info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktbericht für Automobilchips – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/AM/11352-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Marktübersicht für Automobilchips:


Es wird erwartet, dass die Automobilchip-Marktbranche von 56.96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 128.08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10.66 % aufweist. Die Marktgröße für Automobilchips wurde im Jahr 2023 auf 50.74 Milliarden US-Dollar geschätzt. Eine zunehmende Digitalisierung und Computerisierung der Teile eines Automobils und die Einführung von Motorsteuergeräten sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

Marktübersicht für Automobilchips

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Automobilchips




  • Aufstrebende fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme treiben das Marktwachstum voran




Das zunehmende fortschrittliche Fahrerassistenzsystem treibt die Markt-CAGR für Automobilchips voran. ADAS-Technologien wie die adaptive Geschwindigkeitsregelung, der Spurhalteassistent und die automatische Notbremsung stützen sich bei der Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung in Echtzeit stark auf Automobilchips. Diese Systeme erfordern Hochleistungschips, die in der Lage sind, komplexe Algorithmen und Sensorfusion zu verarbeiten, um eine genaue und zuverlässige Erkennung von Objekten und potenziellen Gefahren auf der Straße zu gewährleisten. Die Nachfrage nach Automobilchips im ADAS-Segment steigt stark an, da die Automobilhersteller bestrebt sind, die Fahrzeugsicherheit zu verbessern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus erhöht die Entwicklung hin zum autonomen Fahren den Bedarf an leistungsstarken Automobilchips, um einen höheren Automatisierungsgrad zu ermöglichen.

Ein weiterer wichtiger Trend in der Automobilindustrie ist die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (EVs) als sauberere und langlebigere Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE). Diese Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen treibt die Nachfrage nach höherer Energieeffizienz und verbesserten Verarbeitungskapazitäten für Automobilchips voran. Elektrofahrzeuge erfordern anspruchsvolle Halbleiterlösungen für Batteriemanagement, Leistungselektronik und elektrische Antriebsstränge. Darüber hinaus erfordert die Integration fortschrittlicher Funktionen wie regeneratives Bremsen und Infotainmentsysteme den Einsatz leistungsfähigerer und effizienterer Chips. Daher investieren Halbleiterhersteller stark in die Entwicklung von Automobilchips, die speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnitten sind, um der steigenden Nachfrage in diesem Segment gerecht zu werden.

Auf dem Automobilchip-Markt kam es in letzter Zeit aufgrund von Herausforderungen in der Lieferkette zu erheblichen Störungen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Branche hatten. Die COVID-19-Pandemie hat Schwachstellen in globalen Lieferketten aufgedeckt und die Produktion und den Vertrieb von Automobilchips gestört. Die Schließung von Fabriken und Beschränkungen im internationalen Handel behinderten die Chipherstellung und führten zu einer Versorgungsknappheit. Dieser Mangel und die steigende Nachfrage nach Automobilchips führten zu Produktionsverzögerungen und höheren Fahrzeugpreisen. Autohersteller und Chiphersteller konzentrieren sich nun auf die Diversifizierung ihrer Lieferketten, den Ausbau inländischer Produktionskapazitäten und die Umsetzung von Maßnahmen zur Abmilderung künftiger Störungen. Die Herausforderungen in der Lieferkette, mit denen der Automobilchipmarkt konfrontiert ist, erinnern daran, wie wichtig der Aufbau belastbarer und flexibler Liefernetzwerke ist. Beispielsweise war die Branche mit Störungen in der Lieferkette konfrontiert, die zu Produktionsverzögerungen und höheren Preisen führten. Die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Gewährleistung einer widerstandsfähigen Lieferkette werden für das nachhaltige Wachstum des Automotive-Chip-Marktes von entscheidender Bedeutung sein. Während sich die Automobilindustrie weiterentwickelt, müssen Halbleiterhersteller und Automobilhersteller an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben, um den Anforderungen der zukünftigen Mobilitätslandschaft gerecht zu werden und den Umsatz des Automotive-Chip-Marktes anzukurbeln.

