Marktforschungsbericht zur Betrugserkennung und -prävention – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/2199-CR | 212 Pages | Author: Shubham Munde| April 2023
As per Market Research Future Analysis, the Fraud Detection and Prevention Market is poised for significant growth, projected to expand from USD 24.91 billion in 2024 to USD 104.7 billion by 2032, reflecting a CAGR of 19.66%. The market was valued at USD 20.3 billion in 2023, driven by increasing revenue losses due to fraud, the rise of cyberattacks, and advancements in cloud technologies. The market is further supported by the growing adoption of mobile banking and online applications.
Key trends driving the Fraud Detection and Prevention Market include:
Key players include PayPal Holdings Inc., F5 Networks Inc., Experian PLC, iovation Inc., and IBM Corporation.
Der Markt für Betrugserkennung und -prävention soll voraussichtlich von 24,91 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 104,7 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 19,66 % aufweisen. Darüber hinaus wurde das Marktvolumen für Betrugserkennung und -prävention im Jahr 2023 auf 20,3 Milliarden USD geschätzt.
Die steigenden Umsatzeinbußen durch Betrug sind der wichtigste Markttreiber für das Marktwachstum. Der Markt für Betrugserkennung und -prävention wird auch aufgrund anderer wichtiger Faktoren wie der Entwicklung von Cloud-Technologien, der Verbreitung von Online-Anwendungen und der Ausweitung mobiler Bankdienste wachsen. Abbildung 1: Marktgröße für Betrugserkennung und -prävention, 2024–2032 (Mrd. USD)
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die CAGR des Marktes für Betrugserkennung und -prävention wird durch die steigende Zahl von Cyberangriffen. Die zunehmende Häufigkeit von Cyberangriffen und Betrugsfällen treibt die Expansion des Marktes für Betrugserkennung und -prävention voran. Laut der Einschätzung der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation zu den Auswirkungen von COVID-19 auf die Cyberkriminalität hat sich die Art der Ziele deutlich von Einzelpersonen und kleinen Unternehmen zu großen Organisationen verändert.
Laut Interpol haben beispielsweise im Jahr 2020 Unternehmen und Firmen, die kurzerhand Remote-Systeme und -Netzwerke installierten, um ihren Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen, die zunehmenden Sicherheitslücken ausgenutzt, um Daten zu stehlen, Geld zu verdienen und Ärger zu verursachen. Zwischen Januar und April dieses Jahres entdeckte INTERPOL 907.000 Spam-Nachrichten, 737 Vorfälle mit Malware und rund 48.000 schädliche Websites. Infolgedessen wächst der Markt für Betrugserkennung und -prävention aufgrund der Zunahme von Cyberangriffen und Betrug.
Eine wichtige Entwicklung in der Betrugserkennung und -prävention ist die Cloud-Technologie. Sie bietet reichlich Rechenleistung, Speicherkapazität und Internetzugang. Zudem ermöglicht die Cloud-Technologie eine schnelle Verfolgung von Cybercrime. Auch kleine und mittelgroße Banken und Finanzinstitute implementieren in ihren jeweiligen Organisationen aktiv cloudbasierte Dienste zur Betrugserkennung und -prävention. Beispielsweise Salesforce.com Inc. und ACI Worldwide, Inc.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, die cloudbasierte Handelsplattform von Salesforce mit der Echtzeit-Betrugserkennungsinfrastruktur des Unternehmens zu kombinieren. Die Verbindung bietet Funktionen wie maschinelles Lernen, predictive analytics, Methoden zur Kundenprofilierung und mehr. Auf diese Weise werden die Umsätze im Markt für Betrugserkennung und -prävention gesteigert.
