Marktforschungsbericht zur Sensorfusion – Globale Prognose bis 2034
ID: MRFR/SEM/15228-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Größe des Sensorfusionsmarktes wurde im Jahr 2024 auf 9.43 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Sensorfusionsbranche soll von 11.29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 56.97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 19.7 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach sensorbasierten Smartphone-Anwendungen ist der wichtigste Markttreiber für das Marktwachstum. Hersteller und Produzenten investieren in die Sensorfusionstechnologie und implementieren diese in ihre Produkte, da die Anforderungen wachsen, sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Kameras, Radar und LiDAR-Sensoren sind für autonome Autos erforderlich, um ihre Umgebung zu überwachen und zu bewerten. Sie erfordern häufig mehrere Dateneingaben aus unterschiedlichen Quellen, um dem Fahrzeug in Echtzeit innerhalb von Millisekunden ein umfassendes und einheitliches Bild seiner Umgebung zu liefern. Sie benötigen außerdem Computerkapazitäten und künstliche Intelligenz, um mehrdimensionale Hindernisse zu bewerten. Damit autonome Autos all diese Anforderungen erfüllen können, ist eine Sensorfusion erforderlich. Es wird erwartet, dass die Schaffung unterstützender regulatorischer Rahmenbedingungen, staatliche Finanzierung und Investitionen in die digitale Infrastruktur im gesamten Prognosezeitraum erhebliche Auswirkungen auf das Marktwachstum haben werden. Die Verkäufe von autonomen Fahrzeugen stiegen sogar während der Pandemie; Im Jahr 2020 wurden 11,2 Millionen Fahrzeuge mit Level-2-Merkmalen verkauft, was einer Steigerung von 78 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Daher treiben steigende Verkäufe autonomer Autos das Umsatzwachstum im Sensorfusionsmarkt voran.
Aufgrund ihrer zahlreichen technischen Vorteile wird die Sensorfusion immer häufiger in Automobilen eingesetzt. Laut Aptiv nutzt die Sensorfusion Softwarealgorithmen, um Daten von zahlreichen Sensoren zu kombinieren, um das vollständigste und genaueste Umgebungsmodell zu erstellen. Ein wesentlicher Vorteil der Sensorfusion ist der verstärkte Datenaustausch. Die weltweit produzierten Gesamtdaten werden im Jahr 2021 voraussichtlich über 79 Zettabyte betragen. Da die Sensoren in herkömmlichen Systemen ihre Eingaben jeweils unabhängig verarbeiten, sind die Entscheidungen des Systems nur so gut wie das, was jeder Sensor beobachten kann. Dennoch werden bei der Sensorfusion Daten von vielen Sensoren, darunter Kameras, LiDAR und Radar, kombiniert. Die gemeinsame Nutzung mehrerer Daten hilft Entscheidungsträgern, klügere Entscheidungen zu treffen und verbessert so die Fahrzeugsicherheit. Somit hat der kontinuierliche technologische Fortschritt in der Sensorfusion die CAGR des Sensorfusionsmarktes in den letzten Jahren weltweit verbessert.
Die Marktsegmentierung für Sensorfusion umfasst je nach Typ Trägheits-Kombisensoren, Radar + Bildsensoren, Umgebungssensoren, IMU+ GPS-Typ und andere. Im Jahr 2022 dominierte der Typ Radar + Bildsensoren den Markt im Hinblick auf den Umsatz im Sensorfusionsmarkt. Die positiven Prognosen der Branche sind vor allem auf das enorme weltweite Wachstum der Automobilindustrie und die zunehmende Aufmerksamkeit für die Sicherheit der Passagiere zurückzuführen. Auch der Bedarf an effizienter Zielbeobachtung, Abfangtechnik, Raketenlenkung, Geländeverfolgung und Navigation für Militär- und Verteidigungsanwendungen treibt die Segmenterweiterung voran.
Mai 2022: Infineon Technologies hat den XENSIV 60 GHz-Automobilradarsensor (BGT60ATR24C) vorgestellt. Diese Sensoren sind für Kabinenüberwachungssysteme (ICMS) vorgesehen, um Mikrobewegungen und Vitalfunktionen von Zurückgebliebenen zu erkennen und zu alarmieren. Diese Einführung hat die Wachstumschancen für die Sensorfusionsbranche weiter erweitert.
Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der Sensorfusionsbranche ist das IMU+ GPS-Segment. Unbemannte Luftfahrzeuge werden zunehmend für militärische und kommerzielle Zwecke eingesetzt, darunter Forschung und Entwicklung, Luftbildfotografie, Lageerkennung, Durchsetzung von Recht und Ordnung, Katastrophenmanagement sowie Hilfs- und Rettungseinsätze. Daher wirkt sich der zunehmende Einsatz von IMU+ GPS-Sensoren für die Sensorfusion positiv auf das Marktwachstum aus.
