info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Fabrikautomation – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/SEM/1337-CR | 128 Pages | Author: Anshula Mandaokar| March 2024

Überblick über den globalen Markt für Fabrikautomation


Die Größe des Marktes für Fabrikautomation wurde im Jahr 2023 auf 205.0 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Marktbranche für Fabrikautomation wird voraussichtlich von 224.1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 403.8 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7.6 % aufweisen. Unter Automatisierung versteht man mittlerweile den Einsatz von Maschinen zur Reduzierung der menschlichen Arbeit. Die industrielle Robotisierung umfasst Mechanisierungsinnovationen und Steuerungsgeräte, die in der Computerisierung von Maschinen umgesetzt werden. PC-Programmierung und moderne Roboter werden in Unternehmen zunehmend eingesetzt, um verschiedene Zyklen zu bewältigen und Effizienz und Produktivität weiter zu entwickeln. Einige aktuelle Bereiche, zu denen Öl- und Gasunternehmen, synthetische Substanzen, Materialien, klinische Einrichtungen und andere wichtige Unternehmen gehören, führen zunehmend Computerisierungsprozesse ein. Die Steigerung der Effizienz bei unbedeutenden Montagekosten ist das wesentliche Merkmal der Innovation der Computerisierung von Produktionslinien, die als belebende Entwicklungsvariable für die Fabrikautomatisierungsbranche gilt. Einige Länder investieren nach und nach Ressourcen in kohlenstofffreie Strategien, die umweltfreundliche Verfahren beinhalten. Vor allem Endkundenunternehmen wie Automobile nehmen solche Verfahren ins Visier. Solche Faktoren gelten als die wesentlichen treibenden Variablen der Fabrikautomatisierungsbranche.

Fabrikautomatisierungsmarktübersicht

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Fabrikautomation




  • Steigende Nachfrage nach Automatisierung für qualitative & Es wird erwartet, dass Reliable Manufacturing das Marktwachstum vorantreiben wird.




Der Einsatz von Geräten zur Automatisierung von Systemen oder Produktionsprozessen wird als Automatisierung in der Fertigung bezeichnet. Das ultimative Ziel besteht darin, die Effizienz durch die Erweiterung der Produktionskapazität oder die Kostensenkung oder beides zu steigern. Unter Automatisierung versteht man mittlerweile den Einsatz von Maschinen zur Reduzierung der menschlichen Arbeit. Es ist zum Synonym für elektromechanische Systeme geworden, die für die Ausführung einer Vielzahl von Aufgaben programmiert werden können. Hersteller nutzen zunehmend Automatisierung, um Präzision, Einheitlichkeit und betriebliche Effizienz zu verbessern. Obwohl die Automatisierung dazu beiträgt, die Produktion zu steigern, unterstreicht sie auch, dass Faktoren wie eine zuverlässige Fertigung die Produktion beeinflussen. Sensoren und Geräte, die Geräte überwachen und benutzerfreundliche Daten, Bilder und andere Ausgaben erzeugen, verbinden häufig Produktionslinien und bieten zusätzliche Vorteile wie geringere Ausfallzeiten, vorhersehbare Wartung und verbesserte Entscheidungsfindung. Die oben genannten Faktoren treiben das Wachstum des Fabrikautomatisierungsmarktes im Prognosezeitraum voran.

Darüber hinaus hat die Konvergenz der Technologien es den Herstellern ermöglicht, den nächsten Schritt in Richtung der fünften industriellen Revolution zu gehen, in der verschiedene industrielle Automatisierungssysteme-Dienstleistungssysteme zusammenarbeiten und Ressourcen teilen. Unternehmen müssen bestehende Technologien nutzen, den Technologieeinsatz beschleunigen und neue Wertquellen erschließen, um immer einen Schritt voraus zu sein. Der Bereich der industriellen Automatisierung war traditionell resistent gegenüber Innovationen oder der frühen Einführung von High-End-Technologien. Unternehmen in diesem Segment ziehen es häufig vor, bewährte Technologien und Standards zu nutzen, um einen sicheren und konsistenten Betrieb zu gewährleisten. Mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 haben sich die Dinge jedoch rasant verändert. Der Industrieraum wurde im letzten Jahrzehnt durch schrittweise technologische Veränderungen und die schnelle Einführung neuer Systeme und erweiterter Netzwerkarchitekturen beeinflusst.

