info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung nach Gerätetyp (Überwachungsradar, Multilaterationssysteme, automatische abhängige Überwachungsübertragung, Datenverarbeitungssysteme), nach Anwendung (Flugverkehrsüberwachung, Fluginformationsmanagement, Kollisionsvermeidungssysteme), nach Endverwendung (Zivilluftfahrt, Mi...


ID: MRFR/ICT/36353-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025

Marktübersicht für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung im Jahr 2022 auf 9.32 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

Es wird erwartet, dass der Markt für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung von 9.81 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 15.5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung wird voraussichtlich bei etwa 5.22 liegen % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

Wichtige Markttrends für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung hervorgehoben


Der globale Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst, die sein Wachstum und seine Entwicklung prägen. Der zunehmende Flugverkehr aufgrund der Globalisierung hat zu einem größeren Bedarf an effizienten Flugverkehrsmanagementsystemen geführt. Sicherheitsbedenken haben auch Regierungen und Luftfahrtbehörden dazu veranlasst, in fortschrittliche Überwachungstechnologien zu investieren. Die Zunahme von Flugunfällen und Beinaheunfällen verdeutlicht die entscheidende Rolle einer wirksamen Flugsicherung und macht Investitionen in Überwachungsausrüstung zu einer Priorität. Darüber hinaus drängen die wachsende Nachfrage nach Echtzeitdaten und die Möglichkeit, Flugzeuge genauer zu verfolgen, die Marktteilnehmer zu Innovationen und der Verbesserung ihrer Angebote.

Der Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Angesichts der Fortschritte in der Technologie bietet die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Flugsicherungssysteme eine große Chance. Diese Technologien können Entscheidungsprozesse verbessern und den Flugverkehrsfluss optimieren. Der Übergang zu einer nachhaltigen Luftfahrt stellt eine weitere Chance dar, da neuere Geräte so konzipiert werden können, dass sie umweltfreundliche Praktiken unterstützen. Die Entwicklung von Flugverkehrsmanagementsystemen der nächsten Generation, die in der Lage sind, unbemannte Luftfahrzeuge zu steuern, ist ein weiterer Wachstumspfad, von dem Interessengruppen profitieren können. Jüngste Markttrends zeigen einen zunehmenden Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung in Flugsicherungssystemen.

Immer mehr Unternehmen investieren in Cloud-basierte Lösungen, um die Effizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Die Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Luftfahrtbehörden nehmen zu und führen zur Entwicklung innovativer Lösungen, die das Flugverkehrsmanagement verbessern. Da die Länder ihre Luftverkehrsnetze ausbauen, wächst die Nachfrage nach moderner Überwachungsausrüstung weiter. Die Betonung der Cybersicherheit in Flugsicherungssystemen ist ein weiterer Trend, da der Schutz der Systeme vor Bedrohungen für die Aufrechterhaltung der Integrität des Flugverkehrsmanagements von zentraler Bedeutung ist. Diese Trends spiegeln die sich entwickelnde Landschaft der Branche wider und verdeutlichen die sich ändernden Prioritäten der beteiligten Interessengruppen.

Marktübersicht für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Steigende Anforderungen an den Flugverkehr


Der globale Markt für Flugsicherungsausrüstung profitiert größtenteils von der stetigen Zunahme des internationalen Reiseverkehrs. Da die Zahl der Passagiere steigt, besteht ein entsprechender Bedarf an Modernisierungen der Flugverkehrsmanagementsysteme. Die Zahl der Flugzeuge, die Flughäfen anfliegen, hat zugenommen, was zu Verspätungen und Sicherheitsproblemen am Flughafen führt. Aufgrund dieser strukturellen Veränderungen besteht ein erhöhter Bedarf an verbesserter Überwachungs- und Kontrollausrüstung, um eine sichere und effiziente Verwaltung des Luftraums zu ermöglichen.

