info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Kfz-Klimaanlagen – Prognose bis 2032


ID: MRFR/AM/14991-HCR | 100 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025

Marktübersicht für Kfz-Klimaanlagen:


Die Marktgröße für Kfz-Klimaanlagen wurde im Jahr 2023 auf 34.2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Kfz-Klimaanlagen wird voraussichtlich von 36.29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 55.1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.35 % aufweisen. Die gestiegene Nachfrage nach einem besseren Kabinenerlebnis, steigende Verbrauchereinkommen, eine wachsende Mittelschichtbevölkerung und sich schnell ändernde Lebensstile tragen allesamt dazu bei und sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

Markt für Kfz-Klimaanlagen

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Kfz-Klimaanlagen


Die steigende Nachfrage nach thermischem Komfort treibt das Marktwachstum voran


Es wird erwartet, dass das langfristige Wachstum des Automobil-HVAC-Marktes durch eine steigende Nachfrage nach thermischem Komfort und eine Verbesserung der Sicherheit durch den Einsatz von HVAC-Systemen unterstützt wird. In den kommenden Jahren könnte das Marktwachstum durch eine Reduzierung der Systemgröße und des Gewichts unterstützt werden. Der Einsatz von HVAC-Systemen in Personenkraftwagen nimmt aufgrund der Integration von Elektronik, Sensoren und automatischen Klimatisierungsfunktionen zu geringeren Kosten zu. Die zunehmende Elektrifizierung von Fahrzeugen wird wahrscheinlich zu einer stärkeren Integration modernster Komfort- und Sicherheitsfunktionen führen. Es wird erwartet, dass sich die Angebote und technologischen Fähigkeiten der Spieler aufgrund technologischer Fortschritte und erheblicher Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsprojekte verbessern. Darüber hinaus bieten die Entwicklung kostengünstigerer HVAC-Systeme und der Einsatz umweltfreundlicher Kältemittel den Teilnehmern des Automobil-HVAC-Marktes hervorragende Wachstumsaussichten. Große Hersteller bauen modernste HVAC-Systeme in Autos ein, um winzige Partikel im Innenraum zu bekämpfen.

Der Bedarf an das Produkt zur Verbesserung des Kundenerlebnisses wird voraussichtlich mit der steigenden Nachfrage nach privaten Autovermietungsdiensten wie Ola, Uber und Lyft steigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Wettbewerb zwischen Taxidiensten die Nutzung der entstehenden Dienstleistungsdifferenzierung erleichtern und die Kundenbindung steigern wird.

Es wird erwartet, dass im Verlauf des Prognosezeitraums der Aufstieg der Mittelschicht, steigende Einkommensniveaus der Verbraucher und veränderte Lebensstile den Markt für Fahrzeugklimaanlagen antreiben werden. Es wird erwartet, dass das Wachstum durch die weltweit steigende Nachfrage nach Automobilen und die verstärkten Bemühungen der Hersteller zur Verbesserung des Innenraumkomforts unterstützt wird. Die rasche Industrialisierung hat in einer Reihe von Volkswirtschaften zu einem Anstieg der Luftverschmutzung geführt. Beispielsweise ist der erhöhte Bedarf der Wirtschaft an Klimaanlagen auf die sehr gefährliche Luft in Peking zurückzuführen. Die Luft in den Fahrzeugen wird durch modernste Kühlsysteme gefiltert, wodurch das Risiko von Infektionen durch die Luft verringert wird. Es wird erwartet, dass die Nutzung des Produkts in Autos in den nächsten sieben Jahren aufgrund der hohen Pendlerzahl in verschiedenen Volkswirtschaften und der zunehmenden Reisedistanzen zunehmen wird.

Geschlossene Autofenster verringern den Windwiderstand, was die Effizienz des Fahrzeugs erhöht. Darüber hinaus verbessert es seine Beschleunigung und Aufnahme, was die Nachfrage erhöht. Technologien, die weniger Kraftstoff für den Betrieb von Klimaanlagen benötigen, wurden durch wachsende Erkenntnisse über Energieeffizienz ermöglicht. Um die Betriebskosten der Fahrzeuge zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern, haben die Hersteller umweltfreundliche und effektive Technologien entwickelt. Dadurch wird der Marktumsatz für Kfz-Klimaanlagen gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment für Kfz-Klimaanlagen:


Einblicke in die Kfz-Klimatechnik


Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung für Kfz-Klimaanlagen umfasst manuelle und automatische Klimaanlagen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Komfort und Sicherheit im Automobilsektor weltweit führte die Automatikkategorie im Jahr 2022 den Weltmarkt an und wird dies voraussichtlich im Prognosezeitraum auch weiterhin tun. Der Einsatz einer physiologisch gesteuerten Klimaanlage, bei der die ideale Temperatur durch mehrere Sensorsätze ermittelt wird, die den thermischen Zustand der Kabine überwachen, wird voraussichtlich durch technologische Verbesserungen erleichtert.

