Marktforschungsbericht für mikrobiologische Tests – globale Prognose bis 2034
ID: MRFR/HC/23092-HCR | 100 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für mikrobiologische Tests im Jahr 2024 auf 5.77 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für mikrobiologische Tests von 6.13 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025 auf 10.65 (Milliarden US-Dollar) bis 2034 wächst, wobei eine CAGR (Wachstumsrate) im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 6.32 % liegen wird (2025–2034).
Zunehmende Fälle von Infektionskrankheiten, technologische Fortschritte und Krankheitsüberwachungsprogramme. Dies sind nur einige der Markttreiber, die den Markt für mikrobiologische Tests antreiben.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im September 2023 gab LuminUltra, ein weltweit anerkannter Marktführer in der angewandten Molekulardiagnostik, bekannt, dass es kommerziellen Zugang zu seinem neuesten Produkt, BugCount Guardian, gewährt hat. BugCount® Guardian ist eine erweiterte Version des ATP®-Tests der 2. Generation. Es kombiniert die bekannte Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des patentierten Tests mit dem zusätzlichen Vorteil einer kontinuierlichen Prozessüberwachung durch automatisierte Probenahme, Trendermittlung, Analyse und Berichterstellung.
BugCount® Guardian lässt sich mühelos in den industriellen Prozess des Kunden integrieren, führt den Test durch, liefert Ergebnisse und sammelt automatisch Proben in vom Benutzer festgelegten Intervallen, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Die Ergebnisse können auf dem Instrument selbst abgerufen werden und werden auch über die Netzwerkkonnektivität zur Analyse und Auswertung in ein zentrales Programm hochgeladen. Dadurch wird das Verfahren zur Erfassung mehrerer Datenpunkte erheblich vereinfacht und ermöglicht schließlich die sofortige Erkennung von Anomalien und Änderungen innerhalb eines Systems.
Im Februar 2023 stellte Hardy Diagnostics den CompactDry TCR vor. Diese getrocknete Kulturmediumplatte ist sofort einsetzbar und ermöglicht die Bestimmung der gesamten aeroben Plattenanzahl innerhalb von 24 Stunden, insbesondere zur Identifizierung und Quantifizierung von Mikroorganismen. Diese von der AOAC PTM (Association of Official Analytical Chemists – Performance Tested Methods) akkreditierte selbstdiffundierende Platte macht ein Verteilen oder Stempeln überflüssig und ist damit die einfachste Methode zur Durchführung von Plattenzählungen. Sobald die Inkubationszeit abgelaufen ist, können Sie den Deckel einfach abnehmen, 1 ml der Probe in die Mitte der Platte gießen und den Deckel wieder aufsetzen. Hardy Diagnostics bietet mehrere Workflow-Lösungen, wie den LabRobot Dilugent Shaker und den Wizard CompactDry Reader, um die serielle Verdünnung und Plattenzählung zu beschleunigen.
Steigende Raten von Infektionskrankheiten, verbesserte Diagnosetools und proaktive Initiativen zur Krankheitsüberwachung. Der Markt für mikrobiologische Tests wird von vielen Faktoren angetrieben, von denen einige oben aufgeführt sind. Die Ausgaben des Staates für medizinische Behandlung. Die Ausweitung des Marktes ist wahrscheinlich eine Folge der verstärkten staatlichen Unterstützung. Attraktives Markterweiterungspotenzial bietet auch der von öffentlichen und privaten Akteuren vorangetriebene Auf- und Ausbau des Gesundheitssektors, insbesondere in Schwellenländern.
Der Markt würde noch mehr gewinnen, wenn Forschungsinitiativen hohe Kapitalrenditen garantieren würden. Die steigende Zahl orthopädischer und kardiologischer Eingriffe, die Verbraucherausgaben, die Verfügbarkeit modernster medizinischer Produkte und Geräte in Krankenhäusern, die Finanzierung von Forschung und Entwicklung sowie das Bewusstsein der Verbraucher für Fragen der Lebensmittelsicherheit tragen alle zur Expansion des Marktes bei. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor die Einnahmen im weltweiten Markt für mikrobiologische Tests steigern wird.
