Globaler Überblick über den Markt für Angeldrohnen: span>
Die Marktgröße für Angeldrohnen wurde im Jahr 2022 auf 1.01 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Branche des Marktes für Angeldrohnen wird voraussichtlich von 1.15 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 3.5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen. Die CAGR des Marktes für Angeldrohnen (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 13.18 % liegen.
Wichtige Markttrends für Angeldrohnen hervorgehoben
Der globale Markt für Angeldrohnen verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das von mehreren wichtigen Markttreibern beeinflusst wird. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fischereitechnologien ermöglicht eine effiziente Überwachung der Gewässerumgebung und höhere Fangraten. Vorschriften, die auf nachhaltige Fischereipraktiken abzielen, treiben den Einsatz von Drohnen weiter voran, die bei der Verfolgung von Fischbeständen und der Bewertung von Meeresökosystemen helfen. Darüber hinaus verbessert die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in die Drohnentechnologie die Datenanalyse und Entscheidungsfindung für Fischer und macht ihre Operationen effektiver.
In diesem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere da sich die Drohnentechnologie weiterentwickelt. Viele Fischer möchten sie übernehmen Drohnen wegen ihrer betrieblichen Vorteile, wie z. B. bessere Aufklärung und kürzere Zeit auf See. Innovative Designs und Funktionalitäten von Drohnen könnten einen Mehrwert bieten und sie sowohl für Berufsfischer als auch für Freizeitfischer attraktiv machen. Darüber hinaus können Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Fischereien zu neuen Lösungen führen, die Produktivität und Nachhaltigkeit steigern. Da die Technologie immer zugänglicher wird, können neue Marktteilnehmer Nischensegmente erkunden, um auf spezifische Angelbedürfnisse einzugehen, und so die Marktlandschaft erweitern.
In jüngster Zeit gibt es Trends wie zunehmendes Umweltbewusstsein, Fortschritte in der Drohnentechnologie und die Einführung von Remote Überwachungssysteme prägen die Branche. Die Verlagerung hin zum Einsatz von Drohnen nicht nur für die Fischerei, sondern auch für Naturschutz- und Forschungszwecke verdeutlicht eine umfassendere Vision für Nachhaltigkeit in Gewässern. Dies öffnet die Tür für weitere Kooperationen und Innovationen, da die Beteiligten versuchen, Rentabilität und ökologische Verantwortung in Einklang zu bringen. Die Konvergenz dieser Trends deutet auf eine Transformationsphase für den globalen Markt für Angeldrohnen hin und macht ihn zu einem überzeugenden Bereich für Wachstum und Erkundung in den kommenden Jahren.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Angeldrohnen
Technologische Fortschritte in der Drohnentechnologie
Der globale Markt für Angeldrohnen wird maßgeblich durch rasante technologische Fortschritte vorangetrieben. Dazu gehören Verbesserungen beim Drohnendesign, der Akkulaufzeit und der Integration erweiterter Funktionen wie GPS-Navigation und Echtzeit-Datenübertragung. Diese technologischen Innovationen haben Drohnen effizienter und benutzerfreundlicher gemacht und ihre Attraktivität sowohl für Berufsfischer als auch für Freizeitfischer erhöht. Neue Funktionen wie die Vermeidung von Hindernissen und verbesserte Bildgebungsfunktionen ermöglichen eine bessere Erkennung und Verfolgung von Fischen, was letztendlich zu höheren Fangraten führt.
Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen optimiert die Leistung von Fischereidrohnen weiter und ermöglicht intelligentere Fischereipraktiken die zu einer nachhaltigen Fischerei beitragen. Da sich die Verbraucher dieser Fortschritte immer bewusster werden, wird ihre Bereitschaft, in Fischereidrohnen zu investieren, voraussichtlich erheblich zunehmen. Darüber hinaus werden Drohnen angesichts des zunehmenden Trends zu ferngesteuerten und automatisierten Fischereipraktiken eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Art und Weise, wie Fischereitätigkeiten durchgeführt werden, zu revolutionieren und letztendlich zu höherer Produktivität und Rentabilität in der Fischereiindustrie zu führen.