Die lösungsbasierte Marktsegmentierung für Betrugserkennung und -prävention umfasst Betrugserkennung, Authentifizierung und Datensynthese. Im Jahr 2022 war das Segment der Authentifizierungslösungen marktführend. Aufgrund der zunehmenden Raffinesse von Betrugsversuchen in kundenorientierten Apps waren Unternehmen gezwungen, fortschrittliche Authentifizierungssysteme mit Funktionen wie Ein- und Mehrfaktor-Authentifizierung sowie Stimmbiometrie einzusetzen. Im Prognosezeitraum wird die Kategorie der Betrugsanalyselösungen voraussichtlich am schnellsten wachsen. Die Datenassimilation aus neuen digitalen Technologien beeinflusst die Unternehmenslandschaft und eröffnet neue Wege zur Geschäftsexpansion.
Abbildung 2: Markt für Betrugserkennung und -prävention, nach Lösungen, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Betrugserkennung und -prävention, basierend auf Dienstleistungen, umfasst professionelle Dienstleistungen und Managed Services. Der Sektor der professionellen Dienstleistungen hatte 2022 einen großen Umsatzanteil und wird voraussichtlich während des gesamten Prognosezeitraums den Spitzenplatz einnehmen. Unternehmen, die diese Dienstleistungen anbieten, stellen spezialisierte Teams von Fachleuten zur Verfügung, um Organisationen bei der Implementierung von Technologien und der Einstellung von Personal zu unterstützen. Es wird jedoch prognostiziert, dass das Segment Managed Services im Prognosezeitraum die schnellste CAGR aufweisen wird. Managed Service Provider analysieren abnormales Nutzerverhalten und verfolgen Unternehmenstransaktionen in Echtzeit mithilfe von Big Data, die von allen Kontaktpunkten erfasst werden.
Die Marktsegmentierung für Betrugserkennung und -prävention, basierend auf der Anwendung, umfasst Versicherungsansprüche, Geldwäsche und elektronische Zahlungen. Im Jahr 2022 dominierte Geldwäsche den Markt. Compliance-Spezialisten verwenden die Software auch, um Unternehmensrichtlinien und -gesetze einzuhalten, wie beispielsweise den Bank Secrecy Act der Vereinigten Staaten, der geschaffen wurde, um Verbrechen im Zusammenhang mit Geldwäsche zu verhindern.
März 2022 BAE Systems Digital Intelligence und die University of Nottingham Malaysia haben eine Zusammenarbeit geschlossen, um zu untersuchen, wie unüberwachtes maschinelles Lernen eingesetzt werden könnte, um bisher unbekannte Gefahren, sogenannte „fehlende Risiken“, im Zusammenhang mit Finanzkriminalität zu erkennen. Das Team wird sich zunächst auf drei Anwendungsfälle konzentrieren: Aufdeckung von Menschenhandel, Bewertung von Kryptorisiken und Identifizierung von Briefkastenfirmen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Kategorie elektronischer Zahlungen den schnellsten Marktanteil ausmacht. Die zunehmende Nutzung von Mobile Banking, Internetzahlungen, mobilen Wallet-Transaktionen, SMS und anderen Diensten wird für das Wachstum des Segments verantwortlich gemacht.
Die Marktsegmentierung für Betrugserkennung und -prävention, basierend auf der Unternehmensgröße, umfasst KMU und Großunternehmen. Im Jahr 2022 machte das Segment der Großunternehmen den größten Umsatzanteil aus. Große Unternehmen sind häufig das Ziel betrügerischer Machenschaften, darunter DDoS-Angriffe und Phishing-Betrug, die zu Geldwäsche führen können. Große Unternehmen müssen daher präventive Dienste und Lösungen implementieren. Dennoch wird erwartet, dass KMU im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Cyberangriffe werden durch die zunehmende Abhängigkeit von digitalen Lösungen und die Unfähigkeit von KMU, wirksame Sicherheitsverfahren zu implementieren, verursacht.
Der Bericht bietet regionale Markteinblicke für Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Bereich der Betrugserkennung und -prävention wird diesen Markt dominieren. Ein Anstieg der Fälle von Zahlungsbetrug, Geldwäsche und Identitätsdiebstahl in den USA und Kanada beeinflusste das Wachstum des regionalen Marktes. Im Vergleich zu rund 51.000 im Jahr 2020 meldeten im Jahr 2021 fast 84.000 Amerikaner Bankbetrug bei Neukonten.
