info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement – ​​Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/13430-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Marktüberblick für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement


Die Marktgröße für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement wird voraussichtlich von 20.13602 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 34.96 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7.14 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Network Security Policy Management im Jahr 2023 auf 18.61 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Zunahme von Cyberangriffen weltweit, die steigende Nachfrage nach effizienten Sicherheits- und Sicherheitssystemen. Risikomanagement-Tools und die zunehmende Sorge um die Datensicherheit sind die wichtigsten Markttreiber für das Wachstum des globalen Marktes für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass viele Unternehmen in den kommenden Jahren ihre Investitionen in den Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement steigern werden, und dies gilt als bedeutender Branchentrend.

Abbildung 1: Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement, 2018–2032 (Milliarden USD)

Marktübersicht für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement


Zunehmende Cyber-Bedrohungen an Netzwerkknoten werden das Marktwachstum beschleunigen

Der weltweite technische Fortschritt hat den Einsatz digitaler Lösungen, vernetzter Geräte und IT-Systeme verstärkt. Der Austausch von Geschäftsanwendungen und Daten zwischen digitalen Benutzern, Geräten und Plattformen wird durch das Wachstum der digitalen Infrastruktur ermöglicht. Daher nutzen Hacker zunehmend perfekte Hackermethoden, um auf das IT-System eines Unternehmens zuzugreifen und wichtige Geschäftsdaten zu stehlen. Weitere Untersuchungen ergaben, dass der Unternehmenssektor über äußerst schwache Abwehrmaßnahmen gegen Angreifer verfügte. Eine Studie von Kaspersky Lab ergab außerdem, dass mehr als 40 % der Unternehmen über keine starke Cybersicherheitsarchitektur verfügten. Dem Bericht zufolge wurden bei etwa 73 % der erfolgreichen Perimeterverletzungen im Unternehmensbereich Online-Anwendungen mit Sicherheitslücken durchdrungen. Es wird jedoch vorhergesagt, dass die Zunahme von Cyber-Bedrohungen die Nachfrage nach Lösungen ankurbeln und die Markt-CAGR beschleunigen wird.

Die Einführung eines Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagements ist aufgrund der starken Verschiebung der organisatorischen Prioritäten hin zu digitalen Trends in der modernen Welt und der wachsenden Abhängigkeit von Organisationen und ihren Aktivitäten von digitalen Technologien für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich Datenspeicherung und Online-Geschäftsabläufen, erforderlich. Um ihren Betrieb zu betreiben, investieren Unternehmen in das Internet der Dinge (IoT). Smartphones, Smart Homes, Smart Cars und Cloud-Dienste werden immer häufiger genutzt, was Cyberkriminellen viele Möglichkeiten bietet. Um dieses Problem in der heutigen digitalen Welt anzugehen, ist es unerlässlich, die Netzwerksicherheit von Unternehmen, öffentlichen Bereichen sowie privaten und öffentlichen Vermögenswerten zu stärken. Aufgrund dieser Probleme haben zahlreiche Organisationen ihre Sicherheitsbudgets und -ausgaben erhöht. Um die Sicherheit ihrer digitalen Infrastruktur zu gewährleisten, erhöhen Organisationen und Unternehmen ihre Sicherheitsausgaben. Dies deutet darauf hin, dass die Branche für die Verwaltung globaler Netzwerksicherheitsrichtlinien Raum für weitere Expansion hat.

Um die Systeminvestitionen zu senken, ermutigen Unternehmen ihre Mitarbeiter, während der Arbeit ihre eigenen Geräte zu verwenden. Mitarbeiter können dank BYOD aus der Ferne arbeiten. Sofern sie mit dem Firmennetzwerk verbunden sind, können die Geräte auf die Daten zugreifen. Darüber hinaus bieten Unternehmen als Reaktion auf die zunehmende BYOD-Richtlinie jetzt die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien an. Der Arbeitgeber tauscht Daten mit vielen Lieferanten aus, beispielsweise in der Logistik. Aufgrund dieses Problems sind Datenlecks nun wahrscheinlicher, was die Bedeutung der Expansion des Marktes für die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien unterstreicht. Es wird erwartet, dass zunehmende BYOD-Richtlinien in Unternehmen im erwarteten Zeitraum die Einnahmen auf dem Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement steigern werden.

Einblicke in das Marktsegment für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement


Einblicke in Netzwerksicherheitsrichtlinienverwaltungskomponenten


Die globale Marktsegmentierung für die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien, basierend auf Komponenten, umfasst Lösungen und Dienste. Das Lösungssegment dominierte den Markt. Das Risiko von Datenverlust, -diebstahl und -beschädigung wird durch eine starke Verwaltung der Netzwerksicherheitsrichtlinien verringert. Die Einführung der Virtualisierungstechnologie und das Wachstum webbasierter Anwendungen sind zwei Faktoren, die die Entwicklung des Marktes für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement unterstützen. Die Unternehmenskommunikation wird durch Netzwerksicherheit vor unbefugtem Zugriff und Datenmissbrauch geschützt.

