info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Us-marktforschungsbericht Zum Cloud-computing Im Gesundheitswesen Bis 2032


ID: MRFR/HCIT/17228-HCR | 100 Pages | Author: MRFR Research Team| May 2025

Überblick über den Cloud-Computing-Markt


Es wird erwartet, dass die Größe des Cloud-Computing-Marktes von 633.42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2082.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16.04 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Cloud Computing im Jahr 2023 auf 534.4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Unternehmen sind besorgt über die anfänglichen Bereitstellungs- und Wartungskosten für das Hosten von Daten vor Ort sowie über die steigende Kapitalrendite bei geringeren Infrastruktur- und Speicherkosten – die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

Abbildung 1: Cloud-Computing-Marktgröße, 2022–2032 (Milliarden USD)

Überblick über den Cloud-Computing-Markt

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Cloud-Computing-Markttrends


Integration von Big Data, Analysen und maschinellem Lernen mit der Cloud zur Förderung des Marktwachstums

Die Markt-CAGR für Cloud Computing wird durch die Integration von Big Data, Analysen und maschinellem Lernen mit der Cloud vorangetrieben. Der zunehmende Einsatz von Big Data, künstlicher Intelligenz (Al), maschinellem Lernen (ML) und anderen Technologien wird voraussichtlich die Marktexpansion vorantreiben. Diese Technologien verändern die Marktlandschaft, weil sie Benutzern dabei helfen, Rohdaten zu überwachen, zu analysieren und zu visualisieren. Der Einsatz dieser neuen Technologien zusammen mit Cloud-Lösungen hilft Unternehmen, ihre Visualisierungsfähigkeiten zu verbessern und komplexe Daten zugänglich und nutzbar zu machen. Der zunehmende Einsatz von KI- und ML-Technologien in Unternehmen hat die Datennutzung erhöht und gleichzeitig die Bedenken hinsichtlich der Datenspeicherung verringert. Diese Technologien tragen auch dazu bei, die Unternehmenseffizienz zu steigern, Entscheidungsprozesse zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Unternehmen setzen auf KI-gestützte Lösungen, um strategischer, effizienter und erkenntnisorientierter zu werden.

Al kann sich wiederholende und schwierige Verfahren automatisieren, um die Produktion zu verbessern und Datenanalysen durchzuführen, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. IT-Abteilungen können KI auch zur Überwachung und Verwaltung kritischer Arbeitsabläufe nutzen. Beispielsweise führte die Microsoft Corporation im März 2022 Azure Health Data Services ein. Es handelt sich um eine Plattform als Service (PaaS), die zur Unterstützung analytischer und transaktionaler Arbeitslasten entwickelt wurde. Es unterstützt ausschließlich PHI, vereinheitlicht Gesundheitsdaten und ermöglicht gleichzeitig cloudbasierte künstliche Intelligenz (KI). Infolgedessen werden Big Data, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen voraussichtlich immer beliebter.

Darüber hinaus haben Cloud-Computing-Dienste und cloudbasierte Apps die Produktivität und Anpassungsfähigkeit für Unternehmen und ihre Mitarbeiter verbessert. Die meisten Unternehmen befürchten jedoch, dass die Bedrohungen für Cloud-Computing-Systeme ihre Fähigkeit zur Entwicklung ausreichender Lösungen übersteigen. Die Nutzung der Cloud als Plattform für Innovation bietet verschiedene Vorteile im Hinblick auf Leistung, Kosten und Reaktionsfähigkeit. Unternehmen können beispielsweise Cloud Computing nutzen, um Innovationen im Bereich der Produktentwicklung im Bereich Internet der Dinge in bisher beispielloser Geschwindigkeit voranzutreiben. Die Internet-of-Things-Branche (LoT) konnte dank Cloud Computing bahnbrechende Erfindungen entwickeln und vertreiben, die die Wirtschaft revolutionieren. Aufgrund von Budgetbeschränkungen wurden immer mehr Unternehmen, insbesondere KMU, in die Cloud gezwungen.