Einblicke in das Marktsegment für Automobilchips:


Einblicke in Automotive-Chip-Produkte


Die Produktsegmentierung des Automotive-Chip-Marktes umfasst analoge ICs, Mikrocontroller und andere Chips. Mikroprozessoren und Logik-ICs. Die Mikrocontroller & Die Kategorie der Mikroprozessoren generiert die meisten Einnahmen, da sie verschiedene Funktionen in den elektronischen Systemen des Fahrzeugs steuern.

Einblicke in Automotive-Chip-Anwendungen


Die Marktsegmentierung für Automobilchips umfasst je nach Anwendung Karosserieelektronik, Telematik und Elektronik. Infotainment, Antriebsstrang, Sicherheitssystem und Fahrwerk. Das Segment Sicherheitssysteme dominierte den Markt. Zunehmende obligatorische Sicherheitstechnologien wie Airbags und digitale Konnektivität stärken das Segment.

Einblicke in Fahrzeugtypen mit Automobilchips


Die Marktsegmentierung für Automobilchips umfasst nach Fahrzeugtyp Pkw und Nutzfahrzeuge. Der Pkw dominierte den Markt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach erweiterten Funktionen und vernetzten Diensten in Mainstream-Fahrzeugen.

Einblicke in den Automobil-Chipantrieb


Die auf dem Antrieb basierende Marktsegmentierung für Automobilchips umfasst Verbrennungsmotoren, BEVs und HEVs. Das ICE-Segment dominierte den Markt aufgrund der hocheffizienten Leistungsmodule, die die höchste Reichweite und ein schnelleres Aufladen in modernen Elektrofahrzeugen ermöglichen.

Abbildung 1: Automotive-Chip-Markt, nach Antrieb, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Automotive Chip Market, by Propulsion, 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Automobilchips


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich Automotive Chip wird aufgrund der Präsenz großer Automobilhersteller und der etablierten Halbleiterindustrie diesen Markt dominieren. Die Region war Vorreiter bei der Einführung neuer Automobiltechnologien wie Elektrofahrzeuge und autonome Fahrzeuge, was die Nachfrage nach Automobilchips erhöht hat. Darüber hinaus haben Regierungsinitiativen zur Förderung der Elektromobilität und strenge Sicherheitsvorschriften auch das Wachstum des Automobilchipmarktes in Nordamerika vorangetrieben.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil von Automobilchips nach Region 2022 (%)

Marktanteil von Automobilchips nach Region 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Automobilchips hat aufgrund der Präsenz renommierter Automobilhersteller wie Volkswagen, BMW und Daimler den zweitgrößten Marktanteil. Die Region hat aktiv in die Entwicklung der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge und die Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen investiert. Strenge Emissionsvorschriften und die Einführung der Euro-6-Norm haben die Einführung von Elektrofahrzeugen beschleunigt und die Nachfrage nach Automobilchips erhöht. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Automobilchips den größten Marktanteil und der britische Markt für Automobilchips war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der asiatisch-pazifische Markt für Automobilchips unterliegt von 2023 bis 2032 einem rasanten CAGR-Wachstum, da die schnelle Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und eine große Verbraucherbasis in der Region die Nachfrage nach Automobilen angekurbelt und damit den Markt für Automobilchips vorangetrieben haben. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Automobilchips den größten Marktanteil und der indische Markt für Automobilchips war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Da sich beispielsweise die Automobilindustrie mit dem Aufkommen elektrischer und autonomer Fahrzeuge weiterentwickelt, wird die Nachfrage nach Automobilchips weiter steigen, sodass eine regionale Analyse für das Verständnis der Marktdynamik und die Identifizierung von Wachstumschancen von entscheidender Bedeutung ist.

