Marktforschungsbericht zur Netzwerkautomatisierung – Prognose bis 2030
ID: MRFR/ICT/16450-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Größe des Netzwerkautomatisierungsmarktes wurde im Jahr 2022 auf 55.0 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Netzwerkautomatisierung wird voraussichtlich von 60.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 106.97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2022 - 2022) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10.05 % aufweisen 2030).
Seine weitverbreitete Beliebtheit ist zum Teil auf Kosteneinsparungen und einen Rückgang menschlicher Fehler zurückzuführen. Die erhöhte Verfügbarkeit von Cloud-basiertem Speicher ist der wichtigste Markttreiber, der das Marktwachstum fördert.
Abbildung 1: Marktgröße für Netzwerkautomatisierung, 2022–2030 (Milliarden USD)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Mai 2023:
Mit der Einführung von AVA Fixed Network Insights kündigte Nokia die Erweiterung seines Festnetz-Lösungsportfolios an, das nun über ein Software-as-a-Experience (SaaS)-Bereitstellungsmodell verfügbar ist und es Betreibern ermöglichen wird, ihr Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken. AVA Fixed Network Insights bietet Geschäfts- und Kundensupportteams automatisierte Empfehlungen, die Probleme sowohl in der Heim- als auch in der Zugangsdomäne proaktiv erkennen und aus der Ferne lösen, bevor sie zu Netzwerkdienstproblemen führen, um Anrufbearbeitungszeiten zu verkürzen und die Erstanruflösung über DSL-, Glasfaser- und feste drahtlose Zugangsnetzwerke mithilfe von KI/ML-Erkenntnissen zu verbessern, die auf Algorithmen von Bell Labs basieren.
Mai 2023:
Um eine End-to-End-Automatisierung für Managed Service Provider und Unternehmen bereitzustellen, haben Juniper Networks, ein Pionier für sichere, KI-gesteuerte Netzwerke, und ServiceNow, der Branchenführer für digitale Workflows, die die Welt für alle besser funktionieren lassen, heute ihre Allianz bekannt gegeben. Gemeinsame Kunden können mithilfe dieser kürzlich gegründeten Zusammenarbeit, die Juniper Mist Cloud und ServiceNow Telecom Service Management und Order Management für Telekommunikation nutzt, mehrschichtige Lösungen mehrerer Anbieter eliminieren. Dadurch werden die Netzwerkbereitstellung und die Betriebseffizienz erhöht und gleichzeitig die Kosten gesenkt.
Februar 2023:
Mithilfe der hochmodernen Netzwerkautomatisierungsplattform netOps.ai unterstützt Tech Mahindra Telefónica Deutschland bei der Verbesserung der Effizienz des Netzwerkbetriebs. Darüber hinaus unterstützt Tech Mahindra Telefonica durch die Aktualisierung des Operations Support Systems (OSS)-Stacks von Telefonica dabei, den Übergang zu autonomen Netzwerken zu beschleunigen. Als ersten Schritt zur Verwirklichung dieses Ziels haben Telefónica Deutschland und Tech Mahindra die netOps.ai-Technologie eingeführt, die den e2e Network Lifecycle automatisiert. Durch die Automatisierung des NOC-Betriebs hat die „Continuous Insights & Intelligence (CI2F)“-Methodik von netOps.ai eine erhebliche Verbesserung der betrieblichen KPIs sichergestellt.
Die CAGR des Netzwerkautomatisierungsmarktes wird in erster Linie durch die steigenden Kosten des Netzwerkbetriebs bestimmt und ist eines der kritischsten Anliegen, mit denen Netzwerkmanager heute konfrontiert sind. Das Wachstum von Geräten und Daten übersteigt die IT-Fähigkeiten und macht es für das Netzwerkteam schwierig, Vorgänge manuell abzuwickeln. Laut Cisco werden über 95 Prozent der netzwerkbezogenen Aufgaben manuell ausgeführt, was zu Betriebskosten führt, die zwei- bis dreimal so hoch sind wie die Kosten des Netzwerks.
Eine zentral und remote verwaltete IT-Automatisierung ist für Unternehmen unerlässlich, um mit der digitalen Welt Schritt zu halten. Netzwerkautomatisierungstools sind unter anderem von Unternehmen wie Cisco Systems, Inc., Juniper Networks, Inc. und BlueCat Network, Inc. erhältlich, um Daten und Apps reibungslos zwischen lokalen und cloudbasierten Rechenzentren zu verschieben. Beispielsweise unterstützt Cisco DNA, ein absichtsbasiertes digitales Netzwerk, bei der Transformation manueller Konfigurations-, Bereitstellungs-, Onboarding- und Softwareverwaltungsprozesse, um den Netzwerkbetrieb zu vereinfachen und zu skalieren und so Konfigurationsfehler erheblich zu reduzieren.
