Überblick über den globalen Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate
Die Marktgröße für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate wurde im Jahr 2022 auf 337.86 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate von 347.69 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 450.0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Es wird erwartet, dass die CAGR (Wachstumsrate) des Getreide- und Hülsenfruchtderivatmarktes bei etwa liegt 2.91 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).
Wichtige Markttrends für Getreide und Hülsenfrüchte-Derivate hervorgehoben
Der Markt für Getreide- und Hülsenfrüchte-Derivate erlebt mehrere bedeutende Trends, die seine Zukunft prägen. Das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Ernährung treibt die Nachfrage nach proteinreichen und glutenfreien Produkten voran. Da sich immer mehr Menschen pflanzlich ernähren, liegt der Fokus zunehmend auf alternativen Proteinquellen, wodurch Getreide und Hülsenfrüchte bei der Essensplanung immer wichtiger werden. Darüber hinaus ist Nachhaltigkeit zu einem zentralen Faktor geworden, da die Interessengruppen nach umweltfreundlichen Anbaumethoden suchen. Dieser Wandel hin zu sauberer Kennzeichnung und Bio-Zutaten eröffnet Möglichkeiten für Innovation und Differenzierung im Produktangebot. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen der Anstieg der Weltbevölkerung und der daraus resultierende Bedarf an nachhaltigen Nahrungsquellen. Die zunehmende Urbanisierung steigert die Nachfrage nach Fertiggerichten, die häufig Getreide und Hülsenfrüchte enthalten. Darüber hinaus befeuert die Expansion der Lebensmittelverarbeitungs- und Snackindustrie den Markt, da Hersteller nach vielseitigen Zutaten suchen, die auf unterschiedliche Ernährungsweisen abgestimmt sind. Steigende verfügbare Einkommen ermöglichen es den Verbrauchern auch, verschiedene Produkte zu erkunden, was den Markt weiter ankurbelt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten in Form von Produktdiversifizierung und regionaler Expansion. Marken können den wachsenden Appetit auf funktionelle Lebensmittel nutzen, die über die Grundnahrung hinaus gesundheitliche Vorteile bieten. Es besteht auch Potenzial für die Entwicklung angereicherter und angereicherter Produkte für bestimmte Zielgruppen wie Kinder und ältere Menschen. Der Einsatz von Technologie zur besseren Verarbeitung und Konservierung von Getreide und Hülsenfrüchten kann die Haltbarkeit und Qualität der Produkte verbessern. In jüngster Zeit ist auf dem Markt ein Anstieg der Online-Vertriebskanäle zu verzeichnen, der es Unternehmen ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen. Auch innovative Marketingstrategien rund um soziale Medien gewinnen an Bedeutung und ermöglichen es Marken, effektiver mit gesundheitsbewussten Verbrauchern in Kontakt zu treten. Insgesamt ist die Landschaft des Marktes für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate dynamisch und bietet zahlreiche Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Berücksichtigung der sich verändernden Verbraucherbedürfnisse.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Getreide und Hülsenfrüchte
Steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen
Die Branche der Getreide- und Hülsenfrüchtederivate erlebt einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile einer vegetarischen und veganen Ernährung zurückzuführen, die reich an Getreide und Hülsenfrüchten ist, die als primäre Proteinquellen dienen. Verbraucher werden immer gesundheitsbewusster und suchen nach natürlichen und nährstoffreichen Nahrungsmitteln, zu denen Getreide und Hülsenfrüchte gehören, die für ihren hohen Ballaststoffgehalt sowie wichtige Vitamine und Mineralien bekannt sind. Darüber hinaus nimmt die Häufigkeit von Lebensstilstörungen, einschließlich Fettleibigkeit, Diabetes, zu. und Herzkrankheiten führen zu einer Änderung der Lebensmittelpräferenzen hin zu besseren Entscheidungen. Getreide- und Hülsenfrüchtederivate aus pflanzlichen Proteinen verbessern nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden, sondern passen auch zu Nachhaltigkeitszielen, da sie in der Regel weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben als tierische Proteinquellen. Der Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate steht vor einem starken Wachstum, da immer mehr Hersteller neue Produkte mit frischen Ideen entwickeln, die diese Zutaten kombinieren. Es wird erwartet, dass dieser Trend von 2024 bis 2032 ein entscheidender Treiber für den Markt sein wird, da sich die Verbraucherpräferenzen weiter entwickeln nachhaltigere und gesundheitsbewusstere Alternativen.
