info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Meeresnavigationssysteme – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/A&D/19256-HCR | 100 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025

Überblick über den globalen Markt für Marinenavigationssysteme


Die Marktgröße für Schiffsnavigationssysteme wurde im Jahr 2023 auf 13.05 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Schiffsnavigationssysteme von 14.1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 22.3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4.50 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032) entspricht. Das zunehmende Volumen des Seeverkehrs und der Einsatz verbesserter Navigationstechnologie sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

Markt für Marinenavigationssysteme

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Marine-Navigationssysteme



  • Zunehmende Breitbandverbindungen und VSAT-Konnektivität treiben das Marktwachstum voran


Die steigenden Breitbandverbindungen und VSAT-Konnektivität treiben die Markt-CAGR für Schiffsnavigationssysteme voran. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Satellitendiensten, die Ku-Band oder Ka-Band für VSAT anbieten, besteht ein steigender Bedarf an Breitbandverbindungen und mehr Kapazität. Darüber hinaus treiben das Wohlbefinden der Besatzung, der Seeleute und Passagiere, die ihre eigenen Geräte auf Schiffen nutzen, sowie ein wachsender Bedarf an betrieblicher Datenverarbeitung und -analyse die Nachfrageentwicklung voran. Darüber hinaus ebnen günstigere Kosten für die Satellitenkapazität die Tür für den Breitband-VSAT-Einsatz. Die Nachfrage nach Daten steigt, da Satellitenbetreiber ihre Kapazitäten für maritime Märkte erweitern. Endbenutzer reagieren auf das gestiegene Angebot, indem sie ihre Nachfrage nach VSAT-Verbindungen in allen Kategorien erhöhen, einschließlich Händler, Offshore (Öl und Gas), Passagier und Fischerei. Diese Faktoren treiben gemeinsam das Marktwachstum voran.

Mit der Expansion der Schifffahrtsindustrie steigt die Nachfrage nach Navigationssystemen, die präzise und Echtzeitinformationen liefern, um einen sicheren und effizienten Schiffsbetrieb zu ermöglichen. Schiffsbetreiber investieren schnell in fortschrittliche Navigationssysteme, die Elemente wie elektronische Kartenanzeige- und Informationssysteme (ECDIS), automatische Identifikationssysteme (AIS), Radarsysteme und Positionierungssysteme (GPS) umfassen, um die Navigationsfähigkeiten zu verbessern. Integrierte Brückensysteme (IBS) erfreuen sich auf dem Markt für maritime Navigationssysteme immer größerer Beliebtheit. IBS vereint zahlreiche Navigations- und Kommunikationsgeräte in einer einzigen Benutzeroberfläche und bietet so ein zentrales Steuerungs- und Anzeigesystem. Es erleichtert den reibungslosen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Navigationssystemen und erhöht das Situationsbewusstsein, wodurch die Arbeitsbelastung der Schiffsbesatzung verringert wird. Durch die Integration von Navigations-, Kommunikations- und Automatisierungstechnologien werden Betriebssicherheit, Effizienz und Leistung verbessert. Der Aufstieg selbstfahrender Fahrzeuge und eine stärkere Betonung fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Big-Data-Analysen treiben Innovationen in der Schiffsnavigationssystembranche voran. Diese Technologien verbessern die Effizienz und Sicherheit des maritimen Betriebs, indem sie intelligente Entscheidungsfindung, Routenoptimierung, Kollisionsvermeidung und vorausschauende Wartung ermöglichen. Elektronische Kartensysteme (ECS) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie herkömmliche Papierseekarten übertreffen. ECS liefert Echtzeit-Schiffspositionen, Navigationsdaten und Extras wie Tiefenkonturen, Navigationshilfen und Wetteraktualisierungen. Es erhöht die Genauigkeit, Effizienz und das Situationsbewusstsein der Seeleute und ermöglicht ihnen die sichere Navigation auf schwierigen und stark befahrenen Wasserstraßen. Die Schifffahrtsindustrie verzeichnet eine steigende Nachfrage nach tragbaren und handgehaltenen Navigationsgeräten. Beispielsweise bieten tragbare GPS-Geräte und Smartphones mit Navigations-Apps kostengünstige Navigationslösungen für kleine Boote, Freizeitboote und Wassermotorräder. Sie sind bei Bootsfahrern und Seglern beliebt, da sie über Funktionen wie GPS-Ortung, Routenplanung, Wetteraktualisierungen und Notfallbenachrichtigungen verfügen. Dadurch wird der Marktumsatz für Marinenavigationssysteme gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment für Marinenavigationssysteme


