info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für maschinelles Sehen – Globale Prognose bis 2034


ID: MRFR/ICT/11388-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Machine Vision Marktübersicht


Der Markt für maschinelle Bildverarbeitung wird voraussichtlich von 16.7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 41.8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10.69 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für den Machine-Vision-Markt im Jahr 2024 auf 15.5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach industrieller Automatisierung in verschiedenen Branchen, darunter Halbleiter, Unterhaltungselektronik, Konsumgüter sowie Lebensmittel und Verpackung.

Abbildung 1: Marktgröße für maschinelles Sehen, 2025–2034 (Milliarden USD)

Machine Vision Marktübersicht 2025-2034

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Machine-Vision-Markttrends


Zunehmende industrielle Automatisierung für fortschrittliche Verarbeitung steigert das Marktwachstum


Kürzlich wurde beobachtet, dass die Automatisierung, insbesondere die industrielle Automatisierung, auf dem Markt im Trend liegt. Seit ihrer Einführung hat die maschinelle Bildverarbeitung in Bezug auf optische Technologie, Prozessoren und Softwarealgorithmen kontinuierliche Fortschritte gemacht, um sie für Endbenutzer einfacher zu machen. Abgesehen von der Roboterpräzision haben Fortschritte in der Bildverarbeitung es automatisierten Maschinen ermöglicht, komplexere und präzisere Aufgaben auszuführen. Beim 3-D-Griff in die Kiste werden beispielsweise zufällige Teile erkannt und mithilfe neuer Technologien schnell und einfach aus einem Behälter entnommen.

Da die Bildverarbeitungstechnologie zunehmend in automatisierte Maschinen integriert wird, werden Vorteile wie hohe Geschwindigkeit, Genauigkeit, Effizienz und geringere Kosten erkannt. Um sicherzustellen, dass jeder Vorgang im Montageprozess korrekt abgeschlossen wird, setzt SDC in fast jeder von ihm gebauten Maschine Bildverarbeitung ein. Um zu bestimmen, ob ein Teil „abgelehnt“ oder im Automatisierungsprozess weiterbewegt werden soll, sendet das Bildverarbeitungssystem mithilfe der Bildverarbeitung eine „Gut/Schlecht“-Meldung an die Maschine; Teile können auch anhand ihrer Pass/Fail-Ergebnisse verfolgt werden und an ihrem Standort im Automatisierungsprozess.

Einblick in das Marktsegment für maschinelle Bildverarbeitung


Endbenutzer-Einblicke in die maschinelle Bildverarbeitung


Basierend auf dem Endbenutzertyp umfasst die Marktsegmentierung für maschinelles Sehen die Automobil-, Pharma- und Pharmaindustrie. Chemie, Elektronik & Halbleiter, Zellstoff & Papier, Druck & Etikettierung, Lebensmittel & Getränke, Glas & Metall, Post & Logistik und andere. Die Automobilindustrie ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Bildverarbeitung und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein Wachstum von 8,68 % verzeichnen. Der weltweit wichtigste Endverbrauchsmarkt für Bildverarbeitungssysteme ist der Automobilsektor. In den kommenden Jahren wird erwartet, dass der Sektor schnell wächst.

Darüber hinaus werden installierte MV-Systeme in der Automobilindustrie häufig für Inspektionsaufgaben wie Montageverifizierung, Fehlersicherung, Anwesenheits-/Abwesenheitsprüfung und Endkontrolle eingesetzt. Darüber hinaus werden diese MV-Systeme in der Automobilindustrie zur Roboterführung, Testautomatisierung und Maßmessung eingesetzt.

