Marktforschungsbericht für funktionale Dienstleister – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/HC/12323-HCR | 100 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025
Die Größe des Marktes für funktionale Dienstleister wurde im Jahr 2023 auf 14.26 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 15.43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 27.76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8.68 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht.
Die Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, sind steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung und eine steigende Zahl klinischer Studien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Steigende F&E-Investitionen, insbesondere in der biopharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, haben auf dem Weltmarkt einen Bedarf an funktionalen Dienstleistern (FSPs) geschaffen. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Einsatz von FSPs durch große biopharmazeutische Unternehmen jährlich um mehr als 13 % zunimmt. Diese Dienstleister stellen biopharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen Personal für ihre Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Entwicklungsprojekte. Sie stellen diesen Unternehmen hochqualifizierte Forschungsmitarbeiter, Datenmanager, Studienkoordinatoren, medizinische Monitore und andere damit verbundene Mitarbeiter zur Verfügung. Biopharmazeutische und biotechnologische Unternehmen konzentrieren sich auf kontinuierliche Forschung und arbeiten an der Entwicklung und Einführung neuer Technologien und Prozesse. Im Durchschnitt investieren biopharmazeutische Unternehmen etwa 2,6 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung eines neuen Medikaments. Die US-amerikanische biopharmazeutische Industrie ist seit mehr als 30 Jahren weltweit führend in der biopharmazeutischen Herstellung.
Darüber hinaus gab es in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme klinischer Studien für verschiedene Medikamente und Verfahren. Klinische Studien bleiben für die Forschung und Entwicklung neuer Arzneimittel von entscheidender Bedeutung und sind im Laufe der Jahre immer komplexer geworden. Da die klinische Forschung immer länger wird, werden die Kosten für die Arzneimittelentwicklung weiter steigen. Die Erfolgsquoten klinischer Studien hängen in erster Linie von den zu entwickelnden Medikamenten oder Produkten und dem Stadium der Studie ab. Eine aktuelle Studie ergab, dass nur etwa 9 % der Medikamente von der Phase I bis zur Zulassung gelangen.
Darüber hinaus bieten FSPs Lösungen wie Studienmanagement, klinische Überwachung, Datenmanagement, statistische Programmierung, Biostatistik, medizinisches Schreiben sowie Lebenszyklussicherheit und regulatorische Angelegenheiten. Der zeitaufwändige und kostspielige Charakter klinischer Studien und die durch die hohe Arbeitsbelastung verursachten Probleme führen zu einer steigenden Beliebtheit von FSPs. Diese Anbieter sparen dem Unternehmen Zeit und senken die Betriebskosten. Es hilft Unternehmen dabei, Fixkosten in variable Kosten umzuwandeln, ohne Abstriche bei der Kontrolle oder Qualität zu machen.
Daher hat die wachsende F&E-Aktivität im Biopharma- und Biotech-Sektor in Verbindung mit der komplexen und teuren Natur klinischer Studien die Nachfrage nach Functional Service Providers (FSPs) angekurbelt. Durch das Angebot qualifizierter Arbeitskräfte, vielfältiger Lösungen und Kosteneffizienz ermöglichen FSPs Biopharma-/Biotechnologieunternehmen, ihre Forschung zu rationalisieren, F&E-Kosten zu optimieren und letztendlich innovative Medikamente schneller auf den Markt zu bringen.
Basierend auf der Art wurde der Markt für funktionale Dienstleister in klinische Überwachung, medizinisches Schreiben, Datenmanagement, Pharmakovigilanz, Biostatistik, Programmierung, Studiendesign und andere segmentiert. Das Segment der klinischen Überwachung hielt im Jahr 2022 mit einem Marktanteil von 26,47 % den größten Markt. Unter klinischer Überwachung versteht man die Überwachung des Fortschritts einer klinischen Studie und die Sicherstellung, dass diese in Übereinstimmung mit dem Protokoll, den SOPs und den Vorschriften für klinische Studien durchgeführt, aufgezeichnet und gemeldet wird. Die FSPs bieten geschulten Experten wie Mitarbeitern der klinischen Forschung und Managern klinischer Studien Vor-Ort- und Beratungsdienste an. Fernüberwachungsbesuche zur Bereitstellung der Ergebnisse. Darüber hinaus ist die medizinische Kommunikation wichtig, um den regulatorischen Erfolg des Produkts in der klinischen Entwicklung zu unterstützen. Die Komplexität der klinischen Studie muss in einer klaren Dokumentation des Moleküls oder Medizinprodukts umgesetzt werden, und diese Vorbereitung einer solchen Dokumentation wird als Medical Writing bezeichnet.
Daher sind effektive klinische Studien auf eine Zusammenarbeit zwischen fachkundiger Überwachung, transparenter Kommunikation und qualifiziertem medizinischem Schreiben angewiesen, um den Weg für eine erfolgreiche Produktentwicklung zu ebnen, was die Nachfrage des FSP auf dem Markt ankurbelt.
