Globaler Marktüberblick über Buttersäure für Tierfutter
Die Größe des Marktes für Buttersäure für Tierfutter wurde im Jahr 2022 auf 1.28 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Buttersäure für Tierfutter von 1.37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Buttersäure für Tierfutter wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 6.9 % liegen. 2032).

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wichtige Buttersäure-Markttrends für Tierfutter hervorgehoben
Die Der Markt für Buttersäure für Tierfutter hat seine Determinanten, die auf einigen der wichtigsten Markttreiber liegen. Es gibt erhebliche Marktfaktoren wie ein hohes Bevölkerungswachstum, das auch zu einem Anstieg des Verbrauchs führt, was wiederum die Nachfrage nach hochwertigem tierischem Protein stimuliert. Da Lebensmittelqualität und -sicherheit zu einem wichtigen Thema werden, möchten Viehzüchter natürliche wachstumsfördernde Substanzen verwenden, was wiederum die Beliebtheit von Buttersäure, einem Futterzusatzstoff, der bekanntermaßen die Darmgesundheit und die Nährstoffaufnahme fördert, erhöht hat. Darüber hinaus gibt es regulatorische Anreize für den Einsatz nicht-antibiotischer Strategien in der Tierhaltung; Dies erhöht auch den Bedarf an Buttersäure, da es den aktuellen Richtungen einer umweltfreundlichen Landwirtschaft entspricht.
Der Markt weist ein enormes Potenzial auf, insbesondere in Schwellenländern, wo die Tierhaltung zunimmt. Mit dem Übergang der Länder zu besseren Landwirtschaftssystemen wird die Verwendung von Buttersäure in Futtermitteln wahrscheinlich zunehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass dieser Zusatzstoff verstärkt eingesetzt wird, wenn den Landwirten seine Vorzüge bewusst gemacht werden. Darüber hinaus können Fortschritte bei den Produktionsmethoden und die Entwicklung neuer Produkte den Markt attraktiver machen. Jüngste Trends zeigen eine zunehmende Verwendung oder Nachfrage nach biologischen und natürlichen Futterzutaten, und Buttersäure passt zweifellos in diesen Trend. Da die Verbraucher heutzutage Verantwortung für ihre Lebensmittel anstreben, werden Tierfutterhersteller wahrscheinlich auf solche natürlichen Zusatzstoffe zurückgreifen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Die kontinuierliche Erforschung der therapeutischen Wirkung von Buttersäure könnte auch neue Anwendungsgebiete eröffnen und damit den Bedarf in der Tierfutterindustrie steigern. Dies steht auch im Einklang mit dem Trend in der Branche, der auf eine verbesserte Tiergesundheit und -produktion abzielt, was auf eine glänzende Zukunft für Buttersäure auf dem Markt schließen lässt.
Buttersäure als Markttreiber für Tierfutter
Steigende Nachfrage nach natürlichen Futterzusatzstoffen
Die Der Markt für Buttersäure für Tierfutter wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage der Tierhalter nach natürlichen und biologischen Futterzusatzstoffen angetrieben. Da die Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden und sich der Herkunft ihrer Nahrungsmittel bewusst werden, gibt es einen entsprechenden Trend zur Verwendung natürlicher Alternativen in der Tierernährung. Buttersäure spielt als natürliche Fettsäure eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Darmgesundheit, der Verbesserung der Verdauung und der Verbesserung der Nährstoffaufnahme bei Tieren.
Diese Prioritätsverlagerung hin zu natürlichen Inhaltsstoffen beschränkt sich nicht nur auf die Verbraucherebene; Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt plädieren außerdem für einen reduzierten Einsatz von Antibiotika in Tierfutter, um Resistenzproblemen entgegenzuwirken. Dieses Szenario bietet eine Chance für die Buttersäure für den Tierfuttermarkt, da Buttersäure in verschiedenen Tierhaltungspraktiken häufig als Ersatz für Antibiotika verwendet wird. Darüber hinaus wird die Verfügbarkeit und Anwendung von Buttersäure in der Tierernährung wahrscheinlich weiter zunehmen, da die Viehwirtschaft wächst und der technologische Fortschritt die Produktion von Buttersäure steigert.
Diese Dynamik stellt sicher, dass Buttersäure weiterhin ein wichtiger Faktor bei der Verbesserung der Tierproduktion ist und gleichzeitig den steigenden Erwartungen von Verbrauchern und Regulierungsbehörden gleichermaßen gerecht wird.
