Marktforschungsbericht für Textilstoffe – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/CnM/14849-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025
Die Marktgröße für Textilstoffe wurde im Jahr 2023 auf 596.84 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Textilstoffindustrie von 638.80 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1079.88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7.03 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Textilgewebe ist eine zweidimensionale Struktur, die einer aus textilen Materialien gebildeten Fläche ähnelt. Es verfügt über ein hohes Maß an Festigkeit, Dehnbarkeit und Flexibilität und kann für eine Vielzahl von Dingen verwendet werden, beispielsweise für technische Kleidung, Sportbekleidung und andere Dinge. Diese Materialien werden zu textilen Textilien verarbeitet, gewebt oder gestrickt. Sie können Stoffe für industrielle Zwecke, Naturfelle, landwirtschaftliche oder medizinische Zwecke sowie häufig hergestellte Dinge wie Bekleidung, Accessoires, Handschuhe, Mützen und Decken herstellen. Einer der Hauptfaktoren, die den Markt im geplanten Zeitraum antreiben, ist die zunehmende Verwendung von Textilstoffen in Mode und Bekleidung.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Naturfaserverbundwerkstoffe werden in der Automobilindustrie häufig für Innen- und Außenanwendungen eingesetzt, da sie stärker und vergleichsweise leichter als herkömmliche Fasern sind. Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle, Hanf, Jute und Kaschmir sind Beispiele für Naturfasern, die aus Pflanzen und Tieren gewonnen werden. Diese Fasern werden unter anderem häufig zur Herstellung von Kleidung, Accessoires, Baumaterialien, medizinischen Behandlungen und Autoinnenräumen verwendet. Das weltweite Textilgeschäft wächst aufgrund des Vorkommens von Naturfasern, insbesondere Baumwolle, in China und Indien erheblich. Da Seide sowohl in feiner als auch in grober Ausführung erhältlich ist, wird sie sowohl für Polster als auch für Kleidung verwendet. Jute und Wolle werden aufgrund ihrer Weichheit, Elastizität und Haltbarkeit als Textilmaterialien verwendet. Der zunehmende Einsatz von Baumwolle und anderen Naturfasern wie Baumwolle, Seide, Wolle und Jute wird den globalen Textilmarkt im Prognosezeitraum antreiben.
Die Marktsegmentierung, basierend auf der Stoffart, umfasst Baumwolle, Polycottons und Polyester. Das Baumwollsegment könnte den Markt dominieren. Die beliebteste Naturfaser der Welt und eine mit außergewöhnlicher Festigkeit, Saugfähigkeit und Farbbeständigkeit ist Baumwolle. Da Baumwollkleidung leichter in der Maschine in heißem Wasser gewaschen werden kann und mehreren Waschgängen standhält, ist Baumwollkleidung für Verbraucher attraktiver, was letztendlich das Wachstum des Textilgewebesektors ankurbelt.
Basierend auf der Anwendung umfasst die globale Marktsegmentierung T-Shirts, Sportbekleidung, Outdoor-Bekleidung und Performance-Bekleidung. Der Markt wurde 2021 vom T-Shirt-Segment dominiert und wird sich voraussichtlich am schnellsten entwickeln. Das Wachstum des Segments wird auf die wachsende Nachfrage nach T-Shirts aus der Bekleidungsindustrie zurückgeführt. Es wird erwartet, dass das Segment weiterhin von der wachsenden Beliebtheit von Athleisure profitieren wird.
Abbildung 2: Markt für Textilstoffe, nach Stofftyp, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte Markt für Textilstoffe und wird voraussichtlich weiterhin rasant wachsen, angetrieben durch die wachsende Bevölkerung und steigende verfügbare Einkommen. Die wachsende Mittelschicht verlangt zunehmend nach hochwertigeren Textilprodukten, was voraussichtlich die Nachfrage nach Textilstoffen in der Region ankurbeln wird. Darüber hinaus sind in der Region Asien-Pazifik einige der weltweit größten Hersteller von Textilstoffen ansässig, darunter China, Indien und Pakistan. Es wird erwartet, dass diese Länder im Prognosezeitraum weiterhin den Weltmarkt für Textilstoffe dominieren werden.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON TEXTILSTOFFEN NACH REGIONEN 2023 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Für Nordamerika wird eine höhere CAGR erwartet. Die steigende Nachfrage nach Stoff-T-Shirts und Outdoor-Bekleidung dürfte die Expansion des lokalen Marktes erheblich unterstützen. Darüber hinaus ist es für seine Textilien, Rohstoffe, Kleidung, Garne und Möbel bekannt. Es wird erwartet, dass die USA viel mehr als jedes andere Land zum Wachstum des Marktes beitragen werden.
Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das weitere Marktwachstum ankurbeln wird. Angesichts bedeutender Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unternehmen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um in einem immer wettbewerbsintensiveren und wachsenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Textilstoffbranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Textilstoffindustrie anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. Große Marktteilnehmer, darunter Toray Textiles Europe Limited, Arvind Limited (Indien), Klopman International, Reliance Industries Limited, Shahlon Group und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Arvind ist ein Textilproduzent. Denim, gewebte und gestrickte Textilien, anspruchsvolle Materialien, Mega-Mart-Einzelhandel, Export von Kleidung, Bio-Pflanzen und Vliesstoff gehören zu seinen Spezialgebieten.
Klopman ist Designer und Hersteller von Textilien aus Polyester und Baumwolle. Zu den Waren gehören flammhemmende Textilien, Denim, Tencel, Schutzkleidung, Unternehmenskleidung und Arbeitskleidungsmaterialien. Das Unternehmen beliefert die Branchen Gesundheitswesen, Automobil, Hotel, Öl und Gas, Bauwesen und andere Branchen.
August 2022: Reliance Industries Ltd gab bekannt, dass es die Nofia-Technologie von FRX Innovations nutzen wird, um den nachhaltigen Vorteil seines bewährten feuerfesten Polyesters Recron FS für Polyestertextilanwendungen zu verbessern.
Februar 2021: Shahlon Silk Industries hat bekannt gegeben, dass es seine geografische Reichweite durch den Export seiner Waren in 15 Länder erweitert hat, darunter die USA, Europa, den Nahen Osten, Afrika, Belgien, Ägypten, Jordanien, Nordafrika, Thailand, die Türkei, Sri Lanka, Bangladesch und Korea.
Textilgewebetyp-Ausblick
Anwendungsausblick für textile Stoffe
Regionaler Ausblick für Textilstoffe
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 113.64(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 125.0(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 260.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 6.885% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Southwestern Industries, Shaw Industries, Tencate Outdoor Fabrics, Diversey Holdings, Wilmington PrintTech, Invista, Hanesbrands, Burlington Industries, Milliken and Company, Kraig Biocraft Laboratories, Glen Raven, Unifi, Archroma, Cone Denim, American Fabricators |
SEGMENTS COVERED | Type, Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Sustainable fabric innovations, E-commerce growth potential, Smart textiles development, Customization and personalization trends, Demand for eco-friendly materials |
KEY MARKET DYNAMICS | sustainable materials demand, technological advancements, changing consumer preferences, price volatility, supply chain disruptions |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Textile Fabrics Market is expected to be valued at 121.63 billion USD in 2024.
By 2035, the US Textile Fabrics Market is projected to reach a value of 252.09 billion USD.
The market is anticipated to grow at a CAGR of 6.83 percent from 2025 to 2035.
The Polyester segment is projected to lead with a market value of 51.63 billion USD in 2024.
The Cotton segment is expected to be valued at 85.0 billion USD in 2035.
Major players include Invista, DuPont de Nemours, and Milliken and Company.
The Polycotton segment is expected to reach a market size of 63.0 billion USD in 2035.
The demand for Textile Fabrics significantly influences regional growth patterns and competitive dynamics.
Emerging trends include increased use of sustainable materials and technological innovations in fabric production.
Challenges include rising raw material costs and competition from synthetic alternatives.
By 2035, the market is projected to reach a value of 260.0 USD Billion.
The expected compound annual growth rate (CAGR) for the market from 2025 to 2035 is 6.885%.
Cotton is anticipated to have significant dominance, valued at 40.0 USD Billion in 2024.
The polyester segment is expected to be valued at 110.0 USD Billion by 2035.
Key players in the market include Southwestern Industries, Shaw Industries, and Invista, among others.
Yes, the polycottons market is expected to be valued at 35.0 USD Billion in 2024.
Emerging trends include sustainable fabric production and innovations in textile technology.
The market shows strong performance across various regions, driven by robust demand in the textile sector.
By 2035, the US Textile Fabrics Market is anticipated to reach a valuation of 264.0 billion USD.
The expected compound annual growth rate for the US Textile Fabrics Market is 7.27% for the period from 2025 to 2035.
The Cotton segment is projected to lead with an estimated market value of 95.0 billion USD by 2035.
The Polyester segment is valued at 42.0 billion USD in 2024 within the US Textile Fabrics Market.
The Polycotton segment is expected to be valued at 75.0 billion USD by 2035.
The growth drivers include increasing demand for sustainable fabrics and innovation in textile technologies.
The market shows substantial growth potential across various regions, although specific regional data is not detailed here.
Challenges include competition from synthetic substitutes and fluctuations in raw material prices impacting profitability.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)