Metaverse im Gaming-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/12348-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Metaverse-in-Gaming-Marktes im Jahr 2022 auf 8.73 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.
Es wird erwartet, dass die Metaverse-in-Gaming-Marktbranche von 11.14 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 100.0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Metaverse-in-Gaming-Marktes wird voraussichtlich etwa bei etwa liegen 27.62 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).
Der globale Metaverse-Gaming-Markt erlebt einen erheblichen Wandel, der durch Schlüsselfaktoren wie die wachsende Nachfrage nach immersiven Erlebnissen und Fortschritte in der Technologie angetrieben wird. Spieler suchen zunehmend nach interaktiveren und ansprechenderen Umgebungen, was zur Integration von virtueller und erweiterter Realität in Spiele führt. Auch das Aufkommen der Blockchain-Technologie spielt eine entscheidende Rolle, da sie den Besitz von In-Game-Assets ermöglicht und neue Wirtschaftsmodelle schafft. Da die Nachfrage nach sozialer Interaktion innerhalb von Gaming-Plattformen steigt, entwickelt sich dieses Segment weiter und ermutigt Entwickler, vernetztere und gemeinschaftlichere Erlebnisse zu schaffen. Die Möglichkeiten in dieser Landschaft sind vielfältig.
Entwickler können neue Wege erkunden, um das Benutzererlebnis durch personalisierte Inhalte und adaptives Gameplay zu verbessern. Die Schnittstelle zwischen Gaming, E-Sport und Live-Streaming bietet wichtige Wachstumsmöglichkeiten und lockt ein jüngeres, technikaffines Publikum an, das sich für Wettkämpfe interessiert. Partnerschaften zwischen Gaming-Unternehmen und Technologiegiganten in Bereichen wie der künstlichen Intelligenz können realistische Spielerlebnisse weiter verbessern. Unternehmen suchen auch nach Möglichkeiten zur Monetarisierung durch Abonnements und In-Game-Käufe, um neue Einnahmequellen zu schaffen und gleichzeitig einen Mehrwert für die Spieler zu schaffen. Die Trends der letzten Zeit gehen in Richtung verstärkter plattformübergreifender Funktionen, die es Spielern ermöglichen, nahtlos über verschiedene Geräte hinweg zu interagieren.
Darüber hinaus hat die Zunahme von benutzergenerierten Inhalten es Spielern einfacher gemacht, ihre eigenen Erfahrungen zu erstellen und zu teilen, was das Gaming-Ökosystem bereichert. Auch der Fokus auf Nachhaltigkeit und ethische Spielpraktiken gewinnt an Bedeutung und spricht ein breiteres Publikum an. Indem sie mit diesen Trends Schritt halten und die sich bietenden Chancen nutzen, können sich Stakeholder im Metaverse-Gaming-Markt besser für zukünftiges Wachstum und Innovation positionieren. Während sich die Technologie weiterentwickelt, scheinen die Spielmöglichkeiten im Metaversum grenzenlos zu sein und versprechen spannende Entwicklungen für die Zukunft.
Abb. 1: Übersicht über Metaverse im Gaming-Markt
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die globale Metaverse-in-Gaming-Marktbranche wird maßgeblich durch die schnelle Einführung von Virtual- und Augmented-Reality-Technologien vorangetrieben. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologien schaffen sie immersive Spielerlebnisse, die über das traditionelle Spielen hinausgehen. Spieler suchen zunehmend nach ansprechenderen Umgebungen, in denen sie mit virtuellen Welten interagieren und sich in Echtzeit mit anderen Spielern verbinden können. Der Aufstieg von VR und AR verstärkt das Gefühl der Präsenz in Spielen und macht sie für ein breiteres Publikum attraktiver.
