info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Asset Performance Management – ​​Globale Prognose bis 2030


ID: MRFR/ICT/14948-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Marktübersicht für Asset Performance Management (APM)


Die Marktgröße für Asset Performance Management (APM) wurde im Jahr 2021 auf 11.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Marktbranche für Asset Performance Management (APM) soll von 13.1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 30.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2024) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11.1 % aufweisen. 2030).

Der Einsatz von IT und OT im Fertigungssektor und die hohe Nachfrage nach Verbesserung der Maschineneffizienz, Produktivität und Leistung sind einige der Haupttreiber, die die Nachfrage nach Asset Performance Management (APM) ankurbeln. Darüber hinaus dürften der zunehmende Einsatz von KI und die zunehmende Durchdringung des industriellen Internets der Dinge (IIoT) und anderer intelligenter vernetzter Geräte das Wachstum des APM-Marktes vorantreiben.

Neben Verfügbarkeitszielen und traditioneller Zuverlässigkeit ist Asset Performance Management (APM) ein Ansatz zur Verwaltung von Assets, bei dem kommerzielle Ziele im Vordergrund stehen. In Industrieunternehmen hat sich APM zu einem entscheidenden Vermittler des Wandels im Digital Asset Management entwickelt. Um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit physischer Anlagen zu erhöhen, vereint Asset-Performance-Management-Software Integration, Datenerfassung, Analyse und Visualisierung in einer einzigen Plattform. Das Asset-Performance-Management-System bietet eine Vielzahl von Lösungen, darunter unter anderem zuverlässigkeitsorientierte Wartung, zustandsbasierte Wartung, vorausschauendes Asset-Management sowie Asset-Strategie und Risikomanagement. Endverbrauchsbranchen wie Energie & Versorgungsunternehmen, Öl & Gas, Bergbau & Metall und die verarbeitende Industrie haben einen erheblichen Bedarf daran.

Es wird erwartet, dass der Markt wachsen wird, da Unternehmen sich der Bedeutung und Vorteile des Asset Performance Managements bei der Steigerung der Rentabilität stärker bewusst werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Branche für Asset Performance Management in den nächsten Jahren aufgrund der zunehmenden Berühmtheit der Digital Asset Performance Management-Lösung und -Lösung deutlich wachsen wird. die mögliche Integration der digitalen Zwillingstechnologie und des industriellen Internets der Dinge (IIoT).

ABBILDUNG 1: ASSET PERFORMANCE MANAGEMENT (APM)-MARKT 2018–2030

Asset Performance Management (APM) Markt

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Neben Verfügbarkeitszielen und traditioneller Zuverlässigkeit ist Asset Performance Management (APM) ein Ansatz zur Verwaltung von Assets, bei dem kommerzielle Ziele im Vordergrund stehen. In Industrieunternehmen hat sich APM zu einem entscheidenden Vermittler des Wandels im Digital Asset Management entwickelt. Um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit physischer Anlagen zu erhöhen, vereint Asset-Performance-Management-Software Integration, Datenerfassung, Analyse und Visualisierung in einer einzigen Plattform. Das Asset-Performance-Management-System bietet eine Vielzahl von Lösungen, darunter unter anderem zuverlässigkeitsorientierte Wartung, zustandsbasierte Wartung, vorausschauendes Asset-Management sowie Asset-Strategie und Risikomanagement. Endverbrauchsbranchen wie Energie & Versorgungsunternehmen, Öl & Gas, Bergbau & Metall und die verarbeitende Industrie haben einen erheblichen Bedarf daran.

Es wird erwartet, dass der Markt wachsen wird, da Unternehmen sich der Bedeutung und Vorteile des Asset Performance Managements bei der Steigerung der Rentabilität stärker bewusst werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Branche für Asset Performance Management in den nächsten Jahren aufgrund der zunehmenden Berühmtheit der Digital Asset Performance Management-Lösung und -Lösung deutlich wachsen wird. die mögliche Integration der digitalen Zwillingstechnologie und des industriellen Internets der Dinge (IIoT).

