Marktforschungsbericht für Gassensoren – Globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/E&P/5500-HCR | 188 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025
Die Marktgröße für Gassensoren wurde im Jahr 2021 auf 1.34 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Gassensorenbranche von 1.51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 2.76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8.14 % im Prognosezeitraum (2022–2030) entspricht. Es handelt sich um ein Gerät, das das Vorhandensein oder die Konzentration von Gasen erkennt. Durch die Konzentration von Gasen im Hintergrund zeigt der Gassensormarkt eine Widerstandsänderung des im Sensor verwendeten Materials an, das zur Messung der Ausgangsspannung verwendet wird. Anhand dieser Spannungswertänderung wird die Gaskonzentration erkannt, der Typ. Es kann flüchtige Verbindungen wie Luftqualität und Gase bestimmen. Die Sensoren können auch die Gaskonzentration erkennen und messen und die Aufmerksamkeit eines Analytgases in ein elektronisches oder elektrisches Signal umwandeln. Diese werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Medizin über die Verteidigung bis hin zur Industrie. Militär, Energie, Luft- und Raumfahrt usw. Die Überwachung von Luftverschmutzung, chemischen Prozessen und Abgasen von Verbrennungsmotoren sind die verschiedenen Anwendungen für die Installation von Gassensoren. Die Verbesserung des Einsatzes von Gassensoren im Verteidigungs- und Verteidigungsbereich. Die Militärindustrie und die steigende Nachfrage nach Gassensoren in der Unterhaltungselektronik sowie die günstigen staatlichen Vorschriften für den Einsatz von Gassensoren sind die Haupttreiber des Marktes. Sie werden den Markt im Prognosezeitraum vorantreiben. Die Marktprognose für optische Gassensoren weist auf ein erhebliches Wachstum hin.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Durch die Beseitigung von Schadstoffen aus der Umgebung durch ausreichende Belüftung und Druckbeaufschlagung sorgen HVAC-Systeme für saubere, frische Raumluft. Diese Systeme werden in Raffinerien, der Öl- und Gasbranche und anderen Industrien eingesetzt. In diesen Industriezweigen kommen Methoden zum Transport giftiger oder brennbarer Materialien zum Einsatz. Gassensoren werden daher zunehmend in HVAC-Systemen in allen wichtigen Bereichen eingesetzt, in denen brennbare Gase und giftige Bestandteile vorhanden sind, um die Anzahl der in der Umwelt vorhandenen gefährlichen Verbindungen zu erkennen und zu bewerten.
Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung umfasst Elektrochemie, Photoionisationsdetektoren, Festkörper-/Metalloxidhalbleiter, Katalyse, Infrarot und Laser. Das Segment Elektrochemie hält im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil am Markt. Die Nachfrage nach elektrochemischen Sensoren steigt, da diese Sensoren weniger Strom verbrauchen, einen sichereren Betrieb haben und eine bessere Spezifität für das Zielgas bieten. Die elektrochemische Technologie kann die Konzentration toxischer Gase bei der Oxidation des Zielgases in der Elektrode erkennen und ermöglicht eine effiziente Messung des resultierenden Stroms.
Oktober 2022: Optimal Industrial Automation Limited hat die neue Technologie iPass™ für MDI, das Aerosol Micro Leak Detection System, auf den Markt gebracht, um Pharmaherstellern dabei zu helfen, die Produktion und Lieferung von unter Druck stehenden Dosierinhalatoren (pMDIs) zu steigern. iPass™ ist eine vollautomatische Maschine, die die Mängel des MDI Aerosol Micro Leak Detection System behebt und es Herstellern ermöglicht, Leckagen zuverlässig zu identifizieren und zu identifizieren. Aussortieren einzelner fehlerhafter Kanister im kontinuierlichen Prozess.
Basierend auf der Gasart umfasst die Marktsegmentierung Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff, Stickoxid, Methan, Wasserstoff und andere. Das Kohlenmonoxid-Segment hat den größten Marktanteil.
