info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Kosmetikverpackungen – Prognose bis 2032


ID: MRFR/PNT/18654-HCR | 111 Pages | Author: Snehal Singh| May 2025

Überblick über den globalen Markt für Kosmetikverpackungen


Die Marktgröße für Kosmetikverpackungen wurde im Jahr 2023 auf 55.729.9 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Kosmetikverpackungsbranche soll von 58070.6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 78.637.2 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3.9 % aufweisen. Der Kosmetikverpackungsmarkt setzt sein Wachstum fort, angetrieben durch sich verändernde Verbraucherpräferenzen, Innovationen bei Materialien und nachhaltige Verpackungslösungen. Zu den wichtigsten Treibern für das Marktwachstum zählen der Aufschwung bei Schönheits- und Körperpflegeprodukten, die verstärkte Betonung umweltfreundlicher Verpackungen und die zunehmende Premiumisierung in der Kosmetikindustrie. Der asiatisch-pazifische Raum bleibt aufgrund der wachsenden Mittelschicht und der steigenden verfügbaren Einkommen eine dominierende Region. Der Kosmetikverpackungsmarkt steht vor nachhaltigem Wachstum, angetrieben durch die Verbrauchernachfrage nach neuartigen Verpackungslösungen, umweltfreundlichen Alternativen und der Konvergenz von Technologie und Design, was zahlreiche Möglichkeiten für Marktexpansion und Innovation bietet.

Abbildung 1: Marktwert von Kosmetikverpackungen (in Mio. USD)

Markt für Kosmetikverpackungen

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Kosmetikverpackungen




  • Die wachsende Nachfrage nach Premium- und Luxuskosmetikprodukten treibt den Markt für die Kosmetikverpackungsindustrie an




Der Markt für Kosmetikverpackungen erlebt derzeit einen erheblichen Aufschwung, der vor allem durch die steigende Nachfrage nach Premium- und Luxuskosmetik angetrieben wird. Dieser Anstieg ist auf die wachsende Neigung der Verbraucher zum Genuss und dem Streben nach Qualität bei ihren Schönheitsprodukten zurückzuführen. Insbesondere tendieren Verbraucher zunehmend zu Premium-Kosmetikartikeln, die nicht nur überlegene Formulierungen versprechen, sondern auch über eine ästhetisch ansprechende und innovative Verpackung verfügen. Die Verbindung zwischen Premiumprodukten und hochwertiger Verpackung erweist sich als entscheidender Markttreiber, da Marken danach streben, ein ganzheitliches Sinneserlebnis zu schaffen, das über das kosmetische Produkt selbst hinausgeht. In diesem Wettbewerbsumfeld erweist sich die Verpackung als zentrales Element für die Markendifferenzierung und die Förderung der Kundenbindung. Der Reiz luxuriöser Verpackungen spielt eine entscheidende Rolle bei der positiven Wahrnehmung der Verbraucher und übt einen spürbaren Einfluss auf Kaufentscheidungen aus. Marken haben dies erkannt und investieren strategisch in hochwertige Materialien, aufwendige Details und exklusive Designs, um den anspruchsvollen Erwartungen der Verbraucher im Premium-Kosmetiksegment gerecht zu werden. Die Bereitschaft der Verbraucher, für Produkte, die mit Raffinesse und Innovation verpackt sind, einen Aufpreis zu zahlen, ist eine treibende Kraft, die den Markt für Kosmetikverpackungen vorantreibt.

Dieser Trend spiegelt nicht nur die Vorliebe der Verbraucher für Genuss wider, sondern stellt Verpackungshersteller auch vor die Herausforderung, kontinuierlich Innovationen einzuführen. Das dynamische Zusammenspiel zwischen Produktqualität, Ästhetik und Verpackungsinnovation zeigt sich in der Kosmetikbranche, da Unternehmen bestrebt sind, die sich verändernden Erwartungen anspruchsvoller Verbraucher zu erfüllen. Daher erlebt der Markt eine kontinuierliche Verschiebung der Grenzen in Bezug auf Kreativität und Funktionalität als Reaktion auf die Nachfrage nach Premium- und Luxus-Kosmetikverpackungen. Letztendlich unterstreicht diese symbiotische Beziehung zwischen Produktqualität, visueller Ästhetik und Verpackungsinnovation die transformative Dynamik, die den Markt für Kosmetikverpackungen in seinem Bestreben prägt, den sich ständig weiterentwickelnden Wünschen der Verbraucher gerecht zu werden.

