info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Predictive Emission Monitoring System (PEMS) – globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/SEM/12147-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Globaler Marktüberblick über prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS):


Die Marktgröße für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) wurde im Jahr 2023 auf 8.36 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Marktbranche für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) wird voraussichtlich von 8.96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 14.58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6.27 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032). Der zunehmende Bedarf an PEMS zur genauen Schätzung der Emissionswerte von Düngemitteln, Chemikalien, Petrochemikalien, Öl und Chemikalien. Gas und Kraftwerke & Verbrennungssektoren ist einer der Hauptmarkttreiber für den Anstieg.

Predictive Emission Monitoring System (PEMS) Markt

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS)




  • Zunehmender Einsatz von Petrochemikalien sowie Öl & Gas soll das Marktwachstum beschleunigen



Es gibt zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für Erdöl, und auch die Auswirkungen des Erdölsektors auf die Umwelt sind zahlreich. Die wichtigsten Energie- und Rohstoffquellen für eine Vielzahl moderner Aktivitäten und die Weltwirtschaft sind Erdöl und Erdgas. Bei der Öl- und Gasförderung, der Verarbeitung und dem Transport entstehen unzählige Mengen schädlicher und ungiftiger Abfälle. Einige industrielle Nebenprodukte, darunter flüchtige organische Chemikalien, Stickstoff- und Schwefelverbindungen sowie ausgelaufenes Öl, können bei unsachgemäßer Handhabung Luft, Wasser und Land gefährlich schädigen. Die ständige Anreicherung von Kohlenstoff in der Biosphäre der Erde wird hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht, die den Abbau fossiler Brennstoffe beinhalten. Während des gesamten Ölförderungsprozesses, von der Förderung bis zum Verbrauch, entstehen durch die Erdölindustrie Emissionen.

Darüber hinaus werden Wärmekraftwerke, die Strom aus Kohle erzeugen, als Kohlekraftwerke bezeichnet. Beim Verbrennen von Kohle wird eine Vielzahl von Schwermetallen in die Luft freigesetzt, darunter Quecksilber, Blei, Schwefeldioxid, Stickoxide, Partikel usw. Die gesundheitlichen Auswirkungen der Exposition gegenüber diesen Schadstoffen können von Asthma und Atemproblemen bis hin zu Hirnschäden, Herzproblemen, Krebs, neurologischen Störungen und sogar dem Tod reichen. Um sicherzustellen, dass die Emissionen, die die Industrie freisetzen darf, die zulässigen Grenzwerte nicht überschreiten, misst das Emissionsüberwachungssystem die Konzentration gefährlicher Gase oder Partikel, die bei industriellen Prozessen entstehen.

Die am schnellsten wachsende Stromquelle verlagert sich jedoch von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien. Viele Nationen erforschen mehrere erneuerbare Energiequellen, darunter Wasserkraft, Onshore- und Offshore-Windenergie, Solarenergie und Biokraftstoffe. Diese erneuerbaren Energiequellen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie keine Kohlenstoffemissionen verursachen. Um die CO2-Emissionen und die lokale Luftverschmutzung zu senken, muss die Welt daher so schnell wie möglich auf kohlenstoffarme Energiequellen wie Kernkraft und erneuerbare Technologien umsteigen. Daher ist kein Emissionsüberwachungssystem erforderlich, da Wasser-, Solar- und Windkraftanlagen emissionsarmen bis gar keinen Strom liefern. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment des prädiktiven Emissionsüberwachungssystems (PEMS):


Brancheneinblicke in das Predictive Emission Monitoring System (PEMS)


Die Marktsegmentierung für Predictive Emission Monitoring System (PEMS) nach Branchen umfasst Kraftwerke und Kraftwerke. Verbrennung, Öl & Gas, Chemikalien, Petrochemie, Raffinerien, Düngemittel, Baustoffe, Pharmazeutika sowie Metall- und Metallindustrie. Bergbau. Das Öl & Das Gassegment dominierte den Markt. Das Emissionsüberwachungssystem hält dies aufrecht, da die Regierung begrenzte Sätze für das Schadstoffmanagement vorsieht. Das Wachstum der Infrastruktur zur Förderung von Rohöl, Erdgas und verschiedenen Stromerzeugungsanlagen ist der Hauptfaktor, der die Nachfrage nach dem Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) im Öl- und Gassektor antreibt. Gassegment.

