info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu PLM in der diskreten Fertigung nach Anwendung (Produktdesign, Fertigungsprozessmanagement, Qualitätsmanagement, Kollaborationsmanagement), nach Bereitstellungstyp (lokal, cloudbasiert, hybrid), nach Endbenutzerbranche (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Industriemasch...


ID: MRFR/ICT/32057-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025

Marktüberblick über PLM in der diskreten Fertigung


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für PLM in der diskreten Fertigung im Jahr 2022 auf 48.84 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Marktgröße für PLM in der diskreten Fertigung wird voraussichtlich von 51.65 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 85.4 (Milliarden US-Dollar) wachsen ) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) für PLM im diskreten Fertigungsmarkt wird voraussichtlich bei etwa liegen 5.75 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

Wichtige PLM-Markttrends in der diskreten Fertigung hervorgehoben


Der globale PLM-Markt für diskrete Fertigung verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch den steigenden Bedarf an effizienten Produktentwicklungs- und Managementprozessen angetrieben wird. Unternehmen konzentrieren sich darauf, die Zusammenarbeit zwischen Teams zu verbessern, die Markteinführungszeit zu verkürzen und Kosten zu senken. Die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produktlebenszyklen verwalten. Diese wichtigen Markttreiber spiegeln den anhaltenden Wandel hin zur Integration von Technologie in Herstellungsprozesse wider und ermöglichen es Unternehmen, besser auf Marktanforderungen und Verbraucherpräferenzen zu reagieren. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die nach erschwinglichen und dennoch effektiven PLM-Lösungen suchen.

Anbieter können maßgeschneiderte Angebote entwickeln, die auf spezifische Herausforderungen dieser Unternehmen eingehen und es ihnen ermöglichen, in größerem Maßstab zu konkurrieren. Der wachsende Trend zu Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Praktiken veranlasst Hersteller dazu, PLM-Systeme einzuführen, die umweltfreundlichere Initiativen unterstützen. Dieser Wandel öffnet nicht nur Türen für Innovationen, sondern hilft Unternehmen auch dabei, regulatorische Anforderungen und Verbrauchererwartungen in Bezug auf Nachhaltigkeitsbemühungen zu erfüllen. In letzter Zeit ist auch ein deutlicher Trend hin zu cloudbasierten PLM-Lösungen zu beobachten, die den Herstellern Flexibilität und Skalierbarkeit bieten. Da Remote-Arbeit immer häufiger vorkommt, suchen Unternehmen zunehmend nach Lösungen, die die Zusammenarbeit zwischen geografisch verteilten Teams erleichtern.

Darüber hinaus hilft der Schwerpunkt auf Datenanalysen in PLM-Systemen Herstellern, fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und die Gesamteffizienz zu steigern. Insgesamt deutet diese sich entwickelnde Landschaft auf eine vielversprechende Zukunft für den globalen Markt für PLM in der diskreten Fertigung hin, da Unternehmen weiterhin die Bedeutung eines effektiven Produktlebenszyklusmanagements für das Erreichen ihrer strategischen Ziele erkennen.

PLM in der diskreten Fertigung Marktübersicht

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

PLM in der diskreten Fertigung – Markttreiber


Steigende Nachfrage nach Produktanpassungen


Die globale PLM-Branche im diskreten Fertigungsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Produktanpassungen angetrieben wird. Da sich die Präferenzen der Verbraucher hin zu personalisierten und maßgeschneiderten Produkten verlagern, sind Hersteller gezwungen, fortschrittliche Product Lifecycle Management (PLM)-Systeme einzuführen. Diese Systeme erleichtern das Design, die Entwicklung und das Management von Produkten von der Einführung bis zur Ausmusterung und ermöglichen es Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und vielfältige Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Darüber hinaus steigert der zunehmende Trend zur Massenanpassung die Bedeutung von PLM-Lösungen, da sie Herstellern die Tools zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um Prozesse zu rationalisieren, die Markteinführungszeit zu verkürzen und Wettbewerbsvorteile in einem sich wandelnden Markt zu wahren. Angesichts der insgesamt robusten Aussichten für den globalen Markt für PLM in der diskreten Fertigung legen Unternehmen jetzt Wert auf Flexibilität in ihren Produktangeboten, unterstützt durch innovative PLM-Strategien.