Im November 2022 eröffnete die National Drug Authority (NDA) in Mulago ein hochmodernes mikrobiologisches Labor für etwa 160.000 US-Dollar. Das Labor erweitert den Aufgabenbereich der NDA um die Prüfung der Wirksamkeit und Sicherheit von unsterilen und sterilen Produkten (einschließlich Impfungen). Dadurch wird das Land Geld sparen, das es für Tests in ausländischen Labors ausgegeben hätte, und schnellere Bearbeitungszeiten für neue Arzneimittelanträge (NDAs) erreichen. Die NDA ist die wichtigste Bundesbehörde, die für die Regulierung von Arzneimitteln für Menschen und Tiere zuständig ist.
Mehrere neu entwickelte molekulardiagnostische Methoden werden immer häufiger zur Früherkennung und effizienten Behandlung von durch Krankheitserreger übertragenen Erkrankungen eingesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Laborverfahren bieten fortschrittliche molekulardiagnostische Techniken mehrere technische Vorteile, darunter eine kürzere Durchlaufzeit, einen hohen Probendurchsatz, Multiplexierung von Reaktionen, Spezifität, höhere Genauigkeit und eine höhere Geräteempfindlichkeit. NGS, Echtzeit-PCR, molekulare Kartuschen und PCR in Kombination mit Massenspektrometrie sind einige Beispiele für fortschrittliche molekulardiagnostische Techniken, die zunehmend für ihre Fähigkeit anerkannt werden, eine Vielzahl von Krankheitserregern zu identifizieren und zu charakterisieren und mehrere Proben in einem einzigen Durchgang zu analysieren.
Infolgedessen werden diese Güter heute von wichtigen Endverbrauchern bevorzugt und häufiger genutzt, darunter Gesundheitsdienstleister (wie Krankenhäuser sowie mikrobiologische und klinische Zentren), Forschungslabore sowie Pharma- und Biotechnologieunternehmen. Durch die Entwicklung und Vermarktung erregerspezifischer Reagenzien-/Diagnosekits konnten eine bessere Probennutzung und die Einführung einer klaren klinischen Technik zur Diagnose bestimmter Krankheiten erzielt werden. Viele namhafte Produkthersteller konzentrieren sich auf die Entwicklung und Vermarktung hochmoderner molekulardiagnostischer Lösungen zur Erkennung von Infektionskrankheiten, um mit den sich ändernden Anforderungen der Endbenutzer Schritt zu halten. Daher bestimmt dieser Faktor die CAGR des Marktes für mikrobiologische Tests.
Investitionen des Staates in das Gesundheitssystem. Die verstärkte Unterstützung der Bundesregierung dürfte die Marktexpansion beschleunigen. Darüber hinaus wird der Auf- und Ausbau des Gesundheitssektors, der von öffentlichen und privaten Akteuren, insbesondere in Entwicklungsländern, vorangetrieben wird, ein attraktives Markterweiterungspotenzial bieten. Auch hohe Anlagerenditen, garantiert durch Forschungsanstrengungen, würden dem Markt zugute kommen. Darüber hinaus wird die Marktwachstumsrate durch die Zunahme orthopädischer und herzchirurgischer Eingriffe, den Anstieg des persönlichen verfügbaren Einkommens, die Einführung technologisch fortschrittlicher Produkte in Krankenhäusern, steigende Investitionen in die Entwicklung modernster medizinischer Produkte und Geräte sowie zunehmende Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit positiv beeinflusst. Somit wird dieser Aspekt den Marktumsatz für mikrobiologische Tests weltweit beschleunigen.
Die Marktsegmentierung für mikrobiologische Tests umfasst nach Produkttyp Verbrauchsmaterialien und Instrumente. Das Segment Verbrauchsmaterialien hielt im Jahr 2022 den größten Anteil an den Marktdaten für mikrobiologische Tests. Die starke Akzeptanz traditioneller Laborinstrumente bei Akademikern und Forschern (gepaart mit der Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft für die Genomforschung), technologische Entwicklungen in den Bereichen molekulare Methoden und Proteomik (wie die Integration von Mikrofluidik mit PCR und Nanotechnologie mit qPCR-Techniken) und der anhaltende Trend zur Laborautomatisierung in klinischen Laboren sind alles Faktoren, die zur Größe dieses Segments beitragen.