Abbildung 2: Markt für maschinelles Sehen, nach Endbenutzern, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

Machine Vision Market, nach Endbenutzer, 2022 und 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist mit einem Anteil von 22 % im Jahr 2023 Marktführer und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,25 % wachsen. MV-Systeme werden häufig in Verpackungs- und Abfüllprozessen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt. Man geht davon aus, dass Bildverarbeitungssysteme in den Bereichen Pharmazeutik und Chemie, Druck und Etikettierung sowie in anderen Branchen wie Landwirtschaft, Gummi- und Kunststoffverarbeitung, Solarpaneele, Maschinen und Geräte sowie Sicherheit und Überwachung nach dem Endverbrauchsindustriesegment für Lebensmittel und Getränke ein deutliches Wachstum verzeichnen werden. Darüber hinaus ist die Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine der bedeutendsten Branchen für Bildverarbeitungssysteme, da die Sicherheitskultur zunimmt und strenge staatliche Gesetze von Unternehmen den Einsatz fortschrittlicher Inspektionstechniken als Teil der Automatisierung verlangen.

Machine Vision durch Product Insights


Der Markt für maschinelles Sehen ist je nach Produkttyp in PC-basierte und Smart-Kamera-basierte Segmente unterteilt. Das PC-basierte Segment hält im Jahr 2023 einen Marktanteil von 61,3 % und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,9 % wachsen. Die beliebteste Produktkategorie auf dem Markt waren PC-basierte MV-Systeme. Der zunehmende Einsatz von Kameras zur 3D-Erkennung und -Bildgebung wird für den Anstieg verantwortlich gemacht.

Andererseits wird erwartet, dass intelligente, kamerabasierte Systeme im Prognosezeitraum schnell zunehmen werden. Im gesamten geplanten Zeitraum wird das Segment voraussichtlich am schnellsten wachsen. Das deutliche Segmentwachstum ist auf den zunehmenden Einsatz von Kameras für die 3D-Bildgebung zurückzuführen.

Bildverarbeitungssysteme, oft auch „Machine Vision Systems“ genannt, bestehen aus mehreren Kameras. Je nach Bedarf werden diese Kameras teilweise über den Montagelinien positioniert, um die Produkte zu betrachten, auszuwerten und Daten zu sammeln. Dies ermutigt diese Systeme, häufiger intelligente Kameras zu verwenden.

Machine Vision durch Application Insights

Basierend auf dem Anwendungstyp umfasst die Segmentierung des Bildverarbeitungsmarktes Qualitätssicherung und -prüfung, Positionierung und Führung, Messung und Identifizierung. Das Segment Qualitätssicherung und Inspektion hatte mit einem Anteil von 35,4 % im Jahr 2022 den größten Anteil an diesem Markt und wird den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich auch mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,9 % antreiben. Insbesondere in der Verpackungsindustrie werden die Systeme häufig zur Etiketten-, Barcode- und Textidentifizierung eingesetzt. Dadurch werden Verpackungsaufgaben automatisiert, was den Zeitaufwand dafür reduziert, menschliche Fehler eliminiert und die Produktivität steigert.

Darüber hinaus hat die 2D-Bildverarbeitung Schwierigkeiten, Probleme bei der Bildinspektion wie Farbunregelmäßigkeiten, Verzerrungsgrad oder die Prüfung des Löt- oder Schweißprofils zu beurteilen. Dieses Problem wird jedoch durch 3D Machine Vision durch die Identifizierung von Höhen- und Oberflächendetails gelöst. Einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum dieses Marktes ist die schnelle Verbreitung der 3D-Bildverarbeitung zum Scannen und Bewerten der Qualität von Objekten in Industriezweigen wie der Automobil-, Elektronik-, Halbleiter- und Pharmaindustrie.

Die Verpackungs-, Pharma- und Konsumgüterindustrie nutzt häufig Technologie. Der Einsatz von Technologie in diesen Branchen hat die Anzahl der produzierten gefälschten Waren erheblich verringert und so dazu beigetragen, dass der Markt für mehr Akzeptanz gesorgt hat. Neben der Nutzung maschineller Bildgebung zur Identifizierung umfassen weitere Anwendungen die Verkehrsüberwachung, Nummernschilderkennung und Kameraüberwachung.

