Marktforschungsbericht für Geschäftsprozessmanagement – Globale Prognose 2032
ID: MRFR/ICT/14111-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Der Markt für Geschäftsprozessmanagement wird voraussichtlich von 19.4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 63.4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18.9 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Geschäftsprozessmanagement im Jahr 2023 auf 15.4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es ermöglicht Unternehmen eine effiziente Verwaltung des Arbeitsablaufs, macht ihn effektiver und macht sie außerdem anpassungsfähiger an veränderte Umgebungen. Es hilft Unternehmen dabei, bestimmte Ziele zu erreichen, darunter einen effizienten Geschäftsablauf, eine Steigerung der Unternehmensproduktivität und eine höhere Kapitalrendite.
Abbildung 1: Marktgröße für Geschäftsprozessmanagement, 2024–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Hauptfaktor, der das Wachstum des Marktes für Geschäftsprozessmanagement vorantreibt, war die Cloud-Lösungstechnologie, die Verbrauchern hilft, Vorteile aus BPM-Lösungen zu geringen Kosten zu ziehen. Der steigende Bedarf an Automatisierung zur Reduzierung der Servicekosten und Produkte ist ein wesentlicher Faktor, der zum Wachstum des Geschäftsprozessmanagements beiträgt. Die Priorisierung und Identifizierung des Prozesses zur Neugestaltung organisatorischer Prozesse durch kleine, mittlere und große Unternehmen ist im Markt für Geschäftsprozessmanagement von großer Bedeutung. In der Dienstleistungsbranche sorgen der BPM-Markt oder BPM-Lösungen dafür, dass der gesamte Prozess vernetzt und benutzerfreundlich bleibt, was den Endbenutzern eine bessere Servicequalität bietet.
Dieser Bericht enthält alle Informationen zu den globalen Markttrends, Forschungsergebnissen und Marktstärken im Bereich Geschäftsprozessmanagement. Der Bericht enthält auch die Zusammenfassung von Dynamik, Segmentierung, Hauptakteuren, regionaler Analyse und anderen wichtigen Faktoren. Und eine detaillierte Analyse der bis 2023 prognostizierten globalen Geschäftsprozessmanagement-Marktanalyse ist ebenfalls im Bericht enthalten.
Februar 2023 – In der SPARK Matrix: Intelligent (BPM) Business Process Management Suites, Q4, 2022, wurde Bonitasoft von Quadrant Knowledge Solutions als Technologieführer identifiziert, gab das Unternehmen kürzlich bekannt.
Die SPARK MatrixTM von Quadrant Knowledge Solutions bietet eine gründliche Untersuchung der Dynamik des globalen Marktes, der Anbieterlandschaft und der Marktpositionierung. Die SPARK MatrixTM der Studie, die die Top-Technologieanbieter bewertet, bietet Wettbewerbsanalysen. Benutzer können anhand der strategischen Informationen der Studie verschiedene Anbieterfähigkeiten, Wettbewerbsvorteile und Marktposition bewerten.
Führender Anbieter von BPM-Technologie ist Bonitasoft. Die vollständig erweiterbare Open-Source-Plattform „Bonita“ des Unternehmens für die Geschäftsprozessautomatisierung & Die Optimierung bietet eine einzigartige visuelle Low-Code-Programmierumgebung für die Entwicklung von Anwendungen der Enterprise-Klasse, die eine verbesserte Projektkontrolle gewährleistet. Zusammen mit einer Hochleistungs-Engine, die den BPMN 2.0-Standard („Business Process Model and Notation“) nutzt, um eine agile & kontinuierliche Weiterentwicklung & Bereitstellung von Prozessen & Anwendungen bietet die Plattform UI-Designer-Tools, Konnektoren und REST-API-Erweiterungen, um nahtlose Verbindungen zu fördern.