Basierend auf der Art des Tests umfasst die Marktsegmentierung für mikrobiologische Tests Bakterien, Viren und Pilze. Das Segment „Bakterien“ dominierte das Marktwachstum im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2023–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Der bedeutende Marktanteil dieses Sektors ist größtenteils auf die hohe Inzidenz bakteriell verursachter lebensmittelbedingter Krankheiten und die strengen Richtlinien für bakterielle Kontaminationen bei der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung zurückzuführen.
Abbildung 1: Markt für mikrobiologische Tests, nach Testtyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Je nach Anwendung umfassen die Marktdaten für mikrobiologische Tests gastrointestinale Infektionen, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen und sexuell übertragbare Infektionen. Das nicht-filialbasierte Segment dominierte im Jahr 2022 den Marktumsatz für mikrobiologische Tests und dürfte im Prognosezeitraum 2023–2032 das am schnellsten wachsende Segment sein. Viele Unternehmen sind als Reaktion auf COVID-19 auf das Internet umgestiegen, um die Ansteckungsgefahr zu verbreiten. Der Markt ist eines der Unternehmen, die den Sprung ins Internet geschafft haben, indem sie Beschränkungen geschaffen haben. Online-Shops werden für europäische Käufer zunehmend zur Norm, und gehobene Einzelhändler sind online gegangen.
Basierend auf Endbenutzern umfassen die Marktdaten für mikrobiologische Tests krankenhausunterstützte Labore, unabhängige Labore sowie akademische und Forschungsinstitute. Das Segment „Krankenhausunterstützte Labore“ dominierte im Jahr 2022 den Marktumsatz für mikrobiologische Tests und wird im Prognosezeitraum 2023–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Die hohe Häufigkeit von Infektionskrankheiten wie COVID-19, Malaria, Dengue-Fieber, Magen-Darm-Infektionen, T.B. und HIV sowie technologische Entwicklungen bei der Automatisierung mikrobiologischer Tests sind hauptsächlich für den beträchtlichen Marktanteil dieses Segments verantwortlich.
Juni 2023: Das von LuminUltra entwickelte neu eingeführte BugCount-Petroleum ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Kraftstoffe auf mikrobielle Kontamination zu testen, die in vielen Bereichen, einschließlich der Luftfahrt, der Schifffahrt und dem Erdölmanagement, zu ernsthaften Problemen führen kann. Vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach Passagier- und Frachttransporten, zunehmenden Freizeitreisen und der breiten Akzeptanz umweltfreundlicher Initiativen wie nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) steigt in Branchen wie der Luftfahrt der Bedarf an effektiven, schnellen mikrobiologischen Testlösungen rapide.
Juni 2023: Solvay hat den Bau einer hochmodernen mikrobiologischen Anlage an seinem Hauptsitz in Lyon, Frankreich, abgeschlossen. Die Kompetenzen der Gruppe in den Bereichen biologische Abbaubarkeit und Toxizitätstests werden durch das neue Labor in Lyon, Frankreich, gestärkt, was auch den Kundenservice verbessern und das Wissen der Gruppe stärken wird.
