Us-tierfuttermarkt
ID: MRFR/AGR/16631-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Marktgröße für Tierfutter wurde im Jahr 2022 auf 5.48.784.8 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Tierfutter von 5.73.480.1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 7.80.427.2 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4.72 % im Prognosezeitraum (2024 – 2030). Die wachsende Nachfrage nach Fleisch und tierischen Produkten sowie eine Steigerung der Tierproduktion sind wichtige Markttreiber, die die Nachfrage nach Tierfutter auf dem Markt erhöhen. Da Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, werden Milch- und Fleischprodukte als Quellen verschiedener Nährstoffe immer beliebter, was sich positiv auf die Nachfrage nach Tierfutter auswirkt.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Tierfuttermarkt wird im Zeitraum 2024–2030 aufgrund der steigenden Nahrungsmittelnachfrage und Bevölkerung voraussichtlich wachsen. Es wurde prognostiziert, dass der Nahrungsmittelbedarf bis zum Jahr 2050 um über 50 % steigen wird. Es wird geschätzt, dass die Tiernahrungsproduktion (für Milchprodukte, Fisch und Geflügel) im Vergleich zum aktuellen Produktionsniveau um das Dreifache bzw. fast das Doppelte (für Schweine, Geflügel und Rindfleisch) zunehmen wird. Es wird erwartet, dass die Fleischproduktion in den nächsten fünf Jahren um etwa 70 %, die Aquakultur um etwa 90 % und die Milchproduktion um etwa 55 % zunehmen wird. Daher sind Tierhaltung und Proteinkonsum für die Ernährungsgesundheit auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung. Daher wird erwartet, dass der Markt in den nächsten fünf Jahren deutlich nachhaltig wachsen wird.
Die FAO schätzt, dass die Produktion tierischer Proteine von 2010 bis 2050 jedes Jahr um etwa 1,7 % (ungefähr) wachsen wird. Laut dem Jahresbericht 2020-21 der International Feed Industry Federation erreichte die Mischfutterproduktion im Jahr 2020 eine Milliarde Tonnen pro Jahr. Weltweit werden jährlich kommerzielle Tierfuttermittel im Wert von über 400 Milliarden Dollar hergestellt. Darüber hinaus stieg die weltweite Futtermitteltonnage um 1 % auf fast 1,2 Milliarden Tonnen.
Großflächige Tierhaltung ermöglicht eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Nutztiere tragen nicht nur zur Nahrungsmittelproduktion bei, sondern erfüllen auch wichtige wirtschaftliche und soziale Funktionen. Ungefähr 40 % der landwirtschaftlichen Produktion stammen aus der Viehhaltung in Industrieländern und 20 % aus Entwicklungsländern und sichern so den Lebensunterhalt von 1,3 Milliarden Menschen weltweit. Darüber hinaus liefert der Viehsektor 34 % der weltweiten Proteinversorgung. Daher haben Faktoren im Zusammenhang mit der wachsenden Nachfrage nach Tierfutter die CAGR des Tierfuttermarkts in den letzten Jahren erhöht.
Allerdings ist die Nachfrage nach tierischen Produkten gestiegen, da die Einkommen gestiegen sind, sich die Ernährung geändert hat und die Bevölkerung gewachsen ist, was ein weiterer Faktor ist, der die Einnahmen des Tierfuttermarkts antreibt.
Die Marktsegmentierung für Tierfutter umfasst nach Form auch Pellets und Streusel. Das Segment Futtermittelpellets hielt im Jahr 2021 den größten Anteil und trug rund 65-67 % zum Marktumsatz bei. Die Tiere, die wir für Fleisch, Leder, Fell, Milch, Eier und Wolle züchten, sind Rinder, Kühe, Schweine, Kamele, Schafe, Hirsche, Kaninchen, Alpakas usw. Viele dieser Tiere können mit Pellets gefüttert werden, da Pellets eine höhere Nährstoffdichte, ein umfassenderes Nährstoffangebot und einen höheren wirtschaftlichen Wert haben. Darüber hinaus sind diese Paletten einfacher zu lagern und zu transportieren als herkömmliches Raufutter und können von diesen Tieren besser verdaut, aufgenommen und konserviert werden.
Die Segmentierung des Tierfuttermarkts nach Arten umfasst Geflügel und Aquarien. Das Geflügelsegment dominierte 2021 den Tierfuttermarkt und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. In Geflügelfutter sind Vollmais, Maiskeime, Sojabohnen, Baumwollsamenkuchen, Sonnenblumen und Fischmehl häufige Bestandteile. Um sicherzustellen, dass Hühner genügend Mikronährstoffe, Mineralien und Vitamine erhalten, um ihren täglichen Nährstoffbedarf zu decken, fügen Landwirte verschiedene Tierfutterzusätze wie Mikronährstoffe, Mineralien und Vitamine hinzu. Mit der zunehmenden Spezialisierung der Landwirtschaft entschieden sich viele Landwirte dafür, ihrem Geflügel eine vollwertige Ernährung zu geben. Daher wirken sich die hohen Vorteile von Futtermitteln bei Geflügel positiv auf das Marktwachstum aus.