Einblicke in Schiffsnavigationssysteme


Die Marktsegmentierung für Marinenavigationssysteme umfasst je nach Typ Kartenplotter, elektronische Navigationskarten und andere. Das Segment der elektronischen Navigationskarten dominierte den Markt und machte 35 % des Marktumsatzes aus. Die Sicherheitsrichtlinien der International Marine Organization (IMO), die zunehmende Entwicklung hin zu sicheren Navigationssystemen und die Expansion der Schiffs- und Flugzeugindustrie dürften die Nachfrage nach elektronischen Navigationskarten im gesamten Prognosezeitraum ankurbeln. Der Papierkatalog wird durch einen digitalen Katalog ersetzt (von dem viele verfügbar sind), die Bestellung erfolgt per E-Mail und der Kartenhändler erhält per E-Mail eine Lizenz für die ENCs.

Einblicke in die Anwendung von Marinenavigationssystemen


Je nach Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Marinenavigationssysteme Schiffe, ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge, autonome Unterwasserfahrzeuge und Boote. Das Schiffssegment dominierte den Markt und machte 45 % des Marktumsatzes aus. Die wachsende Beliebtheit von Kreuzfahrten dürfte die Nachfrage nach Kreuzfahrtschiffen ankurbeln. Der Seeverkehr ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels und der Wirtschaft. Es wird prognostiziert, dass ein Anstieg des weltweiten Seehandels die Marktexpansion im gesamten Prognosezeitraum für den Seeschiffsektor ankurbeln wird. Nach Angaben von Maritime Publications werden etwa 80 % des Handelsvolumens und mehr als 70 % des Handelswertes auf dem Seeweg abgewickelt und von Häfen weltweit abgewickelt. Die zunehmende Expansion asiatischer Volkswirtschaften wie China und Südkorea würde das Wachstum des Seehandels erheblich beeinflussen.

Einblicke in die Endnutzung von Schiffsnavigationssystemen


Die Marktsegmentierung für Marinenavigationssysteme, basierend auf der Endverwendung, umfasst Verteidigung und kommerzielle Nutzung. Die Kategorie Verteidigung generierte die meisten Einnahmen (70,4 %). Verteidigungsmarines investieren in moderne Sensoren und Technologien, um das Situationsbewusstsein zu verbessern. Die Integration von Radarsystemen mit automatischen Identifikationssystemen (AIS) und elektrooptischen/infraroten (EO/IR) Sensoren ermöglicht beispielsweise eine umfassende Schiffsüberwachung und -identifizierung, einschließlich der Erkennung möglicher Gefahren, der Kollisionsvermeidung und der Kenntnis des Meeresbereichs.