Diese Innovationen revolutionieren nicht nur das Gameplay, sondern ermutigen Entwickler auch dazu, Inhalte zu erstellen, die diese Fähigkeiten nutzen. Der Markt erlebt einen Anstieg der Investitionen in die Entwicklung von VR- und AR-Hardware und -Software, die den unterschiedlichen Anforderungen von Gamern gerecht werden. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in der Mobiltechnologie immer ausgefeiltere Grafiken und Interaktionen, was das Benutzererlebnis weiter verbessert.
Diese Technologieintegration ist von entscheidender Bedeutung, da sie mit dem erwarteten Wachstum des globalen Metaverse-Marktes für Spiele übereinstimmt und zu einem erhöhten Verbraucherinteresse und Marktpotenzial beiträgt. Im weiteren Verlauf des Jahrzehnts wird der Fokus auf Realismus, Interaktion und spielerische Erfahrungen weiter florieren und das Marktwachstum in diesem vielversprechenden Sektor vorantreiben.
Erhöhte Investitionen in die Gaming-Entwicklung sind ein entscheidender Treiber für das globale Metaverse in der Gaming-Marktbranche. Da Gaming weltweit zur vorherrschenden Form der Unterhaltung wird, verteilen Unternehmen ihre Ressourcen neu, um die Spieleentwicklung zu verbessern. Die Finanzierung von Großprojekten nimmt zu, was Entwicklern die Möglichkeit gibt, anspruchsvollere und ansprechendere Spielerlebnisse zu schaffen. Dieser Investitionszufluss ermöglicht auch die Integration fortschrittlicherer Technologien wie künstlicher Intelligenz und Blockchain in Gaming-Plattformen, was Monetarisierungsstrategien und Spielerengagement verbessert.
Die stärkere Betonung hochwertiger Inhalte führt zu einer längeren Spielerbindung und hilft beim Aufbau der Community, was für die Expansion dieses Marktes eine Notwendigkeit ist.
Das Wachstum digitaler In-Game-Ökonomien ist ein wesentlicher Treiber innerhalb der globalen Metaverse-in-Gaming-Marktbranche. Spieler beteiligen sich zunehmend am Kauf, Verkauf und Handel digitaler Vermögenswerte im Spiel, was die Interaktion und Spielzeit steigert. Dieser Trend bereichert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern eröffnet Entwicklern auch potenzielle Monetarisierungsmöglichkeiten durch Mikrotransaktionen und NFTs. Während sich die digitale Wirtschaft weiterentwickelt, tragen sie direkt zum allgemeinen Engagement und den Finanzmodellen von Gaming-Unternehmen bei und stellen die langfristige Rentabilität von Investitionen im Metaverse-Bereich sicher.
Es wird erwartet, dass der globale Metaversum-Gaming-Markt erheblich expandieren wird, wobei das Game-Type-Segment eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum spielt. Es wird erwartet, dass der Gesamtmarkt für Spieltypen im Jahr 2023 einen erheblichen Wert beisteuert, der seine Bedeutung innerhalb der breiteren Marktlandschaft stärkt. Innerhalb dieses Segments erweisen sich Actionspiele als dominierende Kraft, deren Wert im Jahr 2023 auf 3,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 27,0 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was die zunehmende Präferenz der Verbraucher für rasante, interaktive Erlebnisse unterstreicht. Dicht dahinter haben Rollenspiele einen beachtlichen Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, wobei bis 2032 ein Anstieg auf 25,0 Milliarden US-Dollar erwartet wird, was ihre Attraktivität für das immersive Geschichtenerzählen und die von Spielern gewünschte Charakterentwicklung unterstreicht.
Das Simulationsgenre, dessen Wert im Jahr 2023 auf 1,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 18,0 Milliarden US-Dollar steigen wird, richtet sich an ein Nischenpublikum, das realistische Erlebnisse schätzt, sei es in Flugsimulatoren oder Lifestyle-Simulationen. Obwohl Sportspiele mit einem Wert von 1,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 etwas weniger dominant sind, wird erwartet, dass sie bis 2032 18,5 Milliarden US-Dollar erreichen werden, angetrieben durch die weltweite Leidenschaft für Sport, die das Engagement der Fans durch virtuelle Teilnahme steigert. Das Segment der Strategiespiele, das im Jahr 2023 einen Wert von 2,0 Milliarden US-Dollar hat, stellt einen wichtigen Teilbereich des Marktes dar, der bis 2032 auf ein Wachstum von bis zu 11,5 Milliarden US-Dollar wachsen wird, und spricht Spieler an, die auf der Suche nach taktischem Tiefgang und Entscheidungsherausforderungen sind.