Wachsende landwirtschaftliche Innovationen
Fortschritte in der Agrartechnologie und Innovationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Branche für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate. Moderne Anbautechniken wie Präzisionslandwirtschaft, Biotechnologie und nachhaltige Anbaumethoden haben die Produktivität von Getreide und Hülsenfrüchten gesteigert. Diese Innovationen steigern nicht nur den Ertrag, sondern verbessern auch die Qualität von Getreide und Hülsenfrüchten, wodurch sie für Verbraucher und Hersteller gleichermaßen attraktiver werden. Folglich führen verbesserte Produktionskapazitäten zu einer größeren Verfügbarkeit von Rohstoffen, was die Marktexpansion und Diversifizierung des Produktangebots unterstützt. Darüber hinaus stellt die Einführung verbesserter Saatgutsorten und nachhaltiger Schädlingsbekämpfungslösungen sicher, dass landwirtschaftliche Praktiken umweltfreundlich sind und der wachsenden Nachfrage effizient gerecht werden können.
Verstärkte globale Initiativen zur Ernährungssicherheit
Globale Initiativen zur Ernährungssicherheit haben erheblichen Einfluss auf den Markt für Getreide und Hülsenfrüchte, indem sie den Konsum von Getreide und Hülsenfrüchten fördern. Regierungen und Organisationen räumen Strategien zur Bekämpfung der Ernährungsunsicherheit zunehmend Priorität ein und betonen die Bedeutung von Getreide und Hülsenfrüchten als Grundnahrungsmittel, die wichtige Nährstoffe liefern. Diese Initiativen fördern nicht nur den Verzehr nährstoffreicher Lebensmittel, sondern setzen sich auch für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken ein, die die Lebensmittelproduktion verbessern. Da die Ernährungssicherheit weltweit zu einem drängenden Thema wird, dürften Bemühungen, die Gemeinschaften über die ernährungsphysiologischen Vorteile von Getreide und Hülsenfrüchten aufzuklären, ihre Initiative vorantreiben Akzeptanz und Konsum steigern und so das Marktwachstum in den kommenden Jahren unterstützen.
Einblicke in das Marktsegment für Getreide und Hülsenfrüchte
Einblicke in die Produkttypen des Getreide- und Hülsenfrüchtemarkts
Der Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate stellt einen wichtigen Sektor innerhalb der Lebensmittelindustrie dar, zu dem verschiedene Produkttypen einen erheblichen Beitrag leisten. Im Jahr 2023 lag die Gesamtmarktbewertung bei 347,69 Milliarden US-Dollar, was die starke Nachfrage nach Getreide und Hülsenfrüchten widerspiegelt. Getreidekörner waren die dominierende Kraft in dieser Landschaft und hatten einen erheblichen Anteil, da sie bis 2032 voraussichtlich einen Wert von 155,0 Milliarden US-Dollar erreichen werden, ausgehend von 120,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Diese Mehrheitsbeteiligung an Getreidekörnern unterstreicht ihre Bedeutung für die globale Ernährung , da sie in verschiedenen Kulturen häufig als Grundnahrungsmittel und wesentliche Kohlenhydratquelle dienen und ein nachhaltiges Marktwachstum fördern. Hülsenfrüchte, ein weiterer wichtiger Bestandteil, erreichten im Jahr 2023 einen Wert von 85,4 Milliarden US-Dollar, Prognosen gehen von einem Anstieg auf 110,0 Milliarden US-Dollar bis 2032 aus. Ihre Bedeutung liegt in ihrem hohen Nährwert, ihrer Erschwinglichkeit und ihrer Rolle als umweltfreundliche Proteinquelle, die sie vorantreibt Einbeziehung sowohl