info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Behandlung von Bruxismus im Schlaf – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/HC/3979-CR | 130 Pages | Author: Rahul Gotadki| December 2021

Sleeping Bruxism Treatment Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the global Sleeping Bruxism Treatment Market is projected to reach USD 1.03 Billion by 2032, growing at a CAGR of 6% from 2023 to 2032. Sleeping bruxism, characterized by jaw clenching and teeth grinding during sleep, leads to symptoms such as tooth wear, neck soreness, and headaches. The market growth is driven by the rising prevalence of sleep bruxism, an increasing child population, and lifestyle changes. However, limited treatment options hinder market expansion. The COVID-19 pandemic has further increased demand due to heightened stress and anxiety levels, leading to more dental consultations. The market presents opportunities in untapped Asia-Pacific regions, where healthcare investments are rising.

Key Market Trends & Highlights

Key trends influencing the Sleeping Bruxism Treatment Market include:

  • Increasing prevalence of sleeping bruxism, with reported cases rising from 7.6% to 13.2% in adolescents.
  • Growing child population, with 3 out of every 10 children affected by sleep bruxism.
  • Rising prevalence of obstructive sleep apnea, affecting 25% of men and 9% of women in Australia.
  • Limited treatment options leading to a focus on preventative measures and multidisciplinary approaches.

Market Size & Forecast

Market Size: USD 1.03 Billion by 2032
CAGR: 6% (2023-2032)
Largest Regional Market Share: Americas
Expected Growth Drivers: Rising prevalence of sleep bruxism and child population.

Major Players

Ivoclar Vivadent AG, Ipsen S.A., Merz Pharma GmbH & Co. KGaA, Carestream Dental, Akervall Technologies Inc, Planmeca Oy, Randmark Dental Products, LLC, S4S Limited, Patterson Dental Supply, Inc, Henry Schein, Inc, Pfizer, Inc.

Marktübersicht zur Behandlung von Bruxismus im Schlaf:

Der Markt für Bruxismus im Schlaf wird bis 2032 voraussichtlich ein Volumen von 1,03 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2023–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6 % verzeichnen.

Bruxismus im Schlaf ist eine chronische schlafbezogene Bewegungsstörung, die durch das Zusammenpressen von Kiefer, Zähnen und Wangen im Schlaf gekennzeichnet ist. Das häufigste Symptom dieser Krankheit ist Zahnverschleiß an den oberen Vorderzähnen. Sie kann auch Schmerzen in der Nackenmuskulatur und Kopfschmerzen verursachen. Die Behandlung von Bruxismus im Schlaf umfasst das Tragen einer Zahnschiene, um den Mund des Patienten im Schlaf geschlossen zu halten und so das Risiko von Angstzuständen oder Stress zu verringern.

Das Wachstum des globalen Marktes für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf wird auf die zunehmende Verbreitung von Bruxismus im Schlaf, die wachsende Kinderbevölkerung, die zunehmende Verbreitung von obstruktiver Schlafapnoe und Veränderungen des Lebensstils zurückgeführt. Die eingeschränkte Verfügbarkeit von Behandlungsmöglichkeiten hemmt jedoch das Marktwachstum. Auch unerschlossene Märkte im asiatisch-pazifischen Raum bieten vielversprechende Möglichkeiten für zukünftiges Marktwachstum.

COVID-19-Analyse

Der durch verschiedene Faktoren verursachte Stress während der Pandemie erhöhte die Nachfrage nach Behandlungen für Bruxismus im Schlaf. Gesundheitsexperten stellten fest, dass Stress, Angst und Schlaflosigkeit die Hauptfaktoren sind, die die Anzahl der Fälle von Bruxismus im Schlaf erhöhten. Bruxismus im Schlaf kann in schweren Fällen zu Zahnfrakturen führen. Außerdem stiegen während der Pandemie die Zahl der Zahnarzttermine und Beratungsleistungen, da viele Patienten unter Schmerzen und Zähneknirschen litten. Diese Faktoren beschleunigten die Nachfrage nach Behandlungen für Bruxismus im Schlaf weltweit.

Allerdings unterstützten Verbesserungen der Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur die Telemedizinplattformen und halfen so Patienten und Ärzten bei der persönlichen Beratung. Krankenhäuser, Zahnkliniken und ambulante Zentren sind weltweit für Notfälle wie akute Schmerzen in den Kiefergelenken, Zahnfrakturen und verstärkte Schmerzen der Gesichtsmuskulatur ausgestattet. Daher gibt es einen Anstieg bei der sofortigen Behandlung von Bruxismus im Schlaf, darunter Injektionen, Medikamente gegen Angstzustände und Depressionen, Beißschienen, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) und Wärmepackungen. 

