info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Forschungsbericht zum Lösungsmittelmarkt – Globale Prognose bis 2030


ID: MRFR/CnM/18890-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025

Überblick über den globalen Lösungsmittelmarkt


Die Größe des Lösungsmittelmarktes wurde im Jahr 2021 auf 23.4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Lösungsmittelindustrie von 25.6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 50.01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6.4 % im Prognosezeitraum (2022–2030) entspricht. Der Hauptgrund für das Wachstum des Lösemittelmarktes weltweit ist der weit verbreitete Einsatz von Lösemitteln in der gesamten Farben- und Beschichtungsindustrie. Der zunehmende Einsatz von Farben und Beschichtungen in der Bau-, Automobil- und Halbleiterindustrie in den letzten Jahren hat zu einem enormen Wachstum der Branche geführt. Der Markt für Lösungsmittel wird weiter wachsen, da sich der Farben- und Beschichtungssektor auf eine seismische Veränderung in naher Zukunft vorbereitet. Der Sektor wird auch einen gewissen Nachfrageschub verzeichnen, der die Einnahmen im gesamten Prognosezeitraum steigern wird.Solvent Market OverviewQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Trends auf dem Lösungsmittelmarkt




  • Schnell florierende Farben- und Beschichtungsindustrie, um den Lösungsmittelmarkt anzukurbeln




Es wird erwartet, dass das Marktwachstum durch die wachsende Nachfrage aus dem Farben- und Lacksektor angekurbelt wird. Aufgrund seiner Eigenschaften wie Temperaturbeständigkeit, Robustheit und Erschwinglichkeit ist dieses Produkt eine erste Wahl im Farben- und Lackbereich. Der Stoff wird häufig in Farben verwendet, um Klumpen oder Klumpen zu verhindern und bei verschiedenen Anwendungen die gewünschte Konsistenz zu gewährleisten. Außerdem wird die Nachfrage nach Farben aufgrund der boomenden Infrastrukturentwicklung in Ländern wie China, Indien und den USA sowie dem rasanten Aufstieg der Bauindustrie steigen. Alkohole, mehrwertige Alkohole, Aromaten und Aliphaten sind einige der verschiedenen Arten von Lösungsmitteln. Methanol, Ethanol, Propanol, n-Butanol, Ethylenglykol, Aceton, Essigsäure, Benzol und Ethylacetat sind einige der beliebtesten Lösungsmittel, die in einer Vielzahl von Branchen verwendet werden.

Aufgrund ihres hohen Feststoffgehalts und ihrer niedrigen Viskosität werden Ketone häufig in Farben und Beschichtungen verwendet. Esterlösungsmittel werden häufig als industrielle Reinigungsmittel und als Härter in Farben verwendet. Um Bindemittel und Pigmente aufzuspalten und für Konsistenz zu sorgen, werden in Farben und Lacken biobasierte Lösungsmittel eingesetzt. Bestimmte Sprühfarben und dekorative Farben enthalten Lösungsmittel wie Glykoletherester, um ein Trocknen an der Luft zu verhindern. Farben, Verdünner und Klebstoffe sind nur einige der Bauprodukte, die Lösungsmittel verwenden. Es wird erwartet, dass die Ausweitung der Anwendungskategorie Farben und Lacke durch die zunehmende Bautätigkeit in Ländern wie China, Indien, den Vereinigten Staaten und Brasilien unterstützt wird. Der Markt für Lösungsmittel ist besonders gewachsen und wird voraussichtlich aufgrund des Anstiegs der Farb- und Beschichtungsanwendungen noch stärker wachsen, was letztlich zu einem Anstieg der Einnahmen auf dem Lösungsmittelmarkt führen wird.

Einblicke in das Marktsegment für Lösungsmittel


Einblicke in Lösungsmittel nach Typ


Die Segmentierung des Lösungsmittelmarktes wurde basierend auf dem Typ in Alkohole, Ketone, Ester, aromatische, aliphatische und andere segmentiert. Unter diesen dürfte der Alkoholtyp im geplanten Zeitraum den Umsatz auf dem Lösungsmittelmarkt dominieren. Die Nachfrage nach Ethanol, Methanol, n-Butanol und Isopropanol für vielfältige Anwendungen steigt, was die Ursache für das Wachstum ist. Methanol wird häufig in Tinten und Klebstoffanwendungen verwendet, während Ethanol in Parfüms, Pflanzenessenzen und Pharmazeutika verbraucht wird. Somit wird die Expansion des Segments durch die zunehmende Nutzung dieser Artikel unterstützt. Es wird außerdem erwartet, dass es im Prognosezeitraum eines der Segmente mit dem größten Wachstum sein wird. Es wird erwartet, dass große Unternehmen stark von der Einführung von Sojaöl und Lösungsmitteln auf Glykolbasis profitieren werden.