in die vegetarische als auch in die omnivore Ernährung. Um die Marktvielfalt noch weiter zu betonen, spielt das Segment der Getreidederivate eine entscheidende Rolle, indem es eine Bewertung von erreicht 70,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, voraussichtlich auf 90,0 Milliarden US-Dollar bis 2032 anwachsen. Derivate wie Mehl, Cerealien und Snacks erweitern das Produktangebot und gehen auf die sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen nach Bequemlichkeit und Gesundheit ein und stärken ihre Präsenz auf dem Markt. Umgekehrt wird erwartet, dass Hülsenfrüchtederivate, deren Wert im Jahr 2023 bei 72,99 Milliarden US-Dollar lag, bis 2032 auf 95,0 Milliarden US-Dollar ansteigen werden, was ihre zunehmende Bedeutung unterstreicht, da sich Lebensmittelhersteller als Reaktion auf das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und die Ernährungsumstellung hin zu pflanzlichen Lebensmitteln auf die Diversifizierung der Proteinquellen konzentrieren Die Marktsegmentierung für Getreide und Hülsenfrüchte spiegelt breitere Trends wider, da das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft Kaufentscheidungen beeinflusst. Das anhaltende Wachstum dieser Produkttypen ist auf Faktoren wie steigende Gesundheitstrends, zunehmende Urbanisierung und den Bedarf an alternativen Proteinquellen zurückzuführen, die jeweils einzigartige Wachstumstreiber für den Markt darstellen. Allerdings müssen Herausforderungen wie klimatische Schwankungen und schwankende Rohstoffpreise bewältigt werden, um die Dynamik aufrechtzuerhalten. Die Gesamtdaten deuten auf einen stetigen Aufwärtstrend für den Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate hin, mit vorhersehbaren Verschiebungen innerhalb der Segmente, die auf Veränderungen der Verbraucherpräferenzen, der wirtschaftlichen Umstände und der landwirtschaftlichen Praktiken auf globaler Ebene reagieren.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Marktanwendung von Getreide- und Hülsenfrüchtederivaten
Der Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 347,69 Milliarden US-Dollar erreichen, was seine starke Präsenz in verschiedenen Anwendungen unterstreicht. Der Markt umfasst vielfältige Anwendungen, darunter Lebensmittel Getränke, Tierfutter, Pharmazeutika und Kosmetika spielen bei seiner Entwicklung eine zentrale Rolle. Das Essen Das Getränkesegment bleibt aufgrund der steigenden Nachfrage nach gesundheitsbewusster Ernährung von Bedeutung, was die Einbeziehung von Getreidekörnern und Hülsenfrüchten in viele Diäten vorantreibt. Gleichzeitig dominiert das Segment Tierfutter als entscheidende Anwendung für die Viehernährung und steigert die Produktivität und Gesundheit der Nutztiere erheblich. Auch der Pharmasektor leistet einen Beitrag, indem er diese Derivate in Nutrazeutika und Arzneimitteln nutzt und sich deren ernährungsphysiologische Eigenschaften zunutze macht. Darüber hinaus verzeichnet das Kosmetiksegment einen wachsenden Trend zu Natur- und Bioprodukten, bei denen Getreidekörner und Hülsenfrüchte als wesentliche Inhaltsstoffe dienen. Insgesamt spiegeln diese Segmente die Vielseitigkeit und Wesentlichkeit des Marktes für Getreide und Hülsenfrüchte wider, tragen zu seinem nachhaltigen Wachstumskurs bei und erregen Aufmerksamkeit in Marktstatistiken mit Schwerpunkt auf verschiedenen Anwendungen.