Mit der Weiterentwicklung der Technologien passen sich auch PLM-Lösungen an, um erweiterte Visualisierung, Simulation und Datenanalyse zu unterstützen, was die Anpassungsmöglichkeiten der Hersteller weiter verbessert. Folglich ist der Fokus auf das Kundenerlebnis durch maßgeschneiderte Angebote zu einem entscheidenden Markttreiber geworden und stellt sicher, dass der globale PLM-Markt für diskrete Fertigung weiterhin ein integraler Bestandteil des Geschäftsbetriebs bleibt.

Integration fortschrittlicher Technologien


Die Integration fortschrittlicher Technologien treibt die globale PLM-Branche im diskreten Fertigungsmarkt voran. Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und maschinelles Lernen werden in PLM-Systeme integriert und ermöglichen es Herstellern, Datenanalysen für eine verbesserte Entscheidungsfindung zu nutzen. Diese Technologien tragen dazu bei, die Produktentwicklung zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die mit Produkteinführungen verbundenen Risiken zu mindern.

Hersteller, die diese Fortschritte nutzen, können wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten gewinnen, ihre Lieferketten rationalisieren und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen verbessern. Diese technologische Entwicklung schafft eine agilere Fertigungsumgebung, die für die Wettbewerbsfähigkeit im heutigen schnelllebigen Markt unerlässlich ist.

Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften


Der zunehmende Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in verschiedenen Branchen treibt die globale PLM-Branche in der diskreten Fertigung erheblich voran. Die regulatorischen Rahmenbedingungen werden immer strenger und erfordern, dass Hersteller verschiedene Standards und Protokolle in Bezug auf Produktsicherheit, Qualität und Umweltauswirkungen einhalten. Effektive PLM-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, die Compliance während des gesamten Produktlebenszyklus zu überwachen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Richtlinien eingehalten werden.

Durch die Integration der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in ihre PLM-Systeme können Hersteller nicht nur kostspielige Strafen und Rückrufe vermeiden, sondern auch den Ruf ihrer Marke und das Vertrauen ihrer Kunden stärken. Dieser Fokus auf Compliance wird zunehmend zu einem unverzichtbaren Wachstumstreiber im globalen PLM-Markt für diskrete Fertigung.

PLM in der diskreten Fertigung – Marktsegmenteinblicke


Einblicke in Marktanwendungen für PLM in der diskreten Fertigung


Der globale PLM-Markt für diskrete Fertigung stellt ein robustes Segment dar, das sich durch ein vielfältiges Anwendungsspektrum auszeichnet, das die Effizienz und Innovation von Fertigungsprozessen erleichtert. Während sich der Markt weiterentwickelt, tragen bestimmte Anwendungen auf einzigartige Weise zur Gesamtumsatzgenerierung bei. Das Anwendungssegment Produktdesign nimmt eine bedeutende Marktposition ein, die im Jahr 2023 auf 9,85 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 16,5 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Dieses Wachstum spiegelt die Betonung auf innovatives Produktdesign als entscheidenden Treiber für Hersteller wider, die sich im Wettbewerb differenzieren wollen Märkte.

Ebenso bemerkenswert ist die Anwendung „Manufacturing Process Management“ mit einem Wert von 15,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der in den kommenden Jahren voraussichtlich auf 24,9 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Dieses Segment unterstreicht die Bedeutung rationalisierter Herstellungsprozesse, die die Produktivität steigern und die Markteinführungszeit verkürzen. Qualitätsmanagement, eine weitere zentrale Anwendung, deren Wert derzeit 11,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 beträgt, soll bis 2032 auf 19,0 Milliarden US-Dollar anwachsen Vertrauen und Zufriedenheit.