Aus diesem Grund modernisieren Regierungen und Regulierungsbehörden ihre Flugsicherungssysteme, was die Integration von Technologien umfasst, die das Situationsbewusstsein und die Kommunikation zwischen den Fluglotsen verbessern können. Ihr Ziel ist es, mithilfe von Automatisierung und Datenanalyse Entscheidungen in Echtzeit zu überwachen und zu ermöglichen, die den Fluss der Flugrouten verbessern, Verspätungen minimieren und die Servicequalität für die Passagiere verbessern.

Darüber hinaus steigt der Druck auf die Luftfahrtbehörden, ihre Effizienz und Sicherheit bei der Verwaltung des Luftraums zu verbessern, da Länder und Fluggesellschaften ihre Netzwerke erweitern, um den wachsenden Reiseanforderungen gerecht zu werden. Der weltweite Markt für Überwachungsausrüstung für den Flugverkehr dürfte daher ein hervorragendes Wachstum verzeichnen, da die Notwendigkeit einer schrittweisen Steigerung des Flugverkehrs und die Einhaltung einiger Sicherheitsvorschriften den Druck auf die Behörden erhöhen, Ausrüstung durch fortschrittliche Technologie aufzurüsten oder zu ersetzen.

Technologische Fortschritte bei Überwachungssystemen


Der rasante technologische Fortschritt ist ein wesentlicher Treiber für den globalen Markt für Überwachungsausrüstung für den Flugverkehr. Die Integration modernster Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und prädiktive Analysen in Überwachungssysteme ermöglicht eine bessere Dateninterpretation und Entscheidungsfindung im Flugverkehrsmanagement. Diese Technologien verbessern die Fähigkeit von Flugsicherungsgeräten, den Luftraum genauer und in Echtzeit zu überwachen, und verbessern so sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz. Da diese Innovationen immer weiter auftauchen, ebnen sie den Weg für ausgefeiltere Lösungen für das Flugverkehrsmanagement und geben den Behörden die Möglichkeit, die steigenden Flugzahlen und die mit dem modernen Flugverkehr verbundene Komplexität zu bewältigen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards


Strikte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und erhöhte Sicherheitsstandards sind entscheidende Treiber für den globalen Markt für Überwachungsausrüstung für den Flugverkehr. Luftfahrtbehörden auf der ganzen Welt aktualisieren kontinuierlich ihre Vorschriften, um die Flugsicherheit und -effizienz zu verbessern. Als Reaktion darauf sind Hersteller von Flugsicherungsgeräten gezwungen, Innovationen zu entwickeln und ihre Produkte an neue Sicherheitsanforderungen anzupassen. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert oft erhebliche Investitionen in neue Technologien und Systeme, die die Überwachungsfähigkeiten verbessern, was zu einem steigenden Bedarf an fortschrittlicher Flugsicherungsausrüstung führt.

Der Fokus auf Sicherheit stellt sicher, dass die Branche der Entwicklung von Systemen Priorität einräumt, die nicht nur die regulatorischen Erwartungen erfüllen, sondern auch zu höheren betrieblichen Sicherheitsmargen beitragen.

Einblicke in das Marktsegment für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Einblicke in den Markt für Ausrüstungstypen für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Der globale Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung, der sich auf das Segment Gerätetyp konzentriert, stellt eine gut strukturierte, auf Wachstum ausgerichtete Branche mit einer robusten Bewertungslandschaft dar. Im Jahr 2023 lag die Marktbewertung bei 9,81 Milliarden US-Dollar, was eine wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Flugsicherungstechnologien widerspiegelt. Da der Flugverkehr weiter zunimmt, wird der Bedarf an wirksamen Überwachungssystemen immer wichtiger. Die aus verschiedenen Produktkategorien erzielten Umsätze verdeutlichen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Branche, wobei Überwachungsradar einen erheblichen Anteil ausmacht. Dieser Ausrüstungstyp erzielte im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar, was seine wesentliche Rolle bei der Echtzeitüberwachung und -verfolgung von Flugzeugen unterstreicht und ihn zu einem Eckpfeiler des Flugverkehrsmanagements macht.