Einblicke in Kfz-Klimaanlagenkomponenten


Die auf Komponenten basierende Marktsegmentierung für Kfz-Klimaanlagen umfasst Kompressor, Verdampfer, Sammler und Kondensator. Im Jahr 2022 wurde der weltweite Markt für Kfz-Klimaanlagen vom Kompressorsegment dominiert. Dies kann auf technologische Entwicklungen und anspruchsvolle Funktionen zurückzuführen sein, die Kompressoren ermöglichen.

Einblicke in die Fahrzeugtypen von Fahrzeugklimaanlagen


Die Marktsegmentierung für Kfz-Klimaanlagen umfasst basierend auf dem Fahrzeugtyp Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge. Im Jahr 2022 war die Pkw-Kategorie die größte auf dem Weltmarkt für Kfz-Klimaanlagen. Die HVAC-Märkte aller Automobilmodelle wurden erheblich von den Pkw-Verkäufen beeinflusst. Im Jahr 2021 wurden weltweit rund 66,7 Millionen Autos verkauft, verglichen mit 63,8 Millionen im Jahr 2020. Die globale Epidemie wirkte sich überall auf die Wirtschaftstätigkeit aus, auch auf den Autoverkauf, und in zahlreichen Ländern wurden strenge Lockdowns verhängt, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Aus diesem Grund war die Menge der verkauften Autos im Jahr 2020 um 14,8 % geringer als im Jahr 2019.

Abbildung 1: Markt für Kfz-Klimaanlagen, nach Fahrzeugtyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Kfz-Klimaanlagen, nach Fahrzeugtyp, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die Kfz-Klimaanlage


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Kfz-Klimaanlagen im asiatisch-pazifischen Raum dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %), was auf die gestiegene Produktion und den erhöhten Verbrauch von Fahrzeugen sowie die Präsenz wichtiger Unternehmen in der Region zurückzuführen ist. Das ausgedehnte Straßennetz in Ländern wie Indien, China und Japan hat die Nachfrage nach Automobilen erhöht. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Kfz-Klimaanlagen den größten Marktanteil und der indische Markt für Kfz-Klimaanlagen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil von Kfz-Klimaanlagen nach Region 2022 (Milliarden USD)

Marktanteil von Kfz-Klimaanlagen nach Region 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Kfz-Klimaanlagen von 2023 bis 2032 ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Aufgrund strenger lokaler Umweltvorschriften und behördlicher Standards müssen Kunden die Komponenten des Kfz-Thermosystems häufig aufrüsten, was den Markt voraussichtlich ebenfalls ankurbeln wird. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Kfz-Klimaanlagen den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Kfz-Klimaanlagen war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

Der europäische Kfz-Klimaanlagenmarkt hatte im Jahr 2022 einen guten Marktanteil. Es wird erwartet, dass das Wachstum durch eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zum Umweltmanagement und einen steigenden Bedarf an effizienten und tragbaren HVAC-Systemen in der Region unterstützt wird. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Kfz-Klimaanlagen den größten Marktanteil und der britische Markt für Kfz-Klimaanlagen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Wichtige Marktteilnehmer für Kfz-Klimaanlagen & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Kfz-Klimaanlagen noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Automobilklimabranche kostengünstige Artikel anbieten.

