info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Aminen – Prognose bis 2030


ID: MRFR/CnM/14895-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025

Überblick über den globalen Markt für Amine


Der Aminmarkt soll bis 2030 einen Wert von 24 Milliarden US-Dollar haben und im Prognosezeitraum (2022–2030) eine jährliche Wachstumsrate von 7.35 % verzeichnen. Amine werden im Volksmund als organische Verbindungen bezeichnet, die zur Stickstofffamilie gehören. Diese werden aus Ammoniak (NH3) gewonnen. Ihre Struktur besteht aus mehreren Wasserstoffatomen, die durch eine Aryl- oder Alkylgruppe ersetzt sind. Diese Amine werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise für Pflanzenschutzchemikalien und -pulver, Gasaufbereitung, Abwasserreinigung, persönliche Hygiene- und Pflegeprodukte, Pharmazeutika und Gesundheitswesen, Farbstoffe und Lacke, Lösungsmittel, Beschichtungen und viele andere. Sie fungieren auch als Katalysator oder chemische Vermittler, die jede chemische Reaktion beschleunigen können. Sie werden häufig zum Bleichen, als Chelatbildner, Tenside und Korrosionsinhibitoren verwendet.

Balaji Amines hat die Betriebsgenehmigung und Umweltgenehmigung des MPCB für seine neu gegründete Einheit in MIDC, Chincholi, Solapur erhalten. Mit einer installierten Kapazität von 15.000 MTPA für jedes Produkt begann das Unternehmen am 26. September 2022 mit der kommerziellen Produktion von Dimethylcarbonat (DMC), Propylencarbonat (PC) und Propylenglykol (PG) in dieser Anlage.

Die Kapazitätserweiterung für wichtige Spezialamine, die im BASF-Werk in Geismar, Louisiana, hergestellt werden, wurde im Jahr 2023 abgeschlossen. Dadurch wird BASF über eine erhöhte Kapazität zur Herstellung ihrer wichtigsten Polyetheramine und Aminkatalysatoren verfügen, die unter den Marken LupragenTM und Baxxodur® verkauft werden. Kunden nutzen die Baxxodur-Produktlinie der BASF als äußerst wirksame Kettenverlängerer und Härter in Epoxid- und Polyharnstoffanwendungen.

Dezember 2024: Actylis hat mit der Ankündigung seiner neuesten Entwicklungen auf dem Markt für tertiäre Amine C12/14 einen Schritt nach vorn gemacht, was die jüngste seiner Produktinterventionen darstellt. Als Reaktion auf den wachsenden Bedarf an Bioziden und Tensiden in den Bereichen Körperpflege und Öl & In der Gasindustrie diversifiziert das Unternehmen sein Produktangebot mit neuen, verbesserten Formulierungen. Neben der Produktdiversifizierung hat sich Actylis auch zum Ziel gesetzt, seine Produktionskapazitäten zu steigern, um auf den wachsenden globalen Bedarf, insbesondere im asiatisch-pazifischen Markt, reagieren zu können. Es wird erwartet, dass diese Expansion es dem Unternehmen ermöglichen wird, einen größeren Teil des Marktes zu erobern, da der asiatisch-pazifische Markt viele Wachstumsaussichten in den Bereichen Wasseraufbereitung, Textilien und landwirtschaftliche Anwendungen bietet. Mit diesem Engagement und der Konzentration auf die Notwendigkeit, qualitativ hochwertige chemische Lösungen zu liefern, ist das Unternehmen bereit, noch viele weitere Jahre weiter zu wachsen.

November 2024: Evonik Industries hat eine bemerkenswerte Ankündigung über den Bau einer neuen Anlage zur Herstellung von Spezialaminen in Nanjing, China, im November 2024 gemacht. Die Aminproduktionsanlagen ergänzen den Gesamtansatz des Unternehmens, seinen Anteil an den Polyurethan- und Epoxidmärkten zu erhöhen. Die Investition in die Anlage, die im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich geplant ist, konzentriert sich vor allem auf die Produktion von Additiven auf Aminbasis, die wiederum in der Bau-, Automobil- und Einrichtungsindustrie breite Anwendung finden. Die Anlage würde auch zur Produktion neuer Spezialamintypen in großem Maßstab beitragen, und dies wird voraussichtlich bis zum Jahr 2026 der Fall sein. Eine solche Erweiterung ist Teil der Pläne von Evonik, sich sowohl regional als auch global weiterzuentwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Markteffektivität Chinas liegt.