Bruxismus im Schlaf, eine chronische, mit dem Schlaf verbundene Bewegungsstörung namens Bruxismus im Schlaf, ist durch nächtliches Zusammenpressen von Kiefer, Zähnen und Wangen gekennzeichnet. Belastung der oberen Zähne ist ein typisches Anzeichen dieser Erkrankung. Außerdem können Kopfschmerzen und Nackenmuskelschmerzen die Folge sein. Die Verwendung einer Zahnschiene, um den Mund des Patienten während des Schlafs geschlossen zu halten, kann bei der Behandlung von Bruxismus im Schlaf helfen und das Risiko von Sorgen oder Anspannung senken. Das Wachstum dieses Marktes ist darauf zurückzuführen, dass es sich um einen aufstrebenden Markt handelt und auf die erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung. Die Behandlung von Bruxismus im Schlaf erfordert einen multidisziplinären Ansatz, und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Mundgesundheit ist vielversprechend für die Branche.

Der Markt für zahnmedizinische Diagnostik im Zusammenhang mit Bruxismus im Schlaf würde von einem stärkeren Bewusstsein für die Vorteile einer frühzeitigen Erkennung von Bruxismus im Schlaf profitieren, um Schäden an Gesichts- und Mundstrukturen zu verhindern. Die weltweit hohen Gesundheitskosten tragen ebenfalls zum Marktwachstum bei. Gebrochene oder lose Zahnfüllungen, dumpfe Kopfschmerzen, Gesichtsbeschwerden, beschädigte Zähne, Kieferbeschwerden und andere Symptome sind nur einige der vielen Anzeichen und Symptome von Bruxismus. Während des Zahnwachstums tritt Bruxismus häufig bei kleinen Kindern auf. Forscher haben herausgefunden, dass die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Bruxismus nicht besonders erfolgreich ist. Daher arbeiten sie daran, vorbeugende Maßnahmen zur Eindämmung der Auswirkungen dieser Störung zu fördern. Dazu gehören Aufbissschienen, Unterkieferprogressionsgeräte, Hilfsmittel zur Stressreduzierung und ähnliche Hilfsmittel.

Zur Behandlung von Bruxismus im Schlaf werden verschiedene Medikamente und Muskelrelaxantien eingesetzt. Diese Medikamente können jedoch verschiedene Nebenwirkungen haben, darunter Verstopfung, Übelkeit und Muskelschwäche. Zudem nutzen sich Mundschutze gegen Bruxismus mit der Zeit häufig ab. Das Fehlen praktikabler Behandlungsalternativen kann daher das Wachstum des globalen Marktes für Schlafbruxismus hemmen. Stress ist ein weiterer wichtiger Faktor für Bruxismus bei Erwachsenen. Auch Koffein- und Alkoholkonsum können Bruxismus auslösen. Manche Menschen leiden darunter, wenn ein Zahn fehlt oder ihr Biss schief ist. Vitamin C hilft Patienten, besser auf Stress zu reagieren und ihre Stimmung zu kontrollieren. Ein Mangel an Vitamin B kann jedoch zu Bruxismus-bedingten Symptomen wie Panikattacken, Anspannung und Traurigkeit führen. Vitamin B5 wird wissenschaftlich mit einer stabilen Stimmung in Verbindung gebracht, was sich positiv auf die Behandlung von Bruxismus auswirkt. Darüber hinaus fördert die zunehmende Verbreitung des Schlafbruxismus das Marktwachstum. Da Kinder typischerweise die am stärksten von dieser Erkrankung betroffene Gruppe sind, würde eine steigende Kinderzahl die Marktnachfrage ankurbeln.


Behandlung von Bruxismus im Schlaf Markttrends

Steigende Prävalenz von Bruxismus im Schlaf

In den letzten Jahren hat die Prävalenz von Bruxismus im Schlaf zugenommen. 2017 wurde im Journal of Oral Rehabilitation ein Forschungsartikel veröffentlicht, der die niederländische Jugendbevölkerung untersuchte. Er erwähnte eine Prävalenz von 4,2 % für Bruxismus im Wachzustand und eine Prävalenz von 7,6 % bis 13,2 % für Bruxismus im Schlaf. Angesichts dieser Trends wird geschätzt, dass die gemeldeten Fälle von Kopfschmerzen und Zahnverschleiß aufgrund von Bruxismus im Schlaf zunehmen werden, was sich negativ auf das Leben der Patienten auswirkt. Zu den wirksamen Möglichkeiten, solche mit der Krankheit verbundenen Komplikationen zu vermeiden, gehören die Verabreichung von Medikamenten, Antidepressiva und Muskelrelaxantien sowie das Tragen eines Mundschutzes. Die zunehmende Verbreitung von Schlafbruxismus führt somit zu einer steigenden Nachfrage nach verfügbaren Therapieoptionen. Es wird erwartet, dass dies im Prognosezeitraum günstige Voraussetzungen für ein Marktwachstum schafft.


