Marktforschungsbericht für virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) – globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/ICT/11351-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Marktgröße für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) wurde im Jahr 2021 auf 15.1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Marktbranche für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) wird Prognosen zufolge von 17.8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 57.8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2022 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18.20 % aufweisen. Die wachsende Nachfrage nach VDI-Technologie, die durch die zunehmende Industrialisierung vorangetrieben wird, und die Möglichkeit, unabhängig vom Standort eine nahtlosere und kollaborativere Arbeitsweise bereitzustellen, sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Abb. 1: Marktübersicht für Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
Der größte Teil der Entwicklung der VDI-Technologie ist auf die Internationalisierung von Cloud-Plattformen zurückzuführen. Zweifellos wächst das VDI-Geschäft parallel zum Cloud-Computing-Sektor. Verschiedene Studien deuten auf einen Anstieg von Cloud-Computing-Lösungen im Prognosezeitraum hin. Mit der zunehmenden Verbreitung von Remote- und flexiblen Arbeitsumgebungen werden IT-Dienste aufgrund der Zunahme von Remote- und flexiblen Arbeitsumgebungen, die über zahlreiche Geräte an mehreren Orten verfügbar sind, exponentiell wachsen. Durch die Integration von VDI-Diensten ist die Integration dieser Dienste äußerst zuverlässig.
Der Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen verzeichnet aufgrund sinkender Hardwarepreise, einschließlich GPUs, Speicher und Flash-Speicher, ein schnelles Wachstum. Darüber hinaus vergrößert die zunehmende Nutzung von Hochgeschwindigkeits-Solid-State-Laufwerken und hochentwickelten GPUs die Präsenz von Desktop-as-a-Service (DaaS)-Anbietern, die auf ihren VDI-Plattformen ein nahezu latenzfreies Erlebnis bieten. Es wird erwartet, dass sich die Netzwerkleistung mit der Einführung von softwaredefinierten Netzwerken und 5G-Netzwerken rasch verbessern wird; Es wird erwartet, dass virtuelle Desktop-Lösungen die Leistung physischer PCs erreichen und neue Wachstumschancen für den Markt schaffen.
Erhöhte Staatsausgaben für Digitalisierung und IT-Infrastruktur in verschiedenen Bereichen, die verstärkte Umsetzung von BYOD-Richtlinien (Bring Your Device) und die zunehmende IoT-Nutzung tragen alle zur Expansion des Marktes bei. Studien zufolge waren im Jahr 2021 rund 10 Milliarden IoT-Geräte im Einsatz; Es wird prognostiziert, dass diese Zahl bis 2030 auf 25 Milliarden ansteigen wird. Darüber hinaus verändert sich der anhaltende Trend des IT-Verbrauchs rasch. Verschiedene Unternehmen und Organisationen verändern die Automatisierung und Virtualisierung, was die Akzeptanz von Cloud-Computing-Lösungen erhöht hat. Diese Elemente generieren zukünftige Wachstumsaussichten für den Markt für virtuelle Desktop-Infrastruktur. Erhöhte Produktivität und reibungsloses Arbeiten haben das Wachstum der CAGR des Marktes für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) in den letzten Jahren weltweit weiter gesteigert.
Diese Systeme bieten dem Benutzer eine größere Flexibilität beim Fernzugriff, da auf einen einheitlichen Desktop von jedem Standort der Welt aus über einen kompatiblen und zugelassenen Endpunkt zugegriffen werden kann. Dies ist ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Marktumsatzes für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) vorantreibt.
