Marktforschungsbericht für Nuklearmedizin – Prognose bis 2032
ID: MRFR/Pharma/15126-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Größe des Marktes für Nuklearmedizin wurde im Jahr 2023 auf 9.84 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Marktes für Nuklearmedizin von 10.63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 27.96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird.
Die Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, sind die zunehmende Anwendung von Radioisotopen in der Gesundheitsbranche und technologische Fortschritte in der Nuklearmedizin.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der zunehmende Einsatz von Radioisotopen im Gesundheitswesen für verschiedene medizinische Anwendungen, wie z. B. Rückverfolgung, medizinische Diagnose und Gesundheitsfürsorge. Therapie, Radiographie und Sterilisation treiben das Wachstum des Marktes voran. Nach Angaben der World Nuclear Association (UK) werden beispielsweise Radioisotope in der Medizin in über 10.000 Krankenhäusern weltweit eingesetzt. Darüber hinaus werden Radioisotope in der menschlichen Gesundheitsfürsorge häufig zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Diagnosetechniken könnten in vivo mit Radiopharmazeutika oder in vitro mit Radioimmunoassay durchgeführt werden.
Darüber hinaus treiben steigende öffentlich-private Mittel für die Forschung und Entwicklung neuer Techniken sowie die zunehmende Forschung und Entwicklung in der Pharma- und Biotechnologieindustrie zur Verbesserung der Strahlentherapie für die ordnungsgemäße Diagnose von Krankheiten wie Schilddrüsenerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Knochenerkrankungen, neurologischen Erkrankungen und anderen auch das Wachstum des Nuklearmedizinmarkts voran.
Darüber hinaus kurbelt die steigende Prävalenz von Krebs und anderen chronischen Krankheiten das Marktwachstum weiter an. Nach Angaben der WHO starben im Jahr 2019 schätzungsweise 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was 32 % der Todesfälle weltweit ausmacht, wobei Herzinfarkte oder Schlaganfälle 85 % dieser Todesfälle verursachten. In ähnlicher Weise besagen die GLOBOCAN 2020-Schätzungen der Krebsinzidenz der Internationalen Agentur für Krebsforschung, dass es im Jahr 2020 weltweit schätzungsweise 19,3 Millionen neue Krebsfälle geben wird.
Daher treiben die steigende Prävalenz von Krebs und anderen chronischen Krankheiten sowie die zunehmende Anwendung von Radioisotopen in der Gesundheitsbranche das Marktwachstum voran.
Basierend auf der Art wurde der Markt für Nuklearmedizin in Diagnose und Therapie unterteilt. Das diagnostische Segment ist in SPECT-Radiopharmazeutika und PET-Radiopharmazeutika unterteilt. Die SPECT-Radiopharmazeutika sind weiter unterteilt in Tc99m, I-123 und andere und die PET-Radiopharmazeutika in F18, C11-Cholin und andere. Darüber hinaus ist die Therapie in Alpha-Strahler, Beta-Strahler und Brachytherapie-Isotope unterteilt. Die Alpha-Strahler sind in Actinium-225 (Ac-225), Radium-223 (Ra-223) und andere unterteilt, Beta-Strahler sind in Yttrium-90 (Y-90), Lutetium-177 (Lu-177) und andere unterteilt, und Brachytherapie-Isotope sind in Jod-125 (I-125) und andere unterteilt. Das Diagnostiksegment hielt im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von 62,79 % den größten Markt. Das Segmentwachstum wurde unter anderem durch günstige staatliche Unterstützung vorangetrieben. Die Regierungsbehörden sind an der Entwicklung von Nuklearmedikamenten zur Krebsdiagnose und -behandlung interessiert. Diese Behörden unterstützen die Marktteilnehmer und Forschungsagenturen, indem sie in F&E-Aktivitäten investieren und das Genehmigungsverfahren erleichtern. Beispielsweise hat die FDA im Dezember 2020 das erste Bildgebungsmedikament für das Prostata-spezifische Membranantigen (PSMA) Ga 68 PSMA-11 für Patienten mit Verdacht auf metastasierten Prostatakrebs zugelassen.