Oktober 2022: Showcity (Großbritannien), ein führender Anbieter lebensrettender Überwachungsinstrumente, stellte einen vernetzten Einzelgasdetektor vor – G6. Zu den Gassensoroptionen für G6 gehören Schwefelwasserstoff, Kohlenmonoxid, Sauerstoff und Schwefeldioxid. Der neue Gasdetektor ist ein tragbares Gerät, das von Blackline Safety (Kanada) entwickelt wurde und die neueste Ergänzung seiner Reihe vernetzter Technologien darstellt. Mit Echtzeitdaten, verlängerter Lebensdauer und kostengünstigen Besitzoptionen ist das G6-Einzelgasmessgerät jetzt in ganz Großbritannien und Irland bestellbar.
Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung Wasser & Abwasserbehandlung, Medizin, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Automobil & Transport, Arbeitssicherheit, Öl & Gas, Unterhaltungselektronik, Umweltüberwachung und andere. Das Öl & Das Gassegment hat den größten Marktanteil.
Oktober 2022: Panametrics, ein führender Anbieter von Durchflussmessern und Feuchte-, Sauerstoff- und Wasserstoffmesssystemen, hat eine neue bahnbrechende Feuchtemesstechnologie auf den Markt gebracht – HygroPro. Es handelt sich um einen eigensicheren, kompakten, schleifengespeisten Anzeigetransmitter, der für die Anforderungen rauer Industrie- und Öl- und Öl- und Gasindustrie konzipiert ist. Gasanwendungen.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum war Marktführer und erwirtschaftete mehr als 32,0 % des weltweiten Umsatzes. Der Bedarf an Gassensoren zur Überwachung der Luftqualität steigt, da sich die Menschen im asiatisch-pazifischen Raum, einschließlich China und Indien, zunehmend bewusst werden, wie sich Luftschadstoffe auf die menschliche Gesundheit auswirken. Die fortschreitende Urbanisierung der Region ist ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Gassensoren erhöht. Darüber hinaus tätigen Regierungen im asiatisch-pazifischen Raum große Investitionen in Smart-City-Initiativen, die eine große Marktchance für intelligente Sensorgeräte bieten. Solche Elemente wirken sich positiv auf die Expansion des lokalen Marktes aus.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europa wird voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Die strengen Vorschriften für Gasemissionen und die daraus resultierende Notwendigkeit einer Emissionsüberwachung dürften die Expansion des regionalen Marktes vorantreiben. Alle Automobilhersteller in Europa müssen aufgrund von Sicherheitsvorschriften Gassensorik als Teil ihres Angebots anbieten. Es wird erwartet, dass Gassensoren in den nächsten Jahren in der Automobilindustrie weiter verbreitet werden, da die Vorschriften zur Reduzierung der Schadstoffbelastung strenger werden.
Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das weitere Marktwachstum ankurbeln wird. Angesichts der bedeutenden Marktentwicklung wie der Veröffentlichung neuer Produkte, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unternehmen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um in einem immer wettbewerbsintensiveren und wachsenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Gassensorbranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Gassensorbranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. Große Marktteilnehmer, darunter Amphenol Corporation, Bosch Sensortec GMBH, AMS, AlphaSense und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Amphenol ist ein Unternehmen, das Hochgeschwindigkeitskabel, Antennensysteme, Verbindungsgeräte, Steckverbinder und Sensoren entwickelt und produziert. Sensoren, Mehrwertkabelbaugruppen wie Kabelbaugruppen und Kabelbäume, Kabelmanagementprodukte und Backplane-Verbindungssysteme; Steckverbinder und Steckverbindersystemlösungen wie Glasfaserverbindungen, Verbindungen für raue Umgebungen, Hochgeschwindigkeitsverbindungen, Stromverbindungen, Stromverteilung und Sammelschienen sowie Produkte für Hochfrequenzverbindungen (RF); Koaxialkabel, Stromkabel und Spezialkabel. Das Unternehmen vertreibt Scharniere, Formteile, flexible und steife Leiterplatten, Combiner und Splitter. Amphenol bietet Produkte und Dienstleistungen für die Bereiche Mobilfunknetze, Kommunikation, Industrie, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Militär.
