info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Point-of-Sale-Zahlungstechnologien nach Technologie (mobiles Bezahlen, kontaktloses Bezahlen, Cloud-basiertes POS, integrierte POS-Systeme), nach Typ (Hardware, Software, Dienste), nach Anwendung (Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Transport), nach Endverbrauch (kleine Unternehmen, mittlere Unternehmen, g...


ID: MRFR/ICT/34607-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025

Marktübersicht für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien im Jahr 2022 auf 21.64 (Milliarden USD) geschätzt.

Es wird erwartet, dass der Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien von 23.01 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 40.0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Point-of-Sale-Zahlungstechnologien-Marktes wird voraussichtlich bei etwa 6.33 liegen % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

Wichtige Markttrends für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien hervorgehoben


Der globale Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien wird durch die zunehmende Präferenz der Verbraucher für bargeldlose Transaktionen und das Wachstum des E-Commerce angetrieben. Unternehmen setzen POS-Systeme ein, um die Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse über das Verbraucherverhalten zu gewinnen. Der Drang nach integrierten Zahlungslösungen ist ebenfalls ein wichtiger Treiber, der es Einzelhändlern ermöglicht, Abläufe zu rationalisieren und Lagerbestände effektiver zu verwalten. Darüber hinaus unterstützen technologische Fortschritte wie kontaktloses Bezahlen und die Integration mobiler Geldbörsen diesen Trend zusätzlich, da sie sowohl für Unternehmen als auch für Kunden Komfort bieten. Es gibt bemerkenswerte Chancen auf dem Markt, insbesondere durch die Zunahme kleiner und mittlerer Unternehmen, die nach erschwinglichen und skalierbaren POS-Lösungen suchen.

Schwellenmärkte bieten ein enormes ungenutztes Potenzial, da die digitale Zahlungsinfrastruktur wächst. Unternehmen können Partnerschaften mit Fintech-Unternehmen erkunden, um innovative Lösungen zu entwickeln, die auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Der Fokus auf die Verbesserung der Sicherheitsfunktionen in Zahlungssystemen ist auch eine Chance, da Verbraucher zunehmend besorgt über Datenschutz und Betrug sind. Aktuelle Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu cloudbasierten POS-Systemen hin, die Flexibilität und Fernzugriff bieten. Unternehmen suchen zunehmend nach Lösungen, die Point-of-Sale mit Bestandsverwaltung, CRM und anderen Geschäftsfunktionen integrieren. Die wachsende Akzeptanz mobiler Zahlungen und die Integration künstlicher Intelligenz in Kassensysteme verändern die Art und Weise, wie Transaktionen abgewickelt werden.

Einzelhändler legen Wert auf benutzerfreundliche Schnittstellen und Anpassungsoptionen, damit sie sich an veränderte Verbraucherpräferenzen anpassen können. Diese sich verändernden Verbraucheranforderungen erfordern kontinuierliche Innovationen bei POS-Technologien. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, immer einen Schritt voraus zu sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Markterwartungen zu erfüllen.

Marktübersicht für Point of Sale-Zahlungstechnologien

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Schnelle Einführung kontaktloser Zahlungslösungen


Die globale Marktbranche für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien hat einen deutlichen Anstieg der Einführung kontaktloser Zahlungslösungen erlebt, insbesondere im Zuge globaler Gesundheitskrisen und des wachsenden Bedarfs an hygienischen Transaktionen. Da den Verbrauchern zunehmend bewusst wird, wie wichtig die Minimierung physischer Kontakte ist, stehen Unternehmen unter dem Druck, innovative Zahlungslösungen anzubieten, die diesen neuen Verbraucherpräferenzen entsprechen.