Wachstum in der Tierproduktion
Der kontinuierliche Anstieg von Die Tierproduktion treibt das Wachstum des Buttersäure für die Tierfuttermarktindustrie. Da immer mehr Nutztiere gezüchtet werden, um den ständig steigenden Nahrungsmittelbedarf zu decken, insbesondere in Entwicklungsregionen, suchen Produzenten nach effizienten und effektiven Futterlösungen, um Wachstum und Produktivität zu steigern. Buttersäure dient als lebenswichtiger Nährstoffverstärker für Nutztiere und trägt zu besseren Wachstumsraten, verbesserter Futtereffizienz und allgemeiner Gesundheit bei.
Mit einem prognostizierten Anstieg der Viehbestände und einem Fokus auf nachhaltige Praktiken bei den Produzenten wird erwartet, dass die Nachfrage nach Buttersäure als Tierfutterzusatzstoff entsprechend steigen wird.
Gesundheitliche Vorteile für Nutztiere
Die Anerkennung von Buttersäure für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bei Nutztieren ist ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung von Buttersäure. Buttersäure für die Tierfuttermarktindustrie. Es wurde gezeigt, dass diese Verbindung die Darmgesundheit verbessert, die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöht und die Immunantwort bei Tieren stärkt. Da Tierhalter darauf abzielen, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Tiere zu erhalten, wird die Einbeziehung von Buttersäure in Futterformulierungen als wirksame Strategie angesehen.
Darüber hinaus werden die laufenden Forschungsarbeiten Licht auf die Vorteile von Buttersäure und ihre Rolle bei der Verbesserung der Leistung von Nutztieren werfen, sodass wahrscheinlich mehr Erzeuger sie in ihre Fütterungsprogramme übernehmen werden, was den Markt weiter ankurbeln wird.
Einblicke in das Marktsegment „Buttersäure für Tierfutter“
Einblicke in die Marktanwendung von Buttersäure für Tierfutter
Die Der Markt für Buttersäure für Tierfutter verzeichnet ein beträchtliches Wachstum, wobei der Markt im Jahr 2023 einen Wert von 1,37 Milliarden US-Dollar haben wird. Die Segmentierung dieses Marktes liefert wertvolle Erkenntnisse über die verschiedenen Anwendungen, in denen Buttersäure verwendet wird, insbesondere in Tierfutter. Unter diesen Anwendungen hat Geflügelfutter einen erheblichen Anteil, der im Jahr 2023 auf 0,6 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 1,1 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Dieses Untersegment dominiert den Markt vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach Geflügelfleisch und Eiern. zusammen mit den Vorteilen von Buttersäure bei der Verbesserung der Darmgesundheit und der Gesamtleistung bei Geflügel.
Schweinefutter stellt ein weiteres bemerkenswertes Segment dar, das im Jahr 2023 einen Wert von 0,35 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 0,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der steigende Der Schweinefleischkonsum und die wachsende Bedeutung einer sicheren und gesunden Tierhaltung verstärken die Bedeutung von Buttersäure in der Schweineernährung. Das Futtermittelsegment für Wiederkäuer hat im Jahr 2023 einen Wert von 0,27 Mrd
Schließlich gewinnt Aquakulturfutter, auch wenn es im Jahr 2023 mit 0,15 Mrd Gesundheit und Wachstumsleistung. Jede Anwendung spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Wachstumsdynamik des Unternehmens. Buttersäure für den Tierfuttermarkt, der die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Tierproduktionssysteme und das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Buttersäure in der Tierernährung widerspiegelt.
Diese Trends sind nicht nur ein Hinweis auf das Marktwachstum, sondern auch auf die sich weiterentwickelnden Praktiken in der Viehzucht- und Aquakulturindustrie als Reaktion auf die Verbrauchernachfrage nach hochwertigen und nachhaltigen Tierprodukten.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markt für Buttersäure für Tierfutter
Die Der Markt für Buttersäure für Tierfutter, der im Jahr 2023 auf 1,37 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist eine vielfältige Segmentierung in der Kategorie „Form“ auf, die Flüssigkeits-, Pulver- und Granulatformate umfasst. Die Bedeutung dieser Formen spiegelt sich in ihren unterschiedlichen Anwendungen in der Tierfutterindustrie wider, die auf unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse und Futterformulierungen eingehen. Flüssige Formen erfreuen sich besonders großer Beliebtheit, da sie sich leicht in Futtermischungen einarbeiten lassen und die Schmackhaftigkeit und Verdauung verbessern. Mittlerweile werden Pulverformen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Stabilität bevorzugt, wodurch sie für eine Vielzahl von Tierfuttermitteln geeignet sind.