Abbildung 1: Markt für Marinenavigationssysteme, nach Endverbrauch, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Marinenavigationssysteme, nach Endverbrauch, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in das Marinenavigationssystem


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Marinenavigationssysteme wird dominieren, da die Region bereits früh auf Technologie setzt und massiv in hochwertige Navigationssysteme investiert. Erhöhte Ausgaben für verschiedene Automatisierungstechnologien und den Aufbau intelligenter Infrastruktur in der gesamten Region dürften ebenfalls das Marktwachstum fördern.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: MARKTANTEIL VON MARINE-NAVIGATIONSSYSTEMEN NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)

MARKTANTEIL VON MARINENAVIGATIONSSYSTEMEN NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Marinenavigationssysteme hat den zweitgrößten Marktanteil. Die Nachfrage nach dem Markt für Marinenavigationssysteme steigt aufgrund seiner umfangreichen Anwendung. Diese werden zur Navigation von Fischerbooten, Schiffen sowie Handels- und Kreuzfahrtschiffen eingesetzt. Dieses System bietet Flottenbesitzern Vorteile. Der zunehmende Seehandel treibt den Markt an. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Marinenavigationssysteme den größten Marktanteil und der britische Markt für Marinenavigationssysteme war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Markt für Meeresnavigationssysteme im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die breite Implementierung maritimer Informationssysteme für den Echtzeitzugriff auf Schiffspositionen, Navigationsgefahren, Wetterbedingungen, Sicherheitsbedenken und proaktive Risikominderung unterstützt die Nachfrage erheblich. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Marinenavigationssysteme den größten Marktanteil und der indische Markt für Marinenavigationssysteme war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Marine-Navigationssysteme – wichtige Marktteilnehmer und Unternehmen Wettbewerbseinblicke


Führende Marktunternehmen investieren viel in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Marinenavigationssysteme noch stärker wächst. Wichtige Marktentwicklungen umfassen neue Produktveröffentlichungen, vertragliche Vereinbarungen, Übernahmen und Fusionen, größere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Marinenavigationssystembranche muss kostengünstige Waren produzieren, um in einem wettbewerbsintensiveren und zunehmenden Marktklima erfolgreich zu sein.

Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine effektive Geschäftsstrategie, die Hersteller in der weltweiten Marinenavigationssystembranche nutzen, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu erweitern. Die Marinenavigationssystembranche hat in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile gebracht. Große Akteure auf dem Markt für Marinenavigationssysteme, darunter Advanced Navigation, Garmin International, Inc und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Advanced Navigation ist der weltweit hartnäckigste Innovator im Bereich der Robotik und Navigationstechnologien mit künstlicher Intelligenz. Ihre Lösungen bieten beispiellose Fähigkeiten und bemerkenswerte Leistung für Land-, Luft-, See- und Weltraumanwendungen, indem sie unsere Fähigkeiten in neuronalen KI-Netzen und Deep-Learning-Algorithmen nutzen. Dank strenger Forschung, Tests und automatisierter Fertigung produzieren sie bahnbrechende Technologien, die von Trägheits- und Sonarnavigation bis hin zu Photonik- und Quantensensorik reichen. Kunden schätzen die innovative Navigation aufgrund ihrer hohen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und ihres Designs. Advanced Navigation zielt darauf ab, die Autonomie-Revolution auf der Grundlage einer Kultur des Lernens und Entdeckens anzustoßen. Letztendlich steigern sie die menschlichen Fähigkeiten, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Zukunft mit sichereren Ergebnissen aufzubauen. Sie werden von einer großen Leidenschaft für den Einsatz modernster Technologie angetrieben, um neue Grenzen zu entdecken und zu erkunden. Im Oktober 2022 stellt Advanced Navigation den Boreas D70 vor, ein Trägheitsnavigationssystem (INS) mit faseroptischem Gyroskop (FOG). Nach Angaben des Herstellers eignet sich die Technologie hervorragend für Vermessung, Kartierung und Navigation in Unterwasser-, Meeres-, Land- und Luftanwendungen.