Einblicke in die Marktform von Getreide- und Hülsenfrüchtederivaten
Der Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate steht vor einem deutlichen Wachstum, mit einem prognostizierten Umsatz von 347,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich 450,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieser Markt umfasst verschiedene Formen wie Pulver, Flocken, Vollkorn, und Ready-to-Eat-Optionen, die jeweils auf einzigartige Weise zur Gesamtdynamik der Branche beitragen. Pulverformen erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit in Anwendungen vom Backen bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln immer größerer Beliebtheit. Flocken sind wegen ihrer Bequemlichkeit und ihres Nährwerts von Bedeutung und sprechen gesundheitsbewusste Verbraucher an. Vollkornprodukte dominieren den Markt, da sie für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind und einen Wandel hin zu saubereren Essgewohnheiten vorantreiben. Fertiggerichte erfüllen die wachsende Nachfrage nach Convenience, insbesondere bei vielbeschäftigten Verbrauchern, die auf der Suche nach nahrhaften Mahlzeiten sind. Insgesamt verdeutlichen die Statistiken zum Getreide- und Hülsenfruchtderivatmarkt unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und eine Verlagerung hin zu gesunden, praktischen Lebensmittellösungen, was breitere Trends in der Lebensmittelindustrie in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden widerspiegelt.
Einblicke in die Vertriebskanäle für den Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate
Der Markt für Getreide und Hülsenfrüchte, der im Jahr 2023 einen Wert von 347,69 Milliarden US-Dollar hat, verzeichnet ein deutliches Wachstum innerhalb seines Vertriebskanalsegments und zeigt verschiedene Wege auf, über die Produkte die Verbraucher erreichen. Supermärkte und Verbrauchermärkte bleiben für diesen Markt von entscheidender Bedeutung, da sie ein großes Sortiment an Produkten anbietenUnter einem Dach, das auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse und -präferenzen eingeht. Der Aufstieg des Online-Einzelhandels hat auch die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher verändert und ermöglicht einen bequemen Zugang und eine größere Vielfalt, die bei Verbrauchern, die Bequemlichkeit suchen, immer beliebter wird. Convenience-Stores spielen in städtischen Umgebungen eine wichtige Rolle, da sie schnellen Zugang zu wichtigen Produkten bieten, während Fachgeschäfte eine wichtige Rolle spielen Konzentrieren Sie sich auf Bio- und Nischenangebote und befriedigen Sie so die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach gesundheitsorientierten Angeboten. Jeder dieser Vertriebskanäle trägt auf einzigartige Weise zur Dynamik des Marktes bei und unterstützt die Umsatzsteigerung im Getreide- und Hülsenfruchtderivatemarkt durch die Weiterentwicklung der Verbraucherpräferenzen und des Einkaufsverhaltens. Da sich die Gewohnheiten der Verbraucher weiter in Richtung Komfort und Gesundheitsbewusstsein verlagern, sind diese Kanäle in der Lage, Wachstum und Innovationsmöglichkeiten zu erleben, was die Marktentwicklung weiter vorantreibt.
Regionale Einblicke in den Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate
Der Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen bemerkenswerten Wert von 347,69 Milliarden US-Dollar erreichen und weist eine dynamische Landschaft in verschiedenen Regionen auf. Nordamerika ist der dominierende Akteur auf diesem Markt mit einem Wert von 120,0 Milliarden US-Dollar, was auf eine Mehrheitsbeteiligung zurückzuführen ist, die auf fortschrittlichen landwirtschaftlichen Praktiken und einer starken Verbraucherbasis für gesunde Lebensmitteloptionen basiert. Europa folgt dicht dahinter und verfügt über einen bedeutenden Wert von 85,0 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch sich entwickelnde Ernährungspräferenzen und die zunehmende Akzeptanz pflanzlicher Lebensmittel. Die Region Asien-Pazifik (APAC) trägt beachtliche 90,0 Milliarden US-Dollar bei, wobei die schnelle Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen die Nachfrage nach