Us-amerikanischer Bpo-markt Für Das Gesundheitswesen
ID: MRFR/HCIT/16497-CR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| December 2023
Die Größe des BPO-Marktes im Gesundheitswesen wurde im Jahr 2023 auf 0.11 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die BPO-Marktbranche im Gesundheitswesen von 0.12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0.28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10.01 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht.
Die Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes vorantreiben, sind regulatorische Änderungen – die Umsetzung von PPACA und HIPAA und der Druck, die steigenden Gesundheitskosten zu senken.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Globalisierung und die Verbreitung günstiger Handelsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Ländern kurbeln das Marktwachstum weiter an. Es wird erwartet, dass die zunehmende Konsolidierung von BPO im Gesundheitswesen das Marktwachstum ankurbeln wird. Die Konsolidierung der BPO-Branche im Gesundheitswesen führte zu steigenden Outsourcing-Aktivitäten und interkontinentaler Migration, die sich positiv auf das Marktwachstum auswirken.
Es besteht ein steigender Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften aus Entwicklungsländern wie China und China. Indien. Der führende amerikanische & Europäische Unternehmen können BPO-Dienstleistungen zu geringeren Kosten von Unternehmen mit Sitz in Entwicklungsregionen auslagern, und das zu deutlich geringeren Kosten als in entwickelten Ländern.
Darüber hinaus erfreuen sich BPO-Dienste wie Schadensmanagement, Mitgliederverwaltung, Anbietermanagement, Umsatzzyklusmanagement, Patientenbetreuung und Patientenregistrierungsdienste im Gesundheitswesen zunehmender Beliebtheit. Die zunehmende Beliebtheit ist auf das breite Anwendungsspektrum für Gesundheitsdienstleister und Kostenträger zurückzuführen. Die wachsende Nachfrage nach diesen Dienstleistungen ist in erster Linie auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die Herausforderungen einer regulierten, sich weiterentwickelnden, kostenintensiven und wertebasierten Gesundheitslandschaft zu bewältigen. Die Nutzung von BPO-Diensten im Gesundheitswesen hat zu einer höheren Effizienz der Arbeitsabläufe und einer höheren Qualität der Patientenversorgung geführt. Darüber hinaus ist in Krankenhäusern und Gesundheitssystemen eine zunehmende Akzeptanz von BPO-Diensten im Gesundheitswesen zu beobachten, die den Schutz von Patienteninformationen, Netzwerksicherheit, Betrugserkennung und -management sowie medizinische Transkription ermöglichen. Da BPO-Dienste im Gesundheitswesen in Krankenhäusern und Gesundheitssystemen an Bedeutung gewinnen, wobei der Schwerpunkt auf Datenschutz, Netzwerksicherheit und Betrugsmanagement liegt, sind sie bereit, die Expansion des Marktes für medizinische Ästhetik in den kommenden Jahren weiter zu unterstützen.
Bezogen auf den Service ist der BPO-Markt für das Gesundheitswesen in Zahlerdienste, Anbieterdienste und pharmazeutische Dienste unterteilt. Zu den Kategorien der Zahlerdienste gehören Schadensmanagement, integrierte Front-End-Dienste & Backoffice-Betrieb, Mitgliederverwaltung, Produktentwicklung und Geschäftsakquisedienste, Anbieterverwaltungsdienste, Pflegemanagementlösungen, Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste und andere. Darüber hinaus ist das Schadensmanagement in Schadensentscheidungsdienste, Schadensregulierungsdienste, Informationsmanagementdienste, Schadensanpassungsdienste, Schadensermittlungsdienste, Schadensindizierungsdienste sowie Betrugserkennung und -management unterteilt. Darüber hinaus sind die segmentierten Anbieterdienstleistungen in Umsatzzyklusmanagement, Patientenregistrierung, Patientenversorgung und andere unterteilt, und die Patientenversorgung ist auch in medizinische Transkription und Geräteüberwachung unterteilt. Darüber hinaus ist das Segment der pharmazeutischen Dienstleistungen in Forschung und Entwicklung unterteilt. Entwicklung, Fertigung, nicht-klinische Dienstleistungen und andere, unterteilt in Supply Chain Management & Logistik sowie Vertriebs- und Marketingdienstleistungen
Im Jahr 2023 hatte die Kategorie Schadenmanagement den größten Umsatzanteil im Markt für Zahlerdienstleistungen. Dieser Anstieg ist auf die zunehmende Nutzung elektronischer Gesundheitsdienste wie elektronischer Patientenakten durch Patienten zurückzuführen. Die zunehmende Häufigkeit chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt zu einer Zunahme von Krankenhauseinweisungen und Schadensfällen und unterstützt das Wachstum des Schadenmanagementsegments. Es richtet sich in erster Linie an Gesundheitsorganisationen (z. B. Kliniken, Drogerien und Krankenhäuser), die Dienstleistungen erbringen, die von privaten Versicherungsplänen abgedeckt werden und Anspruch auf eine Zahlung haben.