Branchennachrichten zum Asset Performance Management-Markt


März 2023 – OQ Upstream hat ein zentrales System zur Verwaltung der Leistung digitaler Assets entwickelt. Die Optimierung der Anlagenleistung ist für OQ und den gesamten Öl- und Gassektor ein wichtiges Anliegen. Stillstände aufgrund von Anlagenausfällen führen zu Produktionsausfällen, teuren Reparaturen, negativen Auswirkungen auf die Umwelt, Flammenausbrüchen und Sicherheitsrisiken. Hussain Al Naamani, der Leiter des OQ EP-Teams für Zuverlässigkeitsmanagement, erklärte, dass Abschaltungen und Ausfälle verhindert werden müssten. OQ muss vorbeugende Wartung & Korrekturmaßnahmenpläne zur Vermeidung von Stillständen. Um dies zu erreichen, war es notwendig, Ausfallarten von Anlagen zu identifizieren und zu verstehen, Techniken zur Anlagenwartung und -berichterstattung zu verbessern sowie Arbeitsabläufe und -prozesse zu optimieren. Datenkoordination über zahlreiche Disziplinen hinweg. OQ beabsichtigte, ein zentralisiertes digitales System zu schaffen, um auf Anlagendaten zuzugreifen, sie auszutauschen und zu analysieren, um diese Probleme zu lösen.

OQ hat bereits ein Pilotprojekt für einen digitalen Zwilling gestartet, das intelligente Technologielösungen und künstliche Intelligenz umfasst, als Teil seines Engagements für die kontinuierliche Förderung von Business Excellence & Betriebseffizienz durch Digitalisierung. Bentleys AssetWise APM wird das Modell bis 2024 mit Daten zur Anlagenleistung sowie Informationen von digitalen Überwachungsgeräten versorgen, um intelligente und intelligente Lösungen in Echtzeit bereitzustellen. Nachhaltiger Betrieb.

Covid-19-Analyse


Viele Branchen auf der ganzen Welt wurden in den letzten Monaten negativ beeinflusst. Dies ist auf Störungen in ihren jeweiligen Produktions- und Lieferkettenbetrieben aufgrund verschiedener Sperrungen sowie anderer von Regierungsbehörden auf der ganzen Welt verhängter Beschränkungen zurückzuführen. Erhöhen Sie nach COVID-19 die Einführung von APM-Software (Asset Performance Management) in der Biowissenschafts- und Gesundheitsbranche, um einen schnelleren und bequemeren Zugriff auf Informationen zu medizinischen Geräten zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass eine steigende Nachfrage nach Informationen über Geräte, die bei der Behandlung von Patienten im Entscheidungsprozess von Krankenversicherungspolicen verwendet werden, und wachsende finanzielle Investitionen in die Gesundheitsversorgung aufgrund von COVID-19 das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Marktchancen für Asset Performance Management (APM)


Anwendung fortschrittlicher Datenanalysen zur Förderung der Entscheidungsfindung


Das Wachstum von Cloud-Computing- und Datenanalysediensten hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erlebt. Laut Statista, einem unabhängigen statistischen Datenanbieter, generierten SaaS-Lösungen im ersten Halbjahr 2018 110 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum zeigt die Geschwindigkeit, mit der digitale Lösungen von Unternehmen übernommen werden. Asset-Performance-Management-Systeme (APM) würden erheblich von den Diensten profitieren, da sie Skalierbarkeit und Anwendung über mehrere Branchen hinweg ermöglichen. Fortschrittliche Analysetechniken ermöglichen beispielsweise die Verarbeitung verschiedener Arten strukturierter und unstrukturierter Daten, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Einblicke in das Marktsegment für Asset Performance Management (APM)


Asset Performance Management (APM) bietet Einblicke


Die Marktsegmentierung für Asset Performance Management (APM) umfasst basierend auf dem Angebot Softwaretypen und Dienstleistungen. Darüber hinaus wurde der Asset-Performance-Management-Markt nach Softwaretyp in Datenmanagement-Software, Predictive-Asset-Analytics-Tools, Enterprise-Asset-Management-Software und Mustererkennungssoftware unterteilt. Das Dienstleistungssegment des Marktes für Asset-Performance-Management-Software wurde in Managed Services und Professional Services unterteilt. Das Segment der professionellen Dienstleistungen wurde weiter in Installation & Bereitstellungsdienste, Beratungsdienste sowie Support & Wartung. Im geplanten Zeitraum wird erwartet, dass das Dienstleistungssegment rasch wächst.