Einblicke in die Netzwerksicherheitsrichtlinienverwaltung und Organisationsgröße


Die globale Marktsegmentierung für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement, basierend auf der Unternehmensgröße, umfasst mittlere und große Unternehmen. Die Kategorie der mittelgroßen Unternehmen erwirtschaftete die meisten Einnahmen. Mittelständische Unternehmen verfügen über geringere Budgets für Sicherheitsanalysen, was den Bedarf an umfassenden Sicherheitslösungen zur Überwachung der Systemarchitektur und zur Abwehr erheblicher Angriffe verdeutlicht. Der Markt für die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien wächst aufgrund erhöhter Cyberrisiken am Netzwerkrand und BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device).

Einblicke in die Produkttypen der Netzwerksicherheitsrichtlinienverwaltung


Die globale Marktsegmentierung für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement basierend auf Produkttyp umfasst Change Management, Netzwerk-Compliance-Richtlinie, Schwachstellenbewertung und Netzwerkrichtlinienmanagement. Das Segment Netzwerkrichtlinienmanagement dominierte den Markt aufgrund einer Zunahme der Vernetzung und branchenübergreifenden Verbindungen. Durch die Zunahme von Hackern in den letzten Jahren ist die Verwaltung von Netzwerkrichtlinien immer wichtiger geworden. Marktdienste für die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Service-Upgrades, die Stärkung der Verteidigung und die Verhinderung von Cyberangriffen von entscheidender Bedeutung.

Abbildung 2: Globaler Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement, nach Produkttyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Globaler Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement, nach Produkttyp, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Netzwerksicherheitsrichtlinienverwaltung für Endbenutzer


Die globale Marktsegmentierung für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement, basierend auf Endbenutzern, umfasst IT und Telekommunikation, Energie und Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Fertigung und Gesundheitswesen. Das IT- und Telekommunikationssegment dominierte den Markt. Unter Cyber-Kommunikationssicherheit versteht man die Erkennung, Analyse und Abwehr potenzieller Cyber-Bedrohungen in der Telekommunikationsbranche mithilfe von Tools und Prozessen. Sensible Daten machen die Telekommunikationsbranche anfälliger denn je für Sicherheitsrisiken und Angriffe. Die meisten dieser Unternehmen unterhalten eine sensible Infrastruktur, die die Adressen und Finanzdaten ihrer Kunden verfolgt.

Regionale Einblicke in die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich für die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien wird diesen Markt dominieren, da ein so großer Bedarf an Netzwerksicherheitslösungen besteht. Zu den wesentlichen Variablen, die das regionale Wachstum beeinflussen, gehören steigende Cyberbedrohungen, hohe Cloud-Computing-Penetrationsraten und der zunehmende BYOD-Trend. Darüber hinaus wird der Markt aufgrund der Präsenz verschiedener IT-Unternehmen, die moderne Netzwerksicherheitslösungen für die Verwaltung anbieten, expandieren.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: GLOBALER MARKTANTEIL FÜR NETZWERKSICHERHEITSPOLITIK-MANAGEMENT NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)

GLOBAL NETWORK SECURITY POLICY MANAGEMENT MARKTANTEIL NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement hat aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, Industrialisierung, eines höheren Pro-Kopf-Einkommens und Investitionen in intelligente, effiziente Technologie den zweitgrößten Marktanteil. Sichere Netzwerklösungen, professionelle Cyberdienste sowie Bewertung und Management von Informationsrisiken sind alles Dienstleistungen, die die meisten Unternehmen im Vereinigten Königreich anbieten. Andererseits wächst der deutsche Markt kontinuierlich. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement den größten Marktanteil und der britische Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region

Es wird erwartet, dass der Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Grund dafür sind wachsende Regierungsinitiativen zur Digitalisierung des täglichen Lebens und die steigende Nachfrage aus Entwicklungsländern wie Indien und China sowie anderen südostasiatischen Ländern sowie neue Möglichkeiten für die Einführung von Technologien in verschiedenen Sektoren, einschließlich Regierung und Verwaltung. Verteidigung, Bankwesen & Finanzmittel würden anschließend im gleichen Zeitraum die Expansionsrate der Branche steigern. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement den größten Marktanteil und der indische Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Branche für die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien kostengünstige Produkte anbieten.

Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Netzwerksicherheitsrichtlinienverwaltungsbranche nutzen, um Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien einige der bedeutendsten Marktvorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigernDazu gehören Skybox, Security Enterprise, Integration OPAQ Networks, McAfee, Odyssey Consultants, Firemon AlgoSec, Juniper Networks und Check Point Software Technologies.

IT-Sicherheitslösungen werden von McAfee Corp, einem Geschäftsbereich von Advent International Corp, zahlreichen Industriekunden angeboten. Es bietet Dienste für die Bereinigung persönlicher Daten, die Sicherheit virtueller privater Netzwerke, die Identitätsüberwachung, das Einfrieren der Sicherheit, den Schutzwert, die Abdeckung und Wiederherstellung von Identitätsdiebstahl, einen kostenlosen Passwort-Manager für Antiviren-Testversionen, eine kostenlose Antiviren-Testversion, Webschutz und Kindersicherung. Durch die Einbeziehung von Gerätesicherheit, Online-Schutz, Privatsphäre und sicherem WLAN sowie Identitätsschutz entsteht ein nahtloser und umfassender digitaler Burggraben.