Außerdem wächst die Bevölkerung langsamer als vernetzte Geräte. Laut dem jährlichen Internetbericht von Cisco wird es bis 2023 etwa 29,3 Milliarden vernetzte Geräte geben, gegenüber 18,4 Milliarden im Jahr 2022, was dreimal mehr als die Weltbevölkerung sein wird. Die exponentielle Zunahme der Netzwerkgeräte erfordert eine neue Strategie, die auf Automatisierung und Self-Service-Funktionen zur Steuerung und Verwaltung der komplexen Netzwerkabläufe und Rechenzentren basiert. Dadurch wird der Umsatz auf dem Netzwerkautomatisierungsmarkt gesteigert.
Die Segmentierung des Netzwerkautomatisierungsmarktes, basierend auf Komponenten, umfasst Lösungen und Dienstleistungen. Im Jahr 2021 dominierte die Lösungskategorie mit dem höchsten Umsatzanteil und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate wachsen. SD-WAN- und Netzwerkvirtualisierungstools, absichtsbasierte Netzwerklösungen/-plattformen, Konfigurationsmanagementtools und andere Netzwerkautomatisierungstools umfassen die Lösungskategorie. Die Einführung von Netzwerkautomatisierungslösungen durch Kommunikationsdienstanbieter (CSPs), um die Bereitstellung dieser Software und Apps zu beschleunigen, ist auf den Aufstieg der Lösungskategorie zurückzuführen.
Die Marktsegmentierung für Netzwerkautomatisierung basiert auf der Netzwerkinfrastruktur und umfasst physische Netzwerkkonfiguration, virtuelle Netzwerkkonfiguration und hybride Netzwerkkonfiguration. Das Segment der Hybridinfrastruktur wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 23,4 % wachsen. Ein IT-Infrastruktur-Ökosystem besteht aus einer hybriden Infrastruktur. Es handelt sich um eine Mischung aus öffentlichen und privaten Clouds sowie Rechenzentren, die die Überwachung und Verwaltung ganzer Infrastrukturdienste ermöglicht. Es hilft bei der Verwaltung und Bewertung der physischen und cloudbasierten Infrastruktur und ermöglicht so eine Leistungsoptimierung. IT-Betriebsautomatisierung, IT-Service-Support-Automatisierung sowie Bereitstellungs- und Release-Automatisierung sind alle in der Hybrid-Infrastruktur-Serviceautomatisierung enthalten.
Die Daten des Netzwerkautomatisierungsmarktes sind in Bereitstellungssegmente unterteilt: On-Cloud und On-Premise. Im Jahr 2021 dominierte der On-Premises-Sektor mit einem Umsatzanteil von mehr als 55 % und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer CAGR von 21,4 % wachsen. Aufgrund des Einsatzes von Geräten innerhalb des Unternehmens bieten On-Premises-Automatisierungslösungen einen einmaligen Lizenzpreis, einen jährlichen Servicevertrag und einen großen Umfang zur individuellen Anpassung der Netzwerkautomatisierung an die Geschäftsanforderungen.
Der Sektor „Organisationsgröße“ umfasst die globale Netzwerkautomatisierungsbranche, in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen. Im Jahr 2021 hielt das Segment der Großunternehmen mit mehr als 63 % den größten Umsatzanteil. Im Prognosezeitraum wird ein Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21,4 % erwartet. Es wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Netzwerkautomatisierungs-, Virtualisierungsdiensten und -lösungen durch große Unternehmen die Expansion des Segments vorantreiben wird. Darüber hinaus wird der Bedarf an Netzwerkautomatisierungslösungen und -diensten von großen Unternehmen vorangetrieben, die zu den ersten Anwendern modernster Technologien wie Virtualisierung und Automatisierung gehören.
