info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht für KI-Kameras nach Technologie (Bild-/Gesichtserkennung, Computer Vision, Emotionserkennung, DSLR-Kameras, Netzwerkkameras, Sicherheitskameras usw.), nach Endbenutzer (BFSI, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Einzelhandel, Regierung, Logistik und Transport, Militär und Verteidigung, Gewerbeflächen, Medien und Unterhaltung usw.) – Marktprognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/7077-HCR | 111 Pages | Author: Shubham Munde| August 2025

AI Camera Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the AI Camera Market was valued at USD 9.1 Billion in 2023 and is projected to grow to USD 32.0 Billion by 2032, with a CAGR of 15.0% from 2024 to 2032. The market is driven by advancements in AI technology, increasing demand for security features, and the adoption of AI cameras in retail analytics and healthcare applications. Key players are focusing on R&D and strategic initiatives to enhance their product offerings and market presence.

Key Market Trends & Highlights

The integration of AI in surveillance systems is a significant trend driving market growth.

  • AI Camera Market Size in 2023: USD 9.1 Billion
  • Projected Market Size by 2032: USD 32.0 Billion
  • Fastest-growing segment: Emotion Recognition technology, expected to reach 30% market share
  • Retail accounts for about 30% of the end-user market share

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 9.1 Billion
2024 Market Size: USD 10.4 Billion
2032 Market Size: USD 32.0 Billion
CAGR from 2024 to 2032: 15.0%
Largest Regional Market: North America

Major Players

Key players include Axis Communications AB, Bosch Security Systems Inc., Canon Inc., Panasonic System Networks Co., Ltd., FLIR Systems Inc., Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd., Honeywell Security Group, Sony Electronics Ltd., Zhejiang Dahua Technology Co., Ltd., and Vivotek Inc.

Marktübersicht für KI-Kameras

Der Markt für KI-Kameras wurde im Jahr 2023 auf 9,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Kameras mit künstlicher Intelligenz (KI) soll laut Prognosen von 10,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 32,0 Milliarden US-Dollar bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,0 % aufweisen.

Die von führenden Unternehmen entwickelte KI-Technologie entwickelt sich kontinuierlich weiter. Es besteht ein steigender Bedarf an verbesserten Sicherheitsfunktionen, und Unternehmen setzen zunehmend auf modernisierte Marketingstrategien als wichtigste Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

Abbildung 1: Marktgröße für KI-Kameras, 2023–2032 (Milliarden USD)

Marktübersicht für KI-Kameras1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für KI-Kameras

Die Integration von KI in Überwachungssysteme treibt das Marktwachstum an

Der Markt für KI-Kameras umfasst die Integration von Algorithmen der künstlichen Intelligenz direkt in Überwachungssysteme. KI-gestützte Kameras sind mittlerweile mit erweiterten Funktionen wie Gesichtserkennung, Objekterkennung und Verhaltensanalyse ausgestattet. Diese Kameras können Personen nicht nur erkennen und identifizieren, sondern auch deren Handlungen interpretieren, was sie für Sicherheitsanwendungen unverzichtbar macht. Dieser Trend wird durch den Bedarf an intelligenteren und proaktiveren Überwachungslösungen vorangetrieben, die die allgemeine Sicherheit in verschiedenen Umgebungen, darunter öffentliche Räume, Unternehmen und Smart Homes, verbessern. Dieser Faktor treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes an.

Darüber hinaus fördert der Einsatz von KI-Kameras für Retail Analytics das Marktwachstum. Unternehmen nutzen KI-gestützte Kameras, um Kundenverhalten, Kundenfrequenz und Kaufmuster in Einzelhandelsräumen zu analysieren. Diese Kameras können Einblicke in die Demografie, Vorlieben und Verweildauer von Kunden liefern, sodass Einzelhändler Ladenlayouts optimieren, gezielte Marketingkampagnen planen und das allgemeine Kundenerlebnis verbessern können. Die durch KI erleichterte datengesteuerte Entscheidungsfindung Kameras verändern die Einzelhandelslandschaft und ermöglichen es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und auf sich ändernde Verbraucheranforderungen zu reagieren.

