrag zum Marktwachstum leistet.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Automotive-Over-the-Air (OTA)-Updates ist auf die zunehmende Anzahl vernetzter Fahrzeuggeräte in Fahrzeugen, die zunehmende Produktion von Elektrofahrzeugen sowie Standard-Infotainment- und -Technologie zurückzuführen. Aktualisierungen der Telematikdienste werden das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Automotive Over-The-Air (Ota) aktualisiert Marktanteil nach Region 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Automotive-Over-the-Air-Updates (OTA)-Markt hat aufgrund der zunehmenden Durchdringung von Internetdiensten in der Region und der Einführung fortschrittlicher Technologie den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Automotive-Over-the-Air-Updates (OTA) den größten Marktanteil, und der britische Markt für Automotive-Over-the-Air-Updates (OTA) war der am schnellsten wachsende Markt in der Europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Markt für Automotive-Over-the-Air (OTA)-Updates im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf große Automobilhersteller aus Ländern wie China und Indien in wichtigen Automobilzentren der Region zurückzuführen, die voraussichtlich die Beschaffung des Marktes für Automotive-Over-the-Air (OTA)-Updates ankurbeln werden. Darüber hinaus hielt Chinas Markt für Over-the-Air-Updates (OTA) für die Automobilindustrie den größten Marktanteil. Der indische Markt für Over-the-Air-Updates (OTA) für die Automobilindustrie war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass die Over-the-Air-Updates (OTA) für den Automobilbereich noch stärker wachsen. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Automobil-Over-the-Air-Update-Branche (OTA) muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Automobil-Over-the-Air-Updates-Branche (OTA) anwenden, um Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Automobil-Over-the-Air-Update-Branche (OTA) hat dem Militär in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure im Bereich Automotive Over-the-Air (OTA)-Updates auf dem Markt, darunter Robert Bosch GmbH, NXP Semiconductors N.V, Verizon Communications Inc., Continental AG, Infineon Technologies AG, Qualcomm Incorporated, Intel Corporation, HARMAN International, Airbiquity Inc, Aptiv, HERE Technologies, BlackBerry QNX Software Systems Limited, Garmin Ltd., Intellias Ltd. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern Operationen.
Qualcomm ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien und eingetragenem Sitz in Delaware. Es stellt Halbleiter, Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der drahtlosen Technologie her. Es besitzt Patente, die für die Mobilfunkstandards 5G, 4G, CDMA2000, TD-SCDMA und WCDMA von entscheidender Bedeutung sind. Qualcomm Technologies Inc, eine Tochtergesellschaft von Qualcomm Inc, hatte den Ausbau von 5G-Testnetzen angekündigt. Der Ausbau der Netzwerke umfasste die Over-the-Air-Konfiguration für Sub-6-GHz-Bänder und Millimeterwellen.
Verizon Communications Inc., allgemein bekannt als Verizon, ist ein amerikanischer multinationaler Telekommunikationskonzern und ein Unternehmensbestandteil des Dow Jones Industrial Average. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in 1095 Avenue of the Americas in Midtown Manhattan, New York City, ist aber in Delaware eingetragen. Verizon hatte Hum auf den Markt gebracht, die erste 4G LTE-Verbindungslösung für Autos, die mit integriertem Google Assistant ausgestattet war.
NXP Semiconductors N.V.
Januar 2024: NXP Semiconductors wurde als wichtiger Akteur auf dem Markt für OTA-Updates für die Automobilindustrie anerkannt, was seine bedeutende Rolle in der Branche widerspiegelt.
Verizon Communications Inc.
Januar 2024: Verizon Communications Inc. wurde als wichtiger Teilnehmer am Markt für OTA-Updates für die Automobilindustrie anerkannt, was sein Engagement bei der Weiterentwicklung der OTA-Technologien unterstreicht.
Infineon Technologies AG
Januar 2024: Infineon Technologies hat sich mit Aurora Labs zusammengetan, um die Automobilsicherheit durch KI-gesteuerte OTA-Lösungen für die vorausschauende Wartung zu verbessern. Diese Zusammenarbeit kombiniert die Line-of-Code Intelligence™-Technologie von Aurora Labs mit den AURIX™ TC4x-Mikrocontrollern von Infineon, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit kritischer Fahrzeugkomponenten zu verbessern.
Robert Bosch GmbH
Mai 2021: Bosch führte den Bosch Software Update Service ein, eine OTA-Plattform zur Bereitstellung sicherer und skalierbarer Software-Updates für Fahrzeuge und andere vernetzte Geräte.
Continental AG
April 2021: Continental hat Continental OTA Plus auf den Markt gebracht, eine Lösung, die darauf abzielt, sichere und effiziente Software-Updates für Fahrzeuge und andere vernetzte Geräte zu ermöglichen.
Februar 2019: Qualcomm Technologies Inc, eine Tochtergesellschaft von Qualcomm Inc, kündigte den Ausbau von 5G-Testnetzen an. Der Ausbau der Netzwerke umfasste die Over-the-Air-Konfiguration für Sub-6-GHz-Bänder und Millimeterwellen.
Januar 2019: Verizon brachte Hum auf den Markt, die erste 4G LTE-Verbindungslösung für Autos, die mit integriertem Google Assistant ausgestattet war.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 0.85(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 1.01(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 8.36(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 21.171% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Stellantis, Lucid Motors, Nissan, Xpeng, Toyota, Tesla, Hyundai, Volkswagen, BMW, Honda, Audi, Rivian, General Motors, Porsche, Ford |
SEGMENTS COVERED | Technology, Application, Propulsion, Vehicle Type |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Enhanced vehicle performance, Improved cybersecurity measures, Increased consumer demand for convenience, Expansion of electric vehicle software, Integration with AI and machine learning. |
KEY MARKET DYNAMICS | Increased vehicle software complexity, Growing consumer demand for features, Robust cybersecurity requirements, Regulatory compliance pressures, Enhanced vehicle connectivity capabilities |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Automotive Over-The-Air Updates Market is expected to be valued at 1.01 billion USD in 2024.
By 2035, the market is projected to reach approximately 8.36 billion USD.
The market is anticipated to grow at a CAGR of 21.171% from 2025 to 2035.
Firmware Over-The-Air updates are expected to be valued at 3.54 billion USD by 2035.
The market for Software Over-The-Air updates is projected to reach 4.82 billion USD by 2035.
Major players in the market include Stellantis, Tesla, General Motors, Ford, Toyota, and Volkswagen among others.
The market is expected to show robust growth driven by increasing demand for software and firmware updates.
Potential challenges may include cybersecurity concerns and regulatory compliance in the industry.
Opportunities in the market may arise from advancements in vehicle technology and increased connectivity.
Emerging trends in electric vehicles and autonomous driving technology could significantly enhance the market's growth trajectory.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)