Marktforschungsbericht zur Cybersicherheit im Automobilbereich – Globale Prognose 2032
ID: MRFR/AM/14314-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Die Größe des Automobil-Cybersicherheitsmarktes wurde im Jahr 2023 auf 2.79 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Branche des Automobil-Cybersicherheitsmarktes soll von 3.31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12.9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18.51 % aufweisen. Cloud-Sicherheit, die den Einsatz einer breiten Palette von Richtlinien, Technologien und Kontrollen bezeichnet, sind die Markttreiber, die das Marktwachstum vorantreiben.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Automobilindustrie verzeichnet in den letzten Jahren einen Anstieg der Nachfrage nach fortschrittlicher Cybersicherheit für Fahrzeuge, da Cybersicherheitslücken im Zusammenhang mit Fahrzeugen immer wieder auftreten und die Sicherheit und fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) von Fahrzeugen gefährdet sein können. Die Hacker können jede autonome und selbsttätige Funktion manipulieren, die direkt einen Unfall verursachen kann. Die Hacker können auch auf private Informationen der Fahrzeuginsassen zugreifen, wie den aktuellen Standort, frühere GPS-Ziele und Smartphone-Kontakte. Die Cybersicherheit in Kraftfahrzeugen sollte umfassend und weitreichend sein und sowohl das Front-End als auch das Back-End der Fahrzeugsysteme sowie die gesamte Infrastruktur schützen, von der die vernetzten Autos vollständig abhängig sind.
Der Markt für Cybersicherheit im Automobilbereich wächst rasant, da die Zahl der Cyberangriffe auf Fahrzeuge zunimmt, da der Einsatz von Elektronik in den Fahrzeugen zugenommen hat. Die fahrzeuginternen Anwendungen und Technologien werden aufgrund der zunehmenden Anzahl von ECUs im Fahrzeug immer komplizierter. Die Weiterentwicklung der Fahrzeugkonnektivität hat die Fahrzeuge anfälliger für Cyberangriffe gemacht. Elektronische Komponenten in Fahrzeugen werden für zahlreiche Anwendungen wie ADAS-Systeme, Telematik, Kommunikation, Antriebsstrang & Karosserieelektronik und Infotainment, wodurch die Fahrzeuge anfälliger für Cyberangriffe geworden sind. Um diese Cyberangriffe zu verhindern, haben Interessenvertreter mit der Implementierung und Investition in Cybersicherheitssysteme für die Automobilindustrie begonnen, um die elektronischen Plattformen der Fahrzeuge robuster und sicherer vor Angriffen zu machen.
Es wird daher erwartet, dass dieser Aspekt den Umsatz im Automobil-Cybersicherheitsmarkt weltweit steigern wird. Die Integration von Sicherheitsfunktionen in Fahrzeugen wie Notbremsung, Stabilitätskontrolle, Rückspiegel und Spurhalteassistent wurde von den länderspezifischen Regierungen vorgeschrieben. Die wachsende Nachfrage nach vernetzten Luxusfahrzeugen hat zur Entwicklung des Umsatzes im Automobil-Cybersicherheitsmarkt geführt, der die Markt-CAGR antreibt.
Die Segmentierung des Automobil-Cybersicherheitsmarktes umfasst basierend auf dem Sicherheitstyp Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit, drahtlose Sicherheit und Cloud-Sicherheit. Netzwerksicherheit konzentriert sich auf Tools zum Schutz von Anwendungen, Daten und Ressourcen auf Netzwerkebene, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz vor unbefugtem Zugriff zwischen Teilen der gesamten Netzwerkstruktur liegt. Cloud-Sicherheit umfasst den Schutz im Zusammenhang mit Datenverschlüsselung, Multifaktor-Authentifizierung, Server-, Anwendungs-, Datenbanküberwachung, Scan- und Analysetools.
Endpunktsicherheit schützt die Endpunkte oder Einstiegspunkte von Endbenutzergeräten wie Desktops, Laptops und Mobilgeräten vor der Ausnutzung durch böswillige Akteure und Bewegungen. Anwendungssicherheit ist die Methode zum Entwickeln und Testen von Sicherheitsfunktionen innerhalb der Anwendungen, um Sicherheitslücken gegen Bedrohungen wie unbefugten Zugriff und unbefugte Änderungen zu vermeiden. Die Sicherheit drahtloser Netzwerke schützt ein drahtloses Netzwerk hauptsächlich vor unbefugten und böswilligen Zugriffsversuchen. Das Segment der drahtlosen Netzwerksicherheit hielt im Jahr 2021 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stärker wachsen.
Januar 2023: Das International Centre for Automotive Technology (ICAT), eine Zertifizierungsstelle für Fahrzeugsicherheit und -konformität, plant die Investition in ein Zentrum, das das Fachwissen für die Cybersicherheit der Fahrzeuge entwickeln wird.
