Überblick über den globalen Markt für Erdnussmehl
Die Marktgröße für Erdnussmehl wurde im Jahr 2022 auf 5.57 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Erdnussmehl von 5.78 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 8.0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird Im Prognosezeitraum (2024 - 2032) wird mit einem Wert von ca. 3.68 % gerechnet.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wichtige Markttrends für Erdnussmehl hervorgehoben
Der Markt für Erdnussmehl wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben, die seine Landschaft prägen. Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen führt zu einem zunehmenden Einsatz von Erdnussmehl in Tierfutter und der Lebensmittelindustrie.
Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, gewinnen die ernährungsphysiologischen Vorteile von Erdnussmehl, das reich an Proteinen und essentiellen Aminosäuren ist, zunehmend an Aufmerksamkeit.
Darüber hinaus tragen der expandierende Viehzuchtsektor und das Wachstum der Aquakultur zur steigenden Nachfrage nach nahrhaften Futterzutaten bei, was Erdnussmehl eine günstige Marktposition verschafft. Auf dem Markt für Erdnussmehl gibt es zahlreiche Möglichkeiten, davon zu profitieren.
Der wachsende Trend zur Nachhaltigkeit bietet Möglichkeiten zur Verbesserung der Produktionsprozesse von Erdnussmehl und macht sie umweltfreundlicher. Auch Innovationen wie die Anreicherung von Erdnussmehl mit zusätzlichen Nährstoffen oder die Entwicklung von Spezialprodukten für Nischenmärkte könnten einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Darüber hinaus können expandierende Vertriebsnetze in Schwellenländern neue Kundensegmente erschließen, die nach kostengünstigen Proteinquellen suchen, und so die Verbraucherbasis für Erdnussmehl erweitern.
Jüngste Trends deuten auf einen Wandel hin zu nachhaltigeren und ökologischeren Anbaumethoden hin, was sich auf die Art und Weise auswirkt, wie Erdnussmehl hergestellt und vermarktet wird. Der Aufstieg veganer und vegetarischer Ernährung macht Erdnussmahlzeiten zu einer attraktiven Alternative zu tierischen Proteinen.
Außerdem besteht ein wachsendes Interesse an den funktionellen Eigenschaften von Erdnussmehl, die Lebensmittelprodukte verbessern und Mehrwertanwendungen schaffen können.
Diese Trends tragen zu einem dynamischen und sich weiterentwickelnden Markt bei und ermutigen die Interessengruppen, sich an veränderte Verbraucherpräferenzen anzupassen und neue Wege für Wachstum und Entwicklung zu erkunden. Insgesamt ist der Markt für Erdnussmehl aufgrund seines Nährwertprofils und seiner Flexibilität in verschiedenen Anwendungen auf weiteres Wachstum eingestellt.
Markttreiber für Erdnussmehl
Steigende Nachfrage nach Tierfutter
Der Erdnussmehlmarkt wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach hochwertigem Tierfutter angetrieben. Da die Viehwirtschaft weltweit expandiert, besteht ein wachsender Bedarf an proteinreichen Futterzutaten, die die Gesundheit und das Wachstum von Tieren unterstützen können.
Erdnussmehl, das aus der Ölextraktion von Erdnüssen gewonnen wird, ist eine ausgezeichnete Protein- und Energiequelle und daher ein bevorzugter Bestandteil bei der Formulierung von Tierfutter. Darüber hinaus führt das steigende Bewusstsein für Ernährung bei Tierhaltern zu einer Verlagerung hin zur Verwendung von proteinreichen Futtermitteln wie Erdnussmehl.
Es wird erwartet, dass dieser Trend eine stabile Nachfrage auf dem Erdnussmehlmarkt begünstigt und den Wachstumskurs des Sektors widerspiegelt. Da sich außerdem immer mehr Länder darauf konzentrieren, die Effizienz ihrer Tierproduktion zu steigern, um den Proteinbedarf einer wachsenden Bevölkerung zu decken, wird der Einsatz von Erdnussmehl in der Tierernährung wahrscheinlich zunehmen.
Dieser Faktor unterstützt nicht nur die Nachhaltigkeit der Viehwirtschaft, sondern steht auch im Einklang mit den Bemühungen, die Ernährungssicherheit zu verbessern. Es hat sich auch gezeigt, dass die Integration von Erdnussmehl in Futterformulierungen die Futterverwertungsverhältnisse verbessert, was für Landwirte attraktiv ist, die ihre Produktionseffizienz und Rentabilität maximieren möchten.
