info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Metalldruckguss für Kraftfahrzeuge: Informationen nach Metall (Aluminium, Zink, Magnesium und andere), nach Prozesstyp (Hochdruck-Druckguss, Schwerkraft-Druckguss, Niederdruck-Druckguss und andere), nach Anwendung (Strukturkomponenten, Motorteile, Getriebekomponenten und andere) und nach Region (Nordamerika, Europ...


ID: MRFR/CnM/6229-CR | 196 Pages | Author: Priya Nagrale| April 2023

Überblick über den globalen Druckgussmarkt

Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Druckgussmarktes im Jahr 2022 auf 69.24 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 100.0 (Milliarden USD) bis 2032. Für den Druckgussmarkt wird eine CAGR (Wachstumsrate) erwartet im Prognosezeitraum (2024 - 2032) bei etwa 3.75 % liegen.

Wichtige Markttrends für Druckguss hervorgehoben

Antreibende Faktoren wie die wachsende Nachfrage nach leichten und langlebigen Materialien in allen Branchen sowie in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtbranche haben zu einem Wachstum im Druckgussmarkt geführt. Elektrofahrzeuge Die Entwicklung führte auch zu einem Bedarf an fortschrittlicheren Fertigungsmethoden, für die Druckguss Potenzial bietet, da es sich um eine schnelle Methode handelt, mit der sich komplizierte Formen präzise herstellen lassen. Der Markt wird auch durch die Expansion des Unterhaltungselektronikmarktes gestützt, da Hersteller nach einer besseren Funktionalität und einem besseren Erscheinungsbild der Produkte suchen. Ein solcher Trend verschiebt den Schwerpunkt der Möglichkeiten auf dem Druckgussmarkt, da sich die Industrie auf nachhaltigere Praktiken umstellt.

Unternehmen erforschen jetzt umweltfreundliche Legierungen und Recyclingverfahren, die die Nachhaltigkeit verbessern und gleichzeitig regulatorische Anforderungen erfüllen können. Darüber hinaus eröffnet der zunehmende Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Automatisierung und künstliche Intelligenz in Fertigungsprozessen neue Wachstumsmöglichkeiten. Diese Innovationen steigern die Produktivität, verkürzen die Durchlaufzeiten und bieten Unternehmen die Chance, ihren Wettbewerbsvorteil zu verbessern. Jüngste Trends deuten auf eine zunehmende Verlagerung hin zu Leichtbaulösungen und dem Einsatz additiver Fertigungstechniken in Verbindung mit traditionellen Druckgussverfahren hin. Der Markt verzeichnet auch eine Zunahme der Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Technologieanbietern zur Entwicklung fortschrittlicher Druckgussverfahren. Diese strategischen Partnerschaften zielen darauf ab, die Produktqualität zu verbessern und die Produktionskosten zu senken, was eine stärkere Anpassung ermöglicht. Da sich der Markt ständig weiterentwickelt, wird die Integration digitaler Tools für ein besseres Design- und Produktionsmanagement immer wichtiger, was die transformative Rolle der Technologie bei der Gestaltung der Zukunft der Druckgussindustrie unterstreicht. In diesem dynamischen Umfeld wird es für Akteure, die sich einen Wettbewerbsvorteil sichern wollen, von entscheidender Bedeutung sein, anpassungsfähig zu bleiben und auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren.

Globaler Überblick über den Druckgussmarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Druckguss-Markttreiber