Bosch Sensortec GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH, die auf Anwendungen der Unterhaltungselektronik spezialisiert ist. Es bietet ein Portfolio von Sensoren und Lösungen auf Basis mikroelektromechanischer Systeme (MEMS) für den Einsatz in Smartphones, Tablets, tragbaren Geräten und anderen IoT-Gütern (Internet der Dinge). Es verfügt über einen integrierten Umgebungssensor, der hauptsächlich für mobile Apps und Wearables entwickelt wurde und VOC-Emissionen, Druck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur erkennt. Es handelt sich um eine 3,0 x 3,0 x 0,95 mm3 große LGA-Box mit 8 Pins und Metalldeckel und einer Metalloberseite.
City Technology Ltd
Dynament
AlphaSense
Amphenol Corporation
Bosch Sensortec GMBH
AMS
SenseAir
NEW COSMOS ELECTRIC CO. LTD.
Industrielle Wissenschaft
Sensirion
Juni 2022: Industrial Scientific gab bekannt, dass der Radius BZ1-Bereichsmonitor jetzt Sensoren für Wasserstoffchlorid (HCl), Chlordioxid (ClO2) und Infrarot (IR) im abnehmbaren SafeCore-Modul unterstützt. Mit diesen neuen Sensorangeboten kann der Radius BZ1 jetzt umfassender zur Erkennung gefährlicher Gase in der Zaunlinie, zur Perimeterüberwachung, bei Heißarbeiten und anderen Bereichsüberwachungsanwendungen eingesetzt werden.
Dezember 2021: AMETEK, Inc gab die Übernahme von Alphasense bekannt, einem führenden Anbieter von Gas- und Partikelsensoren für den Einsatz in Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheits- sowie Luftqualitätsanwendungen.
Elektrochemisch
Photoionisationsdetektoren
Festkörper-/Metalloxid-Halbleiter
Katalytisch
Infrarot
Laser
Sauerstoff
Kohlenmonoxid
Kohlendioxid
Schwefelwasserstoff
Stickoxid
Methan
Wasserstoff
Andere
Wasser & Abwasserbehandlung
Medizin
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Automobil & Transport
Arbeitssicherheit
Öl & Gas
Unterhaltungselektronik
Umweltüberwachung
Andere
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2022 | 12.52 (USD Billion) |
Market Size 2023 | 13.15 (USD Billion) |
Market Size 2032 | 20.5 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.05% (2024 - 2032) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024 - 2032 |
Historical Data | 2019 - 2023 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | General Electric, Teledyne Technologies, Siemens, National Instruments, Bosch, ABB, Honeywell, Endress+Hauser, Emerson Electric, Yokogawa Electric, Rockwell Automation, Krohne, Texas Instruments, Ventus Technologies, Schneider Electric |
Segments Covered | Type, Application, Technology, End Use, Regional |
Key Market Opportunities | Increased demand for safety standards, Advancement in IoT technology, Integration with AI analytics, Expansion of renewable energy sectors, Growth in smart pipeline monitoring |
Key Market Dynamics | Rising safety regulations, Increasing demand for automation, Growing exploration activities, Advancements in sensor technology, Development of smart oilfields |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
By 2032, the Oil & Gas Sensors Market is expected to be valued at 20.5 USD billion.
The anticipated CAGR for the Oil & Gas Sensors Market from 2024 to 2032 is 5.05%.
North America is forecasted to hold the largest market share with a valuation of 8.0 USD billion in 2032.
The market size for Pressure Sensors is projected to reach 5.0 USD billion by 2032.
Major competitors in the Oil & Gas Sensors Market include General Electric, Siemens, and Honeywell.
The expected market size for Temperature Sensors is anticipated to reach 4.25 USD billion by 2032.
The Asia-Pacific region is expected to have significant growth, projected to reach 5.5 USD billion by 2032.
The Flow Sensors segment is expected to be valued at 4.5 USD billion by 2032.
Challenges such as regulatory changes and technological advancements could impact the growth of the market.
The expected market size for Chemical Sensors is projected to reach 4.25 USD billion by 2032.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)