Solche Anforderungen treiben weiterhin Innovationen in der Futtermittelindustrie voran und unterstreichen die Rolle von Erdnussmehl bei der Erfüllung dieser Anforderungen.
Wachstum bei gesundheitsbewussten Verbrauchertrends
Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des Marktes für Erdnussmehl. Da sich die Menschen der Ernährung und Ernährungsgewohnheiten bewusster werden, gibt es eine spürbare Verlagerung hin zu pflanzlichen Proteinen.
Erdnussmehl erfreut sich aufgrund seines hohen Proteingehalts und seiner essentiellen Aminosäuren zunehmender Beliebtheit als nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Proteinen auf Fleischbasis. Dieser Trend zu gesünderen Ernährungsoptionen fördert eine stärkere Abhängigkeit von pflanzlichen Inhaltsstoffen in verschiedenen Lebens- und Futtermitteln und steigert damit die Nachfrage nach Erdnussmehl.
Expansion der Lebensmittelindustrie
Die anhaltende Expansion der Lebensmittelverarbeitungsindustrie trägt wesentlich zu den treibenden Kräften hinter dem Erdnussmehlmarkt bei.
Erdnussmehl wird aufgrund seiner funktionellen Eigenschaften und ernährungsphysiologischen Vorteile zunehmend in verschiedenen Lebensmitteln verwendet. Da Lebensmittelhersteller bestrebt sind, das Gesundheitsprofil ihrer Produkte und die Funktionalität der Inhaltsstoffe zu verbessern, wird erwartet, dass die Verwendung von Erdnussmehl zunimmt und dadurch die Marktexpansion gefördert wird.
Einblicke in das Erdnussmehl-Marktsegment
Einblicke in die Marktanwendung von Erdnussmehl
Der Erdnussmehlmarkt, der sich insbesondere auf das Anwendungssegment konzentrierte, zeigte ein vielfältiges Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten, die zu seiner Gesamtbewertung beitragen.
Unter diesen erwies sich Tierfutter als das bedeutendste Segment mit einem bedeutenden Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich 3,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was seine Mehrheitsbeteiligung am Umsatz des Erdnussmehlmarktes unterstreicht. Diese Dominanz wurde auf den hohen Nährwert von Erdnussmehl zurückgeführt, der es zu einer attraktiven Option für Viehfutter macht und seine Nachfrage im Agrarsektor steigert.
Das Segment Lebensmittel spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle auf dem Markt und hatte im Jahr 2023 einen Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 2,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Dieses Wachstum ist auf das steigende Verbraucherinteresse an Pflanzen zurückzuführen -basierte Proteinquellen, die Erdnussmehl als wertvolle Zutat in verschiedenen Lebensmitteln positionieren.
Darüber hinaus trug die Ölgewinnungsanwendung mit einer aktuellen Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar zum Markt bei, der bis 2032 voraussichtlich auf 1,8 Milliarden US-Dollar steigen wird. Dieses Segment wurde durch die steigende Nachfrage nach Speiseölen und die Verwendung von Erdnussmehl beeinflusst Gewinnung von Öl, was auf seine Bedeutung in der Lebensmittelindustrie hinweist.
Mittlerweile zielt der Anteil an Nahrungsergänzungsmitteln im Wert von 0,38 Milliarden US-Dollar darauf ab, die Nahrungsaufnahme zu verbessern, und soll in den kommenden Jahren auf 0,6 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieses Segment war vergleichsweise kleiner, aber bedeutend, da es dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher entspricht.
Insgesamt zeigen die Marktdaten für Erdnussmehl, dass zwar alle Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind, Tierfutter und Lebensmittel jedoch aufgrund ihrer größeren Marktanteile und der wachsenden Nachfrage die Landschaft dominieren, was die Diversität der Anwendungen von Erdnussmehl und die damit verbundenen Möglichkeiten unterstreicht Marktwachstum in verschiedenen Branchen.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Produkttypen des Marktes für Erdnussmehl
In diesem Markt ist das Produkttypsegment in drei Hauptkategorien proteinreiches Erdnussmehl, proteinarmes Erdnussmehl und Erdnussmehlpulver unterteilt. Proteinreiches Erdnussmehl ist für seine ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Viehfutter, das einen erheblichen Teil der Marktnachfrage ausmacht.