  • Wachsende Kinderbevölkerung

  • Steigende Prävalenz von obstruktiver Schlafapnoe

  • Veränderungen des Lebensstils

  • Marktbeschränkungen

Eingeschränkte Verfügbarkeit von Behandlungsmöglichkeiten

Medikamente sind bei der Behandlung von Schlafbruxismus nicht sehr wirksam. In solchen Fällen ist es wichtig, die Folgen der Erkrankung durch die verfügbaren Präventionsmaßnahmen zu bewältigen. Dazu gehören die Anwendung von Unterkieferprotrusionsschienen, Aufbissschienen, Stressmanagement, Medikamente, Aufbissschienen und andere. Verschiedene Medikamente, wie z. B. angstlösende Mittel und Muskelrelaxantien, werden häufig zur Behandlung von Schlafbruxismus eingesetzt. Es wird jedoch berichtet, dass solche medikamentösen Optionen mit der Verringerung von Nebenwirkungen wie Verstopfung, Übelkeit und Muskelschwäche einhergehen. Ebenso ist es offensichtlich, dass sich Bruxismus-Mundschutze während Bruxismus-Episoden mit der Zeit abnutzen. Daher wird davon ausgegangen, dass die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten nicht wirksam sind und Nebenwirkungen haben, was die Patienten zögern lässt, sich für die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zu entscheiden.

Marktchancen

Unerschlossene Märkte im asiatisch-pazifischen Raum

Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum haben eine relativ geringe Durchdringung mit Produkten gegen Schlafbruxismus. In den letzten Jahren wurde im Gesundheitssektor der Region enorm investiert, wodurch die Dentalindustrie in Entwicklungsländern wie Indien, China und Australien expandierte. Die indische Gesundheitsbranche insgesamt hat einen rasanten Wandel erlebt, der durch die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Gesundheitsprodukten im Land unterstützt wird. Laut der World Dental Show 2017 wird die indische Dentalbranche bis Ende 2018 voraussichtlich einen Umsatz von 242,81 Millionen US-Dollar bei einer positiven jährlichen Wachstumsrate von 16,0 % erreichen. Marktteilnehmer sehen dieses Wachstum in der Dentalbranche als Chance, neue und technologisch fortschrittliche Produkte im asiatisch-pazifischen Raum auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus treten viele Fälle von Schlafbruxismus in Verbindung mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) auf. Im Jahr 2018 litten laut SNORE AUSTRALIA etwa 9,0 % der Frauen und 25,0 % der Männer in Australien an klinisch signifikanter obstruktiver Schlafapnoe. 

Wertschöpfungskettenanalyse

Der globale Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf weist aufgrund des zunehmenden Stresses am Arbeitsplatz, des veränderten Lebensstils und der steigenden Verbreitung obstruktiver Schlafstörungen wie Schlafapnoe, Schlaflosigkeit und übermäßiger Schläfrigkeit ein positives Wachstum auf. Die Wertschöpfungskettenanalyse für den Markt umfasst vier Hauptkomponenten, die mit Forschung und Entwicklung sowie Produktdesign, Herstellung, Vertrieb und Verkaufs- und Nachverkaufsbewertung.

Marktsegment-Einblicke zur Behandlung von Bruxismus im Schlaf

Behandlungsarten von Bruxismus im Schlaf




    • Primärer Bruxismus




      • Primärer Bruxismus tritt auf, ohne dass eine Erkrankung vorliegt. Er ist mit sozialpsychologischen Faktoren, Funktionsstörungen der Basalganglien, Zahninterferenzen und genetischen Einflüssen verbunden. Beim primären Bruxismus werden Kaumuskelaktivität und das autonome Nervensystem durch Schlafstörungen ausgelöst, die schließlich zum Zähneknirschen führen.








    • Sekundärer Bruxismus




      • Sekundärer Bruxismus tritt bei neurologischen Erkrankungen, medizinischen oder psychiatrischen Problemen oder als Nebenwirkung von Medikamenten auf. Schlafbruxismus tritt häufig bei Menschen auf, die psychoaktive Substanzen konsumieren. Laut CDC nahmen zwischen 2015 und 2018 rund 13,2 % der Erwachsenen Antidepressiva ein; Frauen konsumierten mit rund 17,7 % häufiger als Männer mit rund 8,4 %. Laut dem National Institute of Neurological Disorders and Stroke gibt es mehr als 600 neurologische Erkrankungen, von denen jedes Jahr etwa 50 Millionen Amerikaner betroffen sind.