Solvay ist als führender Anbieter von Spezialzutaten, die die Leistung in diesen Märkten steigern, bereits aktiv an der Bewältigung der zentralen Probleme beteiligt, mit denen die Unternehmen der Agrarchemie sowie der Haushalts- und Körperpflegeprodukte bei der Bereitstellung schadstofffreier Produkte konfrontiert sind. Mit dieser neuen Anlage kann die Gruppe ihre Bemühungen in dieser Richtung verstärken und gleichzeitig die Fähigkeit von Solvay verbessern, innovative, biologisch abbaubare Produkte zu entwickeln.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der europäische Markt für mikrobiologische Tests machte im Jahr 2022 1,41 Milliarden US-Dollar aus, was einem Anteil von rund 45,80 % entspricht, und es wird erwartet, dass er im Untersuchungszeitraum ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen wird. Der Markt für mikrobiologische Tests entwickelt sich in Europa aufgrund technologischer Entwicklungen, zunehmender Infektionskrankheiten und Epidemieausbrüche, steigender Gesundheitskosten und zunehmender privat-öffentlicher Unterstützung für die Forschung im Bereich Infektionskrankheiten. Die schnell wachsende ältere Bevölkerung, die Zunahme klinischer Forschungsstudien in der klinischen Mikrobiologie sowie steigende Fördermittel, Forschungsstipendien und Investitionen sind Schlüsselfaktoren, die die mikrobiologische Testbranche beeinflussen. Darüber hinaus hatte der britische Markt für mikrobiologische Tests den größten Marktanteil und der deutsche Markt für mikrobiologische Tests war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil mikrobiologischer Tests nach Region 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nordamerika wird voraussichtlich führend auf dem Mikrobiologiemarkt sein. Die Existenz etablierter Unternehmen in Branchen wie Pharma, Biotechnologie sowie Lebensmittel und Getränke ist der Hauptfaktor für den höchsten Marktanteil. In ähnlicher Weise engagieren sich aktuelle Akteure in strategischen Initiativen, um die Möglichkeiten industrieller Tests für viele Anwendungen zu verbessern. Beispielsweise wurde die Perfectus Biomed Group, ein CRO mit Niederlassungen in den USA und im Vereinigten Königreich, im Oktober 2022 von NAMSA gekauft. Durch 20 Einrichtungen, die Labordienstleistungen in den USA, Europa und Asien anbieten, soll dieser Kauf die maßgeschneiderten mikrobiologischen Dienstleistungen verbessern und eine weltweite Präsenz schaffen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Mikrobiologie im asiatisch-pazifischen Raum einen erheblichen Anteil haben wird. Aufgrund der verbesserten Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen und des wachsenden Wirtschaftswachstums, das den Markt begünstigen würde, wird der Asien-Pazifik-Raum voraussichtlich das schnellste Wachstum der Branche verzeichnen. Beispielsweise gab Merck India im Juni 2022 bekannt, dass in Bangalore ein Microbiology Application Training Lab (MAT Lab) für akademische und kommerzielle Zwecke eingerichtet werden soll. Das Labor lädt Merck und andere Pharma- und Biopharmaunternehmen ein, zusammenzuarbeiten, um ihre Fähigkeiten für mikrobielle Untersuchungen auszubauen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für mikrobiologische Tests den größten Marktanteil und der indische Markt für mikrobiologische Tests war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Mikrobiologische Tests – wichtige Marktteilnehmer und Unternehmen Wettbewerbseinblicke
Große Industrieunternehmen investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was die weitere Marktexpansion der mikrobiologischen Testbranche vorantreiben wird. Angesichts der erheblichen Veränderungen in der Branche, einschließlich der Einführung neuer Produkte, Fusionen und Übernahmen, vertraglicher Vereinbarungen, höherer Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, unternimmt die Marktentwicklung auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wettbewerber in der Mikrobiologie-Testbranche müssen erschwingliche Produkte anbieten, um zu wachsen und in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsmethoden, die Hersteller in der globalen Mikrobiologie-Testbranche nutzen, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Die mikrobiologische Testbranche hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Die wichtigsten Marktteilnehmer für mikrobiologische Tests sind BioMérieux SA (Frankreich), Beckman Coulter Inc. (USA), Bio-Rad Laboratories Inc. (USA), Hoffmann-La Roche Ltd (Schweiz), Merck KGaA (Deutschland), Thermo Fisher Scientific Inc. (USA), Qiagen (Deutschland), Shimadzu Corporation (Japan), Agilent Technologies Inc. (USA), Bruker (U.S.) Company.
Ein französisches internationales Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Marcy-l'Étoile in der Nähe von Lyon heißt bioMérieux S.A. Durch seine Präsenz in 44 Ländern und sein umfangreiches Vertriebsnetz bietet bioMérieux Dienstleistungen in mehr als 160 Ländern an. Im Juni 2020 stellte Bio Mérieux BIOFIRE MY COPLASMA vor, einen bahnbrechenden Test zum Nachweis von Mykoplasmen in Medikamenten, die in der Biotherapie (Antikörper, Hormone, Zellen, Gentherapie usw.) verwendet werden, dem dynamischsten Sektor der Pharmaindustrie. Innerhalb der nächsten Monate werden Europa und einige Länder im asiatisch-pazifischen Raum damit beginnen, den neuen BIOFIRE MYCOPLASMA-Test anzubieten, der in den Vereinigten Staaten bereits verfügbar ist.