Im prognostizierten Zeitraum wird das Segment der vorausschauenden Wartung voraussichtlich am schnellsten wachsen. Wenn sich ein Artikel in einem Verschlechterungszustand befindet, wird eine vorausschauende Wartung durchgeführt, was die Kosten im Vergleich zu anderen Methoden senkt.

Regionale Einblicke in die maschinelle Bildverarbeitung


Dieser Markt wurde nach Regionen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Der asiatisch-pazifische Raum hatte mit einem Anteil von 40,4 % den größten Anteil an diesem Markt und dürfte den Markt im Prognosezeitraum dominieren. Verantwortlich für die Expansion des Marktes sind die großen Nationen der Region, darunter China, Japan, Indien und Südkorea, die über die fortschrittlichsten Fabriken verfügen und in denen die Automatisierung von Herstellungsprozessen Priorität hat. Das schnelle industrielle Wachstum der Region hat durch die Einführung verschiedener Technologien erheblich zur Entwicklung und zum Erfolg mehrerer Innovationen beigetragen.

Die nordamerikanische Region ist jedoch der zweitgrößte Markt und wird den Bildverarbeitungsmarkt in den kommenden Jahren voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,31 % ankurbeln. Darüber hinaus ist der nordamerikanische Markt für Anbieter von Bildverarbeitungssystemen beträchtlich. Es wird prognostiziert, dass der regionale Markt im Prognosezeitraum aufgrund der frühen Einführung der Fabrikautomatisierung und einer beträchtlichen Anzahl von Marktanbietern mit regionalem Ursprung erheblich wachsen wird. Dies ist auf die zunehmende technologische Entwicklung und die steigenden Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den Ländern der Region zurückzuführen. Die Vereinigten Staaten sind weltweit führend in Forschung und Entwicklung für technische Fortschritte und effektive Ingenieurtechniken. Die Dominanz der Halbleiterindustrie in der Region ist ein weiteres Element, von dem erwartet wird, dass es das Umsatzwachstum des Marktes fördert.

Abbildung 3: Markt für maschinelles Sehen, nach Regionen, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

Machine Vision Market, by Region, 2022 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Im Zuge der zunehmenden Vernetzung der Industrieproduktion sind intelligentere Fertigungs- und Logistiklösungen erforderlich. Aufgrund der Automatisierung und der flächendeckenden Verfügbarkeit von Rechenleistung ist Industrie 4.0 in der Logistik und Lagerhaltung auf dem Vormarsch. Industrie 4.0 ist ein Ergebnis der Vernetzung von Maschinen und deren Verarbeitung. Darüber hinaus ermöglicht es autonome Produktionstechniken auf Basis des Internets der Dinge.

Machine Vision Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Es wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund zusätzlicher Variablen wachsen wird, darunter eine stärkere Betonung von Weiterentwicklungen, Ausgaben für visionäre Forschungsaktivitäten und eine wachsende Industriebasis in der Region.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für maschinelles Sehen zählen unter anderem Omron Corporation, Keyence Corporation, Cognex Corporation, Teledyne FLIR LLC, Atlas Copco AB, National Instruments Corporation, Vitronic Machine Vision LTD, Basler AG, Optotune, USS Vision LLC, TKH Group, SICK AG, MVTEC Software GMBH, Datalogic S.P.A. und Zebra Technologies Corp..