KI-Kameras werden zunehmend im Gesundheitswesen und bei Fernüberwachungsanwendungen eingesetzt. Diese Kameras können die Vitalfunktionen von Patienten überwachen, Stürze oder ungewöhnliches Verhalten erkennen und medizinisches Personal oder Pflegekräfte in Echtzeit alarmieren. Aufgrund der anhaltenden globalen Gesundheitsprobleme ist die Nachfrage nach KI-Kameras für die Fernüberwachung von Patienten und die Telemedizin sprunghaft gestiegen. KI-Algorithmen ermöglichen es diesen Kameras, den Zustand von Patienten genau zu beurteilen, medizinisches Fachpersonal wertvoll zu unterstützen und rechtzeitige Eingriffe zu gewährleisten.

So stellte Spot Al im Oktober 2021 ein KI-gesteuertes Kamerasystem zur Videobearbeitung vor. Das Unternehmen enthüllte eine Videoanalyselösung, die durch eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 22 Millionen US-Dollar von Redpoint Ventures und Bessemer Venture Partners unterstützt wurde. Dies treibt den Marktumsatz für Kameras mit künstlicher Intelligenz (KI) an.

Einblicke in Marktsegmente für KI-Kameras

Einblicke in KI-Kameratypen

Die Marktsegmentierung für Kameras mit künstlicher Intelligenz (KI) basierend auf der Technologie umfasst Bild-/Gesichtserkennung, Computer Vision, Emotionserkennung, DSLR-Kameras, Netzwerkkameras, Sicherheitskameras und andere. Die größte Kategorie ist die Kategorie Bild-/Gesichtserkennung, die ungefähr 45 % des Marktes ausmacht. Ihre weite Verbreitung verdankt sie ihren vielseitigen Anwendungen, darunter Sicherheit, Zugangskontrolle und personalisierte Benutzererlebnisse. Darüber hinaus ist die Technologie zur Emotionserkennung die am schnellsten wachsende Kategorie, die in den nächsten Jahren voraussichtlich 30 % des Marktanteils erreichen wird. Das schnelle Wachstum der Emotionserkennung wird durch ihre Anwendungen in den Bereichen Kundenerfahrung, Marketing und Gesundheitswesen vorangetrieben, in denen das Verständnis menschlicher Emotionen von zentraler Bedeutung ist.

Abbildung 2: Markt für KI-Kameras nach Technologie, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

KI-Kameramarkt, nach Technologie

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke von Endnutzern in KI-Kameras

Die Marktsegmentierung für KI-Kameras, basierend auf Endnutzern, umfasst BFSI, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Einzelhandel, Regierung, Logistik und Transport, Militär und Verteidigung, Gewerbeflächen, Medien und Unterhaltung und Sonstiges. Die Kategorie Einzelhandel macht etwa 30 % des gesamten Endnutzermarktanteils aus und ist damit die größte Endnutzerkategorie. Einzelhändler nutzen KI-Kameras für verschiedene Anwendungen, einschließlich der Analyse des Kundenverhaltens, der Bestandsverwaltung und der Verlustprävention, wodurch die allgemeine Betriebseffizienz und das Kundenerlebnis verbessert werden. Die am schnellsten wachsende Kategorie ist das Gesundheitswesen, das voraussichtlich einen Marktanteil von 25 % erreichen wird. KI-Kameras im Gesundheitswesen erleichtern die Patientenüberwachung, Sicherheit und Personalverwaltung und führen so zu verbesserten Gesundheitsergebnissen und betrieblicher Effizienz.

Regionale Einblicke in KI-Kameras

Die Analyse bietet Marktberichte für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt, geordnet nach Regionen. Dieser Markt wird vom nordamerikanischen Markt für Kameras mit künstlicher Intelligenz (KI) dominiert. Die Region verfügt über eine starke technische Infrastruktur und eine hohe Akzeptanz für Spitzeninnovationen wie KI und Computer Vision. Bedenken hinsichtlich der Verbrechensverhütung, der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und des Schutzes wichtiger Infrastrukturen werden die Marktexpansion in diesem Bereich vorantreiben.

Die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien und Südkorea sind weitere wichtige Länder, die in der Marktanalyse berücksichtigt werden.