Getreidekörnern und Hülsenfrüchten ankurbeln. Der Wert Südamerikas hingegen wird auf 33,69 Milliarden US-Dollar geschätzt, was auf seine reichen landwirtschaftlichen Ressourcen und sein Wachstum zurückzuführen ist Exportpotenzial. Schließlich bietet der Markt für den Nahen Osten und Afrika (MEA) mit einem Wert von 19,0 Milliarden US-Dollar Chancen, die durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher entstehen. Zusammengenommen weisen diese Regionen ein erhebliches Wachstumspotenzial auf und unterstreichen die Bedeutung der Segmentierung und der Gesamtumsatzgenerierung des Marktes für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Getreide und Hülsenfrüchte
Der Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate zeichnet sich durch eine dynamische Landschaft aus, in der verschiedene Akteure auf der Grundlage von Innovation, Produktqualität und Marktreichweite konkurrieren. Dieser Markt umfasst eine breite Palette von Produkten aus Getreidekörnern und Hülsenfrüchten, die auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Ernährungsbedürfnisse eingehen. Faktoren wie die wachsende Weltbevölkerung, das steigende Gesundheitsbewusstsein und die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen treiben das Marktwachstum voran. Daher müssen sich in diesem Bereich tätige Unternehmen kontinuierlich an neue Trends und Verbrauchererwartungen anpassen, die sich aufgrund gesellschaftlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Faktoren dramatisch ändern können. Die Wettbewerbseinblicke offenbaren ein komplexes Netzwerk, in dem führende Unternehmen strategische Partnerschaften, technologische Fortschritte und Lieferkettenoptimierung nutzen, um ihre Positionen in einem wachsenden Markt zu behaupten. Die Louis Dreyfus Company sticht im Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate durch ihr umfangreiches und umfangreiches Netzwerk hervor Erfahrung im Rohstoffhandel, in der Verarbeitung und im Vertrieb. Mit einer bedeutenden globalen Präsenz beschäftigt sich das Unternehmen mit der Beschaffung, dem Umschlag und dem Handel verschiedener landwirtschaftlicher Produkte, einschließlich Getreidekörnern und Hülsenfrüchten. Das Unternehmen nutzt seine starken Beziehungen zu Landwirten und Lieferanten, um eine stetige Versorgung mit hochwertigen Rohstoffen sicherzustellen. Sein Engagement für Nachhaltigkeit und effiziente Lieferkettenpraktiken stärkt seine Position auf dem Markt. Durch Investitionen in fortschrittliche Technologien und den Einsatz von Innovationen ist Louis Dreyfus Company in der Lage, Erträge zu maximieren und Abfall zu minimieren, um den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil zu wahren. Die Syngenta AG hat eine bemerkenswerte Präsenz auf dem Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate aufgebaut durch seinen Fokus auf landwirtschaftliche Forschung und Entwicklung. Durch die Entwicklung innovativer Pflanzenschutzmittel und hochwertigem Saatgut unterstützt die Syngenta AG Landwirte bei der Optimierung ihrer Produktion von Getreide und Hülsenfrüchten. Durch die Investition des Unternehmens in nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und Agrartechnologielösungen positioniert es sich als führend bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Effizienz und steigert dadurch die Qualität und den Ertrag von Getreidekörnern und Hülsenfrüchten. Das starke Engagement der Syngenta AG in der Forschung ermöglicht es ihr, Spitzentechnologien einzuführen, die nicht nur die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen verbessern, sondern auch Umweltherausforderungen angehen. Diese strategische Ausrichtung macht Syngenta AG zu einem wichtigen Akteur bei der Förderung von Fortschritt und Nachhaltigkeit im Getreide- und Hülsenfruchtderivatsektor.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Getreide- und Hülsenfrüchte gehören
- Louis Dreyfus Company
- Syngenta AG
- Cargill Incorporated
- General Mills Inc.
- Nutrien Ltd.
- Wilmar International
- DowDuPont Inc.
- Archer Daniels Midland Company
- Mars Inc.
- Bunge Limited
- Kellogg Company
- PepsiCo Inc.
- Conagra Brands Inc.