Zu den wichtigsten Unternehmen im Machine-Vision-Markt gehören




  • Omron Corporation



  • Cognex Corporation



  • Keyence Corporation



  • Deci AI



  • Eko



  • Lenovo



  • Beziehungstherapeutik



  • Teledyne FLIR LLC



  • Atlas Copco AB



  • National Instruments Corporation



  • Vitronic Machine Vision LTD



  • Basler AG, Optotune



  • USS Vision LLC



  • TKH-Gruppe, SICK AG



  • MVTEC Software GMBH



  • Datalogic S.P.A,



  • Zebra Technologies Corp



Entwicklungen in der Bildverarbeitungsbranche


Im Juni 2023 stellte die Allied Vision Technologies Gmbh auf der „Automatica“ in München eine Reihe von Produkten vor, darunter die GigE Vision-Kameras Alvium G1 und Alvium G5. Darüber hinaus brachten sie die AI-Blox-Plattform zusammen mit der GM2-Kamera GMSL-2 Alvium auf den Markt. Ebenfalls ausgestellt waren die Nerian 3D-Tiefenkamera „Ruby“ und die Goldeye XSWIR-Kamera des Unternehmens. Allied Vision stellte neben der LASER World of PHOTONICS-Konferenz auch die Goldeye XSWIR-Kamera aus, die eine Empfindlichkeit in den SWIR-Bereich bringt – bis zu 2,2 µm, was für anspruchsvolle Bildgebungsaufgaben unerlässlich ist.

Im Juni 2023 sorgte Omron Automation Americas mit der Einführung der vielseitigen Smart-Kamera F440 für Bildverarbeitungsaufgaben für Aufsehen in der Branche. Es besteht aus hochauflösenden Sensoren, programmierbarer Beleuchtung und Optik sowie einem benutzerfreundlichen Bildverarbeitungssystem über die Software „AutoVISION“. Zu den nützlichen Anwendungen gehören die Inspektion von Verschlüssen, die Anzahl der Kartons, die Prüfung des Füllstands, Messungen und andere Anwendungen wie die Barcode- und Etikettenerkennung. OCR-Kameras.

Im Juni 2022 präsentierte die SICK Ag mit der Einführung des multiScan136 die neue Familie des multiScan100, der die Time-of-Flight-TOF-Messtechnik zur Erstellung räumlicher Ansichten nutzt. Der multiScan136 lokalisiert Fahrzeuge anhand der bereitgestellten 3D-Messdaten nicht nur selbst, sondern erstellt auch eine Karte seiner Umgebung. Es ist für den Einsatz in der mobilen Robotik im Logistik- und Fertigungskontext sowie für Messungen im Innen- und Außenbereich vorgesehen.

Im Mai 2022 stellte die Cognex Corporation das Vision-System Advantage 182 vor, das auf die Automatisierung komplizierter Standortüberprüfungsaufgaben, Sortieraufgaben und Inspektionsaufgaben für den Biowissenschaftssektor abzielt. Das System umfasst modernste Bildverarbeitungs-, Barcode-Lese- und Edge-Learning-Technologie sowie viele andere Technologien, die für stärker automatisierte Aufgaben, Anwesenheits-/Abwesenheitserkennung, Sendungsverfolgung, High-End-Präzisionsausrichtungen und komplexe Farbprüfungen geeignet sind.

Machine Vision-Marktsegmentierung

Produktausblick für maschinelle Bildverarbeitung




  • PC-basiert



  • Basiert auf einer intelligenten Kamera



Machine Vision Application Outlook




  • Qualitätssicherung & Inspektion



  • Positionierung & Anleitung



  • Messung



  • Identifikation



Machine Vision Endbenutzer-Ausblick




  • Automobil



  • Pharmazeutika & Chemikalien



  • Elektronik & Halbleiter



  • Zellstoff & Papier



  • Drucken & Beschriftung



  • Essen & Getränk



  • Glas & Metall



  • Post- & Logistik



  • Andere



Machine Vision Regional Outlook





  • Nordamerika







    • USA



    • Kanada







  • Europa







    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa







  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika





Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 0.7 billion
Market Size 2023 USD 0.7483 billion
Market Size 2032 USD 1.276 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.90% (2023-2032)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2023-2032
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Components, Technology, Applications, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Toshiba Corporation (Japan), Mitsubishi Logistics (Japan), Escher Group (U.S.), NEC Corporation (Japan), Accenture PLC (Ireland), Siemens AG (Germany), Fujitsu (Tokyo), Vanderlande (Netherlands), Falcon Autotech (India), Solystic SAS (France)
Key Market Opportunities Growing adoption of automated solutions across a variety of end-user industries and significant technological advancements
Key Market Dynamics Increase volume of packages and parcels


Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.