Im Oktober 2023 stellte SGD während der Luxe Pack Monaco-Veranstaltung seine neuesten Glasverpackungsinnovationen vor. Zu diesen Innovationen gehören Duft-Mini-Sampler und das nachfüllbare Glasgefäß Eclipse. Darüber hinaus bietet SGD Pharma eine Vielzahl von Glasverpackungslösungen namens Constellations für Hautpflege-, Ernährungs- oder Körperpflegeanwendungen in verschiedenen Formen an.

Im Juni 2023 brachte Oriflame in Zusammenarbeit mit Albéa die Duology-Reihe auf den Markt, die darauf ausgelegt ist, die Verpackungen „Rich Creme Conditioner“ und „Light Creme Conditioner“ von Oriflame im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen von Albéa zu erfüllen.

Im Februar 2023 führte WWP Beauty mit der Einführung der Airless-Verpackungskollektionen SOS Ocean, EcoLuxe und MonoPump sowie der schlüsselfertigen Lösung Beauty Express neue Entwicklungen ein.

Einblicke in das Marktsegment für Kosmetikverpackungen


Markt für Kosmetikverpackungen basierend auf Einblicken in Materialsegmente


Basierend auf dem Material wurde der Markt für Kosmetikverpackungen in Kunststoff, Metall, Papier und andere Materialien unterteilt. Pappe, Glas und andere. Im Jahr 2022 wird erwartet, dass das Kunststoffsegment des Marktes für Kosmetikverpackungen den Markt antreiben wird, indem es einen erheblichen Marktanteil mit einem Marktwert von 25.327,3 Millionen US-Dollar hält. Es wird prognostiziert, dass es im geplanten Zeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % im Materialsegment verzeichnen wird. Kunststoffe werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz häufig in Kosmetikverpackungen verwendet. Abhängig von den spezifischen Anforderungen werden für unterschiedliche Kosmetikprodukte unterschiedliche Kunststoffarten eingesetzt. Polyethylenterephthalat (PET) ist ein klarer, leichter und schlagfester Kunststoff, der häufig für Flaschen, Gläser und Tuben verwendet wird. Es ist für seine hervorragenden Barriereeigenschaften bekannt und eignet sich daher für die Verpackung von Produkten, die empfindlich auf Feuchtigkeit und Sauerstoff reagieren. Unternehmen bringen Kosmetikprodukte auf den Markt, die Verpackungen aus verschiedenen Materialien wie PET, PP, PVS usw. verwenden. Beispielsweise kündigte Brivaplast eine brandneue Mascara-Bürste an – die CLEAR ARROW APP520-Bürste, die aus einem Post-Consumer-Recyclingmaterial hergestellt wird. Dieses neue Fasermaterial besteht zu 65 % aus gebrauchten PET-Wasserflaschen, ist FDA-konform und eine hervorragende Ergänzung zu unseren nachhaltigen Lösungen. Hochdichtes Polyethylen (HDPE) ist ein haltbarer, starrer und undurchsichtiger Kunststoff, der häufig für Flaschen, Wannen und Behälter verwendet wird. Es ist für seine Chemikalienbeständigkeit und hohe Schlagfestigkeit bekannt und eignet sich daher ideal für die Verpackung von Produkten, die eine starke Barriere gegen äußere Einflüsse erfordern. Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) ist ein flexibler, zusammendrückbarer und durchscheinender Kunststoff, der häufig für Tuben und Flaschen verwendet wird. Es ist für seine Weichheit und Elastizität bekannt und eignet sich daher für die Verpackung von Produkten, die durch Quetschen abgegeben werden müssen. Polypropylen (PP) ist ein starker, hitzebeständiger und durchscheinender Kunststoff, der häufig für Kappen, Verschlüsse und Behälter verwendet wird. Es ist bekannt für seine hervorragende chemische Beständigkeit und seine Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, wodurch es sich für die Verpackung von Produkten eignet, die empfindlich auf Hitze oder Chemikalien reagieren. Polyvinylchlorid (PVC) ist ein vielseitiger, klarer und haltbarer Kunststoff, der häufig für Blisterverpackungen und Tuben verwendet wird. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, sich in verschiedene Formen zu formen und für seine Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien. PVC lässt sich nicht so gut recyceln wie andere Kunststoffe und kann Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt aufwerfen. Die Wahl des Kunststoffmaterials für Kosmetikverpackungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter den Produkteigenschaften, Verpackungsanforderungen, Nachhaltigkeitszielen und Kostenüberlegungen.

