API-Management-Marktforschungsbericht – Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/44242-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Es wird erwartet, dass die API-Management-Marktbranche von 4.22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 24.17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 21.40 % aufweist.
Die zunehmende Nutzung datengesteuerter Entscheidungsfindung, Automatisierung und Anpassung zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen sowie der wachsende Bedarf an APIs zur Förderung der digitalen Transformation treiben das Wachstum des Marktes voran.
Abbildung 1: Marktgröße für API-Management, 2024–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach COVID-19 wurde die Größe des API-Management-Marktes im Jahr 2021 auf 3,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 27,32 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 25,2 % von 2022 bis 2030 entspricht. Das API-Management wurde durch die Pandemie positiv beeinflusst. Als Folge des COVID-19-Ausbruchs organisieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse schnell neu und passen sich an die digitale Transformation an. Mit der Digital-First-Strategie sind APIs zu einer Top-Priorität für die Anpassung an neue Geschäftsmodelle wie die gemeinsame Nutzung von Inhalten und Kommunikation aus der Ferne geworden. Seit dem Aufkommen von COVID-19 sind Unternehmen gezwungen, die Wirtschaft und Lieferketten neu zu bewerten. APIs liefern Herstellern Informationen über produzierte Einheiten, Mängel und andere relevante Elemente der Lieferkette, um bei der Überwindung von Störungen in der Lieferkette zu helfen. Dadurch können API-Strategien angepasst werden, um Echtzeitsituationen zu bewältigen und gleichzeitig zukünftige Anforderungen zu erfüllen.
Der wachsende Bedarf an APIs zur Integration und Verwaltung verschiedener Systeme und Anwendungen treibt das Wachstum des API-Management-Marktes voran. Mit der digitalen Transformation und der zunehmenden Nutzung cloudbasierter Dienste spielen APIs eine entscheidende Rolle bei der Verbindung verschiedener Systeme, Datenquellen und Anwendungen, erleichtern so den Informationsaustausch und ermöglichen Unternehmen die Entwicklung neuer digitaler Dienste. API-Management-Plattformen bieten Tools zum Entwerfen, Erstellen, Dokumentieren, Sichern, Veröffentlichen und Verwalten von APIs, die Unternehmen dabei helfen, im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.
Die heutigen Markttrends beeinflussen die API-Entwicklungsansätze. Da Unternehmen wachsen und agiler werden, spielt Software eine immer wichtigere Rolle. Low-Code-API-Management-Plattformen können die ordnungsgemäße Implementierung und Optimierung von API-Management-Lösungen unterstützen. Durch den Einsatz von Low-Code-API-Verwaltungsplattformen können Sie die Sicherheit der Plattformen erhöhen und das Risiko von Cyberangriffen verringern. Darüber hinaus ermöglicht das API-Lifecycle-Management-Tool Führungskräften eine bessere Kontrolle über die API-Entwicklung, indem es mehr Transparenz und Kontrolle bietet. Der Einsatz von Low-Code-Plattformen kann für Organisationen jeder Größe von Vorteil sein, vom Großkonzern bis zum Kleinunternehmen.
Die API-Management-Marktsegmentierung, basierend auf Komponenten, umfasst Lösungen und Dienste. Im Jahr 2021 dominierte das Lösungssegment den API-Management-Marktanteil basierend auf Komponenten und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren seine Dominanz beibehalten. Eine wachsende Zahl von Apps und intelligenten Geräten muss über APIs für Unternehmen verfügbar gemacht werden, um umfassende, individuelle App-Erlebnisse für interne Benutzer, Kunden und Partner zu schaffen. Unternehmen aller Branchen benötigen eine leistungsstarke API-Management-Softwarelösung, um den Erfolg API-gesteuerter Unternehmen messen zu können. Auf dem API-Management-Markt gibt es drei Segmente: API-Plattformen, API-Analysen und API-Sicherheit. Aufgrund der nahtlosen Integration von Systemen und Komponenten mit Apps und Geräten sind API-Management-Softwarelösungen sehr gefragt.