Behandlung und Ursachen von Bruxismus im Schlaf: Einblicke




    • Obstruktive Schlafapnoe




      • Laut der National Sleep Foundation beißt jeder vierte Mensch mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) im Schlaf die Zähne zusammen. Ein 2019 im Journal of Clinical Medicine veröffentlichter Forschungsartikel untersuchte den Zusammenhang zwischen OSA und Schlafstörungen wie Schlafbruxismus. Die Studie kam zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang zwischen OSA und Schlafbruxismus (SB) besteht, der auch vom Schweregrad der OSA abhängt.








    • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)




      • Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine Verdauungsstörung, die Menschen jeden Alters betrifft, vom Säugling bis zum älteren Erwachsenen. Schlafbruxismus tritt häufig bei Patienten mit GERD auf. Schlafapnoe führt dazu, dass Magensäure in die Speiseröhre gelangt, was wiederum Mikroerregungen auslöst und schließlich zu Schlafbruxismus führt. Eine 2018 in PubMed veröffentlichte Studie beschreibt den Zusammenhang zwischen GERD und Patienten mit Schlafbruxismus (SB). Bruxismus ist eng mit GERD-Patienten mit häufigen Bruxismus-Symptomen verbunden. Dieser Zusammenhang zwischen GERD und SB fördert das Marktwachstum in diesem Segment.








    • Malokklusion




      • Malokklusion ist eine Zahnfehlstellung, die durch kindliche Gewohnheiten wie Daumenlutschen verursacht wird und funktionelle und ästhetische Beeinträchtigungen verursacht. Laut einem 2020 veröffentlichten Artikel ist die Ätiologie von Bruxismus multifaktoriell. Das heißt, es handelt sich um eine Kombination aus lokalen, systemischen, psychologischen, beruflichen und erblichen Faktoren. Der Artikel untersuchte die Prävalenz von Schlafbruxismus und berichtete, dass die Prävalenz von Schlafbruxismus in der untersuchten Population 22 % betrug und mit Zahnfehlstellungen assoziiert war. Solche Studien, die sich auf das Verständnis des Zusammenhangs zwischen Schlafbruxismus und Zahnfehlstellungen konzentrierten, treiben das Wachstum dieses Segments voran.








    • Schlaflähmung




      • Schlaflähmung (SP) steht im Zusammenhang mit Schlafbruxismus. Patienten neigen dazu, mit den Zähnen zu knirschen, wenn sie an einer Schlafstörung wie Schlafreden, Schlaflähmung und Schlafhalluzinationen leiden. Laut CDC sind etwa 7,6 % der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens von Schlaflähmung betroffen, und es handelt sich weltweit um eine weit verbreitete Erkrankung. Die zunehmende Verbreitung von Schlaflähmung und ihre Verbindung mit Schlafbruxismus fördern daher das Wachstum dieses Segments.






Behandlung von Schlafbruxismus – Behandlungseinblicke




    • Zahnärztliche Behandlungen




      • Zahnärztliche Behandlungen sind die erste Wahl bei Patienten mit Schlafbruxismus und umfassen Schienen und Mundschutz. Mundschutze helfen, den Druck auf Kiefer und Zähne zu reduzieren, während Okklusionsschienen primärem Schlafbruxismus vorbeugen. Schienen bedecken den gesamten Ober- oder Unterkieferzahnbogen und reduzieren so die Kauvorgänge pro Schlafstunde. Die zahnärztliche Behandlung umfasst auch Zahnkorrekturen.








    • Medikamente




      • Der globale Markt für Schlafbruxismus ist je nach Medikamentenart in Muskelrelaxantien, Injektionen und angstlösende Medikamente unterteilt. Bei der Behandlung mit Muskelrelaxantien wird das Muskelrelaxans in den Kaumuskel injiziert, wodurch dieser geschwächt und das Zähneknirschen reduziert wird. Die Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A lindert Kieferschmerzen, Kopfschmerzen und andere Bruxismus-Probleme. Eine kleine Menge wird in den Kaumuskel injiziert, wodurch dieser geschwächt wird und unwillkürliches Zähneknirschen verhindert wird.






Patiententypen zur Behandlung von Bruxismus im Schlaf

Amerika




    • Amerika hatte 2020 den größten Marktanteil am globalen Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf. Grund dafür sind die steigende Prävalenz von Bruxismus im Schlaf sowie zunehmender Stress und Angstzustände in der Bevölkerung.