Abbildung 2: Tierfuttermarkt, nach Arten, 2021 & 2030 (in Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Da sich die Nahrungsmittelpräferenzen veränderten und der Konsum tierischer Proteine zunahm, wurden tierische Produkte häufiger konsumiert, angetrieben durch den Markt für Tierfutterproteine. Die steigende Nachfrage nach tierischen Produkten (Milch, Fleisch und Geflügel) und die steigende Nachfrage nach hochwertigen Fleischprodukten sind treibende Faktoren für die Nachfrage nach Tierfutter.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Tierfutter im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2021 2.60.672,8 Millionen US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Eine wachsende Mittelschicht und ein Anstieg des Familieneinkommens tragen im Prognosezeitraum zum Wachstum des Marktes bei. Verbraucher haben ein größeres verfügbares Einkommen, das sie neben Getreide auch für andere Ernährungsprodukte ausgeben können. Darüber hinaus wird erwartet, dass das wachsende verfügbare Einkommen des Einzelnen den Tierfuttermarkt ankurbeln wird, ebenso wie das wachsende Interesse an den gesundheitlichen Vorteilen tierischer Proteine.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Tierfuttermarktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON TIERFUTTERMITTELN NACH REGION 2021 (%)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR Datenbank- und Analystenbewertung
Der europäische Tierfuttermarkt hat den zweitgrößten Marktanteil. Die steigende Nachfrage nach innovativen Tierfutterprodukten ist der Haupttreiber des europäischen Marktes. Angesichts der wachsenden Tierhaltungs- und Futtermittelindustrie in der Region sehen Akteure wie Archer Daniels Midland Co., Cargill Inc., Charoen Pokphand Foods Plc, Evonik Industries AG, ForFarmers N.V. und andere zahlreiche Chancen auf dem Tierfuttermarkt. Darüber hinaus hatte der deutsche Tierfuttermarkt den größten Marktanteil und der britische Tierfuttermarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Tierfuttermarkt von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Aufgrund der wachsenden Nachfrage des Marktes nach qualitativ hochwertigen und höherwertigen Produkten werden in Tierfutter zunehmend Futtermittelzusatzstoffe verwendet. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Tierfuttermarkt den größten Marktanteil und der kanadische Tierfuttermarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Neueste Entwicklung
Am 28. Juli 2023 gab Hendrix Genetics, ein Unternehmen für Mehrartentierzucht, Genetik und Technologie, eine Partnerschaft mit CSA Animal Nutrition, einem führenden Anbieter professioneller Ernährungsdienstleistungen, bekannt, um in der Region Amerika Ernährungsunterstützung für seine Putengeschäftseinheit Hybrid Turkeys zu erhalten. Im Rahmen der Partnerschaft wird CSA Hybrid-Truthahnen eine präzise Ernährung bieten, die seinen Leistungszielen entspricht.
Am 27. Juli 2023 gab Ensus UK bekannt, dass es an der Produktion proteinreicher Futtermittel für Aquakultur- und Tiernahrungsanwendungen arbeitet. Die beiden Nebenprodukte des Destillations- und Fermentationsprozesses sind getrocknetes Brenngetreide mit löslichem Gehalt (DDGS), das als proteinangereichertes Tierfutter verkauft wird, und biogenes CO2 zur Verwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und anderen Sektoren.
Am 26. Juli 2023 gab ForFarmers/Tasomix, eine polnische Marke des in Lochem, Niederlande ansässigen Futtermittelherstellers ForFarmers, die Übernahme von Piast Pasze Sp. z o.o. bekannt. z.o.o., ein führender Tierfutterhersteller.
Diese Unternehmen werden ihre Futtermittelaktivitäten zusammenlegen, um die Produktion von ForFarmers/Tasomix um 410.000 Tonnen zu steigern und die Position des Unternehmens im Broilersektor zu stärken. Die Übernahme wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 abgeschlossen sein und es beiden Unternehmen ermöglichen, ihre Präsenz im Land auszubauen und gleichzeitig über ein größeres Betriebsgebiet zu verfügen, um die solide Plattform für die weitere Entwicklung und die Verbesserung einer nachhaltigen Zukunft des Unternehmens zu stärken.