Mai 2022: Solvay startet eine neue Plattform für erneuerbare Materialien und Biotechnologie, die sich der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für eine Reihe von Märkten unter Verwendung erneuerbarer Rohstoffe und Biotechnologie widmet. Das Unternehmen ist bereits Marktführer bei einigen biobasierten Produkten, darunter Guar, biobasierte Lösungsmittel und natürliches Vanillin, wobei letzteres durch Biotechnologie ermöglicht wird.

Solvent by Source Insights


Die Segmentierung des Lösungsmittelmarkts basiert auf der Quelle und unterteilt den Markt in petrochemische und biobasierte Lösungsmittel. Davon dominierte das Segment Petrochemie den Markt im Basisjahr und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum einen dominierenden Anteil halten, gefolgt von den biobasierten Lösungsmitteln. Die meisten Lösungsmittel stammen aus synthetischen Verbindungen und Erdöl. Diese abgeleiteten Quellen werden entsprechend formuliert, um die Verwendung von Lösungsmitteln auf neuere Bereiche auszuweiten. Aus Erdöl gewonnene Kohlenwasserstofffraktionen, die in industriellen Prozessen und kommerziellen Formulierungen zum Suspendieren, Auflösen oder Transportieren anderer Komponenten verwendet werden. Die Entwicklung von Raffineriebetrieben, die hauptsächlich auf die Umwandlung von Rohstoffen mit niedriger Oktanzahl in Kraftstoffe mit hoher Oktanzahl ausgerichtet sind, sowie Umweltbeschränkungen und -bedenken haben in den letzten Jahren zu einem erheblichen Wachstum der Vielfalt an Erdöllösungsmitteln geführt.

Juni 2020: Elgi Equipments, einer der weltweit führenden Lösungsmittelhersteller, brachte die „LD-Serie“ der geschmierten Kolbenlösungsmittel mit Direktantrieb auf den Markt. Nahezu alle Originalgerätehersteller (OEMs) und Top-Komponentenlieferanten nutzen die Produkte des Unternehmens in ihren Produktionsstätten und machen es damit zu einem der größten Zulieferer der indischen Automobilindustrie.

Solvent von Application Insights


Die Segmentierung des Lösungsmittelmarktes basierend auf der Anwendung wurde in Farben und Beschichtungen, Klebstoffe, Pharmazeutika, Kosmetika sowie Körperpflege und Sonstiges segmentiert. Der größte Marktanteil entfiel auf den Bereich Farben und Beschichtungen. Dies ist auf die Nachfrage nach Bauchemikalien zurückzuführen, die voraussichtlich zu einem Anstieg ihres Einsatzes bei der Anwendung von Farben und Beschichtungen führen wird. Die Bautätigkeit nimmt in Volkswirtschaften wie den Vereinigten Staaten, Indien, China und Brasilien zu, was auf die Expansion zurückzuführen ist. Der Bedarf an Farben und Lacken, einem bedeutenden Anwendungsmarkt für Lösungsmittel, wird durch die expandierende Bauindustrie vorangetrieben. Aufgrund seiner Eigenschaften wie Temperaturbeständigkeit, Robustheit und Erschwinglichkeit ist dieses Produkt eine erste Wahl im Farben- und Lackbereich. Der Stoff wird häufig in Farben verwendet, um Klumpen oder Klumpen zu verhindern und bei verschiedenen Anwendungen die gewünschte Konsistenz zu gewährleisten.

Eine weitere Anwendungskategorie, die sich im Prognosezeitraum entwickeln wird, ist Druckfarbe. Verantwortlich für diese Expansion ist die steigende Nachfrage nach Druckfarben im Verpackungs- und Werbebereich. Der Druckfarbenmarkt wird voraussichtlich auch von Fortschritten in der Produktionstechnologie, der Verwendung von Case-Ready-Verpackungen und verbesserten Verpackungstechniken profitieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass Verbesserungen in der Lebensmittelverarbeitungstechnologie in den USA und Europa die Entwicklung der verpackten Lebensmittelindustrie ankurbeln und die Nachfrage nach Druckfarben und damit auch die Nachfrage nach Lösungsmitteln steigern werden.

Mai 2018: BASF SE (Deutschland) und ExxonMobil (USA) unterzeichneten eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung neuer Gasaufbereitungslösungsmittel und Prozesstechnologien für die Erdgasverarbeitung und Erdölraffinierung.