    • Laut der Anxiety & Depression Association of America leiden in den USA jährlich etwa 40 Millionen Erwachsene oder 18,1 % der Bevölkerung an Angststörungen. Laut den National Institutes of Health leiden mehr als 40 Millionen Amerikaner an chronischen, langfristigen Schlafstörungen, weitere 20 Millionen berichten gelegentlich von Schlafproblemen. Die American Sleep Association schätzt, dass 10 % der Erwachsenen und 15 % der Kinder von Schlafbruxismus betroffen sind. Daher wird erwartet, dass der Markt in Amerika bis 2027 ein Volumen von 318,70 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,47 % zwischen 2021 und 2027 entspricht.




Asien-Pazifik




    • Im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der zunehmenden Nutzung fortschrittlicher Gesundheitstechnologien und der steigenden Kinderbevölkerung ein rasantes Wachstum im Markt für die Behandlung von Schlafbruxismus erwartet.






    • Laut UNICEF gab es 2016 in Südasien 627 Millionen Kinder, d. h. 36 % der Gesamtbevölkerung. Darüber hinaus dürften das zunehmende Bewusstsein für Schlafbruxismus und die schnell wachsende Dentalindustrie in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea das Marktwachstum weiter ankurbeln. Darüber hinaus nehmen psychische Erkrankungen wie Stress, Angst und Depression sowie schlafbezogene Störungen wie Schlafapnoe in der Region zu. Diese Faktoren tragen zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum bei. Eine Studie umfasste eine Stichprobe von 22 Personen mit Schmerzen im Massetermuskel und Zahnempfindlichkeit aufgrund einer Verschlechterung ihrer Zähne durch nächtliches Bruxismus. Die Stichprobe wurde nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen aufgeteilt. 11 Patienten der Botox-Gruppe (BO) erhielten 10 MU BTXA-Injektionen und 11 Patienten der Placebo-Gruppe (PL) erhielten eine Scheinbehandlung. Die Wirksamkeit dieses Behandlungsansatzes für nächtlichen Bruxismus wurde mithilfe visueller Analogskalen zur Messung der Schmerzwahrnehmung und Elektromyographie (EMG) zur Aufzeichnung der Muskelaktivität bewertet.




Wettbewerbslandschaft




    • Der globale Markt für Behandlungen von nächtlichem Bruxismus ist durch die Präsenz zahlreicher globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, rasanter technologischer Fortschritt, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum behindern. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Qualität und Zuverlässigkeit. Für die Anbieter ist die Bereitstellung kosteneffizienter und qualitativ hochwertiger Produkte entscheidend, um in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld bestehen und erfolgreich sein zu können.




Liste der Unternehmen mit Hauptsitz


  • Ivoclar Vivadent AG (Liechtenstein)

  • Ipsen S.A. (Frankreich)

  • Merz Pharma GmbH & Co. KGaA (Deutschland)

  • Carestream Dental (USA)

  • Akervall Technologies Inc (USA)

  • Planmeca Oy (Finnland)

  • Randmark Dental Products, LLC (USA)

  • S4S (UK) Limited (UK)

  • Patterson Dental Supply, Inc (USA)

  • Henry Schein, Inc (USA)


  • Pfizer, Inc (USA)

Neueste Entwicklungen


  • Im Januar 2021 erwarb Henry Schein, Inc. die Mehrheitsbeteiligung an Prism Medical Products, LLC (PRISM), einem landesweiten Anbieter von Spezialmedizinbedarf für den Heimgebrauch. Mit dieser Transaktion erschließt sich Henry Schein Medical, die US-amerikanische Medizinsparte von Henry Schein, Inc., einen etablierten und wachsenden Multimilliarden-Dollar-Markt für medizinische Geräte und Zubehör für den Heimgebrauch.

  • Im Juni 2020 ging Carestream Dental eine Partnerschaft mit Unified Smiles ein, einer US-amerikanischen Unternehmensberatung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Carestream Dental unabhängige Praxen unterstützen, beraten und schulen.

Berichtsübersicht


  • Die Studie untersucht die bestehenden kurz- und langfristigen Markteffekte. Sie unterstützt Entscheidungsträger bei der Erstellung kurz- und langfristiger Geschäftspläne nach Regionen. Der Bericht deckt wichtige Regionen in Amerika, Europa, Asien-Pazifik sowie dem Nahen Osten und Afrika ab. Der Bericht analysiert Markttreiber, Hemmnisse, Chancen, Herausforderungen, die fünf Kräfte nach Porter, die Wertschöpfungskette und die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.