Die Fertigung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Kfz-Klimabranche nutzen, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Kfz-Klimaanlagenbranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Kfz-Klimaanlagen, darunter Denso Corporation, Hanon Systems, Mitsubishi Heavy Industries Ltd., MAHLE GmbH, Valeo SA, Keihin Corporation, Calsonic Kansei Corporation, Samvardhana Motherson Group, Subros Limited und SMAC Auto Air, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Wärmemanagementsysteme für Kraftfahrzeuge werden von Hanon Systems (Hanon) hergestellt, einem Geschäftsbereich von Hahn & Co Auto Holdings Co Ltd. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte zur Regelung des Klimas in Automobilen. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Kompressoren, Kühlmodule für den Antriebsstrang, Produkte für das Wärme- und Energiemanagement, Emissionsprodukte sowie Module und Systeme für Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC). Zu den Produkten des Unternehmens gehören Kältemittelleitungen, Metalldichtungsarmaturen, Akkumulatoren, wassergekühlte Getriebeölkühler, Luftladeluftkühler, Duftsysteme und vielseitige HVAC-Produkte. Darüber hinaus bietet es einen UV-(ultravioletten) LED-Photokatalysator, herkömmliche Flügelventilatoren und Motorbaugruppen, variable Verdrängungen, eine bessere Entwässerung und beschichtete Verdampferkerne. Hanon stellt Artikel speziell für die Automobilindustrie her. Das Unternehmen ist in Amerika, Europa, Südasien und Asien tätig. Der Hauptsitz von Hanon befindet sich in Daejeon, Südkorea. Hanon System eröffnete im November 2021 zwei neue Anlagen in Ungarn: eine Gebäudeerweiterung in Rétság und eine brandneue Industrieanlage auf der grünen Wiese in Pécs. Die Anlage verfügt über eine Produktionsfläche von 22.464 Quadratmetern und bietet Platz für Montagelinien, Tests für Kfz-Klimaanlagen (A/C) sowie Geräte zum Formen, Löten, Schweißen und Biegen.

Der Automobilzulieferer und Partner Valeo SA (Valeo) arbeitet mit Automobilherstellern zusammen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft CO2-emissionsreduzierende Teile, integrierte Systeme und Module und liefert und vertreibt Ersatzteile an Automobilhersteller und unabhängige Aftermarket-Betreiber. Neben Antriebslösungen, Systemen, Modulen und Komponenten zur Regelung der thermischen Energie des Antriebsstrangs entwickelt und fertigt das Unternehmen auch Schnittstellensysteme zwischen Fahrer, Fahrzeug und Umwelt, Sichtsysteme und Antriebslösungen. Weltweit bietet Valeo Dienstleistungen für Erstausrüster und Automobilhersteller an. Asien, Afrika, Südamerika, der Nahe Osten, Nordamerika und Europa sind allesamt Handelszentren des Unternehmens. Der Hauptsitz von Valeo befindet sich in Paris, Frankreich. In AuIm Windstoß 2021 stellte Valeo die neue Valeo-Wärmepumpe vor, die ein natürliches Kältemittel nutzt und zwei Drittel ihrer Energie aus der Außenluft bezieht, um den Bedarf an Bordbatterien zu reduzieren. Bei -15 °C ermöglicht das Gerät, dass Elektrofahrzeuge bis zu 30 % weiter fahren als solche, die mit traditionelleren Heizsystemen ausgestattet sind.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Kfz-Klimaanlagen gehören



  • Denso Corporation

  • Hanon-Systeme

  • Mitsubishi Heavy Industries Ltd.

  • MAHLE GmbH

  • Valeo SA

  • Keihin Corporation

  • Calsonic Kansei Corporation

  • Samvardhana Motherson Group

  • Subros Limited

  • SMAC Auto Air


Entwicklungen in der Kfz-Klimaanlagenbranche


Hyundai Motor Company und Kia Corporation haben heute die Unterzeichnung einer Car-to-Home- und Home-to-Car-Servicepartnerschaftsvereinbarung mit Samsung Electronics bekannt gegeben, die im Januar 2024 in Kraft tritt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Konnektivität zwischen Wohn- und Mobilitätsbereichen zu verbessern. Gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung haben Kunden von Hyundai und Kia die Möglichkeit, digitale Geräte per Sprach- und Berührungsbefehlen über die Infotainmentsysteme im Auto ihrer Fahrzeuge fernzusteuern. Im Gegensatz dazu werden sie die Möglichkeit haben, eine Vielzahl von Fahrzeugfunktionen über KI-fähige Fernseher, Lautsprecher und Smartphone-Anwendungen fernzusteuern. Dieser Erfolg wird durch die nahtlose Integration der von Hyundai und Kia angebotenen vernetzten Fahrzeugdienste mit der „SmartThings“-Plattform für das Internet der Dinge (IoT) von Samsung erleichtert.Mahindra & (M&M), der Marktführer für kleine Nutzfahrzeuge (SCVs) in Indien, verkündet mit großem Stolz die Einführung der neuen Bolero MaXX Pik-Up-Modelle im Februar 2024. Mit der Installation von vierzehn neuen Funktionen in der iMaxx-App und der Integration einer Klimaanlage soll dieser jüngste Neuzugang den Kunden mehr Komfort bieten. Die Bolero MaXX Pik-Up-Reihe zeichnet sich durch ihr kompaktes und anpassungsfähiges Design aus und setzt beispiellose Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit, Kraftstoffverbrauch, Nutzlastfähigkeit und allgemeine Fahrzufriedenheit. Der Einbau einer integrierten Klimaanlage, die einen Kühler und einen Luftentfeuchter umfasst, trägt dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern und maximalen Komfort während aller Fahrten zu gewährleisten. Wenn sie mit einer Klimaanlage ausgestattet sind, wird das Durchqueren des Stadtverkehrs oder das Fahren auf Autobahnen zu einer mühelosen Aufgabe, was die Bolero MaXX Pik-Up-Reihe zur optimalen Wahl für Kunden macht, die auf der Suche nach mehr Komfort sind.