Über alle Branchen hinweg kann Bonitasoft den unterschiedlichen Verbraucheranforderungen gerecht werden. Das Unternehmen hat gute Noten für technische Qualität und Kundenfreundlichkeit erhalten. ist dank seiner umfangreichen Fähigkeiten, überzeugenden Kundenreferenzen, seiner vollständigen Roadmap und seinem umfassenden Know-how als Marktführer in der SPARK-Matrix positioniert. Vision und Produktsuite mit hoher Skalierbarkeit: BPM-Suiten mit Intelligenz, 2022.
Der CEO von Bonitasoft, Charles Souillard, erklärte, er sei erfreut darüber, dass der Bericht die Innovationsinitiativen von Bonitasoft anerkennt, wie etwa die eigenständige App-Entwicklung, ihre Unterstützung für Open-Source-Projekte usw. Beschleunigung der Prozessautomatisierung durch Kombination von Analyse-, Prozesserkennungs- und KI-Funktionen, um den Kunden das beste nachhaltige Erlebnis zu bieten. Intelligent Business Process Management Suites (iBPMS) unterstützen Unternehmen bei der Durchführung eines durchgängigen Geschäftsprozessmanagements durch die Integration von Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die cloudbasierte Architektur von iBPMS ermöglichen die Echtzeitzusammenarbeit zwischen Geschäftsanalysten, Bürgerentwicklern und IT-Teams zur Verbesserung der Geschäftsprozessleistung.
Der Ausbruch der globalen Covid-19-Pandemie hat Auswirkungen auf die Lieferkette des Marktes für Geschäftsprozessmanagement, vor allem in IT-Organisationen, und kritische IT-Dienste umfassen fragile Ökosysteme. Darüber hinaus hat die verbindliche Regelung der Arbeit von zu Hause aus die Dienstleister dazu veranlasst, sicherzustellen, dass die geschäftskritischen Unternehmenskunden über die notwendigen Technologien und Tools verfügen, um die Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz der bereitgestellten Dienste zu ermöglichen. Daher dürfte es das Gesamtwachstum des Marktes für Geschäftsprozessmanagement ankurbeln.
Die Einführung fortschrittlicher Technologie, maschinellem Lernen, Intelligenzlösungen und künstlicher Intelligenz ist der Hauptfaktor, der zum Wachstum des globalen Marktes für Geschäftsprozessmanagement beiträgt. Der Anstieg von Intelligence-Lösungen, die bei der Entwicklung neuer fortschrittlicher Technologien und BPM-Plattformen helfen, ist ein weiterer wichtiger Faktor, der zum Umsatzwachstum auf dem globalen Markt für Geschäftsprozessmanagement beiträgt.
Auf dem globalen Markt für Geschäftsprozessmanagement ist im letzten Jahrzehnt eine stärkere Akzeptanz der On-Premise-BPM-Software zu verzeichnen. Darüber hinaus hat der Anstieg der Vorteile, die cloudbasierte Lösungen bieten, letztendlich zu einem Anstieg des On-Demand-Software-as-a-Service-Angebots von KMU geführt. Dieser Trend dürfte im Prognosezeitraum Chancen schaffen.
Die Anschaffungskosten der Software für Geschäftsprozessmanagement sind ein wesentlicher Faktor, der das Wachstum des Marktes für Geschäftsprozessmanagement behindert. Darüber hinaus ist die Einführung von Geschäftsprozessmanagementlösungen durch das mittlere Management ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des globalen Marktes für Geschäftsprozessmanagement erheblich hemmt.
Der enorme Kapitalbedarf bei der Herstellung kostengünstiger Software für das Geschäftsprozessmanagement ist die größte Herausforderung für den globalen Markt für Geschäftsprozessmanagement.
Den Berichten zufolge führte die Appian Corporation im Jahr 2020 eine Integrationspartnerschaft mit Box ein, bei dem es sich im Wesentlichen um eine Cloud-Management-Plattform handelt. Diese Zusammenarbeit dient dazu, Unternehmen sicherer, wertvoller und effizienter zu machen. Die Low-Code-Automatisierungsplattform des ersteren kann in die Box-Plattform integriert werden, um auf die große Vielfalt an dokumentenzentrierten Dokumenten zuzugreifen, die mit dem No-Code-Plug-In-Connector von Appian in wenigen Minuten genutzt werden können.