Dieser Wandel führt dazu, dass Einzelhändler und Dienstleister kontaktlose Zahlungsoptionen wie NFC-Technologie und mobile Geldbörsen in ihre Point-of-Sale-Systeme integrieren. Der Komfort des kontaktlosen Bezahlens verbessert nicht nur das Kundenerlebnis durch kürzere Wartezeiten, sondern ermöglicht Unternehmen auch eine effizientere Abwicklung von Transaktionen. Darüber hinaus treibt die Kompatibilität dieser Zahlungstechnologien mit einer Reihe von Geräten, darunter Smartphones, Smartwatches und kontaktlose Karten, ihre Akzeptanz weiter voran. Es wird erwartet, dass dieser Trend den Wachstumskurs des globalen Marktes für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien erheblich beeinflussen wird Unternehmen sind bestrebt, nahtlose, schnelle und sichere Zahlungsmethoden anzubieten, die den sich verändernden Kundenerwartungen gerecht werden. Da die Nachfrage nach kontaktlosen Lösungen weiter steigt, werden Unternehmen, die ihre POS-Systeme proaktiv erneuern und aktualisieren, einen Wettbewerbsvorteil behalten und neue Umsatzmöglichkeiten in der zunehmend dynamischen Marktlandschaft erschließen.

Integration fortschrittlicher Technologien


Die Integration fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big-Data-Analysen in die globale Marktbranche für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien verändert die Arbeitsweise von Unternehmen. Diese Technologien ermöglichen es Einzelhändlern, tiefere Einblicke in das Verbraucherverhalten zu gewinnen, die Bestandsverwaltung zu optimieren und personalisierte Marketingstrategien zu verbessern. Durch die Nutzung datengesteuerter Entscheidungsfindung können Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren und ihre Dienstleistungen effektiver an die Kundenbedürfnisse anpassen.

Da sich die Technologie weiterentwickelt, werden Unternehmen, die in die Aufrüstung ihrer POS-Systeme mit diesen erweiterten Funktionen investieren, wahrscheinlich eine höhere Kundenzufriedenheit und höhere Umsätze verzeichnen, was das Marktwachstum weiter ankurbeln wird.

Wachstum von E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel


Der Aufstieg des E-Commerce und des Omnichannel-Einzelhandels ist ein wesentlicher Treiber für die globale Marktbranche für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien. Da Verbraucher zunehmend online einkaufen, besteht ein wachsender Bedarf an integrierten Zahlungslösungen, die nahtlose Transaktionen über verschiedene Plattformen hinweg ermöglichen. Unternehmen werden aufgefordert, POS-Systeme einzuführen, die es ihnen ermöglichen, ein zusammenhängendes Einkaufserlebnis zu schaffen, indem Kunden online einkaufen und im Geschäft abholen können oder umgekehrt.

Dieser Wandel erhöht nicht nur den Kundenkomfort, sondern steigert auch den Umsatz und treibt das Marktwachstum voran, da Einzelhändler nach der Implementierung flexibler Point-of-Sale-Systeme streben, die sowohl Online- als auch Offline-Transaktionen unterstützen können.

Einblicke in das Marktsegment für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Einblicke in die Markttechnologie für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Im Jahr 2023 wurde der globale Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien auf 23,01 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen stetigen Wachstumskurs innerhalb des Technologiesegments zeigt. Dieser Sektor weist verschiedene kritische Elemente auf, die insgesamt auf ein robustes Marktumfeld hinweisen, das insbesondere durch Innovationen bei Zahlungsabwicklungslösungen vorangetrieben wird. Mit einem Wert von 8,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 hat das Segment Mobile Payment einen beträchtlichen Anteil in dieser Landschaft, was seine wachsende Bedeutung bei Verbrauchern widerspiegelt, die den Komfort von Transaktionen über mobile Geräte bevorzugen.

Da sich die Welt zunehmend auf digitale Lösungen verlagert, wird dieses Segment bis 2032 voraussichtlich 13,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was seine bedeutende Dominanz auf dem Gesamtmarkt unterstreicht. Ebenso unterstreicht das Segment des kontaktlosen Bezahlens, das im Jahr 2023 einen Wert von 5,0 Milliarden US-Dollar hat, den steigenden Trend kontaktloser Transaktionen und spricht insbesondere gesundheitsbewusste Verbraucher an, die nach sichereren Alternativen suchen.