Der Schwerpunkt der Outsourcing-Dienste für Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen liegt auf der Reduzierung der Verwaltungskosten für Gesundheitsdienstleister und der Verbesserung der Patientenzufriedenheit. Darüber hinaus bieten BPO-Dienste im Gesundheitswesen Versicherungen an, um ihre Prozesse zu vereinfachen. Darüber hinaus können niedrige Kosten, der Zugang zu Spezialisten, die Konzentration auf die Patientenversorgung und kritische Fehler vermieden werden, insbesondere die Krankenakten der Patienten sind Faktoren, die für das Marktwachstum verantwortlich sind.
ABBILDUNG 2: BPO-MARKT IM GESUNDHEITSWESEN, NACH DIENSTLEISTER, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt. Aufgrund der gut entwickelten Technologie, der hohen Gesundheitsausgaben und der Präsenz führender Akteure war Nordamerika im Jahr 2023 der größte Markt. Die Menschen in dieser Region sind gesundheitsbewusst, was die steigenden Gesundheitsausgaben zusätzlich antreibt. Um die steigenden Einnahmen aus dem Gesundheitswesen zu bewältigen, ist daher der Bedarf an BPO-Diensten für das Gesundheitswesen gestiegen. Darüber hinaus kann das Outsourcing im Gesundheitswesen Unternehmen dabei helfen, 30–60 % der Kosten einzusparen, was das Marktwachstum vorantreiben wird.
Die wichtigsten untersuchten Länder sind außerdem: die USA, Kanada, Brasilien, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Indien, Japan, Südkorea und Australien.
ABBILDUNG 3: BPO-MARKT IM GESUNDHEITSWESEN, NACH REGIONEN, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europa hat aufgrund der gut entwickelten Technologie, der hohen Gesundheitsausgaben und der Präsenz der führenden Akteure den größten Marktanteil. Die Menschen in dieser Region sind gesundheitsbewusst, was die steigenden Gesundheitsausgaben zusätzlich antreibt. Um die steigenden Einnahmen aus dem Gesundheitswesen zu bewältigen, ist daher der Bedarf an BPO-Diensten für das Gesundheitswesen gestiegen. Darüber hinaus kann das Outsourcing im Gesundheitswesen Unternehmen dabei helfen, 30–60 % der Kosten einzusparen, was das Marktwachstum vorantreiben wird. Darüber hinaus werden die Nachfrage nach Nischendiensten und zunehmende Kosteneinsparungen das Marktwachstum im entsprechenden Zeitraum ankurbeln. Darüber hinaus hat die zunehmende staatliche Unterstützung für die Entwicklung des Gesundheitssektors das Marktwachstum in Europa vorangetrieben.
Asien-Pazifik ist der am schnellsten wachsende Markt des BPO-Marktes für das Gesundheitswesen, da sich der Gesundheitssektor schnell verändert und enorme Möglichkeiten für die Entwicklung dieses Marktes bestehen. Darüber hinaus entwickeln sich Gesundheitsbranchen und Unternehmen. Organisationen und verbesserte Technologie haben das Marktwachstum vorangetrieben. Darüber hinaus hatte der chinesische BPO-Markt für das Gesundheitswesen im Jahr 2023 den größten Marktanteil und der australische BPO-Markt für das Gesundheitswesen ist der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Der BPO-Markt für das Gesundheitswesen zeichnet sich durch die Präsenz zahlreicher globaler, regionaler und lokaler Akteure aus, die BPO-Dienstleistungen und -Lösungen für das Gesundheitswesen anbieten. Darüber hinaus treiben die regulatorischen Änderungen – die Einführung von PPACA und HIPAA, der Druck, die steigenden Gesundheitskosten zu senken, und die zunehmende Konsolidierung in der Gesundheitsbranche das Wachstum des BPO-Marktes im Gesundheitswesen im Prognosezeitraum weiter voran. Die Hauptakteure verfolgen die Strategie, für ihre Dienstleistungen und Lösungen die behördliche Genehmigung von Regierungsbehörden einzuholen und Verträge und Vereinbarungen zu unterzeichnen, um ihre Reichweite zu vergrößern. Beispielsweise haben Cognizant (USA) und Microsoft (USA) im April 2023 zusammengearbeitet, um cloudbasierte Technologie im Gesundheitswesen einzuführen. Durch diese Partnerschaft erhalten Kostenträger und Anbieter im Gesundheitswesen einen einfacheren Zugang zu modernsten technologischen Lösungen, eine schnellere Schadensbearbeitung und eine verbesserte Interoperabilität, was alles den Geschäftsbetrieb und die Erfahrungen von Patienten und Mitgliedern verbessern wird.