Einblicke in das Marktsegment der Fabrikautomation


Einblicke in die Fabrikautomatisierungstechnologie


Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung für Fabrikautomation umfasst Überwachungssteuerung und Datenerfassung (SCADA), Programmable Automation Controller (PAC), SPS, Distributed Control System (DCS) und Human Machine Interface (HMI). Das Segment Supervisory Control and Data Acquisition System (SCADA) dominierte die Fabrikautomatisierungsbranche im Jahr 2021 in Bezug auf den Umsatz und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum den Markt dominieren.

Einblicke für Endbenutzer in die Fabrikautomatisierung


Basierend auf dem Endbenutzer umfasst die Marktsegmentierung für Fabrikautomation die Bereiche Fertigung, Automobil, Verpackung und Verpackung. Verarbeitung, Energie & Energie, Halbleiter & Elektronik, Druck & Andere umwandeln. Im Jahr 2021 dominierte das Segment Automobilbau den Markt in Bezug auf den Umsatz und dürfte im Prognosezeitraum diesem Trend folgen.

Abbildung 2 Markt für Fabrikautomation, nach Technologie, 2021 & 2030 (in Mio. USD)


Fabrikautomatisierungsmarkt, nach Technologie, 2021 und 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die Fabrikautomation


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Europa dürfte im Prognosezeitraum den Marktanteil der industriellen Automatisierung dominieren. Im Januar 2021 gab die International Federation of Robotics (IFR) an, dass Westeuropa (225 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter) und die nordeuropäischen Länder (204 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter) regional gesehen die höchste Roboterdichte weltweit aufweisen. Mit 346 Einheiten pro 10.000 Mitarbeitern liegt Deutschland weltweit an vierter Stelle der am stärksten automatisierten Länder. Dies sind einige der Schlüsselfaktoren, die zum Großteil der Region beitragen.

Abbildung 3 MARKTANTEIL DER FABRIKAUTOMATION NACH REGIONEN 2021 (%)


MARKTANTEIL DER FABRIKAUTOMATION NACH REGION 2021

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum 2022–2029 eine deutliche Wachstumsrate aufweisen wird. Japan ist der größte Hersteller von Robotern und Fabrikautomatisierungssystemen. Das Vorhandensein von Robotik & Fabrikautomatisierungsprodukte und Fertigungsunternehmen wie Omron Corp., Yaskawa Electric, Yokogawa Electric, Mitsubishi Electric und Nidec Corp. in ganz Japan tragen zur industriellen Automatisierungsnachfrage in der Region bei. China ist ein bedeutender Hersteller von Sensoren, Batterien, Mikrochips und anderen Komponenten, die im IoT-System verwendet werden. Darüber hinaus unterstützen in Indien Regierungsinitiativen wie Make in India und MSME kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung fortschrittlicher Fertigungslösungen. Es wird erwartet, dass solche aktiven Initiativen der Regierung das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben werden.

Nordamerika wird in den kommenden Jahren aufgrund der fortschrittlichen Produktionskapazitäten und effizienten Handelspraktiken der Hersteller ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der Nahe Osten & Für Afrika wird in den kommenden Jahren ein bemerkenswertes Wachstum prognostiziert. Mit dem zunehmenden digitalen Transformationsprozess gewinnt die Einführung von künstlicher Intelligenz und robotergestützter Prozessautomatisierung in der Region Südamerika an Bedeutung und wird voraussichtlich ein stetiges Marktwachstum darstellen. Brasilien mit der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien stellt die enormen Chancen für Automatisierungsakteure dar.

Fabrikautomatisierung: Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Fabrikautomation noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Fabrikautomatisierungsbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das Marktwachstum für Fabrikautomation weiter vorantreiben wird. Angesichts der bedeutenden Marktentwicklung wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unternehmen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem immer wettbewerbsintensiveren und wachsenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Fabrikautomatisierungsbranche erschwingliche Produkte anbieten.

Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Fabrikautomatisierungsbranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für Fabrikautomatisierung hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Marktteilnehmer für Haarpflegeprodukte, darunter ABB, Emerson Electric Co., Mitsubishi Electric Corporation, General Electric, Rockwell Automation, Inc., Omron Corporation und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.

Die Mitsubishi Electric Group wird durch kontinuierliche technologische Innovation und unaufhörliche Kreativität zur Verwirklichung einer lebendigen und nachhaltigen Gesellschaft beitragen, als führendes Unternehmen in der Herstellung und im Vertrieb elektrischer und elektronischer Geräte für Energie- und Elektrosysteme, industrielle Automatisierung, Informations- und Kommunikationssysteme, elektronische Geräte und Haushaltsgeräte.

