info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Weizenmalz-Marktforschungsbericht nach Anwendung (Brauen, Lebensmittel und Getränke, Destillation, Pharmazeutika), nach Typ (Weizenmalzmehl, Weizenmalzextrakt, Weizenmalzsirup), nach Verfahren (Dörren, Keimen, Mahlen), nach Endverwendung (alkoholische Getränke, alkoholfreie Getränke, Backwaren, Snacks) und nach Regionen (Nordamerika, Europa...


ID: MRFR/F-B & N/36440-HCR | 100 Pages | Author: Harshita Gorade| May 2025

Überblick über den globalen Weizenmalzmarkt

Die Marktgröße für Weizenmalz wurde im Jahr 2022 auf 6.58 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Weizenmalzmarktes wird voraussichtlich bei etwa liegen 2.58 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

Wichtige Markttrends für Weizenmalz hervorgehoben

Der Weizenmalzmarkt erlebt aufgrund mehrerer treibender Kräfte interessante Entwicklungen. Die Nachfrage nach Craft-Bieren und alkoholischen Getränken hat zu einem erhöhten Interesse an Premium-Malzprodukten geführt. Parallel dazu drängt das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher zu natürlichen und biologischen Lebensmittelbestandteilen, was den Konsum von Weizenmalz erhöht. Auch der wachsende Bäckereisektor treibt das Marktwachstum voran, da Weizenmalz ein wesentlicher Bestandteil von Brot und Kuchen ist. Darüber hinaus boomt die Fast-Service-Food-Industrie, die Weizenmalz zur Geschmacks- und Texturierung von Snacks und Fertiggerichten einsetzt. Auch die Vermarktung neuer Produkte auf dem Weizenmalzmarkt kann als potenzielle Chance gesehen werden. Glutenfreie Malzersatzstoffe haben aufgrund der zunehmenden Zahl gesundheitsbewusster Verbraucher und Verbraucher mit Ernährungsproblemen ein enormes Marktpotenzial. Dieses Marktsegment wächst schnell und ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktpalette zu erweitern. Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der sich ändernden Lebensstile der Bevölkerung in verschiedenen Regionen bieten sich Unternehmen auch die Möglichkeit, physisch neue Märkte zu erschließen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Unternehmen verstärkt in Forschung und Entwicklung investiert, um die Qualität sowie die Verarbeitung von Weizenmalz zu verbessern, was zu besseren, marktgerechten Produkten führen kann. In jüngster Zeit ist eine spürbare Entwicklung zu verzeichnen Umstellung auf nachhaltige Praktiken in der Weizenmalzindustrie. Unternehmen setzen auf umweltfreundliche Beschaffungs- und Produktionsmethoden und erhöhen gleichzeitig die Transparenz in ihren Lieferketten. Dieser Trend spiegelt ein wachsendes Engagement für Nachhaltigkeit bei Verbrauchern und Herstellern wider. Darüber hinaus ermöglichen technologische Fortschritte bessere Produktionsprozesse, steigern die Effizienz und reduzieren Abfall. Während sich der globale Markt weiterentwickelt, werden diese Trends wahrscheinlich die Weizenmalzindustrie prägen und eine dynamische Landschaft voller Herausforderungen und Chancen schaffen.

Überblick über den globalen Weizenmalzmarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Weizenmalz