Kosmetikverpackungsmarkt, Produkteinblicke


Basierend auf dem Produkt wurde der Markt für Kosmetikverpackungen in Tuben, Flaschen, Paletten, Stifte, Gläser und mehr unterteilt. Wannen, Blister- und Streifenpackungen, Faltschachteln, Aerosoldosen und andere. Im Jahr 2022 wird erwartet, dass das Tubensegment des Marktes für Kosmetikverpackungen den Markt antreiben wird, indem es einen erheblichen Marktanteil mit einem Marktwert von 9.151,0 Millionen US-Dollar hält. Es wird prognostiziert, dass es im geplanten Zeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % im Materialsegment verzeichnen wird. Tuben werden auf dem Markt für Kosmetikverpackungen aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Bequemlichkeit und Fähigkeit, die Produktintegrität zu schützen, verwendet. Aluminiumtuben sind für ihre Haltbarkeit und Barriereeigenschaften bekannt und eignen sich daher ideal für Produkte, die empfindlich auf Licht oder Luft reagieren. Sie sind auch recycelbar. Kunststofftuben sind leicht, kostengünstig und lassen sich durch Bedrucken und Dekorieren einfach individuell gestalten. Sie sind in verschiedenen Harzen erhältlich, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften. Laminierte Tuben kombinieren die Festigkeit und Barriereeigenschaften von Aluminium mit der Flexibilität und Bedruckbarkeit von Kunststoff. Sie werden häufig für hochwertige Kosmetikprodukte verwendet. Tuben eignen sich ideal zum Verpacken von Hautpflegeprodukten wie Lotionen, Cremes, Gels und Reinigungsmitteln. Sie bieten einen kontrollierten Abgabemechanismus, der eine Produktverunreinigung verhindert und sicherstellt, dass das Produkt gleichmäßig aufgetragen wird. Auch für die Verpackung von Haarpflegeprodukten wie Shampoos, Spülungen und Styling-Gels werden Tuben gerne verwendet. Da die Tuben zusammendrückbar sind, lässt sich das Produkt ganz einfach direkt auf das Haar, die Kopfhaut oder die Hände auftragen. Tuben werden für eine Vielzahl von Make-up-Produkten verwendet, darunter Grundierungen, Concealer, Mascaras, Lippenstifte und Lipgloss. Der luftdichte Verschluss der Tuben trägt dazu bei, die Frische der Make-up-Produkte zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern. Neben Kosmetika werden Tuben auch für die Verpackung von Körperpflegeprodukten wie Händedesinfektionsmitteln, Sonnenschutzmitteln und Feuchtigkeitscremes verwendet. Die Tragbarkeit der Tuben erleichtert den Transport dieser Produkte unterwegs. Berry Global hat beispielsweise eine leichte Tubenverschlusslösung entwickelt, die modernen Stil und Materialanpassungsfähigkeit mit der Reduzierung von Treibhausgasemissionen verbindet. Die neue Slimline-Kollektion, die Berrys umfangreiches Sortiment an Tubenverschlüssen ergänzt, spart durch ein neues leichtes und flaches Design Treibhausgasemissionen im Vergleich zu Standardverschlüssen.