Automobilchip-Schlüsselmarktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Automobilchips noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Automobilchipindustrie muss kostengünstige Artikel anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Automobilchip-Branche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Automobilchipindustrie hat in letzter Zeit einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Automotive-Chip-Markt, darunter STMicroelectronics (Schweiz), Infineon Technologies (Deutschland), Toshiba Corporation (Japan, ON Semiconductor (USA), Renesas Electronics (Japan), Robert Bosch GmbH (Deutschland), NXP Semiconductors (Niederlande), Texas Instruments Incorporated (USA), ROHM Semiconductor (Japan), Denso Corporation (Japan) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Tesla, Inc. wurde 2003 mit Sitz in Austin, Texas, USA, gegründet und ist ein amerikanisches multinationales Automobil- und sauberes Energieunternehmen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Elektroautos und -lastwagen, Solarmodule, Batteriespeicher, Solardachziegel und alle anderen damit verbundenen Produkte. Im September 2021 brachte Tesla sein neues Model S Plaid auf den Markt, das über ein neues Infotainmentsystem verfügt, das von einem speziell angefertigten Chip angetrieben wird, dem Tesla Full Self-Driving (FSD)-Computer. Dieser Chip soll die nötige Rechenleistung für die fortschrittlichen ADAS-Funktionen des Fahrzeugs bereitstellen und ist eine Schlüsselkomponente in Teslas Strategie zur Entwicklung vollständig autonomer Fahrzeuge.

Microchip Technology Inc., gegründet 1989 und mit Sitz in Chandler, Arizona, Vereinigte Staaten von Amerika, ist ein amerikanisches Unternehmen, das Mikrocontroller, analoge, Mixed-Signal-, serielle EEPROM-Geräte, eingebettete Sicherheitsgeräte, lineare Schnittstellen und drahtlose Produkte herstellt. Im Oktober 2020 gab Microchip Technology Inc. die Übernahme von Tekron International Limited bekannt, einem weltweit führenden Anbieter hochpräziser GPS- und Atomuhr-Zeitmesstechnologien und -lösungen für das Smart Grid und andere industrielle Anwendungen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Automotive-Chip-Markt gehören



  • STMicroelectronics (Schweiz)


  • Infineon Technologies (Deutschland)

  • Toshiba Corporation (Japan)

  • ON Semiconductor (USA)

  • Renesas Electronics (Japan)

  • Robert Bosch GmbH (Deutschland)

  • NXP Semiconductors (Niederlande)

  • Texas Instruments Incorporated (USA)


  • ROHM Semiconductor (Japan)

  • Denso Corporation (Japan)


Entwicklungen in der Automobilchipindustrie


Juni 2021: Infineon Technologies AG, ihr Time-of-Flight (TOF)-Partner und Technologies AG, und der führende visionbasierte Bildgebungsspezialist ArcSoft gaben die Entwicklung bekanntEntwicklung einer schlüsselfertigen Lösung, die es ermöglicht, dass eine ToF-Kamera unter dem Display kommerzieller Smartphones funktioniert. Es würde zuverlässige, qualitativ hochwertige Korallenbilder und 3D-Daten für sicherheitsrelevante Anwendungen wie Gesichtserkennung und mobiles Bezahlen liefern.

Mai 2022: Continental (Deutschland) erweitert sein Sensorportfolio durch die Einführung mehrerer neuer Sensoren für Elektrofahrzeuge: das Current Sensor Module und das Battery Impact Detection System. Der Fokus der neuen Lösungen liegt auf dem Schutz der Batterie und der Erhaltung der Batterieparameter.

Januar 2024: Der Halbleiterkonzern AMD hat zwei neue Automotive-Chips für seine Kunden aus der Automobilindustrie vorgestellt. Der anpassbare SoC Versal AI Edge

Die adaptiven SoCs des Versal AI Edge XA sind mit einer von AMD als fortschrittlicher künstlicher Intelligenz bezeichneten Engine ausgestattet. Dieser Motor ermöglicht eine weitere Optimierung der Geräte für fortschrittliche Automobilsysteme und -anwendungen der nächsten Generation. Einige Beispiele hierfür sind Frontkameras, Kabinenüberwachung, LiDAR, 4D-Radar, Rundumsicht, automatisiertes Parken und autonomes Fahren. Der Anbieter gibt außerdem eine erhöhte Sicherheit an, die den Normen der Automobilindustrie entspricht. Das Produkt basiert auf einem 7-nm-Fertigungsknoten.