Einblicke in die Komponenten des Predictive Emission Monitoring System (PEMS)


Die Marktsegmentierung für Predictive Emission Monitoring System (PEMS) nach Komponenten umfasst Software und Service. Das Softwaresegment dominierte den Markt. Der Softwarebereich umfasst Echtzeit-Emissionsüberwachung, Routineanalysatoren, Rekalibrierungssoftware und Sensorvalidierungssysteme. Die drei Unterkategorien des Dienstleistungssegments sind Installation, Schulung und Wartung. Es wird erwartet, dass der Markt für Echtzeit-Emissionsüberwachung im Laufe der Zeit den Softwaremarkt dominieren wird.

Einblicke in die Bereitstellung des Predictive Emission Monitoring System (PEMS)


Die Marktsegmentierung für Predictive Emission Monitoring System (PEMS) umfasst basierend auf der Bereitstellung On-Premise und Online. Die On-Premise-Kategorie generierte die meisten Einnahmen. Diese Bereitstellungsmethode nutzt die Infrastruktur in der Industrieanlage, um die PEMS-Software und -Hardware zu installieren und auszuführen. Mitarbeiter der Einrichtung betreiben und warten das System und haben so vollen Zugriff auf die Daten und direkte Kontrolle darüber. Unternehmen, die der Datensicherheit Priorität einräumen und über die erforderlichen Ressourcen verfügen, um das System intern zu betreiben und zu warten, bevorzugen die Bereitstellung vor Ort.

Abbildung 1: Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS), nach Einsatz, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS), nach Einsatz, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in das Predictive Emission Monitoring System (PEMS)


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich Predictive Emission Monitoring System (PEMS) wird diesen Markt dominieren. Der Anstieg der Ölexplorations-, Produktions- und Bohraktivitäten wirkt sich auf die Marktgröße der Region aus. Darüber hinaus treibt die Nachfrage nach unkonventionellen Bohrungen in der Region die Expansion der PEMS-Industrie voran. Die Marktanteile der Region werden durch den Anstieg der E&P-Ausgaben und die starke Präsenz großer Technologie-PEMS-Anbieter weiter erhöht.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil von Predictive Emission Monitoring System (PEMS) nach Regionen 2022 (Milliarden USD)

Marktanteil von Predictive Emission Monitoring System (PEMS) NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) hat aufgrund der strengen Gesetze, die die europäischen Länder zur Bewältigung des Klimawandels erlassen haben, den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus haben einige Länder, darunter die Niederlande, Dänemark und Frankreich, Standards für PEMS und andere Emissionskontrollsysteme geschaffen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) den größten Marktanteil und der britische Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region

Es wird erwartet, dass der Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wächst. Die Hauptabnehmer von Verschmutzungsüberwachungssystemen sind die expandierenden Chemie- und Elektrounternehmen der Region. Auch die Marktnachfrage nach prädiktiven Emissionssystemen steigt aufgrund der Zunahme von Kohlekraftwerken. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) den größten Marktanteil und der indische Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Predictive Emission Monitoring System (PEMS) Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Branche der prädiktiven Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) kostengünstige Produkte anbieten.

Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die von Herstellern in der Branche der globalen prädiktiven Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) eingesetzt werden, um den Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der prädiktiven Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) dem Markt einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS), die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsbetriebe zu steigern, gehören ABB Ltd (Schweiz), General Electric Company (USA), Rockwell Automation Inc. (USA), Fuji Electric Co. Ltd (Japan) und Teledyne Technologies Inc. (USA).