COVID-19-Analyse:


Menschen auf der ganzen Welt sind vom Coronavirus, der globalen Pandemie, betroffen. Es hat sich negativ auf die Geschäftstätigkeit aller Branchen ausgewirkt, mit Ausnahme der Pharmaindustrie. In fast allen Teilen der Welt herrscht eine völlige Abriegelung, und die Menschen sind gezwungen, in ihren Häusern zu bleiben. Alle Länder haben ihre Grenzen abgeriegelt, was bedeutet, dass in Kürze keine internationalen Reisen mehr möglich sein werden. Auch die Betriebe werden geschlossen. Viele Menschen wurden von ihren Arbeitsplätzen entlassen. Dies hat sich auch auf das Wachstum des Aminmarktes ausgewirkt.

Es wird erwartet, dass der globale Marktanteil von Aminen nach der Covid-19-Situation enorm wachsen wird. Da es sich bei vielen Neurotransmittern wie Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin usw. um Amine handelt, ist es hilfreich bei der Produktion von Schmerzmitteln und anderen anästhetischen und abschwellenden Arzneimitteln. Solche Medikamente wurden von den Patienten mit Covid19 aktiv genutzt. 

Wettbewerbslandschaft:


Die Liste der wichtigsten globalen Marktteilnehmer für Amine ist wie folgt:




  • Hexion Inc (USA)



  • Huntsman Corporation (USA)



  • BASF SE (Deutschland)



  • DowDuPont (USA)



  • AkzoNobel N.V. (Niederlande)



  • Alkylamine & Chemicals Ltd (Indien)



  • NOF Corporation. (Japan)



  • Corbion (Niederlande)



  • Evonik Industries (Deutschland)



  • Lonza Corporation (USA)



  • Balaji Amines (Indien) 



  • Volant-Chem Corp. (China)



  • Koei Chemical Company Limited (Japan)



  • Daicel Chemical Industries Ltd (Japan)



  • Luxi Chemical Co., Ltd (China).



Diese Unternehmen bilden Joint Ventures oder schließen sich für bestimmte Projekte, Fusionen und Übernahmen zu Partnerschaften zusammen, um technologische Fortschritte zu erzielen. Sie streben danach, Endprodukte und Dienstleistungen zu entwickeln, die einzigartig, kosteneffektiv und kompetent sind und präzise Lösungen für die jeweiligen Probleme liefern können.

Marktdynamik für Amine:


Treiber:


Amine sind für die Herstellung von Agrochemikalien sehr gefragt. Sie werden häufig bei der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln verwendet. Sie schützen die Ernte vor Pilzinfektionen, bodenbürtigen Nagetieren oder Parasiten. Da die Bevölkerung schnell wächst, steigt auch die Nachfrage nach Agrarprodukten, um den Hunger einer so großen Bevölkerung zu stillen. Dies gibt der Aminindustrie Auftrieb. 

Gelegenheit:


Mit dem Wachstum des Pharma- und Gesundheitssektors steigt auch die Nachfrage nach Aminen enorm. Es wird zur Herstellung von Arzneimitteln und Anästhetika verwendet, die zur Heilung und Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden. Amine werden auch bei der Herstellung neuartiger Medikamente zur Behandlung chronischer Krankheiten eingesetzt. Seine beliebte Verwendung in Kosmetik- oder Körperpflegeprodukten fördert auch das Wachstum seiner globalen Industrie.

Einschränkungen:


Das Bewusstsein über die gefährlichen Auswirkungen von Agrochemikalien und die Einführung eines gesunden Lebensstils durch die Endverbraucher sind zu einem großen Hemmnis für das Wachstum der Aminindustrie geworden. Die Menschen steigen auf Bio- oder biobasierte Produkte um, weil diese für den menschlichen Verzehr unbedenklich sind. Auch die Kosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen schwanken ständig, was das Gesamtwachstum einschränken kann.