Laut AMD sind die im Chipsatz verfügbaren Engines für künstliche Intelligenz in der Lage, verschiedene Arten von KI-Modellen zu verwalten, einschließlich Kategorisierung und Feature-Tracking. In der ersten Hälfte dieses Jahres werden die ersten Gadgets der Reihe zum Kauf angeboten, weitere Veröffentlichungen sind für 2024 geplant.

AMD geht davon aus, dass es einen Markt anspricht, der schnell wächst, da modernere Fahrzeuge über eine immer größere Anzahl von CPUs verfügen. Automobilhersteller werden in nicht allzu ferner Zukunft Anwendungen für autonome Fahrzeuge nutzen, um ihre Markenidentität zu entwickeln. Da diese Anwendungen weitgehend auf künstlicher Intelligenz basieren, benötigen Automobilhersteller Rechenplattformen, die sowohl leistungsstarke als auch effiziente KI-Rechenleistungen bereitstellen können.

Im Zeitraum zwischen 2024 und 2030 wird die Zahl der hochautonomen Fahrzeuge, die voraussichtlich jährlich ausgeliefert werden, voraussichtlich um 41 % steigen. Dies deutet darauf hin, dass es gute Entwicklungschancen für Hersteller heterogener SoCs gibt, die über leistungsstarke und effiziente KI-Berechnungen verfügen.

Marktsegmentierung für Automobilchips:


Produktausblick für Automobilchips



  • Analoge ICs

  • Mikrocontroller & Mikroprozessoren

  • Logik-ICs


Ausblick auf Automobil-Chipanwendungen



  • Körperelektronik

  • Telematik & Infotainment

  • Antriebsstrang

  • Sicherheitssystem

  • Chassis


Ausblick auf den Automobilchip-Fahrzeugtyp



  • Pkw

  • Nutzfahrzeug


Ausblick für den Automobil-Chipantrieb



  • ICE

  • BEVs

  • HEVs


Regionaler Ausblick für Automobilchips




  • Nordamerika



    • USA

    • Kanada




  • Europa



    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik



    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt



    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 8.24(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 9.11(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 29.49(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 11.266% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Microchip Technology, Marvell Technology, Infineon Technologies, Maxim Integrated, Qualcomm, Intel, Teledyne Technologies, Broadcom, Renesas Electronics, Analog Devices, Texas Instruments, NVIDIA, STMicroelectronics, Bridgelux, NXP Semiconductors
SEGMENTS COVERED Product, Application, Vehicle Type, Propulsion
KEY MARKET OPPORTUNITIES Electric vehicle chip demand growth, Advanced driver-assistance systems (ADAS) expansion, Increased chip integration for automation, Semiconductor manufacturing reshoring initiatives, Collaboration with tech companies for innovations
KEY MARKET DYNAMICS Technological advancements, Supply chain disruptions, Increased electric vehicle adoption, Regulatory changes, Consumer demand for safety features
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Automotive Chip Market is expected to be valued at 9.11 USD billion in 2024.

By 2035, the US Automotive Chip Market is projected to reach 29.49 USD billion.

The estimated CAGR for the US Automotive Chip Market from 2025 to 2035 is 11.266%.

Key products driving the market include Analog ICs, Microcontrollers & Microprocessors, and Logic ICs.

The Analog ICs segment is expected to be valued at 11.63 USD billion in 2035.

The market value for Microcontrollers & Microprocessors is expected to be 2.83 USD billion in 2024.

Major competitors in the market include Microchip Technology, Qualcomm, Infineon Technologies, and Intel.

The Logic ICs segment is anticipated to grow to 8.78 USD billion by 2035.

Emerging trends include increased integration of semiconductor technologies and the rise of electric vehicles.

Key growth drivers include the increasing demand for advanced driver assistance systems and autonomous vehicles.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.