Neben Überwachungsradaren stellen auch Multilaterationssysteme einen bedeutenden Teil des Marktes dar, mit einer Bewertung von 2,1 Milliarden US-Dollar im selben Jahr. Ihre Fähigkeit, Flugzeugpositionen mithilfe von Signalzeitstempeln genau zu bestimmen, trägt zur Verbesserung des Situationsbewusstseins bei, was angesichts der zunehmenden Überlastung des Luftraums immer wichtiger wird. Dicht dahinter verzeichnete das Automatic Dependent Surveillance-Broadcast System im Jahr 2023 einen Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar, was seine wachsende Bedeutung unterstreicht. Diese Technologie nutzt Satellitensysteme, um Fluglotsen und anderen Flugzeugen Daten bereitzustellen, was verbesserte Tracking-Funktionen bietet und die allgemeine Sicherheit im Flugbetrieb verbessert.

Datenverarbeitungssysteme haben zwar im Jahr 2023 einen Wert von 1,41 Milliarden US-Dollar, spielen jedoch eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Informationen aus verschiedenen Überwachungsquellen und stellen sicher, dass Fluglotsen zeitnah fundierte Entscheidungen treffen können. Obwohl es sich um einen kleineren Marktanteil handelt, ist die Funktion dieser Systeme für die Integration und Verarbeitung von Echtzeitdaten von entscheidender Bedeutung und ermöglicht einen optimierten Betrieb auf zahlreichen Flugverkehrsmanagementplattformen. Die Segmentierung des globalen Marktes für Überwachungsausrüstung für die Flugverkehrskontrolle beleuchtet wichtige Trends mit wachsenden Investitionen in Technologie, die auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Sicherheit in der Flugverkehrsmanagementbranche abzielen.

Da der Luftverkehr weiter zunimmt und der technologische Fortschritt innovative Lösungen hervorbringt, besteht für jeden dieser Ausrüstungstypen die Möglichkeit einer verstärkten Akzeptanz. Das Marktwachstum wird größtenteils durch die steigende Nachfrage nach Flugreisen und erhöhte Sicherheitsstandards vorangetrieben und positioniert den globalen Markt für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung als entscheidenden Bestandteil bei der Gewährleistung eines effizienten Luftraummanagements weltweit. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Technologien wird von entscheidender Bedeutung sein, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei werden die Beteiligten eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Systemen erforschen, um die Gesamteffektivität des Flugsicherungsbetriebs zu steigern.

Einblicke in den Markttyp für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Marktanwendungen für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Der weltweite Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung, der im Jahr 2023 auf 9,81 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, umfasst mehrere kritische Anwendungen, die die Effizienz und Sicherheit des Flugverkehrsbetriebs erheblich verbessern. Unter diesen Anwendungen spielt die Flugverkehrsüberwachung eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Echtzeitverfolgung von Flugzeugen und trägt zu verbesserten Sicherheitsprotokollen bei. Fluginformationsmanagementsysteme sind für die Verwaltung von Flugdaten und die Erleichterung einer effizienten Kommunikation zwischen Piloten und Fluglotsen unerlässlich, wodurch der Betrieb rationalisiert wird.

Darüber hinaus sind Kollisionsvermeidungssysteme von entscheidender Bedeutung für die Vermeidung von Kollisionen in der Luft und stellen eine Schlüsselkomponente für die Verbesserung der Flugsicherheit dar. Die Bedeutung dieser Anwendungen wird durch ihren Beitrag zur betrieblichen Effizienz- und Sicherheitsverbesserung in der Luftfahrtindustrie unterstrichen. Da sich dieser Markt ständig weiterentwickelt, treiben die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Überwachungstechnologien und die Integration nahtloser Kommunikationskanäle das Wachstum dieser Anwendungen voran. Markttrends deuten auf einen Aufwärtstrend der weltweiten Nachfrage nach diesen Systemen hin, was Chancen für Innovationen und verbesserte Funktionalitäten inmitten der sich entwickelnden Technologielandschaften bietet.

Insgesamt spiegelt die Marktsegmentierung für globale Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung einen robusten Rahmen wider, der die dynamische Natur des Flugverkehrsmanagements unterstützt.

Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Der globale Markt für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung wird hauptsächlich nach Endverbrauch in verschiedene Kategorien unterteilt, was seine Gesamtdynamik erheblich beeinflusst. Im Jahr 2023 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von 9,81 Milliarden US-Dollar haben, was die entscheidende Rolle von Flugverkehrsmanagementsystemen in verschiedenen Sektoren verdeutlicht. Unter den Kategorien hat die Zivilluftfahrt einen großen Einflusse aufgrund des steigenden Passagieraufkommens und der Nachfrage nach einem effizienten Luftraummanagement, was das Umsatzwachstum vorantreibt. Auch die militärische Luftfahrt spielt eine wichtige Rolle, da die Verteidigungsbudgets weltweit steigen und die Überwachungsfähigkeiten verbessern.

Private Aviation zeigt einen wachsenden Trend, da immer mehr Menschen in Privatjets und Charterdienste investieren, was auf eine erhöhte Nachfrage nach fortschrittlichen Flugsicherungssystemen hindeutet. Der Flughafenbetrieb bleibt ein entscheidendes Segment, da für die Behörden Sicherheit und Effizienz oberste Priorität haben und sie ihre Überwachungsausrüstung kontinuierlich verbessern, um dem steigenden Flugverkehrsaufkommen gerecht zu werden. Insgesamt zeichnet sich der globale Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung durch einen robusten Wachstumskurs aus, der durch Trends wie technologische Fortschritte und zunehmende Investitionen in die Infrastruktur unterstützt wird, die Marktstatistiken und Einnahmen steigern.

Einblicke in die Markttechnologie für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Der weltweite Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung steht vor einem erheblichen Wachstum, wobei eine Gesamtbewertung bis 2023 voraussichtlich 9,81 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Innerhalb dieses Marktes spielt das Technologiesegment eine entscheidende Rolle und umfasst verschiedene fortschrittliche Systeme wie die primäre Überwachung Radar, sekundäres Überwachungsradar und ADS-B-Technologie. Primäres Überwachungsradar ist für die Standort- und Geschwindigkeitserkennung von Flugzeugen unerlässlich und dient als Rückgrat für das Flugverkehrsmanagement. Das sekundäre Überwachungsradar bietet verbesserte Identifizierungsmöglichkeiten und ermöglicht so eine effektive Überwachung des Flugverkehrs.

Unterdessen verbessert die ADS-B-Technologie, die GPS-Daten integriert, das Situationsbewusstsein von Fluglotsen und Piloten erheblich und markiert einen wichtigen Übergang zu einem effizienteren und sichereren Luftraummanagement. Die vielfältigen Funktionalitäten und Fortschritte dieser Technologien tragen erheblich zum Gesamtmarktwachstum bei. Marktdynamiken wie eine wachsende Nachfrage nach Flugreisen, Interesse an Sicherheitsverbesserungen und behördliche Anforderungen an Überwachungsfähigkeiten fördern den Fortschritt dieser Technologien zusätzlich.

Diese Faktoren zusammen ermöglichen es dem globalen Markt für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung, von neuen Chancen in der Luftfahrtindustrie zu profitieren.

Regionale Einblicke in den Markt für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Der globale Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung weist in verschiedenen regionalen Segmenten ein bemerkenswertes Wachstum auf, wobei Nordamerika an der Spitze steht. Der Wert des Unternehmens wird im Jahr 2023 auf 3,92 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 6,26 Milliarden US-Dollar anwachsen, was seine Dominanz auf dem Markt aufgrund der fortschrittlichen Infrastruktur und Technologieeinführung unter Beweis stellt. Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 2,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die voraussichtlich 4,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 erreichen wird, angetrieben durch strenge regulatorische Rahmenbedingungen und Sicherheitsstandards. Auch die APAC-Region nimmt mit einem Wert von 2,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine bedeutende Stellung ein und wird voraussichtlich bis 2032 auf 3,42 Milliarden US-Dollar anwachsen, verstärkt durch die rasche Urbanisierung und den zunehmenden Flugverkehr in Schwellenländern.

