info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Transitbusse nach Kraftstofftyp (Diesel, komprimiertes Erdgas, Elektro, Hybrid), nach Bustyp (Stadtbus, Überlandbus, Schulbus, Shuttlebus), nach Passagierkapazität (weniger als 30, 30–50, 51–80, mehr als 80), nach Anwendung (öffentlicher Verkehr, privater Verkehr, Tourismus) und nach Region (Nordamerika, Europa, S...


ID: MRFR/AM/31313-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025

Marktübersicht für Nahverkehrsbusse


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Transitbusse im Jahr 2022 auf 37.14 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.  

Der Markt für Transitbusse wird voraussichtlich von 38.44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 52.4 Milliarden US-Dollar wachsen Milliarden) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Transitbusse wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 3.5 % liegen (2024 - 2032).

Wichtige Markttrends für Nahverkehrsbusse hervorgehoben

Der Markt für Transitbusse verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Urbanisierung und die Nachfrage nach nachhaltigen öffentlichen Verkehrsmitteln vorangetrieben wird Transportlösungen. Bedenken hinsichtlich Luftverschmutzung und Verkehrsstaus veranlassen Regierungen und Kommunen, in die Modernisierung ihrer Verkehrssysteme zu investieren. Darüber hinaus verändert der Vorstoß nach Elektro- und Hybridbussen als umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Dieselfahrzeugen die Marktlandschaft. Da Städte wachsen und die Bevölkerung steigt, treibt der Bedarf an effizienten und zuverlässigen öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin die Entwicklung des Marktes voran. Durch technologische Fortschritte wie vernetzte Fahrzeuge und intelligente Transportlösungen können in diesem Markt Chancen erkundet werden. Diese Innovationen bieten eine verbesserte Betriebseffizienz und ein besseres Fahrgasterlebnis. Die Integration von Echtzeitdaten und -analysen in den Busbetrieb kann die Routenplanung verbessern, Wartezeiten verkürzen und den öffentlichen Nahverkehr für die Nutzer attraktiver machen. Darüber hinaus bietet der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro- und Hybridbusse einen Wachstumspfad. Da das öffentliche Bewusstsein für Umweltthemen zunimmt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Kommunen versuchen, in umweltfreundlichere Verkehrsoptionen zu investieren. Jüngste Trends deuten auf einen Wandel hin zur Digitalisierung und Automatisierung im Nahverkehrsbussektor hin. Die Einführung von Elektrobussen gewinnt an Dynamik, unterstützt durch Anreize und Richtlinien von Regierungen auf der ganzen Welt. Auch autonome Busse werden als Mittel zur Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Betriebskosten untersucht. Die Kombination dieser Entwicklungen lässt darauf schließen, dass dem Markt eine Transformationsphase bevorsteht, da er sich an die sich verändernden Bedürfnisse der Stadtbewohner anpasst. Der Einsatz von Innovation und Nachhaltigkeit wird für Interessengruppen von entscheidender Bedeutung sein, die ihre Marktpräsenz verbessern und zu einer umweltfreundlicheren Zukunft im öffentlichen Verkehr beitragen möchten.

Abbildung 1: Markt für Transitbusse, 2022–2032 (Milliarden USD)< /span>

Transit Buses Market Overview1

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Markttreiber für Nahverkehrsbusse