Granulat hingegen ist aufgrund seiner kontrollierten Freisetzungseigenschaften von Bedeutung, die eine optimale Nährstoffversorgung gewährleisten. Die anhaltenden Trends zur Steigerung der Tierproduktion und eine Verlagerung hin zu gesünderen Futtermitteln treiben das Wachstum dieser Formen voran. Darüber hinaus festigen das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile der Tiergesundheit und die Nachfrage nach leistungsstarken Futterlösungen ihre Bedeutung in der Tierbranche weiter. Marktsegmentierung für Buttersäure für Tierfutter. Insgesamt wächst dieses Marktsegment weiter, da es sich an die sich verändernden Bedürfnisse der Viehwirtschaft anpasst.
Buttersäure für Tierfutter – Marktquelleneinblicke
Die Der Markt für Buttersäure für Tierfutter wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 1,37 Milliarden US-Dollar haben und weiterhin ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, das bis 2032 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Innerhalb dieses Marktes umfasst das Quellensegment natürliche Quellen und synthetische Quellen, was die steigende Nachfrage nach widerspiegelt hochwertige Tierernährung. Natürliche Quellen dominieren oft den Markt aufgrund ihrer wahrgenommenen gesundheitlichen Vorteile und ihrer Übereinstimmung mit ökologischen Landbaupraktiken, was sie für die Gesundheit und Produktivität der Nutztiere von entscheidender Bedeutung macht. Umgekehrt stellen synthetische Quellen eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative dar, die eine konsistente Versorgung und Kosteneffizienz ermöglicht und somit für Hersteller attraktiv ist.
Beide Segmente spielen eine zentrale Rolle im Markt für Buttersäure für Tierfutter, der auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse eingeht und gleichzeitig Möglichkeiten für innovative Produkte bietet, die auf sich entwickelnde Markttrends zugeschnitten sind. Da die Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Tierfutterlösungen steigt, werden sich diese Segmente wahrscheinlich anpassen und ein ausreichendes Angebot und verbesserte Formulierungen sicherstellen, um den Industriestandards zu entsprechen.
Einblicke in die Endverwendung von Buttersäure für den Tierfuttermarkt
Die Der Markt für Buttersäure für Tierfutter wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 1,37 Milliarden US-Dollar haben, was die wachsende Bedeutung von Buttersäure für die Verbesserung der Tiergesundheit und -leistung in verschiedenen Endanwendungen widerspiegelt. Die Marktsegmentierung zeigt einen starken Schwerpunkt auf Viehzucht, Geflügel und Aquakultur, wobei jede Kategorie eine entscheidende Rolle im expandierenden Agrarsektor spielt. Bei Nutztieren besteht weiterhin eine erhebliche Nachfrage nach Buttersäure, da diese bekanntermaßen die Darmgesundheit fördert und zu verbesserten Wachstumsraten und Futtereffizienz führt. Geflügel leistet aufgrund der steigenden Nachfrage einen wesentlichen Beitrag zum Markt. Der Verzehr von Hühnern und Eiern führt zu einer höheren Futterproduktion und damit zu einem Bedarf an wirksamen Zusatzstoffen wie Buttersäure.
Die Aquakultur, die mit dem zunehmenden Verzehr von Meeresfrüchten an Bedeutung gewinnt, ist auf Buttersäure angewiesen, um die Gesundheit und das Wachstum von Fischen und anderen Wasserlebewesen zu verbessern. Zu den Wachstumstreibern gehören insgesamt die zunehmende Konzentration auf den Tierschutz, strenge Vorschriften im Zusammenhang mit dem Einsatz von Antibiotika und die Suche nach nachhaltigen Futtermittellösungen, wodurch das Der Markt für Buttersäure für Tierfutter ist ein dynamischer und sich entwickelnder Bereich mit erheblichem Potenzial für zukünftige Expansion.