Oktober 2022: Auf dem internationalen Markt stellte Polestar seine drei elektrischen SUV-Modelle vor. Der SUV verfügt über ein hochmodernes Klimatisierungssystem, um den Passagieren auch bei längeren Ausflügen Komfort zu bieten.

November 2021: Das von der Marelli Corporation entwickelte Indoor Air Quality (IAQ) Purification System beseitigt Bakterien und Viren in geschlossenen Räumen wie Autos. Innerhalb von 15 Minuten eliminiert das Gerät mithilfe von UV-A- und UV-C-Strahlung und einem Titandioxidfilter (TiO2) wirksam Bakterien und Viren in der Luft, einschließlich COVID-19.

Marktsegmentierung für Kfz-Klimaanlagen:


Klimaanlagen für Kraftfahrzeuge: Technologieausblick



  • Handbuch

  • Automatisch


Ausblick auf Kfz-Klimaanlagenkomponenten



  • Kompressor

  • Verdampfer

  • Empfänger

  • Kondensator


Ausblick auf den Fahrzeugtyp für Kfz-Klimaanlagen



  • Pkw

  • Nutzfahrzeug


Regionaler Ausblick für Kfz-Klimaanlagen


Nordamerika



  • USA

  • Kanada


Europa



  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Spanien

  • Restliches Europa


Asien-Pazifik



  • China

  • Japan

  • Indien

  • Australien

  • Südkorea

  • Australien

  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum


Rest der Welt



  • Naher Osten

  • Afrika

  • Lateinamerika

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 5.47(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 6.2(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 11.2(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 5.523% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Subaru Corporation, Valeo, Aurelia Technologies, Delphi Technologies, Continental, Visteon, Koito Manufacturing, TI Fluid Systems, Gentherm, Mann+Hummel, Denso, Mahle, Sanden, Toyota Industries Corporation, Hanon Systems
SEGMENTS COVERED Technology, Component, Vehicle Type
KEY MARKET OPPORTUNITIES Electric vehicle HVAC systems, Eco-friendly refrigerants adoption, Smart climate control technologies, Enhanced energy efficiency solutions, Integration with connected vehicle systems
KEY MARKET DYNAMICS rising vehicle production, increasing consumer demand, stringent environmental regulations, advancements in cooling technologies, growing awareness of air quality
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Automotive Air Conditioning Market is expected to be valued at 6.2 billion USD in 2024.

By 2035, the US Automotive Air Conditioning Market is projected to reach 11.2 billion USD.

The expected compound annual growth rate (CAGR) for the US Automotive Air Conditioning Market from 2025 to 2035 is 5.523 percent.

In 2024, the automatic technology segment is expected to dominate the market, valued at 3.7 billion USD.

The manual air conditioning technology segment is expected to reach 4.4 billion USD by 2035.

Key players in the market include Subaru Corporation, Valeo, Delphi Technologies, Continental, and Denso.

Growing demand for energy-efficient and eco-friendly automotive air conditioning solutions presents significant opportunities.

Challenges include dealing with fluctuating raw material costs and adapting to evolving regulatory standards.

Each segment is expected to grow, with automatic air conditioning projected to lead due to increasing consumer preference.

Emerging trends include advancements in smart air conditioning technology and increased integration with vehicle control systems.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.