Zunehmende Urbanisierung und Bevölkerungswachstum

Das zunehmende Tempo der Urbanisierung auf der ganzen Welt treibt die Marktbranche für Transitbusse erheblich voran. Da immer mehr Menschen auf der Suche nach besseren Arbeitsmöglichkeiten, Bildung und Lebensbedingungen in städtische Zentren abwandern, steigt die Nachfrage nach effizienten öffentlichen Transportlösungen. Städtische Gebiete werden zunehmend überlastet, was Kommunalverwaltungen und Verkehrsbehörden dazu zwingt, die öffentlichen Verkehrssysteme zu verbessern, indem sie mehr Busse in ihre Flotten integrieren. Die Integration von Verkehrsbussen verringert Verkehrsstaus, fördert nachhaltigen Verkehr und unterstützt Umweltziele. Städte investieren in die Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs und setzen Transitbusse als kohärenten Bestandteil ihrer Verkehrspläne ein. Darüber hinaus führt das Bevölkerungswachstum zu einem höheren Passagieraufkommen, das die Verkehrssysteme aufnehmen wollen. Da Städte wachsen und die Bevölkerungsdichte zunimmt, wird der Bedarf an zuverlässigen und bequemen öffentlichen Verkehrsmitteln unerlässlich, was den Markt für Nahverkehrsbusse vorantreibt. Darüber hinaus wenden sich städtische Zentren mit Initiativen, die sich auf die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen konzentrieren, dem öffentlichen Verkehr zu, um die Umweltfreundlichkeit weiter zu fördern Förderung des Marktes für Transitbusse als nachhaltige Lösung für die Mobilitätsherausforderungen in dicht besiedelten Gebieten.

Technologische Fortschritte im Busbau

Die Branche der Transitbusse verzeichnet aufgrund der schnellen technologischen Fortschritte in der Busherstellung ein erhebliches Wachstum. Innovationen wie Elektro- und Hybridbusse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Bussen mit Kraftstoffantrieb. Diese Fortschritte verbessern die betriebliche Effizienz und reduzieren die Gesamtemissionen im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen. Bushersteller setzen auf intelligente Technologien, um Funktionen wie GPS-Tracking, Echtzeit-Datenanalysen für die Wartung und Fahrgastinformationssysteme zu integrieren und so das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Intelligente Transitbusse verbessern nicht nur die Servicezuverlässigkeit, sondern fördern auch die Akzeptanz durch Pendler, was sich erheblich auf das Wachstum von auswirkt der Markt für Nahverkehrsbusse.

Regierungsinitiativen und -richtlinien

Staatliche Unterstützung spielt eine entscheidende Rolle in der Marktbranche für Transitbusse und umfasst verschiedene Initiativen und Richtlinien zur Förderung öffentliche Verkehrsmittel. Zahlreiche Regierungen setzen Maßnahmen um, um die Qualität und Reichweite öffentlicher Verkehrsdienste zu verbessern und die Zugänglichkeit für alle Gemeindemitglieder sicherzustellen. Die Investitionen in die öffentliche Verkehrsinfrastruktur nehmen deutlich zu, angetrieben durch nationale und lokale Förderprogramme, und viele Regierungen legen Wert auf die Reduzierung von Verkehrsstaus durch eine effiziente Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Darüber hinaus fördern Subventionen und Steueranreize für den Kauf umweltfreundlicher Busse und die Finanzierung von Infrastrukturprojekten die Entwicklung zusätzlich die Einführung von Transitbussen. Solche Regierungsinitiativen fördern nicht nur das Marktwachstum, sondern tragen auch dazu bei, nachhaltige Entwicklungsziele im Zusammenhang mit dem öffentlichen Verkehr und der Reduzierung von Treibhausgasen zu erreichen.