Regionale Einblicke in den Markt für Buttersäure für Tierfutter
Die Butteric Acid für den Tierfuttermarkt zeigt in seinen regionalen Segmenten ein erhebliches Potenzial mit einer Gesamtbewertung von 1,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Nordamerika sticht mit einem signifikanten Beitrag von 0,41 Milliarden US-Dollar hervor und wird voraussichtlich bis 2032 auf 0,81 Milliarden US-Dollar wachsen Aufgrund seiner robusten Viehwirtschaft und hohen Verbrauchsraten ist es eine dominierende Kraft. Dicht dahinter erwirtschaftete Europa im Jahr 2023 0,3 Milliarden US-Dollar, mit einem prognostizierten Anstieg auf 0,56 Milliarden US-Dollar, was sein Engagement für Tiergesundheits- und Ernährungsvorschriften unterstreicht.
Die APAC-Region spielt ebenfalls eine zentrale Rolle mit einem Wert von 0,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich 0,68 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was auf den zunehmenden Fleischkonsum und die Viehhaltung zurückzuführen ist. Südamerika ist mit derzeit 0,15 Milliarden US-Dollar zwar kleiner, dürfte aber aufgrund der steigenden Nachfrage nach Tierfutterprodukten erheblich auf 0,3 Milliarden US-Dollar wachsen. Schließlich ist das MEA-Segment mit einem Wert von 0,17 Milliarden US-Dollar auf ein Wachstum auf 0,35 Milliarden US-Dollar vorbereitet, was die Chancen widerspiegelt, die sich aus dem wachsenden Viehsektor ergeben. Diese regionalen Einblicke veranschaulichen die unterschiedliche Dynamik und Wachstumstreiber innerhalb der Region. Der Markt für Buttersäure für Tierfutter prägt seine Branchenlandschaft.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Buttersäure für Tierfutter – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke
Die Der Markt für Buttersäure für Tierfutter verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf das zunehmende Bewusstsein für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren sowie auf die Nachfrage nach hochwertigen Futtermittelzusatzstoffen zurückzuführen ist. Als kurzkettige Fettsäure spielt Buttersäure eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Darmgesundheit, der Verbesserung der Nährstoffaufnahme und der Förderung der Gesamtleistung des Tieres. Die Wettbewerbslandschaft dieses Marktes ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die nach Innovationen streben und auf die sich verändernden Bedürfnisse der Tierhalter eingehen. Das Verständnis der Wettbewerbserkenntnisse in diesem Markt ist für Stakeholder von entscheidender Bedeutung, die Wachstumschancen nutzen und Herausforderungen wie regulatorische Hürden und Preisschwankungen meistern möchten.
Kraton hat eine starke Präsenz in der Branche aufgebaut. Buttersäure für den Tierfuttermarkt durch sein Engagement für hochwertige und nachhaltige Produkte. Das Unternehmen ist für seine fortschrittlichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten bekannt, die es ihm ermöglichen, die Funktionalität von Buttersäure als Futterzusatzstoff zu verbessern und zu verbessern. Die Fähigkeit von Kraton, Spezialzusätze herzustellen, die speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Nutztieren zugeschnitten sind, ist eine entscheidende Stärke, die das Unternehmen von seinen Mitbewerbern abhebt. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf Nachhaltigkeit und die Einhaltung von Industriestandards festigt seinen Ruf bei Tierfutterherstellern weiter. Darüber hinaus stellt sein umfangreiches Vertriebsnetz sicher, dass die Produkte von Kraton ein breites Kundenspektrum erreichen und so seinen Marktanteil und seine Kundentreue steigern.