Steigende Nachfrage in der Brauindustrie

Die Branche des Weizenmalzmarktes verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf die steigende Nachfrage aus dem Brausektor zurückzuführen ist. Die Brauindustrie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt, wobei immer mehr Handwerksbrauereien und Verbraucher eine Vorliebe für einzigartige und geschmackvolle Biere zeigen. Weizenmalz spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung spezifischer Geschmacksprofile und der Verbesserung der Gesamtbierqualität und ist damit eine wichtige Zutat für Brauer. Da der Craft-Beer-Trend weiter an Fahrt gewinnt und traditionelle Brauereien ihr Angebot erweitern, steigt die Nachfrage nach hochwertigem Weizenmalz wird voraussichtlich steigen. Dieser Aufschwung in der Brauindustrie korreliert direkt mit dem Wachstum des Weizenmalzmarktes und führt zu einer Steigerung der Produktion und Innovation auf dem Markt. Zu diesem Wachstum tragen auch neue Techniken in der Malzverarbeitung und Fortschritte in der Pflanzengenetik bei. Zusätzlich zum Geschmack werden die Verbraucher immer gesundheitsbewusster, was Brauereien dazu veranlasst, sich mit weizenbasierten Produkten zu beschäftigen, was den Bedarf an Weizenmalz weiter steigert. Alle diese Faktoren zusammen ergeben eine positive Aussicht für den Weizenmalzmarkt, da sich die Branche weiterentwickelt und expandiert den neuen Vorlieben der Verbraucher gerecht werden.

Wachsende Trends im gesundheitsbewussten Konsum

Die Branche des Weizenmalzmarktes wird auch durch die zunehmenden Trends im gesundheitsbewussten Konsum vorangetrieben. Verbraucher sind heute besser über ihre Nahrungsquellen informiert und entscheiden sich für Produkte, die ernährungsphysiologische Vorteile bieten. Weizenmalz gilt aufgrund seines reichhaltigen Nährwertprofils, einschließlich Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, als gesündere Alternative. Diese Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen Optionen ermutigt Lebensmittel- und Getränkehersteller, Weizenmalz in ihre Produkte zu integrieren. Da immer mehr Unternehmen bestrebt sind, den Verbraucheranforderungen nach Transparenz und gesünderen Zutaten gerecht zu werden, steht der Weizenmalzmarkt vor Wachstum. Darüber hinaus wird dem glutenfreien Trend durch die Entwicklung spezieller Weizenmalzprodukte Rechnung getragen, die auf Menschen mit diätetischen Einschränkungen zugeschnitten sind und so den Markt weiter vergrößern.

Ausbau des Bäckereisektors

Die Expansion des Bäckereisektors hat erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum der Weizenmalzmarktbranche. Da handwerklich hergestellte Backwaren und Spezialbackwaren immer beliebter werden, integrieren Hersteller zunehmend Weizenmalz in ihre Rezepte. Weizenmalz verbessert den Geschmack, die Textur und die Haltbarkeit von Backwaren. Da Verbraucher ständig auf der Suche nach qualitativ hochwertigen, geschmackvollen und einzigartigen Backwaren sind, greifen Bäcker auf Weizenmalz zurück, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Trend wird durch Innovationen in der Backtechnologie und -technik weiter unterstützt, die eine effizientere Produktion und Diversifizierung des Produktangebots ermöglichen. Das robuste Wachstum des Backwarensektors ist somit ein wesentlicher Treiber für die Nachfrage nach Weizenmalz und verknüpft diese eng mit den sich verändernden Geschmäckern der Verbraucher.