Einblicke in das Marktsegment für Verkehrsbusse

Einblicke in den Kraftstofftyp des Transitbusmarktes

Der Markt für Transitbusse wurde insbesondere nach Kraftstofftyp segmentiert, was erhebliche Auswirkungen auf die Marktdynamik hat. betriebliche Effizienz und Umweltaspekte. Ab 2023 hält Diesel auf dem Markt den Mehrheitsanteil im Wert von 20,0 Mrd Transport. Nach Diesel nimmt das Segment Compressed Natural Gas (CNG) eine bedeutende Stellung ein, der im Jahr 2023 auf 8,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und im Jahr 2032 aufgrund seiner geringeren Emissionen und Kosteneffizienz voraussichtlich 10,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was es zu einer attraktiven Alternative macht steigende Umweltstandards. Das Elektrosegment, das im Jahr 2023 einen Wert von 5,0 Milliarden US-Dollar hat, ist eine schnell wachsende Kategorie, die voraussichtlich 8,0 US-Dollar erreichen wird Bis 2032 werden es 1,5 Milliarden Euro sein, was auf erhöhte Investitionen in nachhaltigen Transport und einen dringenden Wandel hin zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zurückzuführen ist. Das Wachstum dieses Segments verdeutlicht einen gesellschaftlichen Trend zur Elektromobilität, der durch staatliche Anreize und technologische Fortschritte bei Batteriesystemen unterstützt wird. Im Vergleich dazu weist das Hybridsegment wertvolles Potenzial auf, das bei einer Bewertung von 5,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 beginnt und bis zum Ende des Prognosezeitraums auf 6,9 Milliarden US-Dollar ansteigt. Seine Bedeutung ergibt sich aus der Kombination traditioneller Kraftstoffquellen mit elektrischer Energie, wodurch die Effizienz optimiert und gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch gesenkt wird Verbrauch und Emissionen. Jeder Kraftstofftyp innerhalb der Marktsegmentierung für Transitbusse weist spezifische Wachstumstreiber auf, die durch regulatorischen Druck, technologische Innovationen und die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu saubereren und effizienteren Transportlösungen geprägt sind. Während Diesel aufgrund der etablierten Nutzung und Infrastrukturkompatibilität weiterhin dominiert, werden CNG und Elektro zunehmend als ernstzunehmende Wettbewerber angesehen, die aufgrund von Umweltinitiativen und wirtschaftlichen Faktoren, die sowohl Kommunen als auch Hersteller beeinflussen, eine erhebliche Akzeptanz in städtischen Verkehrssystemen finden könnten. Insgesamt ist das Zusammenspiel zwischen Diese Kraftstofftypen stellen eine transformative Phase im Markt für Transitbusse dar, in der Nachhaltigkeitsbedenken und technologische Entwicklungen die Betriebsmethoden und Marktstrukturen neu definieren werden.

Abbildung 2: Markt für Nahverkehrsbusse, nach Fule-Typ, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Transitbusse, nach Fule-Typ, 2023 und 2032 (Milliarden USD)


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Einblicke in den Markt für Verkehrsbusse und Bustypen

Der Markt für Transitbusse, der im Jahr 2023 einen Wert von 38,44 Milliarden US-Dollar hat, präsentiert eine vielfältige Auswahl an Bustypen, einschließlich Stadtbusse, Überlandbusse, Schulbusse und Shuttlebusse. Jedes Segment spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Zugänglichkeit und Effizienz öffentlicher Verkehrsmittel. Stadtbusse sind für städtische Gebiete unverzichtbar, da sie häufig verkehren und ein großes Fahrgastaufkommen beherbergen, während Überlandbusse längere Fahrten zwischen Städten ermöglichen und sich als kostengünstige Alternative zu Privatfahrzeugen erweisen. Schulbusse sind für die sichere Beförderung von Schülern von entscheidender Bedeutung und führen häufig zu einer erheblichen Nachfrage auf den Inlandsmärkten. Shuttlebusse richten sich speziell an Tourismus- und Firmenkunden und verbessern die Konnektivität in belebten Gebieten. Die Marktsegmentierung für Transitbusse unterstreicht die Bedeutung dieser Bustypen. Betonung ihrer jeweiligen Beiträge zur städtischen Mobilität, zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit und zu pädagogischen Transportlösungen. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Urbanisierung, staatliche Investitionen in die Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs und steigende Umweltvorschriften zur Förderung saubererer Transportmöglichkeiten vorangetrieben. Allerdings könnten Herausforderungen wie steigende Kraftstoffpreise und Betriebskosten die Marktdynamik beeinträchtigen. Insgesamt spiegeln die Marktdaten für Transitbusse eine sich entwickelnde Landschaft wider, in der sich Chancen im Bereich elektrifizierter und intelligenter Busse ergebenransit-Lösungen zur Verbesserung der Serviceeffizienz.