April 2019: Aspen Technology gab die Einführung der Software Aspen ONE Version 11 bekannt. Die neue Software-Suite integriert präskriptive Wartung in die Planung und Terminierung, um zukünftige Probleme mit dem Gerätezustand zu erkennen und Interventionen bei Anlagenausfällen und Qualitätsproblemen zu planen. Es verbessert die Betriebsanalyse für kontinuierliche und Batch-Betriebe, um Quellen von Prozess- und Qualitätsschwankungen genau zu identifizieren und die Anlagenauslastung zu verbessern

Einblicke in die Bereitstellung von Asset Performance Management (APM)


Der Markt ist je nach Bereitstellungsmodus in On-Premises- und Cloud-basierte Lösungen unterteilt. Den größten Marktanteil hatte das On-Premise-Segment. In den letzten Jahren haben sich Unternehmen aufgrund der rasanten Fortschritte in der Technologie, z. B. bei mobilen Geräten und mobilen Geräten, die sowohl außerhalb als auch innerhalb des Arbeitsplatzes verwendet werden, drastisch verändert. Daher besteht ein wachsender Bedarf an fortschrittlicher Technologie, die sowohl die Vermögensverfolgung als auch die Vermögensberichterstattung digital unterstützt. Eine cloudbasierte Asset-Management-Software ermöglicht es Unternehmen in jeder Branche, sowohl aktuelle als auch historische Assets/Bestände in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Im prognostizierten Zeitraum wird erwartet, dass das Cloud-Segment schnell wächst.

April 2021: IBM Corporation übernimmt das in den USA ansässige Unternehmen für Unternehmenssoftware Turbonomic. Mit der Übernahme von Turbonomic wird IBM Unternehmen dabei helfen, die hohen Kosten zu überwinden, die mit der Verwaltung von Leistung und Verfügbarkeit für mehrere Anwendungen verbunden sind, die sich eine immer komplexer werdende Hybrid-Cloud-Umgebung teilen

Juni 2020: IBM Corporation und Wipro Limited haben zusammengearbeitet, um Hybrid-Cloud-Lösungen zu entwickeln und anzubieten, die ihren Kundenorganisationen dabei helfen, geschäftskritische Arbeitslasten und Softwareanwendungen sicher zu migrieren, zu verwalten und zu transformieren, sowohl in öffentlichen oder privaten Clouds als auch in lokalen Lösungen. Von IBM wird erwartet, dass sie ihre Technologien bereitstellt, darunter IBM Cloud Paks für Apps, Daten, Integration, Automatisierung, Management und Sicherheit, IBM Cloud und Cognitive, IoT, AI/ML, Mainframe-Modernisierung, Supply Chain Transformation und andere.

ABBILDUNG 2: MARKTANTEIL VON ASSET PERFORMANCE MANAGEMENT (APM) NACH BEREITUNGSMODUS 2021 (%)

ASSET PERFORMANCE MANAGEMENT (APM) MARKTANTEIL NACH BEREITSTELLUNGSMODUS

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Vertikale Einblicke in das Asset Performance Management (APM)


Nach Vertikalen wurde der Markt für Asset Performance Management (APM) in die Bereiche Fertigung, Öl & Gas, Energie & Versorgung, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation und andere. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht vor größeren Herausforderungen als andere Branchen, da sie in der Regel Produkte für den menschlichen Verzehr herstellt. Sie müssen strenge Produktqualitätsstandards sowie Hygiene- und Sicherheitsverfahren einhalten. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen könnte zu unzumutbaren Mengen an Produktverschwendung aufgrund von Produktionsausfällen (z. B. ineffizienten Umstellungen) oder ungeplanten Stillständen führen, was zur Ablehnung von Anläufen oder Ausschuss im gesamten Herstellungsprozess führt.

Unverbundene Systeme, begrenzte Ressourcen und der Druck, mit den Produktionsanforderungen Schritt zu halten, können dazu führen, dass Produktionsstätten für Lebensmittel und Getränke (F&B) sowie Konsumgüter (CPG) einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt sind. Aus diesem Grund nutzen führende F&B- und CPG-Unternehmen eine Asset-Performance-Management-Lösung (APM), um rBleiben Sie wettbewerbsfähig.