Den Berichten zufolge wurde der globale Markt für Geschäftsprozessmanagement nach Lösung, Service, Geschäftsabteilung, Organisationsgröße, Branche und Region segmentiert. Auf der Grundlage der Lösung wurde der globale Markt für Geschäftsprozessmanagement nach Prozessverbesserung, Automatisierung, Inhalts- und Dokumentenmanagement, Integration sowie Überwachung und Optimierung segmentiert. Auf der Grundlage der Dienstleistungen wurde der globale Markt für Geschäftsprozessmanagement in Systemintegration, Beratung sowie Schulung und Ausbildung unterteilt.
Auf der Grundlage der Geschäftsabteilung wurde der globale Markt für Geschäftsprozessmanagement in Personalwesen, Buchhaltung und Finanzen, Vertrieb und Marketing, Fertigung, Lieferkettenmanagement, Betrieb und Support und andere segmentiert. Auf der Grundlage der Unternehmensgröße wurde das globale Geschäftsprozessmanagement in kleine und große Unternehmen unterteilt. Mittlere Unternehmen und große Unternehmen. Auf der Grundlage der Vertikalen wurde der globale Markt für Geschäftsprozessmanagement in die Bereiche Regierung und Verwaltung segmentiert. Verteidigung, BFSI, IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und andere.
Der Markt ist nach Lösung, Service, Geschäftsabteilung, Unternehmensgröße, Branche und Region segmentiert. Es wird erwartet, dass der globale Markt für Geschäftsprozessmanagement im Prognosezeitraum ein ordentliches Wachstum verzeichnen wird.
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Prozessverbesserung, Automatisierung, Inhalts- und Dokumentenmanagement, Integration sowie Überwachung und Optimierung unterteilt
Basierend auf den Antriebsarten ist der Markt in Personalwesen, Buchhaltung und Finanzen, Vertrieb und Marketing, Fertigung, Lieferkettenmanagement, Betrieb und Support und andere unterteilt
Den Berichten zufolge wurde der globale Markt für Geschäftsprozessmanagement regional in den asiatisch-pazifischen Raum, Amerika, Europa und den Rest der Welt segmentiert. Nordamerika wird wahrscheinlich den größten globalen Marktanteil im Geschäftsprozessmanagement halten. Die steigende Nachfrage nach effizienter Software für den Geschäftsbetrieb und die Präsenz namhafter BPM-Anbieter ist der Hauptfaktor, der das Wachstum des Marktes in der nordamerikanischen Region vorantreibt. Länder wie Kanada und die USA tragen einen großen Teil des Umsatzes zum Markt für Geschäftsprozessmanagement in dieser Region bei. Aufgrund der hohen Investitionen großer Unternehmen in die Steigerung der Unternehmensproduktivität und -effizienz wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich einer der wichtigsten Marktteilnehmer sein.
Die globale Marktbranche für Geschäftsprozessmanagement ist aufgrund der Präsenz internationaler und regionaler Akteure hart umkämpft. Die Spieler konzentrieren sich auf Akquisitionen & Fusionen und Produktinnovationen, um ihre Position auf dem Weltmarkt zu behaupten, nehmen eine Konkurrenzposition unter den Wettbewerbern ein.
März 2024 – Appian hat die Einführung einer neuen Version der Appian-Plattform angekündigt, die mit KI-Fortschritten zur Verbesserung betrieblicher Prozesse ausgestattet ist.
Februar 2024 – Fujitsu ist eine Partnerschaft mit Celonis eingegangen, um die digitalen und geschäftlichen Transformationsprozesse seiner Kunden zu beschleunigen. Mit dieser Zusammenarbeit unterstützt Fujitsu seine Kunden bei der Steigerung ihrer betrieblichen Effizienz.
August 2023 – Infosys BPM hat seine Dienstleistungen durch die Eröffnung eines neuen Zentrums in Bhubaneshwar erweitert, um seine Kunden besser bedienen zu können.