Die führenden im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR BETRUGSERKENNUNG UND -PRÄVENTION NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der Markt für Betrugserkennung und -prävention im asiatisch-pazifischen Raum nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Aufgrund der Digitalisierung haben Organisationen und Regierungen in dieser Region ihre Sicherheitsinfrastruktur verbessert. Als Teil ihrer Sicherheitsarchitektur fördern asiatische Länder verschiedene Sensibilisierungsmaßnahmen zur Betrugsprävention und -erkennung. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Betrugserkennung und -prävention den größten Marktanteil, und der indische Markt für Betrugserkennung und -prävention war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Der europäische Markt für Betrugserkennung und -prävention wird zwischen 2023 und 2032 voraussichtlich stark wachsen. Eines der größten Probleme in Europa ist Versicherungsbetrug. In Großbritannien wurden im Jahr 2021 89.000 betrügerische Schadensfälle aufgedeckt, 5 % weniger als im Vorjahr und die wenigsten seit 2007. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat die Betrugserkennung und -prävention zur obersten Priorität der EU für 2021 erklärt, da mehrere Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsgeschäfte in Europa zu erheblichen Gefahren geworden sind. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Betrugserkennung und -prävention den größten Marktanteil, und der britische Markt für Betrugserkennung und -prävention war der am schnellsten wachsende regionale Markt.
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Betrugserkennung und -prävention zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszuweiten. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Betrugserkennungs- und -präventionsbranche kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Betrugserkennungs- und -präventionsbranche anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Betrugserkennungs- und -präventionsbranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Markt für Betrugserkennung und -prävention, darunter PayPal Holdings Inc. (USA), F5 Networks Inc. (USA), Experian PLC (Irland), iovation Inc. (USA) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Fiserv, Inc. ist ein amerikanischer multinationaler Konzern mit Hauptsitz in Brookfield, Wisconsin. Mit Finanztechnologiedienstleistungen bedient das Unternehmen Kunden der Finanzdienstleistungsbranche wie Banken, Sparkassen, Kreditgenossenschaften, Wertpapierhändler, Hypotheken-, Versicherungs-, Leasing- und Finanzunternehmen sowie den Einzelhandel. Im März 2022 entwickelte Fiserv einen neuen Dienst zur Betrugsbekämpfung, der seinen kleinen bis mittelgroßen Kreditgenossenschaften und Bankkunden half, die im Branchenvergleich ohnehin geringen Betrugsverluste um 10 bis 15 % zu senken. Die durchschnittliche Anzahl falscher Ablehnungen – legitime Transaktionen, die fälschlicherweise als betrügerisch gekennzeichnet wurden – sank um 20 %.
Experian ist ein irisches multinationales Unternehmen für Datenanalyse und Verbraucherkreditauskunft mit Sitz in Dublin. Experian sammelt und integriert Informationen zu über einer Milliarde Menschen und Unternehmen, darunter über 25 Millionen US-Unternehmen und 235 Millionen US-Kunden. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in 37 Ländern, darunter Großbritannien, Brasilien und die USA. Im September 2022 kündigte Experian die Veröffentlichung des Experian Fraud Score an, eines Betrugspräventionssystems der nächsten Generation, das Unternehmen jeder Größe bei der Erkennung von Betrug in den Phasen Antragstellung, Transaktion und Kundenlebenszyklus unterstützt.Im März 2024 gab ACI Worldwide (ACI) eine strategische Partnerschaft mit der comforte AG (comforte AG) bekannt, um die Einhaltung der PCI-DSS-Standards (Payment Card Industry Data Security) durch Kunden zu unterstützen. Dadurch können ACI und Comfort die neuen PCI-DSS-Standards (v4.0) erfüllen. Diese Initiative bedeutet unter anderem, dass ACI verschiedene datenzentrierte Lösungen von Conforte auf Kompatibilität mit seinen bestehenden Zahlungssoftwareanwendungen getestet hat.