Asset Performance Management (APM) Regionale Einblicke


Geografisch gesehen steuert Europa im prognostizierten Zeitraum den zweithöchsten Anteil zum Asset Performance Management (APM)-Markt bei. Zu den Faktoren, die zum Wachstum des Asset-Performance-Management-Marktes beitragen, gehören die Präsenz von Unternehmen wie Nexus, BMC Software, Inc., Assetic, Schneider Electric und das schnelle Wachstum der Fertigungsindustrie. Eine Erhöhung der Staatshaushalte und die Einführung neuer Technologien im Vereinigten Königreich sind einige der Hauptfaktoren, die zum Wachstum des Asset Performance Management-Marktes beitragen. Führende Unternehmen in der Region, wie BMC Software, Inc., Assetic und Schneider Electric, investieren erheblich in die Forschung und Entwicklung der APM-Technologie, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Deutschland ist eines der führenden Länder und steht an der Spitze von Innovation und Technologie und verfügt über die Präsenz bedeutender Akteure in den Bereichen Halbleiter, Leistungselektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Darüber hinaus gehören zu den anderen Faktoren, die das Marktwachstum im übrigen Europa antreiben, die zunehmende Neigung der Regierung zur Smart Industry und Smart City, die wachsende Technologiekompetenz der Menschen und die zunehmende Einführung von Technologien der nächsten Generation in der Öl- und Ölindustrie. Gas- und Gesundheitsindustrie, die die inländischen Anbieter des Asset-Performance-Management-Marktes unterstützen.

Darüber hinaus sind die Expansionsmöglichkeiten für die in den USA ansässigen Marktführer in Westeuropa ebenfalls erheblich hoch, was den Weg für das Wachstum des Asset Performance Management-Marktes weiter ebnet.

ABBILDUNG 3: MARKTANTEIL VON ASSET PERFORMANCE MANAGEMENT (APM) NACH REGIONEN 2021 (%)

ASSET PERFORMANCE MANAGEMENT (APM) MARKTANTEIL NACH REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Asset Performance Management (APM) Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Der Asset-Performance-Management-Markt wächst aufgrund bedeutender technologischer Innovationen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit. Der Einsatz von IT und OT im Fertigungssektor und die hohe Nachfrage nach Verbesserung der Maschineneffizienz, Produktivität und Leistung sind einige der Faktoren, die das Wachstum des Marktes vorantreiben. Allerdings dürften die hohen Implementierungskosten das Wachstum dieses Marktes in der Zukunft begrenzen.

Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des Asset Performance Managements von den Marktbedingungen ab. Die wichtigsten Anbieter auf dem Markt sind Aspen Technology (USA), AVEVA Group PLC (Großbritannien), Bentley Systems, Incorporated (USA), Detechtion Technologies (Kanada), IBM Corporation (USA), Operational Sustainability, LLC (USA), Rockwell Automation (USA), SAP SE (Deutschland), SAS Institute Inc. (USA) und Schneider Electric (Frankreich).

Diese Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Produkte durch verbesserte Technologien zu verbessern. Darüber hinaus sind diese Unternehmen führende Anbieter von Asset-Performance-Management-Software und konkurrieren auf dem Markt um die Ausweitung ihrer geografischen Präsenz, die Erweiterung ihres Kundenstamms und den Aufbau strategischer Partnerschaften.

IBM Corporation ist ein multinationales Unternehmen, das IT-Infrastruktur und IT-bezogene Dienstleistungen in den Bereichen Cloud Computing, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz bereitstellt. Das Unternehmen hat sein Kerngeschäftsmodell durch Angebote in den Bereichen Cybersicherheit, Analyse, Cloud Computing und IoT auf Software as a Service (SaaS) verlagert und behält gleichzeitig sein Fachwissen in der IT-Infrastruktur bei.

Februar 2019: IBM führte Asset-Performance-Management-Tools ein, um in den industriellen IoT-Markt einzusteigen. Die Anwendungen, die zur IBM Maximo Asset Performance Management (APM)-Produktlinie gehören, zielen darauf ab, IBM gegenüber Unternehmen wie den industriellen IoT-Bemühungen von GE sowie Neulingen wie Uptake und C3 wettbewerbsfähiger zu machen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Asset Performance Management (APM)-Markt gehören



  • Aspen Technology (USA)

  • AVEVA Group PLC (UK)

  • Detechtion Technologies (Kanada)

  • IBM Corporation (USA)

  • Operational Sustainability LLC (USA)

  • Rockwell Automation (USA)

  • SAP SE (Deutschland)