Abbildung 3: Marktanteil von KI-Kameras nach Regionen 2022 (Milliarden USD)

Marktanteil von KI-Kameras nach Regionen

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für KI-Kameras nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein, da zunehmend KI-Kameralösungen zur Erhöhung der Sicherheit, Optimierung des Betriebs und Verbesserung des Kundenerlebnisses eingesetzt werden. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Kameras mit künstlicher Intelligenz den größten Marktanteil, während der Markt für Kameras mit künstlicher Intelligenz im Vereinigten Königreich das schnellste Wachstum in der Region Europa aufwies.

Von 2023 bis 2032 wird erwartet, dass der Markt für Kameras mit künstlicher Intelligenz (KI) im asiatisch-pazifischen Raum das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen wird. Die Einführung von KI-Kameras in der Region wird durch das wachsende Bewusstsein für die potenziellen Vorteile von KI sowie Verbesserungen bei Algorithmen für maschinelles Lernen und Cloud Computing beschleunigt. Darüber hinaus verzeichnete der chinesische Markt für Kameras mit künstlicher Intelligenz (KI) den größten Marktanteil, und der indische Markt für Kameras mit künstlicher Intelligenz (KI) war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich KI-Kameras

Führende Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, wodurch der Markt für Kameras mit künstlicher Intelligenz noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre Präsenz weltweit auszubauen. Zu diesen Bemühungen gehören die Einführung neuer Produkte, der Abschluss vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen oder Übernahmen anderer Unternehmen, die Erhöhung von Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zur Marktentwicklung. Der Sektor für KI-Kameras muss die Verfügbarkeit erschwinglicher Produkte sicherstellen, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld bestehen zu können.

Hersteller der globalen KI-Kamerabranche setzen auf lokale Fertigung, um ihre Betriebskosten zu senken. Dies ermöglicht ihnen eine effektivere Kundenbetreuung und den Ausbau ihres Marktanteils. Insbesondere der Gesundheitssektor profitiert stark von den zahlreichen Vorteilen der KI-Kamerabranche. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für KI-Kameras (künstliche Intelligenz) gehören Axis Communications AB, Bosch Security Systems Inc., Canon Inc. aus Japan sowie Panasonic System Networks Co., Ltd., FLIR Systems Inc., Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd., Honeywell Security Group, Sony Electronics Ltd., Zhejiang Dahua Technology Co., Ltd. und Vivotek Inc.

Hikvision, ein führender globaler Anbieter von Videoüberwachungslösungen, wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hangzhou, China. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von CCTV-Systemen spezialisiert, darunter Kameras, digitale Videorekorder (DVRs) und Netzwerk-Videorekorder (NVRs). Darüber hinaus bietet Hikvision hochmoderne Softwareplattformen und fortschrittliche Technologien, darunter künstliche Intelligenz und Deep Learning, für ein breites Anwendungsspektrum wie Sicherheit und Überwachung, Verkehrsmanagement und industrielle Automatisierung. Das Engagement des Unternehmens in Forschung und Entwicklung hat es an die Spitze der Videoüberwachungsbranche gebracht.

Im August 2022 stellte Hikvision eine KI-gestützte Webcam vor. Diese Webcam verfügt über verschiedene Funktionen, darunter präzisen Autofokus, eine außergewöhnlich hohe Auflösung und integrierte Mikrofone. Durch den Einsatz von KI-Technologie wollte Hikvision die menschliche Darstellung in Bildern verbessern und natürlichere Bilder erzeugen. Diese Funktionen tragen zu Komfort, Vielseitigkeit, Spaß und Sicherheit bei virtuellen Online-Videoszenarien bei.

Die Microsoft Corporation mit Hauptsitz in Redmond, Washington, ist ein multinationales Technologieunternehmen. Bill Gates und Paul Allen gründeten Microsoft 1975. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der größten und einflussreichsten Technologieunternehmen der Welt entwickelt. Microsoft ist in verschiedenen Bereichen der Technologiebranche tätig, darunter Softwareentwicklung, Cloud Computing, Hardwareherstellung und digitale Dienste. Eines der bekanntesten Produkte von Microsoft ist das weltweit auf PCs eingesetzte Betriebssystem Windows. Im März 2022 stellte die Microsoft Corporation eine KI-gestützte Smart Camera für den Surface Hub 2 vor, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Diese neue Kamera erweitert die KI-Fähigkeiten von Unternehmen und bietet Funktionen wie automatische Neuausrichtung, ein weites Sichtfeld und Bilderkennung, die zu verbesserten Meetings beitragen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im KI-Kameramarkt gehören