Die Daten des Sensorfusionsmarkts wurden nach Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Automobil, militärische Anwendungen, Umweltkontrolle, Robotik und andere unterteilt. Gemessen am Umsatzanteil lag die Unterhaltungselektronikbranche im Jahr 2022 an der Spitze. Es wird erwartet, dass die weltweite Verbreitung von Smartphones und Tablets die Nachfrage im gesamten Prognosezeitraum ankurbeln wird. Präferenzen für intelligente Geräte und ein höheres verfügbares Einkommen könnten den Markt weiter ankurbeln. Aufgrund des wachsenden Trends zu zwei Kameras pro Gerät und der Nachfrage nach High-End-Kameras in Gaming-Plattformen ist die Nachfrage nach dem Produkt gestiegen.
Abbildung 1: Sensorfusionsmarkt, nach Anwendung, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der Sensorfusionsbranche ist der Automobilsektor. Ein wesentlicher Aspekt, der das Umsatzwachstum des Segments beeinflusst, ist die steigende Nachfrage nach anspruchsvollen Temperatur- und Drucksensoren in der Automobilindustrie. Die Temperaturerfassung und -steuerung ist eine der wichtigsten und etabliertesten Funktionen der Automobilelektronik.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Sensorfusionsmarkt hatte im Jahr 2022 einen Wert von 2,51 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum aufweisen. Es wird erwartet, dass Nordamerika im prognostizierten Zeitraum den Markt dominieren wird, da es dort unter anderem gut etablierte Cluster von Automobilunternehmen gibt und einige der größten Technologieunternehmen der Welt wie Google, Microsoft, Apple usw. ansässig sind. Die Region war ein Pionier bei autonomen Fahrzeugen. Einer der Haupteinflussfaktoren für das Umsatzwachstum ist die steigende Zahl von Start-ups in der Region, die in Elektronikgeräte und Sensorik investieren. Beispielsweise investierten zwei in Kanada ansässige Start-ups, Pontosense und Gen Device, die 2021 bzw. 2020 gegründet wurden, in Sensortechnologie.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder Kanada, USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: SENSORFUSION-MARKTANTEIL NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Sensorfusionsmarkt hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Schlüsselfaktoren für die Expansion sind die wachsenden Programme und Richtlinien der Regierung zur Unterstützung der Märkte für Automobile, IT-Gesundheitsausrüstung und -geräte sowie erhöhte Investitionen in Forschungs- und Innovationseinrichtungen. Auch die Automobilindustrie der Region wächst rasant, wobei Deutschland diesen Industriezweig dominiert. In Deutschland stieg die Zahl der produzierten Autos im Jahr 2022 gegenüber 2021 um 11 % auf 3,4 Millionen. Darüber hinaus hatte der deutsche Sensorfusionsmarkt den größten Marktanteil und der britische Sensorfusionsmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Sensorfusionsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum von 2024 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Einer der Schlüsselfaktoren für das Marktumsatzwachstum dieser Region ist die wachsende Zahl staatlicher Initiativen zur Digitalisierung der industriellen Infrastruktur. Beispielsweise beabsichtigt Digital India, die wichtigste Initiative der indischen Regierung, Indien zu einer vollständig digitalen Wirtschaft zu machen. Es wird prognostiziert, dass es aufgrund der zunehmenden Bemühungen der Regierungen in der Region, Infrastruktur, Unternehmen und andere Aspekte der Gesellschaft zu digitalisieren, zu einem starken Anstieg elektronischer Geräte kommen wird, die verschiedene Sensoren verwenden. Darüber hinaus hatte der chinesische Sensorfusionsmarkt den größten Marktanteil und der indische Sensorfusionsmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Große Marktteilnehmer investieren enorme Summen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was das weitere Wachstum des Sensorfusionsmarktes ankurbeln wird. Angesichts bedeutender Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ergreifen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Initiativen, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Um in einem Umfeld mit starkem Wettbewerb und wachsendem Markt zu wachsen und zu überleben, müssen Wettbewerber in der Sensorfusionsbranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsmethoden, die Hersteller in der globalen Sensorfusionsindustrie nutzen, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Die Sensorfusionsindustrie hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Der Hauptakteur auf dem Sensorfusionsmarkt, darunter Bosch Sensortec GmbH, Kionix, Baselabs GmbH, STMicroelectronics und andere, zielt darauf ab, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Continental AG, auch bekannt als Continental oder Conti, ist ein deutscher multinationaler Hersteller von Automobilteilen, der sich auf Reifen, Bremssysteme, Innenelektronik, Automobilsicherheit, Motor- und Fahrwerkskomponenten, Fahrtenschreiber und andere Automobil- und Transportelemente spezialisiert hat. Continental schafft Spitzentechnologien und Dienstleistungen für die nachhaltige und vernetzte Mobilität von Menschen und Dingen. Im April 2021 wird die Continental AG neue Radarsensoren mit 360-Grad-Abdeckung und erhöhter Reichweite anbieten. Der Sensor der sechsten Generation wurde als modulares System mit minimaler Komplexität konzipiert, was zukünftige Ausgaben, Kosteneinsparungen und eine verbesserte Leistung ermöglicht.