Abbildung 2: Markt für Kosmetikverpackungen, nach Produkt, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Markt für Kosmetikverpackungen, nach Produkt, 2023 und 2032

Einblicke in den Kosmetikverpackungsmarkt nach Anwendungsbranche


Basierend auf der Anwendung wurde der Markt für Kosmetikverpackungen in Hautpflege, Duftstoffe, Farbkosmetik und andere segmentiert. Im Jahr 2022 wird erwartet, dass das Hautpflegesegment des Marktes für Kosmetikverpackungen den Markt antreiben wird, indem es einen erheblichen Marktanteil mit einem Marktwert von 19.765,6 Millionen US-Dollar hält. Der Markt für Hautpflegeanwendungen für Kosmetikverpackungen ist das größte und am schnellsten wachsende Segment des Marktes für Kosmetikverpackungen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Hautpflegeprodukten zurückzuführen, insbesondere bei Millennials und Verbrauchern der Generation Z. Auch Hautpflegeprodukte werden immer anspruchsvoller und spezialisierter, was die Nachfrage nach innovativen und funktionalen Verpackungslösungen steigert. Kosmetikverpackungen spielen eine entscheidende Rolle in der Hautpflegeindustrie und erfüllen mehrere Zwecke, die über die bloße Aufbewahrung von Produkten hinausgehen. Es fungiert als stiller Verkäufer und beeinflusst die Wahrnehmung der Verbraucher, das Markenimage und die Kaufentscheidungen. Eine wirksame Hautpflegeverpackung sollte nicht nur die Integrität des Produkts schützen, sondern auch seine Ästhetik und Funktionalität verbessern. Die Primärverpackung ist die innerste Schicht, die das Hautpflegeprodukt direkt umschließt. Es muss mit der Produktformulierung kompatibel sein, um die Produktstabilität zu gewährleisten und eine Kontamination zu verhindern. Zu den gängigen Primärverpackungsmaterialien für Hautpflegeprodukte gehören unter anderem Kunststoff, Glas und Metall. Eine Sekundärverpackung bietet zusätzlichen Schutz und wertet die Präsentation des Produkts auf. Es dient häufig als Marketinginstrument und vermittelt den Verbrauchern Markenidentität und Produktinformationen. Zu den gängigen Sekundärverpackungsmaterialien gehören Schachteln, Kartons usw. Alle Unternehmen investieren in Innovation und Produktentwicklung, um der wachsenden Nachfrage nach Hautpflegeverpackungen gerecht zu werden. Sie erweitern auch thIhre globale Präsenz zur Erschließung neuer Märkte. Die Zukunft der Hautpflegeverpackungen ist rosig. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen und sich weiterentwickeln wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hautpflegeprodukten und das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit.

Regionale Einblicke in den Markt für Kosmetikverpackungen


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Südamerika. Der Markt für Kosmetikverpackungen im asiatisch-pazifischen Raum hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Es wird erwartet, dass das Wachstum der Kosmetikverpackungsbranche im asiatisch-pazifischen Raum mit dem Bevölkerungswachstum und dem steigenden Pro-Kopf-Entsorgungseinkommen den Kosmetikverpackungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum in dieser Region im Prognosezeitraum antreiben wird. Darüber hinaus weisen die Länder im asiatisch-pazifischen Raum weltweit die höchsten Wirtschaftswachstumsraten auf. Daher wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum ein bedeutender Markt sein wird, der die globale Verpackungsindustrie vorantreibt, mit verstärkten Verpackungsaktivitäten in China, Indien, Japan, Australien und den übrigen Ländern des asiatisch-pazifischen Raums.

Im Februar 2024 kündigte APC Packaging die Einführung von EAPP EcoReady an: seine umweltfreundliche Airless-Pumpsystemtechnologie aus Kunststoff für die Schönheits-/Kosmetikindustrie, die Kunststoff verwendet und gleichzeitig Airless-Technologie einsetzt, um die Dosierung umweltfreundlicher zu gestalten.