Studienziele


  • Umfassende Analyse des globalen Marktes für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf und seiner Untersegmente, um eine detaillierte Branchenstruktur zu erstellen.

  • Detaillierte Einblicke in die Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Bruxismus im Schlaf fördern und hemmen.

  • Schätzung der Marktgröße des Marktes für Bruxismus im Schlaf (historischer Zeitraum: 2018 bis 2019, Basisjahr: 2020) und Prognosezeitraum für die Studie.

  • Strategische Profilierung wichtiger Unternehmen (Hersteller und Händler) in den verschiedenen Ländern und umfassende Analyse ihrer Wettbewerbsfähigkeit/Wettbewerbslandschaft in diesem Markt.

  • Wertschöpfungskettenanalyse für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf Markt


Behandlung von Bruxismus im SchlafMarktsegmentierung 

Behandlungsart von Bruxismus im Schlaf: Ausblick


  • Primärer Bruxismus

  • Sekundärer Bruxismus

Behandlungsursache von Bruxismus im Schlaf: Ausblick


  • Obstruktive Schlafapnoe

  • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

  • Fehlbiss

  • Schlaflähmung

Behandlungsaussichten von Bruxismus im Schlaf




    • Zahnärztliche Ansätze




      • Mund Guard






      • NTI-TSS-Gerät








    • Medikamente






    • Muskelrelaxantien






    • Injektionen mit Botulinumtoxin Typ A






    • Angstlösende Medikamente




Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf Typ-Ausblick


  • Kinder

  • Erwachsene


  • Männlich



  • Weiblich

Behandlung von Bruxismus im Schlaf – Endnutzer-Ausblick


  • Krankenhäuser & Kliniken

  • Zahnkliniken

Regionale Aussichten für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf




    • Amerika




      • USA






      • Kanada








    • Südamerika






    • Europa




      • West Europa




        • Deutschland






        • Frankreich






        • Großbritannien






        • Skandinavien






        • Benelux-Union






        • Italien






        • Spanien






        • Schweiz






        • Rest der westlichen Europa









      • Osteuropa







    • Asien-Pazifik




      • China






      • Japan






      • Indien






      • Australien






      • Südkorea






      • Rest von Asien-Pazifik








    • Naher Osten und Afrika




      • Naher Osten






      • Afrika






Zielgruppe




    • Hersteller und Händler






    • Gesundheitseinrichtungen (Krankenhäuser, Labore, medizinische Fakultäten und Ambulanzen)






    • Forschungsinstitute






    • Auftragshersteller (CMOs)






    • Regierungsverbände






    • Marktforschungs- und Beratungsunternehmen






    • Risikokapitalgeber und Investoren









      • Schlafbruxismus tritt bei Kindern auf, wenn sie tief schlafen und unter Stress stehen. Auch Wut und Nervosität können Bruxismus bei Kindern auslösen. Laut Kids Health leiden drei von zehn Kindern an Schlafbruxismus. Wie das Journal of Family Medicine and Primary Care 2020 feststellte, ist Schlafbruxismus zudem eine häufige Parasomnie bei Kindern. Die steigende Zahl von Kindern mit Schlafbruxismus fördert das Marktwachstum in diesem Segment.








    • Erwachsene




      • Wachbruxismus und Schlafbruxismus sind häufige Erkrankungen bei Erwachsenen. Frauen berichteten häufiger von Wachbruxismus als von Schlafbruxismus. Männer und Frauen sind gleichermaßen von Schlafbruxismus betroffen. Schlafbruxismus bei Erwachsenen wird hauptsächlich durch Angstzustände, Alkoholkonsum, Zigarettenrauchen, Stress, Koffein, obstruktive Schlafapnoe und Müdigkeit verursacht. Die zunehmende Zahl an Erwachsenen, die an Bruxismus leiden, treibt das Marktwachstum in diesem Segment voran.






Behandlung von Schlafbruxismus – Endnutzer




    • Krankenhäuser und Kliniken




      • Mit der Weiterentwicklung der Medizintechnik bieten Krankenhäuser und Kliniken Behandlungen wie Beratung, Psychoanalyse und progressive Entspannung an. Krankenhäuser und Kliniken diagnostizieren Schlafbruxismus durch klinische Untersuchungen, elektromyografische Aufzeichnungen und Bildgebung. Krankenhäuser und Kliniken dominieren den globalen Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Behandlungsmöglichkeiten für Schlafbruxismus.