Außerdem ist Rockwell Automation ein reiner Automatisierungskonkurrent und das Nachfolgeunternehmen von Rockwell International, das 2001 sein ehemaliges Avioniksegment Rockwell Collins ausgegliedert hat. Ab dem Geschäftsjahr 2021 ist das Unternehmen in drei Segmenten tätig: intelligente Geräte, Software und Steuerung sowie Lebenszyklusdienste. Intelligente Geräte umfassen seine Antriebe, Sensoren und Industriekomponenten, Software und Steuerung enthalten seine Informations-, Netzwerk- und Sicherheitssoftware, während Lebenszyklusdienste seine Beratungs- und Wartungsdienste sowie das Sensia-JV mit Schlumberger umfassen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Fabrikautomation gehören




  • ABB



  • Emerson Electric Co.



  • Mitsubishi Electric Corporation



  • General Electric



  • Rockwell Automation, Inc.



  • Omron Corporation



  • Honeywell International Inc.



  • Schneider Electric SE



  • Siemens AG



  • Yokogawa Electric



Entwicklungen in der Fabrikautomatisierungsbranche


Juni 2022 – Mitsubishi Electric Corporation gab bekannt, dass es in Indien ein neues Werk für Fabrikautomatisierungsausrüstung errichtet, um ein drittes globales Produktionszentrum zu schaffen und das Umsatzwachstum in dem schnell wachsenden Markt voranzutreiben. Das Unternehmen wird rund 2,2 Milliarden Rupien in Mitsubishi Electric India Pvt. investieren. Ltd. Dieser neue Produktionsstandort wird seine Lieferketten stärken und Mitsubishi Electric als führenden Anbieter von Fabrikautomatisierungssystemen positionieren. 

Der indische Markt wächst um etwa 8 %, hauptsächlich in Branchen wie der Automobil-, Pharma-, Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie. Getränke, Rechenzentren und Textilien, und für die Zukunft wird eine weitere Marktexpansion erwartet. Es wird erwartet, dass die neue Fabrik in Betrieb genommen wirdRT-Betrieb im Dezember 2023 und Herstellung von Wechselrichtern & weitere Steuerungssysteme für die Fabrikautomation (FA) und erweitert damit die Kapazitäten von Mitsubishi, um der wachsenden Nachfrage in Indien gerecht zu werden. 

Emerson kündigte die Veröffentlichung seiner programmierbaren Automatisierungssteuerungen (PAC) PACSystems RSTi-EP CPE 200 im Mai 2022 an. Diese neue Familie kompakter PACs stellt sicher, dass OEMs Kundenanforderungen erfolgreich erfüllen können und gleichzeitig die Abhängigkeit von spezialisierten Software-Engineering-Talenten verringert.

Mitsubishi Electric Corporation plant, 2,2 Milliarden INR in Mitsubishi Electric India Pvt. zu investieren. Ltd., einer seiner Tochtergesellschaften, die die Eröffnung einer weiteren Fabrik in Indien planen; Dies wurde am 4. Juni 2022 bekannt gegeben (US-Handelsministerium ohne Datum). Das Unternehmen geht davon aus, dass das Unternehmen am 23. Dezember den Werksbetrieb aufnehmen und die Wechselrichter und andere Produkte des Fabrikautomatisierungs-Steuerungssystems (FA) herstellen wird, um seine Kapazitäten zu erweitern und der steigenden Nachfrage in Indien gerecht zu werden.

Juli 2022 – Rockwell Automation, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat PowerFlex AC-Frequenzumrichter im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zur effizienten Steuerung von Motorfunktionen eingeführt. Dies wird Kunden durch die TotalFORCE-Technologie einen flexibleren, stärkeren und intelligenteren Antrieb der nächsten Generation ermöglichen.

November 2021 – OMRON Corporation gab bekannt, dass es eine Vereinbarung mit Techman Robot, Inc., einer weltweit führenden Marke für kollaborative Roboter, unterzeichnet hat. OMRON hält nun etwa 10 % der Anteile an Techman. Diese Unternehmen würden gemeinsam innovative Roboterlösungen entwickeln, um OMRON-Fabrikautomationsgeräte mit den kollaborativen Robotern von Techman zu kombinieren, um Sicherheit und Produktivität zu steigern und gleichzeitig eine Lösung für das Problem des Arbeitskräftemangels an Produktionsstandorten anzubieten. 