Abbildung 3: Markt für Kosmetikverpackungen, nach Regionen, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Markt für Kosmetikverpackungen, nach Region, 2023 und 2032

Die Region Nordamerika umfasst wichtige Märkte wie die USA, Kanada und Mexiko. . Die USA haben eine große und anspruchsvolle Verbraucherbasis mit einer hohen Nachfrage nach Kosmetik- und Schönheitsprodukten, die die Verpackungstrends beeinflusst. Kontinuierliche Innovation bei Verpackungsdesigns, Materialien und Technologien, um den sich ändernden Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Wachsende Betonung nachhaltiger Verpackungen, was zu einer verstärkten Einführung umweltfreundlicher Materialien und Praktiken führt. Auch der kanadische Markt für Kosmetikverpackungen verzeichnet ein Wachstum, wenn auch in einem etwas anderen Tempo als in den USA. Strenge Vorschriften zu Verpackungsmaterialien und Kennzeichnung beeinflussen die Verpackungsauswahl auf dem kanadischen Markt. Der Aufstieg des E-Commerce in der Schönheitsbranche hat Verpackungsstrategien beeinflusst, um das Online-Einkaufserlebnis zu verbessern. Mexiko ist ein aufstrebender Markt für Kosmetikverpackungen und mehrere Faktoren tragen zu seinem Wachstum bei. Eine wachsende Mittelschicht mit steigendem verfügbaren Einkommen treibt die Nachfrage nach Kosmetikprodukten und damit auch nach deren Verpackung. Die Integration in globale Märkte hat mexikanischen Verbrauchern eine breite Palette an Schönheitsprodukten zugänglich gemacht, was sich auf die Verpackungspräferenzen ausgewirkt hat.

In ganz Nordamerika gibt es einen wachsenden Trend zu nachhaltigen Verpackungslösungen, einschließlich recycelbarer Materialien und geringerer Umweltbelastung. Marken investieren in maßgeschneiderte und ästhetisch ansprechende Verpackungen, um sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren. Integration digitaler Technologien wie QR-Codes und Augmented Reality, um die Einbindung der Verbraucher zu verbessern und zusätzliche Informationen zu Produkten bereitzustellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Kosmetikverpackungen in Nordamerika, einschließlich der USA, Kanada und Mexiko, dynamisch ist und von Faktoren wie Verbraucherpräferenzen, regulatorischen Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeitsaspekten beeinflusst wird. Während sich die Schönheitsindustrie weiterentwickelt, werden sich Verpackungshersteller wahrscheinlich an neue Trends anpassen, um auf diesem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kosmetikverpackungsmarkt Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Mit einer starken Präsenz in verschiedenen Branchen und Regionen ist der Markt für Kosmetikverpackungen hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Viele Anbieter beliefern diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich ändernden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden, indem sie innovative Technologien und Innovationen einsetzen, um Schnellschmierfilter effektiver zu machen. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um unterschiedliche Kundensegmente bedienen zu können. Der Markt für Kosmetikverpackungen ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Brivaplast, Induplast, Lumson, Geka, Albea, Quadpack, HCP Packaging, MYC Packaging Co. Ltd., Toly, Aptar, Pinard, HCT, Cosmospacks, Berry Global, Cosmogen und Libo. Der Kosmetikverpackungsmarkt ist aufgrund zunehmender Konkurrenz, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen und Entscheidungen zur Verbesserung der betrieblichen Effektivität ein konsolidierter Markt.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Kosmetikverpackungen gehören:



  • Brivaplast

  • Induplast

  • Lumson

  • Geka

  • Albea

  • Quadpack

  • HCP Packaging

  • MYC Packaging Co. Ltd.

  • Toly

  • Aptar

  • Pinard

  • HCT

  • Kosmospakete

  • Berry Global

  • Kosmogen

  • Libo


Entwicklungen in der Kosmetikverpackungsbranche



Im Februar 2024 brachte Aptar Group Inc. seinen Future Disc Top auf den Markt, einen vollständig recycelbaren Verschluss, der harten E-Commerce-Reisen standhält und Marken und Verbrauchern Sicherheit gibt. Future Disc Top ist den Kosmetik- und Körperpflegeklassen überlegen, zeichnet sich in zahlreichen Aspekten aus und besteht vollständig aus Polyethylen (PE), einem weitgehend recycelten Verpackungsmaterial.