    • Zahnkliniken




      • Zahnkliniken bieten Mundschutz, Schienen, kieferorthopädische Behandlungen und Zahnkorrekturen an. Die zunehmende Anwendung von Zahnrestaurationen in Zahnkliniken macht einen großen Marktanteil im Markt für Schlafbruxismusbehandlungen aus. Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung von Zahnproblemen wie Zahnfehlstellungen und Zähneknirschen im Schlaf auch die Anzahl der Zahnkliniken erhöht, die sich mit der Behandlung von Bruxismus im Schlaf befassen, was zum Marktwachstum in diesem Segment beiträgt.






Regionale Analyse (Abbildung): GLOBALER MARKTANTEIL DER BEHANDLUNG VON BRUXISMUS IM SCHLAF (%), NACH REGIONEN, Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf nach Regionen 2020

Amerika




    • Amerika hatte den größten Marktanteil in 2020 auf dem globalen Markt für Behandlungen von Schlafbruxismus aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Schlafbruxismus sowie zunehmendem Stress und Angstzuständen in der Bevölkerung.






    • Laut der Anxiety & Depression Association of America sind in den USA jährlich etwa 40 Millionen Erwachsene oder 18,1 % der Bevölkerung von Angststörungen betroffen. Darüber hinaus leiden laut den National Institutes of Health mehr als 40 Millionen Amerikaner an chronischen, langfristigen Schlafstörungen, und weitere 20 Millionen berichten gelegentlich von Schlafproblemen. Die American Sleep Association schätzt, dass 10 % der Erwachsenen und 15 % der Kinder von Schlafbruxismus betroffen sind. Daher wird erwartet, dass der Markt in Amerika bis 2027 ein Volumen von 318,70 Millionen US-Dollar erreichen wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,47 % zwischen 2023 und 2032.




Asien-Pazifik




    • Im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der zunehmenden Nutzung fortschrittlicher Gesundheitstechnologien und der steigenden Kinderbevölkerung ein rasantes Wachstum im Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf erwartet.






    • Laut UNICEF gab es 2016 in Südasien 627 Millionen Kinder, d. h. 36 % der Gesamtbevölkerung. Darüber hinaus dürften das zunehmende Bewusstsein für Bruxismus im Schlaf und die schnell wachsende Dentalindustrie in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea das Marktwachstum weiter ankurbeln. Darüber hinaus nehmen psychische Erkrankungen wie Stress, Angstzustände und Depressionen sowie Schlafstörungen wie Schlafapnoe in der Region zu. Diese Faktoren tragen zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum bei.




Wettbewerbslandschaft




    • Der globale Markt für Behandlungen von Bruxismus im Schlaf ist durch die Präsenz zahlreicher globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, rasanter technologischer Fortschritt, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum behindern. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Qualität und Zuverlässigkeit. Für die Anbieter ist die Bereitstellung kosteneffizienter und qualitativ hochwertiger Produkte entscheidend, um in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld bestehen und erfolgreich sein zu können.




Liste der Unternehmen mit Hauptsitz




    • Ivoclar Vivadent AG (Liechtenstein)






    • Ipsen S.A. (Frankreich)






    • Merz Pharma GmbH & Co. KGaA (Deutschland)






    • Carestream Dental (USA)






    • Akervall Technologies Inc (USA)






    • Planmeca Oy (Finnland)






    • Randmark Dental Products, LLC (USA)






    • S4S (UK) Limited (UK)






    • Patterson Dental Supply, Inc (USA)






    • Henry Schein, Inc (USA)






    • Pfizer, Inc. (USA)




Neueste Entwicklungen




    • Im Januar 2021 erwarb Henry Schein, Inc. die Mehrheitsbeteiligung an Prism Medical Products, LLC (PRISM), einem landesweiten Anbieter von medizinischem Spezialbedarf für den Heimgebrauch. Mit dieser Transaktion betritt Henry Schein Medical, die US-amerikanische Medizinsparte von Henry Schein, Inc., einen etablierten und wachsenden Multimilliarden-Dollar-Markt für medizinische Geräte und Zubehör für den Heimgebrauch.






    • Im Juni 2020 ging Carestream Dental eine Partnerschaft mit Unified Smiles ein, einer US-amerikanischen Unternehmensberatung. Im Rahmen der Partnerschaft wird Carestream Dental unabhängige Praxen unterstützen, beraten und schulen.




Berichtsübersicht




    • Die Studie untersucht die bestehenden kurz- und langfristigen Markteffekte. Sie unterstützt Entscheidungsträger bei der Erstellung kurz- und langfristiger Geschäftspläne nach Regionen. Der Bericht deckt wichtige Regionen in Amerika, Europa, Asien-Pazifik sowie dem Nahen Osten und Afrika ab. Der Bericht analysiert Markttreiber, Hemmnisse, Chancen, Herausforderungen, die fünf Kräfte nach Porter, die Wertschöpfungskette und die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.