Steigende Nachfrage nach Leichtbaukomponenten

Einer der Haupttreiber des Wachstums im Druckgussmarkt ist die steigende Nachfrage nach Leichtbaukomponenten in verschiedenen Sektoren wie Automobil, Luftfahrt und Elektronik. Angesichts der zunehmenden Konzentration auf die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und die Reduzierung von Emissionen suchen Hersteller aktiv nach leichteren Materialien, um die Leistung ihrer Produkte zu verbessern. Druckgussverfahren ermöglichen die Herstellung komplexer Geometrien mit dünneren Wänden und reduziertem Gewicht und eignen sich daher ideal für Anwendungen, bei denen jedes Gramm zählt. Da sich die Industrie zunehmend auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken verlagert, wird erwartet, dass die Nachfrage nach leichten Druckgusskomponenten stark ansteigt. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend im Automobilsektor, wo große Unternehmen auf Leichtbaumaterialien setzen, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und strenge Emissionsvorschriften einzuhalten. Darüber hinaus legt die Elektronikindustrie auch Wert auf Leichtbaukonstruktionen, um die Tragbarkeit und den Komfort der Produkte zu verbessern. Da diese Anforderungen weiter wachsen, wird der Druckgussmarkt in den kommenden Jahren erheblich wachsen, angetrieben durch den Bedarf an innovativen und effizienten Fertigungslösungen, die diesen Anforderungen gerecht werden zum Leichtgewicht-Trend.

Technologische Fortschritte im Druckguss

Technologische Fortschritte spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Druckgussmarktbranche. Kontinuierliche Innovationen bei Druckgusstechniken und -geräten haben zu verbesserten Produktionskapazitäten, verbesserter Qualität und geringeren Herstellungskosten geführt. Die Einführung fortschrittlicher Materialien und automatisierter Systeme hat die Effizienz und Präzision von Druckgussprozessen verbessert. Unternehmen investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung, um ihre Druckgussabläufe zu erneuern und zu optimieren, was zu besseren Produktergebnissen führt. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologien werden sie neue Investitionen anziehen und das Wachstum auf dem Markt vorantreiben.

Wachsende Akzeptanz in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie

Die Automobil- und die Luft- und Raumfahrtindustrie verzeichnen ein rasantes Wachstum, das sich direkt auf die Druckgussmarktbranche auswirkt. Die Nachfrage nach Hochleistungs-Druckgusskomponenten in Fahrzeugen und Flugzeugen steigt aufgrund des Bedarfs an besserer Leistung, Sicherheit und Design. Mit der Umstellung der Automobilindustrie auf Elektrofahrzeuge wird der Bedarf an fortschrittlichen Druckgusskomponenten immer wichtiger. Ebenso benötigt der Luft- und Raumfahrtsektor leichte, hochfeste Komponenten für eine bessere Kraftstoffeffizienz und Leistung. Diese zunehmende Akzeptanz treibt die Nachfrage nach Druckgusstechnologien voran und fördert das Marktwachstum.