Einblicke in das Cloud-Computing-Marktsegment


Einblicke in das Cloud-Computing-Servicemodell


Die auf dem Servicemodell basierende Segmentierung des Cloud-Computing-Marktes umfasst Software as a Service (Saas), Infrastructure as a Service (Laas) und Platform as a Service (PaaS). Im Jahr 2022 dominierte das Software-as-a-Service-Segment (Saas) die Branche und machte mehr als 53,95 % des Gesamtumsatzes aus. Es wird erwartet, dass sich die Kategorie stetig entwickelt und ihre Führungsposition im geplanten Zeitraum behält. Die Beliebtheit von SaaS kann auf seine Benutzerfreundlichkeit, niedrige Preise und schnelle Bereitstellung zurückzuführen sein. Remote-Arbeit hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach SaaS-Diensten geführt.

Einblicke in den Cloud Computing-Bereitstellungsmodus


Die Segmentierung des Cloud-Computing-Marktes, basierend auf dem Bereitstellungsmodus, umfasst private, öffentliche und hybride Clouds. Das Hybrid-Cloud-Segment leistet den größten Beitrag zum Markt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Eine IBM-Studie ergab, dass Unternehmen durch den Einsatz der Hybrid Cloud möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil erlangen könnten, da sie ihnen dabei hilft, Geld und Zeit zu sparen und gleichzeitig die Datensicherheit, Anwendungsgeschwindigkeit und das gesamte IT-Management zu verbessern. Immer mehr Unternehmen implementieren hybride Cloud-Modelle und intelligente Ansätze, um Geschäftsabläufe, Ressourcennutzung, Kostenoptimierung, Benutzererfahrung und Anwendungsmodernisierung zu verbessern und gleichzeitig die größten Vorteile zu erzielen.

Abbildung 2: Cloud-Computing-Markt, nach Bereitstellungsmodus, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Cloud-Computing-Markt, nach Bereitstellungsmodus, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Größe von Cloud-Computing-Organisationen


Kleine und mittlere Organisationen sowie große Unternehmen umfassen die Segmentierung des Cloud-Computing-Marktes. Das Segment der Großunternehmen wird im Jahr 2022 mehr als 51,00 % des Gesamtumsatzes ausmachen. Indem kollaborativen Teams der Zugriff auf zuvor zentralisierte Daten ermöglicht wird, erhöht die Remote-Arbeit die Nachfrage nach Cloud-Computing-Diensten. Faktoren wie eine geringere bessere Zusammenarbeit, günstigere Betriebskosten, größere Flexibilität und eine schnellere Markteinführung beeinflussen alle die Nachfrage. Große Unternehmen können Cloud Computing nutzen, um allgemeine Aktivitäten zu automatisieren und zu beschleunigen.

Einblicke in die Cloud Computing-Branche


Der Cloud-Computing-Markt ist nach Branchen unterteilt, darunter Regierung und öffentlicher Sektor, Einzelhandel und Konsumgüter, Fertigung, Technologie und Telekommunikation, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) sowie Einzelhandel und öffentlicher Sektor. Mehr als 24,75 % der Gesamteinnahmen stammten aus der Kategorie Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI). Der BFSI-Sektor verzeichnete ein Wachstum der Online-Banking-Aktivitäten, was dazu führte, dass Geldverleiher die digitale Revolution annahmen. Cloud Computing war für diese Strategie von entscheidender Bedeutung. Durch die Förderung von Innovationen, die Reduzierung von Kosten, die Steigerung der Flexibilität und die Verbesserung der Kundenbeziehungen hat Cloud Computing den Unternehmen im BFSI-Sektor Vorteile gebracht.