Solvent Regional Insights


Nach Region segmentiert die Studie den Lösungsmittelmarkt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Südamerika. Der Lösungsmittelmarkt im asiatisch-pazifischen Raum hält den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch den größten Umsatzanteil ausmachen. Dies ist auf den wachsenden Bedarf der Region an Lösungsmitteln in den Bereichen Haushaltspflege, Körperpflege und Kosmetik zurückzuführen. Die zunehmende Urbanisierung und veränderte Lebensstile sind zwei weitere Faktoren, die die Ausbreitung von Lösungsmitteln in der Region vorantreiben. Es wird prognostiziert, dass die Marktexpansion in der Region durch steigende Bauausgaben in Ländern wie China und Indien sowie deren fortschreitende Industrialisierung gefördert wird. In Ländern wie China, Indien, Indonesien, Thailand, Vietnam und Korea boomen Endverbrauchersektoren wie Farben, Beschichtungen und Klebstoffe, und dies dürfte die Produktnachfrage in der Region im Laufe der Zeit ankurbeln.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Lösungsmittel aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung sowie der hohen Automobilnachfrage wachsen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Bedarf an Lösungsmitteln bei der Anwendung von Farben und Lacken durch die rasche Ausweitung der Bautätigkeit und die steigende Nachfrage nach Automobilen getrieben wird. Darüber hinaus verzeichnet der Körperpflegemarkt der Region ein enormes Wachstum, was die Expansion des Lösungsmittelmarktes vorantreibt. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Lösungsmitteln in der Region im Prognosezeitraum aufgrund der oben genannten Ursachen steigen wird.

Ein weiterer Ort, an dem der Produktmarkt aufgrund der umweltfreundlichen Politik der Regulierungsbehörden wächst, ist Europa. Infolgedessen treibt die wachsende Präferenz der Region für biobasierte Produkte gegenüber Produkten auf chemischer Basis die Nachfrage nach diesem Produkt in die Höhe. Deutschland ist außerdem der fünftgrößte E-Commerce-Markt der Welt und wächst aufgrund der steigenden Kundennachfrage nach Online-Einkäufen schnell. Um sicherzustellen, dass Produkte sicher und ansprechend verpackt werden, hat die Expansion der E-Commerce-Branche die Nachfrage nach Wellpappe, Produktverpackungen und bedruckten Etiketten deutlich erhöht. Im Laufe des Prognosezeitraums dürfte dies die Nachfrage nach Druckfarben ankurbeln, was dann zu einem Anstieg der Nachfrage nach Lösungsmitteln in der Region führen wird.

Mai 2018: Royal Dutch Shell PLC hat den Betrieb des zweiten Ethylencrackers im Nanhai Petrochemicals Complex in Huizhou, Provinz Guangdong, China, aufgenommen. Das Unternehmen startete die Produktion durch ein Joint Venture der China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) und Shell Nanhai B.V. (Shell). Die Erweiterung half dem Unternehmen bei der Herstellung von Ethylenoxid, Ethylenglykol, Propylenoxid, Polyolen, Polyolefinen, Phenol und Oxoalkoholen durch OMEGA-, SMPO- und Polyol-Technologien.

Wichtige Marktteilnehmer für Lösungsmittel & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Lösungsmittelmarkt noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Lösungsmittelmarktbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der Lösungsmittelindustrie zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Lösungsmittelmarktsektors besteht darin, vor Ort zu produzieren, um die Betriebskosten zu senken. Der Markt für Lösungsmittel gilt als äußerst wettbewerbsintensiv und fragmentiert. Der Markt für Lösungsmittel bietet erhebliche potenzielle Chancen für inländische und nicht organisierte Unternehmen. Einige davonDie wichtigsten Akteure auf dem Lösungsmittelmarkt sind BASF SE, Exxon Mobil Corporation, Sasol Solvents, Chevron Phillips Chemical Company LLC und Total Energies SE. Um ihre Reichweite und ihren Kundenstamm zu vergrößern, konzentrieren sich wichtige Unternehmen auf Akquisitionen und Produktinnovationen.

BASF SE: ist ein wichtiger Akteur auf dem Lösungsmittelmarkt. Das Unternehmen produziert, vermarktet und verkauft Chemikalien, Polymere, Pflanzenschutzmittel und Hochleistungsprodukte. Zu den Produkten gehören Lösungsmittel, Klebstoffe, Tenside, Kraftstoffzusätze, elektronische Chemikalien, Pigmente, Farben, Lebensmittelzusatzstoffe, Fungizide und Herbizide. Das Unternehmen bedient die Branchen Bau, Möbel und Holz, Landwirtschaft, Elektronik und Elektrik, Farben und Beschichtungen, Automobil, Haushaltspflege, Ernährung, Chemie und andere. BASF betreibt Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Kunden, Wissenschaftlern und Partnern. Das Unternehmen operiert über ein Netzwerk von Produktionsstätten. Die Geschäftstätigkeit erstreckt sich über Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika, Afrika, den Nahen Osten und Nordamerika. Die BASF hat ihren Sitz in Ludwigshafen, Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung neuer Produkte, Erweiterungen und Vereinbarungen konzentriert, um auf dem Lösungsmittelmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Solvay: ist ein Chemiekonzern. Das Unternehmen produziert und vertreibt Spezialpolymere, kritische Chemikalien und chemische Materialien. Das Unternehmen beliefert Kunden in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie, natürliche Ressourcen und Umwelt, Elektrotechnik und Elektronik, Agrochemie, Lebensmittel, Konsumgüter, Bauwesen, Gesundheitswesen, Industrieanwendungen und anderen Branchen. Um die Produktqualität und -leistung zu verbessern, setzt das Unternehmen einzigartige Chemikalien ein, die aus umweltfreundlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Das Unternehmen entwickelt Innovationen und arbeitet mit Kunden in einer Vielzahl von Endmärkten auf der ganzen Welt zusammen. Das Unternehmen verfügt über Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien. Solvay hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien. Das Unternehmen konzentriert sich auf Expansion als wichtigste Wachstumsstrategie. Das Unternehmen hat sich auf Expansions- und neue Produkteinführungsstrategien konzentriert, um seine führende Position auf dem Markt zu behaupten.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Lösungsmittelmarkt gehören