Darüber hinaus wird die Collaboration Management-Anwendung im Jahr 2023 auf 14,0 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei bis 2032 ein Wert von 25,0 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Diese Anwendung unterstreicht die Bedeutung der team- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit, die in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung ist integrierte Fertigungsumgebungen. Die globale Marktsegmentierung für PLM in der diskreten Fertigung zeigt ein klares Bild davon, wie jede Anwendung unterschiedliche Branchenanforderungen erfüllt und gleichzeitig das Marktwachstum vorantreibt. Da sich die Trends in Richtung Digitalisierung und Automatisierung weiterentwickeln, werden diese Anwendungen wahrscheinlich fortschrittliche Technologien nutzen und neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringen.

Das Verständnis dieser Dynamik zusammen mit den globalen PLM-Marktdaten für die diskrete Fertigung unterstützt Stakeholder dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und aufkommende Trends zu nutzen. Die Statistiken bestätigen zusätzlich die Bedeutung jeder Anwendung und verdeutlichen die immer stärkere Abhängigkeit von effektiven Produktlebenszyklus-Management-Methoden in der Branche. Folglich werden die Diversifizierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Anwendungen entscheidend dazu beitragen, die Landschaft des globalen Marktes für PLM in der diskreten Fertigung zu verändern und letztendlich dessen Entwicklung und Wachstumsaussichten zu beeinflussen.

PLM in Markttypeinblicke in die diskrete Fertigung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Bereitstellungsart des Marktes für PLM in der diskreten Fertigung


Der globale Markt für PLM in der diskreten Fertigung verzeichnet ein deutliches Wachstum im Segment „Bereitstellungsart“, das im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 51,65 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Segment umfasst verschiedene Modelle, insbesondere On-Premises-, Cloud-basierte und Hybridlösungen . Der On-Premise-Einsatz nimmt nach wie vor einen bedeutenden Anteil ein, vor allem aufgrund seiner Fähigkeit, Unternehmen, die sensible Daten verwalten, eine erhöhte Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Umgekehrt erfreuen sich Cloud-basierte Lösungen aufgrund ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz immer größerer Beliebtheit und sind für Unternehmen attraktiv, die einen geringeren Wartungsaufwand anstreben.

Hybride Ansätze sind ebenfalls von Bedeutung, da sie eine ausgewogene Lösung bieten, die auf Organisationen zugeschnitten ist, die sowohl Kontrolle als auch Flexibilität wünschen. Der Trend zur digitalen Transformation in den Sektoren der diskreten Fertigung ist weiterhin ein wesentlicher Wachstumstreiber, da Unternehmen zunehmend nach integrierten Technologielösungen für ein effizientes Produktlebenszyklusmanagement suchen. Allerdings bleiben Herausforderungen wie Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit erheblicher Anfangsinvestitionen in bestimmte Bereitstellungsmodelle relevante Überlegungen für Stakeholder im globalen PLM-Markt für diskrete Fertigung.

Vor diesem Hintergrund wird prognostiziert, dass der globale PLM-Umsatz im diskreten Fertigungsmarkt erheblich wachsen wird, da sich Hersteller an eine sich entwickelnde Landschaft von Softwarebereitstellungsoptionen anpassen, die auf ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind.

PLM in der diskreten Fertigung – Einblicke in die Endverbraucherbranche


Der globale Markt für PLM in der diskreten Fertigung wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 51,65 Milliarden US-Dollar haben, was eine starke Nachfrage in verschiedenen Endverbraucherbranchen widerspiegelt. Dieser Markt umfasst mehrere kritische Sektoren, wobei Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Unterhaltungselektronik und Industriemaschinen eine Schlüsselrolle spielen. Der Automobilsektor ist aufgrund seiner umfangreichen Produktlinien und der Notwendigkeit präziser Konstruktions- und Montageprozesse von Bedeutung und zeigt eine wesentliche Abhängigkeit von PLM-Lösungen, um Innovationen zu fördern und die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Andererseits sind die Bereiche Luft- und Raumfahrt und Verteidigung durch strenge regulatorische Anforderungen und komplexe technische Herausforderungen gekennzeichnet, die fortschrittliche PLM-Systeme zur Verwaltung der Compliance und Rationalisierung der Produktion erfordern. Unterdessen profitiert die Unterhaltungselektronikbranche von den rasanten technologischen Veränderungen und verlässt sich daher auf PLM, um sich schnell an Verbraucherpräferenzen und Markttrends anzupassen. Schließlich unterstreicht Industrial Machinery die Bedeutung der betrieblichen Effizienz und des Qualitätsmanagements, wobei PLM dabei hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktintegrität sicherzustellen.