Jeder Spieltyp trägt auf einzigartige Weise zur Gesamtdynamik des globalen Metaverse-Gaming-Marktes bei und spiegelt unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Gaming-Trends wider. Die Mehrheitsbeteiligung an Action- und Rollenspielen stellt einen erheblichen Teil des Marktumsatzes dar, was auf eine anhaltende Nachfrage nach energiegeladenen und erzählerischen Erlebnissen hinweist. Im Gegensatz dazu entwickeln sich Nischensegmente wie Simulations- und Strategiespiele weiter und bieten Möglichkeiten für Innovationen auf dem Markt. Das Zusammenspiel dieser Spieltypen, gepaart mit ihren steigenden Bewertungen, unterstreicht den adaptiven Charakter und das Entwicklungspotenzial des globalen Metaversums im Gaming-Markt.
Da die Branche technologische Fortschritte und ein verändertes Verbraucherverhalten erlebt, wird die vielfältige Spiellandschaft wahrscheinlich ein nachhaltiges Marktwachstum ankurbeln und Entwicklern Möglichkeiten bieten, reichhaltigere, ansprechendere Spielumgebungen zu schaffen. Das Verständnis dieser Trends wird für Stakeholder von entscheidender Bedeutung sein, die das beeindruckende Umsatzpotenzial nutzen möchten, das der Global Metaverse in Gaming-Markt inmitten eines sich schnell verändernden digitalen Unterhaltungsökosystems bietet.
Abb. 2: Metaverse in Gaming-Markteinblicken
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Technologiesegment spielt eine entscheidende Rolle und umfasst mehrere Wege, die das Marktwachstum vorantreiben. Virtual Reality und Augmented Reality dienen als transformative Werkzeuge und verbessern das Benutzererlebnis, indem sie die Spieler in lebendige und interaktive Umgebungen eintauchen lassen. Mixed Reality kombiniert Elemente aus beiden und bietet einzigartige Möglichkeiten für die reale Interaktion mit digitalen Inhalten.
Blockchain-Technologie erhöht die Sicherheit und Eigenverantwortung in Gaming-Ökosystemen, während künstliche Intelligenz Spielerlebnisse personalisiert und sich an das Verhalten und die Vorlieben der Spieler anpasst. Dieses vielfältige Spektrum an Technologien fördert nicht nur Innovationen, sondern trägt auch zur sich entwickelnden Landschaft des globalen Metaversums im Gaming-Markt bei. Die schnelle Einführung dieser Technologien sowie die steigende Verbrauchernachfrage nach immersiven Spielerlebnissen unterstreichen ihre Bedeutung für die Weiterentwicklung des Marktes, unterstützt durch steigende Investitionen und Fortschritte in relevanten Technologien.
Die Statistiken des Global Metaverse in Gaming Market spiegeln ein wachsendes Interesse und Investitionen in diesen Bereichen wider, was die enormen Chancen verdeutlicht, die in dieser dynamischen Branche vor uns liegen.
Dieses Segment spielt eine entscheidende Rolle auf dem Markt und spiegelt das vielfältige Engagement und die Vorlieben der Nutzer wider. Gelegenheitsspieler, die in der Regel auf der Suche nach Unterhaltung und sozialer Interaktion sind, tragen einen erheblichen Teil zum Engagement der Endbenutzer bei und steigern die Nachfrage nach barrierefreien Spielerlebnissen im Metaverse. Mittlerweile werden professionelle Gamer und eSport-Athleten zunehmend zu bedeutenden Spielern, die ihr Können in Wettbewerbsumgebungen unter Beweis stellen.