Erdnussmehl mit niedrigem Proteingehalt ist zwar spezialisierter, geht aber auf spezifische Ernährungsbedürfnisse in der Tierernährung ein. Erdnussmehlpulver erfreut sich in der Lebensmittelindustrie immer größerer Beliebtheit, insbesondere aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen in Lebensmittelformulierungen und Gesundheitsprodukten.
Die Marktstatistiken zeigen, dass diese Produkttypen eine entscheidende Rolle dabei spielen, den vielfältigen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und verdeutlichen eine klare Segmentierung im Markt für Erdnussmehl, die sowohl gesundheitsbewusste Trends als auch wachsende Anforderungen im Viehsektor widerspiegelt.
Die Segmentierung des Erdnussmehl-Marktes zeigt die Vielfalt der Produkte, die den Ernährungsbedarf decken, und trägt so zum allgemeinen Marktwachstum bei.
Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Erdnussmehl
Die Segmentierung spiegelt verschiedene Anwendungen wider, darunter Viehzucht, Geflügel, Aquakultur und Tiernahrung, die eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage spielen. Viehfutter ist von Bedeutung, da Erdnussmehl eine proteinreiche Option darstellt und den wachsenden Viehbestand unterstützt. Bei Geflügel steigt die Nachfrage nach nahrhaftem Futter weiter, wobei Erdnussmehl aufgrund seiner Kosteneffizienz und seines Nährwerts bevorzugt wird.
Aquakultur ist ein weiteres wichtiges Segment, in dem die Beimischung von Erdnussmehl die Futterformulierung für ein gesundes Wasserleben verbessert. Auch Tiernahrung setzt zunehmend auf hochwertige Proteinquellen wie Erdnussmehl, da Verbraucher eine bessere Ernährung ihrer Haustiere wünschen.
Das allgemeine Marktwachstum wird durch das zunehmende Bewusstsein für die ernährungsphysiologischen Vorteile von Erdnussmehl in diesen Endverbrauchssektoren vorangetrieben. Es wird erwartet, dass der Umsatz auf dem Markt für Erdnussmehl stetig wächst, wobei die Marktdynamik diese Anwendungen begünstigt und gleichzeitig Möglichkeiten für Innovation und Nachhaltigkeit in der Produktionspraxis bietet.
Da sich der Markt weiterentwickelt, ist es für Stakeholder, die sich in dieser expandierenden Branche zurechtfinden, von entscheidender Bedeutung, die Daten, Statistiken und Trends des Erdnussmehlmarktes in diesen Segmenten zu verstehen.
Einblicke in die Marktform von Erdnussmehl
Der Markt für Erdnussmehl zeigte ein wachsendes Interesse an verschiedenen Formen, darunter Pellets, Mehl und Mehl. Das Formularsegment spielt eine wichtige Rolle in der Gesamtlandschaft, wobei jeder Typ auf spezifische Industrie- und Verbraucherbedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Form der Mahlzeit ist besonders wichtig, da sie häufig in Tierfutter verwendet wird, den Nährwert erhöht und ein gesünderes Wachstum der Nutztiere fördert. Pellets erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Verteilung zunehmender Beliebtheit und bieten den Herstellern effiziente Lagerlösungen.
Mehl findet hingegen bedeutende Anwendungsmöglichkeiten in Lebensmitteln und zieht aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile und funktionellen Eigenschaften die Aufmerksamkeit der Lebensmittelindustrie auf sich. Trends hin zu pflanzlicher Ernährung und der Bedarf an nachhaltigen Proteinquellen treiben die Nachfrage nach diesen Formen auf dem Erdnussmehlmarkt voran und eröffnen erhebliche Wachstumschancen.
Das Marktwachstum wird dadurch unterstützt, dass Verbraucher nach funktionellen Gesundheitsvorteilen suchen, und dass steigende Qualitätsstandards für Viehfutter die Marktdynamik steigern. Insgesamt hebt die Marktsegmentierung für Erdnussmehl wichtige Chancen für Stakeholder hervor, die in diese Formen investieren, und betont deren Bedeutung für Ernährungssicherheit und Wohlbefinden.
Regionale Einblicke in den Erdnussmehlmarkt
Die regionale Analyse innerhalb des Erdnussmehlmarktes ergab einen vielfältigen Markt mit unterschiedlichen Bewertungen und Wachstumsaussichten in den verschiedenen Regionen. Im Jahr 2023 wurde Nordamerika mit 1,26 Milliarden US-Dollar bewertet, während Europa mit 1,14 Milliarden US-Dollar dicht dahinter folgte.