Alles in allem, da diese IndustrieDa sich der globale Markt für PLM in der diskreten Fertigung kontinuierlich weiterentwickelt, wird erwartet, dass er mit maßgeschneiderten Lösungen reagiert, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen jedes Sektors basieren.

Einblicke in die Marktfunktionalität von PLM in der diskreten Fertigung


Der globale Markt für PLM in der diskreten Fertigung steht vor Wachstum und wird im Jahr 2023 einen Marktwert von 51,65 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach verbesserten Lösungen für das Produktlebenszyklusmanagement. Funktionalität spielt in diesem Markt eine entscheidende Rolle und umfasst verschiedene wesentliche Komponenten zur Optimierung von Prozessen, darunter Dokumentenmanagement, Änderungsmanagement, Projektmanagement und Risikomanagement. Diese Funktionen werden zunehmend für ihre Bedeutung bei der Erleichterung der Zusammenarbeit und der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften innerhalb von Organisationen anerkannt.

Dokumentenmanagement ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer genauen und zugänglichen Dokumentation während des gesamten Produktlebenszyklus, während Änderungsmanagement für die effektive Handhabung von Revisionen und Aktualisierungen von entscheidender Bedeutung ist. Das Projektmanagement trägt dazu bei, Entwicklungsaufgaben zu rationalisieren und sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets ausgeführt werden. Schließlich befasst sich das Risikomanagement mit potenziellen Herausforderungen und hilft, Probleme zu mindern, die während der Produktentwicklung auftreten können. Die wachsende Bedeutung dieser Funktionalitäten trägt erheblich zur Gesamtdynamik des globalen PLM-Marktes für diskrete Fertigung bei, fördert Innovationen und steigert die betriebliche Effizienz.

Insgesamt wird erwartet, dass der Markt aufgrund des technologischen Fortschritts und des Strebens nach operativer Exzellenz in allen Branchen vielversprechende Trends aufweist.

Regionale Einblicke in den PLM-Markt für diskrete Fertigung


Der globale PLM-Markt für diskrete Fertigung weist in verschiedenen regionalen Märkten ein deutliches Wachstum auf. Nordamerika nimmt mit einem Wert von 20,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine dominierende Stellung ein und wird bis 2032 voraussichtlich 30,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was seinen starken Fokus auf technologischen Fortschritt und Innovation widerspiegelt. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 15,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf 25,0 Milliarden US-Dollar steigen wird, was seine erheblichen Investitionen in Fertigungseffizienz und Nachhaltigkeit unterstreicht. Die APAC-Region, die im Jahr 2023 einen Wert von 10,0 Milliarden US-Dollar hat, wird voraussichtlich auf 18,0 Milliarden US-Dollar anwachsen, angetrieben durch die rasche Industrialisierung und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fertigungslösungen.

Südamerika und MEA sowie kleinere Märkte mit Bewertungen von 3,0 bzw. 3,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 bieten Wachstumschancen, da Schwellenländer eine Modernisierung ihrer Herstellungsprozesse anstreben. Jede dieser Regionen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der globalen PLM-Marktdaten für die diskrete Fertigung und spiegelt unterschiedliche Grade der industriellen Reife, der Technologieeinführung und der regionalen Wirtschaftsentwicklung wider. Die Expansions- und Investitionstrends deuten auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Branche hin, um den dynamischen Marktbedürfnissen gerecht zu werden.