Dieses Segment wird sich voraussichtlich bis 2032 verdoppeln und 10,0 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Nachfrage nach Geschwindigkeit und Effizienz bei Zahlungsprozessen gestiegen ist. Auch das Cloud-basierte POS-Segment gewinnt an Dynamik, mit einer Bewertung von 6,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Anstieg auf 9,5 Milliarden US-Dollar bis 2032.

Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihre POS-Systeme und Daten aus der Ferne zu verwalten, was Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglicht. Integrierte POS-Systeme weisen zwar eine geringere Marktpräsenz auf, haben im Jahr 2023 einen Wert von 4,01 Milliarden US-Dollar und werden bis 2032 voraussichtlich auf 7,0 Milliarden US-Dollar ansteigen, spielen aber eine entscheidende Rolle bei der Rationalisierung verschiedener Geschäftsabläufe. Insgesamt spiegelt die Segmentierung des globalen Marktes für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien eine vielfältige und sich entwickelnde individuelle Landschaft wider, wobei jedes Segment einzigartige Möglichkeiten bietet. Die fortschreitende digitale Transformation, veränderte Verbraucherpräferenzen und das Streben nach verbesserter betrieblicher Effizienz tragen erheblich zur Wachstumsdynamik dieses Marktes bei und ebnen den Weg für den Erfolg innovativer Technologien in der Zahlungsbranche.

Einblicke in den Markttyp für Zahlungstechnologien am Point of Sale

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markttyp für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Der globale Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien verzeichnet ein erhebliches Wachstum, wobei der Gesamtmarktwert im Jahr 2023 23,01 Milliarden US-Dollar erreicht und in den folgenden Jahren voraussichtlich stetig steigen wird. Der Markt ist in mehrere Typen unterteilt, darunter Hardware, Software und Dienste, die jeweils eine entscheidende Rolle im Zahlungsökosystem spielen.

Hardwarelösungen sind für die physische Transaktionsfähigkeit von grundlegender Bedeutung und machen sie zu einem wichtigen Bestandteil des Marktes. Softwareanwendungen sind ebenso wichtig, da sie die Transaktionsverarbeitung, Bestandsverwaltung und Kundenbeziehungsverwaltung ermöglichen und Unternehmen mehr Kontrolle und Effizienz bieten.

Dienstleistungen rund um Installation, Wartung und technischen Support tragen zur allgemeinen Marktstabilität und zum Wachstum bei. Die Nachfrage nach diesen Arten wird durch die zunehmende Einführung digitaler Zahlungslösungen und die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, angeheizt. Da die Marktstatistiken einen gesunden Wachstumstrend zeigen, gibt die Segmentierung nicht nur Aufschluss darüber, wo Investitionen getätigt werden, sondern zeigt auch die sich abzeichnenden Möglichkeiten für Innovationen und technologische Fortschritte auf dem globalen Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien auf.

Einblicke in die Marktanwendung von Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Der globale Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien mit einem Wert von 23,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 bietet ein vielfältiges Spektrum an Anwendungen, die für verschiedene Branchen von entscheidender Bedeutung sind. Die Marktsegmentierung hebt wichtige Sektoren wie Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und Transport hervor. Der Einzelhandel dominiert diese Landschaft maßgeblich, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nahtlosen Zahlungserlebnissen und verbesserter Transaktionseffizienz. Ebenso nutzt die Hotelbranche POS-Technologie, um Check-in- und Zahlungsprozesse zu optimieren und so ein besseres Kundenerlebnis zu fördern.

Gesundheitseinrichtungen setzen diese Technologien weiterhin ein und legen dabei Wert auf optimierte Abrechnungsprozesse und ein verbessertes Patienten-Checkout-Erlebnis. Darüber hinaus ist der Transportsektor auf fortschrittliche POS-Systeme angewiesen, um die Ticketausstellung und den Fahrgeldeinzug effektiv zu verwalten. Angesichts der steigenden Trends hin zu digitalen Zahlungen und der Integration mobiler Lösungen zeigen die Statistiken des globalen Marktes für Point-of-Sale-POS-Zahlungstechnologien vielversprechende Möglichkeiten für Innovation und Wachstum in diesen wichtigen Anwendungssektoren, um sich ändernden Verbraucherpräferenzen und betrieblichen Herausforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Servicequalität insgesamt zu verbessern jedes Feld.

Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Der globale Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien konzentriert sich stark auf das Endbenutzersegment, das kleine Unternehmen, mittlere Unternehmen und große Unternehmen umfasst. Im Jahr 2023 verzeichnete der Markt eine Bewertung von 23,01 Milliarden US-Dollar, was die entscheidende Rolle widerspiegelt, die diese Unternehmen bei der Steigerung der Nachfrage nach POS-Technologien spielen. Kleine Unternehmen setzen zunehmend auf POS-Lösungen, um die Zahlungseffizienz zu steigern, Abläufe zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Diese Kategorie macht einen erheblichen Teil der Marktaktivität aus, insbesondere angesichts ihrer Agilität und ihres Wunsches nach kostengünstigen technologischen LösungenHinweise.

Mittelständische Unternehmen leisten ebenfalls einen erheblichen Beitrag, da sie nach skalierbaren Zahlungssystemen suchen, um höhere Transaktionsvolumina und Kundeninteraktionen zu verwalten. Auf der anderen Seite dominieren große Unternehmen den Markt aufgrund ihrer umfangreichen Geschäftstätigkeit, robusten Einnahmequellen und fortschrittlichen Zahlungsinfrastrukturen, die umfassende POS-Lösungen erfordern. Insgesamt verdeutlichen die unterschiedlichen Anforderungen dieser verschiedenen Unternehmensgrößen an Zahlungstechnologien eine dynamische Landschaft, in der jede Kategorie das Gesamtwachstum des globalen Marktes für Point-of-Sale-POS-Zahlungstechnologien erheblich beeinflusst.

Das Marktwachstum in diesem Sektor wird durch technologische Fortschritte, den Aufstieg digitaler Zahlungen und steigende Verbrauchererwartungen an nahtlose Transaktionen vorangetrieben.

Regionale Einblicke in den Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Der globale Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien verzeichnet in verschiedenen Regionen ein deutliches Wachstum, wobei Nordamerika mit einer Marktbewertung von 10,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 führend ist und bis 2032 voraussichtlich auf 17,4 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was seine dominierende Stellung unterstreicht.< /p>

Europa folgt mit einer Bewertung von 6,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und prognostiziert einen Anstieg auf 11,2 Milliarden US-Dollar, was die starke Einführung von POS-Technologien unterstreicht. Die APAC-Region, die im Jahr 2023 einen Wert von 4,8 Milliarden US-Dollar hat, wird voraussichtlich 8,2 Milliarden US-Dollar erreichen, unterstützt durch zunehmende digitale Zahlungslösungen in Ländern wie China und Indien. Südamerika und MEA mit jeweiligen Bewertungen von 1,3 Milliarden US-Dollar bzw. 0,21 Milliarden US-Dollar. zeigen aufkommende Chancen auf: Südamerika wird voraussichtlich 2,2 Milliarden US-Dollar erreichen und MEA könnte bis 2032 auf 1,0 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die Ungleichheit in der Marktgröße verdeutlicht die Mehrheitsbeteiligung Nordamerikas, beeinflusst durch fortschrittliche Technologien und Verbraucherpräferenzen.

Im Gegensatz dazu stellen die kleineren Märkte in Südamerika und MEA ungenutztes Potenzial für zukünftiges Wachstum dar, angetrieben durch zunehmende finanzielle Inklusion und technologische Fortschritte. Der Umsatz des globalen Marktes für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien weist auf eine vielfältige Landschaft hin, die durch regionale Innovationen und unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse angetrieben wird, was seine Bedeutung für die Gestaltung der Zahlungsbranche weltweit festigt.