Wertschöpfungskettenanalyse:


Amine sind lebenswichtig, da sie für den Aufbau von Aminosäuren notwendig sind. Diese Aminosäuren sind die Bausteine ​​von Proteinen und anderen Nährstoffen in lebenden Organismen. Amine helfen auch bei der Synthese verschiedener Vitamine. Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin, Histamin, Serotonin und viele andere Neurotransmitter sind Amine. Diese Verbindungen haben das Potenzial, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, die sie in Wasser gut löslich machen. Daher haben diese organischen Verbindungen einen sehr hohen Siedepunkt, sogar im Vergleich zu Phosphinen. Wenn die Anzahl der Kohlenstoffatome in den Strukturen dieser Verbindungen zunimmt, nimmt ihre Löslichkeit mit zunehmender Kettenlänge ab.

Marktsegmentierung für Amine:


Laut der globalen Marktanalyse für Amine kann der Markt in verschiedene Segmente unterteilt werden. Diese basieren auf dem Typ und der Anwendung.

Basierend auf Typ:


Basierend auf dem Typ kann der Aminmarkt in Ethylenamin, Ethanolamin, Alkylamine, Fettamine, Spezialamine und viele andere unterteilt werden. Ethanolamine haben die besten Emulgiereigenschaften und haben daher den dominierenden Anteil in der Aminindustrie.

Basierend auf der Anwendung:


Amine werden für verschiedene Zwecke verwendet, darunter Abwasserbehandlung, Herstellung von agrochemischen Produkten, in Kosmetika und Produkten für die persönliche Gesundheitsfürsorge, Erdöl, Farben und andere Produkte. Beschichtungen, Gasprodukte, Pharmazeutika und andere.

Globaler Aminmarktanteil, nach Anwendung, 2017 (%):Aminmarkt


Quelle: MRFR-Analyse

Regionale Analyse:


Der globale Marktwert für Amine steigt rasant. Aufgrund seiner Spezialisierung und Weiterentwicklung hinterlässt es in allen Teilen der Welt einen großen Eindruck. Zu den Regionen, in denen der globale Markt tätig ist, gehören die Regionen Amerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt.

Die amerikanische Region, die das Gebiet von Nordamerika (USA und Kanada) und Lateinamerika umfasst, stellt den zweitgrößten Markt für den Aminmarkt dar. Dies ist auf die zunehmende Herstellung verschiedener Lösungsmittel zurückzuführen. 

Die europäische Region, zu der Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Russland und Italien gehören, expandiert ebenfalls, schöpft jedoch nicht ihr volles Potenzial aus. Der Grund dafür sind verschiedene REACH-Verordnungen, die seine Verwendung und Herstellung behindern.

Der asiatisch-pazifische Raum umfasst Länder wie China, Japan, Indien, Australien und Südkorea, die im prognostizierten Zeitraum ein enormes Wachstum verzeichnen. Die Entwicklungsländer bieten einen vielversprechenden Markt für den Aminmarkt und diese Region wird voraussichtlich etwa ein Drittel der gesamten Aminindustrie ausmachen. Das Wachstum des Industriesektors und die hohe landwirtschaftliche Produktion sind die Hauptgründe für sein Wachstum.

Der Rest der Welt, zu dem auch die Region Naher Osten und Afrika gehört, wächst aufgrund der geringeren technologischen Entwicklung, der geringeren Industrialisierung und weniger staatlicher Initiativen langsamer, aber konstant.

Neueste Entwicklungen:


Im Dezember 2023 hat der weltweit größte Chemieproduzent BASF eine Kapazitätserweiterung für wichtige Spezialamine abgeschlossen, die am Standort Geismar, Louisiana, hergestellt werden. Dieses Wachstum wird es BASF ermöglichen, mehr Polyetheramine und Aminkatalysatoren der Marken Baxxodur® und LupragenTM zu produzieren.

Celanese hat angekündigt, im Februar 2023 sein Portfolio an nachhaltigen Produkten entlang der Acetylkette zu erweitern. Das Unternehmen wird verschiedene Zwischenchemikalien der Acetylkette anbieten, darunter Essigsäure, Vinylacetatmonomer, Amine, Acetatester und Anhydride in der ECO-B-Version.