Ihre Leistung und Streaming-Fähigkeiten steigern das Fan-Engagement und erweitern so die Zuschauerbasis. Die wachsende Beliebtheit von eSport-Events zeigt, dass sie den Markt dominieren und Investitionen und Sponsoringmöglichkeiten anziehen. Dieser Wandel hin zu einem immersiveren Spielerlebnis wird durch Fortschritte in der Technologie und bei interaktiven Plattformen unterstützt und treibt die Global Metavers voranDies steigert den Umsatz auf dem Gaming-Markt und ermöglicht eine verbesserte Benutzerbeteiligung. Da sich Trends weiterentwickeln, ist es für Branchenakteure von entscheidender Bedeutung, die Segmentierung des globalen Metaversums im Gaming-Markt zu verstehen, um Chancen zu nutzen und Herausforderungen effektiv anzugehen.
Die Gesamtdynamik in diesem Bereich spiegelt eine innovative Landschaft wider, die in den kommenden Jahren auf eine weitere Expansion ausgerichtet ist.
Das Plattformsegment spielt in dieser Landschaft eine entscheidende Rolle, da es vielfältige Spielerlebnisse in verschiedenen Formaten erfasst. Unter diesen bietet PC-Gaming oft immersive Erlebnisse, die auf eine hohe Rechenleistung und Grafikfähigkeiten zurückzuführen sind, was es zu einem starken Akteur auf dem Markt macht. Auch Konsolenspiele erfreuen sich großer Beliebtheit und richten sich an Gamer, die Offline-Erlebnisse und exklusive Titel bevorzugen.
Mobile Gaming dominiert aufgrund seiner Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit eine große Nutzerbasis und trägt erheblich zum Marktwachstum bei. Cloud-Gaming hat sich zu einer transformativen Kraft entwickelt, die es Spielern ermöglicht, sich ohne die Anforderungen von High-End-Hardware zu engagieren und die Zugänglichkeit für alle Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Webbasiertes Gaming bietet Erlebnisse, die über Browser leicht zugänglich sind, was es für Gelegenheitsspieler bequem macht. Das Zusammenspiel dieser Plattformen schafft zusammen mit der sich schnell weiterentwickelnden Technologie zahlreiche Möglichkeiten, auch wenn Herausforderungen in Bezug auf Gerätekompatibilität und Internet-Infrastruktur bestehen bleiben.
Der Markt wird durch die wachsende Internetdurchdringung und die steigende Nachfrage nach interaktiver Unterhaltung angetrieben, was es zwingend erforderlich macht, die sich entwickelnden Statistiken und Daten des globalen Metaversums im Gaming-Markt zu überwachen.
Nordamerika ist ein bedeutender Akteur und hält einen Mehrheitsanteil mit einem Wert von 5,5 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 48,0 Milliarden US-Dollar steigen wird. Diese beträchtliche Marktpräsenz wird auf die Einführung fortschrittlicher Technologien und eine robuste Gaming-Kultur zurückgeführt. Europa folgt mit einer Bewertung von 3,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Wachstum auf 27,0 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch starke Gaming-Unternehmen und sich entwickelnde Unterhaltungspräferenzen.
Die APAC-Region, die im Jahr 2023 auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und voraussichtlich 15,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird, zeigt aufgrund eines großen Gaming-Publikums und steigender Investitionen eine schnelle Entwicklung. Unterdessen bieten Südamerika und MEA kleinere, aber vielversprechende Möglichkeiten mit Bewertungen von 0,8 Milliarden US-Dollar bzw. 0,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die bis 2032 auf 4,5 Milliarden US-Dollar bzw. 5,5 Milliarden US-Dollar steigen werden. Insgesamt veranschaulichen die Erkenntnisse rund um die Segmentierung des globalen Metaverse im Gaming-Marktes den unterschiedlichen Grad der Dominanz und des Wachstumspotenzials in diesen Regionen.