Im Januar 2024 arbeitete Quadpack mit Collister zusammen, um den neuen LIFT HD+ Smoothing Lifting Concealer zu entwickeln, ein Kosmetikprodukt, das Anzeichen von Müdigkeit beseitigt und die Leuchtkraft wiederherstellt. Das Produkt ist von Quadpack in einer Monomateriallösung verpackt, die das Benutzererlebnis verbessert, und besteht zu 95 % aus natürlichen Inhaltsstoffen. Der unentbehrliche Applikator kombiniert mit der optisch auffälligen, dickwandigen Flasche des Gala-Dip-in-Packs sorgt für eine außergewöhnlich sanfte und mühelose Anwendung. Die Verpackung entspricht dem Wunsch der Marke, ausschließlich recycelbare Materialien zu verwenden, da sie vollständig aus Polyethylenterephthalat (PET) besteht.

Im März 2024 revolutioniert GEKA, das Beauty-Label von Medmix, nachhaltige Kosmetik durch revolutionäre Materialinnovationen im Bereich Kosmetikverpackungen. Gemeinsam mit WIS-Kunststoffe, ihrem langjährigen Partner bei GEKA, wurde dieses neuartige Material auf Kunststoffbasis entwickelt, das zu über 95 % aus wiederverwendetem PP-Kunststoff besteht und keinerlei Geruch aufweist. Es wurde nach zahlreichen strengen internationalen Standards getestet, die für Industrien gelten, die Kosmetik- oder Lebensmittelprodukte herstellen.

Im Juni 2021 ging Berry Global eine strategische Partnerschaft mit RAW Elements U.S.A. ein, einem flexiblen Verpackungsspezialisten für Surf-, Sonnenschutz-, Feuchtigkeitscremes und Händedesinfektionsmittel, der Pionier bei der Herstellung von Tuben aus Zuckerrohr war.


Marktsegmentierung für Kosmetikverpackungen


Marktausblick für Kosmetikverpackungen (Mio. USD, 2018–2032)



  • Kunststoff

  • Metall

  • Papier & Pappe

  • Glas

  • Andere


Produktaussichten für den Kosmetikverpackungsmarkt (in Mio. USD, 2018–2032)



  • Röhren

  • Flaschen

  • Palette

  • Stick

  • Gläser & Wannen

  • Blase & Streifenpackungen

  • Faltschachteln

  • Aerosoldosen

  • Andere


Marktanwendungsaussichten für Kosmetikverpackungen (in Mio. USD, 2018–2032)



  • Hautpflege

  • Duft

  • Farbige Kosmetik

  • Andere



KosmetikverpackungsmarktRegionaler Ausblick



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada

    • Mexiko



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Italien

    • Großbritannien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Naher Osten und Afrika

    • Saudi-Arabien

    • VAE

    • Südafrika

    • Restlicher Naher Osten und Afrika



  • Südamerika

    • Argentinien

    • Brasilien

    • Restliches Südamerika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 10449.36(USD Million)
MARKET SIZE 2024 10888.24(USD Million)
MARKET SIZE 2035 17150.0(USD Million)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 4.217% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Million
KEY COMPANIES PROFILED OWANT, Stora Enso, Berry Global, Albea, International Paper, Graham Packaging, Mondi Group, Fujimori Kogyo, Avery Dennison, Sonoco Products, Amcor, Quadpack, Crown Holdings, Reynolds Group Holdings, Silgan Holdings
SEGMENTS COVERED Material, Product, Application
KEY MARKET OPPORTUNITIES Sustainable packaging solutions, Innovative functional designs, Customizable packaging options, Eco-friendly materials adoption, E-commerce packaging enhancements
KEY MARKET DYNAMICS sustainability trends, product differentiation, consumer preferences, regulatory requirements, technological advancements
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Cosmetic Packaging Market is expected to be valued at 10888.24 USD Million in 2024.

By 2035, the market is projected to reach a value of 17150.0 USD Million.

The market is anticipated to grow at a CAGR of 4.217 % from 2025 to 2035.

In 2024, the plastic segment is expected to dominate with a market value of 4200.0 USD Million.

The metal packaging segment is valued at 2500.0 USD Million in 2024.

Major players include OWANT, Stora Enso, Berry Global, Albea, and International Paper.

Emerging trends suggest opportunities in sustainable packaging and innovative designs.

By 2035, the paper and paperboard segment is projected to reach 2800.0 USD Million.

Challenges may include regulatory compliance and shifting consumer preferences towards eco-friendly options.

The glass packaging segment is expected to reach a value of 2600.0 USD Million by 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.