Darüber hinaus wurden auch Fusionen und Kooperationen beobachtet, um das Produkt-, Service- und Lösungsportfolio des Unternehmens zu erweitern sowie neue Dienstleistungen und Lösungen einzuführen. Das Wachstum prominenter Branchenakteure hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Marktbedingungen, staatlicher Unterstützung und der Branchenentwicklung. Es wird außerdem prognostiziert, dass ein Anstieg der Investitionen in Forschung und Entwicklung auch das Marktwachstum in der kommenden Zukunft ankurbeln wird.
Cognizant bietet Dienstleistungen in den Bereichen Informationstechnologie (IT), Beratung und Business Process Outsourcing (BPO). Das Unternehmen bietet die folgenden Produkte und Dienstleistungen an: Internet der Dinge, Unternehmensdienste, Cloud-Aktivierung, intelligente Prozessautomatisierung, Anwendungsdienste, Infrastruktur, Sicherheit und Unternehmensanwendungsdienste; Kernmodernisierung; digitales Engineering; digitale Erfahrung; digitale Strategie; Branchen- und Plattformlösungen; und Qualitätstechnik und -sicherung. Darüber hinaus haben Cognizant (USA) und Microsoft (USA) im April 2023 zusammengearbeitet, um cloudbasierte Technologie im Gesundheitswesen einzuführen. Durch diese Partnerschaft erhalten Kostenträger und Anbieter im Gesundheitswesen einen einfacheren Zugang zu modernsten technologischen Lösungen, eine schnellere Schadensbearbeitung und eine verbesserte Interoperabilität, was alles den Geschäftsbetrieb und die Erfahrungen von Patienten und Mitgliedern verbessern wird.
Oktober 2023: GeBBS Healthcare Solutions übernimmt MRA, LLC (USA), ein Unternehmen, das Dienstleistungen für Krebsregister, Audits und HIM anbietet. Durch die Transaktion werden die Märkte, Dienstleistungen, Fähigkeiten und die geografische Reichweite beider Unternehmen erweitert und ihren Kunden Zugang zu einem integrierten RCM-Lösungsangebot ermöglicht.
April 2023: Cognizant (USA) und Microsoft (USA) haben zusammengearbeitet, um cloudbasierte Technologie im Gesundheitswesen einzuführen. Durch diese Partnerschaft erhalten Kostenträger und Anbieter im Gesundheitswesen einen einfacheren Zugang zu modernster Technologieologische Lösungen, schnellere Schadenbearbeitung und verbesserte Interoperabilität, die alle den Geschäftsbetrieb und die Erfahrungen von Patienten und Mitgliedern verbessern.
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Healthcare BPO Market is expected to be valued at 45.0 million USD in 2024.
By 2035, the US Healthcare BPO Market is anticipated to reach a valuation of 96.0 million USD.
The expected CAGR for the US Healthcare BPO Market from 2025 to 2035 is 7.131%.
The Claims Management Services segment is projected to be valued at 25.0 million USD in 2035.
Key players in the US Healthcare BPO Market include Maxim Healthcare Services, R1 RCM, Cognizant, and Conduent.
The Integrated Front Office and Back Office Operations segment is valued at 10.0 million USD in 2024.
The Member Management segment is projected to grow to 16.0 million USD by 2035.
The market may face challenges such as regulatory changes and increased competition from emerging players.
The Provider Management Services segment is expected to reach a market value of 20.0 million USD by 2035.
There are significant opportunities for growth driven by technological advancements and increasing demand for efficiency.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)