Marktforschungsbericht Geotechnik – Globale Prognose 2032
ID: MRFR/CO/16304-HCR | 111 Pages | Author: Snehal Singh| May 2025
Die Marktgröße für Geotechnik wurde im Jahr 2023 auf 1.36.884.56 Millionen US-Dollar geschätzt. Die globale Geotechnik-Branche soll von 1.44.851.24 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.27.753.09 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5.82 % aufweisen (2024 - 2032).
Zunehmende Urbanisierung und wachsende Bevölkerung, günstige Regierungspolitik und steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie technologische Fortschritte angesichts sich ändernder Bauanforderungen treiben den Markt für Geotechnik an.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Aufgrund der steigenden Bautätigkeit weltweit wird der Markt für Tiefbau voraussichtlich wachsen. Es wird erwartet, dass die Immobilienbranche im Zuge der zunehmenden Urbanisierung weltweit deutlich expandieren wird. Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) leben mehr als 54 % der Weltbevölkerung in städtischen Regionen, was Beschäftigungsmöglichkeiten schafft und das Einkommensniveau der Menschen erhöht. Es wird erwartet, dass die globale Wohnbaubranche aufgrund des steigenden Lebensstandards der Verbraucher wachsen wird. Urbanisierung und die wachsende Weltbevölkerung sind die Haupttreiber für die rasante Entwicklung der Infrastruktur weltweit. Überall auf der Welt werden Smart Cities entwickelt und die öffentliche Infrastruktur modernisiert und ausgebaut. Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser, Bibliotheken, Erholungsparks, Gemeindezentren, Bus- und Bahnhöfe sowie Flughäfen werden geschaffen, erweitert oder modernisiert. Der Bau von Industrieanlagen, Fertigungs- und Montageanlagen, Bürogebäuden und Einkaufszentren nimmt weltweit zu. Sowohl die globale Urbanisierung als auch das Bevölkerungswachstum werden voraussichtlich das Wachstum in der Geotechnikbranche vorantreiben.
Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Gebäuden sowie unterstützende Regierungsinitiativen und die wachsende Stadtbevölkerung in wichtigen Metropolen weltweit geben einen optimistischen Ausblick auf die Größe des Marktes für Geotechnik. Kunden haben Zugang zu modernsten Systemen und Alternativen aufgrund der steigenden Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen wichtiger Branchenakteure in einer Reihe von Technologien, darunter intelligente Netze, städtischer Transport, industrielle Automatisierung und Parksysteme. In ganz Europa und Nordamerika besteht ein zunehmender Bedarf an Infrastrukturbauten, die intelligenter, schneller, kostengünstiger und nachhaltiger durchgeführt werden müssen. Die Geotechnik ist von entscheidender Bedeutung für die Bereitstellung der erforderlichen Lösungen, um dies zu ermöglichen, und die internationale Zusammenarbeit in der geotechnischen Forschung und Entwicklung dürfte eine lukrative Chance sein. Um sachgerechte Lösungen für die eigentlichen Herausforderungen zu finden, werden alle Akteure der Baubranche in diesen branchenorientierten Prozess eingebunden.
Je nach Typ ist der Markt in unterirdische Stadtraumtechnik, Hang- und Aushubtechnik sowie Erd- und Grundbau unterteilt. Das Segment der Hang- und Aushubtechnik dominierte im Jahr 2023 den Weltmarkt, während die unterirdische Stadtraumtechnik im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Der Bau von unterirdischen Tunneln für Schienen- und U-Bahnen, Wasser- und Gasleitungen und andere öffentliche Versorgungsinfrastrukturen ist eine wichtige Nutzung des unterirdischen Stadtraumdienstes. Die Nachfrage nach Schienen-, U-Bahn- und anderen öffentlichen Dienstleistungseinrichtungen nimmt rasch zu. Daher besteht ein großer Bedarf an unterirdischen Stadtraumdiensten. Eine weitere wichtige Kategorie, die voraussichtlich im Verlauf des Prognosezeitraums einen erheblichen Beitrag leisten wird, sind Boden und Fundament. Dieser Service wird unter anderem vor Hochbau, militärischen Einsätzen und kommunalen Projekten in Anspruch genommen.
