Forschungsbericht Der Us-amerikanischen Brandschutzsystemindustrie Bis 2032
ID: MRFR/SEM/14244-HCR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025
Die Marktgröße für Brandschutzsysteme wurde im Jahr 2023 auf 84858.3 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Marktbranche für Brandschutzsysteme wird voraussichtlich von 95326.7 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 212013.0 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10.5 % aufweisen. Ein Brandschutzsystem ist ein entscheidender Bestandteil des Sicherheitsplans eines Gebäudes, sei es eine kommerzielle Infrastruktur, ein Krankenhaus oder eine Bildungseinrichtung. Brandschutzsysteme und -ausrüstung variieren je nach Größe, Nutzung und Art der Gebäudekonstruktion. Einige gängige auf dem Markt erhältliche Brandschutzsysteme sind Feuerlöscher, Feuerlöschschlauchaufroller, Hydrantensysteme und automatische Sprinkleranlagen. Abhängig von der Art des Gebäudes können sich einige Systeme auch auf die Rauchmanagement-, Lüftungs- und Treppenhausdrucksysteme des Gebäudes beziehen. Darüber hinaus beinhaltet die Brandschutzplanung einen integrierten Ansatz, bei dem Systemplaner Gebäudekomponenten als Gesamtpaket analysieren müssen. Damit die Systeme jedoch ordnungsgemäß funktionieren, müssen sie gewartet und auf den neuesten Stand der Brandschutzvorschriften gebracht werden.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Ausbruch von Covid 19 hatte die Marktszenarien verändert. Während der COVID-19-Epidemie tauchen ermutigende Signale auf, und die Aufmerksamkeit des Landes verlagert sich allmählich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Erholung und dem Neustart der Wirtschaft. In mehreren Teilen des Landes haben die Fachleute für Feuerlöschanlagen nie aufgehört, hart zu arbeiten. An anderen Orten gingen jedoch Arbeitsplätze verloren, da Standorte geschlossen wurden und finanziell angeschlagene Einrichtungen anderen Kosten Vorrang einräumten. Vor COVID-19 florierte das Geschäft mit Feuerlöschsprinklern in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2019 verzeichnete die NFSA eine Rekordzahl an Lieferungen von Sprinklerköpfen, von denen mehr als 25 % zum ersten Mal an Privathaushalte gingen. Der Sprinklermarkt wuchs in den meisten großen Metropolregionen zweistellig, mit einem landesweiten Durchschnitt von mehr als 6 %.
Die Nachfrage nach Energieeffizienz ist ein wesentlicher Faktor, der das weltweite Wachstum von Gebäudebrandschutzsystemen vorantreibt. Sie tragen dazu bei, einen Brand in einem Gebäude zu erkennen und Personen zur Evakuierung zu alarmieren. Dadurch wird die Sicherheit gewährleistet und Todesfälle und Sachschäden werden verhindert. In den letzten Jahren kam es in Gewerbe- und Wohnräumen zu mehreren Brandunfällen, bei denen Menschen ums Leben kamen. Daher ist es für Architekten erforderlich, Brandschutzsysteme in Gebäuden zu installieren, um Verluste zu vermeiden. Der Brandschutz umfasst eine Reihe von Brandschutzverfahren und -geräten, um das Eigentum vor Brandgefahren zu schützen. Dazu gehören im Allgemeinen Feuermelder, Feuerlöscher und Sprinkleranlagen. Brandschutzausrüstung wird in Fabriken, Wohnbereichen, öffentlichen Plätzen und öffentlichen Fahrzeugen eingesetzt. Diese Systeme müssen den Brandschutzbestimmungen und -normen der Regierung oder der Regulierungsbehörden von Städten, Bundesstaaten und Bundesländern entsprechen. Brandschutzsysteme werden regelmäßig getestet, um im Notfall eine bessere Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und die Vermögenswerte auf dem Gelände zu schützen und so das Ausmaß des Schadens zu begrenzen. Somit haben die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Einzelpersonen zum Wachstum des Marktes für Brandschutzsysteme im Prognosezeitraum beigetragen.
Die Marktsegmentierung für Brandschutzsysteme umfasst je nach Typ passive und aktive Brandschutzsysteme. Im Prognosezeitraum dürfte der aktive Brandschutz den größten Marktanteil beisteuern. Aktiver Brandschutz (AFP) ist eine Kombination verschiedener Brandschutzsysteme, die einen Alarm über die Brandmeldeanlagen sendet und die im Gebäude eingeschlossenen Personen auffordert, den Ort zu verlassen. AFP funktioniert möglicherweise nicht immer richtig und ist nicht effizient, insbesondere aufgrund von gefrorenen oder verstopften Rohren oder unregelmäßiger Wasserversorgung. Daher werden in vielen Wohn- und Geschäftsräumen sowohl aktive als auch passive Brandschutzsysteme kombiniert.
Im August 2022: Honeywell stellte das Branderkennungs- und Alarmsystem Morley MAx vor, das zur Verbesserung der Gebäude- und Bewohnersicherheit beiträgt. Die intelligente Brandmeldezentrale ist klein, leistungsstark und leistungsorientiert und bietet Installateuren und Endbenutzern eine technisch ausgefeilte Funktionsvielfalt, die einfach zu installieren, in Betrieb zu nehmen und zu warten ist. Das Morley MAx-Panel von Honeywell trägt dazu bei, sicherere Orte für die Bewohner zu schaffen und ermöglicht es Gebäudeeigentümern gleichzeitig, die Standard-Sicherheitskriterien besser einzuhalten. Das Produkt soll den zeitaufwändigen und technisch aufwändigen Einbau von Zusatzkomponenten überflüssig machen. Es kommuniziert einfach und klar und verwaltet im Notfall komplexe Evakuierungstaktiken effektiv.
Der Markt ist in Brandbekämpfung, Brandsprinkler, Branderkennung, Brandbekämpfung und Brandanalyse unterteilt. Das Segment der Branderkennung wurde weiter in Rauchmelder, Wärmemelder, RFID-Systeme und Flammenmelder unterteilt. Das Segment der Feuersprinkler wurde weiter in Nassrohr-Feuersprinkler, Trockenrohr-Feuersprinkler, Pre-Action-Feuersprinkler, Überschwemmungs-Feuersprinkler und andere unterteilt. Das Brandschutzsegment wurde weiter in Reaktionskommunikationssysteme, Notbeleuchtungssysteme, Sprachevakuierung, öffentliche Alarmsysteme und Feuermeldegeräte unterteilt. Das Segment Brandanalyse wurde weiter in Brandkartierungs- und -analysesoftware sowie Brandmodellierungs- und Simulationssoftware unterteilt. Das Segment Brandbekämpfung hält im Jahr 2021 den größten Marktanteil.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Auf der Grundlage der Dienstleistungen ist der Markt in verwaltete Dienste, Wartungsdienste sowie Installations- und Designdienste unterteilt. Das Segment Installations- und Designdienstleistungen hatte im Jahr 2021 den größten Marktanteil. Die Planung und Installation von Brandschutz hängt weitgehend vom Alter, der Größe, der Art, der Nutzung, der Belegung und der täglichen Grundfläche eines Gebäudes ab. Regierungen auf der ganzen Welt haben Standards und Codes entwickelt, die je nach Standort unterschiedlich sind. Dementsprechend übernehmen die Dienstleister Aufgaben wie die Erstbewertung des Brandrisikos, die Gestaltung des Entwurfs, die Fertigung des Erstentwurfs sowie die Installation und Inbetriebnahme von Brandschutzsystemen. Keystone Fire Protection CO., VFP Fire Systems, Inc. und Life Safety Fire Protection, Inc. sind einige der Unternehmen, die Installations- und Designdienstleistungen auf dem Markt für Brandschutzsysteme anbieten.
Basierend auf der Vertikalen ist der Markt für Brandschutzsysteme in Gewerbe-, Wohn-, Energie- und Energie-, Fertigungs-, Transport- und Industriemärkte unterteilt. Logistik, Öl & Gas, Regierung und andere. Es wird erwartet, dass das Wohnsegment im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Zu den Wohngebäuden zählen Einzelhäuser, Herbergen, Wohnheime, Wohnungen und Hotels. In diesen Gebäuden ist mehr als die Hälfte der Grundfläche für Wohnzwecke vorgesehen. Zu den am weitesten verbreiteten Brandschutzsystemen für Wohnräume gehören Rauchmelder, Hydranten oder Sprinkler. Ein Hydrant ist ein vertikales Stahlrohr mit einem Auslass. Bei einem Brand gehen Feuerwehrleute zum Auslass, brechen/öffnen die Schläuche, befestigen einen am Auslass, öffnen ihn manuell und schon strömt Wasser aus der Düse. Sprinkler werden knapp unter der Decke eines Raumes installiert; Es handelt sich um eine Düse, die mit einem Netzwerk aus mit Wasser gefüllten Rohren verbunden ist. Diese werden meist in Bereichen angebracht, die die Hauptbrandquellen in einem Wohngebäude darstellen, beispielsweise in der Küche und im Stromkreis.
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt für Brandschutzsysteme in Bezug auf die Wachstumsrate von 2022 bis 2030 anführen wird. Wiederaufbaubemühungen und die Anwendung von Brandschutzanforderungen werden sich positiv auf die Marktentwicklung auswirken. Technologische Fortschritte wie Wassernebeltechnologien, drahtlose Alarmsysteme und Rauchmelder werden dazu beitragen, das Wachstum noch weiter zu beschleunigen. Es wird erwartet, dass das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Brandschutzausrüstung und deren möglicherweise schädliche Auswirkungen das Marktwachstum vorantreiben wird. Allerdings werden die hohen Wiederbeschaffungskosten herkömmlicher Feuerwehrausrüstung das Marktwachstum begrenzen. Die Wirksamkeit des Systems variiert je nach Bereitstellungsphase. Im Prognosezeitraum würde eine zunehmende Zahl industrieller Aktivitäten in Schwellenländern wie China und Indien die Nachfrage nach Feuerlöschartikeln deutlich steigern. Der Markt dürfte in den nächsten Jahren aufgrund technischer Fortschritte wie drahtloser Alarmsysteme, Wassernebeltechnologie, der Integration von Brandmeldesystemen und der Einbindung von Rauchmeldern in das Gebäudemanagement wachsen. Die hohe Urbanisierungsrate der Entwicklungsländer in der Region wird die Marktexpansion in den nächsten Jahren ankurbeln. Die starke Präsenz lokaler Hersteller in der Region leistet einen entscheidenden Beitrag zum Wachstum der Brandschutzausrüstungsindustrie.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für Brandschutzsysteme besteht aus verschiedenen globalen, regionalen und lokalen Dienstleistern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, um ihre Marktposition auszubauen. Die wachsende Nachfrage nach Brandschutzsystemen und in Unternehmen sind die Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Es wird jedoch erwartet, dass hohe Wartungskosten das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum begrenzen. Die Dienstleister konkurrieren auf der Grundlage der Kosten, Effizienz und Zuverlässigkeit von Brandschutzmitteln, um auf dem Markt zu bestehen. Für Dienstleister ist es wichtig, kostengünstige und fortschrittliche Brandschutzgeräte bereitzustellen, um ihre Marktposition zu behaupten und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Die Hauptakteure auf dem Markt haben verschiedene Strategien übernommen, wie z. B. die Erweiterung des Produktportfolios, Fusionen und Fusionen. Akquisitionen, Vereinbarungen, geografische Expansion und Kooperationen, um ihre Marktdurchdringung zu erhöhen und ihre Position in der Branche zu stärken.
Siemens AG (Deutschland)
Johnson Controls International PLC (Irland)
United Technologies Corporation (USA)
Robert Bosch GmbH (Deutschland)
Hochiki Corporation (Japan)
Halma PLC (Großbritannien)
Minimax Viking GmbH (Deutschland)
Gentex Corporation (USA)
Securiton AG (Schweiz)
Honeywell International Inc. (USA)
Encore Fire Protection (USA)
Fire Suppression Ltd (UK)
Napco Security Technologies, Inc. (USA)
Juni 2024: Edwards, eine Niederlassung von Carrier, brachte ein neues Produkt auf den Markt, den Optica Smoke Duct Detector, der in Industrie- und Gewerbebereichen eingesetzt werden soll. Es ist für den Einsatz in gewerblichen und industriellen Umgebungen gedacht, um nach Rauch aus HVAC-Systemen Ausschau zu halten.
April 2024: Fire Lite, eine Systemmarke von Honeywell International Inc, wurde auf dem Markt für Wohngebäude, Büros und Industrielager eingeführt. Es ist ideal für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen. Dem System wurden Cloud-Technologie, Fernüberwachung und bessere Regulierung hinzugefügt.
März 2024: ANSUL® N-101 Clean Agent Vehicle Fire Suppression System, entwickelt von Johnson Controls, wurde im März 2024 als Mittel zum Schutz stromführender elektrischer Geräte in unbesetzten Schaltschränken in schweren Industriefahrzeugen eingeführt. Die Verwendung von Stickstoffgas, das kein Treibhauspotenzial (GWP) aufweist, ist natürlich und ermöglicht es ANSUL N-101, eine nachhaltige Brandbekämpfung für Fahrzeuggefahren der Klassen C und E im Bergbau, in der Forstwirtschaft und in anderen Industrien, in denen Verbrennung stattfindet, anzubieten. Nach Angaben des Unternehmens wurden die Unterdrückungsmittel ANSUL N-101 so konzipiert, dass keines davon in einem Schrank verbleibt oder Nebenwirkungen hervorruft. Auf diese Weise kommt es nicht zum Verlust oder zur Beschädigung geschützter elektrischer Vermögenswerte oder zur Notwendigkeit, diese nach der Entladung zu reinigen, wodurch sie für Menschen und ihr Eigentum umweltfreundlich werden.
Juli 2023: Version 1 des Prototyps des SparxTM Smart Sprinkler Systems wurde vom Brandschutztechnologieunternehmen Sparx Holdings Group, Inc. fertiggestellt. Hierbei handelt es sich um einen Proof-of-Concept-Entwicklungsprototyp, der für Tests, Komponentenentwicklung und Teileverfeinerung verwendet wird. Der Prototyp zielt darauf ab, die Brandbekämpfungsbranche zu revolutionieren, indem er die Reaktionszeit herkömmlicher Sprinkleranlagen sowie deren Effizienz bei der Bekämpfung komplexer Brände, beispielsweise in Gebäuden mit hohen Decken, überfüllten Lageranordnungen, komplizierten architektonischen Designs und bei der Lagerung gefährlicher Materialien, erheblich verbessert. Der Prototyp interagiert mit herkömmlichen Sprinklerköpfen, um deren Reaktionsfähigkeit zu verbessern und eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation der Sprinkler zu ermöglichen, um die Brandreaktion zu maximieren.
Juli 2023: Mit der Aufnahme von QTEC-Brandbekämpfungslösungen hat Integrated Fire Technology sein Angebot an Brandbekämpfungsprodukten erweitert. Dies liegt daran, dass IFT die Exklusivvertriebsrechte in Südafrika und die Vertriebsrechte für das Niederdruck-Schaumsprühsystem dieser Premiummarke im südlichen Afrika erhalten hat. Für stationäre Anlagenanwendungen wie Förderbänder & Diesel & Öllagertanks & Auch für große, halbgeschlossene oder offene mobile Geräte wie Schleppkübel und riesige Bagger bietet das flexible und anpassungsfähige System von QTEC eine Brandbekämpfungslösung. Dies qualifiziert QTEC für ein breites Spektrum industrieller und kommerzieller Anwendungen, darunter Bergbau, Verarbeitungsanlagen, Häfen und Hafenanlagen. Häfen und allgemeine Industrie.
Juni 2023: Fike Fire Monitors wurden von Fike Corp. eingeführt, einem globalen Hersteller und Anbieter von Brandschutzausrüstung mit Hauptsitz in Blue Springs, Missouri. Laut Fike können diese autonomen Wasserwerfer Flammen in schwer zugänglichen Bereichen schnell löschen – oft innerhalb von 15 Sekunden nach ihrer Entdeckung. Mithilfe von Kanonen, Fike-Flammenmeldern, hochauflösenden Kameras und Wärmebildkameras kann ein Brandbekämpfungssystem auf Wasserbasis hergestellt werden. Die Technologie eignet sich laut Hersteller ideal für Standorte, an denen ein vollständiger Hochwasserschutz entweder unpraktisch oder nicht erwünscht ist.
September 2022: Fire Safety Digital Services wurden im September 2022 von Siemens veröffentlicht; Hierbei handelt es sich um ein einzigartiges Paket digitaler und verwalteter Systeme, die dabei helfen, den Brandschutz durch intelligente Sicherheit mit der Cloud zu verbinden und so einen vollständigen Schutz anstelle des zuvor verfolgten reaktiven, auf Compliance basierenden Ansatzes zu gewährleisten. Die Erkennung und Prävention von Gefahren kann verbessert werden, indem digitale Dienste auf den Betrieb, die Ereignisabwicklung sowie die Wartung angewendet werden. So können Kunden bessere Entscheidungen hinsichtlich Risikokontrollmaßnahmen treffen, die Kontinuität von Geschäftsprozessen sicherstellen oder sogar eine sichere Umgebung für die körperliche Unversehrtheit der Mitarbeiter und die Wertsachen des Unternehmens schaffen. Ferndiagnosen und Dienstleistungen mit Vor-Ort-Besuchen ergänzen dieses Portfolio und reduzieren so den Fehlerbehebungsaufwand mehrerer Unternehmen bei ihren Inspektionen. Hohe Kenntnisse, Erfahrungen und Kapazitäten vor Ort und vor Ort arbeiten zusammen, um spezifische Kundenziele zu erreichen.
März 2022: C-TEC kündigte die Einführung seines neuen Satzes von BS 5839-1-Branderkennungs- und Brandmeldesystemen an. Kurse zur Brandmeldesystem-Compliance im März 2022. Die Kurse werden im Schulungszentrum von C-TEC im Nordwesten Englands durchgeführt und umfassen sowohl theoriebasierte Aufgaben als auch praktische Übungen. FireQual ist eine Vergabestelle für den Brandschutzsektor im Vereinigten Königreich, und man könnte auch eine regulierte Qualifikation in BS 5839-1 erwerben, nachdem man die BS 5839-1-Module wie Fundament, Design, Installation & Inbetriebnahme und Wartung.
Aktive Brandschutzsysteme
Passive Brandschutzsysteme
Brandbekämpfung
Feuerlöscher (Nassche Chemikalie)
Wasserlöscher
Kohlendioxid-Feuerlöscher
Trockene chemische Feuerlöscher
Andere
Feuersprinkler
Nassrohr-Feuersprinkler
Trockenrohr-Feuersprinkler
Pre-Action-Feuersprinkler
Hochwasser-Feuersprinkler
Branderkennung
RFID-Systeme
Rauchmelder
Flammendetektoren
Wärmemelder
Brandschutz
Antwortkommunikationssysteme
Notbeleuchtungssysteme
Sprachevakuierungs- und öffentliche Alarmsysteme
Brandmeldegeräte
Brandanalyse
Brandkartierungs- und Analysesoftware
Brandmodellierungs- und Simulationssoftware
Installations- und Designdienstleistungen
Wartungsdienste
Verwaltete Dienste
Kommerziell
Wohnbereich
Herstellung
Transport & Logistik
Energie & Leistung
Regierung
Öl & Gas
Andere
Nordamerika
USA
Kanada
Mexiko
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten & Afrika
Südamerika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2018 | 20.79 (USD Billion) |
Market Size 2024 | 23.5 (USD Billion) |
Market Size 2035 | 72.5 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 10.785% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Gexpro Services, Bosch Security Systems, Schneider Electric, Fike Corporation, 3M, Tyco International, Kidde, Minimax, Honeywell, Securitas, National Fire Protection Association, Siemens, Johnson Controls, Viking Group, UTC Fire and Security |
Segments Covered | Type, Product, Services, Vertical |
Key Market Opportunities | Smart fire protection technology demand, Integration of IoT in systems, Enhanced regulations for safety compliance, Green and sustainable fire solutions, Increased focus on retrofitting old buildings |
Key Market Dynamics | growing regulatory standards, increasing importance of safety, advancements in technology, rising insurance requirements, shift towards smart systems |
Countries Covered | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Fire Protection Systems Market is expected to be valued at 25.0 USD Billion in 2024.
By 2035, the US Fire Protection Systems Market is projected to reach a value of 77.0 USD Billion.
The expected CAGR for the US Fire Protection Systems Market from 2025 to 2035 is 10.768%.
In 2024, the Passive Fire Protection Systems segment holds the largest market value at 15.0 USD Billion.
By 2035, the market value of Active Fire Protection Systems is expected to reach 32.0 USD Billion.
Key players in the US Fire Protection Systems Market include Emerson Electric, Fire Protection Group, Tyco International, Chubb Fire and Security, and Honeywell.
The US Fire Protection Systems Market faces challenges related to regulatory compliance and the integration of advanced technologies.
Growth opportunities in the US Fire Protection Systems Market include increased investments in infrastructure and rising awareness of fire safety.
Regional dynamics play a significant role, with demand shaping differently across urban and rural areas in the US.
Emerging trends such as smart fire protection systems and eco-friendly technologies could significantly impact market growth and innovation.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)