• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Wort Concentrate Market

    ID: MRFR/F-B & N/36470-HCR
    100 Pages
    Harshita Gorade
    October 2025

    Marktforschungsbericht für Würzekonzentrate nach Typ (flüssiges Würzekonzentrat, trockenes Würzekonzentrat, pulverisiertes Würzekonzentrat), nach Quelle (Gerste, Weizen, Mais, Roggen), nach Anwendung (Bierproduktion, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Backen und Süßwaren), nach Endverwendung (Brauereien, Lebensmittelhersteller, Heimbrauen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Wort Concentrate Market Infographic
    Purchase Options

    Überblick über den globalen Markt für Würzekonzentrate

    Die Marktgröße für Würzekonzentrate wurde im Jahr 2022 auf 2,32 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.    Es wird erwartet, dass die Branche des Würzekonzentratmarktes von 2,42 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 3,5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Würzekonzentratmarktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich etwa 4,2 % betragen ).

    Wichtige Markttrends für Würzekonzentrate hervorgehoben

    Der Markt für Würzekonzentrate wird durch das starke Wachstum des Craft-Beer- und Heimbraumarkts gestärkt. Auf der Suche nach neuen und qualitativ hochwertigen Getränken haben Kunden begonnen, den Konsum von Würzekonzentraten zu erhöhen und gleichzeitig verschiedene Brauprozesse durchzuführen. Darüber hinaus haben Würzekonzentrate Vorteile, die sie sowohl für die gewerbliche Industrie als auch für Heimbrauer attraktiv machen. Dieser Fokus auf individuellere Braumethoden dürfte das Marktumfeld verbessern. Das wachsende Segment der Craft-Biere und die vielfältigen Verbraucherpräferenzen bieten Produktchancen im Bereich der Würzekonzentrate. Produkte wie Bio- oder glutenfreie Produkte werden wahrscheinlich für gesundheitsorientierte Verbraucher entwickelt. Darüber hinaus können sich durch den weltweiten Austausch von Braustilen und Produkten neue Möglichkeiten für Hersteller ergeben, ihre Produkte auf neuen Märkten zu verkaufen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Brauer und Zulieferer zusammenarbeiten, um neue innovative Produkte zu entwickeln, die den Brauprozess verbessern und den Fokus auf einen höheren Preis verlagern. Im offensichtlichen Trend des Würzekonzentratsegments lässt sich die wachsende Beliebtheit von Nachhaltigkeitspraktiken bei den Herstellern beobachten. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach solchen Ansätzen entscheiden sich viele Unternehmen für umweltfreundlichere Produktionsmethoden. Darüber hinaus hat die Einbeziehung fortschrittlicher Technologien in die Verarbeitung die Produktqualität und -konsistenz verbessert. Dies steht im Einklang mit der breiteren Bewegung hin zu Transparenz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, wo Verbraucher sich der Beschaffungs- und Produktionsmethoden stärker bewusst sind. Da sich der Markt weiter weiterentwickelt, werden diese Trends eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Würzekonzentratangebots spielen. Der Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation soll das gesamte Markterlebnis sowohl für Produzenten als auch für Verbraucher langfristig verbessern.

    Überblick über den globalen Markt für Würzekonzentrate

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Würzekonzentrate

    Wachsende Nachfrage nach Craft-Getränken

    Die Marktbranche für Würzekonzentrate verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Craft-Getränken angetrieben wird. Da die Verbraucher immer anspruchsvoller werden, was die von ihnen konsumierten Getränke angeht, gibt es eine zunehmende Neigung zu handwerklichen und handwerklich hergestellten Produkten. Bei diesem Wandel geht es nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Aspekte wie Qualität, Herkunft der Zutaten und einzigartige Braumethoden. Der Trend verändert die Art und Weise, wie Getränke hergestellt und vermarktet werden, wobei Craft-Brauereien und Mikrobrauereien nach hochwertigen Würzekonzentraten suchen, um unverwechselbare Geschmacksrichtungen und Stile zu kreieren. Da die Zahl der Craft-Getränkehersteller zunimmt, tragen sie zu einem wettbewerbsintensiveren Markt bei und stimulieren Innovationen Expansion innerhalb der Würzekonzentrat-Marktbranche. Diese sich entwickelnde Landschaft bietet Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Produkte und die Diversifizierung, da Getränkehersteller mit verschiedenen Zutaten und Brautechniken experimentieren. Folglich dürfte die Nachfrage nach Würzekonzentrat als Hauptzutat in den kommenden Jahren deutlich steigen und die Marktexpansion weiter vorantreiben.