Der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen hat es auch für Drohnenhersteller einfacher gemacht, potenzielle Kunden noch weiter zu erreichen treibt das Marktwachstum voran. Da sich der globale Markt für Angeldrohnen ständig weiterentwickelt, wird erwartet, dass die laufenden R-Bemühungen zu noch innovativeren Lösungen führen werden, die den unterschiedlichen Angelbedürfnissen gerecht werden.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Es gibt einen wachsenden Trend zur Nachhaltigkeit in der Fischereiindustrie, der als starker Treiber für die Weltwirtschaft dient Markt für Fischereidrohnen. Da die Besorgnis über Überfischung und Umweltschäden zunimmt, suchen immer mehr Fischer nach Werkzeugen und Technologien, die verantwortungsvolle Fischereipraktiken fördern. Fischereidrohnen ermöglichen eine bessere Überwachung von Fischbeständen und Migrationsmustern und ermöglichen es den Fischern, fundiertere Entscheidungen darüber zu treffen, wo und wann sie nachhaltig fischen. Dieser Fokus auf Umweltschutz drängt die Industrie dazu, fortschrittlichere Überwachungstechnologien einzuführen, was wiederum die Nachfrage steigert für Angeldrohnen. Darüber hinaus setzen Regulierungsbehörden zunehmend Nachhaltigkeitsmaßnahmen durch und fördern die Einhaltung von Praktiken, die den Schaden für Meeresökosysteme minimieren. Infolgedessen wird zunehmend anerkannt, wie wertvoll der Einsatz von Technologie zur Erfüllung dieser Aufgaben ist.
Wachsende Beliebtheit des Freizeitfischens
Der globale Markt für Angeldrohnen profitiert von einem deutlichen Anstieg der Freizeitfischereiaktivitäten. Da immer mehr Menschen Angeln als Freizeitbeschäftigung betreiben, steigt die Nachfrage nach innovativen Werkzeugen, die das Angelerlebnis verbessern. Angeldrohnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Hobbyisten, die ihre Angelunternehmungen effizienter und erfolgreicher gestalten möchten. Mit der Fähigkeit, nach Fischstandorten zu suchen und die Wasserbedingungen von oben zu überwachen, verändern diese Drohnen die Art und Weise, wie Enthusiasten ihr Hobby angehen. Die zunehmende Zugänglichkeit von Drohnen und eine wachsende Gemeinschaft von Angelbegeisterten tragen zum Marktwachstum bei und fördern gleichzeitig eine Kultur, die sich auf Technologie konzentriert -getriebene Angelerlebnisse.
Einblicke in das Marktsegment für Angeldrohnen:
Einblicke in die Marktanwendung von Angeldrohnen
Der globale Markt für Angeldrohnen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, wobei sein Anwendungssegment bei dieser Expansion eine entscheidende Rolle spielt . Im Jahr 2023 wird dieser Markt auf etwa 1,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Bei den verschiedenen Anwendungen hält Surveillance einen Mehrheitsanteil, der derzeit auf 0,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und voraussichtlich auf 1,2 US-Dollar wachsen wird Bis zum Jahr 2032 werden es 1,6 Milliarden US-Dollar sein, was seine Dominanz bei der Überwachung von Fischereiaktivitäten signalisiert. Die Überwachung ist von entscheidender Bedeutung für die Einhaltung der Fischereivorschriften und die Erhaltungsbemühungen. Die Such- und Rettungsanwendung, die im Jahr 2023 einen Wert von 0,3 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 0,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird, zeigt die bedeutende Rolle, die Drohnen bei der Gewährleistung von Sicherheit und schneller Reaktion in Notsituationen spielen.
Fish Spotting ist ebenfalls bemerkenswert, der aktuelle Wert liegt bei 0,25 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich auf 1,1 Milliarden US-Dollar anwachsen. Hervorhebung seiner Bedeutung für die Optimierung der Fischereieffizienz und des Ressourcenmanagements. Schließlich unterstreicht das Segment Umweltüberwachung mit einem Wert von 0,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der auf 0,8 Milliarden US-Dollar ansteigt, den wachsenden Fokus auf ökologische Bewertungen und die Überwachung der Verschmutzung in Gewässern. Der Markt verzeichnet ein starkes Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Fischereipraktiken, gepaart mit technologischen Fortschritten bei Drohnenfähigkeiten.