  • BASF SE (Deutschland)



  • Solvay SA (Belgien)



  • Eastman Chemical Company (USA)



  • Exxon Mobil Corporation (USA)



  • Royal Dutch Shell Plc (Niederlande)



  • Sasol Solvents (Südafrika)



  • Ashland Inc. (USA)



  • Chevron Phillips Chemical Company LLC (USA)



  • Kuraray Co., Ltd. (Japan)



  • LyondellBasell Industries Holdings B.V. (Niederlande)



  • The Dow Chemical Company (USA)



  • TotalEnergies SE (Frankreich)



  • INEOS AG (USA)



  • Huntsman International LLC (USA)



Entwicklungen in der Lösungsmittelindustrie


Februar 2023, LyondellBasell und KIRKBI investieren in APK, um Recyclingtechnologie zu entwickeln: LyondellBasell (NYSE: LYB), ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie, und KIRKBI A/S, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft der Marke LEGO, geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung zur Investition in APK unterzeichnet haben, das auf eine einzigartige lösungsmittelbasierte Recyclingtechnologie für Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) spezialisiert ist.

April 2022 – Solvay: kündigt die Produktion eines Lösungsmittels der neuen Generation am Standort Melle an: Solvay kündigt die Produktion des Lösungsmittels der neuen Generation Rhodiasolv®IRIS mit hervorragenden umweltfreundlichen Eigenschaften an. Das bisher in China hergestellte Lösungsmittel wird nun ab 2023 am Solvay-Standort Melle (Frankreich) produziert. Rhodiasolv®IRIS ist effizient, nicht brennbar, leicht biologisch abbaubar, wenig flüchtig und nicht CMR (krebserregend, erbgutverändernd und fortpflanzungsgefährdend). Es wird in vielen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise bei der Formulierung von Pflanzenschutzmitteln, beim Entfernen von Farbe, bei der Entfernung von Graffiti und Harz, bei der industriellen Reinigung und in der Agrochemie

Juni 2021 gaben Neste und LyondellBasell heute eine langfristige Handelsvereinbarung bekannt, nach der LyondellBasell Neste RE™ beziehen wird, einen Rohstoff von Neste, der zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen aus biobasierten Quellen wie Abfall- und Rückstandsölen und -fetten hergestellt wurde. Dieser Rohstoff wird im Cracker im Werk von LyondellBasell in Wesseling, Deutschland, zu Polymeren verarbeitet und unter dem Markennamen CirculenRenew verkauft.

Segmentierung des Lösungsmittelmarktes


Lösungsmitteltypausblick



  • Alkohole



  • Ketone



  • Ester



  • Aromatisch



  • Aliphatisch



  • Andere



Ausblick auf Lösungsmittelquellen



  • auf petrochemischer Basis



  • Biobasierte Lösungsmittel



Solvent-Anwendungsausblick



  • Farben und Beschichtungen



  • Klebstoffe



  • Pharmazeutika



  • Kosmetik und Körperpflege



  • Andere



Solvent Regional Outlook



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada




  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 5.72(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 6.5(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 15.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 7.899% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Shell, ExxonMobil, BASF, Chevron Phillips Chemical, Archer Daniels Midland, Mitsubishi Chemical, SABIC, Formosa Plastics, Solvay, INEOS, LyondellBasell, Eastman Chemical Company, Dow, Arkema, Huntsman Corporation
SEGMENTS COVERED Type, Source, Application
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increasing demand for eco-friendly solvents, Growth in pharmaceuticals and personal care, Expanding adhesive and coatings industry, Innovation in bio-based solvent technologies, Rising regulatory support for sustainable practices
KEY MARKET DYNAMICS regulatory compliance, environmental sustainability, industrial automation, raw material availability, shifting consumer preferences
COUNTRIES COVERED US


Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.