Die Daten des Automobil-Cybersicherheitsmarktes wurden nach Fahrzeugtyp in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Personenkraftwagen wie Schrägheckfahrzeuge, Limousinen und SUVs sind führend auf dem globalen Cybersicherheitsmarkt. Das Segment der Personenkraftwagen dominierte das Marktwachstum im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2024–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Automobil-Cybersicherheitsmarkt verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach Komfort-, Sicherheits- und Komfortfunktionen im Fahrzeug ein positives Wachstum. Der Einsatz von Cybersicherheit in Light & Auch der Anteil schwerer Nutzfahrzeuge hat aufgrund autonomer Fahrfunktionen und des zunehmenden Einsatzes elektronischer Komponenten zugenommen. Der Cybersicherheitsmarkt für Personenkraftwagen wird voraussichtlich 5,48 Milliarden US-Dollar erreichen, und das Marktsegment für Cybersicherheit für Nutzfahrzeuge wird bis 2030 voraussichtlich 3,46 Milliarden US-Dollar erreichen.
Juli 2021: ETAS Korea ist eine Partnerschaft mit Suresoft Tech Co. Ltd. (Südkorea) eingegangen, um koreanischen Automobilherstellern und -händlern Beratungsdienste im Zusammenhang mit Cybersicherheitstests von fahrzeuginternen Systemen anzubieten.
Abbildung 1: Cybersicherheitsmarkt, nach Fahrzeugtyp, 2024 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Segmentierung des Automobil-Cybersicherheitsmarktes umfasst je nach Anwendung Telematik, On-Board-Diagnose (OBD), Infotainment, Kommunikationskanäle, Antriebsstrang, Sicherheitssysteme und andere. Der Einsatz von Elektronik in Kraftfahrzeugen hat rasant zugenommen, was zur Gesamtgewichtsreduzierung des Fahrzeugs beigetragen hat. Durch den zunehmenden Einsatz von Elektronik sind Kraftfahrzeuge anfälliger für Cyberangriffe geworden, was wiederum zu einer zunehmenden Verbreitung von Cybersicherheitslösungen in Fahrzeugen geführt hat. Die Nachfrage nach Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen ist da, da der Automobil-Cybersicherheitsmarkt wächst.
Nach Region segmentiert die Studie die Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Südamerika. Der nordamerikanische Automobil-Cybersicherheitsmarkt hatte im Jahr 2021 einen Umsatz von 520 Millionen US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 23,84 % aufweisen. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach automatisierten Fahrassistenzfunktionen in Fahrzeugen in der gesamten Region zurückzuführen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil der Cybersicherheit im Automobilbereich nach Regionen 2024 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der asiatisch-pazifische Automobil-Cybersicherheitsmarkt hat den zweitgrößten Marktanteil und wird von 2024 bis 2030 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 20,50 % wachsen. Dies ist auf die schnell wachsende Nachfrage nach Kraftfahrzeugen und fortschrittlichen Konnektivitätsfunktionen in Fahrzeugen zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt den größten Marktanteil und der indische Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum. Das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum ist auf die steigende Nachfrage nach vernetzten Funktionen in Personenkraftwagen zurückzuführen, insbesondere in China, Südkorea, Indien und Japan.
Der europäische Markt hat den drittgrößten Marktanteil aufgrund der Verbrauchernachfrage nach Fahrkomfort, automatisierten Funktionen und Sicherheit für Fahrer und Passagiere. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt den größten Marktanteil und der britische Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region. Das Marktwachstum in Europa ist auf die zunehmende Besorgnis über Cyberangriffe auf Fahrzeuge und die Präsenz großer Tier-1-Zulieferer in der Region zurückzuführen.
Der Nahe Osten & Der afrikanische Markt wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Luxusfahrzeugen und der Einführung elektronischer Funktionen in modernen Fahrzeugen rasant. Auch der südamerikanische Markt hat aufgrund des Wachstums in der Automobilindustrie und der steigenden Nachfrage der Bevölkerung nach fortschrittlichen Sicherheits- und Komfortfunktionen erhebliche Fortschritte gemacht.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Cybersicherheit im Automobilbereich noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Cybersicherheitsbranche müssen technologisch fortschrittliche und kostengünstige Lösungen anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der globalen Cybersicherheitsbranche zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Automobil-Cybersicherheitsmarktes besteht darin, vor Ort zu produzieren, um die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat der Fortschritt in der Branche der Cybersicherheitssysteme der Automobilindustrie einige der bedeutendsten Vorteile gebracht.
Die wichtigsten Akteure auf dem Automobil-Cybersicherheitsmarkt sind Intel Corporation, Escrypt Embedded Systems, Secunet AG, Cisco Systems Inc., Harman International Industries Inc. und NNG Software Developing and Commercial LLC.
Harman International (Harman) ist ein amerikanisches Audioelektronikunternehmen, das sich mit der Entwicklung und Entwicklung vernetzter Produkte und Lösungen für Automobilhersteller weltweit beschäftigt. Seit 2017 ist es eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics. Das Unternehmen stellt vernetzte Fahrzeugsysteme, Audio- und Videoprodukte sowie Automatisierungslösungen her. Im September 2022 hat Harman International HARMAN Ready Care angekündigt, eine Reihe von Lösungen für kognitive Ablenkung, stressfreies Routing und personalisierten Komfort, um die Sicherheit zu verbessern und den Stress des Fahrers zu reduzieren.
