info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Weltraumbatterien – Globale Prognose bis 2034


ID: MRFR/A&D/17529-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Überblick über den globalen Markt für Weltraumbatterien


Die Marktgröße für Weltraumbatterien wurde im Jahr 2024 auf 302.6728866 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Weltraumbatteriemarkts von 316.96 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 480.04 Millionen US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4.7 % im Prognosezeitraum (2025–2034) entspricht. Weltraumbatterien werden für Notfallsysteme und Notstromversorgung, zum Starten von Triebwerken und Hilfsaggregaten sowie zur Flugvorbereitung in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Verteidigungsindustrie. Weltraumbatterien spielen eine sehr wichtige Rolle, da sie das Flugzeug bei Stromausfall mit Strom versorgen. Die Batterien im Flugzeug sind langlebig, zuverlässig, wartungsarm, haben niedrige Betriebskosten, ein geringes Gewicht und eine längere Lebensdauer.

Analystenkommentar „Die steigende Zahl von Satellitenstarts, die wachsende Nachfrage nach Kleinsatelliten, die steigende Nachfrage nach Erdbeobachtung und Kommunikation sowie erhebliche Investitionen von Risikokapitalfirmen und der Regierung in die Raumfahrtindustrie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Marktes für Weltraumbatterien ankurbeln.“

Überblick über den Weltraumbatteriemarkt

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Weltraumbatterien


  • Internet der Dinge (IOT) und Verbesserung des 5G-Netzwerks


IoT kann zur Steigerung der betrieblichen Effizienz in Industrieanlagen der Raumfahrtindustrie eingesetzt werden. Dies liegt daran, dass Hersteller Ineffizienzen dank der verbesserten Erkenntnisse, die das Internet der Dinge bietet, umgehend beheben können. Beispielsweise können intelligente Zähler mit Internet-of-Things-Fähigkeit Daten über den Energieverbrauch per Satellit senden. Dadurch könnten sich erhebliche Kosteneinsparungen und ein umweltfreundlicher Betrieb ergeben. IoT-Datenanalysen bewerten die Nutzung und geben Empfehlungen für Energiespartaktiken, die zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 20 % führen könnten.

5G verspricht, die Geräteverbindung zu verbessern und gleichzeitig die Netzwerkeffizienz, Kosteneffizienz, Energieeinsparung und Leistung zu verbessern. Um neue umsatzgenerierende Dienste zu ermöglichen und in vertikale Bereiche wie Gesundheitswesen, Fertigung, Transport, öffentliche Dienste und Automobilindustrie zu expandieren, sind neben der Bewältigung des zunehmenden mobilen Datenverkehrs auch fortschrittliche Fähigkeiten erforderlich. Die Nachfrage nach 5G-Kapazität übersteigt häufig die Infrastrukturverbesserungen, insbesondere in abgelegenen und dicht besiedelten Gebieten.

Einblicke in das Marktkomponentensegment für Weltraumbatterien:

Einblicke in die Art der Umlaufbahn von Weltraumbatterien

Basierend auf dem Orbittyp umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien Low Earth Orbit (LEO), Medium Earth Orbit (MEO), Geosynchronous Orbit (GEO) und andere. Der Low Earth Orbit (LEO) hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug rund ~73,3 % zum Marktumsatz bei. LEO ist der Erde am nächsten, nur wenige hundert Kilometer über ihm. Da LEO der Schwerkraft der Erde trotzen und einen großen Teil des Planeten bedecken müssen, drehen sie sich schnell. Zusammen mit der Internationalen Raumstation (ISS) und dem Hubble-Weltraumteleskop wird LEO für Satellitensysteme zur Kommunikation und Fernerkundung genutzt. Ein Objekt, das die Erde in einer geringeren Höhe umkreist als GEO-Satelliten, wird als Low-Earth-Orbit-Satellit (LEO-Satellit) bezeichnet. Typischerweise handelt es sich bei LEO-Satelliten um elektrische Geräte. Satelliten im erdnahen Orbit (LEO) bewegen sich 200–2.000 km über dem Planeten. LEO-Satelliten werden häufig in den Bereichen Kommunikation, Bildgebung, militärische Aufklärung und Spionage eingesetzt. Die meisten von Menschenhand geschaffenen Objekte befinden sich im niedrigen Erdorbit (LEO)