Einblicke in das Druckguss-Marktsegment

Einblicke in Druckguss-Marktmaterialien

Das Materialsegment des Druckgussmarktes weist einen robusten Rahmen auf, wobei der Gesamtmarktwert das erhebliche Wachstum und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Materialien widerspiegelt. Im Jahr 2023 liegt der Wert dieses Segments bei 71,84 Milliarden US-Dollar, wobei der Markt bis 2032 voraussichtlich 100,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einen stetigen Anstieg der Marktnachfrage zeigt. Die Segmentierung innerhalb dieses Marktes ist von entscheidender Bedeutung und besteht hauptsächlich aus Aluminium, Zink, Magnesium, Kupfer und Blei, die jeweils einen deutlichen Beitrag zur Gesamtmarktdynamik leisten. Aluminium stellt mit einem Wert von 45,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 das größte Segment dar und soll bis 2032 auf 62,0 Milliarden US-Dollar anwachsen; Seine Dominanz beruht auf seinen leichten Eigenschaften und seinem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, was es zu einer bevorzugten Wahl für Automobil- und Luft- und Raumfahrtanwendungen macht. Das Segment Zink leistet mit einem Wert von 15,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 einen nennenswerten Beitrag, der bis 2032 voraussichtlich auf 21,0 Milliarden US-Dollar steigen wird, vor allem aufgrund seiner hervorragenden Gusseigenschaften und Korrosionsbeständigkeit, die es für Konsumgüter und Elektronikgehäuse wertvoll machen. Obwohl Magnesium im Jahr 2023 mit 5,0 Milliarden US-Dollar kleiner ist, wird auch ein Wachstum erwartet, das bis 2032 8,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Material findet seine Bedeutung in der Automobilindustrie für Leichtbauanwendungen und verbessert die Kraftstoffeffizienz. Kupfer, das im Jahr 2023 einen Wert von 3,0 Milliarden US-Dollar hatte, soll bis 2032 auf 5,0 Milliarden US-Dollar anwachsen und aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit spezielle Bedürfnisse im Elektrosektor bedienen, obwohl es im Vergleich zu Aluminium und Zink einen geringeren Marktanteil hat. Schließlich ist Blei relativ gering und wird im Jahr 2023 auf 3,84 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem leichten Anstieg auf 4,0 Milliarden US-Dollar bis 2032; Es wird hauptsächlich in bestimmten Anwendungen wie der Batterieherstellung eingesetzt, was seinen Gesamtmarktumfang einschränkt. Die Statistiken zum Druckgussmarkt bestätigen, dass Aluminium in Bezug auf Marktanteil und Wachstumspotenzial deutlich dominiert und eine Grundlage bildet, die durch die steigende Nachfrage in mehreren Branchen gefördert wird. Die wachsende Bedeutung von Leichtbaumaterialien zur Steigerung der Energieeffizienz stärkt die Marktlandschaft weiter und bietet vielfältige Möglichkeiten für Interessengruppen, die an Druckgussprozessen in verschiedenen Sektoren beteiligt sind. Gleichzeitig stellen Herausforderungen wie schwankende Rohstoffpreise und Umweltvorschriften potenzielle Hürden für Wachstum und Nachhaltigkeit im Markt dar.

Einblicke in Druckguss-Marktmaterialien

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Marktprozess für Druckguss

Der Umsatz des Druckgussmarktes im Jahr 2023 wird auf 71,84 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen stetigen Wachstumskurs widerspiegelt, der von verschiedenen Prozessen beeinflusst wird. Der Markt umfasst mehrere Prozesse, insbesondere den Hochdruck-Druckguss, der aufgrund seiner Effizienz und Geschwindigkeit beliebt ist und daher in Branchen wie der Automobil- und Elektronikindustrie zur bevorzugten Wahl wird. Auch Niederdruck-Druckguss spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Herstellung leichter und robuster Komponenten für Automobil- und Luft- und Raumfahrtanwendungen, bei denen es auf die Leistung ankommt. Der Schwerkraft-Druckguss dient als zuverlässige Methode zur Herstellung komplizierter Designs mit einem hohen Maß an Genauigkeit und verbessert so die Produktqualität in verschiedenen Sektoren. Unterdessen gewinnt der Vakuum-Druckguss aufgrund seiner Fähigkeit, Fehler in komplexen Teilen zu reduzieren, was für die Wartung von entscheidender Bedeutung ist, an Bedeutung Produktintegrität in Hochleistungsanwendungen. Diese Prozesse tragen gemeinsam zur Segmentierung der Druckgussmarktdaten bei und treiben das Marktwachstum voran, da sie den unterschiedlichen Anforderungen zahlreicher Branchen gerecht werden. Der Markt entwickelt sich mit technologischen Fortschritten weiter und bietet Möglichkeiten für Innovation und Effizienz in Produktionsprozessen, während gleichzeitig Herausforderungen wie schwankende Rohstoffkosten und Umweltbedenken angegangen werden. Die Statistiken des Druckgussmarktes weisen auf eine robuste Landschaft mit erheblichem Entwicklungs- und Expansionspotenzial für die Zukunft hin Jahre.