Einblicke in die Fahrgastkapazität des Marktes für Transitbusse

Das Segment Passagierkapazität im Transitbusmarkt spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Dynamik von Transportsystemen , wobei der Gesamtmarkt im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 38,44 Milliarden US-Dollar haben wird. Dieses Segment ist in Kategorien unter 30 Passagieren, 30-50 Passagieren und 51-80 unterteilt Passagiere und über 80 Passagiere, von denen jeder einzigartige Eigenschaften bietet, die den unterschiedlichen Transitbedürfnissen gerecht werden. Die Mehrheit ist von erheblicher Bedeutung, da die Urbanisierung die Nachfrage nach effizienten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr weiter erhöht, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten. Busse mit Platz für 30 bis 50 Passagiere sind besonders in städtischen Gebieten wichtig, wo flexible Kapazitäten effektiv an die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs angepasst werden können. Mittlerweile eignen sich größere Busse, die mehr als 80 Fahrgäste aufnehmen können, gut für stark nachgefragte Strecken und verdeutlichen den Trend zu größeren Kapazitäten zur Optimierung von Kosten und betrieblicher Effizienz. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum gemeinsamer Mobilitätslösungen und erhöhte staatliche Investitionen in die Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs den Markt vorantreiben und zahlreiche Chancen bieten, aber auch Herausforderungen wie die Aufrechterhaltung der Fahrzeugnachhaltigkeit und die Einhaltung von Emissionsvorschriften bewältigen müssen. Das Verständnis dieser Marktsegmentierung ist für die Interessengruppen von entscheidender Bedeutung mit dem Ziel, ihre Angebote in der sich entwickelnden Umsatzlandschaft des Transitbusmarktes zu optimieren.

Einblicke in die Marktanwendung von Nahverkehrsbussen

Der Markt für Transitbusse verzeichnet ein erhebliches Wachstum, wobei der Marktwert im Jahr 2023 auf etwa 38,44 Milliarden US-Dollar geschätzt wird Die Klassifizierung von Nahverkehrsbussen nach Anwendung umfasst verschiedene Segmente, unter denen der öffentliche Verkehr aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und des Bedarfs an effizienten Nahverkehrslösungen von entscheidender Bedeutung ist. Der öffentliche Verkehr dominiert den Markt, da Regierungen in die Modernisierung der Busflotten investieren, um die Servicequalität zu verbessern und Staus zu reduzieren. Unterdessen gewinnt der Individualverkehr an Bedeutung, unterstützt durch den zunehmenden Besitz privater Fahrzeuge und die Nachfrage nach flexiblen Reisemöglichkeiten. Darüber hinaus spielt das Tourismussegment eine wichtige Rolle bei der Busnutzung, angetrieben durch das Wachstum der Reisebranche und den Bedarf an organisierten Gruppentransporten. Insgesamt werden die Einnahmen des Transitbusmarkts durch diese Anwendungen geprägt, da die Branche daran arbeitet, den sich verändernden Transportbedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Die Statistiken zum Markt für Transitbusse spiegeln einen breiteren Trend hin zu nachhaltigem Transport wider und stellen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Interessengruppen dar, die in dieser sich entwickelnden Marktlandschaft Innovationen anstreben.

Regionale Einblicke in den Markt für Nahverkehrsbusse

Der Markt für Transitbusse verzeichnet in verschiedenen Regionen ein deutliches Wachstum, wobei Nordamerika den Markt dominiert. Im Jahr 2023 wird Nordamerika einen Wert von 15,0 Milliarden US-Dollar haben, was seine Mehrheitsbeteiligung aufgrund ausgedehnter öffentlicher Verkehrsnetze und Investitionen in Verkehrssysteme widerspiegelt. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 10,0 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch Engagements für Nachhaltigkeit und Modernisierung des städtischen Verkehrs. Die APAC-Region mit einem Wert von 8,0 Milliarden US-Dollar entwickelt sich aufgrund der schnellen Urbanisierung und wirtschaftlichen Entwicklung zu einem bedeutenden Markt, während Südamerika und MEA einen Wert von 3,0 Milliarden US-Dollar bzw. 2,44 Milliarden US-Dollar haben und ihre sich entwickelnden Verkehrsinfrastrukturen demonstrieren Aufgrund ihrer geringeren Bewertungen bieten diese Regionen reichlich Wachstumschancen, da sie versuchen, Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern. Insgesamt zeigt der Markt in allen Regionen eine robuste Nachfrage, neben Wachstumstreibern wie Regierungsinitiativen für umweltfreundlichen Transport und städtische Staulösungen, während gleichzeitig Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen und Wartungsprobleme bei älteren Busflotten angegangen werden. Angesichts des erwarteten Anstiegs des Marktwerts im nächsten Jahrzehnt steht der Markt für Transitbusse vor bemerkenswerten Fortschritten.