Am 19. Juli 2023 gab Sanders, der Geschäftsbereich Tierfutter von Avril, einem französischen Agrarunternehmen, seinen Plan bekannt, Soufflet Agriculture zu übernehmen, um seine Tierernährungspräsenz in Frankreich zu erweitern. Der Deal umfasst den Produktionsstandort Talmont-Saint-Hilaire von Soufflet Agriculture in der Vendée, Frankreich, der jährlich 45.000 Tonnen Maischefutter produziert. Die Transaktion steht im Einklang mit Sanders Engagement für die Zukunft des Rindfleisch- und Milchsektors. Das bewährte technische Fachwissen des Sanders-Teams im Bereich Fleischrinder wird in ganz Frankreich ausgeweitet.
Am 10. Juli 2023 gab UFAC-UK, ein führender Hersteller und Lieferant von Nahrungsergänzungsmitteln für Tiere, den Abschluss einer umfassenden Modernisierung seiner Produktionsstätte in Suffolk, England, bekannt. Ziel von UFAC-UK ist es, die Produktionseffizienz zu steigern und den CO2-Fußabdruck durch intelligente Steuerungssysteme zu reduzieren. Diese Modernisierung der Futtermühle mit intelligenten Steuerungssystemen wird dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck der Anlage zu reduzieren. Das Unternehmen hat erheblich in das Fertigungsmanagement-Softwaresystem und fortschrittliche Anlagen zur Flüssigkeitsaufbewahrung investiert, um die Kapazität weiter zu steigern.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Tierfuttermarkt noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Tierfutterindustrie müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und steigenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Tierfutterindustrie anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. Die Tierfutterindustrie hat der Medizin in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die wichtigsten Akteure auf dem Tierfuttermarkt wie Archer Daniels Midland (ADM) Company (USA), Cargill Inc. (USA), Neovia Group (Frankreich), Land 'O Lakes Inc. (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Die Archer-Daniels-Midland Company beschafft, transportiert, lagert und vermarktet landwirtschaftliche Rohstoffe und Produkte. Archer-Daniels-Midland verarbeitet auch Produkte, die hauptsächlich zwei Endanwendungen haben, darunter Futterzutaten und Ölsaaten. Archer-Daniels-Midland verarbeitet außerdem Mais, Milo, Hafer, Gerste, Erdnüsse und Weizen. Im April 2019 eröffnete ADM ein neues Hochhaush-tech Viehfutteranlage in Quincy, Illinois. Die Investition ist ein weiteres Beispiel für die Bemühungen, der weltweit beste Partner für Nutztiere, Aquakultur und Haustiere zu werden.
Auch landwirtschaftliche Produkte werden von Cargill, Incorporated bereitgestellt. Das Unternehmen produziert Getreide und Ölsaaten und bietet Landwirten Dienstleistungen und Risikomanagementdienste, Tierernährung, Biokraftstoffe, Fleisch und Geflügel, Lebensmittel und Industrieprodukte an. Cargill bedient Kunden in über 150 Ländern. Im Oktober 2021 haben BASF und Cargill ihre Partnerschaft im Bereich Tierernährung weiter ausgebaut und ihre Vertriebsvereinbarungen für Futtermittelenzyme erweitert.
Entwicklungen in der Tierfutterindustrie
Juli 2020: Kemin Industries präsentierte Architekturdarstellungen seines neuen Qualitätskontrolllabors in seinem Hauptsitz in Des Moines, Iowa, um seine Innovations- und Forschungskapazitäten zu verbessern.
März 2020: Um sein Futtermittelportfolio für Fischzüchter in ganz Nordamerika zu erweitern, gab Alltech eine Partnerschaft mit dem Aquafutter-Ernährungsunternehmen Corey Nutrition bekannt.
Dezember 2021: Ein Enzym für Tierfutter, Natupulse TS, wurde von BASF eingeführt. Es baut Nicht-Stärke-Polysaccharide (NSPs) ab. Es handelt sich um eine Endo-1,4-ß-D-Mannanase (MOS), die ß-Mannane in kleinere Bestandteile, wie z. B. Manno-Oligosaccharide, hydrolysiert. Durch die Zugabe von ß-Mannanase zum Futter wird die Viskosität verringert, die Verdaulichkeit verbessert und Nachhaltigkeit erreicht.
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Animal Feed Market is expected to be valued at 68.91 billion USD in 2024.
By 2035, the market size for the US Animal Feed Market is expected to reach 80.0 billion USD.
The expected CAGR for the US Animal Feed Market from 2025 to 2035 is 1.366%.
In 2024, the Ruminant segment holds the largest market value at 28.0 billion USD.
The Monogastric segment is projected to reach a market value of 30.0 billion USD by 2035.
Key players in the US Animal Feed Market include Kent Nutrition Group, BASF, Alltech, Zoetis, and Cargill.
The Aqua segment is expected to be valued at 10.0 billion USD in 2024.
The Others segment is anticipated to decrease to a market size of 4.5 billion USD by 2035.
The US Animal Feed Market growth is driven by increasing demand for livestock and aquaculture.
Challenges for the US Animal Feed Market include fluctuating raw material prices and trade regulations.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)