ABBILDUNG 2: RAUMBATTERIEMARKT, NACH ORBIT-TYP, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

SPACE BATTERY MARKET, NACH ORBIT-TYP, 2022 VS 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in das Material von Weltraumbatterien

Basierend auf dem Material umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien Nickel-basierte Batterien, Lithium-basierte Batterien, Silber-Zink-Batterien und andere. Die Lithium-Batterie hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil. Li-Ion-Batterien sind aufgrund ihrer hohen Energie- und Leistungsfähigkeit zur bevorzugten Wahl geworden. Leistungsdichte, Zuverlässigkeit, Robustheit und lange Lebensdauer. Lithiumbasierte Batterien erfreuen sich aufgrund ihrer häufigen Verwendung in PDAs, Laptops, Mobiltelefonen und iPods großer Beliebtheit. Im Kleinsatelliten von Space Technology 5 werden Lithium-Ionen-Batterien verwendet, die Chemikalien zur Energiespeicherung nutzen. Jede Li-Ionen-Batteriezelle verfügt über einen Steuerschaltkreis, um Spannungsspitzen während des Ladevorgangs zu begrenzen und zu verhindern, dass die Spannung während des Entladens zu stark absinkt. Die maximalen Lade- und Entladeströme werden durch die Steuerkreise begrenzt. Im Allgemeinen sind diese Batterien viel leichter als andere Arten von wiederaufladbaren Batterien. Die Elektroden von Lithium-Ionen-Batterien bestehen aus leichtem Kohlenstoff und Lithium. Lithium ist ein hochreaktives Element, das heißt, in seinen Atombindungen kann viel Energie gespeichert werden. Eine Lithium-Ionen-Batterie speichert 150 Wattstunden Strom in 1 Kilogramm Batterie.

Einblicke in die Weltraumbatterieplattform

Basierend auf der Plattform umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien Kommunikation, Erdbeobachtung, militärische Überwachung, Wissenschaft, Navigation und andere. Die Kommunikationsfahrzeuge hielten im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil. Die Kommunikationsplattform ist ein wichtiger Bestandteil eines Raumfahrzeugs und ermöglicht es Raumfahrzeugen, Daten zur Erde zu übertragen, Befehle von der Erde zu empfangen und Informationen untereinander weiterzuleiten. Die drei Hauptfunktionen der Kommunikation sind der Empfang von Befehlen von der Erde, die Übermittlung von Daten zur Erde und die Übermittlung oder der Empfang von Informationen von einem anderen Satelliten. Es gibt zwei Arten von Kommunikationssystemen: Hochfrequenz und optische Freiraumkommunikation, auch bekannt als Laserkommunikation.

Einblicke in den Energietyp von Weltraumbatterien

Basierend auf der Energieart umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien weniger als 100 Wh/kg, 100–150 Wh/kg und mehr als 150 Wh/kg. Die 100–150 Wh/kg hatten im Jahr 2022 den größten Anteil. Natrium/Nickelchlorid-Batterien haben eine spezifische Energie von 80 bis 120 Wh/kg. Diese Energieart eignet sich für Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte und elektrische Antriebsstränge. Li-Mangan (LMO) ist eine batteriespezifische Energie im Bereich von 100–150 Wh/kg. Die spezifische Energie von Li-Phosphat-Batterien (LFP) liegt zwischen 90 und 120 Wh/kg.