Regionale Einblicke in Cloud Computing


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Cloud-Computing-Marktbereich wird aufgrund des frühen Einsatzes von Cloud-Computing-Lösungen diesen Markt dominieren. Die Präsenz mehrerer Anbieter in der Region, gepaart mit einer stärkeren Neigung zur Einführung neuer Technologien, soll diesen Regionen dabei helfen, ihre Marktpositionen zu stärken.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON CLOUD COMPUTING NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)

CLOUD COMPUTING MARKTANTEIL NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Cloud-Computing-Markt hat aufgrund des Vorhandenseins einer starken und gut etablierten IT- und Telekommunikationsinfrastruktur den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Cloud-Computing-Markt den größten Marktanteil und der britische Cloud-Computing-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region

Es wird erwartet, dass der Cloud-Computing-Markt im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die zunehmende Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und die starke Fokussierung von KMU und Großunternehmen auf den Eintritt und das Wachstum in dieser Region zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der chinesische Cloud-Computing-Markt den größten Marktanteil und der indische Cloud-Computing-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer für Cloud Computing & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Cloud-Computing-Markt zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Cloud-Computing-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Cloud-Computing-Branche nutzen, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Cloud-Computing-Branche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Große Akteure auf dem Cloud-Computing-Markt, darunter Google LL.CA, International Business Machines Corporation, Alibaba Group Holding Limited, Oracle Corporation: Workday Inc., Microsoft Corporation und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

Amazon Web Services, Inc. (AWS) ist ein Amazon-Unternehmen, das Verbrauchern, Unternehmen und Regierungen gebührenpflichtige, nutzungsbasierte Cloud-Computing-Plattformen und APIs anbietet. Kunden nutzen dies häufig in Verbindung mit Autoscaling (ein Verfahren, das es einem Kunden ermöglicht, in Zeiten hoher Anwendungsaktivität mehr Rechenleistung zu nutzen und anschließend herunterzuskalieren, um in Zeiten geringer Anwendungsnutzung die Kosten zu senken). Über AWS-Serverfarmen stellen diese Cloud-Computing-Webdienste eine Vielzahl von Diensten in Bezug auf Netzwerk, Berechnung, Speicherung, Middleware, IoT und andere Verarbeitungsressourcen sowie Softwaretools bereit. 

Im März 2022 kündigte Amazon Web Services (AWS) Pläne zur Eröffnung der ersten Rechenzentrumsregion in Neuseeland als Teil einer Investitionsstrategie in Höhe von 7,5 Milliarden NZ$ an. Das Unternehmen beabsichtigt, sein Rechenzentrum bis 2024 in Auckland zu eröffnen. Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, 24 zusätzliche Verfügbarkeitszonen und acht zusätzliche AWS-Regionen in Australien, Indien, Indonesien, Israel, Spanien, der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten aufzubauen. Microsoft Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in Redmond, Washington. Zu den beliebtesten Softwareprodukten von Microsoft gehören das Betriebssystem Windows, die Microsoft Office-Suite, die Webbrowser Internet Explorer und Edge sowie die Microsoft Office-Suite. Großes Hardware-ProduktZu den cts gehören die Xbox-Spielekonsolen und die Touchpad-PCs der Microsoft Surfaces-Familie. 

Microsoft belegte nach Gesamtumsatz im Jahr 2022 den vierzehnten Platz auf der Liste der Fortune 500 der größten US-Unternehmen; Im Jahr 2022 war es der umsatzstärkste Softwarehersteller der Welt. Neben Alphabet (Googles Muttergesellschaft), Amazon, Apple und Meta (ehemals Facebook) gilt es als eines der Big Five amerikanischer Telekommunikationsunternehmen. Im Oktober 2021 stellt Microsoft drei neue branchenspezifische Azure-Cloud-Angebote vor: Microsoft Cloud for Financial Services, Microsoft Cloud for Manufacturing und Microsoft Cloud for Nonprofit.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Cloud-Computing-Markt gehören



  • Amazon.com Inc

  • Alphabet Inc

  • Oracle Corporation

  • Salesforce.com Inc.

  • Microsoft Corporation

  • VMware Inci

  • IBM Corporation Ltd

  • Alibaba Group Holding

  • Dell EMC Corp.

  • Rackspace Inc.

  • Adobe Systems Inc.