Dieser Anstieg schafft zahlreiche Möglichkeiten, birgt aber auch Herausforderungen, wie etwa die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Betriebskosten. Die Statistiken zum globalen Markt für Fischereidrohnen zeigen vielfältige Anwendungen, die den modernen Fischereianforderungen gerecht werden, und zeigen das Potenzial der Branche, fortschrittliche Technologie für nachhaltige und effiziente Fischereipraktiken zu integrieren. Die Bewertung jedes Segments verdeutlicht seine Bedeutung für die Bewältigung kritischer Herausforderungen der Branche und die Schaffung einer differenzierten Marktsegmentierung, die zum Gesamtwachstum und zur Innovation im globalen Markt für Angeldrohnen beiträgt.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markttyp für Angeldrohnen
Der globale Markt für Angeldrohnen verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, wobei der Markt im Jahr 2023 auf etwa 1,15 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 wird ein weiteres deutliches Wachstum erwartet. Dieses Wachstum ist größtenteils auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fangtechniken und die zunehmende Überwachung der Fischbestände zurückzuführen. Innerhalb dieses Marktes umfasst das Typensegment Starrflügeldrohnen, Mehrrotordrohnen und Hybriddrohnen. Starrflügler-Drohnen erfreuen sich besonders großer Beliebtheit aufgrund ihrer Langstreckenfähigkeiten und ihrer Effizienz bei der Abdeckung großer Fanggebiete, was sie zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für Angeldrohnen macht. Multi-Rotor-Drohnen hingegen werden wegen ihrer Vielseitigkeit und Fähigkeit, auf engstem Raum eingesetzt zu werden, geschätzt Gewässer und komplexe Gelände.
Daher spielen sie eine entscheidende Rolle bei den lokalen Fischereibedürfnissen. Hybride Drohnen nutzen die Vorteile beider Typen und bieten Anpassungsfähigkeit und eine größere Einsatzreichweite, was sie zu einer bedeutenden Drohne macht Der Markt strebt nach fortschrittlichen Lösungen für Angelaktivitäten. Die Daten zum globalen Markt für Angeldrohnen unterstreichen die Segmentierung zwischen diesen Drohnentypen als entscheidenden Aspekt für Stakeholder, die iEinblicke und strategische Ausrichtung.
Einblicke in die Nutzlastkapazität des Marktes für Fischereidrohnen
Das Segment Nutzlastkapazität des globalen Marktes für Fischereidrohnen zeigt einen entscheidenden Aspekt der betrieblichen Effizienz, der sich direkt auf die auswirkt Fähigkeiten und Nutzen von Fischereidrohnen. Dieses Segment lässt sich in drei Hauptkategorien unterteilen, die jeweils unterschiedliche Marktbedürfnisse bedienen. Im Allgemeinen war das Wachstum des Segments auf die steigende Nachfrage nach Drohnen zurückzuführen, die verbesserte Fangmöglichkeiten bieten, was zu einem Marktwert von 1,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 führte. Drohnen mit einer Nutzlastkapazität von weniger als 5 kg haben aufgrund ihres leichten Designs an Bedeutung gewonnen Damit eignen sie sich ideal für kleine Fischereibetriebe und den Freizeitgebrauch und werden oft wegen ihrer einfachen Handhabung und Kosteneffizienz nachgefragt.