Abbildung 3: Markt für Nahverkehrsbusse, nach Region, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Transitbusse, nach Regionen, 2023 und 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Nahverkehrsbusse

Der Markt für Transitbusse zeichnet sich durch eine vielfältige Landschaft von Herstellern aus, von denen jeder um einen Wettbewerbsvorteil in einem konkurriert Branche, die Innovation und Wandel erlebt. Mit der zunehmenden Urbanisierung ist die Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen öffentlichen Verkehrslösungen stark gestiegen, was zu einem verschärften Wettbewerb zwischen den Hauptakteuren geführt hat. Faktoren wie technologische Fortschritte, Umweltvorschriften und Veränderungen in den Verbraucherpräferenzen prägen die Strategien innerhalb des Marktes. Die Landschaft wird außerdem durch den wachsenden Trend zu Elektro- und Hybridbusmodellen beeinflusst, die geringere Emissionen und Betriebskosten versprechen. Unternehmen investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung, um die Leistung, Sicherheit und den Komfort von Bussen zu verbessern und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit bei Preisen und Serviceniveaus aufrechtzuerhalten. Die MAN SE zeichnet sich im Markt für Transitbusse durch ihren starken Fokus auf Innovation und hochwertige Fertigungsstandards aus. Mit einem umfassenden Produktportfolio, das sowohl traditionelle als auch Elektrobusse umfasst, nutzt MAN SE fortschrittliche Technologien, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der gute Ruf des Unternehmens für Zuverlässigkeit und Leistung hat zu langfristigen Beziehungen mit städtischen Verkehrsbehörden geführt, die in einem Sektor, in dem öffentliches Vertrauen und Sicherheit an erster Stelle stehen, von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus zeigt sich das Engagement der MAN SE für Nachhaltigkeit in ihren strategischen Initiativen, die darauf abzielen, den CO2-Fußabdruck öffentlicher Verkehrssysteme zu reduzieren und die Marke als Marktführer für umweltfreundliche Transportlösungen zu positionieren. Seine Fähigkeit, sich an veränderte Marktanforderungen anzupassen und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, unterstützt die starke Position der MAN SE in dieser wettbewerbsintensiven Branche. Bluebus ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Transitbusse, der insbesondere für seinen Schwerpunkt auf elektrischen und emissionsfreien Transportlösungen bekannt ist. Im Rahmen seines wachsenden Engagements für Nachhaltigkeit konzentriert sich Bluebus auf die Entwicklung innovativer Elektrobustechnologien, die der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrsmitteln gerecht werden. Das Unternehmen hat in verschiedenen Regionen eine solide Präsenz aufgebaut und reagiert effektiv auf lokale regulatorische Anforderungen in Bezug auf Emissionen und Nachhaltigkeit. Die strategische Zusammenarbeit von Bluebus mit kommunalen und privaten Verkehrsbetreibern stärkt seine Marktposition und ermöglicht es ihm, sein Angebot zu erweitern und das Serviceniveau kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus kommt das Engagement der Marke, Funktionalität mit modernem Design zu verbinden, bei städtischen Verbrauchern, die zuverlässige öffentliche Verkehrsmittel suchen, gut an und festigt so die Präsenz von Bluebus in einer sich entwickelnden Marktlandschaft.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Transitbusse gehören



