ID: MRFR/ICT/2199-CR | February 2020 | Region: Global | 212 Pages
Segmentation | |||||||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||||
Companies Profiled | |
---|---|
Key Players | |
iovation Inc. (US) | |
IBM Corporation (US) | |
CardinalCommerce Corporation (US) | |
Oracle Corporation (US) | |
Experian PLC (Ireland) | |
PayPal | |
Holdings Inc. (US) | |
Distil Networks Inc. (US) | |
LexisNexis Risk Solutions Company (US) | |
Accertify Inc. (US) | |
F5 Networks Inc. (US) |
Market Driving Forces | |
---|---|
Drivers | |
A large population registered online transactions |
Market Research Future (MRFR) prognostiziert, dass die Marktgröße der Betrugserkennung und -prävention von 2020 bis 2030 (Prognosezeitraum) 104,86 Milliarden USD bei 22,71% CAGR erreichen wird. Die wachsende Notwendigkeit, Betrugsverluste zu mindern und Einnahmen aus echten Transaktionen aufrechtzuerhalten, treibt die Expansion der Betrugserkennungs- und Präventionsbranche voran. Das Aufkommen fortschrittlicher Technologien wie Big Data, Datenanalyse, prädiktive Modellierung, Deep Learning, Cloud Computing, Maschinensprache und KI kurbelt das Marktwachstum an. Darüber hinaus stärkt die steigende Anzahl von Online- und Mobile-Banking-Diensten in Kombination mit der zunehmenden Anzahl von Echtzeittransaktionen das Marktwachstum. Finanz- und Regierungsinstitutionen setzen schrittweise FDP-Lösungen ein, um sowohl externen als auch internen Betrug einzudämmen und so die regionale und globale Wirtschaft zu stärken.
Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Betrugserkennung und Prävention
In dieser Situation von COVID-19 hat der nationale Lockdown jedes Landes die Marktspanne digitaler Technologien erweitert. Mehr als 60-70% der Menschen nutzen heute eine oder mehrere digitale Plattformen aus verschiedenen Gründen, wie WFH, Online-Transaktionen mit digitalen Anwendungen ihrer Banken oder mobile/digitale Geldbörsen. Dies hat es den Menschen ermöglicht, täglich zu überleben. Es hat jedoch eine leicht zu erreichende Tür für Betrugskriminelle und Geldwäscher geöffnet, da sie nun über digitale Kanäle auf sensible Informationen zugreifen können, indem sie sie hacken. Der am stärksten betroffene Gesundheitssektor führt eine Reihe von Kämpfen, da die Verzweiflung von Krankenhäusern und Gesundheitsbehörden, die angegriffenen IT-Prozesse neu zu starten und negative Auswirkungen auf die Behandlung aufgrund festgefahrener Systeme zu vermeiden, sie zu lukrativen Zielen für Cyberkriminelle macht. Trotz schwerwiegender Angriffe und überforderter Geschäftsabläufe haben viele Gesundheitsorganisationen ihre Angebotsanfrage (RFPs) nicht zurückgezogen, und die Angebotsanfrage (RFQs) wurde vor dieser Krisenzeit veröffentlicht. Diese Entwicklungen zeigen der Welt, dass die Gesundheitsbranche entschlossen und zuversichtlich ist, die aktuelle Krise zu überwinden und ihre futuristischen Ziele zu erreichen.
Marktdynamik bei Betrugserkennung und Prävention
Treibende Faktoren
Die Einführung von Digitalisierung und IoT erhöhte die Akzeptanz des Systems zur Betrugserkennung und -prävention
Die Welt erlebt eine digitale Revolution. Heutzutage beschränken sich Internetnutzer nicht nur auf Online-Suche und soziale Netzwerke, sondern sind auch zu Praktiken wie Online-Banking und Shopping übergegangen. Aufgrund der Sperrbeschränkungen während COVID-19 hörten die Menschen auf, von zu Hause wegzuziehen, und eine große Bevölkerung registrierte Online-Transaktionen. Dies hat zu einem plötzlichen Anstieg gefälschter Websites beigetragen. Neben Bankgeschäften gibt es auch einen Anstieg gefälschter Websites, die Geschäfte und Hauslieferdienste nachahmen, was Menschen dazu bringt, Online-Einkäufe zu tätigen. Mit dem zunehmenden Einsatz von IoT und neuen IoT-Inbuild-Geräten auf dem Markt wird es zu einem wichtigen Bestandteil des Verbraucherlebensstils und der industriellen Abläufe. Das Global System of Mobile Communication (GSMA) schätzte, dass die Anzahl der IoT-Verbindungen bis Ende 2020 auf 23 Milliarden steigen würde. Verbundene Geräte bieten Komfort als einer der Faktoren, die es Kriminellen ermöglichen, in die Systeme einzudringen. Verbundene Geräte sammeln, übertragen und speichern eine Reihe von Verbraucherdaten, die ein Datenschutzrisiko darstellen. Zwei große IoT-Betrugsfälle, die in der IoT-Welt weit verbreitet sind und als schwerwiegend gelten, sind Werbe- und Geldautomatenbetrug. Zunehmender Cyberkriminalbetrug gegen Personen mit gefälschten Debit- und Kreditkartenaktivierungen, Online-Buchungen, kostenlosen Coronavirus-Tests und Stellenangeboten hat zur Einführung von Betrugserkennungs- und Präventionssystemen beigetragen.