Je nach Anwendung wurde der Markt für Nuklearmedizin in Neurologie, Kardiologie, Onkologie und andere unterteilt. Darüber hinaus ist das Segment Onkologie in Prostatakrebs, Brustkrebs, Lungen- und Bronchuskrebs, Schilddrüsenkrebs, Darmkrebs und andere unterteilt. Die Onkologie hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und im Prognosejahr, d. h. 2023–2032, das am schnellsten wachsende Segment. Die Faktoren, die positiv zum Wachstum des Segments beitragen, sind die zunehmende Krebsprävalenz und die Bildung strategischer Allianzen. Nach Angaben der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) deuten die neuen Schätzungen zur weltweiten Krebsbelastung darauf hin, dass sie im Jahr 2020 auf 19,3 Millionen Fälle und 10 Millionen Krebstote gestiegen ist. Ebenso hat die Bayer AG (Deutschland) im Juni 2021 Noria Therapeutics Inc. (USA) und PSMA Therapeutic Inc. (USA) übernommen, die beide auf die Entwicklung gezielter Therapien und Bildgebung spezialisiert sind Radiopharmazeutika.
ABBILDUNG 2: NUKLEARMEDIZINMARKT, NACH ANWENDUNG, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf dem Endbenutzer wurde der Markt für Nuklearmedizin in Krankenhäuser und Kliniken unterteilt. Diagnosezentren, Forschungsinstitute und andere. Krankenhäuser & Diagnosezentren hielten im Jahr 2023 den größten Marktanteil und werden voraussichtlich von 2024 bis 2032 die höchste CAGR verzeichnen. Dies ist auf Faktoren wie den Ausbau der Diagnoseeinrichtungen zur effektiven Bildgebung von Patienten mit verschiedenen Krebsarten, steigende Investitionen in Produktentwicklungen und -einführungen zum Nutzen von Patienten und Ärzten sowie die zunehmende Diagnose krebserregender und nicht krebserregender Erkrankungen zurückzuführen.
Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Nordamerika hatte im Jahr 2023 mit 42,42 % den größten Marktanteil, was auf die Präsenz aktiver Branchenakteure in der Region und die Verfügbarkeit der Produkte zurückzuführen ist, die das Marktwachstum in Nordamerika vorantreiben. Darüber hinaus hat Cardinal Health (US), Nuclear & Precision Health Solutions hat die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration für eine neue pädiatrische Indikation von LYMPHOSEEK erhalten. Die Injektion von LYMPHOSEEK (Technetium Tc 99m Tilmanocept) ist das erste und einzige radiopharmazeutische Mittel, das speziell für die gezielte Lymphkartierung und die Anleitung von Sentinel-Lymphknoten-Biopsien entwickelt wurde. Daher fördern zunehmende Produkteinführungen, um der Nachfrage von Ärzten und Patienten gerecht zu werden, das Wachstum der Region.
Die wichtigsten untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Brasilien, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Indien, Japan, Südkorea und Australien.
ABBILDUNG 3: NUKLEARMEDIZINMARKT, NACH REGIONEN, 2023 & 2032 (USD MILLIONEN)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, da immer mehr Menschen an Herzerkrankungen, Alzheimer und neurologischen Problemen leiden, steigende Ausgaben und ein erhöhter Bedarf an besseren Diagnose- und Behandlungsprozessen das Wachstum des europäischen Marktes vorantreiben. Darüber hinaus wächst der Nuklearmedizinmarkt aufgrund der Einführung verbesserter Radiopharmazeutika, Neueinführungen sowie Übernahmen und Fusionen. Beispielsweise stärkte Norgine B.V. (Niederlande) im März 2020 seine Position als führendes europäisches Spezialpharmaunternehmen durch die Übernahme von Azanta A/S (Dänemark), einem spezialisierten biopharmazeutischen Unternehmen mit Schwerpunkt auf Suchtmedizin und Onkologie im Gesundheitswesen von Frauen. Darüber hinaus hielt der deutsche Nuklearmedizinmarkt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und der britische Nuklearmedizinmarkt ist der am schnellsten wachsende Markt in der Region Europa.