Oxea ist ein weiterer bemerkenswerter Akteur in der Branche. Buttersäure für den Tierfuttermarkt, der sein Fachwissen in der chemischen Produktion nutzt, um hochwertige Buttersäurelösungen zu liefern. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und kundenorientierte Lösungen hat ihm eine gute Marktposition verschafft. Oxea zeichnet sich durch seine robusten Produktionskapazitäten aus, die eine konsistente Versorgung und Skalierbarkeit ermöglichen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Der Fokus auf Forschung und Entwicklung hat es Oxea ermöglicht, die Wirksamkeit seiner Produkte zu verbessern und auf spezifische Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben bei Tierfutterformulierungen einzugehen. Darüber hinaus belegen die strategischen Partnerschaften und Kooperationen von Oxea innerhalb der Branche den proaktiven Ansatz des Unternehmens, auf Marktbedürfnisse einzugehen und gleichzeitig seine Position im Wettbewerbsumfeld von Buttersäure für Tierfutter zu stärken.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Buttersäure für Tierfutter gehören
Buttersäure für den Tierfuttermarkt – Branchenentwicklungen
Neueste Entwicklungen im Der Markt für Buttersäure für Tierfutter weist auf eine zunehmende Betonung nachhaltiger Praktiken und eine steigende Nachfrage aufgrund der steigenden Tierproduktion hin. Unternehmen wie BASF und Perstorp erweitern ihre Produktionskapazitäten, um den steigenden Marktanforderungen gerecht zu werden, während Jungbunzlauer sich auf innovative Formulierungen zur Verbesserung der Futtereffizienz konzentriert. Aktuelle Ereignisse verdeutlichen eine bedeutende Zusammenarbeit zwischen Kraton und OQ Chemicals mit dem Ziel, die Qualität und Anwendung von Buttersäure in Futterformulierungen zu verbessern und so auf die sich entwickelnde Regulierungslandschaft zu reagieren, die Tierschutz und Futtermittelsicherheit in den Vordergrund stellt. Darüber hinaus sind Oxea und Hawkins für ihre Bemühungen bekannt, ihre Marktpräsenz durch strategische Investitionen in Produktionsanlagen auszubauen. Fusionen und Übernahmen innerhalb des Sektors haben ebenfalls an Dynamik gewonnen, wobei kürzlich Partnerschaften angekündigt wurden, die darauf abzielen, die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, insbesondere im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln, zu erweitern. Der Gesamtmarktwert wird voraussichtlich erheblich steigen, was auf das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Tiergesundheit und -ernährung zurückzuführen ist, die Bedeutung von Buttersäure für die Verbesserung der Futterqualität unterstreicht und zur Effizienz von Tierhaltungsbetrieben beiträgt.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Buttersäure für Tierfutter
- Buttersäure für den Markt für Tierfutter – Anwendungsausblick
- Geflügelfutter
- Schweinefutter
- Wiederkäuerfutter
- Aquakulturfutter
- Buttersäure für den Markt für Tierfutter – Ausblick
- Flüssigkeit
- Pulver
- Granulat
- Quellenausblick für Buttersäure für Tierfutter
- Natürliche Quellen
- Synthetische Quellen
- Endverwendungsaussichten für Buttersäure im Tierfuttermarkt
- Buttersäure für den Tierfuttermarkt, regionaler Ausblick
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Umfang des Marktberichts über Buttersäure für Tierfutter
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
1.56 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
1.67 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
3.05 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
6.9% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Kraton, Oxea, FUSO Chemical, Hawkins, Penta Manufacturing Company, Cambridge Commodities, Elementis, BASF, Perstorp, Chemanol, Jungbunzlauer, SABIC, OQ Chemicals, Eastman Chemical Company, Verdeja |
Segments Covered |
Application, Form, Source, End Use, Regional |
Key Market Opportunities |
Rising demand for organic feed, Increasing livestock production, Growth in animal health awareness, Expanding aquaculture sector, Innovations in delivery systems |
Key Market Dynamics |
Increasing livestock production, Growing demand for organic feed, Rising awareness of animal health, Regulatory support for alternatives, Need for feed efficiency improvement |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Butyric Acid for Animal Feed Market is expected to be valued at 3.05 USD Billion in 2034.
The projected CAGR for the Butyric Acid for Animal Feed Market from 2025 to 2034 is 6.9%.
North America is expected to dominate the Butyric Acid for Animal Feed Market by reaching a value of 0.81 USD Billion in 2034.
The market size for Poultry Feed in the Butyric Acid for Animal Feed Market is expected to reach 1.1 USD Billion by 2034.
Key players in the Butyric Acid for Animal Feed Market include Kraton, Oxea, FUSO Chemical, BASF, and SABIC.
The Swine Feed segment is anticipated to grow to 0.7 USD Billion in the Butyric Acid for Animal Feed Market by 2034.
The Aquaculture Feed application in the Butyric Acid for Animal Feed Market is valued at 0.15 USD Billion in 2023.
The European market for Butyric Acid for Animal Feed is projected to be worth 0.56 USD Billion in 2034.
The estimated market value for Ruminant Feed by 2034 is 0.5 USD Billion in the Butyric Acid for Animal Feed Market.
The South American market for Butyric Acid for Animal Feed is expected to reach 0.3 USD Billion in 2034.