Die Marktsegmentierung für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) umfasst nach Komponenten Software und Service. Das Softwaresegment hielt im Jahr 2021 den größten Anteil und trug etwa 75–77 % zum Umsatz des Marktes für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) bei. Dies ist in erster Linie auf die Integration verschiedener Betriebssysteme zurückzuführen, da diese eine Vielzahl von Ressourcen umfassen, darunter Treiber, CPUs und Speicher. Softwaredienste werden häufig auf einer Sicherheitsschicht ausgeführt, die als Hypervisor bezeichnet wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die schnell wachsende Nutzung spezialisierter Cloud-Computing-Dienste wie Serverzugänglichkeit, Datenbankspeicherung und umfassendere Anwendungsdienste über das Internet den Anteil des Segmentwachstums vergrößern wird.
Dezember 2020: Die Defense Information Systems Agency (DISA) in den USA gab bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit dem Privatsektor anstrebt, um technische, nachhaltige, technische und betriebliche Unterstützung für die VDI- und Cloud-Speicheranwendungen bereitzustellen. Die Unterstützung erstreckt sich auf die Anforderung des Cloud-Speicherportfolios von DISA, das Datenproduzenten, Benutzer, Anwendungen und Geräte in einer dezentralen und sicheren Cloud-Speicherplattform im Department of Defense Information Network (DoDIN), im Non-classified Internet Protocol Router Network (NIPRNet) und im Secret Internet Protocol Router Network (SIPRNeT) verbindet.
April 2020: Während der COVID-19-Epidemie stellte Hewlett Packard Enterprise (HPE) neue VDI-Technologien (Virtual Desktop Infrastructure) vor, um den dramatischen Anstieg der Remote-Arbeit zu bewältigen. Für Unternehmen jeder Größe umfasst die leistungsfähigere VDI-Lösung von HPE verschiedene vorkonfigurierte Lösungen, die auf seinen Servern basieren.
Die Marktsegmentierung für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) umfasst basierend auf der Anwendung IT- und IT-Infrastrukturen. Telekommunikation, Medien & Unterhaltung, Bildung, Gesundheitswesen, BSFI, Regierung sowie Einzelhandel & Herstellung. Es wird erwartet, dass IT und Telekommunikation im Prognosezeitraum den größten Marktanteil einnehmen werden, da die zunehmende schnelle Einführung von Virtualisierungs- und VDI-Lösungen seit der Pandemie zu einer zunehmenden Akzeptanz von Diensten innerhalb des Sektors führt. Nach Angaben der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) liegt die globale Wirtschaftlichkeit der digitalen Wirtschaft aufgrund der zunehmenden Einführung von VDI-Diensten zwischen 4,5 und 15,5 %. Daher wird sich die zunehmende Einführung von VDIs zur Bereitstellung eines fortschrittlichen Arbeitsplatzmanagements positiv auf das Marktwachstum auswirken. Das BSFI-Segment wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Online-Banking-Diensten in der allgemeinen Bevölkerung mit der am schnellsten wachsenden CAGR wachsen.
Die Marktdaten für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) wurden in On-Premise- und Cloud-basierte Daten unterteilt. Es wird erwartet, dass die Cloud-basierte virtuelle Desktop-Infrastruktur aufgrund ihrer Kosteneffizienz und der zunehmenden Infrastrukturentwicklung in verschiedenen Entwicklungsländern wie Indien, Australien, Frankreich, Deutschland und Kanada den größten Marktanteil einnehmen wird. Darüber hinaus legen die Anbieter cloudbasierter Dienste großen Wert auf einen hochgradigen Sicherheitspatch, um das Risiko eines Cyberangriffs zu ermitteln.
Juli 2020: 10ZiG Technology, ein Marktführer in der Entwicklung virtueller Infrastrukturen und serverbasierter Computerumgebungen, eine Partnerschaft mit Zoom, einem führenden Anbieter moderner Unternehmensvideokommunikation. Diese Partnerschaft soll die hochmoderne Endpunkt-Hardware und -Software von 10ZiG mit der einzigartigen Architektur von Zoom integrieren, um optimierte Video- und Audio-Meeting-Lösungen bereitzustellen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren die Branche der virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) ankurbeln werden.
