info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Verkehrsmanagement – ​​Globale Prognose 2030


ID: MRFR/A&D/14476-HCR | 100 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025

Überblick über den globalen Verkehrsmanagement-Markt:


Die Marktgröße für Verkehrsmanagement wurde im Jahr 2021 auf 14.3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Verkehrsmanagement-Marktbranche von 17.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 61.9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20.10 % im Prognosezeitraum (2022–2030) entspricht. Staus sind eine Folge der weltweiten Zunahme von privaten und gewerblichen kleinen und schweren Autos auf den Straßen. Infolgedessen besteht ein wachsender Bedarf an einer effizienten Verkehrssteuerung mithilfe dieser Fahrzeuge, um die Effizienz, Effektivität und Zuverlässigkeit des Verkehrsmanagements zu maximieren, das als wichtiger Markttreiber für die Marktexpansion dient.




Überblick über den globalen Verkehrsmanagementmarkt
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Verkehrsmanagement


Steigende Anzahl von Fahrzeugen auf dem Weg, um das Marktwachstum voranzutreiben

Die Zahl der Fahrzeuge auf den Straßen hat aufgrund der wachsenden städtischen Bevölkerung und der raschen Industrialisierung zugenommen, was zu starken Verkehrsstaus geführt hat. Daher wird erwartet, dass die Bedenken der Stadtplaner hinsichtlich Sicherheit und hoher CO2-Emissionen einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Verkehrsmanagementmarktes haben werden. Nach Angaben der Europäischen Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) (BIP) kosten Staus auf den Straßen in Europa etwa 1 % des Bruttoinlandsprodukts der Region. Die Mehrheit der Organisationen in der Region, die städtische Infrastruktur entwerfen und verwalten, haben Schadensbegrenzung zu ihrer obersten Priorität gemacht. Darüber hinaus ermöglicht das Verkehrsmanagement intelligente Mobilitätslösungen, die bei der Bewältigung all dieser Probleme und der Bereitstellung von Antworten von entscheidender Bedeutung sein können und gleichzeitig die Marktexpansion fördern.

Echtzeit-Verkehrsmanagementsysteme nutzen ein Netzwerk von Technologien und steuern das Verkehrsverhalten in Echtzeit. Sensoren, GPS, intelligente Kameras und Bluetooth/Wi-Fi sind einige dieser Technologien. Diese Innovationen tragen dazu bei, Verkehrsstaus und andere schwerwiegende Probleme zu verringern. Mithilfe von Echtzeitdaten können alternative Routen vorgeschlagen werden. Darüber hinaus können Entscheidungsträger in der Verkehrssteuerung erheblich von Echtzeitdaten profitieren. Die zunehmende Straßendichte trägt direkt zum Bevölkerungswachstum bei, was zu Verkehrsstaus führt. Daher sind Echtzeitinformationen erforderlich, damit Fahrgäste und Fahrer wissen, welche Straße vollständig verstopft ist. Mithilfe von Echtzeitdaten kann ein umfassendes Bild des gesamten Netzwerks erstellt werden. Somit bestimmt dieser Faktor die Markt-CAGR.

Darüber hinaus verbessert die 5G-Technologie auf dem Markt für Verkehrsmanagement die Konnektivität zwischen Menschen, Autos und Verkehrsmanagementbehörden. Darüber hinaus führt die reduzierte Latenz dazu, dass zwischen den Nachrichten nur wenig Zeit vergeht, sodass Verkehrskontrollbehörden sofort wichtige Dateneinblicke liefern können. Verkehrsverwaltungsbehörden können dank der durch 5G unterstützten Echtzeitkommunikation den gesamten Verkehrsbetrieb verbessern und bei Verkehrsstaus in Echtzeit helfen. Verkehrsverwaltungsbehörden können mehr Daten nutzen, um in Echtzeit fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Zeit bis zur Wertschöpfung verkürzen. Das Verkehrsmanagement-Ökosystem profitiert von Transparenz, Risikovorhersageanalysen, Prognosen und leicht zugänglichen Berichten, wenn Daten synthetisiert und kontextualisiert werden. Diese Details können von Verkehrsmanagern genutzt werden, um bessere Routen auszuwählen. Es wird daher erwartet, dass dieser Aspekt den Umsatz auf dem Verkehrsmanagementmarkt weltweit steigern wird.