    Verstärkter Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden

    Die Marktbranche für Würzekonzentrate erlebt einen Wandel, da Verbraucher bei ihren Ernährungsentscheidungen zunehmend Gesundheit und Wohlbefinden in den Vordergrund stellen. Dieser Trend führt zu einer Nachfrage nach kalorienarmen, natürlichen und funktionellen Getränken. Würzekonzentrate, insbesondere solche mit Bio- und Naturzertifizierung, erfreuen sich bei gesundheitsbewussten Verbrauchern großer Beliebtheit, die nach besseren Alternativen zu herkömmlichen zuckerhaltigen Getränken suchen. Darüber hinaus ermutigt das wachsende Bewusstsein über die ernährungsphysiologischen Vorteile von Produktzutaten die Hersteller dazu, gesündere Getränkeoptionen zu formulieren, die den Verbraucherpräferenzen entsprechen, was zu einem robusten Marktwachstum führt.

    Technologische Fortschritte in Brauprozessen

    Fortschritte in der Brautechnologie spielen eine entscheidende Rolle bei der Expansion der Würzekonzentrat-Marktbranche. Innovative Techniken wie Automatisierung und Präzisionsbrauen steigern die Effizienz und Qualität der Getränkeproduktion. Diese technologischen Verbesserungen ermöglichen es den Herstellern, maximale Aromen und Eigenschaften aus Würzekonzentraten zu extrahieren und so den Brauprozess zu optimieren. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, rationalisiert sie nicht nur die Produktion, sondern schafft auch Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Produkte und Geschmacksrichtungen und treibt so das Gesamtwachstum des Marktes voran.

    Einblicke in das Marktsegment für Würzekonzentrate

    Einblicke in den Markttyp für Würzekonzentrate

    Der Markt für Würzekonzentrate bietet eine vielfältige Landschaft, insbesondere im Hinblick auf die Typensegmentierung, die flüssiges Würzekonzentrat, trockenes Würzekonzentrat und pulverisiertes Würzekonzentrat umfasst. Ab 2023 verfügt Liquid Wort Concentrate über eine beachtliche Marktbewertung von 1,0 Milliarden US-Dollar, was seine Position als dominierender Akteur innerhalb des Segments widerspiegelt. Dieses Segment ist aufgrund seiner umfangreichen Anwendungen in der Brauindustrie von Bedeutung, wo die Nachfrage nach flüssigen Formen von Würzekonzentrat aufgrund der Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit in Produktionsprozessen weiter steigt. Dicht dahinter liegt das Segment Trockenwürzekonzentrat mit einem Wert von 0,82 Das Produkt wird im Jahr 2023 eine Milliarde US-Dollar kosten und ist für seine lange Haltbarkeit und Transporteffizienz bekannt, was es zu einer beliebten Wahl bei Herstellern macht, die ihre Lagerkosten senken möchten. Unterdessen spielt der Markt für Würzekonzentrate in Pulverform, auch wenn sein Wert bei weniger als 0,6 Milliarden US-Dollar liegt, immer noch eine wesentliche Rolle für bestimmte Anwendungen, insbesondere in Regionen, in denen die Feuchtigkeitskontrolle von entscheidender Bedeutung ist, und bedient so Nischenmarktanforderungen. Da der Gesamtumsatz des Marktes für Würzekonzentrate voraussichtlich stetig wachsen wird, zeigt die Segmentierung deutliche Wachstumspfade und -chancen auf. Die Segmentierungserkenntnisse des Marktes spiegeln unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Industriebedürfnisse wider und unterstützen die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Marktes. Wachstumstreiber wie das zunehmende Verbraucherinteresse am Craft Brewing und Innovationen bei der Würzeextraktionstechnologie positionieren diese Sorten günstig für nachhaltige Fortschritte auf dem Markt. Das erhebliche Wachstumspotenzial dieser Typen unterstreicht ihre Relevanz und bildet die Grundlage für die weitere Erkundung und Erweiterung der Möglichkeiten auf dem Markt für Würzekonzentrate.