Umgekehrt sind die Drohnen mit einer Kapazität von 5 kg bis 10 kg für ernsthaftere Angelunternehmungen geeignet und bieten ein Gleichgewicht zwischen Manövrierfähigkeit und die Fähigkeit, wichtige Angelausrüstung oder Werkzeuge zu transportieren. Die Kategorie der Drohnen über 10 kg weist die bedeutendsten Fähigkeiten auf; Diese Drohnen werden häufig für kommerzielle Zwecke eingesetzt und sind mit fortschrittlicher Technologie und Sensoren ausgestattet, die den Einsatz unter einem breiteren Spektrum von Bedingungen ermöglichen. Die wachsende Tendenz zu nachhaltigen Fischereipraktiken treibt die Nachfrage nach Drohnen für alle Nutzlastkapazitäten weiter voran, da sie die betriebliche Effizienz verbessern und gleichzeitig Beifang und Umweltbelastung minimieren. Insgesamt spiegeln die Statistiken des globalen Marktes für Fischereidrohnen ein wachsendes Interesse am Einsatz von Drohnen wider, die auf bestimmte Nutzlastkapazitäten zugeschnitten sind , was zu vielfältigen Anwendungen in der Fischereiindustrie führt.
Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Fischereidrohnen
Der globale Markt für Angeldrohnen wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen, das durch verschiedene Endanwendungen, einschließlich kommerzieller Anwendungen, angetrieben wird Angeln, Freizeitfischen sowie Forschung und Naturschutz. Im Jahr 2023 erreichte der Gesamtmarktwert 1,15 Milliarden US-Dollar, was die zunehmende Verbreitung der Drohnentechnologie in diesen Sektoren verdeutlicht. Die kommerzielle Fischerei ist besonders wichtig, da sie die betriebliche Effizienz steigert, eine bessere Überwachung der Fischbestände ermöglicht und so nachhaltige Praktiken gewährleistet. Das Freizeitfischen erlebt einen wachsenden Trend, da Enthusiasten nach fortschrittlichen Werkzeugen suchen, um ihre Angelerlebnisse zu verbessern, was zu einer erhöhten Verbrauchernachfrage führt.
Forschungs- und Naturschutzsegmente spielen eine wichtige Rolle bei der Untersuchung aquatischer Umgebungen und der Bewirtschaftung von Fischbeständen und tragen zum Umweltschutz bei Bemühungen. Jeder dieser Endanwendungen treibt eine unterschiedliche Dynamik auf dem Markt an, spiegelt einzigartige Herausforderungen und Chancen wider und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung von Innovationen in der Drohnentechnologie. Insgesamt liefert die Segmentierung des globalen Marktes für Angeldrohnen wichtige Daten, um die vielfältigen Anwendungen und Einflüsse zu verstehen, die das Branchenwachstum prägen.
Regionale Einblicke in den Markt für Fischereidrohnen
Der Umsatz des globalen Marktes für Angeldrohnen weist einen robusten Wachstumskurs in verschiedenen Regionen auf, wobei ein Gesamtmarktwert prognostiziert wird bei 1,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Nordamerika hält einen bedeutenden Anteil mit einem Wert von 0,4 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis zum Jahr 1,05 Milliarden US-Dollar erreichen 2032, was es zu einem wichtigen Akteur in der Branche macht. Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 0,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Wachstum auf 0,95 Milliarden US-Dollar, was seinen entscheidenden Beitrag zum Markt unterstreicht. Die APAC-Region ist zwar kleiner, wächst aber auch mit 0,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer Prognose von 0,8 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch die zunehmende technologische Einführung in den Fischereipraktiken.
Südamerika und MEA hatten im Jahr 2023 jeweils einen Wert von 0,1 Milliarden US-Dollar, der voraussichtlich auf 0,3 US-Dollar steigen wird Bis 2032 werden es Milliarden werden, was auf ihr Expansionspotenzial hindeutet, aber immer noch den kleinsten Anteil an den Daten des globalen Marktes für Angeldrohnen darstellt. Das Marktwachstum wird durch Fortschritte in der Drohnentechnologie und die steigende Nachfrage nach effizienten Fangmethoden vorangetrieben, während regionale Herausforderungen regulatorische Hindernisse und Umweltbedenken umfassen. Insgesamt spiegeln die Statistiken zum globalen Markt für Fischereidrohnen vielfältige Möglichkeiten im gesamten regionalen Rahmen wider, wobei Nordamerika und Europa aufgrund ihrer erheblichen Investitionen und etablierten Fischereiindustrien die Landschaft dominieren.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für Angeldrohnen: h2>
Der globale Markt für Angeldrohnen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da technologische Fortschritte die Einführung innovativer Lösungen für Freizeit- und Freizeitaktivitäten vorantreiben professionelle Angelaktivitäten. Auf diesem Markt konkurrieren verschiedene Akteure um erhebliche Marktanteile, was zu einer Verschärfung des Wettbewerbs führt. Da Drohnen zur Erkundung und Überwachung von Angelplätzen immer beliebter werden, konzentrieren sich Unternehmen darauf, ihre Angebote zu verbessern, um Verbraucher anzulocken. Die Wettbewerbsdynamik wird durch Faktoren wie Produktentwicklung, technologische Innovation, Preisstrategien und Kundendienstfähigkeiten beeinflusst. Das wachsende Interesse am luft- und drohnengestützten Angeln führt zu einer Vielzahl von Funktionen, darunter Luftbilder, Echtzeit-Datenübertragung und verbesserte Manövrierfähigkeit, was den Wettbewerb in diesem Nischenmarkt weiter intensiviert.