Außerdem ist SmartSens Technology (Shanghai) Co., Ltd. ein Unternehmen, das Hochleistungs-CMOS-Bildsensorchips (CIS) entwickelt. Der Hauptsitz befindet sich in Shanghai, Forschungseinrichtungen befinden sich in anderen Städten weltweit. Die CMOS-Bildsensoren von SmartSens bieten hervorragende Bildgebungslösungen für verschiedene Anwendungen, einschließlich Überwachung, Bildverarbeitung und Automobilkameras. Im März 2022 stellte SmartSens den SC550XS vor, seinen ersten 50 MP-Bildsensor mit ultrahoher Auflösung und 1,0 m Pixelgröße. Um eine hervorragende Bildleistung zu erzielen, nutzt das neue Gerät den hochentwickelten 22-nm-HKMG-Stack-Prozess sowie mehrere einzigartige Innovationen von SmartSens, darunter SmartClarity®-2-Technologie, SFCPixel®-Technologie und PixGain HDR®-Technologie.
April 2020: Phantom AI, ein Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten, hat 22 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierung unter der Leitung von Celeres Ventures eingesammelt, an der sich Ford Motor und der südkoreanische Telekommunikationsgigant KT Corporation beteiligt haben. Die PhantomFusion-Lösung von Phantom AI ist ein eigenständiges Sensorfusions- und Objektverfolgungssystem, das alle Rohdaten mehrerer Fahrzeugsensoren kombiniert. Es kann auch Daten von bis zu sechs Kameras und sechs Radargeräten rund um ein Fahrzeug kombinieren.
März 2020: SensPro, eine leistungsstarke Sensor-Hub-DSP-Architektur, die von CEVA Inc. in den USA entwickelt wurde, ist für die Bewältigung einer breiten Palette von Sensorverarbeitungs- und Sensorfusions-Workloads für Geräte konzipiert. Es umfasst eine leistungsstarke Reihe von Software- und Entwicklungstools, die beim Systemdesign helfen, einschließlich eines LLVM C/C++-Compilers, einer Eclipse-basierten integrierten Entwicklungsumgebung (IDE), einer OpenVX-API und OpenCL-Softwarebibliotheken.
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 1.93 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 2.5 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 18.0 (USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 19.657% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Apple, Infineon Technologies, Quadric, Google, TE Connectivity, Microsoft, Vishay Intertechnology, Robert Bosch, Analog Devices, Texas Instruments, STMicroelectronics, Murata Manufacturing, Honeywell, NXP Semiconductors |
SEGMENTS COVERED | Type, Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Autonomous vehicle applications, Smart cities development, IoT device integration, Enhanced consumer electronics, Industrial automation advancements |
KEY MARKET DYNAMICS | Increased demand for automation, Advancements in AI technologies, Growing IoT integration, Rising need for safety systems, Expansion of autonomous vehicles |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Sensor Fusion Market is expected to be valued at 2.5 USD Billion in 2024.
By 2035, the US Sensor Fusion Market is projected to reach a value of 18.0 USD Billion.
The US Sensor Fusion Market is expected to grow at a CAGR of 19.657% from 2025 to 2035.
In 2024, Inertial Combo Sensors Type is valued at 0.75 USD Billion, Radar + Image Sensors Type at 0.65 USD Billion, Environmental Sensors Type at 0.55 USD Billion, IMU + GPS Type at 0.35 USD Billion, and Others at 0.0 USD Billion.
The Inertial Combo Sensors Type is expected to grow to 5.5 USD Billion by 2035, making it the highest in terms of growth.
Key players in the market include Apple, Infineon Technologies, Google, Microsoft, and Texas Instruments.
Growth drivers include applications in automotive, consumer electronics, and industrial automation.
Challenges include compatibility issues and the integration of diverse sensor technologies.
The current global scenario affects supply chains and could influence market growth and investment.
The US market is projected to see significant growth due to technological advancements and increased demand in various sectors.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)