    Einblicke in den Markttyp für Würzekonzentrate

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Marktquellen für Würzekonzentrate

    Der Umsatz des Marktes für Würzekonzentrate wird maßgeblich durch verschiedene Quellen gestützt, vor allem durch Gerste, Weizen, Mais und Roggen. Im Jahr 2023 wird der Markt auf etwa 2,42 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine starke Nachfrage nach aus diesen Körnern gewonnenen Würzekonzentraten widerspiegelt. Der Wachstumspfad von 2024 bis 2032 deutet auf einen stetigen Anstieg hin, der auf die zunehmende Beliebtheit von handwerklichem Brauen und Destillieren zurückzuführen ist. Gerste ist eine lebenswichtige Quelle, die aufgrund ihres hohen Enzymgehalts, der die Gärung erleichtert, vor allem beim Brauen verwendet wird. Weizen ist ebenfalls von Bedeutung, da er für die Herstellung einer Reihe von Bieren bekannt ist und zu einzigartigen Geschmacksprofilen beiträgt. Mais stellt eine kostengünstigere Alternative dar und wird oft in Massengetränken verwendet, während Roggen dafür bekannt ist, dass er in Spezialbieren und Whiskys einen ausgeprägten Geschmack verleiht. Jede dieser Quellen spielt eine entscheidende Rolle bei der Marktsegmentierung für Würzekonzentrate, indem sie verschiedene Anwendungen präsentiert und auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen eingeht. Aktuelle Markttrends verdeutlichen eine zunehmende Tendenz zur natürlichen und nachhaltigen Beschaffung dieser Körner, was weitere Wachstumschancen innerhalb der Würzekonzentrat-Marktbranche bietet. Insgesamt verdeutlicht diese Dynamik die Bedeutung dieser Quellen für die Gestaltung der Marktlandschaft.

    Einblicke in die Marktanwendung von Würzekonzentraten

    Im Jahr 2023 wurde der Markt für Würzekonzentrate auf 2,42 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine wachsende Nachfrage innerhalb seiner Anwendungssegmente widerspiegelt. Das Segment Bierproduktion spielt in diesem Markt eine bedeutende Rolle, da es wichtige Zutaten liefert, die den Geschmack und die Farbe in Brauprozessen verbessern. Ebenso profitiert die Lebensmittel- und Getränkeindustrie von Würzekonzentraten, da sie bei der Formulierung verschiedener Produkte unerlässlich sind und zu einem verbesserten Geschmack und Nährwert beitragen. Darüber hinaus nutzen Backwaren und Süßwaren Würzekonzentrate, um die Süße und Textur zu verbessern, was sie zu einem integralen Bestandteil vieler Rezepte macht. Das kontinuierliche Wachstum dieser Anwendungen unterstreicht die Bedeutung des Marktes für Würzekonzentrate, der durch die Präferenzen der Verbraucher nach Qualität und Innovation bei Lebensmitteln angetrieben wird. Während sich der Markt weiterentwickelt, ergeben sich Chancen aus aufkommenden Trends bei gesunder Ernährung und Premiumprodukten, während zu den Herausforderungen die Preisvolatilität bei Rohstoffen und sich ändernde Vorschriften gehören können. Insgesamt steht dem Markt für Würzekonzentrate ein stetiges Wachstum bevor, wobei verschiedene Anwendungen seine Position in der Branche stärken werden.

    Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Würzekonzentrate

    Der Markt für Würzekonzentrate steht vor einem erheblichen Wachstum, mit einem erwarteten Wert von 2,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Die primären Endverbrauchssegmente, zu denen Brauereien, Lebensmittelhersteller und Heimbrauereien gehören, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktlandschaft . Brauereien machen einen großen Teil des Marktes aus, angetrieben durch den zunehmenden Craft-Beer-Trend und die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für einzigartige Geschmacksrichtungen. Lebensmittelhersteller nehmen ebenfalls eine wichtige Stellung ein und verwenden Würzekonzentrat als Zutat zur Verbesserung des Geschmacks und des Nährwertprofils in verschiedenen Lebensmittelanwendungen. Das Heimbrauen ist zwar kleiner, hat aber bei Enthusiasten, die personalisierte Biere herstellen möchten, an Bedeutung gewonnen und trägt zu einer wachsenden Gemeinschaft bei, die Wert auf Qualität legt und Innovation. Das insgesamt steigende Verbraucherinteresse an Gourmeterlebnissen und Premiumprodukten treibt das Marktwachstum zusätzlich voran. Darüber hinaus zeigen die Statistiken zum Markt für Würzekonzentrate, dass diese Segmente dynamisch sind und sich entwickelnde Verbraucheranforderungen Möglichkeiten für die Einführung neuer Produkte schaffen. Herausforderungen wie Rohstoffverfügbarkeit und Preisschwankungen könnten sich jedoch auf den Wachstumsverlauf in diesen Segmenten auswirken. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Handwerks- und Brautechniken bietet den Marktteilnehmern eine erhebliche Chance, Innovationen zu entwickeln und ihr Angebot zu erweitern und gleichzeitig vom wachsenden Trend des Heimbrauens zu profitieren.

    Regionale Einblicke in den Markt für Würzekonzentrate

    Es wird prognostiziert, dass der Markt für Würzekonzentrate in den kommenden Jahren einen erheblichen Wert behalten wird, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der regionalen Segmentierung liegt. Im Jahr 2023 lag Nordamerika mit einer Marktbewertung von 0,8 Milliarden US-Dollar an der Spitze, was seine Mehrheitsbeteiligung in der globalen Landschaft unterstreicht. Europa folgt mit einem Wert von 0,7 Milliarden US-Dollar dicht dahinter und stellt einen bedeutenden Marktanteil dar, der durch die Präferenz der Verbraucher für Craft Brewing bestimmt wird. Die APAC-Region mit einem Wert von 0,55 Milliarden US-Dollar entwickelt sich stetig weiter, was auf eine steigende Nachfrage nach Brauzutaten mit dem Wachstum lokaler Brauereien hindeutetSüdamerika und die MEA-Regionen im Wert von 0,2 Milliarden US-Dollar bzw. 0,17 Milliarden US-Dollar bieten Wachstumschancen, wenn auch mit geringeren Beiträgen zum Gesamtmarkt. Das Marktwachstum wird durch Faktoren wie die wachsende Craft-Beer-Kultur und zunehmende Investitionen in Brautechnologien angetrieben. Allerdings können Herausforderungen wie schwankende Rohstoffpreise die Marktdynamik beeinflussen. Mit diesen Marktstatistiken gilt der Markt für Würzekonzentrate als eine wettbewerbsorientierte Branche, die bereit für die Entwicklung in diesen verschiedenen Regionen ist.

    Regionale Einblicke in den Markt für Würzekonzentrate

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Würzekonzentrat-Markt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