November 2022: Die neuen Versionen PTA KPI Manager und Socrates Management von IBM waren für Unternehmen nützlich, um Ineffizienzen im Betrieb entgegenzuwirken. Die Software kann die Organisationen bei der Datenverwaltung und -organisation unterstützen, da sie alle relevanten Informationen übermitteln konnte, die bei dieser Entscheidung verwendet werden konnten.
September 2022: Die Einführung der AGS AI Platform stellt einen Wendepunkt für das KI-Segment im Gesundheitswesen dar, da sie künstliche Intelligenz nutzt, um das Umsatzzyklusmanagement nicht nur zu unterstützen, sondern auch zu maximieren. AGS Health hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten und möchte seine Möglichkeiten erweitern, Einnahmen aus dem US-amerikanischen Gesundheitssystem zu erzielen
April 2022: Damit Regierungen ihre komplexen Richtlinien und verschiedenen Dienste oder Unterstützung schneller bereitstellen oder andere Prozesse effektiver verwalten können, hat Salesforce ein No-Code-Tool entwickelt, das einige Prozesse beschleunigt. Die Menschen könnten nun den Wert von Programmen messen und fragen, ob bestimmte Personen Anspruch auf Unterstützung oder Messung haben sollten.
Im Mai 2023 argumentierte Pegasystems Inc. im traditionellen Kontext, dass Verbesserungen eine unmögliche Aufgabe seien, da die Verbesserung eines Prozesses oft Kosten für den anderen verursachte. So startete Pegasystems Inc. dieses Jahr im Mai Pega Process Mining, das diesen Kontext aufbrechen sollte.
Mit dem Ziel, Kunden bei der Verwaltung ihrer Multi-Cloud-Umgebung zu unterstützen, wurde IBM Hybrid Cloud Mesh erstmals im Mai 2023 von IBM eingeführt. Mesh wurde nach dem Prinzip der „Application-Centric Connectivity“ entwickelt und zielt darauf ab, die Automatisierung und Überwachung der Anwendungsinterkonnektivität zwischen öffentlichen und privaten Clouds zu erleichtern, was es Kunden ermöglicht, ihre Infrastruktur in einem Multi-Cloud-Ökosystem bequemer zu verwalten.
Im April 2021 stellte OpenText auf derselben Tagung auch die neue Content-Management-Plattform vor, die die Modernisierung der Enterprise Information Management-Prozesse erleichtern soll.Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 4.0(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 4.75(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 25.98(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 16.695% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | SAP, Kissflow, Pega, Zoho, Oracle, Mendix, Bonitasoft, IBM, ServiceNow, Monday, Microsoft, Bizagi, K2, Appian, Nintex |
SEGMENTS COVERED | Solution, Service, Business Department |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Automation integration with AI, Cloud-based BPM solutions growth, Demand for process analytics tools, Increased focus on regulatory compliance, Expansion in small business BPM solutions |
KEY MARKET DYNAMICS | increased automation adoption, demand for operational efficiency, growing cloud-based solutions, emphasis on data analytics, rise of remote work solutions |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Business Process Management Market is expected to reach a valuation of 4.75 billion USD in 2024.
By 2035, the US Business Process Management Market is anticipated to grow to 25.98 billion USD.
The market is expected to grow at a CAGR of 16.695 percent during the period from 2025 to 2035.
In 2024, the Process Improvement segment is valued at 2.85 billion USD, while Content and Document Management is valued at 1.9 billion USD.
By 2035, Process Improvement is projected to be valued at 15.26 billion USD and Content and Document Management at 10.72 billion USD.
Major players in the market include SAP, Oracle, IBM, Microsoft, and ServiceNow among others.
Key applications driving growth include process improvement and content/document management solutions.
The current global economic landscape is fostering innovation and adaptation within the US Business Process Management Market.
The market is expected to see growth opportunities in automation solutions and process optimization technologies.
Challenges in the market include competition from emerging technologies and the need for continuous process improvement.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)