Es wird prognostiziert, dass das Wachstum des Marktes im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund einer steigenden Zahl von Herzpatienten und verbesserten Bildgebungstechniken mithilfe von Diagnosegeräten wie PET und SPECT rasch zunehmen wird. Darüber hinaus trägt die Aufnahme mehrerer 2D- und 3D-Bilder, die durch die Durchführung von SPECT-Bildgebungsverfahren mit Hilfe einer Gammakamera erhalten werden, dazu bei, dass Ärzte einen besseren Zugang erhalten, und treibt den Markt für Nuklearmedizin in der Region voran. Darüber hinaus hielt der japanische Nuklearmedizinmarkt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und der indische Nuklearmedizinmarkt ist der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihr Produkt zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Nuklearmedizin noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Nuklearmedizinbranche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
GE Healthcare (US) ist ein globaler Hersteller und Vertreiber von Gesundheitsprodukten. Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Produktportfolio in den Kategorien Geräte, pharmazeutische Bildgebungsmittel, Gesundheits-IT und Pharma-IT. GE verfügt über eine starke Marktpräsenz in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika und ist in mehr als 170 Ländern tätig. Darüber hinaus brachte das Unternehmen im September 2021 MyoSPECT auf den Markt, einen kardiologischen Nuklearmedizinscanner der nächsten Generation mit umfassender Sichtfeldverarbeitung sowie neuen automatisierten Workflow-Funktionen für eine schnelle und komfortable medizinische Untersuchung. Diese Produkteinführung erweiterte das Produktportfolio des Unternehmens im Nuklearmedizinmarkt.
Januar 2023: Eckert & Die Ziegler Eurotope GmbH (Deutschland) hat mit der TRIMT GmbH (Deutschland) einen Servicevertrag für die Entwicklung von Ga-68-Trivehexin abgeschlossen. Gemäß der Vereinbarung verwendete TRIMTs PET-Tracer Ga-68-Trivehexin Eckert & Zieglers Syntheseplattformen and-Ausrüstung sowie beide Unternehmen konzentrierten sich gemeinsam auf die Vermarktung von Ga-68-Trivehexin. Diese Vereinbarung stärkte das Geschäft des Unternehmens.
Juni 2021: Cardinal Health (USA) erhielt die US-amerikanische FDA-Zulassung für sein Produkt LYMPHOSEEK (Technetium Tc 99m Tilmanocept) Injektion, das erste und einzige radiopharmazeutische Mittel, das insbesondere für die gezielte Lymphkartierung und die Führung von Sentinel-Lymphknoten-Biopsien (SLNB) verwendet wird. Diese Produktzulassung erweiterte das Produktportfolio des Unternehmens.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 1.35(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 1.5(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 2.5(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 4.753% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Lantheus Medical Imaging, Radiomedix, Thermo Fisher Scientific, United Imaging Healthcare, Elekta, Cardinal Health, Advanced Accelerator Applications, Siemens Healthineers, Bracco Imaging, GE Healthcare, NorthStar Medical Radioisotopes, Bayer, Philips Healthcare, Cortech Solutions |
SEGMENTS COVERED | Application, Radioisotope Type, End User, Procedure |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Radiopharmaceuticals for targeted therapy, Growth in PET imaging demand, Advancements in molecular imaging technologies, Increasing prevalence of cancer, Aging population requiring diagnostics |
KEY MARKET DYNAMICS | Growing prevalence of cancer, Technological advancements in imaging, Increasing aging population, Rising healthcare expenditure, Regulatory support for radiopharmaceuticals |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Nuclear Medicine Market is expected to be valued at 1.5 USD Billion in 2024.
In 2035, the US Nuclear Medicine Market is anticipated to reach a valuation of 2.5 USD Billion.
The market is expected to grow at a CAGR of 4.753% from 2025 to 2035.
The Diagnostic Imaging segment is expected to reach 1.0 USD Billion by 2035.
The Therapeutic Applications segment is projected to be valued at 0.7 USD Billion in 2035.
Key players in the market include Lantheus Medical Imaging, Thermo Fisher Scientific, and GE Healthcare among others.
The Radiopharmaceutical Production segment is expected to reach a market value of 0.5 USD Billion by 2035.
The Research Applications segment is anticipated to reach a value of 0.3 USD Billion by 2035.
There are significant growth opportunities driven by advancements in diagnostic imaging and therapeutic applications.
Challenges include regulatory hurdles and competition among several key players in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)