Marktchance zur Betrugserkennung und Prävention
Die Banken- und Finanzdienstleistungsbranche befindet sich in einem frühen Stadium der Einführung von Technologien zur Vermeidung von Risiken. Finanzinstitute sind aufgrund massiver Online-Datentransaktionen mit einer großen Sicherheitslücke konfrontiert. Laut Facebook und BCG wird sich die Akzeptanz von Online-Banking in Indien bis 2020 voraussichtlich auf 150 Millionen verdoppeln, was die Betrugswahrscheinlichkeit erhöhen könnte. Mit zunehmenden digitalen Banking-Prozessen ist es für Finanzinstitute immer wichtiger geworden, Transaktionen vor Betrug zu schützen. Heutzutage konzentrieren sich Finanzinstitute nicht nur auf die Reduzierung finanzieller Risiken, sondern auch auf die Aufdeckung von Betrug - in Echtzeit. Die Methoden zur Betrugserkennung ändern sich mit dem Aufkommen der Mustererkennung. Der Einsatz von Technologien für maschinelles Lernen hat der künstlichen Intelligenz zur Verteidigung jedes Systems einen großen Schub verliehen, da ML Unternehmen vor Insiderbetrug schützen und auch Unregelmäßigkeiten bei Personen erkennen kann, bei denen möglicherweise Daten durchgesickert sind. Die steigende Nachfrage nach KI und ML hat zu einer Zunahme der Akzeptanz von FDP-Lösungen geführt.
Marktherausforderung zur Betrugserkennung
Nichtverfügbarkeit qualifizierter Sicherheitsexperten
Eines der größten Probleme, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften, die mit betrügerischen Aktivitäten umgehen können. Unternehmen, die Sicherheitsexperten einstellen, verfügen nicht über das richtige Fachwissen, um fortgeschrittenen Betrug bei Cyberangriffen zu analysieren und zu identifizieren Laut der Peninsula News-Analyse der Daten des Bureau of Labor Statistics werden die USA bis 2021 mit einem Mangel an 500.000 oder mehr Talenten für Cybersicherheit konfrontiert sein. Die National Association of Software and Service Companies (NASSCOM) berichtete außerdem, dass bis 2020 1 Million Cybersicherheitsexperten benötigt werden. Die Non-Profit Professional Association for Cyber Security (ISC) befragte 3.237 Fachkräfte, von denen 51% angaben, dass ihre Unternehmen aufgrund des Mangels an Cybersicherheitsexperten extremen Risiken ausgesetzt sind.
Marktsegmentierung für Betrugserkennung und Prävention
Der Markt für Betrugserkennung und -prävention wurde in Lösung, Service, Anwendung, Unternehmensgröße und Branche unterteilt.
Nach Lösung wurde der Markt für Betrugserkennung und -prävention in Betrugserkennung, Authentifizierung und Datensynthese unterteilt.
Nach Dienstleistungen wurde der Markt für Betrugserkennung und -prävention in Professional Service und Managed Service unterteilt.
Nach Anwendung wurde der Markt für Betrugserkennung und -prävention in Versicherungsansprüche, Geldwäsche, elektronische Zahlung und andere unterteilt.
Nach Unternehmensgröße wurde der Markt für Betrugserkennung und -prävention in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen unterteilt.
Nach Branchen wurde der Markt für Betrugserkennung und -prävention in BFSI, Einzelhandel, Telekommunikation, Regierung, Reisen und Transport, Gesundheitswesen, Immobilien, Energie und Energie unterteilt. Fertigung, Medien und Unterhaltung und andere.
Regionale Marktanalyse zur Betrugserkennung und
Geografisch wurde der Markt für Betrugserkennung und -prävention in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika eingestuft.
The global FDP market projected to grow at a 22.71% CAGR over the forecast period.
The global FDP market is set to garner USD 104.86 Billion by 2030.
North America to hold the most significant share in the global FDP market.
North America is set to dominate the fraud detection and prevention market during the review period and expand at a significant CAGR from 2022 to 2030.
Report Attribute/Metric
Details
Market Size
USD 104.86 Billion
CAGR
22.71%
Base Year
2019
Forecast Period
2020 to 2030
Historical Data
2018
Forecast Units
Value (USD Billion)
Report Coverage
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered
By Solution, Application
Geographies Covered
North America, Europe, Asia-Pacific
Key Vendors
iovation Inc. (US)
IBM Corporation (US)
CardinalCommerce Corporation (US)
Oracle Corporation (US)
Experian PLC (Ireland)
PayPal
Holdings Inc. (US)
Distil Networks Inc. (US)
LexisNexis Risk Solutions Company (US)
Accertify Inc. (US)
F5 Networks Inc. (US)
Key Market Opportunities
Rise in the use of AI and ML in the banking sector to boost FDP market
Key Market Drivers
This has contributed to a sudden rise in fake websites.
Frequently Asked Questions (FAQ) :