Einblicke in die Druckguss-Marktanwendung

Der Druckgussmarkt erlebt bedeutende Erkenntnisse im Anwendungssegment und wird voraussichtlich im Jahr 2023 einen Wert von 71,84 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2032 einen Wert von 100,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt wird hauptsächlich von Anwendungen in verschiedenen Branchen angetrieben, in denen Druckguss von entscheidender Bedeutung ist Funktionen. Der Automobilsektor stellt einen großen Anteil dar und profitiert von der steigenden Fahrzeugproduktion und der Nachfrage nach Leichtbaukomponenten, die zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz beitragen. Ebenso entwickelt sich die Luft- und Raumfahrtindustrie weiter und nutzt Druckgusstechniken zur Herstellung von Präzisionsteilen, wodurch die Leistung und Sicherheit von Flugzeugen verbessert wird. Im Elektronikbereich spielt Druckguss eine wesentliche Rolle bei der Herstellung robuster Gehäuse und Komponenten und trägt so zur Langlebigkeit elektronischer Geräte bei. Auch die Industrieausrüstungsanwendung weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, da Hersteller den Druckguss aufgrund seiner Effizienz und Kosteneffizienz bei der Herstellung komplexer Komponenten nutzen. Schließlich zeigt das Konsumgütersegment eine stetige Nachfrage nach Druckgussprodukten, insbesondere bei Haushaltsgeräten und Werkzeugen, bei denen Ästhetik und Funktionalität im Vordergrund stehen. All diese Faktoren sind zusammen mit einer konsistenten Marktdynamik von entscheidender Bedeutung, um den Umsatz des Druckgussmarkts und seine Segmentierung zu verstehen und die zukünftige Wachstumslandschaft und die Chancen in dieser Branche zu gestalten.

Einblicke in die Endverwendung des Druckgussmarktes

Der Druckgussmarkt zeichnet sich durch ein vielfältiges Anwendungsspektrum und bedeutende Endverbrauchssegmente aus, darunter Erstausrüster, Ersatzteilmarkt und Freizeitfahrzeuge. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 71,84 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die starke Nachfrage in verschiedenen Branchen widerspiegelt. Erstausrüster spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Marktes, da Druckgusskomponenten für die Herstellung hochwertiger Produkte in Branchen wie der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie unerlässlich sind. Auch das Aftermarket-Segment ist von großem Wert, da es sich auf Ersatzteile und Upgrades für bestehende Systeme konzentriert und so Langlebigkeit und Leistung gewährleistet. Darüber hinaus hat das Segment der Freizeitfahrzeuge zugenommenDie Traktion steigt und wir profitieren von den wachsenden Freizeitaktivitäten und der Präferenz der Verbraucher für Outdoor-Erlebnisse. Dieses Marktwachstum wird durch die gestiegene Nachfrage nach leichten und langlebigen Komponenten vorangetrieben, die die Kraftstoffeffizienz und die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessern. Daher unterstreicht die Segmentierung des Druckgussmarktes die Bedeutung dieser Endverwendungskategorien für die Gestaltung der Branchenlandschaft und hebt wichtige Trends und Wachstumschancen hervor.

Regionale Einblicke in den Druckgussmarkt

Der Druckgussmarkt wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen, mit einem Marktwert von 71,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem prognostizierten Anstieg in den kommenden Jahren. Die Marktsegmentierung zeigt, dass die APAC-Region mit einem Wert von 30,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine dominierende Stellung einnimmt und bis 2032 voraussichtlich 42,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was ihren großen Einfluss auf die Branche aufgrund ihrer enormen Produktionskapazitäten verdeutlicht. Nordamerika folgt als bedeutender Akteur mit einer Marktbewertung von 17,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die bis 2032 auf 24,0 Milliarden US-Dollar anwächst, angetrieben durch starke Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektoren. Auch Europa mit 15,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ist den Prognosen zufolge von entscheidender Bedeutung Der Wert wird auf 20,5 Milliarden US-Dollar ausgeweitet, was auf robuste Technik- und Produktionsstandards zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu weisen Südamerika und MEA mit 4,0 Milliarden US-Dollar bzw. 5,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 niedrigere Bewertungen auf, die leicht auf 5,0 Milliarden US-Dollar bzw. 8,5 Milliarden US-Dollar ansteigen, was auf neue Chancen hinweist, aber vor Herausforderungen im industriellen Wachstum und der Infrastrukturentwicklung steht. Insgesamt hebt die regionale Segmentierung unterschiedliche Beiträge zum Druckgussmarkt hervor und verdeutlicht die Bedeutung der geografischen Dynamik für das Marktwachstum.