Südamerika und die MEA-Regionen sind zwar im Vergleich kleiner, weisen jedoch mit 0,63 Milliarden US-Dollar bzw. 0,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 Potenzial auf, was Wachstumschancen durch Investitionen in die Luftfahrtinfrastruktur verdeutlicht. Die Marktsegmentierung für globale Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung verdeutlicht die unterschiedliche Wachstumsdynamik in diesen Regionen, die von Faktoren wie technologischen Fortschritten, regulatorischen Maßnahmen und regionalen Nachfragemustern beeinflusst wird.

Regionale Einblicke in den Markt für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte


Der globale Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da der Flugverkehr weltweit weiter zunimmt und fortschrittliche Technologie erforderlich ist, um einen sicheren und effizienten Flugbetrieb zu gewährleisten. Der Markt ist durch einen verschärften Wettbewerb zwischen verschiedenen Akteuren gekennzeichnet, die jeweils bestrebt sind, ihr Produktangebot als Reaktion auf die sich verändernden Anforderungen des Flugverkehrsmanagements zu verbessern. Innovationen in der Überwachungstechnologie, die Integration künstlicher Intelligenz und die Implementierung von Radarsystemen der nächsten Generation stehen im Vordergrund und treiben den Markt voran. Dieses Wettbewerbsumfeld ist geprägt von Kooperationen, strategischen Allianzen und erhöhten Investitionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und zur Verbesserung der Sicherheitsstandards in Flugsicherungssystemen. Der Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards verschärft den Wettbewerb weiter, da Unternehmen daran arbeiten, ihre Relevanz angesichts des schnellen technologischen Fortschritts aufrechtzuerhalten. ADB Safegate sticht auf dem globalen Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung mit einem robusten Portfolio an Lösungen hervor, die auf die Verbesserung von Flughäfen und Luft abzielen Verkehrskontrolleinsätze. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Technologien, um eine umfassende Produktpalette anzubieten, die das Situationsbewusstsein verbessert, den Flugverkehrsfluss optimiert und Sicherheitsmaßnahmen verbessert. ADB Safegate profitiert von seiner umfangreichen Erfahrung im Luftfahrtsektor, die es ihm ermöglicht, die Kundenbedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf die spezifischen Herausforderungen von Fluglotsen eingehen. Sein Engagement für Innovation zeigt sich in der kontinuierlichen Verbesserung seiner Überwachungs- und Überwachungssysteme, wodurch sich das Unternehmen im Wettbewerbsumfeld positiv positioniert. Darüber hinaus ermöglicht die globale Präsenz von ADB Safegate den Aufbau enger Beziehungen zu Aufsichtsbehörden und Luftfahrtbehörden und festigt so seine Marktführerschaft weiter.

Indra Sistemas spielt eine entscheidende Rolle auf dem globalen Markt für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung und ist für seine Expertise bei der Entwicklung modernster Überwachungs- und Managementlösungen für die Zivilluftfahrt bekannt. Die fortschrittlichen Technologien des Unternehmens erfüllen vielfältige Anforderungen, die vom Flughafenbetrieb bis zum Luftraummanagement reichen, und sorgen so für einen reibungslosen Flugverkehr in zunehmend überfüllten Lufträumen. Indra Sistemas legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, was die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte entsprechend den Marktanforderungen und technologischen Trends ermöglicht. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration intelligenter Systeme, Datenanalysen und Automatisierung in Flugsicherungsumgebungen und steigert die betriebliche Effizienz und Sicherheit. Darüber hinaus unterhält Indra Sistemas strategische Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen im Luftfahrtsektor, die es dem Unternehmen ermöglichen, seine Position auf dem Markt zu stärken und seine Reichweite in verschiedenen Regionen zu erweitern.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Überwachungsgeräte für die Flugsicherung gehören