Abbildung 2: Netzwerkautomatisierungsmarkt, nach Unternehmensgröße, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Nordamerika kontrolliert den Großteil des Marktes und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Zu den Faktoren, die das Marktwachstum in der Region vorantreiben, gehören eine zunehmende Anzahl von Rechenzentren, ein rascher Wandel von KMU hin zur Digitalisierung und erhöhte Investitionen in 5G-Projekte. Mehrere Unternehmen in den Vereinigten Staaten beabsichtigen, hocheffiziente drahtlose Kommunikationslösungen einzusetzen, um die Netzwerkkapazität zu erhöhen. Dies würde dazu beitragen, die Produktivität von Mitarbeitern zu steigern, die digitale Daten und modernste Software nutzen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL DER NETZWERKAUTOMATISIERUNG NACH REGIONEN 2022 (%)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Netzwerkautomatisierung hat den zweitgrößten Marktanteil, da der Großteil der Nachfrage auf höhere Alphabetisierungsraten und die Existenz zahlreicher bedeutender Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen zurückzuführen ist. Darüber hinaus hatte der deutsche Netzwerkautomatisierungsmarkt den größten Marktanteil und der britische Netzwerkautomatisierungsmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der Markt für Netzwerkautomatisierung im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sowohl die schnell wachsende Präsenz von IT-Unternehmen als auch die zunehmende Verbreitung des Internets zum Marktwachstum beitragen. Darüber hinaus werden günstige staatliche Vorschriften und erhebliche Investitionen in den Aufbau der IT-Infrastruktur die Marktexpansion in dieser Region vorantreiben. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Netzwerkautomatisierung den größten Marktanteil und der indische Markt für Netzwerkautomatisierung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren viel in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen würde, dass der Markt für Netzwerkautomatisierung noch stärker wächst. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Veröffentlichung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und zunehmenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, muss die Netzwerkautomatisierungsbranche kostengünstige Produkte bereitstellen.
Lokal zu produzieren, um die Betriebskosten zu senken, ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Netzwerkautomatisierungsbranche nutzen, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu erweitern. Die Netzwerkautomatisierungsbranche hat der Medizin in letzter Zeit einige ihrer wichtigsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Markt für Netzwerkautomatisierung, wie Cisco Systems Inc. (USA), Juniper Networks Inc. (USA), IBM Corporation ((USA), Micro Focus International plc (Großbritannien), NetBrain Technologies Inc. (USA) und andere werden in naher Zukunft voraussichtlich einen erheblichen Anstieg verzeichnen, der hauptsächlich auf Cloud-Trends und steigenden Netzwerkverkehr in einer Vielzahl von Endverbraucherbranchen zurückzuführen sein wird.
Cisco Systems, Inc., abgekürzt als Cisco, ist ein amerikanischer multinationaler Konzern für digitale Kommunikationstechnologie mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien. Cisco entwickelt, produziert und vertreibt Netzwerkhardware, Software, Telekommunikationsgeräte und andere High-Tech-Dienste und -Produkte. Im Juni 2020 führte Cisco Intent-basierte Netzwerklösungen ein, um den Geschäfts- und Netzwerkbetrieb zu optimieren. Während diese Lösung mehr Sicherheit und Einblicke zur Förderung besserer digitaler Erlebnisse bietet, würde sie den Endbenutzern mehr Kontrolle über den Betrieb geben.
VMware, Inc. mit Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, ist ein Unternehmen für Cloud-Computing und Virtualisierungstechnologie. VMware war das erste kommerziell erfolgreiche Unternehmen, das die x86-Architektur kommerziell erfolgreich virtualisierte. [Quelle selbst veröffentlicht. Die Desktop-Software von VMware ist mit Microsoft Windows, Linux und macOS kompatibel. VMware ESXi, sein Unternehmenssoftware-Hypervisor, ist ein serverbasiertes Betriebssystem. Im November 2021 ging VMware, Inc. eine Partnerschaft mit der Vodafone Group ein, um Orchestrierungs- und Automatisierungsdienste in seinen Kernnetzen in ganz Europa über eine einzige Plattform bereitzustellen.
Im Februar 2024 stellte Dell Technologies eine Reihe von Angeboten vor, die Kommunikationsdienstanbieter (CSPs) dabei unterstützen sollen, die Transformation ihrer Netzwerk-Cloud und ihres Betriebs zu rationalisieren. Telekommunikationslösungen werden von Dell auf der Grundlage seiner umfangreichen Erfahrung in der digitalen Transformation und starken Branchenallianzen entwickelt, um CSPs bei der Minimierung von Risiken zu unterstützen. Diese Lösungen erleichtern die Vereinfachung der Bereitstellung, die Betriebsautomatisierung sowie den Support und das Lebenszyklusmanagement für disaggregierte Netzwerk-Cloud-Infrastrukturen.