Surabaya, Indonesien, ist der Standort der neuen Fettamin-Produktionsanlage von Global Amines, die im September 2022 erfolgreich ihren Betrieb aufgenommen hat. Diese neue Anlage wird Fettamine an Kunden in Südostasien und auf der ganzen Welt liefern und damit die Produktion der Fettamine in China, Europa und Nordamerika ergänzen.

Im Juli 2022 unterzeichneten Dow Chemical und Al-Hejailan Group eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures, das eine Methyldiethanolamin (MDEA)-Anlage im PlasChem Park in der Jubail Industrial City II in Jubail, Saudi-Arabien, bauen, besitzen und betreiben soll. Laut Berichten von Dow Chemicals soll mit dem Bau im Jahr 2024 begonnen werden, die Produktion soll etwa im Jahr 2025 beginnen.

BASF kündigte im Juni 2021 eine Erhöhung der Produktionskapazität lebenswichtiger Spezialamine an. Das Unternehmen kann nun weitere tertiäre Amine LupragenTM und Baxxodur® produzieren, die zu seinen wichtigsten Polyetheraminmarken gehören.

BASF kündigte eine Erhöhung ihrer Produktionskapazität für wichtige Spezialamine im Jahr 2021 an. Mit dieser Ankündigung werden weitere wichtige tertiäre Amine und Polyetheramine der BASF unter den Marken LupragenTM und Baxxodur® hergestellt. Diese Vermögenswerte werden ein globales Netzwerk von Produktionsanlagen für Spezialamine ergänzen, zu denen Ludwigshafen, Deutschland; Nanjing, China; sowie Nordamerika.

Berichtsübersicht:


Dieser Bericht über die globalen Markttrends für Amine enthält die folgenden Elemente:




  • Marktübersicht



  • COVID19-Analyse



  • Marktdynamik



  • Wertschöpfungskettenanalyse



  • Marktsegmentierung



  • Regionale Analyse



  • Wettbewerbslandschaft



  • Neueste Entwicklungen



Dieser Forschungsbericht bietet eine umfassende Studie über die globalen Marktchancen für Amine. Es umfasst eine gründliche Analyse seiner Markttrends und der Bereiche neuer Fortschritte. Die „Grüne Revolution“ hat das Wachstum der Aminindustrie positiv beeinflusst, da sie bei der Herstellung von agrochemischen Produkten verwendet wird. Kosmetika wie Cremes, Grundierungen, Lippenstifte und andere verwenden bei ihrer Herstellung Amine. Diese Verbindungen haben das Potenzial, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, die sie in Wasser gut löslich machen. Daher werden sie auch bei der Abwasserbehandlung eingesetzt.

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 2.52(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 2.71(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 7.19(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 9.273% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Air Products and Chemicals, BASF, AkzoNobel, Mitsubishi Gas Chemical, Eastman Chemical, Huntsman, Covestro, Alkyl Amines Chemicals, Solvay, LyondellBasell, Dow, Taminco, Arkema, Nouryon
SEGMENTS COVERED Product Type, Application
KEY MARKET OPPORTUNITIES Growing demand in agrochemicals, Increasing applications in pharmaceuticals, Expansion in personal care products, Rising need for water treatment solutions, Advancements in renewable energy technologies
KEY MARKET DYNAMICS rising demand in agriculture, increasing pharmaceuticals applications, stringent environmental regulations, growth in personal care products, expanding industrial applications
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Amines Market is expected to be valued at 2.71 billion USD in 2024.

By 2035, the US Amines Market is expected to reach a value of 7.19 billion USD.

The expected CAGR for the US Amines Market from 2025 to 2035 is 9.273%.

Alkyl Amines is expected to hold a significant market share, valued at 0.8 billion USD in 2024.

Major players include Air Products and Chemicals, BASF, and AkzoNobel among others.

In 2024, Ethylene Amines are expected to be valued at 0.6 billion USD in the US Amines Market.

Ethanol Amines are projected to grow to a market value of 1.49 billion USD by 2035.

Potential challenges include regulatory pressures and fluctuations in raw material prices.

Growing demand for specialty chemicals and sustainable production methods are emerging trends.

The US Amines Market is expected to show consistent growth, driven largely by domestic applications and demand.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.