Einblicke in das Marktsegment für Weizenmalz

Einblicke in die Marktanwendung von Weizenmalz

Im Jahr 2023 wurde der Umsatz des Weizenmalzmarkts auf 6,75 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei der Schwerpunkt auf dem Anwendungssegment lag, das die wesentlichen Funktionen Brauerei, Lebensmittel und Getränke, Destillation und Pharmazeutika umfasst. Die Brauereianwendung dominiert dieses Segment mit einem Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll bis 2032 einen Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was ihre entscheidende Rolle bei der Herstellung von Bier und anderen fermentierten Getränken widerspiegelt. Dicht dahinter folgt der Lebensmittel- und Getränkesektor, der im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,0 Milliarden US-Dollar ausmacht und bis 2032 voraussichtlich auf 2,5 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was die Bedeutung von Weizenmalz als Zutat in verschiedenen Lebensmitteln und Snacks unterstreicht. Destillation mit einem Marktwert von 1,5 Auch in diesem Jahr sind 1,7 Milliarden US-Dollar ein wichtiger Beitragszahler, der bis 2032 voraussichtlich auf 1,7 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Der Wert dieses Segments unterstreicht die Bedeutung von Weizenmalz in der Spirituosen- und Whiskyproduktion, wo hochwertige Zutaten unerlässlich sind. Im Gegensatz dazu ist die pharmazeutische Anwendung die kleinste in diesem Segment, ihr Wert beträgt 0,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll bis 2032 auf 0,9 Milliarden US-Dollar steigen. Trotz ihres geringeren Marktanteils bedeutet sie eine neue Chance für die Verwendung von Weizenmalz in gesundheitsbezogenen Produkten , wobei seine ernährungsphysiologischen Vorteile genutzt werden. Die Marktsegmentierung für Weizenmalz zeigt eine Landschaft, in der Brauerei- und Lebensmittel- und Getränkeanwendungen eine dominierende Rolle spielen und den aktuellen Verbrauch widerspiegeln Trends und Veränderungen hin zu qualitätsorientierten Produkten. Während sich der Markt weiterentwickelt, bieten Wachstumstreiber wie die steigende Nachfrage nach Craft-Brauereien und der Trend zu natürlichen Inhaltsstoffen in Lebensmitteln und Gesundheitsprodukten erhebliche Chancen, während Herausforderungen wie Schwankungen im Weizenangebot und Preisvolatilität zukünftige Bewertungen beeinflussen könnten. Die Statistiken zum Weizenmalzmarkt weisen auf einen stabilen, sich jedoch weiterentwickelnden Bereich hin, der vielfältige Anwendungen darstellt, die ein breites Spektrum an Verbraucherbedürfnissen in verschiedenen Branchen abdecken.

Einblicke in die Weizenmalzmarktanwendung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Markttypen von Weizenmalz

Der Weizenmalzmarkt mit einem Wert von 6,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 verzeichnet ein stetiges Wachstum, das auf seine vielfältigen Anwendungen und die steigende Nachfrage in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Das Segment Typ umfasst Kategorien wie Weizenmalzmehl, Weizenmalzextrakt und Weizenmalzsirup, die jeweils eine entscheidende Rolle in der Marktdynamik spielen. Weizenmalzmehl ist wegen seiner bedeutenden ernährungsphysiologischen Vorteile beliebt und wird vor allem in der Back- und Brauindustrie eingesetzt, wo es zum Gesamtumsatz des Marktes beiträgt. Umgekehrt dient Weizenmalzextrakt als wesentlicher Bestandteil bei der Lebensmittelproduktion, verbessert Geschmacksprofile und Texturen und ist somit ein Grundnahrungsmittel in vielen kulinarischen Anwendungen. Weizenmalzsirup zeichnet sich durch seine natürliche Süße aus und wird zunehmend als Zuckerersatz verwendet Gesundheitstrends, die sauberere Etiketten bevorzugen. Zusammengenommen diversifizieren diese Komponenten nicht nur die Marktsegmentierung für Weizenmalz, sondern steigern auch das Marktwachstum, indem sie auf die sich verändernden Verbraucherpräferenzen eingehen. Die Statistiken der Branche deuten auf eine robuste Nachfrage und Beständigkeit hin, was Möglichkeiten für Innovation und Erweiterung des Produktangebots und der Nachhaltigkeitspraktiken fördert.