Abbildung 1: Markt für Geotechnik, nach Typ, 2023 & 2032 (in Mio. USD)
Das Anwendungssegment des Geotechnik-Marktes umfasst Kommunalingenieurwesen, Wasserbau, Brücken- und Tunnelbau, Bergbauingenieurwesen, Hochbau und andere. Das Hochbausegment dominierte den Markt im Jahr 2023, während das Segment „Sonstige“ im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Die geotechnischen Dienstleistungen, die für den Bau von Flughäfen, Regierungsgebäuden, Kraftwerken, Staudämmen und Versorgungsleitungen benötigt werden, sind alle im kommunalen Abschnitt enthalten. Ein weiterer wichtiger Sektor dieses Marktes ist der Bergbau, der im Prognosezeitraum voraussichtlich einen beträchtlichen Beitrag leisten wird. Die Praxis der Geotechnik ist für den Bergbaubetrieb von entscheidender Bedeutung geworden. Die meisten Bergbauunternehmen verfügen mittlerweile über internes geotechnisches Wissen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Minenebene und beauftragen außerdem Berater mit der Durchführung von Projektstudien oder der Behandlung bestimmter Fragen des Tiefbaus. Strenge Bergwerkssicherheitsanforderungen und die schließliche Akzeptanz der Bergbauindustrie für den Nutzen aktiver Bodentechnik zur Verbesserung des Bergwerksdesigns und zur Bewältigung geotechnischer Risiken waren die treibenden Kräfte hinter dieser bedeutenden Entwicklung.
Der Markt für Geotechnik wurde je nach Region in die USA, Kanada, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Polen, Deutschland, Ungarn, die Tschechische Republik, Australien, Neuseeland, die Slowakei, Singapur, Chile, Mosambik und Kolumbien unterteilt. Den größten Marktanteil im Bereich Geotechnik hatte der regionale Sektor USA. Der Schwerpunkt der Regierung auf dem Bau bezahlbaren Wohnraums im ganzen Land wird das Wachstum des Wohnungsbausektors ankurbeln. Um den bestehenden Wohnungsmangel im Land zu lindern, werden staatliche und private Investitionen in Wohnungsbauprojekte auch das prognostizierte Wachstum im Wohnungsbausektor fördern. In den USA wird der Fokus der Regierung auf die Wiederbelebung der Tourismusbranche zusammen mit sinkenden Fällen und der Lockerung der Reisebeschränkungen dazu führen, dass das Verbraucher- und Investorenvertrauen im gesamten Prognosezeitraum stetig zurückkehrt.
Darüber hinaus werden Investitionen in Infrastrukturprojekte für Wohnen, Transport und Energie das Wachstum im Prognosezeitraum unterstützen. Auch öffentliche Initiativen wie der dreijährige Wachstumsplan der Regierung, der im Oktober 2020 vorgestellt wurde, werden die Branche ankurbeln.
Schätzungen zufolge würde der Schwerpunkt der Regierung auf der Entwicklung von Öl- und Gasprojekten sowie der Energieinfrastruktur, insbesondere der Infrastruktur für erneuerbare Energien, dazu beitragen, dass die Bautätigkeit im Energie- und Versorgungssektor im Jahr 2022 zunimmt. Capstone Infrastructure Corporation vergab im September 2022 einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauauftrag (EPC) an Bird Building Inc. für den Bau von zwei Windparks in Alberta.
Trotz der Epidemie blieb Kanadas Wohnungsbauindustrie widerstandsfähig und verzeichnete in den letzten zwei Jahren ein stetiges Wachstum. Dazu trugen die pandemiebedingten Konjunkturprogramme der Regierung sowie historisch niedrige Zinsen und die daraus resultierenden extrem niedrigen Kreditkosten bei. Somit dürften die oben genannten Faktoren das Wachstum des Geotechnikmarktes in Kanada unterstützen.