Studienziele




    • Umfassende Analyse des globalen Marktes für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf und seiner Untersegmente, um eine detaillierte Branchenstruktur zu erstellen.






    • Detaillierte Einblicke in die Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Bruxismus im Schlaf fördern und hemmen.






    • Schätzung der Marktgröße des Marktes für Bruxismus im Schlaf, wobei 2018 bis 2019 als historischer Zeitraum, 2020 als Basisjahr und 2021 bis 2027 als Prognosezeitraum gelten. Studie






    • Strategische Profilerstellung wichtiger Unternehmen (Hersteller und Händler) in den Ländern und umfassende Analyse ihrer Wettbewerbsfähigkeit/Wettbewerbslandschaft in diesem Markt






    • Wertschöpfungskettenanalyse für den Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf.




Marktsegmentierung: Globaler Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf, nach Typ




    • Primärer Bruxismus






    • Sekundärer Bruxismus




Globaler Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf, nach Ursache




    • Obstruktiver Schlaf Apnoe






    • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)






    • Malokklusion






    • Schlaflähmung




Globaler Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf, nach Behandlungsart




    • Zahnärztliche Behandlungen




      • Mundschutz






      • NTI-TSS Gerät








    • Medikamente






    • Muskelrelaxantien






    • Botulinumtoxin Typ A-Injektionen






    • Angstlösende Medikamente




Globaler Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf, nach Patienten Typ




    • Pädiatrie






    • Erwachsene




      • Männlich






      • Weiblich







Globaler Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf, nach Endnutzer




    • Krankenhäuser & Kliniken






    • Zahnkliniken




Globaler Markt für die Behandlung von Bruxismus im Schlaf, nach Regionen




    • Amerika




      • USA






      • Kanada








    • Südamerika






    • Europa




      • West Europa




        • Deutschland






        • Frankreich






        • Großbritannien






        • Skandinavien






        • Benelux-Union






        • Italien






        • Spanien






        • Schweiz






        • Rest der westlichen Europa









      • Osteuropa







    • Asien-Pazifik




      • China






      • Japan






      • Indien






      • Australien






      • Südkorea






      • Rest von Asien-Pazifik








    • Naher Osten und Afrika




      • Naher Osten






      • Afrika







Zielgruppe




    • Hersteller und Händler






    • Gesundheitseinrichtungen (Krankenhäuser, Labore, medizinische Fakultäten und Ambulanzen)






    • Forschungsinstitute






    • Auftragshersteller (CMOs)






    • Regierungsverbände






    • Marktforschungs- und Beratungsunternehmen






    • Risikokapitalgeber und Investoren




 

Attribute/Metric Details
  Market Size   2032: USD 1.3 billion
  CAGR   6%
  Base Year   2022
  Forecast Period   2023-2032
  Historical Data   2018 & 2019
  Forecast Units   Value (USD Million)
  Report Coverage   Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
  Segments Covered   Type, Treatment, Test Type, End User, and Region
  Geographies Covered   Americas, Europe, Asia-Pacific, and Middle East and Africa
  Key Vendors   Ivoclar Vivadent AG (Liechtenstein), Ipsen S.A. (France), Merz Pharma GmbH & Co. KGaA (Germany), Carestream Dental (US), Akervall Technologies Inc (US), Planmeca Oy (Finland), Randmark Dental Products, LLC (US), S4S (UK) Limited (UK), Patterson Dental Supply, Inc (US), Henry Schein, Inc (US), Pfizer, Inc (US), and others
  Key Market Opportunities   • Untapped Markets in Asia-Pacific
  Key Market Drivers   • Increasing prevalence of sleep bruxism • Growing child population • Rising prevalence of obstructive sleep apnea • Lifestyle changes


Frequently Asked Questions (FAQ):

Sleeping bruxism treatment market projected to grow at approximately 6% CAGR during the assessment period (2023-2032).

The valuation of the sleeping bruxism treatment market is estimated to increase to USD 1.03 billion by the end of 2032.

Increasing prevalence of the disorder and growing funding & healthcare insurance coverage, are major tailwinds pushing the growth of the sleeping bruxism treatment market.

North America holds the largest share in the sleeping bruxism treatment market, followed by Europe and the Asia Pacific, respectively.

Ipsen Biopharmaceuticals, Inc., Pfizer Inc., Ivoclar Vivadent AG, Henry Schein, Inc., Merz Pharma GmbH & Co. KGaA, Carestream Dental, Patterson Dental Supply, Inc., S4S Dental Laboratory, Akervall Technologies Inc., PLANMECA OY, and Randmark Dental Products, LLC, are some of the top players operating in the global sleeping bruxism treatment market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img