Tata Communications ist einer der Hauptakteure im globalen Kommunikationstechnologiesektor und hat im Mai 2024 Tata Communications CloudLyte eingeführt. Diese fortschrittliche Plattform ist vollständig automatisiert und konzentriert sich auf Edge Computing, sodass Unternehmen in einem zunehmend datengesteuerten Zeitalter erfolgreich sein können. Das Konzept des Edge Computing ist einzigartig für Tata Communications CloudLyte, das eine flexible Architektur bietet, die unabhängig von Zugriffsmethoden, Cloud-Anbietern oder Infrastruktur ist und sich somit für jedes Unternehmen weltweit eignet.
IBM gab im März 2024 die Übernahme von Pliant bekannt, einem führenden Anbieter von Produkten zur Netzwerk- und IT-Infrastrukturautomatisierung. Die Fähigkeiten von Pliant sind entscheidend, wenn es um die Automatisierung von Netzwerk- und IT-Infrastrukturaufgaben sowie die Abstraktion dieser Funktionen bis in die Anwendungsschicht geht. Dies bietet eine vereinfachte Bereitstellung & Infrastrukturmanagement über Anwendungen, wobei die Anwendungen maximale Kontrolle darüber haben.
Juniper Networks stellte im Januar 2024 zum ersten Mal eine KI-native Netzwerkplattform vor. Sie ist speziell auf KI ausgelegt und stellt sicher, dass Betreiber und Endbenutzer optimale Erfahrungen erhalten. Die Plattform von Juniper wurde auf der Grundlage von Erkenntnissen aus sieben Jahren in Kombination mit Datenwissenschaft entwickelt. Es wurde sorgfältig auf Zuverlässigkeit, Messbarkeit und Sicherheit über alle Verbindungen hinweg entwickelt, sei es von Gerät zu Gerät, von Benutzer zu Benutzer usw.
VMware, Inc. kündigte im November 2021 eine Zusammenarbeit mit der Vodafone Group für Orchestrierungs- und Automatisierungsdienste über eine einzige Plattform in seinen Kernnetzwerken an, die die Region Europa abdecken.
Im Juli 2020 erweiterte Micro Focus die AI-Unterstützung auf das Unified Functional Testing (UFT)-Portfolio, eine einheitliche Reihe von Lösungen, die die Gesamtautomatisierung von Funktionstestprozessen vereinfachen sollen.
Juniper Networks und Anuta Networks haben sich im Juni 2020 zusammengeschlossen, um fortschrittliche Netzwerkautomatisierung anzubieten. Die Produkte Junos Telemetry, Juniper HealthBot und Juniper NorthStar werden alle Teil der bestehenden Netzwerkautomatisierungsproduktpalette von Juniper sein, zu der auch die Anuta ATOM-Plattform gehört.
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 10.32(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 12.5(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 33.45(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 9.361% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Automation Anywhere, VMware, F5 Networks, Splunk, Arista Networks, Red Hat, IBM, ServiceNow, Microsoft, Juniper Networks, Palo Alto Networks, NetBrain Technologies, Cisco Systems, BMC Software, Hewlett Packard Enterprise |
SEGMENTS COVERED | Component, Network Infrastructure, Deployment, Organization Size |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | AI-driven network optimization, Multi-cloud management solutions, Enhanced cybersecurity automation, Seamless integration with IoT, Real-time network visibility tools |
KEY MARKET DYNAMICS | Cloud adoption acceleration, Increasing security threats, Rising operational efficiency demands, Growth of AI and ML, Regulatory compliance pressures |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Network Automation Market is expected to be valued at 12.5 billion USD in 2024.
By 2035, the overall market is anticipated to reach 33.45 billion USD.
The expected CAGR for the US Network Automation Market from 2025 to 2035 is 9.361 percent.
In 2024, the market size for solutions in the US Network Automation Market is valued at 7.5 billion USD.
The services segment is expected to reach a valuation of 12.95 billion USD by 2035.
Major players include Automation Anywhere, VMware, F5 Networks, Splunk, and Arista Networks among others.
Key trends include increasing demand for efficiency, network security, and cloud-based automation solutions.
Challenges may include cybersecurity concerns, skilled labor shortages, and integration complexities.
The market is projected to evolve significantly due to advancements in AI and machine learning applications.
Opportunities include developing innovative automation solutions and focusing on specific industry needs.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)