Darüber hinaus berichtet das National Institute of Statistics and Economic Studies (INSEE), dass der durchschnittliche Baumaterialkostenindex im ersten Halbjahr 2022 einen Anstieg von 17,8 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. Der französische Bausektor dürfte im nächsten Jahr aufgrund der Unsicherheiten rund um die Weltwirtschaft und der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes, zu denen auch erhöhte Zinssätze gehören, geringfügig um 0,6 % schrumpfen. Dieser Abschwächungstrend wird voraussichtlich bis 2023 anhalten. In Frankreich wird erwartet, dass die Verabschiedung von Umweltgesetzen, die die Nutzung saubererer und umweltfreundlicherer Energiequellen fördern, das Wachstum des globalen Marktes für geotechnische Dienstleistungen ankurbeln wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass Bemühungen, die Abhängigkeit von konventioneller Energie zu verringern, einen erheblichen Beitrag zur Marktexpansion leisten werden. Eine bedeutende erneuerbare Energiequelle, die eine Vielzahl globaler Probleme, einschließlich der Stromerzeugung, lösen kann, ist Windenergie. Eine der am häufigsten genutzten Dienstleistungen bei der Installation von Windkraftanlagen sind geotechnische Untersuchungen.
Viele globale, regionale und lokale Anbieter charakterisieren den Geotechnik-Markt. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren darum, Marktanteile zu gewinnen. Intensiver Wettbewerb, schnelle technologische Fortschritte, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren, die dem Marktwachstum entgegenstehen. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und staatlichen Vorschriften. Anbieter müssen kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Produkte anbieten, um in einem hart umkämpften Markt zu bestehen und erfolgreich zu sein.
Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören unter anderem Bechtel Corporation, Fluor Corporation, KBR Inc, Jacobs Solutions Inc, Aecom, Turner Construction Company, Kiewit Corporation, Tetra Tech, Inc, PCL Constructors Inc und HDR International. Der Markt für Geotechnik ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität ein konsolidierter Markt.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 19163.84(USD Million) |
MARKET SIZE 2024 | 20279.17(USD Million) |
MARKET SIZE 2035 | 39401.0(USD Million) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 6.224% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Million |
KEY COMPANIES PROFILED | AECOM, Jacobs, Schnabel Engineering, WSP Global, Geosyntec Consultants, Terracon, Michael Baker International, Golder Associates, Arcadis, CNT Consultants, Atkins, Kiewit Corporation, Stantec, GeoEngineers |
SEGMENTS COVERED | Type, Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Infrastructure modernization projects, Renewable energy developments, Sustainable construction practices, Advanced soil testing technologies, Increased regulatory compliance needs |
KEY MARKET DYNAMICS | Increasing infrastructure investments, Natural disaster resilience, Population growth and urbanization, Advances in geotechnical technology, Regulatory compliance and safety standards |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Geotechnical Engineering Market is expected to be valued at 20279.17 USD Million in 2024.
By 2035, the US Geotechnical Engineering Market is projected to reach a value of 40862.87 USD Million.
The anticipated CAGR for the US Geotechnical Engineering Market from 2025 to 2035 is 6.577 percent.
The Ground and Foundation Engineering segment is expected to dominate the US Geotechnical Engineering Market with a value of 11750.0 USD Million in 2024.
The projected market size for the Underground City Space Engineering segment is 10625.0 USD Million by 2035.
Major players in the US Geotechnical Engineering Market include Geosyntec Consultants, Mott MacDonald, Keller Group, and AECOM.
The Slope and Excavation Engineering segment is expected to be valued at 6373.17 USD Million in 2024.
Key growth drivers include increasing urbanization, infrastructure projects, and advancements in construction technology.
The competitive landscape is characterized by a mix of established firms and emerging companies focusing on innovative engineering solutions.
Challenges may include regulatory hurdles, environmental concerns, and the availability of skilled labor in the engineering sector.
The expected CAGR for the market from 2025 to 2035 is 6.224%.
Underground City Space Engineering is projected to be valued at 10000.0 million USD by 2035.
The market size for Slope and Excavation Engineering is expected to be 6500.0 million USD in 2024.
Ground and Foundation Engineering is expected to reach 16401.0 million USD by 2035.
Emerging trends include increased urbanization and the need for infrastructure resilience which could significantly drive growth.
The market is expected to grow at a rate of 6.224% per annum from 2025 to 2035.
Current global scenarios may affect construction costs and materials availability, influencing overall market dynamics.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)