    Der Markt für Würzekonzentrate zeichnet sich durch eine dynamische Wettbewerbslandschaft aus, in der verschiedene Unternehmen danach streben, ihre Präsenz zu etablieren und Marktanteile zu gewinnen. Würzekonzentrate, die für die Brauindustrie von entscheidender Bedeutung sind, spielen eine wesentliche Rolle bei der Bierherstellung und beeinflussen Geschmack, Farbe und Qualität. Der Markt wird von verschiedenen Faktoren geprägt, wie zum Beispiel dem technologischen Fortschritt, sich ändernden Verbraucherpräferenzen und der wachsenden Nachfrage nach Craft-Bieren. Unternehmen nutzen zunehmend Innovationen in Produktionsprozessen und konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, um ihr Angebot zu verbessern. Die Wettbewerbseinblicke zeigen, dass das Verständnis von Markttrends, Verbraucherverhalten und Wettbewerbsstrategien der Hauptakteure für Unternehmen, die in diesem schnell wachsenden Markt erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung ist. Thomas Fawcett and Sons hat sich durch a eine bedeutende Nische im Markt für Würzekonzentrate geschaffen Engagement für Qualität und Innovation. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition im Brauwesen zurück und zeichnet sich durch sein Fachwissen bei der Herstellung verschiedener Würzekonzentrate für eine vielfältige Kundschaft aus. Die Stärke von Thomas Fawcett and Sons liegt in der starken Konzentration auf Forschung und Entwicklung, die es dem Unternehmen ermöglicht, neue Produktlinien einzuführen, die den aktuellen Marktanforderungen entsprechen. Das robuste Vertriebsnetz des Unternehmens stellt sicher, dass seine Produkte sowohl für Handwerksbrauereien als auch für große Brauereien leicht verfügbar sind, und stärkt so seine Marktpräsenz. Darüber hinaus hat ein konsequenter Fokus auf Kundenservice gepaart mit hohen Qualitätsstandards dazu beigetragen, dauerhafte Beziehungen zu Kunden aufzubauen und Thomas Fawcett and Sons als vertrauenswürdigen Namen im Würzekonzentratsektor zu positionieren. Pioneer Malting hat sich zu einem bemerkenswerten Akteur auf dem Würzekonzentratmarkt entwickelt , anerkannt für sein Engagement für Qualität und Produktinnovation. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Malz- und Würzelösungen speziell für die Brauindustrie spezialisiert und etabliert sich als zuverlässiger Partner für Brauer, die hochwertige Zutaten suchen. Die Stärken von Pioneer Malting liegen in der Fähigkeit, qualitativ hochwertige Produktionsprozesse aufrechtzuerhalten und ein ausgeprägtes Verständnis für die Marktanforderungen zu haben. Das Unternehmen geht geschickt auf die Bedürfnisse von Craft Brewern ein und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die die Braueffizienz und Geschmacksprofile verbessern. Darüber hinaus entspricht der Schwerpunkt von Pioneer Malting auf nachhaltige Praktiken und Ressourcenmanagement der wachsenden Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und verschafft dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in einer zunehmend umweltbewussten Marktlandschaft.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Würzekonzentrate gehören

    • Thomas Fawcett und Söhne
    • Pioneer Malting
    • Great Western Malting
    • Cargill
    • Malteurop
    • Frio-Unternehmen
    • Brauereiausrüstung
    • Rahr Corporation
    • Herzogin von Cambridge
    • GrainCorp
    • Muntons
    • MillerCoors
    • Briess Malz und Zutaten

    Entwicklungen der Würzekonzentrat-Marktbranche

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Würzekonzentrate deuten auf einen Aufwärtstrend bei der Nachfrage hin, der hauptsächlich auf das Wachstum der Craft-Brauerei-Branche zurückzuführen ist. Unternehmen wie Thomas Fawcett and Sons, Rahr Corporation und Briess Malt and Ingredients konzentrieren sich auf die Verbesserung der Produktionskapazität, um den steigenden Anforderungen der Brauereien gerecht zu werden. Es gab strategische Partnerschaften und Kooperationen zwischen Unternehmen, die einen Konsolidierungstrend widerspiegeln, wie er bei Malteurop und GrainCorp zu beobachten ist und die darauf abzielen, Lieferketten zu optimieren und ihre Kundenbasis zu erweitern. Der Markt ist Zeuge wettbewerbsfähiger Innovationen bei Würzekonzentratformulierungen, wobei Cargill und Muntons nachhaltige Praktiken anführen. Aktuelle Ereignisse verdeutlichen auch die Auswirkungen globaler Herausforderungen in der Lieferkette, die sich auf Produktionszeitpläne und Preisstrategien in der gesamten Branche ausgewirkt haben. Trotz dieser Hürden steigt die Marktbewertung weiter, was auf einen positiven Ausblick hindeutet. Konkret investieren MillerCoors und Great Western Malting in Technologie, um die Effizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu minimieren. Diese Entwicklungen zeigen nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Branche, sondern auch ihre Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktbedingungen.

    • Einblicke in die Marktsegmentierung von Würzekonzentrat
    • Markttypausblick für Würzekonzentrate
      • Flüssiges Würzekonzentrat
      • Trockenwürzekonzentrat
      • Würzekonzentrat in Pulverform

     

    • Marktquellenausblick für Würzekonzentrate
      • Gerste
      • Weizen
      • Mais
      • Roggen

     

    • Marktanwendungsaussichten für Würzekonzentrate
      • Bierproduktion
      • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
      • Back- und Süßwaren

     

    • Marktaussichten für die Endverwendung von Würzekonzentraten
      • Brauereien
      • Lebensmittelhersteller
      • Hausbrauen

     

    • Regionaler Ausblick auf den Würzekonzentratmarkt

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials