Marktforschungsbericht für elektronische Flugtaschen – globale Prognose bis 2030
ID: MRFR/A&D/12223-HCR | 100 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025
Die Größe des Marktes für elektronische Flugtaschen wurde im Jahr 2022 auf 1.5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für elektronische Flugtaschen wird voraussichtlich von 1.59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6.10 % aufweisen. Electronic Flight Bags (EFBs) erfreuen sich enormer Beliebtheit, insbesondere seit der Einführung von Tablet-Geräten, darunter dem iPad, um mit dem rasanten technologischen Wandel Schritt zu halten. Fortgeschrittene EFBs sind dafür bekannt, komplexe Flugplanungsaufgaben durchzuführen, Flugzeugpositionen auf Seekarten anzuzeigen und das Wetter in Echtzeit vorherzusagen. Die Technologie spart Fluggesellschaften Geld, indem sie die Treibstoff- und Wartungskosten senkt. Dies sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Mehrere Luftfahrt-OEMs befassen sich in erster Linie mit der Abschaffung traditioneller papierbasierter Informationsmethoden und -systeme und treiben so das Wachstum des Marktes für elektronische Flugtaschen voran. Anbieter in diesem Markt arbeiten mit Flugzeugherstellern zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zuverlässige Lösungen zu entwickeln. Beispielsweise kündigte Airbus im Dezember 2020 an, alle Papierinformationen, Leistungstabellen, Diagramme und zugehörigen Informationen aus dem Flight Crew Operating Manual (FCOM) zu entfernen. Ebenso hat Airbus im Dezember 2021 alle papierbasierten Leistungsinformationen aus dem Quick Reference Handbook (QRH) und der Master Minimum Equipment List (MMEL) entfernt, um den EFB-basierten Betrieb vollständig als Standards für Flugzeugtypen der A320/A330/A340-Familie zu etablieren.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Verkehrsflugzeugsegment bis 2022 auch den Markt für elektronische Flugtaschen dominieren wird. Dies ist auf die Zunahme der Verkehrsflugzeugflotte und der Auslieferungen zurückzuführen, die zu einer steigenden Nachfrage nach Lösungen für elektronische Flugtaschen (EFB) führen, die in diesen Flugzeugen eingesetzt werden. Fast alle Verkehrsflugzeuge nutzen Electronic Flight Bags (EFBs) für den Besatzungs- und Cockpitbetrieb. Im Prognosezeitraum werden der zunehmende Betrieb und die Modernisierung von Verkehrsflugzeugen den Marktanbietern wahrscheinlich neue Marktchancen eröffnen.
Der Bericht segmentiert den Markt für elektronische Flugtaschen in Komponenten, Anwendungen, Technologien, Endbenutzer und geografische Regionen. Der Markt für elektronische Flugtaschen ist nach Komponenten in Hardware und Software unterteilt. Der Markt für elektronische Flugtaschen ist je nach Anwendung in elektronische Dokumente, Karten, Videoüberwachung, Flughafenkarten und andere unterteilt. Der Markt für elektronische Flugtaschen ist technologisch in tragbare und stationäre Taschen unterteilt. Basierend auf den Endverbrauchern wird der Markt in kommerzielle, militärische und allgemeine Luftfahrt unterteilt. Der Markt für elektronische Flugtaschen ist geografisch in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Asien unterteilt. Afrika. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für elektronische Flugtaschen gesteigert.
Basierend auf dem Typ umfasst die Marktsegmentierung für elektronische Flugtaschen tragbare und installierte Taschen. Das tragbare Segment dominierte den Markt. Dieses Wachstum ist auf die Funktionalität und Portabilität des Produkts zurückzuführen. Alle tragbaren elektronischen Instrumente, einschließlich EFBs, sollten während der Start- und Landephase des Fluges ordnungsgemäß durch Flugzeughalterungen oder Knieschützer gesichert werden. Es muss festgestellt werden, dass die Möglichkeit einer Verletzung des Piloten und der Passagiere der wichtigste Gesichtspunkt ist.
Basierend auf der Plattform umfasst die Marktsegmentierung für elektronische Flugtaschen kommerzielle und militärische Bereiche. Die kommerzielle Kategorie generierte die meisten Einnahmen aus einer großen kommerziellen Flugzeugflotte. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Flugreisen und die sich verbessernde Wirtschaft das Marktwachstum ankurbeln werden.
Abbildung 1: Markt für elektronische Flugtaschen, nach Plattform, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf Komponenten umfassen die Marktdaten für elektronische Flugtaschen Hardware und Software. Das Hardware-Segment wird im Jahr 2022 den höchsten Marktumsatz erzielen. E.B. Hardware ist jedes tragbare elektronische Display, das hauptsächlich für den Einsatz auf Flugdecks oder in der Gondel konzipiert ist. F.B. Geräte können eine Vielzahl von Luftfahrtdaten speichern und anzeigen oder einfache Berechnungen zur Treibstoffbeladung oder Flugzeugleistung durchführen. Sie liefern zusätzliche Informationen und müssen für den Start und die Landung gespeichert werden. Ein EFB-System der Klasse 2 erfordert eine Lufttüchtigkeitsfreigabe der NAA. Obwohl es sich um ein tragbares elektronisches Gerät handelt, kann es nur durch einen Eintrag im technischen Logbuch aus dem Flugzeug entfernt werden. Es kann Daten mit Flugzeugsystemen austauschen und sich mit der Stromversorgung und dem Datenverbindungsport des Flugzeugs verbinden, sodass die Effizienz interaktiv bewertet werden kann. Klasse 3 E.B. Systeme sind eingebaute Flugzeugkomponenten, die eine NAA-Lufttüchtigkeitsgenehmigung und ein ergänzendes Musterzertifikat oder eine zertifizierte Designgenehmigung erfordern. An das Gerät kann ein Ortungssystem (GPS) oder FMS angeschlossen werden. Je nach Modell kann es die GPS-Position mit der Position anderer Flugzeuge und Geschwindigkeitsvektoren sowie grafischen Klimainformationen in einer einheitlichen, genauen beweglichen Kartendarstellung korrelieren.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich für elektronische Flugtaschen wird diesen Markt dominieren. Aufgrund der Präsenz mehrerer EFB-Hersteller wird für den Markt in Nordamerika ein deutliches Wachstum erwartet. Die rasche Ausweitung des Flugzeugbaus, der technologische Fortschritt und der zunehmende Flugverkehr treiben auch den EFB-Markt in der Region an.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON ELEKTRONISCHEN FLUGTASCHEN NACH REGION 2022 (%)
Quelle Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für elektronische Flugtaschen hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der steigenden Investitionen in die Weiterentwicklung des Cockpits und der gestiegenen Nachfrage nach genaueren Bedienungsanleitungen für den Flug. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für elektronische Flugtaschen den größten Marktanteil und der britische Markt für elektronische Flugtaschen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Der Markt für elektronische Flugtaschen im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der rasanten Entwicklung der Flugzeugindustrie voraussichtlich von 2023 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Darüber hinaus dürfte der zunehmende Fokus auf kraftstoffeffiziente Lösungen und wachsende Flotten in Schwellenländern wie China und Indien das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben. Darüber hinaus trägt die zunehmende Beschaffung von Militärflugzeugen in Entwicklungsländern wie Indien dazu bei, das Marktwachstum in der Region voranzutreiben. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für elektronische Flugtaschen den größten Marktanteil und der indische Markt für elektronische Flugtaschen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für elektronische Flugtaschen noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Branche der elektronischen Flugtaschen muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche für elektronische Flugtaschen anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Die Branche der elektronischen Flugtaschen hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für elektronische Flugtaschen, darunter UTC Aerospace Systems (USA), L-3 Communications Holdings Inc (USA), Teledyne Controls LLC (USA), Thales Group (Frankreich), DAC International Inc (USA), Astronautics Corporation of America (USA), The Boeing Company (USA), Esterline CMC Electronics (Kanada), Navarro AB (Schweden), Airbus Group S.E. (Frankreich), Lufthansa Systems (Deutschland), Flightman (Irland), International Flight Support (Dänemark), Rockwell Collins Inc (USA) und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsbetriebe zu steigern.
Collins Aerospace ist ein amerikanisches Technologieunternehmen und einer der weltweit größten Anbieter von Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsprodukten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlotte, North Carolina,[4] und ist eine Tochtergesellschaft von Raytheon Technologies. Im November 2021 erwarb Collins Aerospace, ein Geschäftsbereich von Raytheon Technologies, den US-amerikanischen Anbieter von Flugzeugverfolgungssoftware FlightAware für einen nicht genannten Betrag. FlightAware bietet außerdem Vorhersagetechnologie, Analyse- und Entscheidungstools. Nach Abschluss der Übernahme wird das Unternehmen dem im August angekündigten Unternehmen Connected Aviation Solutions beitreten. Die Einheit wird die vernetzten Ökosystemlösungen von Collins fördern.
Thales Group (französische Aussprache [tal?s]) ist ein französisches multinationales Unternehmen, das elektrische Systeme sowie Installationen und Ausrüstung für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Transport und Sicherheit entwirft, entwickelt und herstellt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in La Défense [4], dem Geschäftsviertel von Paris, und seine Aktien sind an der Euronext Paris notiert.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für elektronische Flugtaschen gehören
Elektronischer Flugtaschen-Ausblick
Ausblick auf die Plattform für elektronische Flugtaschen
Ausblick auf den Vertriebskanal für elektronische Flugtaschen
Regionalausblick für elektronische Flugtaschen
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 389.55(USD Million) |
MARKET SIZE 2024 | 406.7(USD Million) |
MARKET SIZE 2035 | 724.71(USD Million) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 5.392% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Million |
KEY COMPANIES PROFILED | Jeppesen, Appareo, WingX Pro, Thales Group, Flight Safety Technologies, Ashtech, Skybook, L3Harris Technologies, Rockwell Collins, SITA, ForeFlight, Avidyne, Airbus, Garmin, Honeywell |
SEGMENTS COVERED | Type, Platform, Component, Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Growth in aviation digitization, Increased demand for cost efficiency, Rising focus on safety regulations, Advancements in mobile technology, Integration with IoT solutions |
KEY MARKET DYNAMICS | growing demand for efficiency, regulations driving adoption, technological advancements in software, increasing pilot training requirements, rising fuel cost pressures |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Electronic Flight Bag Market is expected to be valued at 406.7 million USD in 2024.
By 2035, the market is projected to reach a valuation of 724.71 million USD.
The market is anticipated to grow at a CAGR of 5.392% during the period from 2025 to 2035.
In 2024, the Portable segment is valued at 243.2 million USD, making it larger than the Installed segment which stands at 163.5 million USD.
The Portable segment is projected to be valued at 434.24 million USD by 2035.
The Installed segment is expected to reach a valuation of 290.47 million USD by 2035.
Major players in the market include Jeppesen, Appareo, WingX Pro, Thales Group, and Flight Safety Technologies among others.
Increasing adoption of cloud-based solutions and advancements in mobile technology are key trends driving the market.
The market faces challenges such as regulatory compliance and technical integration with existing systems.
The rise in demand for enhanced operational efficiency and digital solutions in aviation are key growth drivers.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)