Regionale Einblicke in den Druckgussmarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Druckgussmarkt

Der Druckgussmarkt erlebt dynamische Veränderungen, die durch fortschrittliche Technologien, steigende Nachfrage aus verschiedenen Branchen und den Bedarf an leichten und langlebigen Materialien vorangetrieben werden. Die Wettbewerbslandschaft ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die Marktanteile gewinnen möchten. Da Fachleute und Organisationen in Innovationen investieren, um Druckgussprozesse zu optimieren und Kosten zu senken, wird erwartet, dass der Markt deutlich wächst. Zu den wettbewerbstreibenden Faktoren gehören Produktvielfalt, technologische Fortschritte bei Druckgusstechniken und Nachhaltigkeitsinitiativen, die die Wettbewerbsstrategien wichtiger Marktteilnehmer neu gestalten. Unternehmen in diesem Bereich konzentrieren sich auch auf strategische Partnerschaften und Kooperationen, um ihre Produktionskapazitäten zu verbessern und einen breiteren Kundenstamm zu bedienen, wodurch der Wettbewerbsdruck zunimmt. Moldworx hat eine bemerkenswerte Präsenz auf dem Druckgussmarkt aufgebaut, die vor allem für ihre fortschrittlichen Techniken und ihren Schwerpunkt bekannt ist auf Qualität. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Druckgussdienstleistungen an, die den hohen Anforderungen von Branchen wie der Automobil- und Unterhaltungselektronik gerecht werden. Die Stärke von Moldworx liegt in seinem innovativen Ansatz beim Druckguss, der die Herstellung komplexer Teile mit hoher Präzision ermöglicht. Darüber hinaus hat das Unternehmen erheblich in modernste Maschinen und Geräte investiert, um die Effizienz zu verbessern und die Durchlaufzeiten zu verkürzen, was im heutigen schnelllebigen Markt von entscheidender Bedeutung ist. Der Fokus auf nachhaltige Praktiken stärkt den Ruf von Moldworx weiter und positioniert das Unternehmen als verantwortungsbewussten Akteur in der Branche. Sein Engagement für Kundenzufriedenheit durch erstklassigen Service und Produktqualität macht Moldworx zu einem hervorragenden Wettbewerber in diesem sich schnell entwickelnden Markt. Die Dahua Group, ein bedeutendes Unternehmen auf dem Druckgussmarkt, zeichnet sich durch ihre Kapazität zur Massenproduktion und überlegene technische Fähigkeiten aus. Das Unternehmen ist bekannt für sein robustes Portfolio an Druckgussprodukten für verschiedene Branchen, darunter Automobil, Elektronik und Telekommunikation. Mit einem starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung entwickelt die Dahua Group ihre Gusstechnologien kontinuierlich weiter und stellt so sicher, dass sie an der Spitze der Branche bleibt. Die Stärke der Dahua Group liegt nicht nur in ihren fortschrittlichen Fertigungskapazitäten, sondern auch in ihrer strategischen globalen Expansion, die es ihr ermöglicht, eine solide Marktpräsenz in verschiedenen Regionen aufzubauen. Durch ein effektives Lieferkettenmanagement und ein unerschütterliches Engagement für die Qualitätssicherung hat die Dahua Group ihren Ruf als zuverlässiger Lieferant auf dem Druckgussmarkt gefestigt und es ihr ermöglicht, die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kunden effizient zu erfüllen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Druckgussmarkt gehören


  • Moldworx

  • Dahua-Gruppe

  • Ausdauertechnologien

  • Dynacast

  • Hirschvogel

  • Georg Fischer

  • Kinetischer Druckguss

  • Zhejiang Dajing Group

  • Amtech Leichtmetalle

  • Ryobi Limited

  • Aisin Seiki

  • Gibbs Die Casting Corporation

  • Alcoa Corporation

  • Nemak


Entwicklungen der Druckgussmarktbranche

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Druckgussmarkt deuten darauf hin, dass wichtige Akteure wie Moldworx, Dahua Group, Endurance Technologies und Dynacast einen erheblichen Fokus auf technologische Fortschritte und Nachhaltigkeitsinitiativen legen. Unternehmen investieren beispielsweise aktiv in fortschrittliche Druckgusstechniken und -materialien, um die Produktqualität zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen wurde beobachtet, dass Unternehmen wie Alcoa Corporation und Nemak Partnerschaften anstrebten, um ihre operative Kapazität und Marktreichweite zu erweitern. Darüber hinaus zeigt der Wachstumskurs der Marktbewertung von Unternehmen wie Hirschvogel, Georg Fischer und Ryobi Limited eine steigende Nachfrage nach Druckgusslösungen, insbesondere im Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektor. Dieser Bewertungsanstieg wirkt sich auf die allgemeine Marktdynamik aus und veranlasst andere Akteure wie Aisin Seiki, Gibbs Die Casting Corporation und Kinetic Die Casting, ihre Strategien zu erneuern und anzupassen, um Wettbewerbsvorteile zu wahren. Auch die Zhejiang Dajing Group und Amtech Light Metals reagieren auf Markttrends, indem sie sich auf Effizienz und Kosteneffizienz ihrer Produktionsprozesse konzentrieren. Der anhaltende Fokus auf technologische Weiterentwicklung, Nachhaltigkeit und strategische Partnerschaften prägt die aktuelle Landschaft des Druckgussmarktes.


  • Einblicke in die Marktsegmentierung von Druckguss



  • Ausblick auf den Markt für Druckgussmaterialien

    • Aluminium

    • Zink

    • Magnesium

    • Kupfer

    • Leitung




 


  • Marktprozessausblick für Druckguss

    • Hochdruck-Druckguss

    • Niederdruck-Druckguss

    • Kokillenguss

    • Vakuumdruckguss




 


  • Ausblick für Druckguss-Marktanwendungen

    • Automobil

    • Luft- und Raumfahrt

    • Elektronik

    • Industrielle Ausrüstung

    • Konsumgüter




 


  • Endverwendungsaussichten für den Druckgussmarkt

    • Originalgerätehersteller

    • Ersatzteilmarkt

    • Freizeitfahrzeug




 



  • Regionaler Ausblick auf den Druckgussmarkt



    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 42.9  billion
Market Size 2024 USD 46.65 billion
Market Size 2032 USD 84.0 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 7.63% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Metal, Process Type, Application, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled  Endurance Technologies Limited (India), Rockman Industries Ltd (India), Nemak (Mexico), Sandhar (India), Martinrea International, Inc (Canada), Dynacast (US). Buhler AG (Switzerland), Ryobi Limited (Japan), Shiloh Industries, Inc (US), GF Casting Solutions AG (Switzerland), Minda Corporation Limited (India), Tadir-Gan Group (Israel), PHB Corp. (US), Gibbs (US), and Eco die casting Co., Ltd (China).
Key Market Opportunities Automotive die casting also finds applications in electric vehicles (EVs) owing to its lightweight.
Key Market Dynamics Rising sales of electric tric & hybrid vehicles boost the demand for metal casting market.


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Automotive Metal Die Casting Market size was valued at USD 42.9  Billion in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 7.63% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share of the global market

The key players in the market are GF Casting Solutions AG (Switzerland), Minda Corporation Limited (India), Tadir-Gan Group (Israel), PHB Corp. (US).

The transmission automotive metal die casting category dominated the market in 2023.

The Aluminium had the largest share of the global market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.