Regionale Einblicke in den Markt für Zahlungstechnologien am Point of Sale

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien


Der globale Markt für Point-of-Sale (POS)-Zahlungstechnologien ist aufgrund der rasanten Entwicklung der Einzelhandelsumgebungen und der digitalen Transformation von Finanztransaktionen immer wettbewerbsintensiver geworden. Da Unternehmen bestrebt sind, das Kundenerlebnis zu verbessern, hat die Integration fortschrittlicher Zahlungstechnologien in POS-Systeme stark zugenommen. Dieser Markt stellt einen Zusammenfluss von Software, Hardware und verschiedenen Zahlungsmethoden dar, was zu einem diversifizierten Dienstleistungsangebot führt, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten ist. Mit der Einführung kontaktloser Zahlungen, der Integration mobiler Geldbörsen und cloudbasierten Lösungen entwickeln die Akteure in diesem Markt kontinuierlich Innovationen, um nahtlose und effiziente Transaktionserlebnisse zu bieten.

Unternehmen konzentrieren sich außerdem auf Sicherheitsmaßnahmen, Datenanalysen und anpassbare Lösungen, um eine breitere Kundschaft anzulocken, was zu einer intensiven Wettbewerbslandschaft führt, die sowohl von etablierten als auch aufstrebenden Akteuren geprägt ist. PayPal hat eine beeindruckende Präsenz im globalen Point-of-Sale-Zahlungswesen aufgebaut Technologies Market durch seine robusten und sicheren Zahlungsabwicklungsfunktionen. Seine Stärken liegen in der weit verbreiteten Markenbekanntheit und dem Vertrauen, die maßgeblich dazu beigetragen haben, eine große Nutzerbasis anzuziehen. PayPal bietet eine Vielzahl von Zahlungslösungen, die sowohl Online- als auch Offline-Transaktionen abdecken und eine nahtlose Integration mit verschiedenen POS-Systemen ermöglichen. Das Unternehmen hat sich erfolgreich an Markttrends angepasst, indem es Funktionen wie mobiles Bezahlen und kontaktlose Optionen ermöglicht hat, und steigert so seine Attraktivität für Händler, die nach modernen Zahlungslösungen suchen. PayPals Engagement für Datensicherheit ist eine weitere Stärke, die das Vertrauen der Kunden stärkt und es Unternehmen ermöglicht, Transaktionen mit geringerem Risiko anzunehmen. Darüber hinaus verbessern die starken Partnerschaften des Unternehmens mit verschiedenen Finanzinstituten seine Marktpräsenz und ermöglichen seinen Nutzern eine größere Reichweite und Flexibilität.

Clover hat sich zu einem innovativen Akteur auf dem globalen Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien entwickelt und bietet eine Reihe von Hardware- und Softwarelösungen an, die auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten sind. Die Stärke des Unternehmens liegt in seinen anpassbaren POS-Systemen, die es Unternehmen ermöglichen, Funktionen auszuwählen, die auf ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Clover vereinfacht Transaktionsprozesse und erleichtert Händlern die effiziente Verwaltung ihrer Verkäufe, Bestände und Kundendaten.

Darüber hinaus bietet Clover integrierte Lösungen zur Zahlungsabwicklung, die nahtlose mobile und Online-Transaktionen umfassen und so den Kundenkomfort und die Kundenbindung verbessern. Der Schwerpunkt auf Skalierbarkeit macht Clover auch zu einer günstigen Wahl für Unternehmen, die expandieren möchten, da sich das System parallel zu wachsenden Anforderungen weiterentwickeln kann. Darüber hinaus sorgen die fortlaufenden Verbesserungen und Funktionsaktualisierungen von Clover dafür, dass das Unternehmen in einer sich ständig verändernden Marktlandschaft wettbewerbsfähig bleibt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien gehören