Basierend auf der Phase wurde der Markt für funktionale Dienstleister in die Bereiche klinische Entwicklung und Postzulassung segmentiert. Die klinische Entwicklung hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und das am schnellsten wachsende Segment im Prognosejahr, d. h. 2023–2032. Die Faktoren, die positiv zum Wachstum des Segments beitragen, sind steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung durch biopharmazeutische, biotechnologische und pharmazeutische Unternehmen, die eine Nachfrage nach funktionalen Dienstleistern schaffen, die die klinische Entwicklung für die Entdeckung neuer Arzneimittel auslagern, sowie nach Spitzentechnologien, innovativen Ansätzen und fachkundiger Beratung zur Bereitstellung ihrer Dienstleistungen nach der Zulassung. Laut Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (PhRMA) haben die Mitgliedsunternehmen von PhRMA wie Bristol-Myers Squibb Company (USA), AbbVie (USA), Pfizer Inc. (USA) und Novartis AG (Schweiz) im Jahr 2020 91.100 Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert.
ABBILDUNG 2: MARKT FÜR FUNKTIONALE DIENSTLEISTER, NACH PHASE, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Anwendung wurde der Markt für funktionale Dienstleister in Biopharmaunternehmen, Biotechunternehmen, Unternehmen für medizinische Geräte sowie Forschungszentren und akademische Institute eingeteilt. Biopharmaunternehmen hielten im Jahr 2022 den größten Marktanteil und werden voraussichtlich von 2022 bis 2032 die höchste CAGR verzeichnen. Dies ist auf Faktoren wie die steigenden Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in der biopharmazeutischen Industrie zurückzuführen, die zu Innovationen bei neuen Medikamenten und anderen medizinischen Produkten führen, und eine erhöhte Forschungsfinanzierung für akademische Institute, die das Wachstum dieses Segments weiter vorantreibt. Die National Institutes of Health (NIH) erhielten im Jahr 2022 in den USA 4.200 Millionen US-Dollar für Forschungszwecke, eine Steigerung von 7 % im Vergleich zu 2019.
Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Nordamerika hatte im Jahr 2022 mit 42,64 % den größten Marktanteil, da in der Region aktive Branchenakteure wie IQVIA (USA), Parexel (USA) und Labcorp Drug Development (USA) vertreten sind. Eine entwickelte Gesundheitsinfrastruktur und eine hohe Anzahl klinischer Studien treiben das Marktwachstum in Nordamerika voran. Laut ClinicalTrials.gov wurden bis Oktober 2021 weltweit 393.739 klinische Studien registriert, davon 127.129 (32 %) in den USA. Darüber hinaus wurden weltweit insgesamt 60.947 Rekrutierungsstudien erfasst, davon 34 % in den USA.
Die wichtigsten untersuchten Länder sind außerdem: die USA, Kanada, Brasilien, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Indien, Japan, Südkorea und Australien.
ABBILDUNG 3: MARKT FÜR FUNKTIONALE DIENSTLEISTER, NACH REGIONEN, 2023 & 2032 (USD MILLIONEN)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Für Europa wird im Prognosezeitraum aufgrund einer gut entwickelten Gesundheitsinfrastruktur, die umfangreiche klinische Studien unterstützt, ein deutliches Marktwachstum erwartet. Aufgrund der Strenge von Regulierungsbehörden wie der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) besteht eine hohe Nachfrage nach FSP-Diensten, um Fachwissen für höhere Chancen auf eine Produktzulassung bereitzustellen. Nach Angaben der EMA finden jedes Jahr rund 4.000 klinische Studien in den Ländern der Europäischen Union (EU) statt. Darüber hinaus belegten laut WHO im Mai 2020 Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich den 4., 5. bzw. 7. Platz in den zehn Ländern mit der höchsten Anzahl klinischer Studien. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für funktionale Dienstleister im Jahr 2022 den größten Marktanteil und der britische Markt für funktionale Dienstleister ist der am schnellsten wachsende Markt in der Region Europa.
Das Wachstum des Marktes im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich rasch zunehmen und bietet ein günstiges Umfeld für die Durchführung klinischer Studien. Die APAC-Region hat sich aufgrund verschiedener Faktoren wie einer großen Patientenpopulation, geringeren Kosten für die Durchführung von Studien und günstigen Regulierungsrichtlinien zu einem Hotspot für die Durchführung klinischer Studien entwickelt. Nach Angaben von Pharma Intelligence UK Limited (UK) entfielen im Jahr 2021 weltweit 50 % der klinischen Studienaktivitäten auf die Region Asien-Pazifik (APAC). Darüber hinaus entfielen im APAC-Raum 45 %, gefolgt von Japan (21 %), Südkorea (13 %), Australien (11 %) und Indien (10 %). Darüber hinaus stellte China funktionale Dienstleistungen bereitDer Markt für Elektrofahrzeuge hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und ist der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Der globale Markt für Functional Service Provider (FSP) ist durch die Präsenz vieler internationaler, regionaler und lokaler Akteure gekennzeichnet. Steigende F&E-Investitionen, steigende Zahl klinischer Studien, niedrigere Betriebskosten und verbesserte Servicequalität sowie die Zunahme des FSP-Outsourcings in der Arzneimittelentwicklung machen den FSP-Markt lukrativ. Um ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Betriebskosten zu optimieren, konzentrieren sich die Hauptakteure darauf, behördliche Genehmigungen für ihre Produkte einzuholen und legen Wert auf Akquisitionen und Produkteinführungen, um einen erheblichen Marktanteil zu gewinnen.