Regionale Einblicke in den PLM-Markt für diskrete Fertigung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

PLM in der diskreten Fertigung – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke


Der globale PLM-Markt für diskrete Fertigung zeichnet sich durch die Integration von Produktlebenszyklus-Managementlösungen aus, die darauf ausgelegt sind, die Zusammenarbeit zu verbessern, Prozesse zu rationalisieren und das Datenmanagement in verschiedenen Fertigungssektoren zu verbessern. Dieser Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach innovativer und effizienter Produktentwicklung, dem Wunsch nach verbesserter betrieblicher Effizienz und der Notwendigkeit, sich an sich schnell ändernde Verbraucherpräferenzen anzupassen. Wichtige Akteure in diesem Bereich entwickeln ihre Angebote ständig weiter, um wettbewerbsfähig zu bleiben, neue Technologien zu integrieren und auf globale Trends wie digitale Transformation und Nachhaltigkeit zu reagieren. Wettbewerbseinblicke zeigen, wie diese Unternehmen einzigartige Stärken nutzen, strategische Partnerschaften eingehen und in Forschung und Entwicklung investieren, um einen größeren Marktanteil zu erobern und den vielfältigen Anforderungen von Unternehmen der diskreten Fertigung gerecht zu werden.

Oracle zeichnet sich im globalen PLM-Markt für diskrete Fertigung durch seine robuste Suite cloudbasierter Lösungen und umfassende Funktionen für das Produktlebenszyklusmanagement aus. Aufgrund seiner umfassenden Erfahrung in der Bereitstellung von Enterprise-Resource-Planning- und Supply-Chain-Management-Systemen ist das Unternehmen gut aufgestellt, um diskrete Hersteller zu bedienen. Die Stärken von Oracle liegen in seinen fortschrittlichen Analysen, die Echtzeiteinblicke in die Produktleistung und betriebliche Effizienz ermöglichen. Diese Funktionen erleichtern eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Design-, Konstruktions- und Fertigungsteams und ermöglichen so eine schnellere Markteinführung und eine verbesserte Produktqualität. Das Engagement von Oracle für Innovation spiegelt sich in den kontinuierlichen Investitionen in neue Technologien wider, darunter künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die das Produktangebot bereichern und Herstellern modernste Tools zur effektiven Verwaltung komplexer Produktlebenszyklen bieten.

IBM spielt auch eine wichtige Rolle auf dem globalen PLM-Markt für diskrete Fertigung und nutzt seine umfangreiche Erfahrung in der Softwareentwicklung und den technologischen Dienstleistungen, um umfassende Lösungen bereitzustellen. Mit einem Fokus auf Interoperabilität und Datenintegration ermöglichen die PLM-Lösungen von IBM Herstellern, ihre Produktdaten effizient zu verwalten und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Beteiligten zu unterstützen. Zu den Stärken von IBM gehört seine Expertise in Analyse- und Cloud-Lösungen, die eine verbesserte Entscheidungsfindung und Betriebsleistung für diskrete Hersteller vorantreiben. Das Unternehmen betont die Anpassungsfähigkeit seiner PLM-Angebote an die individuellen Anforderungen verschiedener Fertigungsumgebungen und ermöglicht so eine größere Agilität und Innovation in Produktentwicklungsprozessen. Die strategischen Partnerschaften und Kooperationen von IBM stärken die Marktpräsenz des Unternehmens weiter und ermöglichen eine größere Reichweite sowie die Möglichkeit, seine PLM-Systeme in andere wichtige Geschäftsanwendungen zu integrieren.