Um Prozesse vorherzusagen, die auf Ebenen ablaufen, die von den molekular- und genomisch gesteuerten kleinsten bis zu den größten Umweltveränderungen des Erdsystems reichen, führen EMSL-Wissenschaftler und -Mitarbeiter Grundlagenforschung mit Schwerpunkt auf biologischen, biogeochemischen und physikalischen Prinzipien durch. EMSL Analytical, Inc. gab im Juli 2022 bekannt, dass seine Einrichtung in Houston PCR-Tests für die Gattungen Legionella und Bacteroides anbietet. Die Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) „verstärkt“ kurze DNA-Fragmente. Das Houston Institute ist Experte für die Durchführung mikrobiologischer Tests auf Schimmelpilze, Bakterien, Schadstoffe im Abwasser, E. coli, Gesamtcoliforme Bakterien, Lebensmittelpathogene usw.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für mikrobiologische Tests gehören
Entwicklungen in der Mikrobiologie-Testbranche
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | 2.55 (USD Billion) |
Market Size 2025 | 2.72 (USD Billion) |
Market Size 2034 | 4.89 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.72 % (2025 - 2034) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2034 |
Historical Data | 2020 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Nanosphere, Inc., Cepheid, GenMark Diagnostics, bioMérieux, QIAGEN, Alere, BD, Thermo Fisher Scientific, Abbott Laboratories, Becton, Dickinson and Company, Merck KGaA, Darmstadt, Germany, Sysmex Corporation, Roche Diagnostics, Bruker, Hologic |
Segments Covered | Sample Type, Technology, Target Pathogen, Application, Automation Level, Regional |
Key Market Opportunities | Rising prevalence of infectious diseases Increasing demand for rapid and accurate diagnostics Advancements in technology Growing awareness of infection control Need for faster time-to-results |
Key Market Dynamics | Increasing prevalence of infectious diseases Technological advancements and innovation Growing demand for rapid and accurate testing Rising need for infection control Government regulations and initiatives |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Rapid Microbiology Testing Market is valued at USD 2.55 billion in 2024 and is projected to grow to USD 4.89 billion by 2034, exhibiting a CAGR of 6.72% during the forecast period.
North America is expected to hold the largest market share in the Rapid Microbiology Testing Market, accounting for over 40% of the total market revenue in 2023. The presence of well-established healthcare infrastructure, high healthcare expenditure, and stringent regulatory requirements contribute to the region's dominant position.
The clinical diagnostics segment is projected to grow at the fastest rate in the Rapid Microbiology Testing Market, driven by the increasing prevalence of infectious diseases, rising demand for rapid and accurate diagnostic tests, and technological advancements in microbiology testing.
Some of the key competitors in the Rapid Microbiology Testing Market include Becton, Dickinson and Company, bioMérieux SA, Danaher Corporation, F. Hoffmann-La Roche Ltd., Merck KGaA, QIAGEN N.V., Thermo Fisher Scientific Inc., and Sysmex Corporation.
The growth of the Rapid Microbiology Testing Market is primarily driven by the rising prevalence of infectious diseases, increasing demand for rapid and accurate diagnostic tests, technological advancements, favorable reimbursement policies, and growing awareness about the benefits of rapid microbiology testing.
The Rapid Microbiology Testing Market faces certain challenges, including the high cost of equipment and consumables, the need for skilled professionals to operate the equipment, and the potential for false-positive or false-negative results.
The latest trends in the Rapid Microbiology Testing Market include the development of multiplex assays that can detect multiple pathogens simultaneously, the integration of artificial intelligence and machine learning for improved accuracy and efficiency, and the increasing adoption of point-of-care testing devices.
The Rapid Microbiology Testing Market presents significant growth opportunities, such as the expansion into emerging markets, the development of novel technologies, the growing demand for personalized medicine, and the increasing focus on infection prevention and control.
The Rapid Microbiology Testing Market is subject to various regulatory considerations, including compliance with quality standards, adherence to Good Manufacturing Practices (GMP), and approval from regulatory bodies such as the U.S. Food and Drug Administration (FDA) and the European Medicines Agency (EMA).
The outlook for the Rapid Microbiology Testing Market is positive, with continued growth expected over the next decade. Factors such as the rising prevalence of antimicrobial resistance, the increasing adoption of molecular diagnostics, and the growing emphasis on personalized medicine will drive market expansion.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)