Einblicke in den Marktprozess für Weizenmalz

Der Weizenmalzmarkt wird im Prozesssegment voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, was seine wesentliche Rolle bei der Herstellung von hochwertigem Malz widerspiegelt. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 6,75 Milliarden US-Dollar geschätzt, was auf eine starke Nachfrage aufgrund verschiedener Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie hindeutet. Unter den Prozessen ist das Darren von entscheidender Bedeutung, da es den Geschmack, die Farbe und den Geschmack von Malzprodukten beeinflusst und daher einen großen Marktanteil einnimmt. Das Keimen ist ein weiterer Schlüsselprozess, der die enzymatische Aktivität fördert, die für die Stärkeumwandlung entscheidend ist und eine bessere Malzproduktion ermöglicht. Unterdessen spielt das Mahlen eine wichtige Rolle, indem es Malz in einen brauchbaren Zustand zum Brauen und Backen überführt, was sich direkt auf die Qualität des Endprodukts auswirkt. Die anhaltenden Trends zu Craft-Bier und Spezialbackwaren steigern den Bedarf an innovativen Verfahren in der Malzproduktion weiter, steigern den Marktwert und bieten Chancen für neue Akteure. Zu den Herausforderungen gehören die Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität und die Anpassung an schwankende Rohstoffkosten, was eine Agilität des betrieblichen Ansatzes innerhalb der Weizenmalzmarktbranche erfordert. Diese Faktoren tragen zusammen zu umfassenden Weizenmalzmarktdaten bei, die ein robustes Marktwachstum im Prozesssegment widerspiegeln.

Einblicke in die Endverwendung des Weizenmalzmarktes

Der Weizenmalzmarkt, der im Jahr 2023 auf 6,75 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist in verschiedenen Endverbrauchssegmenten ein deutliches Wachstum auf. Alkoholische Getränke sind aufgrund ihres weit verbreiteten Konsums und ihrer vielfältigen Anwendungen in Brau- und Destillationsprozessen von entscheidender Bedeutung für die Nachfrage nach Weizenmalz. Auch alkoholfreie Getränke machen einen erheblichen Marktanteil aus, da Verbraucher zunehmend nach Alternativen suchen, die einzigartige Geschmacksrichtungen und ernährungsphysiologische Vorteile bieten. Darüber hinaus nutzen Backwaren Weizenmalz, um Textur und Geschmack zu verbessern, was es sowohl für Industriebäckereien als auch für handwerkliche Hersteller unverzichtbar macht. Snacks sind ähnlich wichtig, wobei Weizenmalz in verschiedenen Formulierungen verwendet wird, um Geschmack und Attraktivität zu verleihen. Diese Segmente tragen zur robusten Branchendynamik des Weizenmalzmarktes bei und spiegeln sich ändernde Verbraucherpräferenzen und den wachsenden Trend zu gesünderen und vielfältigeren Lebensmittel- und Getränkeoptionen wider. Insgesamt ist der Markt auf ein stetiges Wachstum eingestellt, das von Innovationen und sich verändernden Konsummustern angetrieben wird.

Regionale Einblicke in den Weizenmalzmarkt

Der Weizenmalzmarkt verzeichnet in verschiedenen Regionen ein stabiles Wachstum, wobei der Gesamtmarktumsatz 6,75 US-Dollar erreichtD Milliarden im Jahr 2023. In dieser Landschaft ist Nordamerika eine herausragende Region mit einem Beitrag von 2,0 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 2,55 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was seine Mehrheitsbeteiligung am Markt unterstreicht. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf 3,15 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was seinen erheblichen Bedarf an Weizenmalz in der Brau- und Lebensmittelindustrie widerspiegelt. Auch die APAC-Region expandiert mit einem Wert von 1,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich 2,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf zunehmende kommerzielle Aktivitäten und Präferenzen für Gersten- und Weizenprodukte hindeutet. Südamerika und MEA haben derzeit beide einen Wert von 0,75 Milliarden US-Dollar, mit erwartetem Wachstum auf 1,0 Milliarden US-Dollar, was ihre aufstrebende Rolle auf dem Weizenmalzmarkt verdeutlicht. Dieses Wachstum ist auf die vielfältigen Anwendungen von Weizenmalz in alkoholischen Getränken und den zunehmenden Trend zum Craft Brewing zurückzuführen, während die Marktteilnehmer mit Herausforderungen wie schwankenden Weizenpreisen und Einschränkungen in der Lieferkette konfrontiert sind. Insgesamt zeigt die regionale Segmentierung des Weizenmalzmarktes eine dynamische Landschaft, die von Nachfragetrends und regionalen Konsummustern beeinflusst wird.