Abb. 3: Metaverse im Gaming-Markt, regionale Einblicke
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der globale Metaversum im Gaming-Markt ist ein spannender Bereich, der durch schnelle Entwicklung, dynamische Spielerinteraktionen und zunehmend immersive Erlebnisse gekennzeichnet ist. Während die Gaming-Branche das Metaversum annimmt, ergeben sich bemerkenswerte Entwicklungen durch verschiedene Wettbewerber, die die Landschaft prägen. Unternehmen nutzen Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Blockchain-Technologien, um vernetzte Spielumgebungen zu schaffen, in denen Spieler Kontakte knüpfen, konkurrieren und an verschiedenen digitalen Ökonomien teilnehmen können. Das Metaversum geht über das traditionelle Spielen hinaus, indem es digitale und physische Bereiche miteinander verbindet und so robuste virtuelle Gemeinschaften fördert. Da sich der Wettbewerb verschärft, konzentrieren sich Unternehmen nicht nur auf die Erstellung überzeugender Inhalte, sondern auch auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses, um sicherzustellen, dass ihre Plattformen für Verbraucher attraktiv und ansprechend bleiben. Das Verständnis der Wettbewerbsdynamik in diesem Bereich ist für Unternehmen, die eine bedeutende Präsenz aufbauen oder beibehalten möchten, von entscheidender Bedeutung.
Bandai Namco Entertainment nimmt eine bemerkenswerte Position im globalen Metaverse-Gaming-Markt ein und präsentiert ein vielfältiges Portfolio, das klassische Gaming-Franchises mit innovativer Technologieintegration verbindet. Die Fähigkeit des Unternehmens, Nostalgie zu wecken und gleichzeitig neue Maßstäbe in Sachen immersives Storytelling und interaktives Gameplay zu setzen, ist eine seiner Hauptstärken. Bandai Namco Entertainment hat bedeutende Fortschritte bei der Schaffung ansprechender Multiplayer-Umgebungen gemacht, die soziale Interaktionskomponenten nutzen und so die Kernessenz des Metaversums erfüllen. Ihr Fokus auf die Verbesserung des Benutzerengagements durch Kooperationen und Community-Building-Initiativen macht sie zu einem hervorragenden Konkurrenten in dieser sich entwickelnden Marktlandschaft. Mit seinem Engagement für die Einführung neuer Technologien ist das Unternehmen gut aufgestellt, um das Interesse eines breiteren Publikums zu wecken und sowohl traditionelle Gamer als auch Neulinge anzusprechen, die von der Faszination virtueller Erlebnisse angezogen werden.
Activision Blizzard ist ein weiterer wichtiger Akteur, der maßgeblich zum globalen Metaverse im Gaming-Markt beiträgt und für seine beliebten Titel bekannt ist, die eine immense kulturelle Relevanz erlangt haben. Das Unternehmen nutzt seine etablierten Franchises und entwickelt Metaverse-Erlebnisse, die das Eintauchen der Spieler vertiefen und gleichzeitig den Schwerpunkt auf Community-Aufbau und Wettbewerb legen. Die Stärke von Activision Blizzard liegt in seiner robusten Online-Infrastruktur, die eine nahtlose Konnektivität zwischen Spielern ermöglicht und so das Multiplayer-Erlebnis im Metaverse-Kontext verbessert. Durch den Einsatz branchenführender Entwicklungsstudios und modernster Technologien arbeitet das Unternehmen weiterhin an Innovationen und erstellt Inhalte, die bei Spielern gut ankommen. Darüber hinaus weisen ihre strategischen Investitionen in E-Sport-Initiativen und In-Game-Ökonomien auf einen zukunftsorientierten Ansatz hin. Dies versetzt Activision Blizzard in die Lage, nicht nur ein nachhaltiges Engagement unter bestehenden Spielern sicherzustellen, sondern auch neue Teilnehmer zu gewinnen, die daran interessiert sind, die sich entwickelnden Möglichkeiten des Metaversums im Gaming zu erkunden.