  • SAS Institute Inc

  • TIBCO Software Inc


Entwicklungen in der Cloud-Computing-Branche



Januar 2024: Microsoft und Vodafone haben eine zehnjährige strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die generative KI, Cloud- und digitale Dienste umfasst, damit über 300 Millionen Verbraucher, Branchen und öffentliche Behörden in ganz Afrika und Europa von deren Nutzung profitieren können. Durch die Zusammenarbeit sind die Unternehmen in der Lage, die generative KI von Microsoft zu nutzen, um das Erlebnis der Vodafone-Kunden zu verbessern, neue digitale & Finanzinfrastrukturen für Unternehmen sowie die Transformation seiner Cloud-Strategie für globale Rechenzentrumsstandorte.

Im Januar 2023 wurde von Alibaba Cloud die Apsara Developer Community ins Leben gerufen, ein zusätzliches Zentrum, das globale Entwickler durch die Erweiterung der Vielfalt an Entwicklertools und -diensten unterstützen soll. Die Idee besteht darin, der Entwicklergemeinschaft eine Erweiterung zu ermöglichen und gleichzeitig zum Wachstum der digitalen Wirtschaft in den verschiedenen Marktregionen beizutragen.

Im Oktober 2023 unterzeichneten BT und Google Cloud einen neuen Partnerschaftsvertrag, der ihr Engagement in der Cybersicherheitsforschung verstärkte. Im Rahmen der Vereinbarung würde BT mithilfe von Google Chronicle ein Managed-Services-Bereitstellungspartner für das ASO-Produkt von Google werden.

Im Juni 2023 übernahm IBM Agyla SAS. Um die Beratungssparte von IBM zu globalisieren und so besser mit französischen Kunden umgehen zu können, erwarb IBM Agyla SAS, einen führenden Anbieter professioneller Cloud-Dienste in Frankreich. Der Deal wird das Spektrum der Hybrid-Multi-Cloud-Serviceangebote von IBM erweitern und zweifellos die Hybrid-Cloud- und KI-Strategien des Unternehmens in dieser Region stärken.

November 2023: Udemy geht eine Partnerschaft mit Google Cloud ein und wird eines der ersten Mitglieder seines neuen cloudbasierten Content-Programms. Der Zweck der Partnerschaft besteht darin, die wachsende Nachfrage und den sich entwickelnden Bedarf an Cloud-Computing-Spezialisten auf der ganzen Welt zu decken.

Februar 2023: Akamai Technologies, Inc. stellt die Einführung der Connected Cloud Platform für Content-Bereitstellung, Sicherheit und Cloud Computing vor, wobei der Schwerpunkt auf der Wahrung der Integrität von Anwendungen und der Risikominimierung liegt.

Februar 2023: Als Reaktion auf das AWS-Partner-Android-Projekt in Nordamerika führte Storm Reply das erweiterte Reply Storm Reply ein, das cloudbasierte Lösungen bereitstellt. Durch die Zusammenarbeit unterstützte Storm Reply Kunden auf der ganzen Welt bei der Bereitstellung von Cloud-Systemen.


Cloud-Computing-Marktsegmentierung


Ausblick auf das Cloud-Computing-Marktdienstleistungsmodell




  • Software as a Service (Saas)



  • Infrastruktur als Service (laas)



  • Platform as a Service (PaaS)



Ausblick auf den Cloud-Computing-Marktbereitstellungsmodus




  • Privat



  • Öffentlich



  • Hybrid Cloud



Ausblick auf die Größe der Cloud-Computing-Marktorganisation




  • Kleine und mittlere Unternehmen



  • Große Unternehmen



Vertikaler Ausblick auf den Cloud-Computing-Markt




  • Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI)



  • IT und Telekommunikation



  • Regierung und öffentlicher Sektor



  • Einzelhandel und Konsumgüter



  • Fertigung



Regionaler Ausblick für Cloud Computing





  • Nordamerika



    • USA



    • Kanada





  • Europa



    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika





Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.