Marine Drone Tech zeichnet sich auf dem globalen Markt für Angeldrohnen durch ein robustes Portfolio aus, das hochwertige, innovative Angeldrohnen, ausgestattet mit fortschrittlichen Technologien. Ihre Produkte richten sich sowohl an Hobby- als auch an Profifischer und bieten Funktionen, die für verschiedene Angelumgebungen und -bedingungen geeignet sind. Die Stärke von Marine Drone Tech liegt in seinem Engagement für Forschung und Entwicklung, das es dem Unternehmen ermöglicht, innovative Funktionen einzuführen, die das Benutzererlebnis verbessern. Ihre Drohnen sind für ihre benutzerfreundlichen Schnittstellen bekannt und sprechen ein breites Publikum an, vom erfahrenen Angler bis zum Anfänger, der seine Angelbemühungen verbessern möchte. Darüber hinaus unterhält Marine Drone Tech durch strategische Partnerschaften und Kooperationen eine solide Marktpräsenz, die seine Wettbewerbsposition weiter stärkt. DJI, ein führender Akteur in der Drohnenbranche, hat mit seinem Ruf für hochqualitative Drohnen einen erheblichen Einfluss auf den globalen Markt für Angeldrohnen ausgeübt. hochwertige Lufttechnik.
Durch die Integration erstklassiger Bildgebungsfunktionen und innovativem Design in seine Produkte hat DJI angezogen ein engagierter Kundenstamm unter Angelbegeisterten. Zu den Stärken des Unternehmens gehören seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsressourcen, die eine kontinuierliche Verbesserung seiner Drohnentechnologie und -funktionen ermöglichen. Das Engagement von DJI für überragende Leistung und Zuverlässigkeit hat es zu einer bevorzugten Marke sowohl für Freizeit- als auch für professionelle Benutzer in der Angelbranche gemacht. Darüber hinaus erleichtert das gut etablierte globale Vertriebsnetz von DJI die Zugänglichkeit seiner Produkte und stellt sicher, dass Angeldrohnen für Kunden auf der ganzen Welt weithin verfügbar sind. Diese große Reichweite, gepaart mit einem starken Markenruf, ermöglicht es DJI, einen Wettbewerbsvorteil im schnell wachsenden Segment der Angeldrohnen zu behaupten.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Angeldrohnen gehören: h3>
-
Marine Drone Tech
-
DJI
-
Vanguard Robotics
-
SwellPro
-
Airmap
-
Aerial Drone Solutions
-
Aquabotix
-
Flugbarkeit
-
Aquila
-
SenseFly
-
SkyFUN
-
Drohnenfischen
-
Papagei
-
Kespry
-
Seaview Sighting
Branchenentwicklungen auf dem Markt für Angeldrohnen
Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für Angeldrohnen spiegeln eine dynamische Landschaft wider, die durch technologische Fortschritte und Wettbewerbsaktivität gekennzeichnet ist. Unternehmen wie Marine Drone Tech und SwellPro entwickeln weiterhin Innovationen mit verbesserten Drohnenfunktionen, die die Effizienz bei der Erfassung ozeanischer Daten und Fischortungssystemen verbessern. Unterdessen erweitern DJI und Parrot ihr Portfolio und integrieren anspruchsvollere Bildgebungstechnologie, die speziell auf Angelanwendungen zugeschnitten ist. Aktuelle Ereignisse deuten darauf hin, dass kommerzielle Fischer ein wachsendes Interesse daran haben, Drohnen für nachhaltige Praktiken einzusetzen, um Umweltbelangen Rechnung zu tragen und gleichzeitig die Ernteeffizienz zu steigern.