Regionale Einblicke in den Weizenmalzmarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Weizenmalzmarkt

Der Weizenmalzmarkt zeichnet sich durch eine dynamische Wettbewerbslandschaft aus, in der verschiedene Akteure danach streben, Fuß zu fassen. Diese Branche wird vor allem durch die steigende Nachfrage aus der Lebensmittel- und Getränkebranche angetrieben, insbesondere bei Back-, Brau- und Destillierprozessen. Die Wettbewerbseinblicke zeigen einen Trend zu Produktinnovationen, Qualitätsverbesserungen und Nachhaltigkeitspraktiken. Unternehmen legen außerdem Wert auf Forschung und Entwicklung, um ihr Angebot zu verbessern und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Der Wettbewerb erstreckt sich auf Faktoren wie Preisgestaltung, Verfügbarkeit, Vertriebskanäle und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die die Marktdynamik weiter prägen. Die Spieler müssen sich diesen Wettbewerbsherausforderungen stellen und gleichzeitig nach Wachstumschancen in aufstrebenden Märkten neben etablierten Regionen suchen. Archer Daniels Midland sticht auf dem Weizenmalzmarkt durch seine umfangreichen operativen Fähigkeiten und sein starkes Lieferkettenmanagement hervor. Das Unternehmen nutzt sein umfangreiches Netzwerk an Verarbeitungsanlagen und Partnerschaften mit Landwirten, um eine konstante Versorgung mit hochwertigem Weizenmalz sicherzustellen. Archer Daniels Midland konzentriert sich auf kundenorientierte Lösungen, individuelle Formulierungen und passt seine Produkte an spezifische Branchenanforderungen an. Die Stärke des Unternehmens liegt in seinem Engagement für Nachhaltigkeit, zu dem auch Initiativen zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Verbesserung der Ressourceneffizienz gehören. Dieser Ansatz entspricht nicht nur den Branchentrends, sondern stärkt auch den Ruf der Marke und macht Archer Daniels Midland zu einem herausragenden Akteur im Weizenmalzsektor. The Malt Company ist ein weiterer wichtiger Teilnehmer am Weizenmalzmarkt, der für seine Fachkompetenz in der Malzproduktion bekannt ist . Dieses Unternehmen zeichnet sich durch die Bereitstellung umfassender Malzlösungen für verschiedene Anwendungen aus, insbesondere in der Brauerei und Lebensmittelherstellung. The Malt Company legt Wert auf Produktqualität und -konsistenz, unterstützt durch strenge Qualitätskontrollmaßnahmen während des gesamten Mälzprozesses. Durch strategische Investitionen in moderne Technologie und Ausrüstung konnte The Malt Company die Produktionseffizienz steigern und gleichzeitig erstklassige Ergebnisse gewährleisten. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen aktiv in der Marktforschung, um seine Angebote an sich verändernde Verbraucherpräferenzen anzupassen und so seine Position im Wettbewerbsumfeld der Weizenmalzlieferanten zu festigen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Weizenmalzmarkt gehören

 


  • Archer Daniels Midland

  • The Malt Company

  • Paul's Malt

  • Cargill

  • Malteurop

  • Knackiges Malz

  • SAB Miller

  • Rahr Corporation

  • Bairds Malz

  • M. Myant Company

  • Muntons

  • Odin Brewing Company

  • Dsm

  • United Malting


 