Odyssey ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und unterstützt Unternehmen auf der ganzen Welt bei ihrem Streben nach Cyber-Resilienz, indem es eine nützliche und praktische Cybersicherheitsstrategie entwickelt. Odyssey ermöglicht seinen Kunden seit mehr als 20 Jahren ein effizientes Management ihrer digitalen Risiken in allen operativen Bereichen ihres Unternehmens, einschließlich Personal, Prozess und Technologie. Beratungsdienste (GRC), integrierte Lösungen, Cloud-Sicherheit, ClearSkiesTM Threat & Vulnerability Management Platform und Managed Security/Detection & Response Services (MSDR) sind die fünf Säulen des umfassenden Ansatzes von Odyssey.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement gehören




  • Skybox



  • Sicherheitsunternehmen



  • Integration OPAQ-Netzwerke






  • McAfee



  • Odyssey Consultants



  • Firemon AlgoSec



  • Check Point Software Technologies



Entwicklungen in der Netzwerksicherheitsrichtlinien-Management-Branche


März 2023: Cisco, ein Anbieter von Cybersicherheits- und Cloud-Lösungen, beabsichtigt, Valtix, einen Pionier im Bereich Cloud-Netzwerksicherheit, aus dem Silicon Valley zu kaufen. Die Ziele von Cisco im Bereich der Multi-Cloud-Netzwerksicherheit und der Vorteil, Tools zur Überwachung des Datenverkehrs durch Geschäftsanwendungen zu haben, sind zwei Faktoren, die zur Übernahme geführt haben. Die Valtix-Plattform umfasst Funktionen wie Anwendungsverteidigung, sichere Bereitstellung und automatisierte Cloud-Anwendungserkennung.

Januar 2022: Trellix wurde von der Symphony Technology Group (STG) eingeführt und bietet Unternehmen erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR). Darüber hinaus wird die Einführung die technologische Innovation durch Automatisierung und maschinelles Lernen beschleunigen.

Juni 2019: AD Bridge 1.0 wurde von Micro Focus veröffentlicht. Durch die Nutzung ihrer aktuellen Active Directory-Investitionen können Kunden dieses Produkts Linux-Ressourcen effektiver verwalten und sichern.

Marktsegmentierung für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement


Ausblick auf Netzwerksicherheitsrichtlinienverwaltungskomponenten (Milliarden US-Dollar, 2018–2032)




  • Lösung



  • Dienstleistungen



Ausblick auf die Organisationsgröße des Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagements (Milliarden US-Dollar, 2018–2032)




  • Mittelgroßes Unternehmen



  • Großunternehmen



Produkttyp-Ausblick für Netzwerksicherheitsrichtlinienmanagement (Milliarden USD, 2018–2032)




  • Änderungsmanagement



  • Netzwerk-Compliance-Richtlinie



  • Schwachstellenbewertung



  • Netzwerkrichtlinienverwaltung



Endbenutzeraussichten für die Netzwerksicherheitsrichtlinienverwaltung (Milliarden US-Dollar, 2018–2032)




  • IT und Telekommunikation



  • Energie und Versorgung



  • Einzelhandel



  • Fertigung



  • Gesundheitswesen



Netzwerk-Sicherheitsrichtlinien-Management, regionaler Ausblick (Milliarden USD, 2018–2032)




  • Nordamerika



    • USA



    • Kanada





  • Europa



    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 5.59(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 6.5(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 13.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 6.87% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Splunk, Forcepoint, Qualys, Trend Micro, Fortinet, Cisco, McAfee, SonicWall, IBM, Tenable, CrowdStrike, Palo Alto Networks, Julian Data, Firewall Software, Check Point Software Technologies
SEGMENTS COVERED Components, Organization Size, Product Type, End-User
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased regulatory compliance demands, Rising frequency of cyber threats, Growth in cloud security solutions, Demand for automated policy management, Expansion of IoT security frameworks
KEY MARKET DYNAMICS Increasing cyber threats, Regulatory compliance demands, Growing remote workforce, Advanced security technologies adoption, Rising awareness of data breaches
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The market size is expected to be valued at 6.5 USD Billion in 2024.

The market is anticipated to grow at a CAGR of 6.87% during the forecast period from 2025 to 2035.

The Solution segment is projected to reach a value of 7.9 USD Billion by 2035.

The Services segment is anticipated to be valued at 2.6 USD Billion in 2024.

Major players include Splunk, Forcepoint, Qualys, Trend Micro, Fortinet, and Cisco.

The market is expected to be valued at 13.5 USD Billion by 2035.

The Services segment is expected to grow to 5.6 USD Billion by 2035 from 2.6 USD Billion in 2024.

Key applications include network security, compliance management, and threat management.

Challenges include evolving cyber threats and the need for regulatory compliance.

The market is on an upward trend, driven by increasing awareness of network security.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.