Garmin International, Inc. ist eine Tochtergesellschaft von Garmin Ltd. Garmin Ltd. hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und verfügt über Hauptniederlassungen in den USA, Taiwan und im Vereinigten Königreich. Garmin Ltd. oder seine Tochtergesellschaften besitzen die eingetragenen Marken Garmin, Fusion und Navionics. Alle anderen Warenzeichen, Dienstleistungsmarken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Im Juni 2022 freut sich Garmin International, Inc., ein Geschäftsbereich von Garmin Ltd., über die Zusammenarbeit mitSea Tow Services, International, Inc. bietet Mitgliedern und Franchise-Betreibern exklusive Anreize und Produktschulungen, um die Sicherheit von Bootsfahrern zu erhöhen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Marinenavigationssysteme gehören

  • Inmarsat Group Limited

  • Northrop Grumman Corporation

  • Honeywell International Inc.

  • Hughes Network Systems LLC

  • Thales-Gruppe

  • Thurava Telecommunications Company

  • Safran SA

  • Network Innovation Inc.

  • FLIR Systems Inc

  • Iridium Communications Inc.


Entwicklungen in der Schiffsnavigationssystembranche

Mai 2023: Ein Quantensensor für ein zukünftiges Navigationssystem wurde auf einem Schiff der Royal Navy getestet. Viele moderne Navigationssysteme basieren auf Navigationssatellitensystemen (GNSS) wie GPS, die Signale von erdumlaufenden Satelliten nutzen.

Januar 2023: ChartWorld International, ein renommierter Hersteller digitaler Navigationskarten und -dienste, wurde kürzlich von Teledyne gekauft. Seeleute, Schiffseigentümer und Schiffsmanagement weltweit verlassen sich auf die Produkte und Dienstleistungen von ChartWorld, um Sicherheit, Effizienz und Compliance zu erhöhen. Die Technologie und das erfahrene Team von ChartWorld werden in den maritimen Systemsektor von Teledyne integriert, der Kunden in den Handels- und Verteidigungsmärkten mit einer breiten Palette an maritimen Instrumentierungs-, Bildgebungs- und Kommunikationsprodukten und -dienstleistungen beliefert.

Marktsegmentierung für Marine-Navigationssysteme


Marine-Navigationssystem-Typ-Ausblick



  • Kartenplotter

  • Elektronische Navigationskarte

  • Andere


Anwendungsausblick für Marinenavigationssysteme



  • Schiff

  • Ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug

  • Autonomes Unterwasserfahrzeug

  • Boot


Ausblick auf die Endverwendung von Schiffsnavigationssystemen



  • Verteidigung

  • Werblich


Regionaler Ausblick auf das Marinenavigationssystem



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 2.09(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 2.5(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 4.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 5.489% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Thales Group, Navico, Triton Marine, Rockwell Collins, SRT Marine Systems, Indra Sistemas, Furuno, Mitsubishi Electric, Bae Systems, Northrop Grumman, Garmin, Kongsberg Gruppen, Raymarine, Siemens, Tokyo Keiki
SEGMENTS COVERED Type, Application, End-Use
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased demand for autonomous vessels, Growth in marine tourism industry, Rising need for integrated navigation solutions, Advancements in satellite navigation technology, Expanding focus on maritime safety regulations
KEY MARKET DYNAMICS Technological advancements, Increasing maritime trade, Regulatory compliance requirements, Growing recreational boating activities, Enhanced safety and security features
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Marine Navigation Systems Market is expected to be valued at 2.5 billion USD in 2024.

The market is projected to grow at a compound annual growth rate of 5.489 percent from 2025 to 2035.

By 2035, the market value for Electronic Navigation Charts is expected to reach 2.0 billion USD.

The Chart Plotter segment is projected to dominate the market with an anticipated value of 1.6 billion USD by 2035.

Key players in the market include Thales Group, Rockwell Collins, Garmin, and Northrop Grumman among others.

The Others segment is projected to be valued at 0.4 billion USD in the year 2024.

By 2035, the market is expected to grow to 4.5 billion USD from 2.5 billion USD in 2024.

In 2024, the value of Chart Plotters in the market is expected to be 0.9 billion USD.

Growth drivers include advancements in navigation technology and increasing maritime activities.

Challenges may include regulatory constraints and competition among leading technology providers.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.