  • Bentley Systems Incorporated (USA)

  • Schneider Electric (Frankreich)


Entwicklungen in der Asset Performance Management (APM)-Branche


März 2023 – OQ Upstream hat ein zentrales System zur Verwaltung der Leistung digitaler Assets entwickelt. Die Optimierung der Anlagenleistung ist für OQ und den gesamten Öl- und Gassektor ein wichtiges Anliegen. Stillstände aufgrund von Anlagenausfällen führen zu Produktionsausfällen, teuren Reparaturen, negativen Auswirkungen auf die Umwelt, Flammenausbrüchen und Sicherheitsrisiken. Hussain Al Naamani, der Leiter des OQ EP-Teams für Zuverlässigkeitsmanagement, erklärte, dass Abschaltungen und Ausfälle verhindert werden müssten. OQ muss vorbeugende Wartung & Korrekturmaßnahmenpläne zur Vermeidung von Stillständen. Um dies zu erreichen, war es notwendig, Ausfallarten von Anlagen zu identifizieren und zu verstehen, Techniken zur Anlagenwartung und -berichterstattung zu verbessern sowie Arbeitsabläufe und -prozesse zu optimieren. Datenkoordination über zahlreiche Disziplinen hinweg. OQ beabsichtigte, ein zentralisiertes digitales System zu schaffen, um auf Anlagendaten zuzugreifen, sie auszutauschen und zu analysieren, um diese Probleme zu lösen.

OQ hat bereits ein Pilotprojekt für einen digitalen Zwilling gestartet, das intelligente Technologielösungen und künstliche Intelligenz umfasst, als Teil seines Engagements für die Förderung fortlaufender Business Excellence & Betriebseffizienz durch Digitalisierung. Bentleys AssetWise APM wird das Modell bis 2024 mit Daten zur Anlagenleistung sowie Informationen von digitalen Überwachungsgeräten versorgen, um intelligente und intelligente Lösungen in Echtzeit bereitzustellen. Nachhaltiger Betrieb.

Marktsegmentierung für Asset Performance Management (APM)


Asset Performance Management (APM) Angebotsausblick




  • Softwaretyp



  • Dienstleistungen



Asset Performance Management (APM)-Bereitstellungsmodus-Ausblick




  • Vor Ort



  • Cloud



Vertikaler Ausblick für Asset Performance Management (APM)




  • Essen & Getränke



  • Energie und Versorgung



  • Fertigung



  • Logistik & Transport & Lieferkette



  • Chemikalien



  • Andere



Asset Performance Management (APM) Regionaler Ausblick




  • Nordamerika





    • USA

    • Kanada

    • Mexiko





  • Europa





    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Restliches Europa





  • Asien-Pazifik





    • China

    • Japan

    • Indien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Naher Osten & Afrika



  • Südamerika


Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 0.99(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 1.2(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 2.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 6.9% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED SAP, Emerson Electric, Bentley Systems, PTC, Aspen Technology, Oracle, Rockwell Automation, Infor, IBM, Microsoft, AVEVA, General Electric, Honeywell, Siemens, Schneider Electric
SEGMENTS COVERED Application, Deployment Type, End Use Industry, Component
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased adoption of IoT technology, Demand for predictive analytics tools, Growth in regulatory compliance needs, Expansion of AI-driven solutions, Rise in remote asset monitoring
KEY MARKET DYNAMICS Increasing need for operational efficiency, Rising investments in predictive maintenance, Integration of IoT technologies, Demand for real-time analytics, Implementation of cloud-based solutions
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Asset Performance Management Market is estimated to be valued at 1.2 billion USD in 2024.

The market is expected to reach 2.5 billion USD by 2035.

The market is anticipated to grow at a CAGR of 6.9% from 2025 to 2035.

Predictive Maintenance is projected to have the largest market share valued at 0.48 billion USD in 2024.

The market size for Asset Analytics is predicted to be 0.78 billion USD by 2035.

Major players include SAP, Emerson Electric, Bentley Systems, PTC, and Oracle among others.

The Risk Management segment is valued at 0.24 billion USD in 2024.

The Compliance Management segment is projected to grow from 0.12 billion USD in 2024 to 0.17 billion USD in 2035.

Technological advancements and the need for operational efficiency are key growth drivers for the market.

The current market landscape presents both challenges and opportunities, influencing growth dynamics significantly.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.