Einblicke in die Funktion von Weltraumbatterien

Basierend auf der Funktion umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien Primärbatterien und Sekundärbatterien. Im Jahr 2022 hielt die Sekundärbatterie den größten Anteil. Sekundärbatterien werden oft als wiederaufladbare oder reversible Batterien bezeichnet, da sie über eine Stromversorgung problemlos aufgeladen werden können. Diese Batterien werden mehr als einmal verwendet und sind mit hohen Kosten verbunden. Das Design dieser Batterien ist komplexer und schwerer. Sekundärbatterien werden in Mobiltelefonen verwendet, versorgen einen persönlichen digitalen Assistenten oder ein Notebook mit Strom und starten ein Auto. Sie sind zu einem Teil des täglichen Lebens geworden. Li-Ionen-Batterien und Blei-Säure-Batterien sind die bekanntesten Sekundärbatterien. Sekundärbatterien können über Sonnenkollektoren oder radioisotopenbasierten Strom (RTG) aufgeladen werden und liefern Strom, wenn das Raumfahrzeug keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Batterien erzeugen elektrischen Strom durch eine chemische Reaktion.

Einblicke in die Weltraumbatterie-Anwendung

Je nach Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien Satelliten, Trägerraketen und andere. Der Satellit hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil. Ein Planet oder Gerät, das einen Stern oder Planeten umkreist, wird Satellit genannt. Da die Erde beispielsweise die Sonne umkreist, ist sie ein Satellit. Da der Mond die Erde umkreist, ist er auch ein Satellit. Zwei Beispiele für natürliche Satelliten sind der Mond und die Erde. Tausende künstliche oder künstliche Satelliten umkreisen den Planeten. Aufnahme von Bildern der Erde, anderer Planeten, dunkler Materie, schwarzer Löcher, der Sonne und entfernter Galaxien, um Meteorologen bei der Vorhersage und Wetterüberwachung zu unterstützen. Diese Bilder tragen alle zum Verständnis der Wissenschaftler über das Sonnensystem und den Kosmos bei. Der andere Satellitentyp wird für die Kommunikation wie Telefongespräche und die Übertragung von Fernsehsignalen in die ganze Welt verwendet. Rund 20 Satelliten bilden das GPS (Global Positioning System). Wenn Sie über einen GPS-Empfänger verfügen, können Satelliten dabei helfen, den genauen Standort zu bestimmen. Satelliten gibt es in vielen Größen und Formen. Eine Antenne und eine Stromquelle sind zwei gemeinsame Teile. Die Antenne sendet und empfängt Informationen von der Erde. Die Stromquellen wie Sonnenkollektoren oder Batterien. Sonnenkollektoren erzeugen Strom, indem sie Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln. Viele NASA-Satelliten verfügen über wissenschaftliche Sensoren und Kameras. Diese Instrumente sind auf die Erde gerichtet, um Informationen über Luft, Land und Wasser zu sammeln.

Regionale Einblicke in die Weltraumbatterie

Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten sowie Afrika und Lateinamerika. Der nordamerikanische Markt für Weltraumbatterien machte im Jahr 2022 etwa 49,9 % aus. Die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der NASA und die wachsenden Militärausgaben für Überwachungsmissionen treiben den Kleinsatellitenmarkt in der gesamten Region an. Beispielsweise hat die NASA-CubeSat-Startinitiative im Juli 2020 den 109. CubeSat (Miniatursatellit) von der internationalen Raumstation aus stationiert. Eine solche wachsende Nachfrage und Produkteinführungen im Kleinsatellitenmarkt steigern die Nachfrage nach Weltraumbatterien in der Region Nordamerika. Um die Qualität und Wirksamkeit der Satellitenkommunikation zu verbessern, investiert die US-Regierung aktiv in innovative Kleinsatellitentechnologie. Es wird erwartet, dass die wachsenden Investitionen in Kleinsatellitenausrüstung zur Verbesserung der Verteidigungs- und Überwachungsfähigkeiten der Streitkräfte sowie die Modernisierung der bestehenden Kommunikation in militärischen Plattformen, kritischen Infrastrukturen und Strafverfolgungsbehörden, die Kleinsatellitensysteme nutzen, den Markt für Weltraumbatterien in den USA vorantreiben werden. Die Canadian Space Agency, Environment and Climate Change Canada und Natural Resources Canada leiteten eine gesamtstaatliche Initiative, um Beiträge von Industrie und Wissenschaft zur Entwicklung dieser langfristigen Satelliten-Erdbeobachtungsstrategie einzuholen.