- Olam International
- GrainCorp Limited
Entwicklungen auf dem Markt für Getreide und Hülsenfrüchte
In den letzten Wochen hat der Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere da wichtige Akteure wie Louis Dreyfus Company, Cargill Incorporated und Archer Daniels Midland Company sich weiterhin an die schwankende Dynamik der Lieferkette anpassen. Angesichts der anhaltenden Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen erforschen Unternehmen wie General Mills Inc. und Kellogg Company neue Produktlinien, bei denen Nachhaltigkeit und Gesundheit im Vordergrund stehen. Nutrien Ltd. wurde für die Weiterentwicklung seiner Düngetechnologie hervorgehoben, was angesichts der Prognosen über sich ändernde Ernteerträge, die durch die Klimabedingungen beeinflusst werden, von entscheidender Bedeutung ist. Im Bereich Fusionen und Übernahmen führt Bunge Limited Gespräche über strategische Partnerschaften zur Stärkung seiner Marktposition und konzentriert sich dabei auf den Ausbau seiner Präsenz in Entwicklungsregionen. Unterdessen prüft Wilmar International Kooperationen zur Optimierung seiner Lieferkettenabläufe. Der Anstieg der Marktbewertung von Unternehmen wie Mars Inc. und PepsiCo Inc. deutet auf einen Anstieg der Verbraucherausgaben für Lebensmittelprodukte hin und unterstreicht die entscheidende Rolle dieser Unternehmen auf dem Weltmarkt. Olam International und Conagra Brands Inc. investieren weiterhin in Innovationen, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden und die zukünftige Landschaft der Getreide- und Hülsenfruchtderivatsektoren zu gestalten.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Getreidekörnern und Hülsenfrüchten
- Produkttypausblick für den Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate
- Getreidekörner
- Impulse
- Getreidederivate
- Impulsderivate
- Marktanwendungsaussichten für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate
- Lebensmittel und Getränke
- Tierfutter
- Pharmazeutika
- Kosmetik
- Marktausblick für Getreide und Hülsenfrüchtederivate
- Pulver
- Flocken
- Vollkorn
- Verzehrfertig
- Ausblick auf den Vertriebskanalmarkt für Getreide und Hülsenfrüchte
- Supermärkte Hypermärkte
- Online-Einzelhandel
- Convenience-Stores
- Fachgeschäfte
- Regionaler Ausblick auf den Markt für Getreide- und Hülsenfrüchtederivate
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2022 |
337.86(USD Billion) |
Market Size 2023 |
347.69(USD Billion) |
Market Size 2032 |
450.0(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
2.91% (2024 - 2032) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024 - 2032 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Louis Dreyfus Company, Syngenta AG, Cargill Incorporated, General Mills Inc., Nutrien Ltd., Wilmar International, DowDuPont Inc., Archer Daniels Midland Company, Mars Inc., Bunge Limited, Kellogg Company, PepsiCo Inc., Conagra Brands Inc., Olam International, GrainCorp Limited |
Segments Covered |
Product Type, Application, Form, Distribution Channel, Regional |
Key Market Opportunities |
Rising demand for plant-based proteins, Innovations in gluten-free products, Expansion in developing markets, Increased health-conscious consumer base, Focus on sustainable food production |
Key Market Dynamics |
Rising health awareness, Increasing vegan population, Growing demand for gluten-free products, Advancements in food processing technologies, Expanding distribution channels |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Cereal Grain and Pulse Derivative Market is expected to be valued at 450.0 USD Billion by 2032.
The anticipated CAGR for the Cereal Grain and Pulse Derivative Market is 2.91% from 2024 to 2032.
North America holds the largest market share, valued at 120.0 USD Billion in 2023.
The APAC region is projected to reach a market value of 105.0 USD Billion by 2032.
Pulses are valued at 85.4 USD Billion and cereal grain derivatives at 70.0 USD Billion in 2023.
Key players include Louis Dreyfus Company, Syngenta AG, and Cargill Incorporated among others.
The market size for cereal grains is expected to reach 155.0 USD Billion by 2032.
Pulse derivatives are projected to grow from 72.99 USD Billion in 2023 to 95.0 USD Billion by 2032.
By 2032, South America is expected to reach a market value of 50.0 USD Billion.
The MEA region is projected to grow from 19.0 USD Billion in 2023 to 27.0 USD Billion by 2032.