Im Mai 2024 gaben IBM und Palo Alto Networks eine neue Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen sie zusammenarbeiten werden, um eine KI-basierte Revolution im Bereich der Cybersicherheit herbeizuführen. Im Rahmen der Vereinbarung werden von IBM Watsonx generierte Texte in die Angebote von Palo Alto Networks integriert, die darauf abzielen, die Effizienz von Sicherheitsabläufen und Tools zur Bewältigung von Vorfällen zu verbessern. Darüber hinaus beabsichtigt IBM, etwa 1.000 seiner Berater in Bezug auf die Technologie von Palo Alto umzuschulen, und die Parteien werden ein gemeinsames Sicherheitsbetriebszentrum einrichten.
Am 23. September 2024 Mastercard gab bekannt, dass es mit den Eigentümern des Cybersicherheitsunternehmens Recorded Future eine Vereinbarung über 2,65 Milliarden US-Dollar getroffen hat. Diese Übernahme würde die Betrugspräventions-, Identitätsmanagement- und Cybersicherheitsmaßnahmen von Mastercard stärken, da das Unternehmen versucht, die fortschrittliche Bedrohungsintelligenz zu integrieren, die mit der umfassenden Marktpräsenz von Recorded Future einhergeht, einschließlich künstlicher Intelligenz. Diese Transaktion wird voraussichtlich spätestens Anfang 2025 abgeschlossen sein.
NNG Software Developing and Commercial LLC (Ungarn): Januar 2024: NNG gab die Einführung seines neuen Cybersicherheits-Frameworks bekannt, das für Automobilnavigationssysteme entwickelt wurde und den Datenschutz vor Cyber-Bedrohungen verbessert.
Argus Cybersecurity (Israel): Februar 2024: Argus gab eine Partnerschaft mit großen Automobilherstellern bekannt, um in ihren Flotten fortschrittliche Bedrohungserkennungssysteme zu implementieren, die darauf abzielen, Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen zu reduzieren.
Intel Corporation (USA): März 2024: Intel stellt eine neue Reihe von Sicherheitsprozessoren vor, die speziell auf Automobilanwendungen zugeschnitten sind und eine Verbesserung der gesamten Sicherheitsarchitektur von Fahrzeugen versprechen.
März 2022: Siemens Canada hat seine Präsenz in New Brunswick erweitert und seine Cybersicherheitsdienste mit der Einführung des Critical Infrastructure Defense Centre (CIDC) erweitert. Das Zentrum ist die erste Einrichtung im Siemens-Gebiet, die sich auf den Schutz kritischer Infrastrukturen (CIP) mit Schwerpunkt auf Operational Technology (OT) spezialisiert hat.
November 2021: NXP Semiconductors hat mit der Ford Motor Company zusammengearbeitet, um den Fahrerkomfort und das Erlebnis zu verbessern. Dienste wie Over-the-Air-Updates werden für Fahrzeugmodelle wie Mustang Mach-E und Ford F-150 Pickup bereitgestellt.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 390.6 (USD Million) |
MARKET SIZE 2024 | 463.4 (USD Million) |
MARKET SIZE 2035 | 4200.0 (USD Million) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 22.187% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Million |
KEY COMPANIES PROFILED | Walker Digital Table, Argus Cyber Security, BlackBerry, Karamba Security, GuardKnox, IBM, Tuv Rheinland, White Ops, Cylance, Upstream Security, Palo Alto Networks, Cisco Systems, Mandiant, NXP Semiconductors |
SEGMENTS COVERED | Security Type, Vehicle Type, Application |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Increased EV penetration security needs, Growing IoT integration vulnerabilities, Proliferation of connected vehicles, Regulatory compliance and standards emergence, Demand for threat intelligence services |
KEY MARKET DYNAMICS | increasing vehicle connectivity, stringent regulatory requirements, rising cyber threats, advancements in automotive technology, growing awareness among consumers |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Automotive Cyber Security Market is expected to be valued at 463.4 million USD in 2024.
By 2035, the US Automotive Cyber Security Market is projected to reach a value of 4200.0 million USD.
The expected CAGR for the US Automotive Cyber Security Market from 2025 to 2035 is 22.187 percent.
Key players in the market include Walker Digital Table, Argus Cyber Security, BlackBerry, Karamba Security, and IBM among others.
The market value for Network Security in the US Automotive Cyber Security Market is expected to be 1299.697 million USD by 2035.
By 2035, Endpoint Security is anticipated to reach a market value of 1048.046 million USD in the US Automotive Cyber Security Market.
The Cloud Security segment is expected to be valued at 1.578 million USD in 2035.
Significant growth opportunities exist driven by increasing vehicle connectivity and advancements in technology.
Key challenges include evolving cyber threats and the need for continuous technological advancements to ensure security.
The current landscape, with rising cybersecurity concerns and regulations, significantly influences accelerated growth in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)