Einblicke in das Marktsegment Verkehrsmanagement:


Einblicke in die Verkehrsmanagementkomponente


Die Marktsegmentierung für Verkehrsmanagement wurde nach Typ in Hardware und Dienste unterteilt. Das Hardware-Segment dominierte das Marktwachstum im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Zu den eingesetzten Hardwarekomponenten zählen unter anderem Verkehrsmanagement-Multifunktionstafeln, Fahrzeugidentifikationssensoren, analoge Kameras und Geschwindigkeitssensoren. Um die Datenerfassungs- und Felddatenkommunikationsausrüstung vor Ort zu erhöhen und um eine intelligent gesteuerte Steuerungsmethode für die Dauer der Blitzlampen in benachbarten Erfassungsgeräten zu implementieren, die gegen Regeln durch Felddatenkommunikationsausrüstung verstoßen, nutzt die Mehrzwecktafel der vorliegenden Erfindung die Schalttafel einer bestehenden Verkehrskreuzung.

Abbildung 2: Verkehrsmanagementmarkt nach Kapazität, 2021 & 2030 (Milliarden USD)Verkehrsmanagementmarkt nach Kapazität, 2021 und 2030Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Verkehrsmanagementsysteme


Die auf Systemen basierende Marktsegmentierung für Verkehrsmanagement ist in adaptive Verkehrssteuerungssysteme, dynamische Verkehrsmanagementsysteme, städtische Verkehrsmanagement- und -steuerungssysteme und Fahrzeitmesssysteme unterteilt. Das Segment der adaptiven Verkehrssteuerungssysteme dominierte 2021 den Marktumsatz des Verkehrsmanagements und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Das adaptive Verkehrssteuerungssystem passt sich an aktuelle Verkehrsmuster an, um den Verkehrsfluss zu maximieren, indem es den Zeitpunkt der Grünaufteilungen dynamisch ändert. Der ATCS-Algorithmus passt die Signalzeiten der Verkehrsampeln kontinuierlich an, basierend auf dem Verkehrsaufkommen an Kreuzungen und den erwarteten Ankünften von umliegenden Kreuzungen.

Regionale Einblicke in das Verkehrsmanagement


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der europäische Markt für Verkehrsmanagement hatte im Jahr 2021 einen Wert von 6,2 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 43,20 % aufweisen, da Unternehmen in der Region problemlos technische Fachkräfte finden und über beträchtliche IT-Budgets verfügen. Die Marktnachfrage wird auch durch die Installation verbesserter Managementsystemlösungen der Smart City-Projekte und die Präsenz von Top-Anbietern in der Region angekurbelt.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: Marktanteil für Verkehrsmanagement nach Regionen 2021 (%)Marktanteil für Verkehrsmanagement nach Regionen 2021Quelle: Secondary Forschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Markt für Verkehrsmanagement in Nordamerika weist den am schnellsten wachsenden Marktanteil auf. Es wird erwartet, dass die Einführung verbesserter Sicherheitssysteme wie Fahrzeug-zu-Infrastruktur- und Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation, Technologien zur Kollisionsvermeidung und der Einsatz autonomer Fahrzeuge, einschließlich auf Mobilfunktechnologie basierender Systeme, den regionalen Markt vorantreiben werden. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Verkehrsmanagementmarkt den größten Marktanteil und der kanadische Verkehrsmanagementmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in dieser Region

Es wird erwartet, dass der Verkehrsmanagementmarkt im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. In zahlreichen Ländern der Region sind Verkehrsstaus immer noch ein großes Problem, das zu langen Verzögerungen, mehr Treibstoffverschwendung und finanziellen Verlusten führt. Das geografische Gelände verändert sich ständig, was zu schlecht geplanten Straßennetzen führt. Darüber hinaus hatte der chinesische Verkehrsmanagementmarkt den größten Marktanteil und der indische Verkehrsmanagementmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

Verkehrsmanagement Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was der Verkehrsmanagementbranche zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen, Marktentwicklungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und aufstrebenden Markt zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Verkehrsmanagementbranche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Sektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Verkehrsmanagementbranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Zu den Hauptakteuren auf dem Verkehrsmanagementmarkt zählen Atkins Group (Großbritannien), Cisco Systems Inc. (USA), Accenture PLC (Irland), Cellint (Israel), Cubic Corporation (USA), Citilog (Frankreich), Esri (Kalifornien, USA), EFKON AG (Österreich), IBM Corporation (USA) und FLIR Systems Inc. (USA).

Die International Business Machines Corporation (IBM), manchmal auch als Big Blue bekannt, ist ein amerikanisches multinationales Technologieunternehmen mit Niederlassungen in mehr als 175 Ländern und Hauptsitz in Armonk, New York. Das Unternehmen bietet Hosting- und Beratungsdienste in verschiedenen Bereichen an, darunter Großrechner und Nanotechnologie, und ist Experte für Computerhardware, Middleware und Software. Im Oktober 2019 beauftragte die Stockholmer Stadtregierung IBM mit der Reduzierung des Verkehrs in der Stadt. Um den Verkehr in der Stadt zu verringern, würde IBM das Verkehrsmanagementsystem planen, bauen und betreiben.