Juli 2021- Rockwell Automation Inc. arbeitete mit einer cloudbasierten Produktdigitalisierungs- und Rückverfolgbarkeitsplattform, Kezzler AS, zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, Herstellern die Möglichkeit zu geben, die End-to-End-Reise ihrer Produkte von der Rohstoffquelle bis zur Verkaufsstelle oder darüber hinaus mithilfe cloudbasierter Kettenlösungen zu erfassen.

Juli 2021 – Die Siemens AG hat ihre Partnerschaft mit SAP SE erweitert, um eine neue Lösung für Services und Asset Lifecycle Management bereitzustellen. Ziel der Partnerschaft ist es, Werksabläufe, Produktentwicklung durch digitale Zwillinge und Fernüberwachung des Zustands mit Originalgeräteherstellern (OEMs) zu verbinden, um die Zusammenarbeit über den gesamten Anlagenlebenszyklus hinweg zu erleichtern.

ABB präsentierte im Februar 2021 sein Cobots-Portfolio, d. h. GoFa- und SWIFTI-Cobots. Cobots sind äußerst leistungsfähig und erleichtern die Bewegungen von Robotern.

Im Juni 2021 erwarb Rockwell Automation Inc. Plex Systems für 2,22 Milliarden US-Dollar, das auf intelligente Fertigungslösungen spezialisiert ist. Das Unternehmen möchte sein industrielles Cloud-Angebot um die cloudnative Smart-Manufacturing-Plattform von Plex erweitern.

Die Siemens AG hat im Juli 2021 ihre Partnerschaft mit SAP SE erweitert, um eine neue Lösung für Dienstleistungen und Asset-Lifecycle-Management bereitzustellen. Die Partnerschaft ermöglicht den Betrieb in der Fabrik, die Produktentwicklung über digitale Zwillinge und die Fernüberwachung des Zustands mit Originalgeräteherstellern (OEMs), was eine Zusammenarbeit über den gesamten Asset-Lebenszyklus hinweg ermöglicht.

Marktsegmentierung für Fabrikautomation


Fabrikautomatisierungstyp-Ausblick




  • Feste Automatisierung



  • Programmierbare Automatisierung



  • Flexible Automatisierung



  • Integrierte Automatisierung



Ausblick auf die Fabrikautomatisierungstechnologie




  • Überwachungskontrolle und Datenerfassung (SCADA)



  • Programmierbarer Automatisierungscontroller (PAC)



  • Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)



  • Verteiltes Steuerungssystem (DCS)



  • Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)



  • Andere



Factory Automation Endbenutzerausblick




  • Herstellung



  • Automobil



  • Verpackung & Verarbeitung



  • Energie & Leistung



  • Halbleiter & Elektronik



  • Drucken & Konvertieren



  • Andere



Factory Automation Regional Outlook



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 198.03 Billion
Market Size 2023 USD 219.04 Billion
Market Size 2030 USD 419.07 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 9.82% (2023-2030)
Base Year 2022
Forecast Period 2023-2030
Historical Data 2019 & 2021
Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Component, Solution, Industry, and region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, Brazil, Saudi Arabia, UAE, Argentina,
Key Companies Profiled Yokogawa Electric Corporation (Japan), Omron Corporation (Japan),Endress+Hauser (Switzerland), Fanuc Corporation (Japan), WIKA (Germany), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Eaton Corporation (Ireland), Danfoss (Denmark), Rockwell Automation (United States), Yaskawa Electric Corporation (Japan), Toshiba Corporation (Japan), Honeywell International Inc.  (United States), Dwyer Instruments (United States), Stratasys (United States), Hitachi (Japan), HP (HewlettPackard) (United States), 3D Systems (United States), ABB (Switzerland), Schneider Electric (France), Siemens (Germany), General Electric (GE) (United States) and Emerson Electric Co.  (United States)
Key Market Opportunities ·       New product launches and r&d among major key players
Key Market Dynamics ·       Rising adoption of industrial robots in the manufacturing sector ·       Increasing adoption of industrial automation in different industries ·       Increasing use of enabling technologies in the manufacturing sector


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The global Industry control and factory automation Market size valued at USD 198.03 Bn in 2022

The global market is foreseen to grow at a CAGR of 9.82 % during the forecast period, 2023-2030.

Asia-Pacific had largest share of the global market

Thermo Fisher Scientific (United States), VWR International, LLC (United States), Daikin Industries, Ltd (Japan), JULABO GmbH (Germany), Peter Huber Kältemaschinenbau AG (Germany), SP Scientific (United States), Polyscience (United States), Northern Brewer (United States), Analis (Belgium) and Lister GmbH (Germany)

Industrial Robots dominated the market in 2022.

Product Lifecycle Management (PLM)

Discrete Industry

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.