ABBILDUNG 3: GRÖSSE DES RAUMBATTERIEMARKTS NACH REGION 2022 VS. 2032 (in Mio. USD)

Marktgröße für Weltraumbatterien nach Region 2022 vs. 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Australien und Südkorea.

In Europa wird die Nachfrage nach Mikrosatelliten bei kommerziellen Organisationen und Verteidigungskräften auf dem Markt für Weltraumbatterien in den kommenden Jahren steigen. Der Rückgang der Kosten für elektronische Komponenten hat die Entwicklung von Kleinsatelliten, insbesondere im kommerziellen Sektor in Europa, gefördert. Budgetbeschränkungen haben auch mehrere Regierungen und Hersteller dazu veranlasst, sich für kostengünstige kleine Satellitenplattformen zu entscheiden, die die Nachfrage nach Weltraumbatterien in ganz Europa ankurbeln. Großbritannien ist das erste Land in Europa, das Kleinsatelliten in die Umlaufbahn bringt und damit innovative Unternehmen anzieht„Smallsats und CubeSats, die eine viel kürzere Lebensdauer als herkömmliche große geostationäre Satelliten haben, treiben einen neuen Markt für günstigere Starts in niedrigere Umlaufbahnen voran und ermöglichen neuen Akteuren den Markteintritt, wodurch die Nachfrage nach Weltraumbatterien in der Region steigt. Das Land ist eine wichtige Volkswirtschaft der Welt. Deutschland hat eine hochqualifizierte und gebildete Arbeiterklasse. Das Land ist ein großer Exporteur von Autos und Fahrzeugteilen, der einen großen Teil der Bevölkerung des Landes beschäftigt.

Wichtige Marktteilnehmer für Weltraumbatterien& Wettbewerbseinblicke

Mit einer starken Präsenz in verschiedenen Branchen und Regionen ist der Markt für Weltraumbatterien hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Über 20 Anbieter beliefern diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich ändernden Anforderungen von Unternehmen durch die Einführung neuer Technologien gerecht zu werden. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um unterschiedliche Kundensegmente bedienen zu können. Der Markt für Weltraumbatterien ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Saft Groupe SA, Eagle-Picher Technologies LLC, GS Yuasa Corporation, EnerSys, Mitsubishi Electric Corporation und Arotech Corporation. Industries Corporation stellt sich ständig neuen Herausforderungen, um die Stabilität seiner Managementbasis durch die Ausweitung seiner Reichweite auf Geschäftsfelder sicherzustellen.  

Der Markt für Weltraumbatterien wird konsolidiert, was zu mehr Wettbewerb, Übernahmen, Fusionen und anderen strategischen Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität führt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Weltraumbatterien gehören:


  • Saft Groupe SA

  • Eagle-Picher Technologies LLC

  • GS Yuasa Corporation

  • EnerSys

  • Mitsubishi Electric Corporation

  • Arotech Corporation

  • Redwire Corporation

  • Weltraumvektororganisation

  • Hitachi Zosen

  • Lyten, Inc.

  • AAC Clyde Space

  • Berlin Space Technologies GmbH

  • C.E. Technologie


Entwicklungen in der Weltraumbatterieindustrie


  • Im November 2021 gab die Redwire Corporation bekannt, dass sie Techshot, Inc. übernommen hat, einen führenden Anbieter von Biotechnologie in den Bereichen Mikrogravitation, Bioprinting und On-Orbit-Fertigung, die für kommerzielle weltraumgestützte Forschung und Entwicklung benötigt wird. Diese Übernahme steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie von Redwire, strategische Investitionen zu nutzen, um die Produktion im Weltraum im erdnahen Orbit (LEO) zu skalieren, was sich direkt auf die langfristige Rentabilität der bemannten Raumfahrt auswirken und optimierte Produkte für erdbasierte Industrien liefern wird. Techshot ist eine wertschöpfende Akquisition, die die bahnbrechende Innovation von Redwire durch die Bereitstellung einer ergänzenden Produktpalette ergänzen wird.