  • ADB Safegate



  • Indra Sistemas



  • Boeing



  • L3Harris Technologies



  • Frequentis



  • Leonardo



  • Thales



  • Honeywell



  • Kongsberg-Gruppen



  • Ultra-Elektronik



  • ZNS-Systeme



  • Northrop Grumman



  • Siemens



  • Raytheon Technologies



  • Saab



Entwicklungen auf dem Markt für Überwachungs- und Flugsicherungsausrüstung


Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für Überwachungsausrüstung für die Flugsicherung haben zu bemerkenswerten technologischen Fortschritten und strategischen Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren wie ADB Safegate, Indra Sistemas, Boeing und L3Harris Technologies geführt. Diese Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Systeme mit künstlicher Intelligenz und Datenanalyse zu erweitern, um die Effizienz des Flugverkehrsmanagements zu verbessern. Frequentis und Leonardo haben über Innovationen berichtet, die darauf abzielen, unbemannte Luftfahrzeuge in etablierte Flugverkehrsnetze zu integrieren. Unterdessen bauen Thales und Honeywell ihre globale Präsenz durch Partnerschaften und Joint Ventures weiter aus, um den steigenden Anforderungen des Luftverkehrs gerecht zu werden. Die Finanzlandschaft entwickelt sich weiter, Kongsberg Gruppen und Ultra Electronics investieren in Modernisierungsinitiativen.

Eine bedeutende Fusion zwischen Northrop Grumman und Raytheon Technologies dürfte ihre Wettbewerbsposition auf dem Markt verändern und einen starken Fokus auf die Entwicklung umfassender Überwachungslösungen widerspiegeln. Dieses Umfeld der Zusammenarbeit und des technologischen Wachstums ist von entscheidender Bedeutung, da sich die Branche an die steigende Nachfrage nach sichereren und effizienteren Flugreisen anpasst. Es wird prognostiziert, dass die Gesamtmarktbewertung dieser Unternehmen aufgrund von Innovationen und gestärkten operativen Fähigkeiten steigen wird, was sich positiv auf den globalen Überwachungssektor der Flugsicherung auswirken wird.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Überwachungs- und Flugsicherungsgeräten




  • Ausblick auf den Markt für Überwachungs- und Flugsicherungsausrüstung Ausrüstungstyp




    • Überwachungsradar



    • Multilaterationssysteme



    • Automatische abhängige Überwachungsübertragung



    • Datenverarbeitungssysteme





  • Marktanwendungsaussichten für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte




    • Flugverkehrsüberwachung



    • Fluginformationsmanagement



    • Kollisionsvermeidungssysteme





  • Aussichten für den Endverbrauchsmarkt für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte




    • Zivilluftfahrt



    • Militärische Luftfahrt



    • Private Luftfahrt



    • Flughafenbetrieb





  • Technologieausblick für den Markt für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte




    • Primäres Überwachungsradar



    • Sekundäres Überwachungsradar



    • ADS-B-Technologie





  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Überwachungs- und Flugsicherungsgeräte




    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 10.85 (USD Billion)
Market Size 2025 11.42 (USD Billion)
Market Size 2034 18.63 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.22% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled ADB Safegate, Indra Sistemas, Boeing, L3Harris Technologies, Frequentis, Leonardo, Thales, Honeywell, Kongsberg Gruppen, Ultra Electronics, CNS Systems, Northrop Grumman, Siemens, Raytheon Technologies, Saab
Segments Covered Equipment Type, Application, End Use, Technology, Regional
Key Market Opportunities Growing demand for air traffic safety, Technological advancements in radar systems, Expansion of airport infrastructure globally, Increasing air traffic volume, Integration of AI in ATC systems
Key Market Dynamics increasing air traffic control demand, technological advancements in surveillance systems, regulatory compliance and safety standards, rising investments in airport infrastructure, growing emphasis on automation integration
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Surveillance Air Traffic Control Equipment Market is expected to be valued at 18.63 USD Billion in 2034

The market is expected to grow at a CAGR of 5.22% from 2025 to 2034

In 2023, North America held the largest market share, valued at 3.92 USD Billion.

The market value in Europe is projected to reach 4.24 USD Billion by 2032.

The Surveillance Radar segment is valued highest at 3.5 USD Billion in 2023.

Major players include ADB Safegate, Indra Sistemas, Boeing, and L3Harris Technologies.

The market size for Automatic Dependent Surveillance-Broadcast is expected to reach 4.3 USD Billion by 2032.

The market in the APAC region is expected to be valued at 3.42 USD Billion by 2032.

Technological advancements and increased air traffic management requirements are driving growth in the market.

The projected market value for Data Processing Systems is 2.25 USD Billion in 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.