Branchenentwicklungen auf dem Weizenmalzmarkt

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Weizenmalzmarkt deuten auf einen Trend hin zu erhöhten Produktionskapazitäten und strategischen Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren hin. Unternehmen wie Cargill und Archer Daniels Midland konzentrieren sich auf den Ausbau ihrer Verarbeitungsanlagen, um der steigenden Nachfrage sowohl im Lebensmittel- als auch im Getränkesektor gerecht zu werden. Gleichzeitig gab es ein bemerkenswertes Wachstum auf dem Craft-Beer-Markt, was Firmen wie Crisp Malt und Paul's Malt dazu drängte, ihr Produktangebot zu erneuern. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen sind Berichte aufgetaucht, wonach Malteurop kleinere lokale Malzproduzenten übernimmt und so deren Marktposition weiter festigt. SAB Miller hat außerdem Kooperationsvereinbarungen mit neuen Brauerei-Start-ups abgeschlossen und so die Dynamik ihrer Lieferkette verbessert. Die Gesamtbewertung des Marktes steigt weiter, da Unternehmen wie Bairds Malt und Rahr Corporation steigende Verkaufszahlen melden, die auf einen Anstieg des weltweiten Bierkonsums zurückzuführen sind. Darüber hinaus prägt die Dynamik zwischen regionalen Produktionsraten und der Nachfrage in Schwellenländern zukünftige Strategien für Unternehmen wie H. M. Myant und Muntons und führt zu diversifizierten Produktportfolios, um einen größeren Marktanteil zu erobern.

 


  • Einblicke in die Marktsegmentierung von Weizenmalz


 

 


  • Marktanwendungsaussichten für Weizenmalz

    • Brauen

    • Essen und Trinken

    • Destillieren

    • Pharmazeutika




 

 

 


  • Markttypausblick für Weizenmalz

    • Weizenmalzmehl

    • Weizenmalzextrakt

    • Weizenmalzsirup




 

 

 


  • Marktprozessausblick für Weizenmalz

    • Töten

    • Keimend

    • Fräsen




 

 

 


  • Endverwendungsaussichten für den Weizenmalzmarkt

    • Alkoholische Getränke

    • Alkoholfreie Getränke

    • Backwaren

    • Snack-Lebensmittel




 

 



  • Regionaler Ausblick auf den Weizenmalzmarkt



    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024  7.10 (USD Billion)
Market Size 2023  7.29 (USD Billion)
Market Size 2032  9.17 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 2.6% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Archer Daniels Midland, The Malt Company, Paul's Malt, Cargill, Malteurop, Crisp Malt, SAB Miller, Rahr Corporation, Bairds Malt, H. M. Myant Company, Muntons, Odin Brewing Company, Dsm, United Malting
Segments Covered Application, Type, Process, End Use, Regional
Key Market Opportunities Rising demand in craft brewing, Expanding gluten-free product range, Increased adoption in Asia-Pacific, Growing interest in specialty malts, Surge in health-conscious consumers
Key Market Dynamics increasing demand for craft beer, health consciousness among consumers, fluctuating raw material prices, technological advancements in brewing, growing popularity of malt-based products
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Wheat Malt Market is expected to reach a market size of 9.17 USD billion by 2034.

The projected compound annual growth rate (CAGR) for the Wheat Malt Market from 2025 to 2034 is 2.6%.

The Brewing application segment is anticipated to have the highest value, reaching 3.4 USD billion by 2034.

The North American segment of the Wheat Malt Market is valued at 2.0 USD billion in 2024.

The Food and Beverage segment is expected to reach a market value of 2.5 USD billion by 2034.

Major players in the Wheat Malt Market include Archer Daniels Midland, Cargill, Malteurop, and SAB Miller.

The Distilling application segment is projected to reach a market size of 1.7 USD billion by 2034.

The MEA regional market is projected to grow to 1.0 USD billion by 2034.

The Pharmaceuticals segment is expected to have a market value of 0.9 USD billion by 2034.

The APAC region is projected to reach a market size of 2.2 USD billion by 2034.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.