  • Im März 2021 stellte die Hitachi Zosen Corporation eine Feststoffbatterie vor, eine der höchsten Kapazitäten von 1000 mAh in der Branche.


Marktsegmentierung für Weltraumbatterien:

Global Space BatteryOrbit Type Outlook


  • Low Earth Orbit (LEO)

  • Mittlere Erdumlaufbahn (MEO)

  • Geosynchrone Umlaufbahn (GEO)

  • Andere


Globaler Ausblick auf Weltraumbatteriematerialien


  • Batterie auf Nickelbasis

  • Batterie auf Lithiumbasis

  • Silber-Zink-Batterie

  • Andere


Globale Plattform für Weltraumbatterien Ausblick


  • Kommunikation

  • Erdbeobachtung

  • Militärische Überwachung

  • Wissenschaft

  • Navigation

  • Andere


Globaler Energietyp der Weltraumbatterie Ausblick


  • Weniger als 100 Wh/kg

  • 100–150 Wh/kg

  • Mehr als 150 Wh/kg


Globaler Ausblick zur Weltraumbatteriefunktion


  • Primärbatterie

  • Sekundärbatterie


Globaler Ausblick für Weltraumbatterieanwendungen


  • Satellit

  • Trägerrakete

  • Andere


Global Regionaler Ausblick für Weltraumbatterien



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada




  • Europa

    • Großbritannien

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Italien

    • Spanien

    • Polen

    • Niederlande

    • Dänemark

    • Griechenland

    • Tschechische Republik

    • Schweden

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Südkorea

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Naher Osten und Afrika

    • Saudi-Arabien

    • VAE

    • Türkei

    • Restlicher Naher Osten und Afrika




  • Süd- und Mittelamerika

    • Brasilien

    • Restliches Südamerika



Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 92.51(USD Million)
MARKET SIZE 2024 96.86(USD Million)
MARKET SIZE 2035 155.99(USD Million)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 4.428% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Million
KEY COMPANIES PROFILED Raytheon Technologies, Boeing, Lockheed Martin, General Dynamics, SAIC, Astrobotic Technology, Ball Aerospace, L3Harris Technologies, Aerojet Rocketdyne, Rocket Lab, Teledyne Technologies, Northrop Grumman, Honeywell, Maxar Technologies, SpaceX
SEGMENTS COVERED Orbit Type, Material, Platform Type, Energy Type, Function, Application
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased satellite launches, Growing demand for electric propulsion, Advancements in battery technology, Expansion of space exploration missions, Enhanced energy storage solutions
KEY MARKET DYNAMICS increasing space exploration projects, demand for high-performance batteries, advancements in battery technology, regulatory compliance and safety standards, rising competition among manufacturers
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Space Battery Market is anticipated to be valued at 96.86 million USD in 2024.

By 2035, the US Space Battery Market is expected to reach a valuation of 155.99 million USD.

The market is projected to grow at a CAGR of 4.428 percent from 2025 to 2035.

The Low Earth Orbit (LEO) segment holds the largest market share, valued at 38.0 million USD in 2024.

The Medium Earth Orbit (MEO) segment is valued at 24.0 million USD in 2024 and is expected to grow to 38.5 million USD in 2035.

Major players in the US Space Battery Market include Raytheon Technologies, Boeing, Lockheed Martin, and Northrop Grumman.

The Geosynchronous Orbit (GEO) segment is expected to be valued at 41.0 million USD in 2035.

The market faces challenges related to technological advancements while also providing opportunities for innovation and increased demand.

The 'Others' segment is projected to reach a market value of 15.0 million USD by 2035.

The market is forecasted to experience significant growth, driven by advancements in space technology and increasing satellite launches.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.