Januar 2023: California Regional Multiple Listing Service (CRMLS) hat seine Partnerschaft mit Styldod, der KI-gestützten Produktlösung für virtuelle Inszenierung und Bildbearbeitung, erweitert, um einen Identifizierungs- und Analyseprozess für die Auflistung von Fotos zu integrieren. Über die Fotoanalysesoftware von CRMLS wird eine API in das Ökosystem REcenterhub von CRMLS integriert, das Logos, Wasserzeichen, Branding, Kontaktinformationen, QR-Codes, NSFW-Inhalte, menschliche Gesichter und mehr erkennt. Es macht Agenten und Makler auf potenzielle Compliance-Probleme aufmerksam und gibt ihnen die Möglichkeit, diese zu beheben.
Mai 2022: IBM hat eine strategische Kooperationsvereinbarung (SCA) mit Amazon Web Services, Inc. geschlossen und plant, ein breites Spektrum seines Softwarekatalogs als Software-as-a-Service (SaaS) auf AWS anzubieten. Durch die Vereinbarung zwischen IBM und AWS erhalten Cloud-Kunden schnellen und einfachen Zugriff auf IBM Software in den Bereichen Automatisierung, Big Data und künstliche Intelligenz, Sicherheit und Nachhaltigkeit, die auf Red Hat OpenShift Service on AWS (ROSA) basiert und nativ in der Cloud auf AWS läuft.
Je nach Bereitstellungstyp ist der Markt in On-Premises und Cloud unterteilt. Das Cloud-Segment führte im Jahr 2021 den Gesamtmarkt in der API-Management-Branche an und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum weiterhin führend sein. Da API-Management-Lösungen vor Ort bereitgestellt werden, sind sie aufgrund ihrer physischen Präsenz in Rechenzentren für Kunden leicht zugänglich. Eine neue Generation von Cloud-Lösungsanbietern entwickelt Anwendungen und Lösungen, die den Markt für On-Premise-Software und -Lösungen beeinflussen.
Aufgrund der steigenden Kosten für die Wartung lokaler Lösungen, wie Hardware und Computergeräte, wird wahrscheinlich auch die Nachfrage nach der Bereitstellungsart vor Ort zurückgehen. Die kritischen Daten der Benutzer werden in diesem Bereitstellungsmodus in Organisationen gespeichert, die sich mit Geschäftsfunktionen befassen, die kritischen Zugriff auf die Daten erfordern. Die Finanzdienstleistungs- und Bankenbranche verwaltet die Finanzinformationen ihrer Kunden. Daher werden sich diese Branchen wahrscheinlich für lokale API-Verwaltungslösungen entscheiden.
Die API-Management-Marktforschungssegmentierung nach Organisationsgröße unterteilt den Markt in KMU und große Unternehmen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen große Unternehmen die neueste Technologie ein, um Marktpräsenz zu erlangen. Da große Unternehmen über ein großes Budget für neueste Technologien und Skaleneffekte verfügen, ist eine schnellere Einführung von API-Management-Lösungen zu erwarten als bei KMU. Aufgrund des Wachstums von Webanwendungen, mobilen Geräten und IoT werden Unternehmen wahrscheinlich eine erhöhte Nachfrage nach Webanwendungen, mobilen Geräten und IoT haben. Laut MRFR werden die oben genannten Gründe das Wachstum des Segments im Prognosezeitraum weiterhin ankurbeln.
Basierend auf der Branchenvertikale wurde der API-Management-Markt in BSFI, IT & Kommunikation, Einzelhandel, Fertigung, Regierung, Gesundheitswesen und andere. Banken und Finanzdienstleistungen haben damit begonnen, APIs zu monetarisieren und Open-Banking-Funktionen zu standardisieren. Dieser Schritt wird das Kunden- und Bankerlebnis verbessern und den Geschäftsbetrieb verändern. Finanzdaten und die Integration anderer Dienste werden sich ändern, da die API-Technologie weiterhin im Bankwesen eingesetzt wird. Dies wird eine kostengünstige Art des Bankings unterstützen. APIs verbessern sowohl die Fähigkeiten als auch die Angebote von Drittunternehmen für ihre Kunden. Laut der European Banking Association haben APls weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche. Daher kann die Annahme und Implementierung von APLs die Dienstleistungen und Produktangebote erweitern und verbessern.
Nach Region segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Südamerika. API Management wurde im Jahr 2021 von der nordamerikanischen Region dominiert. Hersteller von API-Management-Lösungen dominieren den nordamerikanischen Markt, und technologische Verbesserungen und qualifizierte technische Erfahrung tragen alle zu seinem Wachstum bei. Aufgrund der wachsenden Zahl mobiler Nutzer und der Verbreitung des E-Commerce in Schwellenländern dürfte die Region Asien-Pazifik in den kommenden Jahren das stärkste Wachstum verzeichnen. Im asiatisch-pazifischen Raum wird die Nachfrage nach API-Management voraussichtlich steigen.
Es wird erwartet, dass die Akzeptanz von API-Management-Plattformen im Prognosezeitraum aufgrund digitaler Initiativen wie Cloud, IoT und Analysen zunehmen wird. Da immer mehr Organisationen die Cloud API-Technologie übernehmen, wenden sich Organisationen in der Region der iPaaS-Lösungen für Innovation und Geschäftskontinuität. Darüber hinaus werden offene Bankgeschäfte mit dem Wachstum der digitalen Wirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum die nächste große Störung darstellen. Die API-Technologie wird von Ländern wie Singapur aktiv übernommen, um Partnerschaften aufzubauen und ein Ökosystem zu schaffen. Die Wirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum wird größtenteils von kleinen und mittleren Unternehmen angetrieben, die 96 % der Unternehmen ausmachen. Durch die API-Integration ermöglichen digitale Plattformen KMU in der Region den Zugang zu Finanzdienstleistungen.
Darüber hinaus sind die im Markt für API-Management berücksichtigten Länder die USA, Kanada, Mexiko, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Schweden, Rumänien, Irland, China, Japan, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Südkorea, Hongkong, Macao, Singapur, Brunei, Indien, Australien und andere Länder. Neuseeland, Südafrika, Ägypten, Nigeria, Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait und Oman, Brasilien, Argentinien, Chile und andere.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der API-Management-Markt noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der API-Management-Branche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Amazon Web Services (AWS) verfügt über eine mehrgleisige Strategie für den API-Management-Markt, wie zum Beispiel AWS API Gateway, einen vollständig verwalteten Service, der das einfache Erstellen, Veröffentlichen und Verwalten von APIs in großem Maßstab ermöglicht. AWS bietet eine Vielzahl von Diensten für Datenmanagement, Sicherheit und Verwaltung, die in AWS API Gateway integriert werden können, um eine Komplettlösung für bereitzustellenAPI-Verwaltung. Insgesamt konzentriert sich die Strategie von AWS darauf, eine umfassende, integrierte und benutzerfreundliche Plattform für das API-Management anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten werden kann. Starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ermöglichen es Amazon Web Services (AWS), sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Mitbewerbern zu verschaffen, einen technologischen Vorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern zu wahren und den Branchentrends immer einen Schritt voraus zu sein.
IBM CORPORATION (USA),
MICROSOFT CORPORATION (USA),
CA TECHNOLOGIES, INC. (USA),
CLOUD ELEMENTS, INC. (USA)
HEWLETT-PACKARD ENTERPRISES CO. (USA),
MASHAPE INC. (USA)
REDHAT, INC. (USA)
SAP SE
Amazon Web Services
Akamai Technologies
WSO2
Axeway
Tibco-Software, unter anderem
Im März 2024 gab Akamai Technologies den Kauf von Noname Security, dem führenden API-Sicherheitsanbieter, für 450 Millionen US-Dollar bekannt. Damit erweitert Akamai die API-Sicherheit noch weiter und setzt die Mission des Unternehmens fort, zahlreiche API-gesteuerte Umgebungen zu schützen. Die Übernahme wird dazu beitragen, die Probleme von Akamai in Bezug auf den API-Schutz angesichts der erstaunlichen Zunahme der API-Nutzung in Cloud-Anwendungen und der dadurch entstandenen Sicherheitsbedrohungen zu lösen.
Im Februar des Jahres 2024 stellte Google Cloud seine neuesten API-Verwaltungsfunktionen vor, die darauf abzielen, die API-Nutzung in Unternehmen zu verbessern. Die neuen Updates zielen darauf ab, Prozesse zu vereinfachen oder zu automatisieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Integrationsfunktionen zu verbessern.
Im Januar 2024 erweiterte Microsoft Azure seine Reichweite für seine Zielgruppe, indem es die zugrunde liegenden Strukturen seiner API-Verwaltungstools durch maschinelles Lernen und Strategien für künstliche Intelligenz verbesserte. Dieses Upgrade soll es Unternehmen ermöglichen, KI-Erkenntnisse zu nutzen, wenn sie API-Leistungsoptimierungen in Betracht ziehen, Störungen vorhersehen oder an der Verwaltung arbeiten. Dies passt gut zu Microsofts Fokus auf die Einbettung weiterer Technologien mit API-Verwaltungstools, um dem Wachstum und den Trends der heutigen Unternehmen gerecht zu werden.
Im Dezember 2023 fügte IBM neue Funktionen im API-Management hinzu, die bei der Verwaltung und Koordinierung der Multi-API-Architektur in einem System helfen würden. Darüber hinaus gibt es dieses Mal zusätzliche Funktionen für API-Protokolle und Richtlinienkontrolle. IBM arbeitet mit verschiedenen Organisationen zusammen, um eine größere Branche abzudecken, was ihnen hilft, das Geschäft über APIs auszubauen. Die neu eingeführte Ressourcensuite von IBM wird der boomenden Nachfrage nach sicheren, elastischen und effizienten APIs gerecht.
Am 23. November hat der beliebte Anbieter von Integrationstools und API-Plattform-Management-Lösungen, Mulsoft, ein API-Management-Tool auf den Markt gebracht. Mulsoft bezeichnet sein API-Integrationsmanagement-Tool als Composer. Das Tool ermöglicht Benutzern die Nutzung anderer Dienste und den Zugriff auf Datenspeicher über die API.
API-Management-Marktsegmentierung
Lösungen
API-Plattform
API-Analyse
API-Sicherheit
IT-Branche
Gesundheitsbranche
Technologieinvestoren
Regulatorische Industrien
Regierungsbehörden
Einzelhandelsbranche
BFSI-Industrie
Verarbeitende Industrie
Vor Ort
Cloud
KMU
Große Unternehmen
BSFI
IT & Kommunikation
Einzelhandel
Fertigung
Regierung
Gesundheitswesen
Andere
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 1.48(USD Billion) |
Market Size 2024 | 1.61(USD Billion) |
Market Size 2035 | 15.14(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 22.57% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Oracle, Amazon, Kong, Red Hat, SAP, Postman, Google, Tibco Software, Dell Boomi, IBM, Axway, Microsoft, MuleSoft, WSO2 |
Segments Covered | Component, Deployment Type, Organization Size, Industry Verticals |
Key Market Opportunities | Cloud-native API solutions expansion, Increased demand for secure APIs, Growth in mobile application development, IoT integration for real-time data, Enhanced analytics for API performance |
Key Market Dynamics | Rapid digital transformation, Increasing adoption of microservices, Demand for enhanced security features, Growing focus on API monetization, Expanding cloud-based deployment |
Countries Covered | China, India, Japan, South Korea, Malaysia, Thailand, Indonesia, Rest of APAC |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The APAC API Management Market is expected to be valued at 1.61 USD Billion in 2024.
By 2035, the APAC API Management Market is anticipated to reach a value of 15.14 USD Billion.
The CAGR for the APAC API Management Market is expected to be 22.57% from 2025 to 2035.
In 2024, the Solutions segment is valued at 0.96 USD Billion, compared to 0.65 USD Billion for the Services segment.
The Services segment is projected to grow to 6.06 USD Billion by 2035.
Key players in the market include Oracle, Amazon, Kong, Red Hat, SAP, Postman, Google, Tibco Software, Dell Boomi, IBM, Axway, Microsoft, MuleSoft, and WSO2.
The Solutions segment is expected to reach a market value of 9.08 USD Billion by 2035.
The main growth drivers include increasing demand for digital transformation and the need for efficient integration processes.
Emerging trends such as cloud adoption and API economy are significantly boosting the market's growth and innovation.
The APAC region is poised for robust growth, benefiting from a burgeoning tech landscape and increasing investments in API-related technologies.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)