Insbesondere Fusionen und Übernahmen prägen den Markt; Ankündigungen strategischer Partnerschaften und Übernahmen zwischen Akteuren wie Aerial Drone Solutions und Aquila deuten auf eine verstärkte Konsolidierung hin, die auf die Verbesserung des Produktangebots und der Marktreichweite abzielt. Die Bewertungen innerhalb des Sektors verzeichnen ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch verstärkte Investitionen in Drohnentechnologie, die voraussichtlich die traditionellen Fischereimethoden revolutionieren wird. Die ErhöhungDie steigende Nachfrage nach Drohnendiensten im Rahmen von Gewässerüberwachungs- und Naturschutzinitiativen unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Marktes für Fischereidrohnen. Dieses sich entwickelnde Szenario deutet auf eine robuste Zukunft des Sektors hin und unterstreicht seine zentrale Rolle sowohl in der kommerziellen Fischerei als auch im Umweltmanagement.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Angeldrohnen
Marktanwendungsausblick für Fischereidrohnen
-
Überwachung
-
Suche und Rettung
-
Fischflecken
-
Umweltüberwachung
Ausblick auf den Markttyp für Fischereidrohnen
-
Fixed Wing Drones
-
Multi-Rotor-Drohnen
-
Hybrid-Drohnen
Ausblick auf die Nutzlastkapazität des Marktes für Fischereidrohnen
-
Weniger als 5 kg
-
5 kg bis 10 kg
-
Mehr als 10 kg
Endverwendungsausblick für den Markt für Fischereidrohnen
Regionaler Ausblick auf den Markt für Fischereidrohnen
-
Nordamerika
-
Europa
-
Südamerika
-
Asien-Pazifik
-
Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2024
|
USD 1.46 Billion
|
Market Size 2025
|
USD 1.65 Billion
|
Market Size 2034
|
USD 5.51 Billion
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
13.18% (2025-2034)
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025-2034
|
Historical Data
|
2020-2023
|
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Marine Drone Tech, DJI, Vanguard Robotics, SwellPro, Airmap, Aerial Drone Solutions, Aquabotix, Flyability, Aquila, SenseFly, SkyFUN, Drone Fishing, Parrot, Kespry, Seaview Sighting |
Segments Covered |
Application, Type, Payload Capacity, End Use, Regional |
Key Market Opportunities |
Increased demand for sustainable fishing, Technological advancements in drone capabilities, Expansion in aquaculture applications, Integration with fish-finding software, Growth of recreational fishing activities |
Key Market Dynamics |
technological advancements, increasing fishing efficiency, regulatory compliance, rising demand for sustainability, enhanced data analytics |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Fishing Drone Market is projected to be valued at 5.51 billion USD by 2034.
The expected CAGR for the Global Fishing Drone Market from 2025 to 2034 is 13.18%.
North America is expected to hold the largest market share in the Global Fishing Drone Market by being valued at 1.05 billion USD in 2032.
The Environmental Monitoring application segment is expected to be valued at 0.8 billion USD by 2032.
Key players in the Global Fishing Drone Market include Marine Drone Tech, DJI, Vanguard Robotics, and SwellPro, among others.
The Fish Spotting application segment is estimated to reach a market value of 1.1 billion USD by 2032.
The Search and Rescue application segment is expected to be valued at 0.9 billion USD by 2032.
The projected value of the Global Fishing Drone Market in Europe is expected to be 0.95 billion USD by 2032.
The anticipated market size for the North American segment in 2023 is estimated at 0.4 billion USD.
Growth opportunities in the Global Fishing Drone Market include advancements in technology and increasing demand for surveillance and environmental monitoring solutions.