Die Region Asien-Pazifik (APAC) entwickelte sich zu einem bedeutenden Akteur mit einer Bewertung von 1,78 Milliarden US-Dollar, was ihre starke Agrarindustrie und die hohe Nachfrage nach Erdnussmehl für verschiedene Anwendungen widerspiegelt. Südamerika erwirtschaftete 1,02 Milliarden US-Dollar, was ein anhaltendes Interesse zeigtin Erdnussprodukten, während der Wert des Nahen Ostens und Afrikas (MEA) auf 1,58 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, was seine zunehmende Marktrelevanz unterstreicht.
APAC dominiert in diesem Spektrum, angetrieben durch den wachsenden Vieh- und Geflügelsektor, der Erdnussmehl als Proteinquelle nutzt. Nordamerika und MEA spielen aufgrund ihrer sich entwickelnden Ernährungstrends und nachhaltigen Praktiken in der Landwirtschaft ebenfalls eine wichtige Rolle.
Die niedrigere, aber wettbewerbsfähige Bewertung Europas deutet auf Wachstumspotenzial hin, da sich die Verbraucher der ernährungsphysiologischen Vorteile von Erdnussmehl bewusst werden. Zusammengenommen tragen diese Regionen erheblich zum Umsatz des Erdnussmehlmarkts bei und spiegeln eine umfassende Marktwachstumslandschaft wider, die von regionaler Nachfrage und landwirtschaftlichen Fortschritten beeinflusst wird.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Erdnussmehl
Der Erdnussmehlmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen und den wachsenden Viehbestand, der Erdnussmehl als wesentliche Futterquelle nutzt.
Die Wettbewerbslandschaft dieses Marktes ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die alle durch Produktinnovationen, strategische Partnerschaften und die Expansion in neue geografische Regionen um Marktanteile wetteifern.
Unternehmen in diesem Bereich konzentrieren sich auf Qualitätsverbesserung und nachhaltige Praktiken, um den sich verändernden Vorlieben von Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen gerecht zu werden. Die Dynamik des Marktes wird von Faktoren wie der Rohstoffverfügbarkeit, Preisschwankungen und den allgemeinen Gesundheitstrends zugunsten pflanzlicher Proteinquellen beeinflusst.
Daher wird das Verständnis der Wettbewerbserkenntnisse im Erdnussmehlmarkt für Stakeholder, die Wachstumschancen nutzen möchten, von entscheidender Bedeutung. Die Louis Dreyfus Company hat eine starke Präsenz auf dem Erdnussmehlmarkt aufgebaut und nutzt dabei ihr umfangreiches Netzwerk und ihre Fachkenntnisse im Bereich Agrarrohstoffe.
Mit seinem Ruf für qualitativ hochwertige Produkte hat sich das Unternehmen effektiv positioniert, um den vielfältigen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden, von Viehfutterherstellern bis hin zu Lebensmittelverarbeitern. Louis Dreyfus Company profitiert von seiner Reichweite und betrieblichen Effizienz und kann so einen Wettbewerbsvorteil bei Preisgestaltung und Lieferkettenmanagement wahren.
Durch die Konzentration auf nachhaltige Beschaffung und die Sicherstellung einer gleichbleibenden Produktqualität hat das Unternehmen dauerhafte Beziehungen zu wichtigen Kunden auf dem Markt aufgebaut. Sein Engagement für Innovation und seine Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen haben es der Louis Dreyfus Company ermöglicht, sich schnell anzupassen und ihre Position angesichts des Wettbewerbsdrucks zu stärken.
Evergreen Oil spielt eine wichtige Rolle auf dem Erdnussmehlmarkt, insbesondere bei der Bereitstellung hochwertiger Erdnussmehlprodukte, die sowohl für die Tierfutter- als auch für die Lebensmittelproduktion bestimmt sind. Die Stärken des Unternehmens liegen in seinen spezialisierten Produktionsverfahren und seinem Engagement für Qualitätssicherung, die sicherstellen, dass Kunden nahrhafte und zuverlässige Erdnussmahlzeiten erhalten.
Das Know-how von Evergreen Oil in der Raffinierung und Verarbeitung ermöglicht die Herstellung eines konsistenten Produkts, das strengen internationalen Standards entspricht. Darüber hinaus verbessert der strategische Fokus des Unternehmens auf Kundenservice und Beziehungsmanagement seine Fähigkeit, Kunden zu binden und Marktanteile zu gewinnen.
Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation differenziert sich Evergreen Oil weiterhin vom Markt und erfüllt die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinlösungen für verschiedene Anwendungen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Erdnussmehlmarkt gehören
-
Louis Dreyfus Company
-
Immergrünes Öl
-
Cargill
-
Amerikanische Pflanzenöle
-
Sankofa Foods
-
Agroprodukte und Agenturen
-
Wilmar International
-
Archer Daniels Midland Company
-
Shree Renuka Zucker
-
Bunge Limited
-
GrainCorp
-
Jiangxi Yisen
-
Soja International
-
Olam International
Marktentwicklungen für Erdnussmehl
Der Erdnussmehlmarkt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, die durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und pflanzlichen Proteinquellen in der Tierfutter- und Lebensmittelindustrie angetrieben werden. Große Unternehmen wie Cargill, Archer Daniels Midland Company und Wilmar International konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten und den Ausbau ihrer Vertriebsnetze, um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Unternehmen wie Louis Dreyfus Company und Olam International investieren in technologische Fortschritte, um Extraktionsprozesse zu verbessern und so zu höheren Erträgen an Erdnussmehl zu führen. Auch die jüngsten Akquisitionen haben die Marktlandschaft geprägt: Bunge Limited hat seine Präsenz durch eine strategische Fusion mit einem kleineren regionalen Unternehmen erweitert, um sein Produktangebot zu diversifizieren.
Mittlerweile ist ein Anstieg der Marktbewertung erkennbar, insbesondere bei American Plant Oils und Shree Renuka Sugars, da sie höhere Umsätze melden, die auf eine stärkere Umstellung der Ernährung auf Produkte auf Erdnussbasis zurückzuführen sind.
Dieses dynamische Marktwachstum spiegelt sich nicht nur in den Expansionsbemühungen wichtiger Akteure wider, sondern auch in laufenden Innovationen und strategischen Partnerschaften, die die Branche weiter zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit vorantreiben.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Erdnussmehl
- Marktanwendungsaussichten für Erdnussmehl
- Tierfutter
- Lebensmittel
- Ölförderung
- Nahrungsergänzungsmittel
- Produkttypaussichten für den Markt für Erdnussmehl
- Proteinreiches Erdnussmehl
- Proteinarmes Erdnussmehl
- Erdnussmehlpulver
- Endverwendungsaussichten für den Erdnussmehlmarkt
- Vieh
- Geflügel
- Aquakultur
- Tierfutter
- Marktausblick für Erdnussmehl
- Regionaler Ausblick auf den Erdnussmehlmarkt
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Umfang des Erdnussmehl-Marktberichts
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
6.21 (USD billion) |
Market Size 2025 |
6.44 (USD billion) |
Market Size 2034 |
8.91 (USD billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
3.7% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD billion |
Key Companies Profiled |
Louis Dreyfus Company, Evergreen Oil, Cargill, American Vegetable Oils, Sankofa Foods, Agro Products and Agencies, Wilmar International, Archer Daniels Midland Company, Shree Renuka Sugars, Bunge Limited, GrainCorp, Jiangxi Yisen, Soya International, Olam International |
Segments Covered |
Application, Product Type, End Use, Form, Regional |
Key Market Opportunities |
Rising demand for animal feed, Expansion in plant-based protein, Growth in health food products, Increasing use in biofuels, Development of export markets |
Key Market Dynamics |
increasing animal feed demand, rising health consciousness, fluctuating raw material prices, expanding vegan protein sources, growing export opportunities |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Peanut Meal Market is projected to be valued at 8.91 USD billion in 2034.
The expected CAGR for the Peanut Meal Market from 2025 to 2034 is 3.7%.
The Animal Feed segment is projected to have the highest value at 3.6 USD billion in 2034.
The market size in North America is projected to reach 1.73 USD billion in 2034.
Major players include Louis Dreyfus Company, Cargill, Archer Daniels Midland Company, and Wilmar International.
The Oil Extraction application is expected to reach 1.8 USD billion by 2034.
In 2023, the MEA region was valued at 1.58 USD billion.
The Food Products segment is projected to be valued at 2.0 USD billion in 2034.
There are growth opportunities driven by increasing demand for animal feed and nutritional products.
The APAC region is expected to achieve a market size of 2.15 USD billion by 2034.