  • Axis Communications AB (Schweden)

  • Bosch Security Systems Inc. (USA)


  • Canon Inc. (Japan)

  • Panasonic System Networks Co., Ltd. (Japan)

  • FLIR Systems Inc. (USA)

  • Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd. (China)

  • Honeywell Security Group (USA)

  • Sony Electronics Ltd. (Japan)

  • Zhejiang Dahua Technology Co., Ltd. (China)

  • Vivotek Inc. (Taiwan)

Entwicklungen in der KI-Kamerabranche

Juli 2022: Hikvision hat fortschrittliche Bullet-Netzwerkkameras namens DeepinView eingeführt, die die KI-basierte TandemVu-Technologie nutzen. TandemVu ist eine KI-gestützte Bullet-Kamera, die Nahaufnahmen und große Szenendetails gleichzeitig überwachen kann.

Juni 2021: Canon Inc., ein Kamerahersteller mit Hauptsitz in China, hat vor Kurzem KI-basierte Kameras mit Emotionserkennungstechnologie vorgestellt. Diese hochmodernen Geräte erkennen Emotionen in Büroumgebungen effektiv und ermöglichen so die Überwachung des Zufriedenheits- und Stressniveaus der Mitarbeiter.

Januar 2021: Axis Communications AB hat vor Kurzem die KI-gestützte Dome-Kamera AXIS P3255-LVE vorgestellt. Dieses hochmoderne Gerät verfügt über erweiterte Analyse- und Deep-Learning-Technologie. Mit ihren hochmodernen Dual-Chipsätzen bieten diese Fixed-Dome-Kameras präzise Objektklassifizierungsmöglichkeiten.

Marktsegmentierung für KI-Kameras

Technologieausblick für KI-Kameras


  • Bild-/Gesichtserkennung

  • Computer Vision

  • Emotionserkennung

  • DSLR-Kameras

  • Netzwerkkameras

  • Sicherheitskameras

  • Sonstige

Ausblick für KI-Kamera-Endnutzer


  • BFSI

  • Gesundheitswesen

  • Automobilindustrie

  • Unterhaltungselektronik

  • Einzelhandel

  • Behörden

  • Logistik & Transport

  • Militär und Verteidigung

  • Gewerbeflächen

  • Medien und Unterhaltung

  • Sonstige

Regionaler Ausblick für Kameras mit künstlicher Intelligenz (KI)



  • Norden Amerika




    • USA




    • Kanada






  • Europa




    • Deutschland




    • Frankreich




    • Großbritannien




    • Italien




    • Spanien




    • Rest von Europa






  • Asien-Pazifik




    • China




    • Japan




    • Indien




    • Australien




    • Südkorea




    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt




    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika





Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 9.1 Billion
Market Size 2024 USD 10.4 Billion
Market Size 2032 USD 32.0 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 15.0% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Technology, End-user, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered Axis Communications AB, Bosch Security Systems Inc, Canon Inc. from Japan and Panasonic System Networks Co., Ltd., FLIR Systems Inc., Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd., Honeywell Security Group, Sony Electronics Ltd., Zhejiang Dahua Technology Co., Ltd., and Vivotek Inc
Key Companies Profiled Samsung Electronics, Sony Corporation, Xiaomi Inc, Honeywell International, Canon Inc, Nikon Corporation, Huawei Technology Co Ltd. LG Electronics, Google LLC, HikVision, Apple Inc, Fujitsu Ltd, Huddly AS
Key Market Opportunities Growing advancements in AI technology by major players, Growing demand for enhanced security functions
Key Market Dynamics Modernization and growing marketing strategies


Frequently Asked Questions (FAQ):




The market size for AI Cameras on a global scale was valued at $9.1billion in the year 2023.







The global market is projected to expand at a CAGR of 15.0% from 2024 to 2032.







North America witnessed the largest share of the global market.







The major players in the market are Axis Communications AB, Bosch Security Systems Inc, Canon Inc. from Japan and Panasonic System Networks Co., Ltd., FLIR Systems Inc., Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd., Honeywell Security Group.







The image/face recognition category dominated the market in 2022.








Retail had the largest share of the global market.





Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img
ChatGPT Summarize Gemini Summarize Perplexity AI Summarize Grok AI Summarize Copilot Summarize