Das Wachstum der Marktteilnehmer hängt von den Marktbedingungen, der staatlichen Unterstützung und der Branchenentwicklung ab. Daher sollten sich funktionale Dienstleister auf die geografische Expansion und die Verbesserung ihrer Dienste konzentrieren. Obwohl internationale Akteure den Markt dominieren, haben auch regionale und ausländische Akteure mit geringen Marktanteilen eine beträchtliche Präsenz auf dem globalen FSP-Markt.
IQVIA Inc. (USA) ist ein Anbieter von fortschrittlichen Analysen, Technologielösungen und klinischen Forschungsdienstleistungen. Es bietet eine breite Palette von Lösungen, darunter klinische Entwicklungsstrategien, prädiktive und präskriptive Analysen, therapeutisches Fachwissen und Dienstleistungen zur Patientenbindung. Das Unternehmen bedient Verbrauchergesundheits-, Biopharma- und Medizintechnikbranchen auf der ganzen Welt. Darüber hinaus beschäftigt das Unternehmen mehr als 70.000 Experten in rund 100 Ländern weltweit. Darüber hinaus startete das Unternehmen im Februar 2020 das Avacare Clinical Research Network, um die Möglichkeiten für klinische Studien und Forschungsoptionen zu erweitern. Es wird erwartet, dass das Avacare-Netzwerk klinische Studien beschleunigt, die Pflegekosten senkt und die Forschung vorantreibt, um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Oktober 2021: Rho, Inc. geht eine Partnerschaft mit Medidata (US), einem Unternehmen von Dassault Systèmes, ein, um seine Plattform für klinische Studien zu verbessern. Ziel dieser strategischen Partnerschaft ist es, eine schnelle Berichterstattung über domänen- und studienübergreifende Daten in dezentralen Studien zu ermöglichen.
August 2019: Laboratory Corporation of America Holdings (US) startet einen funktionalen Dienstleister für das Labordatenmanagement für Kunden aus der Pharma- und Biotechnologiebranche. Das eingeführte Produkt soll Unternehmen dabei unterstützen, Kosten zu optimieren, Abläufe zu rationalisieren und die Abstimmung zu verbessern.
Juni 2019: Quanticate International Limited (UK) startete QVigilance, um spezielle Pharmakovigilanz- (PV) und Risikomanagementdienste anzubieten. QVigilance zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen von klinischen Studien bis zur Einrichtung konformer Pharmakovigilanzsysteme zu unterstützen.
Mai 2019: Wuxi AppTec Co., Ltd. (China) übernimmt Pharmapace (USA), um die biometrischen Dienste für die klinische Entwicklung zu erweitern. Durch diese Übernahme wurden neue Dienstleistungen hinzugefügt, die die FSP-Produktpipeline weiter verbessern.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2022 | USD 14.63 billion |
Market Size 2023 | USD 15.75 billion |
Market Size 2032 | USD 29.83 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 7.49% (2023-2032) |
Base Year | 2022 |
Forecast Period | 2023-2032 |
Historical Data | 2019 to 2021 |
Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Stage, and Application |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | IQVIA Inc. (US), Parexel International Corporation (US), Quanticate International Limited (UK), BioPoint Inc. (US), Rho, Inc. (US), Laboratory Corporation of America Holdings (US), Icon Plc (Ireland), Wuxi Apptec co., Ltd. (China), KPS Life, LLC (US), and PPD Inc. (US) |
Key Market Opportunities | Biopharma and biotech’s digital transformation |
Key Market Drivers | Increasing R&D investments Rising number of clinical trials Lowered operational costs and improved service quality Rise in FSP outsourcing in drug development |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Functional Service Providers FSP Market is expected to be valued at 3.51 billion USD in 2024.
By 2035, the US Functional Service Providers FSP Market is anticipated to reach a value of 8.14 billion USD.
The market is expected to grow at a CAGR of 7.947% from 2025 to 2035.
In 2024, Clinical Monitoring is the highest valued segment at 0.817 billion USD.
The Data Management segment is expected to be valued at 2.248 billion USD by 2035.
Major players include Celerion, Parexel International, and IQVIA among others.
The Pharmacovigilance segment is valued at 0.63 billion USD in 2024.
Opportunities are likely to arise from increasing demand for clinical trials and outsourcing services.
The Medical Writing segment is anticipated to reach 1.325 billion USD by 2035.
Biostatistics is valued at 0.584 billion USD in 2024.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)