Cisco Systems, Inc., auch einfach als Cisco bekannt, ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, das sich auf digitale Kommunikationstechnologien spezialisiert hat. Im Januar 20q9 implementierte Cisco zusammen mit Iteris, einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Verwaltung intelligenter Mobilitätsinfrastruktur, eine Edge-Processing-LoT-Lösung bei der Stadt Las Vegas. Die Internet-of-Things-Lösung (IoT) kombiniert Datenfeeds von der Iteris Vantage Next-Videoerkennungsplattform mit der Cisco Kinetic-Softwarelösung, um multimodale Daten von Autos, Fahrrädern und Fußgängern für eine Reihe hochwertiger Anwendungsfälle zu analysieren, um den Verkehrsfluss zu verbessern und Staus zu entlasten.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Verkehrsmanagementmarkt gehören




  • Atkins Group (Großbritannien)



  • Cisco Systems Inc. (USA)



  • Accenture PLC (Irland)



  • Cellint (Israel)



  • Cubic Corporation (USA)



  • Citilog (Frankreich)



  • Esri (Kalifornien, USA)



  • EFKON AG (Österreich)



  • IBM Corporation (USA)



  • FLIR Systems Inc. (USA)



Entwicklungen in der Verkehrsmanagementbranche


Juli 2019: Die preisgekrönte MaxTime-Software zur lokalen Verkehrssignalsteuerung von Intelight, der Flaggschiffmarke der Urban Solutions-Abteilung von Q-America Free, ist jetzt für MIBs (Managementdatenbanken) kostenlos verfügbar und ermöglicht Organisationen den Zugriff sowohl auf ein zentralisiertes Verkehrsmanagementsystem als auch auf lokale Steuerungssoftware, die miteinander kommunizieren können.

Juni 2019: Der Standorttechnologie-Experte TomTom gab kürzlich bekannt, dass Automobilhersteller jetzt flexibler auf seinen Verkehrsinformationsdienst zugreifen können, was zu einer besseren Optimierung und Reduzierung des Datenverbrauchs genutzt werden kann.

Marktsegmentierung für Verkehrsmanagement:


Ausblick auf Verkehrsmanagementkomponenten (Milliarden US-Dollar, 2018–2030)




  • Hardware



  • Dienste



Ausblick auf Verkehrsmanagementsysteme (Milliarden US-Dollar, 2018–2030)




  • Adaptives Verkehrskontrollsystem



  • Dynamisches Verkehrsmanagementsystem



  • Städtisches Verkehrsmanagement- und Kontrollsystem



  • Fahrzeitmesssystem



Regionaler Ausblick auf das Verkehrsmanagement (Milliarden USD, 2018–2030)




  • Nordamerika



    • USA



    • Kanada





  • Europa



    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika






Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 1.65(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 1.8(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 3.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 6.232% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Raytheon Technologies, Boeing, Lockheed Martin, Honeywell International, Thales Group, General Dynamics, NATS Holdings, SAAB AB, L3Harris Technologies, Frequentis, Metron Aviation, Indra Sistemas, Airsight, Northrop Grumman, Selfridge Air National Guard Base
SEGMENTS COVERED Application, Technology, End User, Component
KEY MARKET OPPORTUNITIES Next-gen traffic management systems, Integration of AI and ML technologies, Expansion of unmanned aerial vehicles, Enhanced cybersecurity solutions, Upgrading legacy systems and infrastructure
KEY MARKET DYNAMICS Increasing air traffic volume, Technological advancements in automation, Regulatory changes and compliance, Emphasis on safety and efficiency, Integration of unmanned aerial vehicles
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Air Traffic Management Market is expected to be valued at 1.8 billion USD in 2024.

In 2035, the market is projected to reach a value of 3.5 billion USD.

The expected CAGR for the US Air Traffic Management Market from 2025 to 2035 is 6.232%.

The largest application segment in 2024 is Air Traffic Control, valued at 0.72 billion USD.

By 2035, the market size for Air Traffic Flow Management is projected to reach 1.025 billion USD.

Major players include Raytheon Technologies, Boeing, Lockheed Martin, and Honeywell International.

The expected market size for Aeronautical Information Management in 2024 is 0.18 billion USD.

The Airspace Management segment is projected to be valued at 0.7 billion USD in 2035.

Potential challenges include evolving regulations and advancements in technology that may require significant investment.

Key trends include increasing automation and the integration of artificial intelligence to enhance traffic management efficiency.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.