Zu den wichtigsten Unternehmen im PLM-Markt für diskrete Fertigung gehören




  • Oracle



  • IBM



  • Aras



  • Sechseck



  • Dassault Systemes



  • Altium



  • Siemens



  • PTC



  • Info



  • Autodesk



  • ANSYS



  • SAP



  • SolidWorks



  • Siemens Digital Industries Software



PLM in der diskreten Fertigungsmarktbranche: Entwicklungen


Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für PLM in der diskreten Fertigung haben verschiedene strategische Bewegungen bei wichtigen Akteuren wie Oracle, IBM und Siemens hervorgehoben. Der Markt verzeichnet zunehmende Investitionen in cloudbasierte PLM-Lösungen, angetrieben durch die Nachfrage nach verbesserter Zusammenarbeit und Effizienz in Design- und Fertigungsprozessen. Unternehmen wie Dassault Systmes und PTC beschleunigen ihren Wachstumskurs durch Innovation, während Aras und Altium sich auf die Erweiterung ihrer Kundenbasis konzentrieren. Die jüngsten Fusionen und Übernahmen haben zur Marktdynamik beigetragen, wobei den Aktivitäten von Siemens Digital Industries Software, das für sein umfassendes Softwareangebot und die Integration fortschrittlicher Technologien bekannt ist, große Aufmerksamkeit gewidmet wurde. SolidWorks, eine Tochtergesellschaft von Dassault Systmes, entwickelt seine Funktionen ständig weiter, um den Anforderungen der Benutzer besser gerecht zu werden. Was die Marktbewertung betrifft, verzeichnen Unternehmen wie SAP und Autodesk ein Wachstum, das auf die zunehmende digitale Transformation der Industrie zurückzuführen ist. Dies fördert die Wettbewerbsfähigkeit etablierter Akteure und führt zur Entstehung neuer Startups im PLM-Bereich, wodurch sich die Gesamtlandschaft des Marktes neu gestaltet.

Einblicke in die Marktsegmentierung von PLM in der diskreten Fertigung




  • PLM in der diskreten Fertigung – Marktanwendungsaussichten




    • Produktdesign



    • Fertigungsprozessmanagement



    • Qualitätsmanagement



    • Zusammenarbeitsmanagement





  • Ausblick auf den Einsatztyp von PLM im diskreten Fertigungsmarkt




    • Vor Ort



    • Cloudbasiert



    • Hybrid





  • PLM im diskreten Fertigungsmarkt – Ausblick auf die Endverbraucherbranche




    • Automobil



    • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung



    • Unterhaltungselektronik



    • Industriemaschinen





  • PLM in der diskreten Fertigung – Marktfunktionalitätsausblick




    • Dokumentenverwaltung



    • Änderungsmanagement



    • Projektmanagement



    • Risikomanagement





  • Regionaler Ausblick auf den PLM-Markt für diskrete Fertigung




    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 57.76 (USD Billion)
Market Size 2025 61.84 (USD Billion)
Market Size 2034 101.48 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.75% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Oracle, IBM, Aras, Hexagon, Dassault Systemes, Altium, Siemens, PTC, Infor, Autodesk, ANSYS, SAP, SolidWorks, Siemens Digital Industries Software
Segments Covered Application, Deployment Type, End User Industry, Functionality, Regional
Key Market Opportunities Increased adoption of IoT technologies, Growth in AI-powered PLM solutions, Demand for cloud-based PLM systems, Expansion in emerging markets, and Integration with supply chain management.
Key Market Dynamics Increasing demand for product innovation, Need for regulatory compliance, Shift towards digital transformation, Growing emphasis on collaboration, Rising focus on cost reduction
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA
 

Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global PLM in Discrete Manufacturing Market is expected to be valued at 101.48 USD Billion by 2034.

The anticipated CAGR for the Global PLM in Discrete Manufacturing Market from 2025 to 2034 is 5.75%.

North America is projected to hold the largest market share, valued at 30.5 USD Billion by 2032.

The market value for the Manufacturing Process Management application is expected to reach 24.9 USD Billion by 2032.

Key players in the market include Oracle, IBM, Siemens, and Dassault Systemes, among others.

The Quality Management application is set to grow significantly, reflecting the overall market trend.

The market is segmented into Product Design, Manufacturing Process Management, Quality Management, and Collaboration Management.

The APAC region is expected to reach a market value of 18.0 USD Billion by 2032.

The projected size for the Collaboration Management application is expected to reach 25.0 USD Billion by 2032.

The market is currently facing challenges that could impact growth trajectories and competition dynamics.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.