  • PayPal



  • Klee



  • Blauflossenthun



  • PayAnywhere



  • Ingenico



  • Verifone



  • Streifen



  • FIS



  • Adyen



  • Worldpay



  • Heartland-Zahlungssysteme



  • Toast



  • NCR



  • Quadrat



  • Shopify



Entwicklungen der Point-of-Sale-Zahlungstechnologien-Marktbranche


Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für Point-of-Sale (POS)-Zahlungstechnologien zeigen bedeutende Fortschritte und Wettbewerbsbewegungen bei wichtigen Akteuren. Unternehmen wie PayPal und Stripe entwickeln weiterhin Innovationen und verbessern ihre Zahlungsabwicklungsfunktionen, um den Unternehmen gerecht zu werden, die auf digitale Umgebungen umsteigen. Ingenico und Verifone konzentrieren sich auf die Integration fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen in ihre Angebote und gehen so auf die zunehmenden Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen bei Transaktionen ein. Zu den jüngsten Akquisitionen gehört die Ankündigung von PayPal, ein Technologieunternehmen zu übernehmen, um seine E-Commerce-Kapazitäten zu erweitern und seine POS-Lösungen für kleine Händler zu verbessern.

Darüber hinaus verzeichnet Worldpay ein Wachstum seiner Händlerdienste und nutzt die technologische Integration, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Berichten zufolge verbessert NCR seine cloudbasierten POS-Lösungen und nutzt damit den wachsenden Trend zu Remote-Transaktionsfunktionen, während Square seine Reichweite auf internationale Märkte weiter ausbaut. Adyen hat eine starke Leistung bei der Ausweitung seiner geografischen Präsenz gemeldet und das Wachstum auf strategische Partnerschaften mit wichtigen Einzelhändlern zurückgeführt. Insgesamt führt der deutliche Anstieg der Marktbewertung dieser Unternehmen zu einem verstärkten Wettbewerb, der zu fortschrittlicheren technologischen Lösungen für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen führt und die zukünftige Landschaft der POS-Zahlungstechnologien prägt.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Point-of-Sale-Zahlungstechnologien




  • Point-of-Sale-Zahlungstechnologien-Markt-Technologieausblick




    • Mobiles Bezahlen



    • Kontaktloses Bezahlen



    • Cloudbasiertes POS



    • Integrierte Kassensysteme





  • Markttypausblick für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien




    • Hardware



    • Software



    • Dienste





  • Marktanwendungsausblick für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien




    • Einzelhandel



    • Gastfreundschaft



    • Gesundheitswesen



    • Transport





  • Point-of-Sale-Zahlungstechnologien-Markt und Endverbrauchsaussichten




    • Kleine Unternehmen



    • Mittelständische Unternehmen



    • Große Unternehmen





  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Point-of-Sale-Zahlungstechnologien




    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 26.16 (USD Billion)
Market Size 2025 27.66 (USD Billion)
Market Size 2034 48.71 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.33% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled PayPal, Clover, Bluefin, PayAnywhere, Ingenico, Verifone, Stripe, FIS, Adyen, Worldpay, Heartland Payment Systems, Toast, NCR, Square, Shopify
Segments Covered Technology, Type, Application, End Use, Regional
Key Market Opportunities Contactless payment adoption surge, Integration with mobile wallets, Cloud-based POS solutions growth, Enhanced customer experience technologies, Rise in e-commerce transactions.
Key Market Dynamics Technological advancements, Increasing mobile payments, E-commerce growth, Demand for contactless solutions, Enhanced security measures
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Point of Sale Payment Technologies Market is expected to reach a value of 48.71 USD Billion by 2034

The market is expected to grow atregister a CAGR of 6.33% during the forecast period from 2025 to 2034

North America is projected to hold the largest market share, reaching a value of 17.4 USD Billion by 2032.

The Mobile Payment technology segment is expected to be valued at 13.5 USD Billion by 2032.

Key players include PayPal, Clover, Ingenico, Verifone, and Stripe among others.

The Cloud-Based POS technology segment is anticipated to reach 9.5 USD Billion by 2032.

The Contactless Payment segment is valued at 5.0 USD Billion in 2023 and is projected to reach 10.0 USD Billion by 2032.

The South American region is expected to reach a market value of 2.2 USD Billion by 2032.

Integrated POS Systems are anticipated to reach a value of 7.0 USD Billion by 2032.

Growing demand for convenient payment solutions and technological advancements present significant growth opportunities in the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.