Bandai Namco Entertainment
Activision Blizzard
Tencent
Elektronische Kunst
Roblox Corporation
Epische Spiele
GameStop
Meta
Ventil Corporation
Microsoft
Unity Technologies
NVIDIA
Square Enix
Niantic
Sony
Der globale Metaverse-Markt für Spiele hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere da Unternehmen wie Epic Games und Roblox Corporation ihre Plattformen verbessert haben, um eine breitere Benutzerinteraktion und immersive Erlebnisse zu unterstützen. Activision Blizzard setzt seine Innovationen fort, indem es Metaverse-Elemente in seine Franchises integriert, während die Investitionsstrategie von Tencent seine Position auf dem Markt weiter gestärkt hat. Unity Technologies hat mit mehreren Gaming-Studios zusammengearbeitet, um die Grenzen des Augmented-Reality-Gamings zu erweitern und das Engagement zu fördern.
Darüber hinaus haben Fusionen und Übernahmen begonnen, wobei Meta aufstrebende VR-Technologiefirmen übernimmt, um ihre Metaverse-Initiativen zu stärken, und Microsoft seinen Einfluss nach der Übernahme von Spielestudios ausweitet, die sich auf die Metaverse-Integration konzentrieren. Der Anstieg der Marktbewertung dieser Schlüsselakteure deutet auf ein großes Potenzial für technologische Fortschritte und eine erhöhte Benutzerakzeptanz hin. Bandai Namco Entertainment mit seinem Fokus auf plattformübergreifende Strategien und Sonys anhaltende Investitionen in VR-Titel deuten darauf hin, dass sich der Wettbewerb verschärft. Unterdessen verbessern NVIDIAs Initiativen in der Grafikverarbeitung die visuelle Wiedergabetreue von Metaverse-Erlebnissen. Insgesamt spiegeln diese Entwicklungen eine sich schnell entwickelnde Landschaft wider, da sich Unternehmen an die Verbraucheranforderungen und technologischen Fortschritte im Metaverse-Gaming-Bereich anpassen.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 2.34(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 3.0(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 44.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 27.653% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Electronic Arts, Sony Interactive Entertainment, Amazon, Warner Bros. Interactive Entertainment, Epic Games, Meta, TakeTwo Interactive, Activision Blizzard, Microsoft, Roblox Corporation, Square Enix, Unity Technologies, NVIDIA, Bandai Namco Holdings, Valve Corporation |
SEGMENTS COVERED | Game Type, Technology, End User, Platform |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Virtual reality gaming experiences, Cross-platform social interactions, Blockchain-based asset ownership, Augmented reality enhancements, E-sports integration with metaverse |
KEY MARKET DYNAMICS | immersive user experiences, virtual real estate investments, social interactions expansion, cross-platform compatibility, advancements in VR technology |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Metaverse in Gaming Market is projected to reach a value of 44.0 USD billion by the year 2035.
In 2024, the US Metaverse in Gaming Market is expected to be valued at 3.0 USD billion.
The expected CAGR for the US Metaverse in Gaming Market is 27.653% during the period from 2025 to 2035.
By 2035, the Action game type is expected to dominate with a market value of 13.0 USD billion.
Role-Playing games are anticipated to reach a value of 11.0 USD billion in the US Metaverse in Gaming Market by 2035.
Major players in the market include Electronic Arts, Sony Interactive Entertainment, Amazon, Epic Games, and Activision Blizzard, among others.
Simulation games in the US Metaverse in Gaming Market are expected to have a value of 0.5 USD billion in 2024.
In 2024, the Sports game type is expected to be valued at 0.7 USD billion.
The market growth is driven by technological advancements, increasing user engagement, and the rising popularity of immersive gaming experiences.
The Strategy game type is projected to experience growth, reaching a market value of 6.0 USD billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)