Elektroartikel werden von Fuji Electric Co Ltd hergestellt. Zu den Geschäftsaktivitäten des Unternehmens gehören thermische, geothermische und hydraulische Stromerzeugung, Maschinen für die Kernenergie, Solarstromerzeugungssysteme, Energiemanagementsysteme, Wattstundenzähler und Informationssysteme. Das Unternehmen bietet außerdem industrielle Antriebssysteme, Heiz- und Induktionsofenausrüstung, Übertragungs- und Verteilungsausrüstung, Energiemanagementsysteme für Fabriken, industrielle Stromversorgungsausrüstung, Rechenzentren, Reinraumanlagen, Anlagensteuerungssysteme, Messsysteme und Strahlungsüberwachungssysteme.

Teledyne Technology Inc. (Teledyne) bietet Basistechnologie für industrielle Wachstumsmärkte. Die Produktlinie des Unternehmens umfasst Infrarot-, Ultraviolett- und Röntgenspektren sowie Zustandsüberwachungs- und Kontrollinstrumente für den Einsatz in Schifffahrts-, Industrie-, Umwelt- und anderen Anwendungen. Darüber hinaus bietet es Satellitenkommunikationssubsysteme, Verteidigungselektronik sowie elektronische Test- und Messgeräte. Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automatisierung von Fertigungsprozessen, medizinische Bildgebung, Umweltüberwachung der Luft- und Wasserqualität, Tiefsee-Energieexploration und -produktion, ozeanografische Forschung und Produktion sowie pharmazeutische Forschung sind nur einige Märkte, die Teledyne bedient.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) gehören




  • ABB Ltd (Schweiz)



  • General Electric Company (USA)



  • Rockwell Automation Inc. (USA)



  • Fuji Electric Co. Ltd (Japan)



  • Teledyne Technologies Inc. (USA)



Branchenentwicklungen für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS)


Januar 2021: Die maritime Industrie konnte dank einer neuen Produkteinführung von ABB ihre Dekarbonisierungsziele erreichen. CEMcaptain von ABB ist ein leistungsstarkes Emissionsüberwachungssystem, das entwickelt wurde, um den maritimen Sektor bei der Einhaltung dieser neuen Regeln und der Verbesserung der Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Oktober 2019: Um eine präzise und zuverlässige Messung von Partikeln aus industriellen Verbrennungsprozessen in Schornsteinen und Kanälen zu ermöglichen, führte AMETEK Land zwei neue Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung (PM-CEMS) ein. Das hochentwickelte optische System des 4650-PM, das einen geringeren Einfallswinkel als konkurrierende Systeme und eine niedrigere Nachweisgrenze aufweist, während die Optik auf Messzuverlässigkeit eingestellt ist, ermöglicht möglichst stabile Messungen.

Marktsegmentierung für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS):


Branchenausblick für prädiktive Emissionsüberwachungssysteme (PEMS) (Milliarden US-Dollar, 2018–2032)




  • Kraftwerke & Verbrennung



  • Öl & Gas



  • Chemikalien



  • Petrochemie



  • Raffinerien



  • Düngemittel



  • Baumaterialien



  • Pharmazeutisch



  • Metall & Bergbau



Ausblick auf Komponenten des Predictive Emission Monitoring System (PEMS) (Milliarden US-Dollar, 2018–2032)




  • Software



  • Service



Einsatzprognose für das Predictive Emission Monitoring System (PEMS) (Milliarden USD, 2018–2032)




  • Vor Ort



  • Online



Predictive Emission Monitoring System (PEMS) Regionaler Ausblick (Milliarden USD, 2018–2032)




  • Nordamerika






    • USA



    • Kanada






  • Europa






    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa






  • Asien-Pazifik






    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt






    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika



Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.