Im Oktober 2023 gab Fiserv die Übernahme von Skytef, einem führenden Distributor von SiTef® von Software Express in Brasilien, von Fiserv bekannt. Damit verfügt Fiserv in Brasilien über mehr als 1.000 Partner, darunter über 600 unabhängige Softwareanbieter (ISVs) und 27.000 Händler.
Bis Oktober 2023 hat sich der Anbieter von Echtzeit-Point-of-Sale-Zahlungssystemen ACI Worldwide mit Nymcard, einem der größten Kartenherausgeber im Nahen Osten und Nordafrika, zusammengeschlossen, um seine Betrugspräventionsplattform zur Bekämpfung eskalierender Finanzdelikte zu stärken.
September 2023 – Mastercard und Oracle haben sich für eine Lösung namens „Automated B2B Payments“ zusammengeschlossen. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam eine Reihe von Einschränkungen für Unternehmen zu überwinden und gleichzeitig kommerzielle Transaktionen zu ermöglichen, die disjunkten Systemen oder Prozessen sowie unterschiedlichen Daten ähneln. Durch den Einsatz der virtuellen Kartentechnologie von MasterCard ermöglicht Oracle Unternehmen eine sichere Verbindung und den Informationsaustausch zwischen allen Handelsparteien, wodurch die Finanztransaktionen von Firmenkunden von Anfang bis Ende reibungslos verlaufen.
Der von der Software AG entwickelte Fraud Detection Accelerator wurde im Dezember 2022 öffentlich angekündigt. Dabei handelt es sich um eine KI-Anwendung, die Betrug in Echtzeit erkennen und verhindern soll, sodass Unternehmen Risiken einschätzen können, bevor sie auftreten.
ACI Worldwide (ACI), ein Anbieter von Softwaresystemen für elektronische Echtzeitzahlungen, gab im März 2024 bekannt, dass es eine Partnerschaft mit der Comforte AG aus Deutschland für Kunden eingegangen ist, die die PCI-DSS-Bestimmungen einhalten möchten. Wie erwartet werden ACI und Comforte gemeinsam dazu beitragen, alle neuen PCI-DSS-Standards (v4.0) zu erfüllen. Im Rahmen dieser Partnerschaftsvereinbarung wird Comforte ACI datenzentrierte Lösungen bereitstellen, die bereits für die Integration in die bestehenden Lösungen von ACI validiert sind.
FraudHub März 2024 – IDVerse, ein führendes Unternehmen für Lösungen zur Identitätsüberprüfung, stellt eine revolutionäre Lösung vor, die den Umgang von Unternehmen weltweit mit Betrug revolutionieren soll.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 20.3 billion |
Market Size 2024 | USD 24.91 billion |
Market Size 2032 | USD 104.7 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 19.66% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2019- 2021 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Market Competitive Landscape, Revenue Forecast, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Solution, Services, Applications, and Organization Size |
Geographies Covered | Asia Pacific, Europe, North America, and the Rest of the World |
Countries Covered | U.S., Canada, German, UK, France, Spain, Italy, Japan, China, Australia, India, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | PayPal Holdings Inc. (US), F5 Networks Inc. (US), Experian PLC (Ireland), and iovation Inc. (US). |
Key Market Opportunities | · Increase in the usage of AI and ML in the banking sector to boost the fraud detection and prevention market |
Key Market Dynamics | · The acceptance rate of fraud detection and prevention systems grew due to the introduction of digitalization and IoT. |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The global market size of fraud detection and prevention was valued at USD 20.3 Billion in 2023.
The global market is predicted to grow at a CAGR of 19.66% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the major share of the global market
The key players in the market are PayPal Holdings Inc. (US), F5 Networks Inc. (US), Experian PLC (Ireland), and iovation Inc. (US).
The authentication fraud detection and prevention solution dominated the market in 2022.
Insurance claims had the largest share of the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)