  • MAN SE



  • Bluebus



  • Volvo AB



  • Irizar S Coop



  • Rosat Bell



  • Ebusco



  • Daimler AG



  • Alexander Dennis Limited



  • Scania AB



  • New Flyer Industries



  • NFI-Gruppe



  • BYD Company



  • Xiamen Golden Dragon Bus



  • AB Volvo



Entwicklungen in der Marktbranche für Nahverkehrsbusse

Aktuelle Entwicklungen im Markt für Transitbusse deuten darauf hin, dass Schlüsselakteure wie MAN einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt legen SE, Volvo AB und BYD Company. MAN SE hat im Segment der Elektrobusse an Bedeutung gewonnen und entspricht damit der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten. Darüber hinaus gewinnen Elektrobushersteller wie Bluebus und Ebusco im Rahmen von Dekarbonisierungsinitiativen an Aufmerksamkeit. Volvo AB baut sein Angebot an Elektrobussen weiter aus und richtet sich an städtische Gebiete, die eine Reduzierung der Emissionen anstreben. Unterdessen führt die Fokussierung der Daimler AG auf Elektromobilität dazu, dass ihre Bussparte strategische Schritte zur Innovation im öffentlichen Nahverkehr unternimmt. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen gab es bedeutende strategische Partnerschaften, insbesondere da Unternehmen ihr Portfolio an Elektrofahrzeugen erweitern möchten. Scania AB und Irizar S Coop haben außerdem gemeinsam die Integration erforscht, um ihre Wettbewerbspositionen auf dem sich entwickelnden Markt zu stärken. Der Markt für Nahverkehrsbusse verzeichnet derzeit einen Bewertungszuwachs, der auf gestiegene öffentliche Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur und technologische Fortschritte zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks zurückzuführen ist, was auf eine Transformationsphase innerhalb des Sektors hindeutet.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Nahverkehrsbussen

Ausblick auf den Kraftstofftypmarkt für Transitbusse


  • Diesel

  • Komprimiertes Erdgas

  • Elektrisch

  • Hybrid


Transit Buses Market Bus Type Outlook


  • Stadtbus

  • Intercity Bus

  • Schulbus

  • Shuttlebus


Ausblick auf die Passagierkapazität des Marktes für Transitbusse


  • Weniger als 30

  • 30-50

  • 51-80

  • Mehr als 80


Marktanwendungsausblick für Transitbusse


  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Private Transport

  • Tourismus


Regionaler Ausblick auf den Markt für Nahverkehrsbusse


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024   41.20 (USD Billion)
Market Size 2025   42.65 (USD Billion)
Market Size 2034   58.23 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)   3.52% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled MAN SE, Bluebus, Volvo AB, Irizar S Coop, Rosat Bell, Ebusco, Daimler AG, Alexander Dennis Limited, Scania AB, New Flyer Industries, NFI Group, BYD Company, Xiamen Golden Dragon Bus, AB Volvo
Segments Covered Fuel Type, Bus Type, Passenger Capacity, Application, Regional
Key Market Opportunities Electrification of public transport, Integration of smart technologies, Expansion in developing countries, Growing demand for eco-friendly solutions, Government investments in infrastructure
Key Market Dynamics Growing urbanization, Technological advancements, Government regulations, Environmental concerns, Rising fuel prices
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Transit Buses Market is projected to be valued at 58.23 USD Billion by 2034.

In 2024, the Transit Buses Market is valued at 41.20 USD Billion.

The expected CAGR for the Transit Buses Market from 2025 to 2034 is 3.52%.

North America holds the largest market share, valued at 15.0 USD Billion in 2023.

The market value for Electric transit buses is expected to reach 8.0 USD Billion by 2032.

Some of the key players in the market include MAN SE, Volvo AB, and BYD Company.

The market size for Compressed Natural Gas transit buses is expected to be 10.5 USD Billion by 2032.

The expected market value for the Hybrid transit buses segment in 2024 is projected to be 5.44 USD Billion.

In 2032, the North American region is projected at 20.0 USD Billion, followed by Europe at 13.5 USD Billion.

The market presents growth opportunities in the increasing demand for electric and hybrid buses.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.