April 2020: NetApp, ein führender Anbieter von Cloud-Datendiensten, gab die Übernahme von CloudJumper bekannt, einem führenden Cloud-Softwareunternehmen in den VDI- und RDS-Märkten. Die Übernahme würde es NetApp ermöglichen, die anspruchsvollsten Probleme virtueller Desktop-Dienste und -Anwendungen erfolgreich zu bewältigen und Kunden die Möglichkeit zu geben, diese Umgebungen als Gesamtlösung von einem einzigen Unternehmen in der öffentlichen Cloud ihrer Wahl bereitzustellen, zu verwalten, zu überwachen und zu optimieren.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) hatte im Jahr 2021 einen Wert von 6,3 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die Präsenz vieler wichtiger Akteure und den wachsenden regionalen Industriesektor zurückzuführen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil der virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) nach Regionen 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Marktanteil der virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) in Europa dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden schnellen Einführung von BYOD-Richtlinien wachsen und die zunehmende Verbreitung von Smartphones in der Region den Marktanteil der virtuellen Desktop-Infrastruktur erhöhen. Darüber hinaus werden steigende Investitionen in Technologieentwicklungen und die zunehmende Einführung von VDI für Simulations- und Schulungszwecke zum regionalen Wachstum beitragen. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) den größten Marktanteil und der britische Markt für virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.Der Markt für virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Faktoren wie zunehmende Bedenken hinsichtlich der Informationssicherheit in der Region und eine erhöhte Häufigkeit von Cyberangriffen werden für ein breiteres Segmentwachstum der Region verantwortlich sein. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) den größten Marktanteil, und der indische Markt für virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.Zum Beispiel wird erwartet, dass der indische Markt für virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) im Prognosezeitraum aufgrund zunehmender Datenschutzverletzungen und Cyber-Angriffe auf Bundessysteme in den letzten Jahren erheblich wachsen wird. Darüber hinaus werden Unternehmen zunehmend anfällig für zahlreiche Angriffe, die von der Infektion von Unternehmensnetzwerken durch maßgeschneiderte Malware über gezieltes Hacking bis hin zu raffinierten Phishing-Angriffen und der direkten Manipulation geistigen Eigentums reichen. Die zunehmende Verbreitung von Bring-Your-Own-Devices (BYOD) und zunehmende Sicherheitsbedenken werden die Präsenz des indischen Marktes für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) in der Region vergrößern.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 6.26(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 6.68(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 20.84(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 10.9% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | VMware, Dell Technologies, Rackspace, Red Hat, Cisco, Citrix Systems, Amazon Web Services, Nutanix, Microsoft, IBM, Fujitsu, Google, HP, Parallels, Ericsson |
SEGMENTS COVERED | Component, Application, Type |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Remote workforce expansion, Cloud migration acceleration, Increased security compliance needs, Rising demand for scalability, Enhanced collaboration tools adoption |
KEY MARKET DYNAMICS | increasing remote work adoption, demand for cost efficiency, focus on cybersecurity solutions, need for scalability, advancements in cloud technology |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Virtual Desktop Infrastructure Market is expected to be valued at 6.68 USD Billion in 2024.
By 2035, the market is expected to reach a valuation of 20.84 USD Billion.
The expected CAGR for the market from 2025 to 2035 is 10.9 percent.
The software component segment is expected to grow from 3.5 USD Billion in 2024 to 10.5 USD Billion by 2035.
The service segment is projected to reach a value of 10.34 USD Billion by 2035.
Major players include VMware, Dell Technologies, Rackspace, Red Hat, Cisco, Citrix Systems, and Amazon Web Services among others.
Emerging trends include increased adoption of cloud solutions and a shift towards hybrid work environments, driving market growth.
The current global scenario has prompted businesses to invest more in secure and scalable IT solutions, benefitting the market.
Challenges include data security concerns and the complexity of deployment in some enterprises.
Key applications include remote work solutions, virtual training environments, and secure access for distributed teams.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)